
HessiP
18741
Ähnliche Erfahrungen durfte die Sängerin Mine auch letztens mit Herthafans in einem Zug machen. Damals waren es sexistische Übergriffe:
https://www.musikexpress.de/mine-teilt-videos-von-uebergriffigen-und-beleidigenden-hertha-bsc-fans-2783461/
https://www.musikexpress.de/mine-teilt-videos-von-uebergriffigen-und-beleidigenden-hertha-bsc-fans-2783461/
Ich bleibe dabei das ich diesen Beitrag unpassend finde das es eine Aneinanderreihung diverser Sprüche von unterschiedlichsten Parteien im aktuellen deutschen Wahlkampf ist.
Und Sonnys "bleibt wachsam" wäre angebracht, wichtig und Selbstverständlich .
Lustigerweise lese ich jedoch ein "das wird man ja noch sagen dürfen "
Und Sonnys "bleibt wachsam" wäre angebracht, wichtig und Selbstverständlich .
Lustigerweise lese ich jedoch ein "das wird man ja noch sagen dürfen "
HessiP schrieb:Cyrillar schrieb:
Lustigerweise lese ich jedoch ein "das wird man ja noch sagen dürfen "
Ja, lustig. Jeder zeigt halt selbst, was er für einer ist.
Genau deshalb wurde das politische D&D geschlossen.
Weil du es so lesen willst liest du es so und "beißt" mich weg.
Und glaub mir du bist mehr "so einer" als ich. Nur halt auf der anderen Seite am Abgrund.
Aber ich überlasse dir und deinen Brieffreunden gerne das Feld. Im Gegensatz zu dir akzeptiere ich eigentlich die Entscheidung der Eintracht und bin wegen des Sports hier und suche nicht überall die Möglichkeit doch solche Diskussionen zu führen
Also winkewinke
Ich bleibe dabei das ich diesen Beitrag unpassend finde das es eine Aneinanderreihung diverser Sprüche von unterschiedlichsten Parteien im aktuellen deutschen Wahlkampf ist.
Und Sonnys "bleibt wachsam" wäre angebracht, wichtig und Selbstverständlich .
Lustigerweise lese ich jedoch ein "das wird man ja noch sagen dürfen "
Und Sonnys "bleibt wachsam" wäre angebracht, wichtig und Selbstverständlich .
Lustigerweise lese ich jedoch ein "das wird man ja noch sagen dürfen "
Eintracht-Laie schrieb:
Doch, natürlich ging es um Politik in der (unvollständigen) Auflistung. Kann man es nicht einmal an so einem Tag lassen?
Cyrillar schrieb:
Ich bleibe dabei das ich diesen Beitrag unpassend finde das es eine Aneinanderreihung diverser Sprüche von unterschiedlichsten Parteien im aktuellen deutschen Wahlkampf ist.
Und Sonnys "bleibt wachsam" wäre angebracht, wichtig und Selbstverständlich .
Ich fasse das mal zusammen. Ich war gestern den ganzen Tag sowie die letzten Wochen mit dem Thema beschäftigt. Beruflich und privat.
Ich muss mich da (neben der Auseinandersetzung mit rechten Parolen) mittlerweile mit realen Ängsten auseinandersetzen. Junge Erwachsene, die Angst „vor der Wiederholung deutscher Geschichte“ haben; die Auswanderungsgedanken hegen. Die mich fragen, ob ihre Eltern und Großeltern „hier noch bleiben können“; die, wie 20% der Menschen, auch psychische Erkrankungen haben.
Meine Auflistung beschreibt eine gesellschaftliche Situation des Rechtsrucks von Teilen der politischen Klasse. Diese ist Realität und nicht vom Gedenken zu trennen. Zeitzeugen sagen doch bereits: „So hat es damals auch angefangen“. Dieses Klima ist natürlich erzeugt von Politiker*innen. Wenn wir das als „Wahlkampf“ abtun und eine Trennung vornehmen, wird Gedenken zur Folkore und politische Entgrenzung legitimiert.
Mein Beitrag sollte kein Wahlkampf sein und auch keine politische Diskussion auslösen. Es sollte viel mehr eine Einordnung ins Zeitgeschehen darstellen. Das mag den ein oder anderen in seinem politischen Selbstbild schmerzen, aber das ist nicht mein Problem. Manchmal muss man halt auch sich selbst gegenüber „wachsam“ bleiben - das gelingt leider nicht jedem.
