
HessiP
18740
#
Motoguzzi999
An meine Haut lasse ich nur Wasser und CBD.
Ausgesperrte immer bei uns
Durch die Videos nicht überzeugt.
ABER seine gute Ballannahme und extrem enge Ballführung sind mir schon als außergewöhnlich gut aufgefallen.
Und mit dem Wissen, dass wir keine Flankenweltmeister sind und dies offensichtlich auch nicht sein wollen, könnte das schon gut passen. Trotzdem, so macht es zumindest den Eindruck, wird er vermutlich Schwierigkeiten mit der augenscheinlich fehlenden Explosivität haben. Andererseits wird er mit seiner Fähigkeit sicherlich nicht wenige Verteidiger vor Probleme stellen. Der Weg bis zum Tor sollte einfach nicht zu weit sein, wenn er an den Ball kommt.
Als Spieler gegen offensivfaule Mannschaften oder bei viel Ballbesitz sicherlich eine gute Idee.
Mich hat er tatsächlich irgendwie direkt an den jungen Marin erinnert.
ABER seine gute Ballannahme und extrem enge Ballführung sind mir schon als außergewöhnlich gut aufgefallen.
Und mit dem Wissen, dass wir keine Flankenweltmeister sind und dies offensichtlich auch nicht sein wollen, könnte das schon gut passen. Trotzdem, so macht es zumindest den Eindruck, wird er vermutlich Schwierigkeiten mit der augenscheinlich fehlenden Explosivität haben. Andererseits wird er mit seiner Fähigkeit sicherlich nicht wenige Verteidiger vor Probleme stellen. Der Weg bis zum Tor sollte einfach nicht zu weit sein, wenn er an den Ball kommt.
Als Spieler gegen offensivfaule Mannschaften oder bei viel Ballbesitz sicherlich eine gute Idee.
Mich hat er tatsächlich irgendwie direkt an den jungen Marin erinnert.
Adlanta schrieb:
Diese Pionierarbeit des Hamburger Clubs und dessen Werte und damit auch die Werte unseres Clubs und unser fuballerischen und demokratischen Grundordnung zu verspotten finde ich eine Schande und ich wünsche mir, dass es es unseren Fankurven und Ultras zukünftig besser gelingt, sich klarer gegen solche menschenverachtenden Haltungen zu positionieren.
Da hab ich meine Zweifel... zumindest was unsere Fanszene angeht.
Solidaritätsbekundungen für die rechtsradikalen BBB, Huldigungen von Linksterroristen (zitieren von Ulrike Meinhof im SAW), da gab es so einige unschöne Dinge.
Von Gegenpositionierung war nichts zu hören und zu lesen. Auch medial wurde das kaum bis gar nicht thematisiert/beachtet.
Daher empfinde ich den aktuellen Aufschrei bezüglich des Banners etwas irritierend bis übertrieben.... erst recht wenn man im Nachgang den Kontext betrachtet.
Klare Haltung ist gut, das wünsche ich mir sehr.
Aber bitte IMMER
Basaltkopp schrieb:
Ein anderes Banner was mir extrem auf den Zeiger geht ist dieses Drecksbanner "Ehre der Gruppe Stadionverbot".
Abgesehen davon, dass diese Gruppe viel größer sein müsste, hat das mit Ehre nichts zu tun! Rum und Ähre!
naja wir hatten auch Zeiten, da stand auf Kutten "Blut und Ehre" oder "meine Ehre heisst Treue"..(mach ich mich damit eigentlich jetzt strafbar, das zu schreiben?)
„Ruhm und Ehre für die Amateure“ gab es auch noch zu Zeiten, als UF dort aufgetreten ist. Vielleicht so 20 Jahre her. Damals hat man sich vermutlich keine Platte darüber gemacht, heute ist die öffentliche Wahrnehmung sensibler, und das ist auch gut so! Scheinbar pfeifen aber einige auf den allgemeinen Konsens.
