
Hessenpower
7336
45.800 Karten bisher verkauft! Also noch ausreichend Tickets an den Tageskassen verfügbar!
http://www.eintracht.de/news/artikel/45800-tickets-fuer-das-heimspiel-gegen-die-tsg-hoffenheim-verkauft-57859/
http://www.eintracht.de/news/artikel/45800-tickets-fuer-das-heimspiel-gegen-die-tsg-hoffenheim-verkauft-57859/
ich bin auch wieder da, egal bei was für ein Wetter und Gegner, es geht mir schließlich um die Eintracht
Aber grundsätzlich ist zu dem Thema auch zu sagen, dass die Eintracht nach DFL Regeln 10% der Gesamtkapazität an den Gegner bereitstellen muss. Das geht an keinem Verein vorbei. Wenn diese dann die Karten zurücksenden damit der Heimverein damit Geld verdienen kann befürworte ich das auch. Manch anderer Verein behält die Karten und fertig ist es, ob da eine Entschädigung fällig wird wäre mir neu.
Das die Eintracht es dann nicht so groß kommuniziert hat - so glaube ich - hat eher wieder mit der Sicherheit zu tun. Es ist glaube ich nicht so super wenn "einige Menschen" direkt dort sitzen und oder stehen. Demnach musst du dann eventuell auch wieder Sicherheitskräfte anheuern etc. Demnach dürfte die Entscheidung dazu nicht einfach sein.
Ich wünsche euch einen schönen Arbeitstag, noch einmal schlafen dann ist wieder "Flutlichttag"
Aber grundsätzlich ist zu dem Thema auch zu sagen, dass die Eintracht nach DFL Regeln 10% der Gesamtkapazität an den Gegner bereitstellen muss. Das geht an keinem Verein vorbei. Wenn diese dann die Karten zurücksenden damit der Heimverein damit Geld verdienen kann befürworte ich das auch. Manch anderer Verein behält die Karten und fertig ist es, ob da eine Entschädigung fällig wird wäre mir neu.
Das die Eintracht es dann nicht so groß kommuniziert hat - so glaube ich - hat eher wieder mit der Sicherheit zu tun. Es ist glaube ich nicht so super wenn "einige Menschen" direkt dort sitzen und oder stehen. Demnach musst du dann eventuell auch wieder Sicherheitskräfte anheuern etc. Demnach dürfte die Entscheidung dazu nicht einfach sein.
Ich wünsche euch einen schönen Arbeitstag, noch einmal schlafen dann ist wieder "Flutlichttag"
Matra_Lars schrieb:zur Info:
ich bin auch wieder da, egal bei was für ein Wetter und Gegner, es geht mir schließlich um die Eintracht
Aber grundsätzlich ist zu dem Thema auch zu sagen, dass die Eintracht nach DFL Regeln 10% der Gesamtkapazität an den Gegner bereitstellen muss. Das geht an keinem Verein vorbei. Wenn diese dann die Karten zurücksenden damit der Heimverein damit Geld verdienen kann befürworte ich das auch. Manch anderer Verein behält die Karten und fertig ist es, ob da eine Entschädigung fällig wird wäre mir neu.
Das die Eintracht es dann nicht so groß kommuniziert hat - so glaube ich - hat eher wieder mit der Sicherheit zu tun. Es ist glaube ich nicht so super wenn "einige Menschen" direkt dort sitzen und oder stehen. Demnach musst du dann eventuell auch wieder Sicherheitskräfte anheuern etc. Demnach dürfte die Entscheidung dazu nicht einfach sein.
Ich wünsche euch einen schönen Arbeitstag, noch einmal schlafen dann ist wieder "Flutlichttag"
Der Gastverein ist verpflichtet, nicht verkaufte Karten an den Heimverein zurück zu geben.
Ansonsten könnten Dortmund oder auch die Bayern ihr Stadion ja nie bei jedem Heimspiel als "ausverkauft" melden,
da viele Vereine das dortige Gastkontingent (8.000 Dortmund und 7.500 Bayern) bei weitem nicht abrufen.
Saugeile Nachricht. Super!!!!
Hessenpower schrieb:Ja, geht mir auch so bzw. war ich noch nie in der Situation, dass ich den Gästeblock erwogen hätte. Darf man dann trotzdem nicht mit SGE-Utensilien in den Block, auch wenn es keine "Gast-Tickets" mehr sind?
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind.
