>

HarryHirsch

8326

#
Kurvenfan schrieb:
Erst wenn im Stadion alle die Füße still halten, und alle 90 Minuten lang auf ihrem Sitzplatz kleben und nur Alkoholfreies Bier trinken und alle einen Nichtraucherpass in der Tasche stecken haben wird man zufrieden sein.

Und erst dann wird man feststellen wie Langweilig doch eigentlich Fußball ist wenn man sich Unemotional Spiele wie Domestos gegen DisneyLand anschauen wird.



Was für ein bleedes Geschwätz.....






#
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich als Laie fasse kurz zusammen, was ich verstanden habe: Der Eintracht konnte keine Schuld nachgewiesen werden, deshalb wird sie bestraft. Ist das korrekt?


Das führt nun auch der RMV ein. Wenn eine Person beim Schwarzfahren erwischt wird, müssen zukünftig alle Fahrgäste zahlen. Schliesslich trifft sie keine Schuld.
#
prinzhessin schrieb:
Woher nehmt ihr diesen Optimismus, dass es in der nächsten Instanz besser laufen wird?

Ich bin nur noch frustriert. Diese ganze Hyterie auf allen Seiten macht alles kaputt.  


Mir gibt die Urteilsbegründung großen Optimismus! Eindeutiger kann ein Gericht nicht festhalten, dass die Eintracht selbst keine Schuld trifft.
#
Der ist auch gut:

Das Sportgericht sah es als erwiesen an, dass den Hessen in drei Fällen unsportliches Verhalten der Anhänger sowie das Abbrennen von Pyrotechnik vorzuwerfen sei. „Die Verhandlung hat die Verzweiflung einer Vereins gezeigt, der mehr als andere tut, qualifiziertes Personal und Teilerfolge hat, aber Ausschreitungen nicht verhindern kann. Die Eintracht ist mit ihren Fans geschlagen“, sagte Lorenz.

Was für eine Urteilsbegründung.

Auch wenn das Urteil eine Farce ist und ich hoffe, dass die Eintracht durch alle Instanzen geht, dennoch ein herzliches Dankeschön an die Eventfans, die dem Verein so etwas antun!  
#
Und ab in die nächste Instanz.  

Wenn man allein die Presse der letzten Tage sieht (mit dem Höhepunkt, der Strafen gg die "Randalierer" beim Spiel SGE vs Kartoffeln), dann entseht der Eindruck, das dies bewusst gerade zur jetzigen Zeit gestreut wurde.
#
Hyundaii30 schrieb:
cargofritze schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wenn ein englischer Verein mitbietet, haben wir leider keine Chance.


Wieder son sinnfreies Posting.









War wohl doch nicht so sinnfrei, wie Ihr dachtet.
Wer das kleine einmaleins beherrscht ist eben im Vorteil.
 


Aber das große Einmaleins musst Du noch lernen!

#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
War das jetzt ne Notlösung oder wie erklärt sich die Laufzeit von einem Jahr als Trikotsponsor/Hauptsponsor? Falls ja eine wirklich richtig gute!


Notlösung geht vielleicht etwas weit, mE zeigt das aber schon, dass die Suche nach einem passenden Trikotsponsor sehr schwierig war.

Jetzt wird der Klassenerhalt noch wichtiger.
#
SGE_Werner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Also kurzum, Krombacher 1 Jahr Trikotsponsor, 5 weitere Jahre Hauptsponsor und wir müssen uns nä. Jahr nen neuen Trikotsponsor suchen. Krombacher ersetzt demnach Licher als "Bierlieferant"


Aber wieso will ein Unternehmen freiwillig nicht mehr auf dem Trikot stehen, wenn es denn sowieso noch weiterzahlt?


Wieso sollte Krombacher 5,5 Mio nä. Jahr bezahlen? Oder hab ich was überlesen, ich glaube, die werden einfach als Hauptsponsor erhalten bleiben, was genug kostet und sich ne goldene Nase am Bierausschank verdienen.


Und das zeigt, dass es doch schwierig gewesen sein muss, einen passenden Trikotsponsor zu finden. Alles richtig gemacht, der Herri!
#
Auf in den Supermarkt. Ich hoffe, es ist noch nicht ausverkauft!