HessiP schrieb:
Manchmal muss man halt auch sich selbst gegenüber „wachsam“ bleiben - das gelingt leider nicht jedem.
Da muss ich Dir mal recht geben.
Ich frage mich auch gerade ernsthaft, was es an Beitrag # 130 zu diskutieren gibt.
Es ehrt dich trotzdem, dass du es geschrieben hast. Danke dafür.
HessiP schrieb:
Lasst es Leute. Hier eine Diskussion zu entfachen, war nicht mein Ziel. Ich dachte dies wäre ein Ort, um seiner Gefühlslage nach einem themenbezogen recht emotionalen Tag Ausdruck zu verleihen. Ist es wohl nicht. Von mir aus kann alles ab #130 gelöscht werden.
Danke HessiP,
ein sehr aufrüttelnder, vor allem aber wichtiger Beitrag in der heutigen Zeit. Man kann gar nicht genug darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist stets wachsam zu sein resp. zu bleiben. Für mich gibt es da auch nichts zu diskutieren. Ich kann mich Brodo und dem Würze nur anschließen, denn ich verstehe ebenfalls nicht, was es da zu "melden" gibt. Darüber kann mir auch die schwammige Begründung der Moderation keinen Aufschluss geben. Und um irgendwelchen Irritationen gleich vorzubeugen: ich gehöre ebenfalls nicht zu den Unterzeichnern des offenen Briefes an die EFAG.
Wehret den Anfängen!
Ich möchte noch sagen, dass dieses „Nie Wieder“ in dieser Zeit auf den Prüfstand kommt. In einer Zeit, in der jüdische Menschen sich nicht mehr sicher fühlen können; es Gewalt und Remigrationsphantasien und Pläne gibt; Gedenkansprachen in Landtagen Zwischenrufe erfahren; Gedanken, wie die Aberkennung von Staatsbürgerschaften oder Register für psychisch krank sag- und vorschlagbar sind; europäisches Recht gebrochen werden soll; mit AfD-Zustimmung kokettiert wird; die Wahrheit an Bedeutung verliert; Hitler ein Kommunist war und die mächtigsten Männer der Welt Faschisten sind - dann ist es allerhöchste Zeit sich das alles nicht gefallen zu lassen und den letzten Überlebenden auch zu zeigen, dass ihre Stimme und das Leid ihrer Freunde und Familien nicht umsonst war.
Und auch hier wieder - wenn jemand anderer Meinung ist wird zugebissen und irgendein Blödsinn unterstellt.
Find Dich doch damit ab, dass den Brief nicht jeder gut findet. Es muss auch andere Meinungen geben.
Auch wenn es hier 2-3 Leute gibt, die andere Meinungen regelmäßig wegbeißen!
Find Dich doch damit ab, dass den Brief nicht jeder gut findet. Es muss auch andere Meinungen geben.
Auch wenn es hier 2-3 Leute gibt, die andere Meinungen regelmäßig wegbeißen!
Da ich darauf geantwortet habe, kann ich ihn nicht melden. Beides zusammen geht nicht.
Als Unterzeichner des Briefes widerspreche ich da. Das ist ein Thread in einem Forum. Natürlich regt der Brief auch zur Diskussion an. Da gibt es unterschiedliche Meinungen, emotionale Bindungen an Forum und Verein, Strukturen, die sich ändern und den Standpunkt der Eintracht, um dessen Erläuterung mit dem offenen Brief gebeten wurde.
Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.
Und auch hier wieder - wenn jemand anderer Meinung ist wird zugebissen und irgendein Blödsinn unterstellt.
Find Dich doch damit ab, dass den Brief nicht jeder gut findet. Es muss auch andere Meinungen geben.
Auch wenn es hier 2-3 Leute gibt, die andere Meinungen regelmäßig wegbeißen!
Find Dich doch damit ab, dass den Brief nicht jeder gut findet. Es muss auch andere Meinungen geben.
Auch wenn es hier 2-3 Leute gibt, die andere Meinungen regelmäßig wegbeißen!
HessiP schrieb:
Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.
Danke. Siehe den Beitrag unter deinem.
HessiP schrieb:
Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.
Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden in Auschwitz.
Und seit 1996 ist dieser Tag auf Iniative des kürzlich verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag der Opfer des deutschen Nationalsozialismus.
