>

Henk

19922

#
zur frage, warum zambrano das bein übehaupt ausgefahren hat:
weil er sowas ständig macht. nur nicht in so hohem tempo wie in jener szene.
zambrano ist ein absoluter spezialist darin mit dem gegnerischen stürmer einen körperkontakt herzustellen und sich dann fallen lassen. ergebnis: freistoß für uns und gefahr gebannt.
so wie maik franz das übrigens auch dauernd gemacht hat (der nur wesentlich plumper).
meist macht zambrano sowas jedoch irgendwo an der außenlinie.
in dieser szene hat er wohl gemerkt, dass sich die möglichkeit bietet einen freistoß zu holen (und somit den angriff zu unterbinden), da der düsseldorfer sich leicht in seinen laufweg bewegt hat. dann hat er es in höchstem tempo aber zu ungeschickt angestellt und hat eigentlich einen elfer verursacht, den es zum glück aber nicht gab.
#
SGE_Werner schrieb:

Der einzige, der es hätte sehen können, war m.E. der Linienrichter.


hmpf, selbst wenn du mit dem blick des haupt-schiris recht hast:
der linienrichter ist auf den strafraum fokussiert, weil er mit einer flanke des außen stehenden düsseldorfers rechnen muss-
und der will es auch nicht gesehen haben?
schlicht unglaubwürdig für mich.
#
DFB:
"[...] abseits des Spielgeschehens die Beine weggezogen. Weil der Unparteiische Peter Sippel die Szene nicht sah, konnte am Montag der DFB aktiv werden."

wie bitte???!
der schiri steht mit freier sicht 10 meter daneben, der pass geht auf außen, zambrano sprintet in die richtung und hakelt dann (dämlicherweise) am düsseldorfer rum.
das ist also "abseits des spielgeschehens" und das will der sippel "nicht gesehen" haben?
ein witz!
er muss es gesehen haben. somit muss er es auch bewertet haben (und zwar offensichtlich als "keine irreguläre aktion", denn er hat nicht gepfiffen).
hier kommt für mich deutlich der verdacht auf, dass der schiri seine krasse fehlentscheidung zugunsten der eintracht im spielbereicht als "abseits des spielgeschehens" und "nicht gesehen"  rechtfertigen will.

ekelhaft.
#
etienneone schrieb:
Naja, wenn es wirkliche diese Niedrige Ausstiegsklausel gibt, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass Schwegler sich die rauskaufen lassen will, so wie sie es bei Jung gemacht haben. Der ist ja nicht doof und wird vielleicht nicht mal annähernd an nen Abgang denken, aber ne gute Möglichkeit um den Vertrag/Gehalt/Kohle aufzustocken sehen. Und mit "er" meine ich auch und vor allem sein Berater. Ein bisschen mit Abwerbern kokettieren und schon zahlt die Eintracht ein paar Millionen damit die Klausel verschwindet und alles bleibt beim Alten...


hoffe mal, das das hier die beste erklärung ist.
passt aber irgendwie nicht zu schwegler.
#
FR
www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-grandiose-rueckkehr-zu-alter-staerke,1473446,22685786,view,asFirstTeaser.html
Grandiose Rückkehr zu alter Stärke
"Die Gerüchte, wonach der Schweizer nach Wolfsburg wechseln soll, halten sich hartnäckig. Wie jetzt zu vernehmen war, liegt die festgeschriebene Ablösesumme für Schwegler nicht bei sieben Millionen Euro, sondern lediglich bei 2,5 Millionen. Das zahlt der VfL aus der Portokasse."
#
print-kicker

VW: Helmes: "Ich bleibe beim VFL"
Helmes spielt wenig bei VW, Hecking bevorzuge das 4-2-3-1. Helmes wird eher im 4-4-2 gesehen. Vertrag bis 2014, aber Helmes sagt: "Ich bleibe beim VFL, will versuchen, dass ich dem Club helfen kann und meinem eigenen Anspruch gerecht werde."
#
print-kicker

Bayern: Rafinhas Zukunft unklar - Die Alternative ist der Frankfurter Rode
Rafinha hat bei Bayern einen Vertrag bis 2014, die Bayern wollen ihn vorher eigentlich nicht abgeben, er ist aber ist aber wohl mit seiner Rolle als Ergänzungsspieler unzufrieden. Rafinhas Zukunft hänge indirekt mit Rode zusammen. Rode werden beim FCB "auch als Kandidat für die Rolle des rechten Außenverteidigers gesehen, also als Backup für Philipp Lahm. Dieses Job erfüllte er bei der Eintracht bisher nur einmal."

