
HessiP
18740
#
HessiP
Endlich mal wieder ein bisschen Stimmung auf den Tribünen. Bitte holen den Mann!
Mit dieser Intention hatte ich ihn eröffnet, richtig. Aber schon ab Beitrag 2 ging es doch fast nur noch um die SGE. Schließlich geht es ja um die Frage, die sich die Eintracht auch stellen muss und die hier diskutiert wird. Ggf. braucht es dann an prominenterer Stelle im UE einen neuen Thread. Ginge halt auf kurzem, eurem, Dienstweg schneller.
Immerhin sind die Chinesen große Demokraten und achten sehr darauf, dass die Menschenrechte eingehalten werden.
Langsam wird es politisch. Ist es aber eigentlich schon die ganze Zeit.
Langsam wird es politisch. Ist es aber eigentlich schon die ganze Zeit.
Basaltkopp schrieb:
Langsam wird es politisch. Ist es aber eigentlich schon die ganze Zeit.
Sport und Politik kann man nicht trennen. Nicht in diesen Zeiten. Hellmann und Steubings Händeschütteln in Abu Dhabi waren früher politisch und auch eine Marketingreise in potentiell imperialistische Trump-USA werden es zukünftig sein. Genauso hat Scheichkohle für Kolo und Omar eine politische Komponente. Die reine Präsenz einer Institution jedwelcher Art auf X ist ein ungewolltes politisches Statement.
Die hier vorgenommene Trennung von „Sport“und „Politik“ mit gleichzeitiger Erlaubnis von „Sportpolitik“ ist theoretischer Natur und letztlich heiße Luft ohne Substanz und Strategie. Zeigt ja auch das Schweigen der Mods.
HessiP schrieb:
Die hier vorgenommene Trennung von „Sport“und „Politik“ mit gleichzeitiger Erlaubnis von „Sportpolitik“ ist theoretischer Natur und letztlich heiße Luft ohne Substanz und Strategie. Zeigt ja auch das Schweigen der Mods.
Schweigen wird im allgemeinen überbewertet https://www.youtube.com/watch?v=lPrgsnRbQtk
HessiP schrieb:
Die hier vorgenommene Trennung von „Sport“und „Politik“ mit gleichzeitiger Erlaubnis von „Sportpolitik“ ist theoretischer Natur und letztlich heiße Luft ohne Substanz und Strategie.
Das Verhalten der Eintracht, Wünsche und Forderungen an die Eintracht sowie Enttäuschungen und Unverständnis gegenüber der Eintracht hat hier im Forum natürlich Platz.
Auch wenn die sich gerade radikal ändernden sogenannten Sozialen Medien das Ganze deutlich befeuern, lassen sich grundsätzliche Diskussionen zu Musk, Ex-Twitter, der AfD und Tesla doch von Diskussionen zur Eintracht trennen.
Hallo Eintracht
selbst der Bundesgerichtshof kehrt vollkommen logisch und zu recht, X den Rücken. Komm doch...
selbst der Bundesgerichtshof kehrt vollkommen logisch und zu recht, X den Rücken. Komm doch...
Ver.di und GEW sind auch raus.
Heute hat Musk gemeinsam mit Alice Weidel via X gestreamt. Er wiederholte darin seine Wahlempfehlung für die Rechtsextremen. Er könne den den Positionen nichts Empörendes erkennen, alles nur gesunder Menschenverstand.
Eintracht Frankfurt Fußball AG, es ist Zeit zu gehen!
Heute hat Musk gemeinsam mit Alice Weidel via X gestreamt. Er wiederholte darin seine Wahlempfehlung für die Rechtsextremen. Er könne den den Positionen nichts Empörendes erkennen, alles nur gesunder Menschenverstand.
Eintracht Frankfurt Fußball AG, es ist Zeit zu gehen!
HessiP schrieb:
Eintracht Frankfurt Fußball AG, es ist Zeit zu gehen!
