
herzberg591
3704
Ein aktueller Nationalspieler würde der Eintracht mehr als gut zu Gesicht stehen, er würde damit auch die unter HB wiederhergestellte Seriosität des Vereins nach außen deutlich machen. Er wäre ein sichtbares Ergebnis der sportlichen und wirtschaftlichen Konsolidierung bei der Eintracht.
Dass dieser Nationalspieler dann selbstverständlich Begehrlichkeiten anderer Vereine weckt, ist nun mal normales Geschäft. Wenn er dann eben den Spuren des Bonamesers oder Albert folgen will, wird ihn die Eintracht auch in näherer Zukunft nicht daran hindern können. Ein gewiefter Spielerberater wird ihm dann schon die Vorzüge eines neuen Dienstherren schmackhaft machen (Handgeld, höherer Verdienst, angeblich bessere Perspektive, Steigerung des eigenen Marktwertes usw.).
Dies ist auch gar nicht so neu: Meinem bescheidenen Wissen nach wurde seinerzeit auch Bernd Schneider so nach Leverkusen gelotst. Frei nach dem Motto „Wenn Du Nationalmannschaft spielen willst, musst Du den Verein wechseln“.
Die Zeiten eines Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein, Karl Heinz Körbel, Uwe Bindewald, Alex Schur u.v.a. sind unwiederbringlich vorbei. Vereinstreue Spieler sind eine ausgestorbene Spezies.
Leider.
Grüße vom
herzberg
@ commander
Zum Vergleich mit der Jugendarbeit von Ajax Amsterdam. Stell Dir mal vor, ein Juniorenspieler von Ajax hätte am Riederwald trainieren müssen. Ein marodes Stadion, ein allenfalls "historisches" Gebäude, eine wegen akuter Einsturzgefahr abgerissene Tribüne, versiffte Kabinen usw.
Unvorstellbar!!
Dass dieser Nationalspieler dann selbstverständlich Begehrlichkeiten anderer Vereine weckt, ist nun mal normales Geschäft. Wenn er dann eben den Spuren des Bonamesers oder Albert folgen will, wird ihn die Eintracht auch in näherer Zukunft nicht daran hindern können. Ein gewiefter Spielerberater wird ihm dann schon die Vorzüge eines neuen Dienstherren schmackhaft machen (Handgeld, höherer Verdienst, angeblich bessere Perspektive, Steigerung des eigenen Marktwertes usw.).
Dies ist auch gar nicht so neu: Meinem bescheidenen Wissen nach wurde seinerzeit auch Bernd Schneider so nach Leverkusen gelotst. Frei nach dem Motto „Wenn Du Nationalmannschaft spielen willst, musst Du den Verein wechseln“.
Die Zeiten eines Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein, Karl Heinz Körbel, Uwe Bindewald, Alex Schur u.v.a. sind unwiederbringlich vorbei. Vereinstreue Spieler sind eine ausgestorbene Spezies.
Leider.
Grüße vom
herzberg
@ commander
Zum Vergleich mit der Jugendarbeit von Ajax Amsterdam. Stell Dir mal vor, ein Juniorenspieler von Ajax hätte am Riederwald trainieren müssen. Ein marodes Stadion, ein allenfalls "historisches" Gebäude, eine wegen akuter Einsturzgefahr abgerissene Tribüne, versiffte Kabinen usw.
Unvorstellbar!!
Hängt ausschließlich davon ab, ob das Ergebnis des letzten Samstags noch in den Köpfen herumspukt!
Ich fürchte, wir werden sehr viel Geduld brauchen....
Mein Tip ist ein 2 : 2
Grüße vom
herzberg
Ich fürchte, wir werden sehr viel Geduld brauchen....
Mein Tip ist ein 2 : 2
Grüße vom
herzberg
Hinten sicher stehen und mutig nach vorne spielen - dann klappt´s auch mit dem Weiner
Grüße vom
herzberg
Grüße vom
herzberg
Die Typen die hier staendig schreiben, sind doch Anwaelte, Abteilungsleiter, Steuerberater und Versicherungsvertreter - die sollen erstmal was richtiges arbeiten ,-) ,-) [/quote]
...vergiss mir die Betriebswirte nicht!!!
herzberg
...vergiss mir die Betriebswirte nicht!!!
herzberg
Hallo Arndt,
und trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass ein schlechtes Spiel auch mal so genannt werden sollte. Und am Mittwoch war es schlecht.
