
HarryHirsch
8415
Mickey_ffm schrieb:
Leider nicht. Aber ob 0 oder 1 Punkt für die Schauspieler ist auch egal. Denn aufgrund der besseren TD würden sie auch nicht bei Sieg von denen und Niederlage von uns die SGE am nächsten Spieltag überholen. Also alles gut gemacht von der arroganten Hanseltruppe.
Das Schreib hier bitte nicht. Sonst liest es unsere Mannschaft und der Schlendrian kommt zurück! Es sind noch 8 Spiele, da sind 3 bzw 4 Punkte Vorsprung gar nichts...
DeWalli schrieb:
Wenn man für Rob Friend 1,5 Mio zahlt, dann wären 4 Mio ein Schnäppchen für Helmes
Also bitte! Mo und Friend kamen ausgabenneutral im Tausch mit Fenin und Petkovic! 1,5 Mio kann Friend nun verdienen, wenn Mo bei 300.000 liegt
singender_hesse schrieb:DelmeSGE schrieb:singender_hesse schrieb:fueL schrieb:RedZone schrieb:fueL schrieb:
Da einige "bessere" Fans bereit sind selbst Geld zu spenden um dafür dem Verein schaden zu können und sich dabei noch gut zu fühlen, wird die Aktion wohl kein Erfolg.
Dann bleibt als nächstes halt die Totalüberwachung durch Kameras und VE und bei jedem Verstoß lebenslanges SV - Auch eine Variante der "Reinigung", find ich gut
Dir gefällt wahrscheinlich auch eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt
Wenn es die einzige Möglichkeit ist um schadenbringende Subjekte (in dem Fall: Karies) zu entfernen und die Gesamtsituation zu verbessern (in dem Fall: keine Zahnschmerzen mehr): JA.
Wir haben es mit Zähneputzen,Zahnseide, Elmex-Gelee und Plomben versucht. Wenn die Schmerzen weiter anhalten bleiben nurnoch Wurzelbehandlung (einzelne Fans aussperren) oder Extraktion (gänzlicher Verzicht auf Stehplätze)
irgendwie erinnert mich das an die drogendebatte.
das verbot hat zwar seit 100 jahren nicht zu einer reduzierung beigetragen, sondern das problem verschärft und durch den riesen markt verbrecherorganisationen von mafia bis taliban reich und gross gemacht, trotzdem halten wir daran fest.
wir wissen heute, das ein guter teil der opfer nicht opfer der droge, sondern der illegalität sind, wir machen trotzdem weiter.
wir geben milliarden aus, die in prävention, suchtprogramme und so weiter gehen könnten, und es passiert nichts.
so ähnlich ist es beim fussball.
entweder wir finden einen weg mit allen gruppen, zum beispiel kontroliertes abbrennen von pyrotechnik wie choreos, oder wir machen weiter wie bisher.
und diesen kampf wird niemand gewinnen.
die ultras nicht, die aus den stadien verschwinden, und der dfb nicht, dessen stadien öde und daher bald leer sein werden, worauf hin sich tv zurück zieht, werbepartner abspringen usw.
es ist eine absurde situation.
Entweder oder also.....
Entscheidend ist die Gesetzgebung und die läßt im Falle von Pyro nun mal gar kein Pyro zu.
Ein Stadion ist kein rechtsfreier Raum,auch wenn so mancher sich so aufführt...
Man muß eben auch mal Dinge tolerieren und respektieren,die einem vll. gegen den Strich gehen,ist eben in einem Rechtsstaat so.
Ich finde es gelegntlich auch scheisse,daß es 30er Zonen gibt und das ich geblitzt werde.
Aber die Strafe muss dann ich übernehmen.
Hier zahlt eine dritte Person für Vergehen,das ist das eigentlich Perverse an der ganzen Situation und vll für viele Jungs auch ein Grund einen auf Revoluzzer zu machen.
Und die These,daß Stadion ohne Ultras leer sind...
was für ein Witz ist das denn.
Dann gibts eben andere Leute,die deren Plätze einnehmen.
Oder nur Sitzplätze.
