
Hessen-Blutgrätsche
4528
SGE-Menger93 schrieb:
Wie ist den die Stimmung im Block 42a Westkurve so?
Nicht so gut wie im 40er...
Aber bist herzlich eingeladen Deinen Beitrag zur Verbesserung der Stimmung zu leisten!
Also ich werds singen:
Da seid Ihr dabeeeiiii, Zweite Liiiiiga. Scheiiiisseee Colooonia!
Da seid Ihr dabeeeiiii, Zweite Liiiiiga. Scheiiiisseee Colooonia!
Ich bin ein Mensch und glaube an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Pro 42er!
Bin auch immer dort und singe bis ich nicht mehr kann. Wäre echt cool wenn die Zahl der "Aktiven" im Blöck größer wäre. Deswegen an alle, die in den 40er gehen nur wegen der Stimmung (und nicht weil ihre Kumpels dort sind):
Bleibt doch da und versucht die anderen auch mitzureissen... Ich wäre schonmal einer, der mitsingt.
Danke
Bin auch immer dort und singe bis ich nicht mehr kann. Wäre echt cool wenn die Zahl der "Aktiven" im Blöck größer wäre. Deswegen an alle, die in den 40er gehen nur wegen der Stimmung (und nicht weil ihre Kumpels dort sind):
Bleibt doch da und versucht die anderen auch mitzureissen... Ich wäre schonmal einer, der mitsingt.
Danke
Fandel
Toll!
Während Eintracht Fans direkt vor die Tür gesetzt werden, können Gästefans unbehelligt in der West stehen oder sitzen, obwohl die dort nicht hingehören. Warum werden die nicht rausgeworfen?
Während Eintracht Fans direkt vor die Tür gesetzt werden, können Gästefans unbehelligt in der West stehen oder sitzen, obwohl die dort nicht hingehören. Warum werden die nicht rausgeworfen?
Adler62 schrieb:
Ein echter Fan ist nur, wer mit einer Dauerkarte bei jedem Spiel in der Kurve steht, auf jedes Auswärtsspiel mit einem Fanbus fährt und auch noch in gleicher Form die U23 unterstützt. Alle anderen können zu Hause bleiben...
Ach ja, ich hatte vergessen "Ironie an und wieder aus".......
...Du hast noch die 5 Stunden an einer Choreo basteln vergessen
Immer mehr Eintracht Fans finde ich gut. und das nicht alle in der West stehen und Fahnen schwenken ist auch OK, solange viele mit dem Herzen dabei sind.
Drei Beispiele:
Ich: Seit ich denken kann Eintracht Fan. Stand bei fast jedem Spiel in dieser Saison in der West und schreie mir die Seele aus dem Leib.
Die Kleinen von einem Freund: Können Eintracht noch nicht schreiben, aber singen den Text "Im Herzen von Europa" auswendig.
Vater: War bereits beim ersten Bundesliga Spiel der Eintracht 1963 als Junger Bub im Stadion. Ist letztens mit mir zum ersten Mal im neuen Stadion gewesen und die Augen haben geleuchtet, als er wieder die Eintracht sah.
Fazit:
Keiner, auch ich nicht, hat 5 Stunden Choreo gemalt (obwohl ich schon genug Zeit in meine Fahne gesteckt habe). Keiner hat eine Dauerkarte. Alle sind Eintracht Fans aus anderen Epochen, und ja, ich freue mich, dass sie im Stadion sind. Und jeder der Lust hat soll kommen, und wird (wenn er es zuläßt) so begeistert sein, dass er zum Fan wird (egal was für einer).
Drei Beispiele:
Ich: Seit ich denken kann Eintracht Fan. Stand bei fast jedem Spiel in dieser Saison in der West und schreie mir die Seele aus dem Leib.
Die Kleinen von einem Freund: Können Eintracht noch nicht schreiben, aber singen den Text "Im Herzen von Europa" auswendig.
Vater: War bereits beim ersten Bundesliga Spiel der Eintracht 1963 als Junger Bub im Stadion. Ist letztens mit mir zum ersten Mal im neuen Stadion gewesen und die Augen haben geleuchtet, als er wieder die Eintracht sah.
Fazit:
Keiner, auch ich nicht, hat 5 Stunden Choreo gemalt (obwohl ich schon genug Zeit in meine Fahne gesteckt habe). Keiner hat eine Dauerkarte. Alle sind Eintracht Fans aus anderen Epochen, und ja, ich freue mich, dass sie im Stadion sind. Und jeder der Lust hat soll kommen, und wird (wenn er es zuläßt) so begeistert sein, dass er zum Fan wird (egal was für einer).
drughi schrieb:Oirobaboggal schrieb:drughi schrieb:
... nicht alle sitzschalen werden mutmaßlich zerstört !
bei nem tor, oder beim hüpfen, kann es schonmal passieren, dass die billigen schalen nachgeben und kaputt gehen.
