>

HarryHirsch

8415

#
Pro Trainer, der 120% für den Verein gibt, auch wenn die nächste Saison schwierig werden kann.

Der Name des Trainers ist zweitrangig.
#
Es gibt doch bereits einen Armin Thread....

Mach doch eine Choreo für Veh!

#
Tackleberry schrieb:
Für jede Frage, die Volker mit "Was würden" oder "Wie würden" beginnt, müsste man ihm eine scheuern!



Kannst Du nicht das passende Internetspiel programmieren?  
#
SemperFi schrieb:
Jetzt kommt diese Partylegende schon wieder...

Au weh au weh au weh....


Es tut so weh...  
#
Adler78 schrieb:
Die andern???? HB!!!!


Falsch!
#
Adler78 schrieb:
Die schicken von der FAZ keinen Fussballerfahrenen...  


Du glaubst doch nicht, dass die FAZ einen schickt. Die Armen in der Redaktion Knobeln das aus, wie die Spieler bei der Eintracht... Der Verlierer muss zu Volki...
#
Ja, gib's dem Völker, Kleine!
#
Benno Rode, wie empfanden sie den grandiosen Sieg gg Hansa Aue?

#
DeWalli schrieb:
FSV Logo im ZDF und glücklicher Abschluss von Kittel    


Habe ich mir auch gerade gedacht. Einfach peinlich das ZDF...

#
FSV Frankfurt statt Eintracht Wappen eingeblendet. Danke, ZDF - mit dem Zweiten sieht man schlechter...

#
HeinzGründel schrieb:
Am heutigen Tage kann man nur den Hut ziehen.

Und damit meine ich nicht nur diese geniale Choreographie. Das war schon  erste Sahne. Einen Dank an alle die hierfür Freizeit und Geld opfern. Das war wirklich beeindruckend. Oder um es auf den Punkt zu bringen , dies war Erstligareif.


Was mir besonders gut gefallen hat war aber etwas anderes.  Man ist ja verwöhnt...

Der situationsbedingte Support. Wenn Rode auf das Tor stürmt und ein  Dröhnen aus aus der Nordwest kommt, dann fegt das einen Spieler nach vorne.  Und vorne steht das Tor.   Ich glaube das hat man heute gespürt.
Also mehr davon...

Sehr schön war auch die Mitnahme aller Zuschauer, durch die Kurve.  Ohne Aggro. Auf der Gegentribüne, auf der Hauptribüne ( auch das sind Frankfurter Jungs..und Damen und Herren. ,-)  ) und überhaupt. Das war gut.

Es war der User BlackDeath2k5 der mir am GD die Augen geöffnet hat.  Das war die Eintracht, so wie es vor ein par Jahren war. Ohne Gräben ..ohne Gift.. ohne schwachsinnige Profilierung.
Wer immer dafür heut verantwortlich war, ob der NWK-ev, die Ultras, die jeweiligen EFC´s oder Otto Normalfan. Respekt und weiter so...
Und das mit dem Dauerfahnengeschwenke im 38er  kriegen wir auch noch in den Griff. Respekt sollte nämlich für alle gelten. Sogar wenn  man mal  angesprochen wird.
Na egal. ,-)  


+1

Mehr ist nicht hinzuzufügen!
#
ChristianW. schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Wenn ich gestern einem Hummels im Interview höre, der von Gänsehaut im Stadion sprach, weil u.a. Jeder bayrische Ballkontakt mit Pfiffen von 70.000 Fans begleitet wurde... Das fehlt bei uns doch schon lange!



Die Ausgangslage ist aber auch verdammt identisch:

Da spielt der amtierende deutsche Meister & Tabellenführer gegen den Rekordmeister, der 3 Punkte hinter ihm ist und die Stimmung ist gut. Und verglichen wird das mit einem Spiel der zweiten Liga gegen Ingolstadt, in der Betriebsunfallliga. Hättest dir mal vor 3-4 Jahren ein normales BL-Spiel der Dortmunder in deren Stadion ansehen sollen. Gelbe Wand? Gesehen - ja. Gehört? Nö. Nie. Achja, doch, wenn sie nach 93 Minuten 2:0 geführt haben, dann hat man sie kurz gehört.

Was ein blödsinniger Vergleich. Ich glaub übrigens das es gar nicht so lang her ist, als wir zuhause gegen die Bayern gewonnen haben und da war die Stimmung, wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, auch ganz "nett", um es mal SEHR vorsichtig zu formulieren.

Schon komisch, ein 1:1 gegen Ingolstadt in Liga 2 wird nicht ausgiebig auf den Rängen gefeiert und zelebriert.. gleich mal ein Eintrag bei MMT schreiben gehen..


Okay, warten wir endlich wieder Spiele unserer Eintracht gg Dortmund und Bayern im Waldstadion zu sehen. Solange darf sich die Kurve mit sich selbst beschäftigen. "Fussballmafia DFB" Gesänge direkt zum Anpfiff allez...