Wenn Du meinst ohne Ultras keine volles Stadion,dann glaubst Du wahrscheinlich auch,daß die Erde eine Scheibe ist.
nein, ich glaube aber, dass, wie im vorpost geschrieben, die alternativen wesentlich unsympathischer sein werden.
und in italien sind die stadien leer, nachdem die ultras erfolgreich bekämpft wurden ...
Deinen letzten Satz musst Du bitte einmal genau erläutern... Den Zusammenhang sehe ich nun überhaupt nicht in Italien!
Fußballverrückter schrieb:simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.
Gerne! Dann sollten wir aber auch gleiche Voraussetzungen schaffen. Beschallungsanlage aus und Du wirst sehen, wie die Stimmung im Stadion ist...
simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
In der Tat! Wird Zeit darüber nachzudenken bzw darüber zu diskutieren, ob die Beschallngsanlage nicht endlich abgebaut werden sollte. Dieses eventgetriebene, selbstverliebte Vorgesinge ist einfach nicht mehr zu ertragen.
stef96 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Das gehört dazu ! Das gab es schon immer, gibts noch und wird es immer geben. Versteh´ diese Aufregung nicht.
Das Problem ist einfach, dass es bei uns durch die scheiß Medien und Bullen öffentlich gemacht wird...
Mich nerven nur diese Kommentare "die gehören nicht zu uns" und "die wollen wir nicht". Komisch - im Stadion erfreut "Ihr" Euch auch an den tollen Choreos und kriegt das Maul nicht auf...
Jo muss ich dir recht geben! Alle rühmen sich mit der achso geilen Frankfurter-Stimmung die mitlerweile immer mehr am abkacken ist! Reißt euer maul net hier auf sondern beim supporten im Stadion!
Ich wünsche mir auch endlich wieder richtigen Support im Stadion! Und hier meine ich nicht den Eventsupport unseres Vorsingers, der nichts aber auch gar nichts mit dem Spielverlauf zu tun hat.
Contra Mikroanlage und Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
AquilaFrancoforte schrieb:Tackleberry schrieb:stef96 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Das gehört dazu ! Das gab es schon immer, gibts noch und wird es immer geben. Versteh´ diese Aufregung nicht.
Das Problem ist einfach, dass es bei uns durch die scheiß Medien und Bullen öffentlich gemacht wird...
Mich nerven nur diese Kommentare "die gehören nicht zu uns" und "die wollen wir nicht". Komisch - im Stadion erfreut "Ihr" Euch auch an den tollen Choreos und kriegt das Maul nicht auf...
Jo muss ich dir recht geben! Alle rühmen sich mit der achso geilen Frankfurter-Stimmung die mitlerweile immer mehr am abkacken ist! Reißt euer maul net hier auf sondern beim supporten im Stadion!
Mir erschließt sich nicht, was toller und lauter Support im Stadion mit Prügeleien und Randalen rund ums Stadion zu tun haben (müssen). Erklär´s doch mal.
Ich habe weder gesagt das es gut ist, noch das ich es befürworte. Mir geht nur das ganze Gelaber "auf den Sack", wie "die sollen fern bleiben" und "die gehören nicht zu uns".
Und ja- es gibt Menschen, für die die Eintracht mehr als nur der Lieblingsverein ist und die in allen Belangen Ihren Verein und Ihre dazu gehörige Gruppe unterstützen und supporten- egal wie. Und das gehört auch respektiert. Genauso wie die Jungs auch andere Gruppen respektieren.
und PS- habe auch besseres zu tun als die ganze Zeit hier rein zu schauen und mich mit anderen Mitgliedern in Heucheleien zu überbieten; um sich im Nachhinein besser zu fühlen und zu meinen die Welt zu verbessern.
Tschööö
Ergebnis des "Supports", den Du ansprichst sind 3 Verletzte Polizeibeamte und 14 Festnahmen von Fankfurt 'Supportern'.
Toll! Und ja, die wollen wir hier nicht mehr! Die sollen sich eine andere Spielwiese suchen!