#
reggaetyp schrieb:
Wir debattieren hier über einen "Gewinn" von sechzig Euro und der Tatsache, dass der Betroffene sofort signalisierte, für den entstandenen Schaden aufzukommen.

In einer solchen Sache kann man auch mal fünfe gerade sein lassen.

Wer sich an der Eintracht eine goldene Nase verdient und ihr bewusst und ohne die Rechte zu haben schadet, der darf auch gerne blechen dafür.

Hier finde ich es albern, lächerlich und völlig unverhältnismäßig.


Bei diesem Einzelfall hast Du doch absolut Recht - da dürfte es hier im Forum keine zwei Meinungen geben.

Grundsätzlich scheint die Eintracht aber -aufgrund der Vielzahl von Verstössen- dazu übergegangen zu sein, Verstösse jeglicher Art und ohne vorherige Prüfung an einen Anwalt zu übergeben, der die Ansprüche dann stellt. Und wenn es in der Vergangenheit diese Vielzahl von Verstössen gegeben hat, kann ich diese Vorgehensweise auch nachvollziehen.

Was natürlich nicht bedeutet, dass man bei so geringfügigen Verstössen, wie in dem Fall beschrieben, nicht mit dem "Täter" direkt spricht - zumal wenn dieser aktiv Kontakt aufnimmt, um die Sache aufzuklären.
#
AKUsunko schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin sauer, das Herr Hübner mich so enttäuscht, nachdem er so gut angefangen hat.

3 günstige IV`s für einen BL-Aufsteiger und einen Stürmer
zu verpflichten, sollte keinesfalls so lange dauern.


Ich an Vehs Stelle würde die Brocken hinwerfen.


Das kommt noch. Wenn zum 2.Trainingslager die Spieler nicht da sind, ist Veh weg. Und die wahrscheinlichkeit dafür wächst von Tag zu Tag.

Es ist aber wohl in erster Linie nicht Hübners schuld. Er würde lieber schnellere Transfer machen, aber HB sitz leider auf dem Budget und bremst ihn damit gnadenlos aus.
Wenn ein Verein schon sportlich und finanziell nicht sonderlich attraktiv ist, muss er zumindest schnell sein. Aber HB und Schnelligkeit, das sind nunmal zwei völlig verschiedene Welten.


da haben sich ja zwei gefunden...


Im ersten Moment habe ich bei Herberger auf Ironie gehofft. Scheint aber auch so ein Knallkopp zu sein, wie der Autobauer...
#
schusch schrieb:
Wenn jetzt Bruchhagen allerdings am Freitag einknickt und irgendetwas akzeptiert, dann wird das anders. Zumindest was mich betrifft.


So oder so ist Bruchhagen an allem Schuld!
#
westerwald-adler schrieb:
Besonders bemerkenswert sind die Vorwürfe zum Thema Trikotsponsor, alles deutet darauf hin dass HB mit der Deutschen Börse bereits kurz vor Unterzeichnung eines neuen Vertrages stand und dieser durch Kräfte von außen (Halbaffen unter dem Zeichen des Adlers)zunichte gemacht wurden. Um so bemerkenswerter in welcher kurzer Zeit ein neuer Partner gefunden wurde, der auch noch offensichtlich mehr als Fraport zahlt.


So ist es! Anstatt Bruchhagen Respekt zu zollen, dass wir mit Krombacher einen renommierten Sponsor gewinnen konnten, der allen zeitungen zur Folge mehr bezahlt als Fraport, werden hier irgendwelche Nebenschauplätze auf gemacht bzw sogar gefordert, Herri in die Wüste sprich zum DFB zu schicken.

Ein wirklich armseliges Schauspiel!
#
burzel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
crasher1985 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ein Partner der einen 11 Jahre den Rücken gestärkt hat vor "fast vollendete" tatsachen zu stellen gehört sich meiner Ansicht nach einfach nicht. Inwieweit diese Aussage nur nochmal "Medienrummel generieren " oder wirklich der Wahrheit entspricht kann ich nicht einschätzen aber es wirft erstmal einen nicht sehr positiven Schatten auf uns.


