
HeinzGründel
93440
Hasenfuss schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Ich habe eh das Gefühl das wir gegen Schalke gewinnen und dann wird alles wieder gut. Wenn nicht dann Highway to Hell
Weder bedeutet ein Sieg gegen Schalke automatisch die Wende zum Guten, noch bedeutet eine Niederlage, dass wir nicht danach eine positive Serie starten können.
Ha, ha, bei einer Niederlage gegen Schalke hätten wir weiterhin 10 Punkte und in der Abstiegssaison 2001 hatten nach dem 13. Spiel doppelt soviele Punkte, nämlich 20, auf der Habenseite!!!
Auch hier fehlt ein Ausrufezeichen.
Gerade eben ca .200 Stück über dem Nordend
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Könnte man den Vorschlag der Jungliberalen nicht mit dem der Linken zum Sonne-Mond-und-Sterne-Tag verbinden?
Könnte man, liefe allerdings auf eine krasse Diskriminierung des Gemeinen Kartoffelkäfers sowie der Dunklen Materie hinaus, die bekanntermaßen ein Großteil der bekannten kosmischen Gesamtmasse darstellt.
Und wenn jetzt der Hund Martin heißt? St. Martin gar?
Solange Du ihn nicht Mohammed nennst halte ich dies für unproblematisch.
MrBoccia schrieb:
ich bin mir sicher, du hast auch schon ein passendes Rezept parat
Für die Zubereitung des Juli-Vorsitzenden? Bedaure
Welch großartiger Vorschlag seitens der Jungliberalen. Was den Grünen ihr Veggie Day, ist den Julis ihr ...Hunde oder Katzenbraten... Mahlzeit..möchte man da sagen...oder auch wirf Hirn vom Himmel.
http://www.express.de/politik-wirtschaft/spinnen-die-jetzt-voellig--fdp-nachwuchs-will-hunde-schlachten,2184,25012284.html
Auch wenn die Überschrift etwa reißerisch ist, ist doch erstaunlich welche geniale Ideen in den Hinterzimmern der Parteien so ausgekungelt und tatsächlich zur Beschußreife gebracht werden.
Besonders gelungen ist die Begründung.
"„Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Könnte ja fast selbst wieder eine Diskriminierung darstellen..
http://www.express.de/politik-wirtschaft/spinnen-die-jetzt-voellig--fdp-nachwuchs-will-hunde-schlachten,2184,25012284.html
Auch wenn die Überschrift etwa reißerisch ist, ist doch erstaunlich welche geniale Ideen in den Hinterzimmern der Parteien so ausgekungelt und tatsächlich zur Beschußreife gebracht werden.
Besonders gelungen ist die Begründung.
"„Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Könnte ja fast selbst wieder eine Diskriminierung darstellen..
Ich glaube Axel bringt das Unbehagen auf den Punkt.
Was mich wiegsagt wundert ist, dass jemand im Vorfeld schon darüber nachdenkt wer, wie ,wo, aus welchem Grunde sich von irgendwas provoziert fühlen könnte... so und dann wird mal gehandelt und flugs ein paar Bilder abgehängt. Natürlich ohne Rücksprache.
Sicher, das ist nur eine Kleinigkeit..quasi ein Mückenschiss., dennoch wundere ich mich über derartige Scheren im Kopf. Gefällt mir nicht.
Was mich wiegsagt wundert ist, dass jemand im Vorfeld schon darüber nachdenkt wer, wie ,wo, aus welchem Grunde sich von irgendwas provoziert fühlen könnte... so und dann wird mal gehandelt und flugs ein paar Bilder abgehängt. Natürlich ohne Rücksprache.
Sicher, das ist nur eine Kleinigkeit..quasi ein Mückenschiss., dennoch wundere ich mich über derartige Scheren im Kopf. Gefällt mir nicht.
wegjubler schrieb:
Selbst in Punkto "Kriminelles Verhalten der Führungsebene" haben sie uns was voraus. Ich glaub der HB würde noch nicht mal die Zollpapiere zerknittern.
Mir ist vor allem eins nicht klar. Und das hat mir bis jetzt auch noch keiner erklären können.
Warum passieren zunehmend Dinge wie in Berlin. Wo man im vorauseilenden Gehorsam, Rücksicht auf mögliche Befindlichkeiten von Menschen nimmt, deren Moralbegriff offensichtlich im Jahre 1356 steckengeblieben ist ?
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass dies von gesellschaftlichen Kräften die mal für das Gegenteil standen, unterschwellig unterstützt wird. Ich halte dies für ausgesprochen dumm und es wird diesen Menschen eines Tages auf die Füße fallen.
Und wenn sich jemand wie Andy in deutlichen Worten gegen eine solch rückwärts gewandte Entwicklung einsetzt , wird er auch noch unflätig angepisst. Ei ja. Nur weiter so
Warum passieren zunehmend Dinge wie in Berlin. Wo man im vorauseilenden Gehorsam, Rücksicht auf mögliche Befindlichkeiten von Menschen nimmt, deren Moralbegriff offensichtlich im Jahre 1356 steckengeblieben ist ?
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass dies von gesellschaftlichen Kräften die mal für das Gegenteil standen, unterschwellig unterstützt wird. Ich halte dies für ausgesprochen dumm und es wird diesen Menschen eines Tages auf die Füße fallen.