Diegito schrieb:
Ich will mich hier nicht unbeliebt machen... aber das war heute 70 minuten lang ziemlich große Grütze was wir zusammen gespielt haben. Wäre der Gegner heute wieder Paderborn gewesen hätten wir abermals auf die Mütze gekriegt. Mir ist das alles zu lasch, über große Teile des Spiels hatte man das Gefühl die Spieler geben höchstens 70%, viele Ungenauigkeiten und eine sehr hohe Fehlpassquote, dazu die obligatorische Schläfrigkeit in vielen Situationen...
Das ganze klingt grotesk nach einem 5:1 Sieg, es gibt ja auch durchaus positive Erkenntnisse... aber Fakt ist das uns heute ein desolat schlechter Gegner richtig schön in die Karten gespielt hat....
5:1 gewonnen und damit nicht nur 3 Punkte eingefahren, sondern auch was fürs Torverhältnis getan....
mickmuck schrieb:FredSchaub schrieb:schobbe schrieb:Basaltkopp schrieb:FredSchaub schrieb:Nanami schrieb:HarryHirsch schrieb:etienneone schrieb:
Hand hoch wer auch wieder mal Schiss hat, dass wir heute den klassichen Aufbaugegner geben....
+1
Wer Rostock nicht schlägt, der hat auf den Aufstiegsplätzen auch nichts verloren.
durchaus - aber das heisst ja nicht, dass es einfach ist
Nein - trotzdem ganz klar Ansage:
Heute muss was für die Tordifferenz getan werden.
Wenn wir früh in Führung gehen bin ich überzeugt, dass das auch so kommen wird.
Ansonsten wirds wohl eher krampfig.
ein frühes 1:0 wäre wichtig, trotzdem muss man im Zweifel ruhig bleiben wie letzte Woche.
Ah die Esther, die wird mir nächste Saison in der ersten Liga fehlen
vielleicht steigt sie ja auch auf
Die war schon gestern bei Augsburg vs Dortmund
Mit der Sky Reporterin kann es nur gut gehen!
korthaus schrieb:HarryHirsch schrieb:etienneone schrieb:
Hand hoch wer auch wieder mal Schiss hat, dass wir heute den klassichen Aufbaugegner geben....
+1
Heult doch!
Muahahahhahahaahahahahahahahahahahahahahahahahaha
etienneone schrieb:
Hand hoch wer auch wieder mal Schiss hat, dass wir heute den klassichen Aufbaugegner geben....
+1
b00gnish schrieb:
Weil die bösen immer gewinnen. ,-)
Basaltkopp schrieb:Hankookgagliano schrieb:Foofighter schrieb:Freidenker schrieb:Basaltkopp schrieb:Freidenker schrieb:
Is bestimmt nicht die finale Aufstellung. Sonst kann man Veh nicht mehr ernst nehmen. Bevor die Schlaumeier kommen - ich zumindest.
1. Wird das die offizielle Aufstellung sein.
2. Interessiert es niemanden, wen Du ernst nimmst oder auch nicht!
3. Warst Du sicher öfter beim Training als Veh, weil Du besser zu wissen glaubst, wer spielen soll?!
Ach Basalti, es geht hier um die Außendarstellung. Ich kann mich nicht groß und breit aufstellen und sagen: So jetzt reichts! Schildenfeld hat meine Geduld strapaziert, wir haben uns zum Glück mit Butscher und Amedick verstärkt. Das ganze Theater nur, damit er wieder heute spielt? Das gleicht fast einer späten Begnadigung von Amanatidis.
Punkt1 : Basalti hat immer recht!
Punkt2: Sollte Basalti mal daneben liegen, tritt Punkt1 in Kraft!
Punkt3: Sollte beides nicht zutreffen, hab´ ich das letzte Wort....
Immer diese Drittligafans, die hier im Forum rumtrollen
Könnt Ihr Euch auf PN beschränken! Dieses Vollgespamme des Spieltagsfreds NERVT!
Wasn das für'n Acker in Rostock?