Stimmt, daß Fraport nicht mehr Hauptsponsor ist, war ja ganz geheim, speziell in Lich und Krombacher geistert ja noch gar nicht durch die Medien, wir alle wissen das ja gar nicht....

Na ja, dann ist es ja kein Wunder, daß Licher nicht mehr Licher, sondern Bitburger gehört, bei dieser "Weitsicht".


Blödsinn. Der Deal mit Krombacher wurde lange bevor die Medien es aufgegriffen haben angeleiert. Und sicher war bekannt das wir einen neuen Sponsor brauchen trotzdem ist es nciht die feine Art einen direkten Marktkonkurrenten das Sponsoring anzubieten ohne Licher zu informiern.


Aha und daß Krombacher nicht auf uns zugekommen ist, weißt Du woher?
Und daß Licher nicht zuerst gefragt wurde weißt Du weil?

Und daß Licher immer noch Hauptsponsor hätte werden können für das selbe geld wie Krombacher, weil es diesen vertrag gibt, ignorierst Du warum?


Ob Krombacher auf uns zugekommen ist oder wir auf Krombacher spielt doch keine Rolle. Auch ob Licher zuerst gefragt wurde spielt keine Rolle.. das würde es dann wenn man bei Licher gewusst hätte das ein direkter Konkurrent in der Bewerbung ist.

Und auch ob Licher hätte bei gleichen Angebot Sponsor werden können spielt keine Rolle. Es geht einfach darum wie (wenn es den stimmt) Licher vor vollendete tatsachen gestellt wurde.

Ich bin ehrlich gesagt froh das ich mit vielen hier keine Geschäfte machen muss.


„Wenn wir die finanziellen Forderungen von Eintracht Frankfurt für ein Trikotsponsoring erfüllen würden, könnten wir die breite Unterstützung des Sports und der Kultur für Hessen in Zukunft nicht mehr aufrecht halten“, begründet Licher-Geschäftsführer Rainer Noll den Verzicht auf ein weiteres Sponsoring beim Bundesliga-Aufsteiger.


Aha, wir können bzw. wollen zwar nicht, aber man hätte uns zumindest mal fragen können.  

Es ist schon seltsam, wie sich manche vor den Karren von Unternehmen spannen lassen.    


Es geht glaube ich nciht mal um das Fragen es geht vielmehr um das informieren. Denkst du etwa solche Aussagen werfen ein gtues Licht auf die SGE für zukünftige Partner?


Für mich wirft das z.Z. ein sehr schlechtes Licht auf Licher. Da ist ein Unternehmen, dass über Jahre bestens mit der SGE vernetzt ist (Sponsoring und Bierausschank im Stadion) und auch über den Ausstieg von Fraport informiert ist, das jetzt so tut, als wenn man gerne Hauptsponsor geworden wäre, wenn man den gefragt hätte, aber gleichzeitig verkündet, dass man nicht mithalten kann. Das ist doch Kindergartengehabe. Hier wird doch nur nachgetreten, um in einem besseren Licht zu stehen, schließlich bekommt man durch diese Aktion bundesweite Aufmerksamkeit, die man sonst teuer über Werbung finanzieren müsste. Ich gehe mal davon aus, dass außer mir und ein paar Fußballfans in Niedersachen niemand etwas mit dem Begriff Licher anfangen kann.

Fakt ist, wenn Licher gewollt hätte, dann hätten sie Hauptsponsor werden können. Sie haben sich dagegen entschieden, dann sollten sie auch zu ihren Entscheidungen stehen und sich nicht wie klein Erna verhalten, der man die Barbie weggenommen hat.  