Absolut
Mir ist nicht ganz klar, warum Brown jetzt gehandelt wird, da ja (man möge mich korrigieren) erst einmal gar keine Spiele oder Lehrgänge anstehen. Aber natürlich sind Linksverteidiger bzw. linke Schienenspieler ja immer gefragt. Ob ich das gut finde, kann ich nicht sagen. Da bin ich unentschieden. Natürlich wäre es ein gutes Zeichen, wenn nach Koch nun ein weiterer Frankfurter den Sprung schaffen sollte und wir reden ja auch nicht mehr von "Jogis Jungs", so dass ich da durchaus auch wieder Interesse entwickeln kann. Aber irgendwie habe ich immer den Eindruck, dass die Jungs dann doch nur Lückenbüßer sind und Gefahr laufen, sich zu verletzen.
HessiP schrieb:
NB hat doch bei uns eher in offensiver Rolle geglänzt. Defensiv hat er noch klare körperliche und taktische Defizite. In der Nationalmannschaft ist doch eher ein klarer LV gefragt, LA gibts genug. Von daher sehe ich seine Zeit da noch nicht gekommen.
Auf dieser Position ist unsere NM nun mal sehr dürftig besetzt. Da werden Spieler zu schnell medial ins Rampenlicht gespült. Der einzige echte LV mit internationalem Format ist Raum und der ist schon länger verletzt. Mittelstädt schlägt zwar gute Flanken und hat ab und an offensiv einen genialen Moment, aber er hat ein ordentliches Geschwindigkeitsdefizit und ist defensiv auch alles andere als stark, gerade gegen schnelle Gegenspieler.
Brown ist doch aber noch viel zu grün und neu im Profifußball. Er hat jetzt eine halbe Halbserie gut gespielt und soll schon ein Kandidat für die NM sein? Er sollte bei uns erst mal kompletter Stammspieler werden und mal eine konstante Saison durchspielen, dann kann man immer noch über die NM reden. Aktuell ist die U21 der perfekte Ort für ihn. Der Hype geht hier meiner Meinung nach leider viel zu schnell.
Und das von jemandem, dem freie Meinungsäußerung angeblich über alles geht.
Aber freie Meinungsäußerung gilt wohl nur bei der "richtigen" Meinung...
Aber freie Meinungsäußerung gilt wohl nur bei der "richtigen" Meinung...
HessiP schrieb:
Ist das auch an Cyrillar gerichtet?
Nein
HessiP schrieb:
Oder hängt diese Platte nur bei Leuten, deren Meinung dir nicht passt?
Ich habe doch niemanden gesagt, er soll sich ins UE verziehen. Ich habe auch nicht gesagt, dass Du Deine Meinung nicht äußern darfst.
Du warst auch gar nicht gemeint.
23.11. gut 10 Minuten vor Abpfiff. So viele Beiträge hat es da außerhalb vom STT nicht gegeben
Cyrillar schrieb:
Zumindest zeigt auch die Beitragshistorie des ein oder anderen das Sport/Fußball sehrsehr nebensächlich ist
Absolut. 23. November, 10 Minuten vor Abpfiff im Spiel gegen Bremen geht es nicht um das Spiel. Viel wichtiger war es, den Moderatoren eine provokante Suggestivfrage zu stellen.
Kann sich jeder selbst seine Gedanken zu machen.
Du warst auch gar nicht gemeint.
Ich weiß, absurde Idee aber da ja ein paar mittlerweile ja schon mit der Eintracht abgeschlossen haben weil sie in deren Augen nur noch Kohle sieht und ihre Werte verraten hat wäre doch jetzt die perfekte Zeit zu gehen?
Selbst eine Erklärung oder sogar ein (wie auch immer aussehendes) Comeback des politischen D&D würde doch keine große Meinungsänderung bewirken.
Zumindest zeigt auch die Beitragshistorie des ein oder anderen das Sport/Fußball sehrsehr nebensächlich ist.