Dass es losgischerweise diese immer wieder Spiele geben wird, wie Du es weiter oben treffend beschrieben hast, kann ich nach fast 32 Fan - Jahren nur bestätigen.
Ich wiederhole mich wirklich ungern, aber wir haben uns zu Hause noch nicht entscheidend weiterentwickelt. Wir drücken den Heimspielen unseren Stempel noch nicht auf, die Hauptstädter und Ostseeanrainer waren für mich keine ernstzunehmenden Gegner. Allein das Spiel gegen den HSV war für mich ein Gradmesser, und da wollten wir gewinnen!
Siehe Ergebnis, es geht doch.
Wochenendgrüße vom
herzberg
und trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass ein schlechtes Spiel auch mal so genannt werden sollte. Und am Mittwoch war es schlecht.
Dass es losgischerweise diese immer wieder Spiele geben wird, wie Du es weiter oben treffend beschrieben hast, kann ich nach fast 32 Fan - Jahren nur bestätigen.
Ich wiederhole mich wirklich ungern, aber wir haben uns zu Hause noch nicht entscheidend weiterentwickelt. Wir drücken den Heimspielen unseren Stempel noch nicht auf, die Hauptstädter und Ostseeanrainer waren für mich keine ernstzunehmenden Gegner. Allein das Spiel gegen den HSV war für mich ein Gradmesser, und da wollten wir gewinnen!
Siehe Ergebnis, es geht doch.
Wochenendgrüße vom
herzberg
Wegen des gestrigen Fehlens von Wuschu Spycher kommt hier eigentlich...
... nur ein Schweizer Käsefondue in Frage!
200 gr. Emmentaler
200 gr. Greyezer
100 gr. Appenzeller
Kirschwasser zum Vergessen, pardon, zum Verfeinern.
Dazu trockenen Weißwein aus der Fendant-Traube.
Hilft garantiert (auch gegen den gestrigen Kick).
Grüße vom
herzberg
... nur ein Schweizer Käsefondue in Frage!
200 gr. Emmentaler
200 gr. Greyezer
100 gr. Appenzeller
Kirschwasser zum Vergessen, pardon, zum Verfeinern.
Dazu trockenen Weißwein aus der Fendant-Traube.
Hilft garantiert (auch gegen den gestrigen Kick).
Grüße vom
herzberg
Grundsätzlich bleibt nach dem gestrigen Abend folgendes zu resümieren:
Markus Pröll wäre besser noch ein Spiel draußen geblieben, das Auflaufen gestern war für mich falscher Ehrgeiz.
Für die Spycher-Position ist dringendster Handlungsbedarf erforderlich, Ochs ist auf dieser Position ungeeignet bzw. verschenkt. Außer Marco Russ war diese 4er Kette einfach nur unterirdisch schwach.
Als Junichi Inamoto rausgenommen wurde, war der letzte bis dahin noch halbwegs stabilisierende Faktor aus dem Spiel.
Wenn Alex Meier keine Räume bekommt, häufen sich seine Fehlpässe und seine Wirkung für den Spielaufbau ist gleich Null.
Beide Außen waren nicht durchgängig besetzt, allenfalls hohe Flanken auf die Stürmer sind bei uns bekannt und die kamen durchweg viel zu nahe zum Torwart. Miller wurde von uns regelrecht stark gemacht.
Gestern wurde viel zu früh in die Mitte gezogen und damit waren die Räume für die Stürmer viel zu eng.
Ioannis Amanatidis war zwar bemüht, das war aber auch alles, Naohiro Takahara war gestern lediglich körperlich anwesend. Michael Thurk hat seine Chance zum wiederholten Male nicht genutzt.
Nüchternes Fazit:
Das war gestern Abend mal gar nichts! Karlsruhe hat einen ganz einfachen Ball gespielt, schnell, sicher, schnörkellos und effizient. Das Ergebnis geht also absolut in Ordnung. Solche Spiele wollte ich in dieser Saison eigentlich nicht mehr sehen, denn ich musste gestern Abend deutliche Parallelen zu den Spielen gegen Bielefeld, Cottbus und Bochum aus der letzten Saison feststellen. Wir sind also auch weiterhin nicht in der Lage, einem durchschnittlichen Gegner unser Spiel aufzudrücken.