HessiP schrieb:
„Ruhm und Ehre für die Amateure“ gab es auch noch zu Zeiten, als UF dort aufgetreten ist. Vielleicht so 20 Jahre her. Damals hat man sich vermutlich keine Platte darüber gemacht, heute ist die öffentliche Wahrnehmung sensibler, und das ist auch gut so! Scheinbar pfeifen aber einige auf den allgemeinen Konsens.
den Patch hatte ich vor Augen, ja
Das ist schlichtweg nicht wahr. UF ist am Spieltag im Stadion und nicht auf Demos, vor allem nicht mit UF-Fahnen! Dazu wären die da auch definitiv aufgefallen und zwar nicht im positiven Sinne. Woher hast du denn bitte deine Infos? Und noch mal, ich war gestern in Riese, von morgens bis Nachmittags. Fotos und Videoaufnahmen gibt es mehr als genug, auch von normalen Personen, wie zum Beispiel mit. Is nicht wie im 40er wo die das Handy aus der Hand geschlagen wird.
brockman schrieb:Cyrillar schrieb:HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.
Respekt dafür.
Es geht um Minderheiten und deren Rechte. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Trotzdem dumm.
Im Normalfall ist ein Mensch in der Lage im ersten Step für sich selbst einzustehen und das Leben bietet viele Hürden in denen man auch die Dummheit des gegenüber aushalten kann und muss, egal ob Minderheit oder 0815 "Normalbürger"
Hingegen hat ein Mensch mit Handicap immer und überall Hürden. Fernab der Dummheit anderer und bei vielen Behinderungen nicht die Mittel für sich einzustehen.
Er mag es anders gemeint haben aber da hier ja gerne Dann irgendwelche Narrative angeführt werden und kleinste Fehler angeprangert werden musste ich das erwähnen damit hier behinderte nicht im falschen Kontext instrumentalisiert werden.
So richtig verstehe ich deinen Punkt immernoch nicht. Ist aber auch egal. Ich habe genug Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen, um mich da nicht ans Bein gepisst zu fühlen.
Es war ein Vergleich, um BK ein wenig Empathie zu ermöglichen, nicht mehr und nicht weniger. Abgesehen davon liegt ein abwertendes Banner ggü. Menschen mit Behinderung nicht so fern. Schließlich entprechen körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Menschen genauso wenig dem toxischen Männlichkeitsbild, welches hier zu vermuten ist, wie Homosexualität (siehe Aufkleber) oder Queerness (siehe Banner). Dass beide Minderheiten Diskriminierung im Alltag erfahren, ist auch unbestritten. Queere Personen scheitern vielleicht nicht an der Rolltreppenbarriere, dennoch kann eine Ubahnfahrt ein Spießrutenlauf sein. Ebenfalls ist es sonnenklar, dass beide, eigentlich alle Minderheiten Ziel und Opfer von rechtsextremer Diskiminierung und am liebsten von Verfolgung sind. Zeigt ein Blick in die Geschichte und in der Gegenwart ein Blick ins Ausland oder ins Wahlprogramm der AfD.
Es war ein Vergleich, um BK ein wenig Empathie zu ermöglichen, nicht mehr und nicht weniger. Abgesehen davon liegt ein abwertendes Banner ggü. Menschen mit Behinderung nicht so fern. Schließlich entprechen körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Menschen genauso wenig dem toxischen Männlichkeitsbild, welches hier zu vermuten ist, wie Homosexualität (siehe Aufkleber) oder Queerness (siehe Banner). Dass beide Minderheiten Diskriminierung im Alltag erfahren, ist auch unbestritten. Queere Personen scheitern vielleicht nicht an der Rolltreppenbarriere, dennoch kann eine Ubahnfahrt ein Spießrutenlauf sein. Ebenfalls ist es sonnenklar, dass beide, eigentlich alle Minderheiten Ziel und Opfer von rechtsextremer Diskiminierung und am liebsten von Verfolgung sind. Zeigt ein Blick in die Geschichte und in der Gegenwart ein Blick ins Ausland oder ins Wahlprogramm der AfD.
