
HeinzGründel
93440
reggaetyp schrieb:
Wer Jude als Schimpfwort benutzt, ist mindestens latent antisemitisch. Warum sonst, um nicht sein Gegenüber herabzusetzen, sollte er diesen Begriff benutzen?
Exakt .
Ich finde es richtig, daß du deiner Empörung Ausdruck verleihst.
Die kenne mer doch...
Peter Kurzeck.
Schriftsteller.
Sein Werk bleibt nun unvollendet.
Schriftsteller.
Sein Werk bleibt nun unvollendet.
igorpamic schrieb:
Jetzt wird es langsam ernst.Heute entscheidet die CDU und der Volker würde wohl gerne den Tarek heiraten...
Bouffier will Schwarz-Grün
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_50154851
Eine Katastrophe für den Frontverlauf im Forum
adlerpille schrieb:
Juhu es geht bald wieder los
Auf den Aff hab ich schon gewartet., der fährt wieder Kreise um die hier versammelten Opas
Ehrbare Kaufleute hat es dort unten...
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/tracy-edwards-ueber-den-fall-belounis-lauter-mutlose-waschlappen-12673529.html
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/tracy-edwards-ueber-den-fall-belounis-lauter-mutlose-waschlappen-12673529.html
Alles Gude
Auch von mir alles Gute
Wieder ein Stück alte Bundesrepublik weniger. Guter Mann . Schade.
Boccia ist ein alter Sack
Xaver08 schrieb:EFCB schrieb:reggaetyp schrieb:
Dass da in den nächsten Jahren Masseneinwanderungen aus Rumänien, Bulgarien und anderen ärmeren EU-Ländern kommen, ist mehr als umstritten.
Bisher gibt es keinerlei Nachweise, dass Menschen aus diesen Ländern überdurchschnittlich häufig ins gelobte Land einreisen sowie, dass sie überdurchschnittlich häufig Sozialleistungen beziehen; im Gegenteil.
Die von Dir erwähnte Studie basiert nicht auf aktuellen Zahlen. Tatsächlich ist es so daß ein erheblicher Zustrom von Armutseinwanderern insbesondere aus Bulgarien und Rumänien in 2012 und 2013 nach Deutschland gekommen ist. Nur ein Teil davon bezog bzw. bezieht Sozialleistungen weil das nicht ganz so einfach war. Die Statistik untersucht aber nicht die "neuen" Zuwanderer sondern berechnet in die Zahlen auch Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien ab 2007 hinzu. Das waren aber meist eben gerade keine Armutsflüchtlinge.
Ein Indiz ist übrigens gerade das Kindergeld, viele Einwandererfamlien leben nahezu ausschließlich davon weil eben noch keine Sozialhlfe ausgezahlt wurde bzw. die Einkünfte aus Arbeit noch sehr mickrig sind. Nicht umsonst wollen die Bürgermeister diverser Großstädte gerade hier ansetzen. Kindergeld bekommt man nämlich unter Umständen auch für in der eigenen Heimt zurückgelassene Kinder.
In Großstädten explodieren mittlerweile die Gewerbeanmeldungen, da sind in manchen Gebäuden 70 Firmen gemeldet. Warum? Weil ich als erfolgloser "Unternehmer" nach einem Vierteljahr Sozialtransfers bekomme (ALG II, Wohngeld etc.) Auch hier wären ganz aktuelle Zahlen gut und würden zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit derartiger Regelungen anregen.
Dieser Gewebeanmeldungskniff spricht sich herum. zudem bin ich mir sicher daß über kurz oder lang jedem zugereisten aus der EU - ob gewollt arbeitslos oder nicht - dieselben finanziellen Zuwendungen zustehen wie Inländern. Dafür wird die EU-Gerichtsbarkeit schon sorgen.
Zudem wird der Migrationsdruck aus Afrika und Asien immer größer, Europa wird sich ohne zwangsweiser Rückführung in großem Stil (welche innenpolitisch derzeit kaum durchsetzbar erscheint) damit abfinden müsen daß immer mehr ihr zweifelhaftes Glück in Mitteleuropa suchen.