Das permanente Mods angehen langweilt mittlerweile und ist halt auch überzogenen.
Der neue Zeitgeist, alles so lange totdiskutieren bis alle genervt gehen anstatt mal Eier zu zeigen und sich ein neues "Zuhause" zu suchen.
Selbst eine Erklärung oder sogar ein (wie auch immer aussehendes) Comeback des politischen D&D würde doch keine große Meinungsänderung bewirken.
Zumindest zeigt auch die Beitragshistorie des ein oder anderen das Sport/Fußball sehrsehr nebensächlich ist.
Das permanente Mods angehen langweilt mittlerweile und ist halt auch überzogenen.
Der neue Zeitgeist, alles so lange totdiskutieren bis alle genervt gehen anstatt mal Eier zu zeigen und sich ein neues "Zuhause" zu suchen.
Und das von jemandem, dem freie Meinungsäußerung angeblich über alles geht.
Aber freie Meinungsäußerung gilt wohl nur bei der "richtigen" Meinung...
Aber freie Meinungsäußerung gilt wohl nur bei der "richtigen" Meinung...
Meine Güte.
Vael schrieb:
Gab mal nen Mod den ich ganz gerne hatte mit Statistiken und so. Der könnte genau sagen das hier nix mehr los ist.
Schade, dass Du mich anscheinend nur in der Vergangenheit gerne hattest.
Ausnahmsweise mal einen Beitrag meinerseits, weil ich ja sonst immer die Forumsstatistik poste und ich es für notwendig erachte Behauptungen auch mit Zahlen zu untermalen oder auch zu widerlegen:
Beitragszahlen:
März - Mai - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 27 %
August - Oktober - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 25 %
November - heute - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 16 %
Anfang des Jahres und Mitte des Jahres waren wir im Plus, was aber mit der WM in Katar und der geringen Beitragszahl im Januar 2023 und der höheren Beitragszahl durch die EM im Juni 2024 zusammenhängt.
Und wenn man übrigens nur den Zeitraum 01.12.2024 - 22.12.2024 im Unsere Eintracht nimmt, dann sind wir im Vergleich zum 01.12.2023 - 22.12.2023 ca. 7-8 % im Plus.
Das alles widerspricht dem Eindruck, dass es in den letzten Wochen einschneidende Veränderungen auf das Gesamtaufkommen der Beiträge im Forum gegeben hätte, das viel stärkere Minus zuvor hat sich sogar abgeschwächt oder sogar ins Plus verkehrt.
Dass wir aber generell sinkende Beitragszahlen haben seit 3 Jahren, ist ja aufgrund meiner veröffentlichten Statistik nix Neues. Hierbei handelt es sich aber vor allem in den letzten 12-18 Monaten insbesondere um ein Minus in nur 2-3 Unterforen. Und das sind vor allem die beiden eintracht-bezogenen Fußball-Unterforen "Unsere Eintracht" und das "Wunschkonzert". Also der elementare Teil dieses Forums.
Und auch da haben wir natürlich zum Teil Effekte, die erstmal rein sportlicher Natur sind. Es gab mehr Beständigkeit im Kader (Auswirkungen aufs WK) und keine großen Krisen (weniger Beiträge im UE) sowie auch keine großen Erfolge (weniger Beiträge im UE). Sowas hatte auch schon in früheren Jahren dämpfende Effekte und hat es auch in anderen Foren und ich kenne ca. 20-30 Vereinsforen plus das TM-Forum recht gut. Das ist jetzt keine Schutzbehauptung, das ist einfach eine Beobachtung, die ich in der Vergangenheit hier auch schon mal mit Zahlen belegt habe und die jeder nach ein paar Wochen Beobachtung in jedem anderen Forum auch so machen kann.