Achso ... neuerdings steht man auf den Sitzen, oder wie darf ich das verstehen?
???? noch bei keinem europapokalspiel im stadion gewesen ? der stehplatzblock steht, scheissegal ob da stühle sind oder nicht.... und wenn es zu voll ist bzw. eine große person vor einem steht, kann es schonmal vorkommen, dass man auf den schalen steht.
weg mit den sitzplatzschalen bei europapokalspielen und keiner braucht sich mehr beschweren !
Die Leute die Du beschreibst, tun das ja auch nicht vorsätzlich. Ich meine nur diejenigen, die gegen einen Sitz aus Fun treten.
Gegen Newcastle war ich diesmal im Oberrang (sonst Unterrang) und nach Spielschluss habe ich noch ein wenig gewartet, um mich bei der Mannschaft zu bedanken. Da sehe ich so 15m vor mir zwei Idioten die einfach mal so 3 Sitze kaputttreten. Einer hebt dann einen Sitz hoch als wäre es die Meisterschale und grölt rum. So etwas gehört bestraft.
Wir brauchen keinen Klasnic, haben ja Taka
2 Möglichkeiten:
Entweder müssen die Leute die Sitze bezahlen (10 oder 20 Euro?)
oder Stadionverbot auf Bewährung für alle Stühlezertreter. 3 Monate SV bei wiederholtem Vergehen und weitere 6 Monate für jeden weiteren Sitz.
Entweder müssen die Leute die Sitze bezahlen (10 oder 20 Euro?)
oder Stadionverbot auf Bewährung für alle Stühlezertreter. 3 Monate SV bei wiederholtem Vergehen und weitere 6 Monate für jeden weiteren Sitz.
Consilliere schrieb:
... ( glaube fenerbahce macht sowas ähnliches auch.... )
Also Fenerhbahce springt dabei nicht. Was die machen ist, dass alle ihre Schals hochhalten und dann nach vorne und nach hinten schwenken (so ähnlich wie bei "Oh SGE, so wunderschön..").
Taka hat gestern sehr gut gespielt, und zwar als klassischer Aussen.
Habe heute nochmal das Spiel in Eurosport gesehen und der Taka hat die gefährlichsten Flanken geschlagen/ Situationen eingeleitet (ganz davon abgesehen, dass er gut gekämpft hat).
Es sollte aber auch jedem klar sein, dass Taka kein Torjäger ist (auch wenn er vielleicht dafür eingekauft wurde).
Habe heute nochmal das Spiel in Eurosport gesehen und der Taka hat die gefährlichsten Flanken geschlagen/ Situationen eingeleitet (ganz davon abgesehen, dass er gut gekämpft hat).
Es sollte aber auch jedem klar sein, dass Taka kein Torjäger ist (auch wenn er vielleicht dafür eingekauft wurde).
Hejne_Power schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass bei Auswärtsspielen deutscher Mannschaften oder auch Nationalmannschaft, man immer deutsche Bandenwerbung sieht. Heißt dass auf einer Seite deutsche Werbung ist und auf der anderen die von dem Gastland?
Die Aufnahmen sind für alle von der gleichen Seite! Bei uns HT.
Es ist (glaube ich) nur öfters deutsche Bandenwerbung zu sehen, da deutsche Unternehmen anscheinend mehr Geld dafür bieten als einheimische.
Wie ja schon gegen Bröndby und Palermo gemerkt, wird kein Alkohol im Stadion ausgeschenkt.
Aber wie sieht es mit anderen Veränderungen der Stadionordnung im Gegensatz zur BuLi aus?
Ich habe z.B. eine Fahne ohne Fahnenpass, mit 1,90m langem Fahnenstab. Zur BuLi darf die rein, da 2m max erlaubt sind. Aber wie steht es mit der Stadionordnung bei UEFA-Cup Spielen? Vielleicht sind nur 1,50m erlaubt?
Hatte schonmal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Würde aber sehr gern meine Fahne heute mitnehmen, auch wenn ich nur im 31H sein werde, und nicht meinem geliebten Stehplatz.
Aber wie sieht es mit anderen Veränderungen der Stadionordnung im Gegensatz zur BuLi aus?