Und wenn sich jemand wie Andy in deutlichen Worten gegen eine solch rückwärts gewandte Entwicklung einsetzt , wird er auch noch unflätig angepisst. Ei ja. Nur weiter so
Tackleberry schrieb:MrBoccia schrieb:Tackleberry schrieb:concordia-eagle schrieb:
Du musst Dich langsam ran tasten. Erst mal so langsam fahren, dass Du regelmäßig ins Ziel kommst. Dann immer mehr die Strecke verinnerlichen, bis Du genau weißt, wann welche Kurve und welches Tor kommt. Und dann langsam aber sicher die Tore immer enger nehmen.
Wenn Du schon am Anfang meist in der Hocke fährst und nur ganz kurz die Taste lüftest, ist das für einen Anfänger definitiv zu schnell.
Na jut. Dann mal alles auf Anfang. Übung macht den Frustrierten.
der Tipp vom CE ist net schlecht - die Strecke lernen. Nur wenn die Strecke komplett auswendig kennst, kannst gute Zeiten fahren.
Also Gröden und Wengen kenne ich mittlerweile ganz gut, da ich mich erstmal auf diese beiden Strecken konzentriere. Es hapert aber immer wieder (beide Male vor allem im letzten Streckendrittel) am richtigen Timing. Wann fahre ich gehockt, was mache ich in den Kurven, wo nehme ich Tempo raus... am Ende sense ich dann immer wie ein irrer über die Hügel, hüpfe mehr durch die Gegend als dass ich fahre, rette mich dann irgendwie ins Ziel...
Guck dir das mal an. Mehrfach
http://www.youtube.com/watch?v=iX5NfuguOO8
Hasenfuss schrieb:
Möchte mal an dieser Stelle erinnern, dass wir in der Abstiegsaison 2011 nach dem 12. Spieltag 20 Punkte hatten und jetzt, nach ebenfalls 12 Spielen nur halb soviel Punkte, nämlich 10 haben!!!
Da fehlen noch zwei Ausrufezeichen.
Herr Andy, es wird Zeit das sie sich mal ein Kopftuch aufsetzen. Haben sie keinen Respekt ?
Zunächst sollte man Bruchhagen rausschmeißen. Unbedingt.
Dann hat sich das mit dem Realismus gelöst und es geht wieder aufwärts.
Dann hat sich das mit dem Realismus gelöst und es geht wieder aufwärts.
Deutschland kann so langsam einpacken. Wir werden eine Republik der Gartennazis.
Hier wird nichts mehr gebaut und auch nichts mehr veranstaltet, außer wunderschönen Windkraftanlagen..aber auch da wird geklagt.
Hier wird nichts mehr gebaut und auch nichts mehr veranstaltet, außer wunderschönen Windkraftanlagen..aber auch da wird geklagt.
SGE_Werner schrieb:
Heute war wirklich die Krönung dieser Scheiss Woche, erst verliert mein Heimatverein mit 0:1 in der 90. Minute nach 22:2 Chancen !!! und dann , als das Tor für Mainz fällt, habe ich fast nur noch gelacht. Es war so klar. Es gibt keinen Gott.
Doch Werner. ich glaube den gibt es ,
aber wenn es ihn gibt, warum sollte er sich um einen solchen Unsinn kümmern?
Und wenn es ihn nictht gibt.. ei auch egal. Dann werde ich umschulen und kleine Omas erwürgen .. natürlich nur am Monatsende
Andy ist alles aber eins nicht, Dumm, Und schon gar nicht ausgesprochen.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich werde heute gegen mainz genau hinschauen.
Das kann ja heiter werden.
Ich bin sicher das wird sich der Trainer sehr zu Herzen nehmen....Wenn man jetzt auch noch derartig unter Beobachtung steht, wächst der Druck quasi ins Unermessliche..
Als offene Gesellschaft könnte man sie ja mit Kunst und Kultur vertraut machen.
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/streit-um-aktbilder-an-der-volkshochschule-nackte-tatsachen,10809148,24943012.html
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/streit-um-aktbilder-an-der-volkshochschule-nackte-tatsachen,10809148,24943012.html
_exile37 schrieb:pipapo schrieb:_exile37 schrieb:sternschuppen schrieb:
Das wir die Spieler von Tel Aviv mit Applaus verabschiedet haben, war ganz großes Kino. Das entschädigt für die 1. Hälfte und macht mich Stolz. Auch wenn es die Daheimgebliebenen nicht Glauben mögen, die Reise war es trotzdem Wert. Gerne, jeder Zeit wieder! Tolles Erlebnis.
keine ahnung, woher dieses gerücht kommt aber rund um mich herum hat niemand tel aviv mit applaus verabschiedet. warum auch?
Das nicht mitbekommen zu haben ist schon fast eine Kunst.
War natürlich eine nette Geste, aber irgendwie.....passt das nicht zu Frankfurt.
links vom tor 1.,2., 3. reihe hat definitiv niemand applaudiert. und ich frage weiterhin: warum hätte man?
Warum?
Respekt ,Anstand, Sportsgeist, Fairness.
Sollten dir diese Begriiffe unbekannt sein, einfach mal Mami und Papi fragen.
Sollten die es auch nicht wissen.Tja.
Wie nennt man solche Vorschläge eigentlich? Neosozialistisch? Oder noch treffender.. Diebstahl?
Ein Ende der fatalen Heimschwäche vor der Winterpause würde Eintracht Frankfurt im Abstiegskampf überaus gut tun. Gegen Schalke 04, den nächsten Gegner, ist schon einmal ein nicht ganz unwichtiger Sieg gelungen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-viel-zu-lange-sendepause,1473446,25027956,view,asFirstTeaser.html