In Tagen wie diesen, in denen Höcke eine Umkehr um "180 Grad" in unserer Geschichtsbewältigung fordert, Maier den "Schuldkult für endgültig beendet" erklärt, antisemitische Nazi-Druiden, nationalsozialistische Reichsbürger rumrennen, militante Rechtsextremisten immer gefährlicher und zahlreicher werden und Hipster-Naszis von IB immer dreister - in diesen Zeiten sollte man diesen Gedenktag als Mahnung und gleichzeitig als Antrieb, diesem Pack Einhalt zu gebieten, verstehen.
Und natürlich mal kurz innehalten und der Opfer gedenken.
Vielleicht war die Erinnerung daran nie wichtiger in den letzten zwanzig Jahren als heute.
Und seit 1996 ist dieser Tag auf Iniative des kürzlich verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag der Opfer des deutschen Nationalsozialismus.
In Tagen wie diesen, in denen Höcke eine Umkehr um "180 Grad" in unserer Geschichtsbewältigung fordert, Maier den "Schuldkult für endgültig beendet" erklärt, antisemitische Nazi-Druiden, nationalsozialistische Reichsbürger rumrennen, militante Rechtsextremisten immer gefährlicher und zahlreicher werden und Hipster-Naszis von IB immer dreister - in diesen Zeiten sollte man diesen Gedenktag als Mahnung und gleichzeitig als Antrieb, diesem Pack Einhalt zu gebieten, verstehen.
Und natürlich mal kurz innehalten und der Opfer gedenken.
Vielleicht war die Erinnerung daran nie wichtiger in den letzten zwanzig Jahren als heute.
Heute vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Reggaetyp hat dafür bereits vor acht Jahren Worte gefunden, die aktueller nicht sein könnten.
NIE WIEDER !!!
reggaetyp schrieb:
Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden in Auschwitz.
Und seit 1996 ist dieser Tag auf Iniative des kürzlich verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag der Opfer des deutschen Nationalsozialismus.
In Tagen wie diesen, in denen Höcke eine Umkehr um "180 Grad" in unserer Geschichtsbewältigung fordert, Maier den "Schuldkult für endgültig beendet" erklärt, antisemitische Nazi-Druiden, nationalsozialistische Reichsbürger rumrennen, militante Rechtsextremisten immer gefährlicher und zahlreicher werden und Hipster-Naszis von IB immer dreister - in diesen Zeiten sollte man diesen Gedenktag als Mahnung und gleichzeitig als Antrieb, diesem Pack Einhalt zu gebieten, verstehen.
Und natürlich mal kurz innehalten und der Opfer gedenken.
Vielleicht war die Erinnerung daran nie wichtiger in den letzten zwanzig Jahren als heute.
NIE WIEDER !!!
Danke HessiP, dass Du dies so deutlich zum Ausdruck bringst.
Und vielen Dank an reggaetyp - der bereits vor acht Jahren die sehr guten Worte für den Vergleich zu unserer heutigen Zeit gefunden hat.
Ich schließe mich an!
NIE WIEDER !!!
Und vielen Dank an reggaetyp - der bereits vor acht Jahren die sehr guten Worte für den Vergleich zu unserer heutigen Zeit gefunden hat.
Ich schließe mich an!
NIE WIEDER !!!
HessiP schrieb:
Heute vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Reggaetyp hat dafür bereits vor acht Jahren Worte gefunden, die aktueller nicht sein könnten.
NIE WIEDER !!!
Menschen hier wie da, wacht auf!
Es gilt übrigens immer schon:
Nie wieder!
Denkt nach bildet euch, denn es fing nicht mit Auschwitz an.
WürzburgerAdler schrieb:
Austausch mit Gleichgesinnten
Da muss ich Dir sogar mal recht geben. Im politischen dies und das waren tatsächlich hauptsächlich Gleichgesinnte aktiv.
Das, was du hier vermutlich zu suggerieren versuchst, ist statistisch ganz einfach widerlegbar.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140881/goto/5633091
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140881/goto/5633091
Bin davon überzeugt, dass es viele Möglichkeiten gibt sich auf Online-Plattformen mit politischen Diskussionen zu befassen.
Stellt sich aber (nur für mich!) die Frage nach dem "Warum".