Vielleicht kam aber auch dieser Schuss vor den Bug zum richtigen Zeitpunkt!
Schlussendlich:
Woher nehmen hier einige eigentlich den Optimismus, dass es am Sonntag in Cottbus besser wird? Die Lausitzer werden sich hinten reinstellen und den einen oder anderen Konter fahren. Hoffentlich legen wir ein oder besser zwei Tore vor, ansonsten muss wieder der liebe Gott helfen.
Wie Miep absolut treffend bemerkte, bei den jeweiligen Letzten der Tabelle waren wir seit langem immer gern gesehene Gäste…
Nachdenkliche Grüße vom
herzberg
Markus Pröll wäre besser noch ein Spiel draußen geblieben, das Auflaufen gestern war für mich falscher Ehrgeiz.
Für die Spycher-Position ist dringendster Handlungsbedarf erforderlich, Ochs ist auf dieser Position ungeeignet bzw. verschenkt. Außer Marco Russ war diese 4er Kette einfach nur unterirdisch schwach.
Als Junichi Inamoto rausgenommen wurde, war der letzte bis dahin noch halbwegs stabilisierende Faktor aus dem Spiel.
Wenn Alex Meier keine Räume bekommt, häufen sich seine Fehlpässe und seine Wirkung für den Spielaufbau ist gleich Null.
Beide Außen waren nicht durchgängig besetzt, allenfalls hohe Flanken auf die Stürmer sind bei uns bekannt und die kamen durchweg viel zu nahe zum Torwart. Miller wurde von uns regelrecht stark gemacht.
Gestern wurde viel zu früh in die Mitte gezogen und damit waren die Räume für die Stürmer viel zu eng.
Ioannis Amanatidis war zwar bemüht, das war aber auch alles, Naohiro Takahara war gestern lediglich körperlich anwesend. Michael Thurk hat seine Chance zum wiederholten Male nicht genutzt.
Nüchternes Fazit:
Das war gestern Abend mal gar nichts! Karlsruhe hat einen ganz einfachen Ball gespielt, schnell, sicher, schnörkellos und effizient. Das Ergebnis geht also absolut in Ordnung. Solche Spiele wollte ich in dieser Saison eigentlich nicht mehr sehen, denn ich musste gestern Abend deutliche Parallelen zu den Spielen gegen Bielefeld, Cottbus und Bochum aus der letzten Saison feststellen. Wir sind also auch weiterhin nicht in der Lage, einem durchschnittlichen Gegner unser Spiel aufzudrücken.
Vielleicht kam aber auch dieser Schuss vor den Bug zum richtigen Zeitpunkt!
Schlussendlich:
Woher nehmen hier einige eigentlich den Optimismus, dass es am Sonntag in Cottbus besser wird? Die Lausitzer werden sich hinten reinstellen und den einen oder anderen Konter fahren. Hoffentlich legen wir ein oder besser zwei Tore vor, ansonsten muss wieder der liebe Gott helfen.
Wie Miep absolut treffend bemerkte, bei den jeweiligen Letzten der Tabelle waren wir seit langem immer gern gesehene Gäste…
Nachdenkliche Grüße vom
herzberg
auch ich schließe mich hier gerne an...
Eine nahezu unfallfreie HR Sendung mit einem kompetenten, gut vorbereiteten Moderator. Gelungene Überraschung, meiner Meinung nach, der Beitrag mit dem Ex - Trainer unseres VV.
Es geht doch!!
... nach dem Eintracht Block habe ich allerdings abgeschltet.
Grüße vom
herzberg
Eine nahezu unfallfreie HR Sendung mit einem kompetenten, gut vorbereiteten Moderator. Gelungene Überraschung, meiner Meinung nach, der Beitrag mit dem Ex - Trainer unseres VV.
Es geht doch!!
... nach dem Eintracht Block habe ich allerdings abgeschltet.
Grüße vom
herzberg
Also, nach drei erfolgreichen Heimspielen von einer "Heimstärke" zu reden, erscheint mir etwas voreilig.
