>

Hessen-Blutgrätsche

4531

#
6er schrieb:
Ich wollte einfach mal die FANS Huldigan die in und um die WESTKURVE so eine Geile Stimmung.
Ihr seit die BESTE`N und macht weiter so.

DANKER SCHÖN


Bitte! Gern geschehen...
#
Ich habe es irgendwie geschafft bei meiner besseren Hälfte die Abreise nach Heidelberg auf 17.30Uhr festzulegen.  

Puuh, gerettet.

Trotzdem danke für Eure Tipps.

Gruss, Grätsche
#
C.Preuß schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Danach soll Schafstall dem Team den Weg in die Zukunft zeigen.


Nach meinen Informationen soll Friedel Rausch kommen...  


Also ich habe gehört, dass der kommen soll, der noch bis letzter Woche in Gladbach Trainer war...

*duckundwech*
#
SGE_77 schrieb:
http://www.sportkneipe.de



Danke. Die Seite kannte ich noch nicht...
#
Muehlheimer schrieb:
Gibt's hier denn keine echten Frankfurter mehr???


Ich probiers mal...

Bin in Frankfurt (Nordend) geboren und in Frankfurt (Ostend) zur Schule gegangen. Habe in Frankfurt (Bockenheim) studiert und in Frankfurt (Bornheim) gewohnt. Arbeite in Frankfurt (Innenstadt) und wohne immer noch in Frankfurt (Westend).

Ist das genug Frankfurter?  ,-)
#
Hallo Leute,

werde dieses Wochenende in Heidelberg sein und kann somit nicht zum Spiel gegen die Pillendreher.

Kann mir jemand sagen, ob es dort eine Bar gibt, die unsere Eintracht live gegen Leverkusen zeigen würde (ohne Konferenz)?

Wäre für jede Info froh. Danke.

Alex
#
Jonas_SGE schrieb:
Jonas_SGE schrieb:
Das ist echt hammer geil das Video, aber ich glaube wir würden das net so laut hinbekommen Ich fande die letzten Spiele war der Martin ziemlich allein manchmal. Da müssten sich alle mal den Stock ausm A***** nehmen und Laut mitkreischen!    


Also wenn die Stimmung so wie Heute ist gegen Mainz, dann klappt das    


Das glaube ich auch. Am Samstag sagte mir ein Kumpel während das Lied lief und wir alle sangen, wie geil es wäre, wenn bei der zweiten Strophe nur die Zuschauer zu hören wären. Ich antwortete ihm, dass ich das bereits im Forum vorgeschlagen habe, aber dass es wohl niemand anderen interessiert. Somit wird das wohl auch nichts...
#
electric_rain schrieb:
Wieso sollte man den Thread denn auch zerreißen??


Ich meinte nicht, dass man ihn zerreissen sollte. Sondern nur, dass sonst im Forum wenn sowas vorgeschlagen wird es oft irgendwelche Leute gibt, die ihn normalerweise zerreissen.
#
Wow.

Schon über eine Stunde hier drin, der thread, und noch nicht zerrissen worden. Was ist denn hier los?

,-)
#
Flo82 schrieb:
...
Zu der heißen G-Blockzeit, die ich auch nur noch am Rande miterleben durfte kam es mitunter nicht selten vor, dass einer alleine einen Gesang angestimmt hat und wenn er lange genug durchgehalten hat, hat er xTausende zum mitsingen bewegt ohne Megaphon oder Mikro. Die Hauptstimmung kam eben von Fan-Clubs, die sich was haben einfallen lassen und dann mit 20 Mann angestimmt haben.
Hat die Kurve mitgemacht wars geil und wenn net, dann wurds halt nochmal versucht.  


Ich weiss noch genau wie ich in den 80ern als Jugendlicher das erste mal im G-Block war. Von irgendwo kam immer etwas und wurde dann von mehr oder weniger vielen übernommen. Als es dann einmal ganz still war schrie einer zwei Reihen vor mir mit aller Kraft (so dass seine Lunge geplatzt sein muss) "G-Block erwache!" und die Leute stimmten wieder an.

War was ganz anderes als heute. Nicht besser oder schlechter. Einfach nur anders...
#
Bembelpetzer03 schrieb:
nein es ging allgemein gegen die komplette mannschaft und wie ich finde auch zu recht!!  