HessiP schrieb:
Es war ein Vergleich, um BK ein wenig Empathie zu ermöglichen, nicht mehr und nicht weniger
Ich bin schon empatisch. Dass sgklee und avri sich hier als Betroffene angegriffen fühlen, finde ich sehr bedauerlich.
Ich habe auch mehrfach betont, dass die Banner dämlich sind. Aber nur weil jemand nicht zum CSD gehen würde ist er ja nicht automatisch homophob oder gar rechts.
Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass die beiden auch weiterhin bedenkenlos zu den Spielen der Eintracht gehen können.
Würde ich homophobe Kommentare im Stadion hören würde ich auch mein Maul aufmachen.
Wir können uns auch gerne mal im Stadion zu dem Thema unterhalten. Ich würde mich sehr freuen, auch Dich, avri oder sgklee mal persönlich zu treffen und vielleicht ein Bier zusammen zu trinken.
Ich kenne viele User aus dem Forum persönlich und mit einigen bin ich schon lange gut befreundet. Darunter auch einige, mir denen ich mich vorher auch ordentlich gefetzt habe.
Dass ich in dem Punkt nicht so leicht zu händeln bin weiß ich ja. Aber so bin ich halt.
Sorry, hier der Link:
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
HessiP schrieb:
Sorry, hier der Link:
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
Gab es nicht auch ein Bild, auf dem das Anti Zecken Banner genau neben dieser Flagge zu sehen war?
Im Kontext mit bestimmten Aufklebern, im Kontext mit den aktuellen Spruchbändern... da scheinen einige "unpolitische" Oberwasser zu haben....
HessiP schrieb:
Sorry, hier der Link:
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
Sorry, das halte ich für übertrieben.
Schwarz-Weiss-Rot sind unsere Farben, fertig aus. Wenn man die letzten 25 Jahre zurückgeht gab es sicherlich sehr viele Fahnen, Banner, Schals mit dieser Farbkombination.
Es gab sogar Mottoschals mit "Eintracht Frankfurt über alles", der liegt bei mir noch im Schrank.
Habe nicht einmal Empörung oder Kritik dahingehend vernommen, man könnte das ja durchaus als Rechts interpretieren....
Vielleicht sollte man auch einfach mal tief durchatmen.
Sorry, hier der Link:
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Erstens liegt das im Auge des Betroffenen, ob der sich beleidigt fühlt oder nicht.
Zweitens ginge mir persönlich solch ein Banner am ***** vorbei.
Drittens hätten die Verfasser selbst ein viel größeres Problem als ich. Es gibt ja nicht nur körperliche Defizite.
Viertens kann ich für mich selbst entscheiden, ob ich mich empöre oder nicht. Da brauche ich keine anderen.
Fünftens hält sich meine Angst in Grenzen, dass Du Dich ähnlich ins Zeug werfen würdest, um mich zu verteidigen.
Sechstens lache ich auch herzlich über Behindertenwitze.
Siebtens würde ich einem Banner "lieber besoffen an der Theke als nüchtern im Rolli" uneingeschränkt zustimmen.
Für dich vermutlich nicht, da du ja selbst dein Wort gehörig erheben kannst. Ich kenne aber genug Menschen mit Beeinträchtigung, die auf Unterstützung von „Unbeteiligten“ angewiesen wären.
Eine Behinderung entspricht übrigens genauso wenig den propagierten Männlichkeitsidealen, die oft der Grund für Homophobie sind.
Eine Behinderung entspricht übrigens genauso wenig den propagierten Männlichkeitsidealen, die oft der Grund für Homophobie sind.
Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
sgklee schrieb:Korn schrieb:
Mittlerweile tue ich mir (leider) schwer, mich mit LGBT, Queer oder auch Feminismus Bubbles/Labels zu solidarisieren, weil ich da oft genug totalitäre Tendenzen erlebe.