Mal was anderes. Warum schafft es die Eintracht nicht die Aufstellung mal zeitig auf der Homepage bzw dem Liveticker zu veröffentlichen?
uefa_schaub schrieb:
Das ist ja schon ein Klassiker : Egal wie das Spiel ausging, so ab 19:00 wird im Spielthread nur noch gepöbelt und beleidigt. Ich finds komisch.
+1
Sledge_Hammer schrieb:HarryHirsch schrieb:
Nee, wir haben genug Spiele abgeharkt. Die Verantworltichen sollen endlich mal ergründen was zum Geier in der Mannschaft nicht stimmt. So eine erste HZ geht einfach nicht!
Irgendeiner sollte mal ergründen, warum die so wenig Ahnung hast von Fußball. Wie alt bist du eigentlich? 10?
JEDE Mannschaft auf diesem Erdball hat Halbzeiten in einer Saison, wo gar nix zusammenläuft. Die Mannschaft war verunsichert, was auch nicht weit hergeholt ist nach Paderborn und den Ergebnissen der Konkurrenten.
Oder frag mal in Fürth nach, warum beide Hälften in Dresden so scheisse waren. Stimmts da in der Mannschaft nicht??
Oder in Düsseldorf, warum 6 Spiele hintereinander so dürftig waren. In Pauli, warum sie so häufig Spiele verlieren. Oder in Paderborn, wie das Fürth-Spiel zu erklären ist.
Man man man, bei manchen hat man nicht nur den Eindruck, dass sie noch nie Fußball gespielt haben, sondern dass das heute das erste Spiel überhaupt war.
Danke Otto Rehagel! Du hast es drauf! Analytische Kompetenz gepaart mit höchstem Fussballsachverstand! Herrlich!
Mittelbucher schrieb:HarryHirsch schrieb:Mittelbucher schrieb:HarryHirsch schrieb:Grabow schrieb:HarryHirsch schrieb:bauer1 schrieb:
Ja so ist es,abhaken und auf das nächste spiel schauen. hauptsache 3.punkte der rest ist egal.auch die spiele gegen die unteren teams muß man gewinnen wie ist manchmal egal.
nur die sge
Nee, wir haben genug Spiele abgeharkt. Die Verantworltichen sollen endlich mal ergründen was zum Geier in der Mannschaft nicht stimmt. So eine erste HZ geht einfach nicht!
So sehe ich das auch. Leider.
Nach so einer Leistung heute, kann man noch nicht an den Aufstieg denken. Zumal die anderen Teams da oben momentan die bessere Form haben. Ich verstehe nicht, warum ein Spiel wie in Paderborn das Team so verunsichern kann.
Was mich nervt ist der Unterschied zwischen dem ganzen Geschwätz vor dem Spiel (wir leisten uns keine Niederlage mehr, wir machen das Gekicke gg Paderborn wieder gut etc) und dann die Leistung auf dem Platz. So eine erste Halbzeit gehört endlich einmal aufgearbeitet. Und das nicht in der Presse sondern intern.
Aha und wer genau sagt Dir, dass das nicht intern angesprochen wird.
Meiner Meinung nach war die Reaktion in der 2. HZ heute schon sehr erfreulich.
Wenn Du lesen würdest was ich schreibe, würde Dir auffalllen, dass ich explizit die 1. Halbzeit angesprochen habe. Von der zweiten Halbzeit war keine Rede. Aber Hauptsache mal was geschrieben. Danke!
Ich weiß, was Du geschrieben hast.
Du hast gesagt, dass die erste Halbzeit aufgearbeitet werden sollte und vermutet, dass dies nicht geschehen wird.
Meiner Meinung nach wurde sie aber bereits in der Halbzeitpause teilweise aufgearbeitet und das erste Resultat war die deutlich stärkere Leistung in der 2. HZ.
Fast! ,-)
Ich meine, dass wir solche erste Halbzeiten schon zu häufig gesehen haben und von den Verantwortlichen endlich einmal aufgearbeitet werden sollten, warum wir oft zu lethargisch starten.
Mit der zweiten Halbzeit gebe ich Dir recht. Hier sind in der Pause sicherlich die richtigen Konsequenzen (inkl der frühen Wechsel) gezogen worden.
Darauf würde ich einen Äppler verwetten...