Hier ist anzumerken, dass die Heimspiele gegen die Hauptstädter und die Ostseeanrainer mal gerade erfolgreich waren, schön waren sie jedenfalls nicht. Letztendlich ist es aber völlig wurscht, allein das Ergebnis zählt (3.- EUR in das Phrasenschwein).
Wesentlich besser als in der letzten Saison ist meiner Meinung die Spieleröffnung vor der Abwehr, hier passt Junichi Inamoto wie die Faust aufs Auge. Wenn er die abgelaufenen oder erkämpften Bälle noch präziser in die Vorwärtsbewegung der Offensiven einbringt, habe ich um diesen Mannschaftsteil keine Sorgen mehr.
Entscheidend ist, dass wir unseren Heimspielen wieder unseren Stempel aufdrücken können, agieren anstatt reagieren, im Waldstadion hat sich der jeweilige Gegner ausschließlich nach uns zu richten, und nicht umgekehrt.
Dann klappt es auch mit dem Fukel
Grüße vom
herzberg
Hier ist anzumerken, dass die Heimspiele gegen die Hauptstädter und die Ostseeanrainer mal gerade erfolgreich waren, schön waren sie jedenfalls nicht. Letztendlich ist es aber völlig wurscht, allein das Ergebnis zählt (3.- EUR in das Phrasenschwein).
Wesentlich besser als in der letzten Saison ist meiner Meinung die Spieleröffnung vor der Abwehr, hier passt Junichi Inamoto wie die Faust aufs Auge. Wenn er die abgelaufenen oder erkämpften Bälle noch präziser in die Vorwärtsbewegung der Offensiven einbringt, habe ich um diesen Mannschaftsteil keine Sorgen mehr.
Entscheidend ist, dass wir unseren Heimspielen wieder unseren Stempel aufdrücken können, agieren anstatt reagieren, im Waldstadion hat sich der jeweilige Gegner ausschließlich nach uns zu richten, und nicht umgekehrt.
Dann klappt es auch mit dem Fukel
Grüße vom
herzberg
Emmentaler und Greyezer sowieso ,aber auf jeden Fall ein Stück Appenzeller...................
... gehört in jedes ordentliche Käsefondue!!!
Grüße vom Herzberg
... gehört in jedes ordentliche Käsefondue!!!
Grüße vom Herzberg
Um es mit einem Musiker aus Tötensen zu sagen, das ist...................hammermäßig!!!
Glückwunsch Betty, der Adler fliegt auch in Osaka.
Grüße vom
herzberg
Glückwunsch Betty, der Adler fliegt auch in Osaka.
Grüße vom
herzberg
Knut wäre gut......
Grüße vom
herzberg
Grüße vom
herzberg
Lieber Arndt,
die herzlichsten Glückwünsche an die stolze Mutter und den hoffentlich nicht mehr so nervösen Papa. Möge der Nachwuchs wachsen und gedeihen.
Beste Grüße aus Bad Homburg - Kirdorf
die herzlichsten Glückwünsche an die stolze Mutter und den hoffentlich nicht mehr so nervösen Papa. Möge der Nachwuchs wachsen und gedeihen.
Beste Grüße aus Bad Homburg - Kirdorf
Wenn es darum geht, ab und zu einen überraschenden Ball zu spielen, oder mal etwas außergewöhnliches zu versuchen, ist AS derzeit sicherlich der kreativste Eintrachtspieler.
Es besteht deswegen trotzdem kein Grund, Ihn deshalb auf den Schultern zu tragen oder gar heiligzusprechen.
"Dies war definitiv mein letztes Spiel für die Eintracht" (Zitat AS am 19.05.2007).
Alles schon vergessen??
Grüße vom
herzberg
Es besteht deswegen trotzdem kein Grund, Ihn deshalb auf den Schultern zu tragen oder gar heiligzusprechen.
"Dies war definitiv mein letztes Spiel für die Eintracht" (Zitat AS am 19.05.2007).
Alles schon vergessen??
Grüße vom
herzberg
Die Ostseestädter werden sich mit allen Mann hinten reinstellen und versuchen, irgend einen Konter erfolgreich abzuschließen. Wie es ausschaut, wenn wir das Spiel im eigenen Stadion machen müssen, ist uns in der letzten Saison ja oft genug vor Augen geführt woren (Heimspiele gegen Bielefeld, Cottbus, Bochum etc.). Diese Beispiele dürften sich sicherlich auch bis Rostock rumgesprochen haben.