Eintracht: Jung: Muskelblessur wird Wettlauf mit der Zeit
Wie in der Vorwoche zwickte der rechte Oberschenkel. Jung: "Ich hoffe,. es ist nur eine leichte Zerrung. Der Muskel hatte zugemacht."

VW: Helmes: "Ich bleibe beim VFL"
Helmes spielt wenig bei VW, Hecking bevorzuge das 4-2-3-1. Helmes wird eher im 4-4-2 gesehen. Vertrag bis 2014, aber Helmes sagt: "Ich bleibe beim VFL, will versuchen, dass ich dem Club helfen kann und meinem eigenen Anspruch gerecht werde."
#
fehlt nur noch eine offizielle bestätigung. mal langsam....
#
laut sky-reporter fuss.
#
SGE_Werner schrieb:
Aber ich beantworte trotzdem gerne die Frage auch noch mal:

Werden wir 5. und Bayern gewinnt den DFB-Pokal, kommen wir direkt in die Gruppenphase.
Werden wir 5. und Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in den Playoffs.
Werden wir 6. und Bayern gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in den Playoffs.
Werden wir 6. und Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in der 3. Quali-Runde.

3. Quali-Runde : 1. August / 8. August
Play-Offs: 22. August / 29. August
Gruppenphase beginnt am 19. September.

Sofern wir nicht dank Ausnahmefall natürlich Dienstag oder Mittwoch spielen (zwei Mannschaften mit gleichem Stadion etc.). Aber vor dem 30. Juli werden wir nicht spielen. Und da Stuttgart wohl kaum den Pokal gewinnt, würden wir als EL-Teilnehmer wohl auch nicht vor dem 22. August spielen.

Aber: Kommt Zeit, kommt Rat.


danke ralf & werner!

-> kann dann zu!
#
Afrigaaner schrieb:
Henk schrieb:
moin zusammen,

die chance sich für euopa zu qualifizieren ist zum greife nahe- wegen des gerade laufenden spiels der gladbacher gegen schalke habe ich gerade versucht mich an das genaue regelement zur quali zu erinnern.
wie ist das denn nun nochmal genau? hab ich das richtig in erinnerung, dass man mit platz 5 und 6 nicht mal sicher in der EL wäre, sondern zunächst auch noch ein oder mehrere quali-runden überstehen müsste?

ich habs (grob) so in erinnerung:

- platz 4 = CL-quali. verliert man die, ist man "direkt" in der EL (gruppenphase?)
- platz 5 = EL-quali 2. runde
- platz 6 = EL-quali 1. runde

wenn dem so wäre (ich lasse mich gerne korrigieren!) würde das also bedeuten, dass platz 4 nicht nur wegen der möglichkeit zur teilnahme an der CL der hammer wäre, sondern fast ebenso wichtig wäre um sicher in der EL zu sein.
und bei platz sechs müsste man sich erst durch mehrere quali-runden quälen mit dem risiko dort gleich mal zu scheitern und somit nicht mal in der gruppenphase der EL teilnehmen zu dürfen?

oder ist man bei niederlage in der CL-quali doch gar nicht für die EL qualifiziert?