Am Ende bleibt aber eine Konstante seit Jahren, eine mit wenigen Ausreißern allmählich absinkende Beitragszahl vor allem in den Unterforen, in denen es um das Sportliche rund um die Eintracht geht. Und da ich die einzelnen Zahlen je User ja kenne und deren Entwicklungen kann ich keinen Grund dafür erkennen, der in größerem Zusammenhang mit Eingriffen von Dritten in den letzten 3-4 Jahren zu tun haben sollte, mal abseits von den Sanktionen (letztlich blieben aber auch hier 99 % der aktiven User ohne Sanktion in den letzten 3-4 Jahren).
Weder ist es verboten über die Spiele zu diskutieren noch über unsere Spieler, Trainer oder über mögliche Neuverpflichtungen. Aber genau da sinken die Beiträge seit Jahren und nicht im D&D (halt bis Oktober), Gebabbel oder einem der anderen Nebenforen. Was wir hier aber im Gegensatz zum Schalker Block oder Brustring-Forum oder anderen durchaus noch beitragsstärkeren Foren tatsächlich anders haben... Hier gibt es kaum Einzeilerbeiträge und hier werden Beleidigungen gegen eigene Spieler usw. seit vielen Jahren konsequent auch moderiert. Und es kommen kaum neue "schreibende" User hinzu. Wenn man aber sieht, wer zB in anderen Foren hinzu kommt, das sind eben dann genau diese User mit Einzeilern und den Auswüchsen, die man in heutigen sozialen Medien hat. Dort ist die langsam wegbrechende (oder sogar leider weg-sterbende) "Forumsgeneration der 1. Stunde" ersetzt worden. Hier eher nicht. Das ist das, was ich aus meinen Zahlen ziemlich klar rauslesen kann.
Am Ende des Tages ist ja jeder ein klein wenig mitverantwortlich wie lebendig ein Forum ist, natürlich auch wir als Moderation und auch die Eintracht mit ihren Rahmenbedingungen, die sie hier vorgibt und die natürlich jetzt im Falle des D&D auch einschneidend sind.
Aber eben jeder einzelne für sich hat auch eine Mitwirkung. Jeder Beitrag, der hier gepostet wird, sorgt für etwa 1-2 Folgebeiträge, weil darauf reagiert wird. Wenn jemand also hier nur 45-50 Beiträge im UE schreibt im Jahr oder in einem Unterforum, in dem es ums Sportliche geht (und man dort noch nie groß eingeschränkt wurde) nun 80 % weniger schreibt als vor 2, 3 Jahren, dann hat das wohl nicht ausschließlich was mit dem zu tun, was Dritte machen (insbesondere nicht bei allen Usern), sondern dann ist es auch eine eigene Entscheidung nicht über sportliche Belange im größeren Maße zu diskutieren oder nicht mehr so stark wie vor Jahren. Und diese Entwicklung hat eben nicht mit dem 31. Oktober 2024 eingesetzt, diese Entwicklung haben wir hier seit Jahren. Auch wenn sie natürlich durch Entscheidungen von außen teilweise verstärkt werden mag (das ist ja kaum zu bezweifeln, dass der Ausschluss von Diskussionsthemen Auswirkungen auf einen Teil der User und ihr Schreibverhalten hatte und hat), so reden wir hier von einer Entwicklung mit vielen "Vätern" und "Müttern".
Und ich finde, dass angesichts dessen, was wir zB auch in den letzten Jahren über die Debattenkultur in Deutschland diskutiert haben im D&D und wo wir oft einer Meinung waren, auch hier nicht in das Muster verfallen sollten uns jeweils auf 1, 2 Aspekte zu beschränken, die uns als erstes in den Kopf kommen oder am besten passen. Damit verfällt man genau in die Schiene eine einfache Antwort für komplexe Sachverhalte zu suchen.