ich verstehe nicht ganz, was daran, dass Licher hätte Trikotsponsor werden klnnen, so gut sein soll? Licher war jahrelang Premium(-Partner), ok. Aber die haben im Gegensatz zu Krombascher ein Prolblem: Das Licher Bier ist eher regional bekannt. Mit dem Eintracht-Sponsoring hat man es immerhin mal bis Frankfurt geschafft; aber ist das Licher Bier ausserhalb des Stadions wirklich eine Marke? Meines Erachtens nicht. Die Frankfurter Marken stehen doch nach wie vor höher im Kurs.
Es gab vor Jahren mal Bestrebungen, mit z.B. Werbung in Pro 7 sich deutschlandweit besser aufzustellen; das hat aber wohl nicht so geklappt. Und in zwischen ist man nach einigen holprigen Jahren mit verschiedenen Brau-Konzern-Zugehörigkeiten beim Bitburger-Konzern gelandet. Ich denke eher daher weht der Wind, das Licher nie in irgendeinem Fussball-Verein Trikot-Sponsor werden wird, solange Bitburger die National-Mannschaft sponsort. Zudem sind die kolportierten 5,5 Mio von Krombacher ein Wert, der meines Erachtens ein Zehntel des Jahrs-Umsatzes von Licher entsprechen dürfte (der Hauptabsatzmarkt liegt im Großraum Gießen; bereits hinter Wetzlar findet man das kaum noch). Heisst für mich: Ohne Zutun ds Mutterkonzerns geht da nichts im Groß-Sponsoring. Und das komt wie oben beschrieben ja nicht in Frage.

Dagegen ist Krombacher ein deutschlandweit verkaufendes Unternehmen. Allerdings verstehe ich aktuell nicht, dass hier 5,5 Mios kolportiert werden. Ich meine Krombacher wäre mal Trikotsponsor bei Bielefeld zu deren Erst-Liga-Zeit gewesen und da hiess es, Krombacher würde den kleinsten Trikot-Sponsor-Etat stellen.


Daher Hut ab an Herri, dass er so gut verhandelt hat!
#
reggaetyp schrieb:
Was en Theater. Seit einem halben Jahr Minimum weiß Licher, dass wir einen neuen Trikotsponsor suchen.
Da ein Gespräch zu suchen, wäre keine Kunst gewesen.

Im übrigen hat sich die treue Partnerschaft nicht nur für uns gelohnt, sondern in höchstem Maße für unseren supertreuen Partner.
Oder hat sich Licher aufgeopfert für unseren Club?

Die haben Umsatz gemacht, und das nicht zu knapp. Weil im Waldstadion, gemessen an seiner Kapazität mehr Bier gesoffen wird als irgendwo anders in diesem Land.
Und obendrein hat Licher marketingmäßig ordentlich davon profitiert.

Wäre es nicht auch stilvoll gewesen von Licher nach Bekanntwerden des Ausstiegs von Fraport ein Angebot an die Eintracht abzugeben, anstatt jetzt rumzuheulen?

Wenn es nach vielen Usern hier geht, können Jako, Benni Köhler oder der Arzt nicht schnell genug vom Hof gejagt werden.
Verhält sich die Eintracht ein mal (mutmaßlich) kühl, professionell und gewinnorientiert wie jetzt, ist es auch nicht recht.
Das verstehe wer will, ich sicher nicht.


Danke!
#
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ein Partner der einen 11 Jahre den Rücken gestärkt hat vor "fast vollendete" tatsachen zu stellen gehört sich meiner Ansicht nach einfach nicht. Inwieweit diese Aussage nur nochmal "Medienrummel generieren " oder wirklich der Wahrheit entspricht kann ich nicht einschätzen aber es wirft erstmal einen nicht sehr positiven Schatten auf uns.


Stimmt, daß Fraport nicht mehr Hauptsponsor ist, war ja ganz geheim, speziell in Lich und Krombacher geistert ja noch gar nicht durch die Medien, wir alle wissen das ja gar nicht....

Na ja, dann ist es ja kein Wunder, daß Licher nicht mehr Licher, sondern Bitburger gehört, bei dieser "Weitsicht".


Blödsinn. Der Deal mit Krombacher wurde lange bevor die Medien es aufgegriffen haben angeleiert. Und sicher war bekannt das wir einen neuen Sponsor brauchen trotzdem ist es nciht die feine Art einen direkten Marktkonkurrenten das Sponsoring anzubieten ohne Licher zu informiern.


Aha, Du weisst also genau, wann der Deal mit Krombacher angeleiert wurde? Dann lass uns doch bitte nicht dumm sterben.
Einerseits dürfte sportfive den Deal angeleiert haben, andererseits mache ich bei einer losen Anfrage die Leute in Lich schon wild und der Deal mit Krombacher kommt am Ende gar nicht zustande.