Warum beendet man nicht alle Plattformen schließen, bis auf eine, das müsste ja dann genügen?!
Stellt sich aber (nur für mich!) die Frage nach dem "Warum".
Warum beendet man nicht alle Plattformen schließen, bis auf eine, das müsste ja dann genügen?!
Die Besonderheit war hier doch, dass alle User über eine große Gemeinsamkeit verfügten: Alle sind Fans der Eintracht. Welche Gemeinsamkeit habe ich mit Kommentatoren auf Zeit.de? Was bindet mich an die Seite einer bestimmten Zeitung? Welche „Beziehung“ kann ich dort zu den Menschen aufbauen? Das ist nicht vergleichbar.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
HessiP schrieb:
Die Besonderheit war hier doch, dass alle User über eine große Gemeinsamkeit verfügten: Alle sind Fans der Eintracht. Welche Gemeinsamkeit habe ich mit Kommentatoren auf Zeit.de? Was bindet mich an die Seite einer bestimmten Zeitung? Welche „Beziehung“ kann ich dort zu den Menschen aufbauen? Das ist nicht vergleichbar.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Natürlich ist das so. Aber das wollen einige nicht verstehen.
Setzen sich aber dann wieder an ihren Stammtisch, wo sie die Leute kennen und mit ihnen auch gerne diskutieren. Weder Effekt noch Reichweite spielten eine Rolle, sondern der Austausch mit Gleichgesinnten in einer einzigen, aber wichtigen Beziehung: Eintracht Frankfurt.
HessiP schrieb:
Die Besonderheit war hier doch, dass alle User über eine große Gemeinsamkeit verfügten: Alle sind Fans der Eintracht. Welche Gemeinsamkeit habe ich mit Kommentatoren auf Zeit.de? Was bindet mich an die Seite einer bestimmten Zeitung? Welche „Beziehung“ kann ich dort zu den Menschen aufbauen? Das ist nicht vergleichbar.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Sehe ich genauso, HessiP.
Mein Beitrag war nicht derart ernst gemeint, als dass ich der Meinung wäre es wäre richtig immer nur zu schreiben es gäbe so viele andere Möglichkeiten sich politisch auseinanderzusetzen, es ginge um Meinungsfreiheit (und noch einmal, auch wenn man mich dann als "undemokratischen Gesellen" sehen sollte, Meinungsfreiheit für diejenigen die unser demokratisches System beseitigen wollen, gibt es für mich nicht!), das "Totschlagargument", dass man immer nur die "eigene Meinung" gelten lasse etc. etc.
Um Effekt oder Reichweite ging es doch den Usern hier nie. Für EF war „Reichweite“ jedoch ein hinreichender Grund, das D&D dicht zu machen, Stichwort „Außenwirkung“.
Als Mitunterzeichner möchte ich auch nur nochmal betonen, wie schade ich die Entscheidung im Kontext der aktuellen Weltlage finde. Mir persönlich fehlt dieser Ort des Austauschs oder des Mitlesens in Zeiten von Trump, Musk, Rechtsruck, Neuwahlen, Anschlägen, Ukrainekrieg uvm. Ein Ort weniger für halbwegs zivilisierten Austausch.
Auch wenn natürlich aus heutiger Sicht die verschärfte Moderations- und Sanktionspolitik sowie die Nichtreaktion der Eintracht einem den Ort hier leidlich macht.
Als Mitunterzeichner möchte ich auch nur nochmal betonen, wie schade ich die Entscheidung im Kontext der aktuellen Weltlage finde. Mir persönlich fehlt dieser Ort des Austauschs oder des Mitlesens in Zeiten von Trump, Musk, Rechtsruck, Neuwahlen, Anschlägen, Ukrainekrieg uvm. Ein Ort weniger für halbwegs zivilisierten Austausch.
Auch wenn natürlich aus heutiger Sicht die verschärfte Moderations- und Sanktionspolitik sowie die Nichtreaktion der Eintracht einem den Ort hier leidlich macht.
Es gibt genug Orte wo man das diskutieren kann.
HessiP schrieb:
Iden des März
Ideen des Merz
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:skyeagle schrieb:HessiP schrieb:
Das verstehe ich nicht. Dann hätte er genauso als Gesellschafter der „allgemeinen Vermögensverwaltung GmbH“ oder als Beisitzer im Dackelzüchterverein Dreieich zeichnen können.