Ich glaube zwar daß wirklich nur ein geringer Teil ausschließlich wegen der einfach zu erlangenden Sozialtransfers hier kommen will. Die meisten wollen wirklich arbeiten. Aber es gibt eben für diese Leute keine einfachen Arbeitsplätze in dieser Größenordnung mehr. Zudem konkurrieren sie mit Inländern mit besseren Sprach- und sonstigen Kenntnissen.
Demzufolge landen dann doch eine Menge ungewollt in Armut und beantragen Unterstützung.
Es ist fahrlässig diese Enwicklung aus wohlfeilen Gründen völlig zu negieren.
hast du denn belastbare zahlen zu deinen behauptungen?
wie z.b. hierfürEFCB schrieb:
- Tatsächlich ist es so daß ein erheblicher Zustrom von Armutseinwanderern insbesondere aus Bulgarien und Rumänien in 2012 und 2013 nach Deutschland gekommen ist
was ist denn ein erheblicher zustrom? 20 000, 100 000?
oder das thema kindergeld
oder die gewerbeanmeldungen, die in großstädten explodieren
viele dieser menschen arbeiten im reinigungsgewerbe, auf dem bau o.ä.
alles jobs, die deutsche nicht gerne machen wollen und jobs, bei denen deutschkenntnisse oder eine umfassende ausbildung nicht wirklich die grundvorraussetzung sind
Gegenfrage.. mal angenommen die von EFCB skizzierte Entwicklung tritt tatsächlich ein.
Ich halte dies keinesfalls für abwegig. Übrigens etwas was Olof Palme und Willy Brandt schon in den 70ern vorausgesagt haben
Was würdest du tun? Wie soll denn die Politik darauf reagieren? Und jetzt bitte nicht mit Sprachkursen und vermehrter Öffnung von Jugendhäusern etc antworten.
Wärst du konkret bereit Abstriche am deinem Wohlstand hinzunehmen , um Menschen denen es schlechter geht zu stützen. Und falls ja, bis zu welcher Anzahl. Was ist denn für dich ein erheblicher Zustrom?
Mich würde das wirklich interessieren.
Ich habe keine Lösung für dieses Problem. Das Land wird sich meines Erachtens erheblich verändern. Gut, man kann sagen , dies ist der Lauf der Welt.. aber ein gewisses Unbehagen verspüre ich schon. Ich glaube ,dass die Verteilungskämpfe in einem Ausmaß zunehmen werden , die wir uns noch gar nicht vorstellen können. Ich hoffe wirklich das Europa dies mit den Instrumenten die ihm zur Verfügung stehen ( Sozialstaat, Justiz, Ordnungsbehörden und Bildungseinrichtungen etc.) in den Griff kriegt.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die Schweiz ist ja nun nicht gerade Bangladesh. Wenn ich das richtig einschätze , sitzt dort weniger das produzierende Gewerbe, sondern die Konzern und Verwaltungszentralen von international tätigen Banken, Versicherungen und Chemie und Arzneimittelherstellern.
Denen verdankt man in nicht unerheblichen Maße seinen Wohlstand.
Warum sollten die häufig aus dem Ausland rekrutierten Führungskräfte in der schönen Schweiz bleiben, wenn dort auf einmal , aufgrund eines staatlichen Eingriffs , nicht mehr " marktgerecht" bezahlt wird?
Die Schweiz hätte einen nicht unerheblich Aderlass an guten Köpfen zu fürchten, der sicherlich kostspieliger für das gesamte Land wäre , als der vermeintliche Gewinn durch die Schaffung "sozialer Gerechtigkeit".
Da die Schweiz außer Köpfen und Felsen nicht allzuviel hat, sollte man dies in seine Überlegungen einbeziehen.
Aber ich bin ja Gott sei Dank kein Schweizer.
#12 gelesen?
Als die Lohnschere geringer war als heute, ging es der Schweiz wirtschaftlich noch besser als heute.
