>

herzberg591

3654

#
Jermi,
Feninist,

brillant analysiert und geschrieben, wohltuend sachlich in diesen Tagen .


herzberg
#
 

Verehrtes Internet Team,

ich hatte nach dem 3. Spieltag 17 Punkte, meine durch Eure Anzeige auf der HP gespeicherten Tipps für den 4. Spieltag sind bei Euch komplett unter den Tisch gefallen. Das waren weitere 8 Punkte.

Aktuell habe ich 14 Punkte!  

Dafür habe ich aber bereits zwei Drittel des 5. Spieltages getippt (ich weiss zwar nicht wann, aber Ihr werdet es sicherlich wissen), brauche ich jetzt nur noch den Rest zu tippen??  

herzberg
#
Können oder nicht Können... die Frage hat sich selbst beantwortet!

7 Punkte wären es gewesen, adieu...


herzberg
#
Verehrtes Internet - Team,

wo sind meine Tipps??

Kunst kommt von Könnnen, aber Ihr könnt leider gar nix.


herzberg
#
Ave Caesar Imperator,

ganz herzliche Glückwünsche zum 18. Geburtstag und damit auch zur heute erreichten Volljährigkeit. Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem Gesundheit und dass alle Deine Pläne und Träume in Erfüllung gehen mögen.

Bedenke bitte, mit den heute mehr erworbenen Rechten erwachsen leider auch immer mehr  Pflichten.

Bleib trotzdem einfach so wie du bist – nur ab und an etwas weniger impulsiv.

Übrigens, ich kenne schon mindestens zwei Fans, die am Freitagabend einen fürchterlichen Durst haben werden …


Nochmals alles Gute von Deinem Sitznachbar.
#
Im Aufsichtsrat werden die jeweiligen Antennen ob der Leistung vom Sonntag schon hochgegangen sein, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Für den Invest in Höhe von ca. 10. Mio EUR seit der Winterpause 2007/2008 wird schon ein entsprechender Gegenwert verlangt werden.

Dass hier die Einstellung und Leistung von Mannschaft und Trainerteam kritisch hinterfragt wird, ist absolut richtig, es geht hier auch um ein Wirtschaftsunternehmen und keinen Angelverein (Angelvereine - ich bitte um Entschuldigung.) Alle Beteiligten, Mannnschaft und Trainerteam, stehen hier in der Verantwortung.

Was ich aber als äußerst positiv empfinde, im Gegensatz zu den glorreichen Zeiten eines Champagner-Ohms dringt hier nichts an die Öffenlichkeit. Das ist professionell.

Spekulationen bleiben diesem grandiosen Forum überlassen Und das ist auch gut so.


Grüße vom

herzberg
#
Auch dies hier auf völlig sachlicher Ebene:

Zitat von HB vor der neuen Saison (sinngemäß): der Trainer hat nun seine Wunschmannschaft bekommen!

Deutlicher kann man eine vorsichtige Absetzbewegung gar nicht ausdrücken. Wenn FF zur Halbserie keine 20 Punkte hat, ist er Historie.

herzberg
#
Also Freunde,

ich habe seit Mitte der 70iger Jahre alle Trainer der Eintracht hautnah erleben dürfen, auch in der Zeit, wo diese sich die Türklinke geradezu in die Hand gedrückt haben. Und ich bin heilfroh, dass diese Zeiten hier in Frankfurt, zumindest zur Zeit, vorbei sind. Den jeweils aktuellen Trainer zu entlohnen und für ein oder gar zwei gefeuerte Übungsleiter zu zahlen, ist ja wohl so prickelnd nicht.

Ich zähle mich auch weder zur "Crew" noch zu den "Funkelschreinbewahrern", ich möchte nur sachlich zu dem gestern Gesehenen beitragen.

Gift für das gestrige Heimspiel war das überraschend gute Auftreten gegen Real vom Dienstag. Nur hat die Mannschaft nicht realisiert, dass dies ein reines Freundschaftsspiel war, bei dem es um absolut nichts ging. Wenn dann von der regionalen Presse ein "Spiel, teilweise auf Augenhöhe" attestiert wird, brauche ich Hertha BSC doch nicht zu fürchten. Die hauen wir doch mit links weg!

Genau das haben wir gestern vorgeführt bekommen. Frankfurter Überheblichkeit, mental überhaupt nicht auf dem Platz, keine Leidenschaft, kein Wille, das Spiel noch herumzubiegen. Warum denn auch, wir waren doch gegen Real  so gut.