Die Antwort der Pressesprecherin ist da mE auch eindeutig. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Generell scheint sich Strauss in Bad in vielerlei Hinsicht breit zu machen. Er hat ja auch ein Resort, ne Schule gebaut und den Park neu gestaltet. Wenn die Eintracht da „SpaPartner* ist bzw. andersherum…machts ja Sinn wenn da auch im Interesse der Eintracht agiert wird seitens des Präsidenten. Ganz unabhängig davon wie man das finden mag. Ich finds auch sehr suspekt und bin wirklich gespannt was man dort noch erfährt.
Kann mir bitte mal irgendeiner erklären, was diese ganze Diskussion im AG-Forum zu suchen hat?
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin. Könnte sogar die Moderation nachvollziehen, obwohl ...... offensichtlich nicht. Gibt ja Gründe, warum hier kaum noch Einer schreibt. Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Und auch wenn der eV Mehrheitsgesellschafter der AG ist, gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
Hallo CE,
der Artikel zur Thematik wurde im SAW gepostet und da gehört er sogar hin. Dementsprechend darf darüber auch im SAW-Gebabbel geschrieben werden. Das ist gar nicht so unüblich und als einer der ganz ganz weniger, der hier noch schreibt nach so vielen Jahren solltest Du das eigentlich wissen.
Und nochmals danke für die klare Trennung von AG und e.V mit Hinweis auf die Unterforen, das wäre dem depperten Moderator Skyeagle doch noch glatt entfallen. So starte ich jetzt erhellend in den Tag und wünsche Dir ebendiesen.
HessiP schrieb:
Warum gibt es auf der Seite der AG überhaupt ein Unterforum für den e.V. ?!
Darüber sollten wir wirklich mal diskutieren!!!
Die Büchse der Pandorra willst Du nicht öffnen 🤪
Beck hat, wenn überhaupt, im Namen des e. V. unterschrieben. Da ist der Unterschied.
Beck ist aber auch nebenher Aufsichtsratsvorsitzender der AG. Wenn er hier politisch agiert, dann doch in deren Sinne und nicht im Sinne des Breitensports.
Wenn er als Privatmann unterschrieben hätte, wäre das alles eine politische Diskussion über Windkraft und somit verboten in der Wohlfühloase EFAG Forum.
Ich denke, wir brauchen in dieser skandalösen Situation eine Entscheidung der Moderation.
Wenn er als Privatmann unterschrieben hätte, wäre das alles eine politische Diskussion über Windkraft und somit verboten in der Wohlfühloase EFAG Forum.
Ich denke, wir brauchen in dieser skandalösen Situation eine Entscheidung der Moderation.
skyeagle schrieb:HessiP schrieb:
Das verstehe ich nicht. Dann hätte er genauso als Gesellschafter der „allgemeinen Vermögensverwaltung GmbH“ oder als Beisitzer im Dackelzüchterverein Dreieich zeichnen können.
Die Antwort der Pressesprecherin ist da mE auch eindeutig. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Generell scheint sich Strauss in Bad in vielerlei Hinsicht breit zu machen. Er hat ja auch ein Resort, ne Schule gebaut und den Park neu gestaltet. Wenn die Eintracht da „SpaPartner* ist bzw. andersherum…machts ja Sinn wenn da auch im Interesse der Eintracht agiert wird seitens des Präsidenten. Ganz unabhängig davon wie man das finden mag. Ich finds auch sehr suspekt und bin wirklich gespannt was man dort noch erfährt.
Kann mir bitte mal irgendeiner erklären, was diese ganze Diskussion im AG-Forum zu suchen hat?
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin. Könnte sogar die Moderation nachvollziehen, obwohl ...... offensichtlich nicht. Gibt ja Gründe, warum hier kaum noch Einer schreibt. Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Und auch wenn der eV Mehrheitsgesellschafter der AG ist, gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
Beck hat, wenn überhaupt, im Namen des e. V. unterschrieben. Da ist der Unterschied.
die verbalen und körperlichen Entgleisungen von VfB Fans -ich würde es bei jedem anderen Verein, auch bei unserem thematisieren- ggü der linken Abgeordneten ist eine Schande !
Gut, dass es querbeet vom Verein und allen Parteien ein klares Statement gab.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/angriff-goekay-akbulut-zug-stuttgart-100.html