Hier gibts ja ganz lustige Ideen. Du kündigst wahrscheinlich auch Deinen schonmal sicherheitshalber, wenn Du Dich woanders bewirbst? Oder informierst zumindest Deinen Chef....


Mhh sag mir mal wo ich das geschrieben habe.. Kannste nicht? Also lass bitte endlich deine blödsinnigen Haltlosen Behauptungen zu meinen Posts.

Die Aussage von Licher ist doch ganz klar

Licher schrieb:
„Klar, tut das weh, wir sind enttäuscht. Wir haben in den vergangenen Jahren sehr kooperativ zusammen gearbeitet und immer alles offen besprochen. Deshalb wäre es schön gewesen, wenn wir auch diesmal im Vorfeld offen diskutiert hätten. So wurden wir fast vor vollendete Tatsachen gestellt.“


Hier geht es nicht darum beim ersten Kontakt die Info weiter zu geben. Aber spätestens bei den ersten ernsthaften gesprächen  (aus dennen meist schon hervorgeht ob es klappen kann oder nicht) einfach eine Info zu geben wäre sicher nicht schwer gewesen.


Licher gibt doch zu, dass sie nur "fast" vor vollendete Tatsachen gestellt worden sind. Grund genug hier seit über einen Tag auf den Eintracht Verantwortlichen oder besser Bruchhagen rumzuhauen?
#
Afrigaaner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
chrispuck schrieb:
...Licher ist für mich der i-Punkt auf einer schlechten Managementleistung der letzten Jahre.


Danke.
Kann man nur unterstützen.



Mich würde ja wirklich mal interessieren, was HB dir angetan hat. Ansonsten ein vernünftiger User, sieht rot beim Namen Bruchhagen.



So stimmts  
#
chrispuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
chrispuck schrieb:
...Licher ist für mich der i-Punkt auf einer schlechten Managementleistung der letzten Jahre.

Ja, er hat uns 2002 saniert und mit Sparkasamkeit und Kontinuität wieder seriös erscheinen lassen. Aber dann?

Die letzten Jahre waren eine Kette von gravierenden Fehlentscheidungen. Akutell das fehlende Handeln zum Thema Innenverteidiger; jetzt das Licher Thema. Sorry, wenn ich so etwas lese, zeugt das von mangelnder Managemntkompetenz, von mangelnder Planung.

Wie lange weiß man das FRAPORT aussteigt? Man präsentiert immer noch keinen Sponsor.. man lässt zu, dass das Sponsoring wegen Spekulationen (Bier) im Vorfeld torpediert wird von der Politik.. es ist nahezu unglaublich.

Mir geht diese selbstherrliche Art von HB nur noch auf den Geist. Welchen sportlichen Erfolg hat er denn in der Funktion nachzuweisen? In Bielefeld? In Hamburg? Beim DFB? ...dass er immer wieder den Karren im Dreck mit seiner Erfahrung rechtfertigt.

Bitte handelt:
Beim Sponsoring
Bei den Innenverteidigern
Bei der Verteilung der Verantwortung

..und gebt HB einen Delegierten-Stuhl bei DFB.

Danke


Depp!

 


Depp? Danke...

Werbewirtschaft? Woher willst Du wissen, ob ich diese nicht habe.

Klar ist nur, ein neuer Sponsor ist im Vorfeld noch nie der Art zerredet worden wie aktuell Krombacher bei der Eintracht. Nicht böse gemeint, aber der Zeitpunkt der Verhandlungen, die Dauer und die Tatsache, dass Prämium Sponsoren vergrault werden ist in Summe: diletantisch. Da können mich die Bruchhagen Freunde beschimpfen wie sie wollen. Aber die Waage von Guten und weniger guten Dingen, die HB dem Verein zuführt, ist mittlerweile klar in die Richtung der weniger guten Dinge ausgeschlagen.

Bruchhagens Zeit ist vorbei.  


Welche Premum SponsoreN sind denn vergrault worden? Oder meinst Du mit Licher einen Premium Spoonsor?