Die ach so müden Berliner, die ein UI-Cup Qualifikationsspiel vom Donnerstag in den Knochen hatten, waren geistig der Eintracht um Längen voraus, läuferisch vorbildlich und, nachdem wir sie so richtig stark gemacht hatten, mit dem unbedingten Willen, dieses Spiel zu gewinnen.

Das ist der Ansatzpunkt für FF. Wenn er diese Überheblichkeit/Nachlässigkeit nicht aus den Köpfen der Mannschaft herausbekommt, werden wir die nächsten Spiele nicht gewinnen. Fussball ist auch oder gerade Kopf- und Willenssache.


Nachdenkliche Grüße vom

herzberg
#
Ich bin eigentlich auch eher für Oka, aber ganz will ich den guten Markus jetzt nicht im Regen stehen lassen. Eine Kombination aus Beiden, hier ein Ruhe ausstrahlenden Oka mit der Körpersprache eines Markus, werden wir sicher nicht erleben.

Das Grundproblem ist doch folgendes: Wenn eine Viererkette gut eingespielt ist, und hier nicht ständig irgendwelchen Verletzungen geschuldete Umstellungen vorgenommen werden müssen, hat es der jeweilige Torwart doch viel leichter. Vom derzeit fehlenden Selbstbewußtsein mal ganz zu schweigen.

Mit Soto, ohne Soto, mit Vasoski, ohne Vasoski, mit Galindo, ohne Galindo, Ochs rechts, Ochs links, die jeweilige Tagesform mal völlig außen vor gelassen, eine eingespielte Viererkette stelle ich mir ein bisschen anders vor.

Wir haben aber derzeit keine eingespielte Viererkette, da sieht jeder Torwart, unerheblich ob Oka oder Markus, schlecht aus.


Grüße vom

herzberg
#
Hallo Chris,

welche Worte soll ich jetzt wählen...???

Ich wünsche Dir für den Mittwoch von ganzem Herzen alles Gute. Alles andere ist für mich jetzt völlig unwichtig.

Nimm den Kampf an, nur wer aufgibt, hat schon verloren.


Ausschließlich positive Grüße vom

herzberg


#
Endlich wieder ein vernünftiger Wochenendstreat, abseits von Kübeln mit Hohn und Spott oder illusionären Punkterechnungen...

Sachlich analysiert und brillant geschrieben.

Danke Bernie.


Grüße vom

herzberg
#
Eine korrekt gebundene Krawatte sieht aber anders aus,
der Hemdkragen ist von Vorgestern,
aber wenigsten das Preisschild an den neuen Schuhen hat er angemacht..


Grüße vom

herzberg
#
Eine korrekt gebundene Krawatte sieht aber anders aus, der Hemdkragen ist von Vorgestern aber wenigsten das Preisschild hat er an den neuen Schuhen angemacht..


Grüße vom

herzberg
#
Hallo Afrigaaner,

Du weißt ja, ich gehöre eher schon zum alten (Fan)Eisen, aber wir wollen die Vergangenheit nicht ewig hochhalten, aber wir sollten uns ihrer immer erinnern.

Auch mich beschleicht mittlerweile ein lange nicht mehr erlebtes Gefühl. Seit dieser Saison können wir wieder erwartungsvoll in den Wald pilgern, aufrecht und stolz waren wir ja zu allen Zeiten. Aber das Zittern ist nicht mehr da, die Furcht, das nächste Spiel ggf. wieder zu verlieren. Wir brauchen auch nicht mehr ängstlich nach unten zu schauen, wie hat der Letzte, der Vorletzte usw. gespielt. Reicht heute ein Remis? Wird die Mannschaft ob des Drucks nicht wieder völlig verkrampfen? Werden wir am Ende der Saison über oder unter dem Strich stehen?

Das sollte nun Vergangenheit sein, wir sollten aber auch die Kirche im Dorf lassen. Die letzte Viertelstunde Bielefeld, Rostock oder die zweite Halbzeit gegen 10 Fischbrötchen haben eindringlich gezeigt, dass wir noch lange keine Spitzenmannschaft oder ähnliches sind. Jetzt die noch fehlenden Punkte zur Championsleague auszurechnen, ist absoluter Nonsens.

In der Stunde des Erfolgs, und das ist unsere derzeitige Konsolidierung sehr wohl, werden die größten Fehler gemacht! Den Ball flachhalten, das Erreichte dauerhaft stabilisieren und zukunftsorientiert weiterarbeiten, das ist das Gebot der Stunde.