Also ich finde das nicht gut.

Das war mit Sicherheit kein gutes Spiel, aber dann die Mannschaft auszupfeifen und anzuschnautzen wenn sie trotzdem in die Kurve kommt finde ich nicht in richtig.
#
...endlich mal wieder zu null...
#
isch schrieb:

wobei es mir ganz persönlich besser gefällt, wenn bei dem "Eintracht Frankfurt" im letzten Vers nicht geklatscht wird, also nur bei "ohohoh..." klatschen, bei "eintracht frankfurt" eine kurze pause und dann wieder bei "ohohoho..." klatschen.
das wirkt besser.


Finde ich auch. Man sollte bei Eintracht Frankfurt einfach nur singen und die Arme im "V" oben halten. Dann beim "ohohoh" kann man wieder klatschen.
Sieht, glaube ich, auch besser aus wenn man es von der anderen Seite des Stadions sieht.
#
BP007 schrieb:
Um das klarzustellen,

jeder ist im block willkommen! Bauern, Frauen und alles andere lol...


Anscheinend auch Asis...
#
pressewart schrieb:
Kandidaten:
Klinsmann
Hitzfeld
Morinho?  


Ich glaube der Portugiese geht zu den Batzis, denn den Gegenwind in London wird er nicht mehr lange aushalten (wollen). Aber ich denke erst im Sommer.
#
MVP21 schrieb:

mich würde mal heller interessieren funkel sollte den ma von anfang an bringen gegen m1 mit taka zusammen
weil ich denke der hat schon was drauf und besser als thurk und ama in dieser verfassung ist er allemal...


Ich würde auch gerne in Zukunft Heller etwas mehr sehen. Allerdings würde ich gegen Mainz lieber Thurk auflaufen lassen (zusammen mit Taka, Streit und AM). Heller könnte immer noch in der 2.HZ kommen.
#
lunki82 schrieb:
Sorry ich habs irgendwie verwechselt mit den Riesenfahnen im block.

Kann man die sic heigentlich auch selbst bauen???

Hab da irgendwie Bedenken wie und mit was ich den Fahnenstock auslegen soll.


Wie gross soll sie sein?

Auf jeden Fall brauchst für jede Fahne einen Fahnenpass, bei dem der Fahnenstock länger als 2m oder der Durchmesser dicker als 3cm ist.

Bezüglich Fahnenbau, hier einige Links:

http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11113819/#f11728207
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11107395/#f11713467
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11111066/#f11722740
#
Eine Fahne (1,35m x 1,9m) im Block 42B.

http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11113819/#f11728296
#
schusch schrieb:
PhilMohr schrieb:
Respekt an die Damen und Herren, die das Schriftstück ausarbeitet und ausformuliert haben!

Wie ist denn eure Strategie, bezüglich der Einbindung anderer Vereine und deren Fanszenen? Um erfolgreich zu sein müsste das Schriftstück zwischen den jeweiligen Vereinen und deren Fanszenen diskutiert werden. Gibt es da konkrete Pläne, wie man vorgehen wird?


Es gibt sie und es wird auch schon getan. In der Erklärung ist es ja grob umrissen. Es ist ja nur der Anfang.

Prinzip ist:

SPREAD THE WORD!

Wir nutzen alle Kanäle und Kontakte, die wir haben.

Und wenn Ihr Leute aus anderen Fanszenen kennt, das Positionspapier ist frei für alle.

Jeder kann mithelfen!






Habt ihr vor es in die Foren der anderen Vereine zu stellen? Und wenn ja, stellt ihr es selbst direkt rein, oder über deren Fanorganisation (lokaler Aufruf, sticky etc.)?

Ich frage nur deshalb, damit ich jetzt nicht völlig unkoordiniert threads in den Foren anderer Vereine eröffne.
#
miep0202 schrieb:
...Und die blau-weißen Fahnen waren doch praktisch: ohne Vereinssymbol kann man die ja auch mal zu den Berlinern, 59ern oder Karlsruhern mitnehmen.
Dolle Show!


Gazprom hat die doch im 10.000er pack gekauft, so dass sie sie noch an zukünftige "Sponsorsklaven", ähm, natürlich Fussballvereine mit den Farben blau-weiss verschenken kann.