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
jkazama schrieb:Klar, darfst Du dann mit SGE-Fan-Utensilien in diese Blöcke. Diese wurden ja von Gäste- zu Heimblöcken umfunktioniert.Hessenpower schrieb:
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind.
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Ja, geht mir auch so bzw. war ich noch nie in der Situation, dass ich den Gästeblock erwogen hätte. Darf man dann trotzdem nicht mit SGE-Utensilien in den Block, auch wenn es keine "Gast-Tickets" mehr sind?
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind.
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Habe das die letzten Jahre schon einige Male bei der Eintracht angesprochen; eine Reaktion blieb aber aus.
Aber für Hoffenheim ist das auch beschämend, dass sie nur mit ca. 1.200 Mann anreisen werden.
Nicht viel mehr werden am 20.12. aus Mainz kommen; auch hier wurden schon wieder Tickets zurück gegeben.
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Habe das die letzten Jahre schon einige Male bei der Eintracht angesprochen; eine Reaktion blieb aber aus.
Aber für Hoffenheim ist das auch beschämend, dass sie nur mit ca. 1.200 Mann anreisen werden.
Nicht viel mehr werden am 20.12. aus Mainz kommen; auch hier wurden schon wieder Tickets zurück gegeben.
Gegen Hoffenheim bekommst Du das Stadion nicht voll. Ist und bleibt ein Scheisskick gegen die, da ändert auch der aktuelle Tabellenstand nichts dran.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Hessenpower schrieb:Ja, geht mir auch so bzw. war ich noch nie in der Situation, dass ich den Gästeblock erwogen hätte. Darf man dann trotzdem nicht mit SGE-Utensilien in den Block, auch wenn es keine "Gast-Tickets" mehr sind?
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind.
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Hab ein blödes Gefühl, dass wir uns jetzt noch eins fangen.
Eine Unverschämtheit die Schlagzeile der Bxxx:
"Schwalben-Schweizer schießt HSV ab".
Ich würde denen bei der Eintracht Hausverbot erteilen.
"Schwalben-Schweizer schießt HSV ab".
Ich würde denen bei der Eintracht Hausverbot erteilen.
so grade eben noch den Absprung aus der Kneipe geschafft, sonst hätte ich die Nacht durchgefeiert...
Das war fast ein perfektes Spiel von uns. Fokussiert und konzentriert zu jeder Sekunde. Vorne mit viel Tempo. Taktisch hervorragend eingestellt. Ich bin wirklich beeindruckend.
Und Vallejo ist der beste Verteidiger den ich je habe spielen sehen bei uns, da lege ich mich jetzt mal fest. Der Typ ist zu gut für uns. Hoffentlich guckt Real weg...
Das war fast ein perfektes Spiel von uns. Fokussiert und konzentriert zu jeder Sekunde. Vorne mit viel Tempo. Taktisch hervorragend eingestellt. Ich bin wirklich beeindruckend.
Und Vallejo ist der beste Verteidiger den ich je habe spielen sehen bei uns, da lege ich mich jetzt mal fest. Der Typ ist zu gut für uns. Hoffentlich guckt Real weg...
schön, das Bremen mittlerweile scheinbar eine größere Hausnummer ist als wir.
Man kann es einfach nicht mehr verstehen, was hier für eine Transferpolitik betrieben wird.
Man kann es einfach nicht mehr verstehen, was hier für eine Transferpolitik betrieben wird.
Hessenpower schrieb:Tja, wenn man immer nur Witz-Ablösesummen einnimmt braucht man sich nicht wundern. Ich sag nur Aigner.
schön, das Bremen mittlerweile scheinbar eine größere Hausnummer ist als wir.
Man kann es einfach nicht mehr verstehen, was hier für eine Transferpolitik betrieben wird.
Bremen hat halt ordentlich was eingenommen, das kann man dann sofort reinvestieren. Dahin müssen wir auch kommen, aber das geht halt nicht mit Finger schnippen. Ich hoffe das man aus den Fehlern der Vergangenheit nun endlich lernt.
Hessenpower schrieb:Mittlerweile ? Hab ich unsere Meisterschaften, Pokalsiege und regelmäßigen (zumindest bis vor 4-5 Jahren) internationalen Auftritte die letzten 20-25 Jahre verschlafen?
schön, das Bremen mittlerweile scheinbar eine größere Hausnummer ist als wir.
Man kann es einfach nicht mehr verstehen, was hier für eine Transferpolitik betrieben wird.