Jeder, der einen Beitrag weniger schreibt als früher, jeder, der sich hier nicht (mehr) anmeldet oder nicht neu anmeldet, der hat seine eigenen Gründe. Das kann auch eine Entscheidung der Eintracht sein wie jetzt die Schließung des politischen D&D. Selbstverständlich. Es kann auch sein, dass man unzufrieden ist mit der Moderation und daher keinen Bock mehr aufs Forum hat. Hat es auch schon gegeben. Darunter waren aber auch viele User, die hier kaum einer von Euch vermissen dürfte aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer politischen Einstellung.
Ich kenne auch User, die sich hier in die Inaktivität verabschiedet haben, weil sie keine Lust hatten für ihre Meinung zu zB Trainer, Spieler XYZ usw. permanent angegangen zu werden.
Und ich habe auch in den letzten Wochen wenig gepostet, weil mir zwischenzeitlich die Lust vergangen war in einem Forum zu diskutieren, dass mich mehr Kraft kostet als mir Freude spendet, wenn ich permanent falschen Behauptungen und Unterstellungen ausgesetzt bin.
Und wie soll man Lust haben Zeit und Hirnschmalz zu investieren zB in Übersichten wie im EL-Thread im UE oder im AV / NT die Übersichten über Landespokale, WM-Quali und vieles mehr, wenn darauf seit Jahren kaum jemand diskussionsmäßig anspringt, es aber für 40 Beiträge um eine nicht gegebene Gelbe Karte langt? Warum soll ich noch ne xGoals-Statistik posten, wenn ja eh "alles Quatsch" ist und damit jede Diskussion beendet?
Das nicht als selbstmitleidiges Geheule für zwischendurch, sondern nur als eigenes Beispiel, dass es eben nicht immer nur an 1 oder 2 bestimmten Faktoren liegt, warum eine Entwicklung so ist wie sie ist. Egal ob hier oder anderswo. Das ist selten der Fall.
Auch wenn die aktuellen Wunden bei allen Beteiligten wohl noch vernarben müssen, so hoffe ich tatsächlich noch mittel- bis langfristig wieder auf ein Forumstreffen, weil ich glaube, dass im persönlichen Kontakt bei nem Bierchen viele Missverständnisse ausgeräumt werden können.
Ich hoffe, dass ich mit meinem langen Text etwas aufklären konnte und vllt. auch ein paar Denkanstöße für eine etwas breitere Diskussion darüber, wie das Forum besser laufen könnte, geben konnte. Wenn man auch sagen muss, dass das Thema eigentlich dann weniger in diesen Thread passt und wir jetzt auch etwas Off-Topic sind.
Wünsche Euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch!
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn die aktuellen Wunden bei allen Beteiligten wohl noch vernarben müssen, so hoffe ich tatsächlich noch mittel- bis langfristig wieder auf ein Forumstreffen, weil ich glaube, dass im persönlichen Kontakt bei nem Bierchen viele Missverständnisse ausgeräumt werden können.
Sechs Tage später erscheinen diese Worte wie der blanke Hohn! Wer tatsächlich glaubt, mit der aktuellen Sanktionspolitik nicht jegliches Vertrauen als Kommunikationsgrundlage zu zerstören, ist echt auf dem Holzweg. Ein Tischtuch liegt so jedenfalls nicht mehr auf dem Tisch. Und auf Augenhöhe begegnet man sich dann im echten Leben gewiss auch nicht, wenn ihr derart repressiv handelt. Schade!
Damit meine ich nicht dich persönlich Werner, sondern „euch“ im Kollektiv.
adlerkadabra schrieb:
Musk kann wohl jederzeit an den Algorithmen von X drehen und damit jene bevorteilen die er mag - Farage, Meloni, die AfD etc. - , zum Nachteil all derer, die er gar nicht mag und beleidigt - Scholz, Stahmer, Trudeau usw. Er kann natürlich auch in Wahlen eingreifen durch finanzielle Interventionen, hat er in den USA bereits getan.