SGE-Werner hat das im Forum "Andere Vereine" recht gut erklaert.


link bidde
#
moin zusammen,

die chance sich für euopa zu qualifizieren ist zum greife nahe- wegen des gerade laufenden spiels der gladbacher gegen schalke habe ich gerade versucht mich an das genaue regelement zur quali zu erinnern.
wie ist das denn nun nochmal genau? hab ich das richtig in erinnerung, dass man mit platz 5 und 6 nicht mal sicher in der EL wäre, sondern zunächst auch noch ein oder mehrere quali-runden überstehen müsste?

ich habs (grob) so in erinnerung:

- platz 4 = CL-quali. verliert man die, ist man "direkt" in der EL (gruppenphase?)
- platz 5 = EL-quali 2. runde
- platz 6 = EL-quali 1. runde

wenn dem so wäre (ich lasse mich gerne korrigieren!) würde das also bedeuten, dass platz 4 nicht nur wegen der möglichkeit zur teilnahme an der CL der hammer wäre, sondern fast ebenso wichtig wäre um sicher in der EL zu sein.
und bei platz sechs müsste man sich erst durch mehrere quali-runden quälen mit dem risiko dort gleich mal zu scheitern und somit nicht mal in der gruppenphase der EL teilnehmen zu dürfen?

oder ist man bei niederlage in der CL-quali doch gar nicht für die EL qualifiziert?
#
print-kicker
- gespräche zwischen VW und schwegler sollen weit fortgeschritten sein
- "man munkelt" über eine ausstiegsklausel
- hübner dementiert AK energisch
#
wer findet denn jetzt mal eben den link zu dem artikel (oder interview?), in dem schwegler vor einigen wochen sagte, dass er für sich sagen könnte hier bei der eintracht zu bleiben und schon "etwas richtig großes" kommen müsse, dass er hier nochmal weg geht?
#
"dass eine ausstiegsklausel vorliegt dementiert hübner energisch"
kann ich da schonmal lesen, wenn ich die lupe heraushole.
#
anno-nym schrieb:
Henk schrieb:
augsburg hat soeben verloren, steht mit 27 punkten auf platz 16 und hat nur noch 4 spiele.
wir haben 42 punkte und somit die klasse gesichert.
ist doch auch schon was.


wisse mer schon seit september 2012


neenee, ich hab das eben erst ausgerechnet.
#
augsburg hat soeben verloren, steht mit 27 punkten auf platz 16 und hat nur noch 4 spiele.
wir haben 42 punkte und somit die klasse gesichert.
ist doch auch schon was.
#
von mir nur noten für die erste halbzeit. danach habe ich abgeschaltet.

Nikolov: 3,0 - keine fehler gesehen
Jung: 4,0 - hat sich bemüht
Zambrano: 4,0 - oft zu ungestüm und das auch noch im 16er
Anderson: 4,0 - fahrig
Oczipka: 4,5 - da kam nach vorne wenig an, defensiv schwach
Rode: 4,0 - erkämpft den ball und spielt ihn dann wieder zum gegner. ermüdend.
Schwegler: 4,0 - captain. daher muss von ihm mehr kommen. kam aber nicht.
Aigner: 6,0 -  arbeitsverweigerung. gedanklich wohl im freibad gewesen
Meier: - (muss doch eher melden, dass es nicht geht )
Inui: 3,5 - wenn was geht, dann über ihn. aber immer dies erbärmlichen rückgaben zum gegnerischen torwart: aaaargh!
Lakic: 5,0 - blöder job da vorne, aber: er kriegt auch sehr, sehr wenig gebacken

Celozzi: 4,5 - wuselt so rum
(Matmour: ha ich nicht mehr gesehen)


veh: meier scheller auswechseln, nicht celozzo bringen, aigner nach 30 minuten runternehmen, meinetwegen auch den stendera bringen. andererseits: hätt bei der einstellung wohl auch nix gebracht.

ganz, ganz üble nummer war das. gegen so eine truppe. megahals gehabt.
#
von augsburg haben beide innenverteidiger und der 6er schon gelb.
ein platzverweis für die ist die einzige hoffnung.
#
die leistung von heute ist die größte UNVERSCHÄMTHEIT, die ich mir seit jahren ansehen musste.
wie laufen cdie denn da rum?
wie im freibad.
vor alle aigner ist nur im leichten trab unterwegs heute.

wenns dumm läuft stünde jetzt schon 0:5.