Klar geben alle Vereine der Bundesliga mehr Geld aus als wir aber Bremen war schon ewig die ,teils deutlich, größere Hausnummer.
Kann mir wer sagen ob Tageskassen offen sind oder man nur über Vorverkauf Karten erwerben kann ?
Gruß und Danke
Gruß und Danke
Adler-Woerth schrieb:Am Veranstaltungstag selbst sind die Tageskassen ab 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Kann mir wer sagen ob Tageskassen offen sind oder man nur über Vorverkauf Karten erwerben kann ?
Gruß und Danke
Hessenpower schrieb:Vielen Dank
*Am Veranstaltungstag selbst sind die Tageskassen ab 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
*
Gruß
Gelöschter Benutzer
Hessenpower schrieb:Bei deren Einnahmen haben sie auf jeden Fall das Potential das nächste Gladbach zu werden, das uns enteilt. Die bisherigen Einkäufe lassen mich allerdings nicht schaudern.
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
Freidenker schrieb:Ja, aber irgendetwas machen die (z.B. Bremen) doch besser bzw. anders als wir.Hessenpower schrieb:
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
Bei deren Einnahmen haben sie auf jeden Fall das Potential das nächste Gladbach zu werden, das uns enteilt. Die bisherigen Einkäufe lassen mich allerdings nicht schaudern.
Finde es halt total schade, dass wir mittlerweile nicht mal den Hauch einer Chance haben, einen Spieler a la Kruse zu verpflichten.
Und Bremen hat nun die letzten Jahre alles andere als gut gewirtschaftet.
Ich bin wirklich total überrascht, dass es finanziell scheinbar so schlecht bei uns aus sieht.
War mir nicht bewusst.
Hätte es übrigens klasse gefunden, wenn wir es irgendwie geschafft hätten, Klose zu verpflichten.
Natürlich müsste man im Gegenzug einen anderen Stürmer abgeben.
Na ja. Hoffen wir, dass es trotzdem eine vernünftige Saison wird.
Vielleicht läuft es ja besser, als viele hier denken.
Hessenpower schrieb:Genau das gleiche wird sich wohl Bremen gedacht haben letzte Saison, als wir Trapp für 10 Mio verkauft und Reinartz an den Main geholt haben.
Ja, aber irgendetwas machen die (z.B. Bremen) doch besser bzw. anders als wir.
Finde es halt total schade, dass wir mittlerweile nicht mal den Hauch einer Chance haben, einen Spieler a la Kruse zu verpflichten.
Und Bremen hat nun die letzten Jahre alles andere als gut gewirtschaftet.
Ich bin wirklich total überrascht, dass es finanziell scheinbar so schlecht bei uns aus sieht.
War mir nicht bewusst.
Manchmal geht es im Fussball eben schnell
Hessenpower schrieb:Ich kann dir sagen was Bremen anders macht. Sie machen es schlechter als wir.Freidenker schrieb:Hessenpower schrieb:
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
Bei deren Einnahmen haben sie auf jeden Fall das Potential das nächste Gladbach zu werden, das uns enteilt. Die bisherigen Einkäufe lassen mich allerdings nicht schaudern.
Ja, aber irgendetwas machen die (z.B. Bremen) doch besser bzw. anders als wir.
Finde es halt total schade, dass wir mittlerweile nicht mal den Hauch einer Chance haben, einen Spieler a la Kruse zu verpflichten.
Und Bremen hat nun die letzten Jahre alles andere als gut gewirtschaftet.
Ich bin wirklich total überrascht, dass es finanziell scheinbar so schlecht bei uns aus sieht.
War mir nicht bewusst.
Hätte es übrigens klasse gefunden, wenn wir es irgendwie geschafft hätten, Klose zu verpflichten.
Natürlich müsste man im Gegenzug einen anderen Stürmer abgeben.
Na ja. Hoffen wir, dass es trotzdem eine vernünftige Saison wird.
Vielleicht läuft es ja besser, als viele hier denken.
Das was sie gut gemacht haben, das sie Ihren besten Verteidiger und Ihren halbwegs guten Stürmer für knackige Kohle verkauft haben.
Doch um welchen Preis?
Mit Kruse haben sie einen etwas in Zweifel geratenen Spieler verpflichtet, der mehr private negativ Schlagzeilen machte, als positiv sportliche.
In der Abwehr haben sie keinen atäquaten Ersatz verpflichten können.
Also summa sumarum hat man im Sturm lediglich Ujah ersetzt.