Daher ist es ein legitimes und sogar hoch notwendiges Projekt, ihn auf allen seinen Geschäftsfeldern auszubremsen, Tesla und v.a. X voran. Okay, den Weg zum Mars sollte man ihm vielleicht nicht verstellen. Der rote Planet braucht noch einen Gouverneur.
Konkret heißt das, was X anbelangt: runter von der dubiosen Plattform, rauf auf andere, transparentere. Sollte die Eintracht ihre Werte, zu denen sie bislang gestanden hat wie wenig andere Vereine, auch weiterhin in Ehren halten, sehe ich da gar keine andere Möglichkeit als so schnell und gründlich wie möglich X zu verlassen. Der Adler befindet sich bei Elon Musk in denkbar schlechter Gesellschaft.
Anderen ist es ja auch schon aufgefallen: Bremen, Lautern, Magdeburg, St. Pauli, Freiburg, Rostock ...
Es gab ja letztens diesen Trend, den frierenden oder nassen Einlaufkindern die Trainingsjacke überzulegen. Die Erfinder dieses Trends wirkten dann unglaublich emphatisch und liebevoll. Schnell haben das dann zahlreiche Profis nachgemacht, auch unser Tuta.
Beim letzten Länderspiel (?) haben das dann schon fast alle Profis gemacht - und der, der es nicht machte (war es Wirtz?), zeigte eine etwas unglückliche Außenwirkung.
So wird es auch im vorliegenden Fall sein: Gute Publicity macht man mit dem Verlassen bereits fast schon nicht mehr. Den letzten beißen dann die Hunde.
Beim letzten Länderspiel (?) haben das dann schon fast alle Profis gemacht - und der, der es nicht machte (war es Wirtz?), zeigte eine etwas unglückliche Außenwirkung.
So wird es auch im vorliegenden Fall sein: Gute Publicity macht man mit dem Verlassen bereits fast schon nicht mehr. Den letzten beißen dann die Hunde.
Ich zitiere es mal für Dich, stand gleich zu Beginn, war aber auch ein ausführlicher Text…
„… Grundsätzlich wäre es besser und für uns belastungsärmer, wenn man solche Ausgangsbeiträge, die klar gegen die NQ verstoßen, meldet. Das hat der User gemacht, der es auch hier angekündigt hat sowie ein weiterer User. Niemand von denen, die hier Widerspruch geleistet haben, hat den Beitrag gemeldet. Darauf habe ich aufmerksam gemacht...“
„… Grundsätzlich wäre es besser und für uns belastungsärmer, wenn man solche Ausgangsbeiträge, die klar gegen die NQ verstoßen, meldet. Das hat der User gemacht, der es auch hier angekündigt hat sowie ein weiterer User. Niemand von denen, die hier Widerspruch geleistet haben, hat den Beitrag gemeldet. Darauf habe ich aufmerksam gemacht...“
Es hat im vorliegenden Fall mehrere Stunden gedauert, bis eine Löschung erfolgt ist. Denn der Netiquetteverstoß lag erstmal nicht glasklar auf der Hand, scheinbar gab es auch unterschiedliche Modmeinungen dazu, außerdem war Weihnachten.
Hier jetzt auf die Moderation vertrauen? Es ist ja nicht mal absehbar, wie reagiert wird. Sperrung, Löschung, ein Rüffel, oder gar nicht sanktionswert? Am Ende steht die Aussage für immer unwiedersprochen.
Ich werde auch weiterhin darauf reagieren, wenn hier einer solchen Bullshit postet, das verlangt mein demokratisches Selbstverständnis. Da werde ich auch weiterhin keine Rücksicht auf die emotionale Belastungssteuerung der Mods nehmen.
Hier jetzt auf die Moderation vertrauen? Es ist ja nicht mal absehbar, wie reagiert wird. Sperrung, Löschung, ein Rüffel, oder gar nicht sanktionswert? Am Ende steht die Aussage für immer unwiedersprochen.