Jo. Überzeugt mich trotzdem nicht ,-) Ist ja umgekehrt auch so. Kein Problem.
Interessant wäre mal ein Vergleich der Wirtschaftsdaten mit den Nachbarländern. Aber so brennend interessiert es mich dann doch net. Wichtiger wäre drei Punkte gegen Gazprom
Die Schweiz ist ja nun nicht gerade Bangladesh. Wenn ich das richtig einschätze , sitzt dort weniger das produzierende Gewerbe, sondern die Konzern und Verwaltungszentralen von international tätigen Banken, Versicherungen und Chemie und Arzneimittelherstellern.
Denen verdankt man in nicht unerheblichen Maße seinen Wohlstand.
Warum sollten die häufig aus dem Ausland rekrutierten Führungskräfte in der schönen Schweiz bleiben, wenn dort auf einmal , aufgrund eines staatlichen Eingriffs , nicht mehr " marktgerecht" bezahlt wird?
Die Schweiz hätte einen nicht unerheblich Aderlass an guten Köpfen zu fürchten, der sicherlich kostspieliger für das gesamte Land wäre , als der vermeintliche Gewinn durch die Schaffung "sozialer Gerechtigkeit".
Da die Schweiz außer Köpfen und Felsen nicht allzuviel hat, sollte man dies in seine Überlegungen einbeziehen.
Aber ich bin ja Gott sei Dank kein Schweizer.
Denen verdankt man in nicht unerheblichen Maße seinen Wohlstand.
Warum sollten die häufig aus dem Ausland rekrutierten Führungskräfte in der schönen Schweiz bleiben, wenn dort auf einmal , aufgrund eines staatlichen Eingriffs , nicht mehr " marktgerecht" bezahlt wird?
Die Schweiz hätte einen nicht unerheblich Aderlass an guten Köpfen zu fürchten, der sicherlich kostspieliger für das gesamte Land wäre , als der vermeintliche Gewinn durch die Schaffung "sozialer Gerechtigkeit".
Da die Schweiz außer Köpfen und Felsen nicht allzuviel hat, sollte man dies in seine Überlegungen einbeziehen.
Aber ich bin ja Gott sei Dank kein Schweizer.
Ein Vergleich der hinkt
Von INGO DURSTEWITZ
Die Eintracht in der Krise: Gibt es Parallelen zur Abstiegssaison 2010/2011? Wohl eher nicht. Die Rundschau wirft einen Blick zurück ... und nach vorn.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ein-vergleich-der-hinkt,1473446,25075080,view,asFirstTeaser.html
Von INGO DURSTEWITZ
Die Eintracht in der Krise: Gibt es Parallelen zur Abstiegssaison 2010/2011? Wohl eher nicht. Die Rundschau wirft einen Blick zurück ... und nach vorn.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ein-vergleich-der-hinkt,1473446,25075080,view,asFirstTeaser.html
solivagusinsilva schrieb:
Hartz 04 Gelsenkirchen? Sehr witzig.
Fand ich auch shice..
Die Schweiz sägt damit an dem Ast auf dem sie sitzt.
Diejenigen die es betrifft werden sich eben anders orientieren.
Indes glaube ich ohnehin nicht ,dass diese Initiative Erfolg haben wird.
Diejenigen die es betrifft werden sich eben anders orientieren.
Indes glaube ich ohnehin nicht ,dass diese Initiative Erfolg haben wird.
Alles Gude
Ich kann zum Thema X-Box leider nichts beitragen, meine PS funktioniert aber mit Kukident hervorragend
In Lev hat es mich tierisch genervt , da man ..ohne Not,, Einfluß auf das Spiel genommen hat. Bumms verloren.
Ich denke beide Seiten haben gelernt. Die einen benehmen sich weitestgehend anständig, die andere Seite hat den Dialog gesucht, zahlt etwas, und damit hat es sein Bewenden. Fundamentalisten beider Seiten sind zu bedauern.
In Bordeaux war ein bissi Nebel, so what, ansonsten hat die Eintracht und ihre Fanszene eine erstklassige Visitenkarte abgegeben.