Fällt Kruse aus, dann könnte das ganz üble Folgen haben.
Da sie bei Abraham auf Granit gebissen haben, stehen sie genauso vor der Problematik wie wir, einen Erfahrenen Verteidiger zu finden.
Dann kommt natürlich noch das Gehalt von Kruse, das man wohl weniger aus dem Etat, als aus den Transfererlösen zu finanzieren sein dürfte.
Zu guter letzt noch die Schulden, die der Verein hat und wenig perspektive das sich der Verein erheblich zur letzten Saison steigern dürfte.
Der Unterschied zu uns:
Das 3 er Gremium ist bemüht unseren Kader in der breite so aufzustellen, das wir ausreichend potential entwickeln können, um in der BL zu bestehen.
Es ist ein immenses Risiko was die SGE da eingeht.
Wir hätten natürlich Abraham und Meier verkaufen können, doch wäre das im Falle Abraham Stärkung eines unmittelbaren Konkurrenten und auch selbstmord. Wir stünden in dem Fall völlig ohne IV da.
Meier ist ein Spieler der zur Eintracht gehört wie Holz, Charly und Grabi.
Ihn nicht weiter zu behalten hätten ein paar wenige sicher begrüßt, doch dei Mehrzahl wäre auf die Barrikaden gegangen. Unseren besten Stürmer gibt man nicht so einfach her.
Er ist immer für ein Tor gut und hat eine Vorbildfunktion.
Das momentan mit Transfersummen um sich geschmissen wird wie konfetti, sehe ich eher Kritisch.
Der Fall Kruse zeigt, das man nur um einen Spieler loszuwerden, sogar bereit ist unter dem Marktwert den Spieler zu Verkaufen.
Die VWler haben über die Hälfte der Transfersumme die sie an Gladbach überwiesen haben eingebüßt.
Auch wenn es ein Werksclub ist, müssen sie das VW auch erstmal erklären.
Schaut man sich an was Dortmund für einen ehemaligen von uns auf den Tisch gelegt hat, frage ich mich was diese Summe rechtfertigt.
Man kann nicht erwarten das man jedes Jahr so einen Deal machen kann wie bei Trapp. Das gibt die momentane Qualität nicht her.
Auch Sefe oder Castaignos bringen in dem Leistungsstand den sie momentan haben keine hohe Transfersumme.
Den Weg wie man ihn jetzt beschreitet, dürfte der richtige sein.
Wenns in die Hose geht schreien sowieso alle. Gehts es in die Richtung wie sich der Verein das Vorstellt und wird dann dieser kontinuierlich und zielstrebig weiter ausgebaut, kann was großes entstehen.
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
Gelöschter Benutzer
Hessenpower schrieb:Bei deren Einnahmen haben sie auf jeden Fall das Potential das nächste Gladbach zu werden, das uns enteilt. Die bisherigen Einkäufe lassen mich allerdings nicht schaudern.
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
Hessenpower schrieb:Generell würde ich es lieber sehen, das wir keine 6 Millionen für jemanden raushauen, der keinen Wiederverkaufswert mehr hat. Ist ja auch schon 28.
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
Etwas ähnliches sagte Basaltkopp letztens ein paar mal. Wenn wir Aigner für x Mio kaufen würden, wäre hier die Hölle los.
Hessenpower schrieb:Vieleicht hofft Bremen dass er ihnen neues Geld erpokert.
Wahnsinn, dass Bremen sich Kruse leisten kann...und wir scheinbar pleite sind...
http://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/saisoneroeffnungsfeier-frankfurt-main-finance-cup-2016-noch-ausreichend-tickets-verfuegbar-55972/
Noch jede Menge Karten für die Saisoneröffnung am 14.08.2016 verfügbar!
Noch jede Menge Karten für die Saisoneröffnung am 14.08.2016 verfügbar!
Bei Hübners Aussagen bekommt man richtig Lust auf die neue Saison.
Aber unheimlich wichtig ist, dass wir eine Yoga-Trainerin haben.
Die kann ja bei Heimspielen, bei denen es nicht so rund läuft, in der Halbzeit Übungen mit uns
Fans zur Beruhigung machen.
Aber unheimlich wichtig ist, dass wir eine Yoga-Trainerin haben.
Die kann ja bei Heimspielen, bei denen es nicht so rund läuft, in der Halbzeit Übungen mit uns
Fans zur Beruhigung machen.