#
clärence84 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Vom Ansatz her wird dir jeder recht geben. Allerdings wird hier die Diskussion relativ schnell darin münden das man keinen das Pfeiffen verbieten kann, da wir in einem freien Land leben.


Zumal sich ein Grossteil der Nordwestkurve doch sowieso nur auf das eigene Gesinge interessiert, was unabhängig von der Spielsituation und des Spielstandes "abgespult" wird.

Wenn ich gestern einem Hummels im Interview höre, der von Gänsehaut im Stadion sprach, weil u.a. Jeder bayrische Ballkontakt mit Pfiffen von 70.000 Fans begleitet wurde... Das fehlt bei uns doch schon lange!


Du warst wohl noch nie im Westfalenstadion und warst wohl noch nie im Waldstadion wenn die Bayern hier gespielt haben !




   
#
FredSchaub schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Vom Ansatz her wird dir jeder recht geben. Allerdings wird hier die Diskussion relativ schnell darin münden das man keinen das Pfeiffen verbieten kann, da wir in einem freien Land leben.


Zumal sich ein Grossteil der Nordwestkurve doch sowieso nur auf das eigene Gesinge interessiert, was unabhängig von der Spielsituation und des Spielstandes "abgespult" wird.

Wenn ich gestern einem Hummels im Interview höre, der von Gänsehaut im Stadion sprach, weil u.a. Jeder bayrische Ballkontakt mit Pfiffen von 70.000 Fans begleitet wurde... Das fehlt bei uns doch schon lange!


geht doch inzwischen so weit, dass man lieber weiterträllert als ein Tor zu bejubeln  


So ist es. Leider...  
#
Eintracht23 schrieb:
Vom Ansatz her wird dir jeder recht geben. Allerdings wird hier die Diskussion relativ schnell darin münden das man keinen das Pfeiffen verbieten kann, da wir in einem freien Land leben.


Zumal sich ein Grossteil der Nordwestkurve doch sowieso nur auf das eigene Gesinge interessiert, was unabhängig von der Spielsituation und des Spielstandes "abgespult" wird.

Wenn ich gestern einem Hummels im Interview höre, der von Gänsehaut im Stadion sprach, weil u.a. Jeder bayrische Ballkontakt mit Pfiffen von 70.000 Fans begleitet wurde... Das fehlt bei uns doch schon lange!
#
Doomsday schrieb:
etienneone schrieb:
Doomsday schrieb:
Warum hat Butscher heute nicht gespielt auf links?


Weil Djakpa zuletzt gut auf seiner Position gespielt hat?


na dann...


Schön. Noch nicht mal Du kannst Dich Tatsachen und logischen Begründungen entziehen!
#
1958 schrieb:
Und hier wurde die ganze Woche über das heulen im Forum von Deppendorf gelacht. Was soll das hier?

Wir sind Eintracht, und Hilfe brauchen wir von keinem. Die Punkte werden auch so geholt.

Das einzigste was heute zu sehen war, ist dass die Mannschaft so nicht in der ersten Liga bestehen kann.  

Mund abbutze, nächsten Mittwoch werden wieder 3 Punkte vergeben!



+1 und damit ist es gut für heute!

Schöne Ostern allerseits!
#
adlermanu88 schrieb:
wenn unser team die gleiche lockere einstellung pflegt wie du, dann wäre es nicht verwunderlich, wenn wir am mittwoch zuhause gegen ingolstadt auch wieder punkte liegen lassen und nur unentschieden spielen...    


Du weißt doch: der Hesse neigt zum Übermut! Alles andere als ein klarer 5:0 Sieg am Mittwoch wäre für mich eine riesige Enttäuschung!

Nieeeeeeee mehr, zweite Liga, nieeeeeeee mehr, nieeeeeeeee mehr, nieeeeeeeee mehr!

#
MrBoccia schrieb:
adlermanu88 schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlermanu88 schrieb:
zum ausblick aufs nächste spiel:

ingolstadt hat in der rückrunde noch kein einziges spiel verloren?!    

4 siege und 7 remis

na, das kann ja was werden...

genau - wir sind Zweiter in der Heimtabelle, Ingolstadt 15-ter auswärts. Na, das kann ja was werden. Kanter.


aus den letzten 5 auswärtsspielen holte ingolstadt aber immerhin 9 punkte von den gesamten 10 auswärtspunkten!!

aue-ingolstadt 1:1
fsv-ingolstadt 1:1
hansa-ingolstadt 1:2
dynamo-ingolstadt 0:0
bochum-ingolstadt 0:1


oh mein Gott! Das wird ein Gemetzel.    


       
#
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
... spielt der Schlendrian wieder mit!

welche Position kann der denn?



Wie ich hörte ist er sehr variabel einsetzbar.