(…)
Heutzutage wird nix mehr ausgehalten. Ein bißchen mehr Gelassenheit wäre angebracht.
(…)
Schon klar, aushalten sollen immer nur die anderen. Wer kennt sie nicht, die Beleidigungen aufgrund der eigenen Heterosexualität.
Nun ja, ich habe keine Ahnung, wie viele Leute, die sich hier aufregen queer sind.
Genauso wenig weiß ich, wie wiele queere Menschen sich durch das Banner gestört oder angegriffen fühlen.
Was mir allerdings auffällt ist, dass es sehr modern geworden ist, dass sich unbeteiligte berufen fühlen, sich für andere zu empören. Ich verweise hier auf den Besitzer des Restaurants zum Mohren.
HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Erstens liegt das im Auge des Betroffenen, ob der sich beleidigt fühlt oder nicht.
Zweitens ginge mir persönlich solch ein Banner am ***** vorbei.
Drittens hätten die Verfasser selbst ein viel größeres Problem als ich. Es gibt ja nicht nur körperliche Defizite.
Viertens kann ich für mich selbst entscheiden, ob ich mich empöre oder nicht. Da brauche ich keine anderen.
Fünftens hält sich meine Angst in Grenzen, dass Du Dich ähnlich ins Zeug werfen würdest, um mich zu verteidigen.
Sechstens lache ich auch herzlich über Behindertenwitze.
Siebtens würde ich einem Banner "lieber besoffen an der Theke als nüchtern im Rolli" uneingeschränkt zustimmen.
Gut. Aber ja keinen Fehler zugeben oder gar entschuldigen, lieber komplett abräumen.
Ich weiß, dass im STT so vorgegangen wird. Hier war aber ein Mod beteiligt, und es wurde einseitig pro diesem agiert: Seine Beleidigung bleibt stehen, während meine Erwiederung kommentarlos gelöscht wird. Wäre es da nicht eine Frage des Anstands und der Transparenz, wenn ich als sanktionierter User wüsste, wer da agiert hat? Es wäre schon arg unprofessionell, wenn der betoffende Mod hier selbst einschätzt und aufräumt, oder nicht? Oder eben ein Kollege parteiisch moderiert, weil er sich auch angegriffen fühlt und die "Meinung" teilt, ich würde sie nicht mehr alle haben?
Ich weiß, dass im STT so vorgegangen wird. Hier war aber ein Mod beteiligt, und es wurde einseitig pro diesem agiert: Seine Beleidigung bleibt stehen, während meine Erwiederung kommentarlos gelöscht wird. Wäre es da nicht eine Frage des Anstands und der Transparenz, wenn ich als sanktionierter User wüsste, wer da agiert hat? Es wäre schon arg unprofessionell, wenn der betoffende Mod hier selbst einschätzt und aufräumt, oder nicht? Oder eben ein Kollege parteiisch moderiert, weil er sich auch angegriffen fühlt und die "Meinung" teilt, ich würde sie nicht mehr alle haben?
Hallo Mods,
Ich wollte mal nachfragen, ob „Du hast sie wohl nicht alle!“ eine akzeptable Meinungsäußerung, eine Unterstellung oder eine Beleidigung ist. Und ob es ggf. sogar darauf ankommt, wer das schreibt. Leider kann ich den offiziellen Weg über „Beitrag melden“ nicht gehen, da der Thread schon gesperrt ist.
Gegebenenfalls würde ich die Floskel dann nämlich auch immer mal nutzen wollen.
Ich bitte um eine Antwort, um den Eindruck von Modwillkür, auch bezogen auf die kommentarlose Löschung meines Folgebeitrags, einordnen zu können. Danke!
Ich wollte mal nachfragen, ob „Du hast sie wohl nicht alle!“ eine akzeptable Meinungsäußerung, eine Unterstellung oder eine Beleidigung ist. Und ob es ggf. sogar darauf ankommt, wer das schreibt. Leider kann ich den offiziellen Weg über „Beitrag melden“ nicht gehen, da der Thread schon gesperrt ist.