Hessenpower schrieb:Dass unsere Verantwortlichen im Jahr 1 nach dem gerade so geschafften Ligaerhalt nicht gleich von Europa tönen sollte wohl klar sein. Und was genau für einen Saisonverlauf hast Du bisher so erwartet? Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison, denn ich denke wir haben durchaus eine spannende Mannschaft.
Bei Hübners Aussagen bekommt man richtig Lust auf die neue Saison
Der Abgang von Aigner wird uns diese Saison noch richtig weh tun.
Sowohl auf dem Platz als auch daneben als Sympathieträger und Identifikationsfigur.
Was die Verantwortlichen dabei geritten hat, bleibt mir schleierhaft. (abgesehen von der unverschämt niedrigen Ablösesumme; vorausgesetzt es stimmt, was man in der Presse so lesen kann)
Frage mich auch, ob der Aufsichtsrat seine Zustimmung gegeben hat.
Oder sind die Herren alle im Urlaub?
Sowohl auf dem Platz als auch daneben als Sympathieträger und Identifikationsfigur.
Was die Verantwortlichen dabei geritten hat, bleibt mir schleierhaft. (abgesehen von der unverschämt niedrigen Ablösesumme; vorausgesetzt es stimmt, was man in der Presse so lesen kann)
Frage mich auch, ob der Aufsichtsrat seine Zustimmung gegeben hat.
Oder sind die Herren alle im Urlaub?
3 Millionen für einen absoluten Publikumsliebling und Identifikationsfigur der Eintracht?
Wenn Aigner für diese Summe geht, sollte der Vorstand sich fragen, ob er noch geeignet ist, unseren
Verein zur führen.
Hoffe, der Aufsichtsrat schiebt dem Ganzen einen Riegel vor.
Wenn Aigner für diese Summe geht, sollte der Vorstand sich fragen, ob er noch geeignet ist, unseren
Verein zur führen.
Hoffe, der Aufsichtsrat schiebt dem Ganzen einen Riegel vor.
Hessenpower schrieb:Wenn dem wirklich so waere - dann stimme ich dir zu 100% zu.
3 Millionen für einen absoluten Publikumsliebling und Identifikationsfigur der Eintracht?
Wenn Aigner für diese Summe geht, sollte der Vorstand sich fragen, ob er noch geeignet ist, unseren
Verein zur führen.
Hoffe, der Aufsichtsrat schiebt dem Ganzen einen Riegel vor.
Mitglieder-Vorkaufsrecht: 6 Tickets pro Spiel pro Mitglied
Ah, man hat offenbar aus dem Desaster (zur Erinnerung - der Schwarzmarkt wurde mit Tickets aus dem Mitgliederverkauf überschwemmt, zu dramatisch überhöhten Preisen) rund ums Relegationsspiel gelernt. Und, was macht man jetzt? Den Schwarzmarkt ankurbeln. Erneut. Über die ganze Saison. Die, die die Mitgliedschaft bloss wegen der Tickets fürs Seppel-Spiel haben, wirds freuen.
Glückwunsch.
Ah, man hat offenbar aus dem Desaster (zur Erinnerung - der Schwarzmarkt wurde mit Tickets aus dem Mitgliederverkauf überschwemmt, zu dramatisch überhöhten Preisen) rund ums Relegationsspiel gelernt. Und, was macht man jetzt? Den Schwarzmarkt ankurbeln. Erneut. Über die ganze Saison. Die, die die Mitgliedschaft bloss wegen der Tickets fürs Seppel-Spiel haben, wirds freuen.
Glückwunsch.
MrBoccia schrieb:Also ich konnte nicht feststellen, dass der Schwarzmarkt mit Tickets überschwemmt wurde bei den Relegationsspielen.
Mitglieder-Vorkaufsrecht: 6 Tickets pro Spiel pro Mitglied
Ah, man hat offenbar aus dem Desaster (zur Erinnerung - der Schwarzmarkt wurde mit Tickets aus dem Mitgliederverkauf überschwemmt, zu dramatisch überhöhten Preisen) rund ums Relegationsspiel gelernt. Und, was macht man jetzt? Den Schwarzmarkt ankurbeln. Erneut. Über die ganze Saison. Die, die die Mitgliedschaft bloss wegen der Tickets fürs Seppel-Spiel haben, wirds freuen.
Glückwunsch.
Klar gibt es einige schwarze Schafe, aber es hielt sich doch arg in Grenzen. Ich habe nicht viele Nürnberger ausserhalb des Gästebereichs gesehen.
