
HeinzGründel
93462
Val d Isere.
Kine_EFC_Frieda schrieb:HeinzGründel schrieb:
Und gegen Mainz gibts Supp.
Hüttensuppe?
Von meiner Seite ,ja.
SemperFi und sotirios
Eigentlich habt ihr recht.
N8
Eigentlich habt ihr recht.
N8
beagel schrieb:Schmidti.82 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Da geht doch glatt wegen der blöden Ama Aussage die Nachricht des Tages unter. Und dieses ist eine ganz beschissene. Chris fällt also erstmal bis Ende des Jahres aus. Wie ich Chris Glück kenne, wird die neue Spritzenkur auch nix helfen und er bekommt ne Operation. Das heißt er fehlt wahrscheinlich wieder ewig. Da Rode auch verletzt ist und Clark nur verpflichtet wurde damit die Bank nicht so leer aussieht, heißt das entweder spielt Meier auf der zweiten 6, was in den ersten Saisonspielen nicht so dolle war oder Köhler bleibt da und fehlt weiterhin vorne links (wo er bisher von allen die dort diese Saison Einsätze hatten der klar beste war).
Es ist zum kotzen.
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Doch, dem ist hinzuzufügen, dass man im Winter eigentlich einen halbwegs adäquaten Ersatz für Chris sofort verpflichten sollte... falls das hauseigene Scouting etwas in dieser Kategorie überhaupt auf dem Radarschirm hat.
Stimme dir zu, allein in der Qualität nicht zu bezahlen :neutral-face
Warum beschäftigt sich hier eigentlich niemand mit dem Thema?
Nettes Szenario das die " Broschüre Inspire " dort entwirft.
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E26A55187EFAB42CEBDCE8E439E5C23B9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E26A55187EFAB42CEBDCE8E439E5C23B9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
rm_fussball schrieb:
Amanatidis vermisst Leistungsprinzip
Eine einzige Niederlage nach einem fast genau zwei Monaten dauernden sportlichen Höhenflug hat bei Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt zu großem Ärger geführt. Nach dem 0:4 gegen 1899 Hoffenheim hat der ehemalige Kapitän Ioannis Amanatidis Trainer Michael Skibbe scharf angegriffen. „Bei der Eintracht ist das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt“, lautete die Kernaussage von Amanatidis.
Mehr unter:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/9658736.htm
Das erste was ich höre. Unfaßbar.
Da mußte den Laka fragen.
Und bei mir noch 26 Minuten. Sehr suspekt.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:HeinzGründel schrieb:
"Amanatidis stellt das Leistungsprinzip infrage, „das ging nicht mit rechten Dingen zu“, klagt er. Einige verdiente Nationalspieler seien ausgebootet oder degradiert, andere hingegen immer wieder aufgestellt worden. „Das ist korrupt“, wettert Amanatidis. Die Machenschaften in und um das Nationalteam herum seien „ein Unding, und da habe ich keine Lust mehr drauf“."
Alles schon mal dagewesen.
Aber nicht wirklich zu vergleichen. Zwichen diesen beiden Aussagen liegen Welten.
Natürlich..
"Amanatidis stellt das Leistungsprinzip infrage, „das ging nicht mit rechten Dingen zu“, klagt er. Einige verdiente Nationalspieler seien ausgebootet oder degradiert, andere hingegen immer wieder aufgestellt worden. „Das ist korrupt“, wettert Amanatidis. Die Machenschaften in und um das Nationalteam herum seien „ein Unding, und da habe ich keine Lust mehr drauf“."
Alles schon mal dagewesen.
Alles schon mal dagewesen.
Aber dann tickt der Ticker falsch, oder?
MrBoccia schrieb:HeinzGründel schrieb:
Eine Stunde und 39 Minuten noch.
+ 24 Stunden
http://skichallenge.at/
??
Eine Stunde und 39 Minuten noch.
@CE
Mit seiner Aussage , dass das Leistungsprinzip nicht gilt begibt er sich doch auf ganz dünnes Eis. Was will Ama denn dem geneigten Publikum mitteilen? Das der Trainer bewußt Spieler einsetzt die schlechter sind als er? Zu Lasten des Vereins?
Das kann kein Trainer ungestraft durchgehen lassen.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Reaktion des großen Vorsitzenden. Der steht unheimlich auf solche Interviews.
Ich hab nix gegen mündige Profis, aber ein bissi Diplomatie im Alltag schadet nicht.
Mit seiner Aussage , dass das Leistungsprinzip nicht gilt begibt er sich doch auf ganz dünnes Eis. Was will Ama denn dem geneigten Publikum mitteilen? Das der Trainer bewußt Spieler einsetzt die schlechter sind als er? Zu Lasten des Vereins?
Das kann kein Trainer ungestraft durchgehen lassen.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Reaktion des großen Vorsitzenden. Der steht unheimlich auf solche Interviews.
Ich hab nix gegen mündige Profis, aber ein bissi Diplomatie im Alltag schadet nicht.
Mit fanatisierten jungen Männern kennt man sich ja ganz gut aus. Nicht wahr?
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Kann man so sehen.
Ich sehe es anders. Vielleicht, weil ich jedweder Art des Zurücklehnens und der lähmenden Harmonie abhold bin.
Gestern, 15.05 Uhr. Die Hoffenheimer machen sich warm. Wer steht direkt daneben und beobachtet alles ganz genau? Rangnick. Nein, er sitzt nicht in der Kabine und nein, er gibt keine Interviews. Er beobachtet das Aufwärmen.
Ein Zeichen. Dafür, dass es für seine Mannschaft nach durchwachsenen Wochen und der Niederlage gegen Freiburg heute mal um mehr als nur um drei Punkte geht. Spannung aufbauen. Zeichen setzen.
Und so haben sie auch gespielt.
Skibbes Nichtreagieren nach Rückständen ist das, was ich bei Amas Kritik herausgelesen habe. Und das kann man nachvollziehen. Also muss es raus. Und es muss wieder Spannung in die Mannschaft und es müssen Zeichen gesetzt werden. Genau das tut Ama.
Zufriedenheit mussten wir jetzt schon zweimal mit bitteren Niederlagenserien bezahlen. 2007 unter Funkel und 2009 unter Skibbe, jeweils zum Saisonende nach "eingefahrener Ernte". So etwas wie Amas Interview sorgt dafür, dass keine lähmende Zufriedenheit aufkommt.
Da folge ich. Ein bisschen Feuer unter der Hütte muss keinesfalls schädlich sein, es darf halt nur nicht zum Flächenbrand werden.
Wer ist denn zufrieden? MS? Wohl kaum . " SPIELEN" du erinnerst dich. Er pisst seinen Vorgesetzten an. Er hat ein Zeichen gesetzt. Wohl war. Aber nicht für EF sondern für sich.
Da schließe ich mich gerne an
Durchaus möglich Pedro...
http://www.ski-challenge.info/
Brady, du zitterst doch jetzt schon.