Und was meinst Du damit, dass Krombacher derzeit zerredet wird? Wenn Du auf die aktuelle Sommerlochsdiskussion aus politischen Kreisen anspielst, die Alkoholproduzenten als Sponsor ablehnen, dann erkläre mir bitte einmal, was Bruchhagen mit diesen Diskussionen zu tun hat. Wenn Du das nicht kannst, schicke ich Dir gerne einen Link mit dem Statement von Bruchhagen, dass diese Bedenken haltlos sind.
#
sCarecrow schrieb:
brockman schrieb:
chrispuck schrieb:
...Licher ist für mich der i-Punkt auf einer schlechten Managementleistung der letzten Jahre.

Ja, er hat uns 2002 saniert und mit Sparkasamkeit und Kontinuität wieder seriös erscheinen lassen. Aber dann?

Die letzten Jahre waren eine Kette von gravierenden Fehlentscheidungen. Akutell das fehlende Handeln zum Thema Innenverteidiger; jetzt das Licher Thema. Sorry, wenn ich so etwas lese, zeugt das von mangelnder Managemntkompetenz, von mangelnder Planung.

Wie lange weiß man das FRAPORT aussteigt? Man präsentiert immer noch keinen Sponsor.. man lässt zu, dass das Sponsoring wegen Spekulationen (Bier) im Vorfeld torpediert wird von der Politik.. es ist nahezu unglaublich.

Mir geht diese selbstherrliche Art von HB nur noch auf den Geist. Welchen sportlichen Erfolg hat er denn in der Funktion nachzuweisen? In Bielefeld? In Hamburg? Beim DFB? ...dass er immer wieder den Karren im Dreck mit seiner Erfahrung rechtfertigt.

Bitte handelt:
Beim Sponsoring
Bei den Innenverteidigern
Bei der Verteilung der Verantwortung

..und gebt HB einen Delegierten-Stuhl bei DFB.

Danke


Respekt für den Mut, seine komplette Ahnungslosigkeit auch noch in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen.


Kannst Du die Ahnungslosigkeit belegen?


Nur zwei Punkte:

1) Was hat Bruchhagen mit der aktuellen Suche nach Innenverteidigern zu tun? Seit einem Jahr haben wir hierfür einen Sportmanager namens Hübner.

2)Woher will der Eröffner dieses Schwachsinns-Thread wissen, dass HB nicht seit einem halben Jahr Gespräche mit potentiellen Hauptsponsoren führte. Nicht nur von Peppi Schmidt wurde vermutet, dass potentiellen Sponsoren wegen der Fanproblematik abgesprungen seien. Insgesamt ein Thema, dass wir alle wohl nicht beurteilen können.

Man hätte Bruchhagen auch noch das schlechte Wetter dieses Sommers vorwerfen können, dann wäre das wenigstens komplett gewesen.
#
chrispuck schrieb:
...Licher ist für mich der i-Punkt auf einer schlechten Managementleistung der letzten Jahre.

Ja, er hat uns 2002 saniert und mit Sparkasamkeit und Kontinuität wieder seriös erscheinen lassen. Aber dann?

Die letzten Jahre waren eine Kette von gravierenden Fehlentscheidungen. Akutell das fehlende Handeln zum Thema Innenverteidiger; jetzt das Licher Thema. Sorry, wenn ich so etwas lese, zeugt das von mangelnder Managemntkompetenz, von mangelnder Planung.

Wie lange weiß man das FRAPORT aussteigt? Man präsentiert immer noch keinen Sponsor.. man lässt zu, dass das Sponsoring wegen Spekulationen (Bier) im Vorfeld torpediert wird von der Politik.. es ist nahezu unglaublich.

Mir geht diese selbstherrliche Art von HB nur noch auf den Geist. Welchen sportlichen Erfolg hat er denn in der Funktion nachzuweisen? In Bielefeld? In Hamburg? Beim DFB? ...dass er immer wieder den Karren im Dreck mit seiner Erfahrung rechtfertigt.

Bitte handelt:
Beim Sponsoring
Bei den Innenverteidigern
Bei der Verteilung der Verantwortung

..und gebt HB einen Delegierten-Stuhl bei DFB.

Danke


Depp!