Ein frühes Tor wie gegen Aachen wäre für mein Nervenkostüm und für das Spiel absolut beruhigend und zielführend. Wenn dies eintrifft, gewinnen wir 3:0.
Wenn nicht, bin ich froh, wenn wir überhaupt gewinnen.
Grüße vom
herzberg
Ein frühes Tor wie gegen Aachen wäre für mein Nervenkostüm und für das Spiel absolut beruhigend und zielführend. Wenn dies eintrifft, gewinnen wir 3:0.
Wenn nicht, bin ich froh, wenn wir überhaupt gewinnen.
Grüße vom
herzberg
Nicht eingespielte Heimmannschaft gegen orientierungssuchende Hauptstädter??
Mein Tip:
1 : 1
(wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse)
Grüße vom
herzberg
Mein Tip:
1 : 1
(wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse)
Grüße vom
herzberg
Meine Erwartungshaltung für die kommende Saison habe ich bereits im Mai bei Bestandsaufnahme der vergangenen Saison gepostet. Die punktuelle Verstärkung des Kaders durch Junichi Inamoto für das DM und Mehdi Mahdavikia auf der rechten Seite, beides immerhin gestandene Nationalspieler, halte ich für sinnvoll. Dadurch sollte einiges mehr an Erfahrung und Routine in die Mannschaft hineinkommen. Über Aaron Galindo kann und möchte ich mir heute noch kein Urteil erlauben, Kreso Ljubicic sehe ich eher als einen Spieler der Zukunft, der schrittweise an den Kader herangeführt werden soll. Aufgrund der Ablösefreiheit der o. g. Spieler, an dieser Stelle wieder mal ein Kompliment an HB und sein Team, sollte eigentlich noch „Luft“ für einen gestandenen Stürmer da sein, ob erforderlich ist, hängt fast ausschließlich davon ab, ob wir in diesem Bereich verletzungsfrei durch die Vorrunde kommen. Falls dann erforderlich, muss hier in der Winterpause nachgerüstet werden.
Das gravierende Manko der vergangenen Saison war für mich die ständig umgestellte und damit zu keinem Zeitpunkt eingespielte Abwehr (aus welchen Gründen auch immer) und die mangelhafte Spieleröffnung aus der Abwehr heraus. Vasi kann es definitiv nicht und die Streuungsbreite bei Sotos ist ja hinlänglich bekannt. Zumal ein schnelles aber sicheres Herausspielen aus der Abwehr dem Spielfluss enorm zuträglich wäre. Der letzte, der diese Aufgabe überdurchschnittlich erfüllte, war Chris, ob er allerdings jemals wieder an die Leistungsfähigkeit vergangener Tage herankommen und diese dann auch auf Dauer aufrechterhalten kann, wage ich doch zu bezweifeln.
Ich erwarte ein wesentlich schnelleres Umschalten von Abwehr auf Angriff, damit könnten wir nämlich als Heimmannschaft dem Spiel wieder vermehrt unseren Stempel aufdrücken, der Gegner möge sich bitte nach uns richten und nicht umgekehrt. Dadurch würde die Attraktivität des Spiels deutlich steigern, die von vielen hier, auch von mir, deutlich gefordert wird.
Im Übrigen erwarte ich vom Trainerteam, dass sich in dieser Saison schnellstmöglich ein Gerüst innerhalb der Mannschaft herausbildet und dies dann auch langfristig konsequent unterstützt wird. Variable taktische Änderungen bei Bedarf gerne, aber allwöchentlich eine andere Aufstellung nein. Kontinuität muss hier Einzug halten, das ist die Basis des Erfolgs.
Abschließend erwarte ich von allen Beteiligten, Vorstand, Verwaltungsrat, Trainerteam, Medizinteam, Spielern und Fans, dass die persönlichen Animositäten während der Saison hinten angestellt werden, und das wir im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mannschaft zusammenstehen und das bilden, was unser Vereinsname ausdrückt: eine EINTRACHT.
Vorwärts in Richtung Mittelfeld.