Phantasten, die diese Geduld nicht aufgebracht haben oder gar nicht erst aufbringen wollten, hatten wir bei der Eintracht doch schon zuhauf, ich brauche sie jedenfalls nicht mehr.

Ich denke, wir werden diese Saison noch erfolgreiche und auch schöne Spiele sehen, vor punktuellen Rückschlägen werden wir aber weiterhin nicht gefeit sein. Wir werden uns aber Schritt für Schritt weiter nach oben entwickeln.

Und das ist weit mehr, als nach der zweiten Hälfte der Neunziger und dem ersten Drittel des neuen Jahrtausends zu erwarten war.


Grüße vom

herzberg (derzeit stark bewölkt)
#
Was ist eigentlich am letzten Samstag in Rostock passiert?

Ohne die rosarote Vereinsbrille betrachtet hat dort eine Eintrachtmannschaft gespielt, die die drei Punkte mal so im Vorübergehen mitnehmen wollte. Immerhin hatte man ja zuvor dreimal in Serie gewonnen, davon zweimal auf des Gegners Platz. Und wer ist schon Rostock??

Hatte man in Duisburg nicht die Weichen auf eine glänzende Zukunft gestellt?? Hatte man die Hauptstädter bei den Fenin-Festspielen nicht aus ihrem Stadion geschossen?? Hatte man die Ostwestfalen nicht bis zur 75 Spielminute klar dominiert?? Wurden hier nicht schon die noch fehlenden  Punkte bis zu Championsleague errechnet??

Nein, Rostock hat eindringlich gezeigt, dass ohne Motivation, Einstellung und Engagement in der Bundesliga kein Blumentopf und schon gar keine Punkte zu gewinnen sind. Morgen Nachmittag werden wir hoffentlich eine Eintrachtmannschaft sehen, die im Waldstadion die Luft brennen lassen wird. Die eng am Gegner steht und bereit ist, die entscheidende Schippe mehr draufzulegen. Wo jeder bereit ist, dem Mitspieler zu helfen. Eine Mannschaft die verinnerlicht hat, dass vor dem Erfolg der Schweiß kommt.

Wenn dies geschieht,  hat Rostock sehr wohl etwas genutzt!


Grüße vom

herzberg
#
Ich gehe eigentlich gerne zum Fußball und nicht ins Kasperletheater. Unfassbar, was hier alles vorgeschlagen wird.


Grüße vom

herzberg
#
Natürlich ist "träumen" erlaubt, wir haben es uns schließlich ehrlich erarbeitet und sehr lange darauf warten müssen.

Nur, zwischen "himmelhochjauchzend" und "zutodebetrübt" ist gerade bei der Eintracht ein sehr, sehr schmaler Grat. Und das nicht erst seit heute, die Alten warnen hier nicht umsonst .

Am Freitag reicht ein völlig unspektakuläres 2 : 0 völlig aus.


Grüße vom

herzberg
#
In diesem Fall treten alle Rivalitäten zurecht in den Hintergrund. Den Angehörigen und Freunden meine aufrichtige Anteilnahme.

herzberg591
#
Ich denke, dass ein schwieriges Spiel werden wird. Den Ostwestfalen steht das Wasser bis zum Hals, die werden treten, kratzen, beissen. Sie werden extrem tief stehen und uns die Initiative und das Spiel überlassen.

Wie schwer wir uns in der Vergangenheit bei diesen Konstellationen getan haben, dürfte dem geneigten User noch bestens in der Erinnerung sein (2006/2007, die Heimspiele gegen Bochum, Cottbus und, ach ja, Bielefeld).

Wünschenswert wäre ein schnelles Tor für uns, die Defensivtaktik von Bielefeld wäre sofort ad absurdum geführt. Sie müssten dann aufmachen und dann wäre der Platz für uns da. Ansonsten werden wir sehr, sehr viel Geduld brauchen. Ein Schönheitspreis wie in Berlin ist am Freitag gar nicht erforderlich, ein sachlich erkämpftes 2 : 0 reicht in diesem Fall völlig aus.


Grüße vom

herzberg

#
- am Südosthang des Taunus,
- weil die Champagnerluft so gut ist.

0   bis 22 Jahre in Bad Homburg
22 bis .. Jahre in Kirdorf.  


Grüße vom

herberg