Viel schlimmer wäre es gewesen, wenn die Eintracht sofort alle Tickets in den freien Verkauf gestellt hätte.
Das Mitgliedsvorkaufsrecht hat so schon seine Berechtigung.
Werde einfach Mitglied!
Das Turnier hätte man sich schenken können.
Hessenpower schrieb:Och, ist doch ein netter Termin nach dem ersten Trainingslager. Da kommen alle mal zum Einsatz und man kickt mal nicht gegen die eigenen Spieler.
Das Turnier hätte man sich schenken können.
Ob wir jetzt noch 45 Minuten gegen Hertha oder Nantes haben und am Ende 1. oder 4. sind, ist da absolut zweitrangig.
Das Turnier ist aber sehr schlecht besucht.
Da sind geschätzt ja keine 2.000 Zuschauer im Stadion.
Da sind geschätzt ja keine 2.000 Zuschauer im Stadion.
Kein Wunder wenn das komplette Turnier auch im Free TV übertragen wird...
Danke an Hellmann und die Justiziare, die für die Eintracht gekämpft haben.
Das Urteil ist akzeptabel.
Ich hoffe allerdings, der DFB sperrt auch mal Zuschauer bei einem "Großen" der Liga aus.
Dortmund ist letztes Jahr auch mehr als einmal negativ aufgefallen.
Ich denke hier z.B. an das Großfeuerwerk beim DFB-Pokal-Finale.
Aber vermutlich hat Dortmund so viel Macht, dass es nie und nimmer zu einem Teil-Ausschluss der
Südtribüne führen wird.
Das Urteil ist akzeptabel.
Ich hoffe allerdings, der DFB sperrt auch mal Zuschauer bei einem "Großen" der Liga aus.
Dortmund ist letztes Jahr auch mehr als einmal negativ aufgefallen.
Ich denke hier z.B. an das Großfeuerwerk beim DFB-Pokal-Finale.
Aber vermutlich hat Dortmund so viel Macht, dass es nie und nimmer zu einem Teil-Ausschluss der
Südtribüne führen wird.
Ich frage mich nur immer und immer wieder, warum ein Richter immer und immer wieder dieselben falschen Fragen stellt. "Wie kann man Pyro überhaupt einschmuggeln?"
Warum fragt er das nicht seine Kollegen ein paar Zimmer weiter, die das bei Länderspielen und Pokalfinals auch nicht verhindern können?
Warum fragt er das nicht seine Kollegen ein paar Zimmer weiter, die das bei Länderspielen und Pokalfinals auch nicht verhindern können?
Hessenpower schrieb:Naja guckst du hier:
Danke an Hellmann und die Justiziare, die für die Eintracht gekämpft haben.
Das Urteil ist akzeptabel.
Ich hoffe allerdings, der DFB sperrt auch mal Zuschauer bei einem "Großen" der Liga aus.
Dortmund ist letztes Jahr auch mehr als einmal negativ aufgefallen.
Ich denke hier z.B. an das Großfeuerwerk beim DFB-Pokal-Finale.
Aber vermutlich hat Dortmund so viel Macht, dass es nie und nimmer zu einem Teil-Ausschluss der
Südtribüne führen wird.
Klick mich
Dortmund bekommt zumindest nen Teilausschluss auf Bewährung fürs Pokalfinale.
Und das in der Südkurve...
Hessenpower schrieb:Danke für was? Die Eintracht hat schon so viel bezahlt, wie keiner anderer Verein in Europa.
Danke an Hellmann
Und jetzt wieder und die Eintracht wird wieder und wieder zahlen. Die verantwortlichen sind nicht in der Lage die Übeltäter verhaften zu lassen, stoppen und für ihre vergehen zu bezahlen. Genau so wie sie Veh nicht gestoppt haben bis er selbst gemerkt hat dass er nichts mehr gebacken kriegt und aufgab.
http://www.eintracht.de/news/artikel/45800-tickets-fuer-das-heimspiel-gegen-die-tsg-hoffenheim-verkauft-57859/
Tippe, dass weniger als 1.000 Hoffenheimer da sein werden.
Besteht die Möglichkeit, dass das Eintracht-Ticketing in Zukunft im Vorfeld veröffentlicht, wie viele Gastkarten im Vorverkauf abgesetzt wurden?
Andere Vereine machen dies auch. Würde mich sehr interessieren.