Grüße vom
herzberg
Das gravierende Manko der vergangenen Saison war für mich die ständig umgestellte und damit zu keinem Zeitpunkt eingespielte Abwehr (aus welchen Gründen auch immer) und die mangelhafte Spieleröffnung aus der Abwehr heraus. Vasi kann es definitiv nicht und die Streuungsbreite bei Sotos ist ja hinlänglich bekannt. Zumal ein schnelles aber sicheres Herausspielen aus der Abwehr dem Spielfluss enorm zuträglich wäre. Der letzte, der diese Aufgabe überdurchschnittlich erfüllte, war Chris, ob er allerdings jemals wieder an die Leistungsfähigkeit vergangener Tage herankommen und diese dann auch auf Dauer aufrechterhalten kann, wage ich doch zu bezweifeln.
Ich erwarte ein wesentlich schnelleres Umschalten von Abwehr auf Angriff, damit könnten wir nämlich als Heimmannschaft dem Spiel wieder vermehrt unseren Stempel aufdrücken, der Gegner möge sich bitte nach uns richten und nicht umgekehrt. Dadurch würde die Attraktivität des Spiels deutlich steigern, die von vielen hier, auch von mir, deutlich gefordert wird.
Im Übrigen erwarte ich vom Trainerteam, dass sich in dieser Saison schnellstmöglich ein Gerüst innerhalb der Mannschaft herausbildet und dies dann auch langfristig konsequent unterstützt wird. Variable taktische Änderungen bei Bedarf gerne, aber allwöchentlich eine andere Aufstellung nein. Kontinuität muss hier Einzug halten, das ist die Basis des Erfolgs.
Abschließend erwarte ich von allen Beteiligten, Vorstand, Verwaltungsrat, Trainerteam, Medizinteam, Spielern und Fans, dass die persönlichen Animositäten während der Saison hinten angestellt werden, und das wir im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mannschaft zusammenstehen und das bilden, was unser Vereinsname ausdrückt: eine EINTRACHT.
Vorwärts in Richtung Mittelfeld.
Grüße vom
herzberg
Da fällt dem geneigten Fan doch sofort das Sommerloch aus dem Jahr 2000 ein:
Lou Bega - Mango Nr. 5
Grüße vom
Herzberg
Lou Bega - Mango Nr. 5
Grüße vom
Herzberg
@ Treateröffner
Hier die Antworten aus dem Taunus:
1) Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
2) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
3) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
4) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
5) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
6) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei.....
Nun mal ernsthaft: Das einzig Richtige wäre, hier zumindest einen Teil des Geldes in die Zukunft unseres Vereins zu investieren,
Stichwort: ganzheitliches, durchdachtes Juniorenkonzept in vernünftigen Sport- und Ausbildungsstätten!
Wir würden den Invest tausendfach zurückerhalten. Ich habe ja schon 52 Jahre auf dem Buckel, gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf.
Die Schale auf dem Römer und ein funktionierender Riederwald, dass möchte ich noch erleben.
Grüße vom
herzberg
Hier die Antworten aus dem Taunus:
1) Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
2) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
3) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
4) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
5) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
6) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei.....
Nun mal ernsthaft: Das einzig Richtige wäre, hier zumindest einen Teil des Geldes in die Zukunft unseres Vereins zu investieren,
Stichwort: ganzheitliches, durchdachtes Juniorenkonzept in vernünftigen Sport- und Ausbildungsstätten!
Wir würden den Invest tausendfach zurückerhalten. Ich habe ja schon 52 Jahre auf dem Buckel, gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf.
Die Schale auf dem Römer und ein funktionierender Riederwald, dass möchte ich noch erleben.
Grüße vom
herzberg
der VV sollte jeden Besucher persönlich begrüßen,
der Vorstand und Aufsichtsrat sollten an den Verkaufsständen mitarbeiten,
die Spieler sollten gemeinsam den Traditionsadler in den Rasen kämmen,
die Mannschaften sollten aus dem Videowürfel springen,
das Schirigespann sollte am Fallschirm ins Stadion schweben,
in allen Stadionbereichen sollten Fußboden- oder Sitzheizungen installiert werden,
und vor allem
Besucher, die sinnlose Freds im Forum verfassen, sollten grundsätzlich vom Besuch der Heimspiele ausgeschlossen werden.
Ich glaub es einfach nicht!
Grüße vom
herzberg