Ich habe z.B. eine Fahne ohne Fahnenpass, mit 1,90m langem Fahnenstab. Zur BuLi darf die rein, da 2m max erlaubt sind. Aber wie steht es mit der Stadionordnung bei UEFA-Cup Spielen? Vielleicht sind nur 1,50m erlaubt?
Hatte schonmal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Würde aber sehr gern meine Fahne heute mitnehmen, auch wenn ich nur im 31H sein werde, und nicht meinem geliebten Stehplatz.
Käptn Ahab schrieb:c.ronaldo schrieb:freak-julz schrieb:
Jetzt heißt es einfach nur:
Immer weitermachen und niemals aufgeben, man muss sich vorstellen, bei jedem neuen versuch gibt es leute, die das lied wieder zum ersten mal hören und dazu lernen und so werden es immer und immer mehr und irgendwann ziehen so viele mit, dass es wiederum alle andern mitreißt!!!
never surrender
das ist die richtige einstellung das gilt natuerlich fuer beide lieder !!! spätestens in der rueckrunde werden diese lieder auf arena wieder die kommentatoren ueberschallen wenn wir uns die kehlen heiser bruellen
Allerdinsg gehts auch besser&effizienter, etwa indem man den nicht so gut hörenden und sangeswilligen (wie ich einer bin) die Texte in Schriftform zur Verfügung stellt.
Sollte es eine entsprechend eLieder-website geben, die mir nicht bekannt wäre, so bitte ich um einen Hinweis.
dann kannich morgen nämlcih mehr und besser singen.
Rythmisches Klatschen ist nämlich nicht so mein Ding, aber ich kann echt laut singen.
von flo89:
Mit Gesang: http://www.elite-wetterau.de/gesang.html
ohne Gesang: http://sge4ever.de/liedertexte/fan-und-liedertexte2.htm (<-- hier sind auch ein paar Fehler drinne, aber die fallen auf...)
Liedertexte: http://sge4ever.de/liedertexte/fan-und-liedertexte.htm
Neues Lied:
(2x.)
Ohhh SGE,
so wunderschön.
Wir fahren überall hin, nur um dich zu sehn.
Und wenn du spielst (und wenn du spielst),
Und wenn du siegst (und wenn du siegst),
dann tobt die kurve denn wir alle sind verliebt
Die diva
in europa
wir sind so heiss, denn wir war'n lange nicht mehr da
ob england, spanien oder italien
es macht uns stolz der Adler siegt in fremden Stadien.
Würde meine Fahne gerne mitnehmen gegen Newcastle, weiss aber nicht, ob das erlaubt ist, da ich keinen Fahnenpass habe. Die Fahnenstange ist 1,90m lang und für die BuLi ist das kein Problem. Aber wie sieht das mit UEFA Cup aus?
Lichtgestalt schrieb:
Um überhaupt einen Anfang zu finden, würde es wohl Sinn machen dass Unter- und Oberrang gemeinsam von zehn herunterzählen. Allerdings nur die "Ecken" der Kurve.
Für den Unterrang wären das dann die 36er Blöcke und für den Oberrang die 43er Blöcke. Damit wäre auch für die GGT und HT ein optisches Signal gesetzt, dass es eine doppelte Welle geben soll. Ich denke nach ein paar Versuchen, ist das schon machbar.
Das ist, glaube ich, die beste Art zwei entgegengesetzte Wellen zu starten!
Zusätzlich könnte man die Welle vielleicht nicht gleichzeitig starten, sondern zeitlich hintereinander (weniger Koordinationsprobleme). Maddin könnte zum Beispiel nur für den Unterrang von zehn herunterzählen und die Welle startet nach links (zur HT). Gleich nach dem Start der ersten Welle wird für den Oberrang von zehn heruntergezählt und die Welle startet nach rechts (zur GT).
Allgemein denke ich, kann man so ein Experiment auch mal ausprobieren, wenn wir nicht in Führung liegen. Sich einfach nur darüber zu freuen im UEFA-Pokal zu spielen, und auch noch gegen Newcastle, wäre für mich Grund genug gleich in der ersten Minute voll loszulegen. Falls wir siegen sollten, könnten wir es ja dann nochmal wiederholen.
Gelten gegen Newcastle die gleichen Regeln bzgl. Fahnen ohne Fahnenpass (d.h. Fahnenstange max. 2m lang und 3cm Druchmesser)? Oder ist es restriktiver, da UEFA-Cup-Spiel?
Eher:
Da seid Ihr dabeeiiii, Zweite Liiiiga. Scheiiiisseeee Colooonia....