Gegebenenfalls würde ich die Floskel dann nämlich auch immer mal nutzen wollen.
Ich bitte um eine Antwort, um den Eindruck von Modwillkür, auch bezogen auf die kommentarlose Löschung meines Folgebeitrags, einordnen zu können. Danke!
Ich werfe mal ein anderes unsägliches Verhalten in den Raum, welches die Eintracht wieder richtig Geld kostet.
Die Banner habe ich nicht gesehen und kann nichts dagegen sagen, außer das Homophobie und rechtes Gedankengut nicht nur in der Kurve nichts zu suchen hat. Früher wurden solche Idioten mal aus der Kurve geprügelt, heute feiern sich Teile der sogenannten aktiven Szene für solche Banner.
Ein bedenkliche Tendenz. Meine Prognose ist, dass das erst der Anfang ist.
Die Banner habe ich nicht gesehen und kann nichts dagegen sagen, außer das Homophobie und rechtes Gedankengut nicht nur in der Kurve nichts zu suchen hat. Früher wurden solche Idioten mal aus der Kurve geprügelt, heute feiern sich Teile der sogenannten aktiven Szene für solche Banner.
Ein bedenkliche Tendenz. Meine Prognose ist, dass das erst der Anfang ist.
HessiP schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ein bedenkliche Tendenz. Meine Prognose ist, dass das erst der Anfang ist.
Vermutlich hast du leider Recht. Außer damit, dass das der Anfang ist. Wir hatten schon Hitlergrüße, wir hatten das Anti-Zecken-Banner nebst Schwarz-Weiß-Roter Querbalkenfahne.
Anfang ist relativ. Und bei dem was ich fürchte, was in der sogenannten aktiven Szene noch alles passiert, ist das leider erst der Anfang. Wir müssen aufpassen, dass aus einer Minderheit keine Mehrheit wird. Dann ist es nicht mehr aufzuhalten.
Ich teile die Kritik an Beck ausdrücklich nicht. Dafür kenne ich seine Arbeit zu wenig und er muss ja nicht automatisch derart „lautstark“ arbeiten wie Fischer.
Dennoch sei gesagt, dass auch der e.V. einen eigenen Account auf X hat. Wie sehr der gepflegt wird, müssen allerdings X-User beurteilen.
Dennoch sei gesagt, dass auch der e.V. einen eigenen Account auf X hat. Wie sehr der gepflegt wird, müssen allerdings X-User beurteilen.
skyeagle schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Verstehe. Wenn man schreibt, dass sich Hochschulen aus X zurückgezogen haben, ist das OK, wenn man schreibt, dass sich ein Minister und sein Ministerium von dort verabschiedet haben, ist es Politik und somit nicht statthaft.
Dein Ernst?
Das weiß ich nicht, das müssten sicherlich intern diskutieren. Das, was hier geschrieben wurde war politisch und das wiederum hat die Eintracht auf ihrer Plattform ausgeschlossen. Das müssen wir auch nicht bei jedem Thema neu diskutieren, das ist ja nun schon einige Wochen bekannt.
Das ist ja das, was hier seit Wochen geschrieben wird. Eine Trennung Sport/Politik ist in vielen Fällen eben nicht möglich. Ist ja nicht nur hier so, denk an die Problematik Trainingslager etc.
Wie schon wiederholt festgestellt: da hat euch "die Eintracht" mal schön im Regen stehen lassen. Jetzt dürft ihr darüber diskutieren, ob Hochschulen apolitisch und Ministerentscheidungen politisch sind. Und ob Begründungen der Forderung nach Rückzug aus X politisch oder apolitisch sind.
Darüber hinaus fällt der Moderation nix besseres ein, als mit der Schließung des Threads zu drohen. D.h. also, wenn einer die schwammige Grenze überschreitet, wird das ganze Thema für alle gesperrt. Gleichzeitig wird Absicht unterstellt (als Vehikel benutzen), was für User ein grober NQ-Verstoß wäre.