Ich werde auch weiterhin darauf reagieren, wenn hier einer solchen Bullshit postet, das verlangt mein demokratisches Selbstverständnis. Da werde ich auch weiterhin keine Rücksicht auf die emotionale Belastungssteuerung der Mods nehmen.
Sehe ich auch so, ein klarer Fall von Notwehr, wenn keine Moderation greifbar ist. Stand your ground!
Danke Werner, immer wieder beeindruckend sowohl die Zahlen selbst als auch deine Liebe zum Detail.
Wenn ich was anzufügen hätte, dann würde ich noch ergänzen wollen, dass es neben dem EF-Forum mittlerweile auch noch weitere mediale Kanäle gibt, so dass den interessierten Fans eine breitere Palette zur Verfügung steht, sich untereinander auszutauschen. Da irgendwo zwischen facebook, X, instagram und mainaquila tummeln sich wahrscheinlich die verloren gegangenen Prozentpunkte.
Das ist aber eher sign of the times.
Wenn ich was anzufügen hätte, dann würde ich noch ergänzen wollen, dass es neben dem EF-Forum mittlerweile auch noch weitere mediale Kanäle gibt, so dass den interessierten Fans eine breitere Palette zur Verfügung steht, sich untereinander auszutauschen. Da irgendwo zwischen facebook, X, instagram und mainaquila tummeln sich wahrscheinlich die verloren gegangenen Prozentpunkte.
Das ist aber eher sign of the times.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es auf den Kanälen von EF bei X und Insta zu irgendeinem Austausch untereinander kommt. Was ich bei Insta sehe, sind glattgebügelte,hochglanz-inszenierte Inhalte für den Konsumenten. Selbst wenn es dort zu einer Art Austausch zwischen Fans kommen sollte, hat dieser einen anderen Charakter. Die Hierarchien sind klar, Mitgestaltung nicht möglich. Ein Kundeninformations- und Marketingmedium, bei dem der Adressat Herzchen und Hetze verteilen kann. Ich kann mir schwerlich vorstellen, wo sich da ehemalige Forenuser „tummeln“.
(Facebook mag was anderes sein - vor allem herrscht da aber auch ein Ton, den man hier scheinbar schließungswürdig gesehen hat, als Grundtenor.)
Aber hier liegt meines Erachtens doch auch ein Grund für die negative Emotion: EFAG professionalisiert sich auf allen Ebenen, alles wird ausgequetscht im Sinne des Wachstums und Profit. Dieser Vorgang hier ist ein kleines Symptom, was einzelne in ihrer Fanidentität halt härter trifft als andere. Das kann man verhöhnen oder abtun, es bleibt aber so.
Und noch was persönliches: Das Abfallen dieses Ladens hier einfach mit Statistik zu erklären oder „den Zeiten“, spricht für mich halt auch nicht gerade von Selbstreflexion. Und das fehlt euch so sehr von Userseite.
(Facebook mag was anderes sein - vor allem herrscht da aber auch ein Ton, den man hier scheinbar schließungswürdig gesehen hat, als Grundtenor.)
Aber hier liegt meines Erachtens doch auch ein Grund für die negative Emotion: EFAG professionalisiert sich auf allen Ebenen, alles wird ausgequetscht im Sinne des Wachstums und Profit. Dieser Vorgang hier ist ein kleines Symptom, was einzelne in ihrer Fanidentität halt härter trifft als andere. Das kann man verhöhnen oder abtun, es bleibt aber so.
Und noch was persönliches: Das Abfallen dieses Ladens hier einfach mit Statistik zu erklären oder „den Zeiten“, spricht für mich halt auch nicht gerade von Selbstreflexion. Und das fehlt euch so sehr von Userseite.
HessiP schrieb:
Das Abfallen dieses Ladens hier einfach mit Statistik zu erklären oder „den Zeiten“, spricht für mich halt auch nicht gerade von Selbstreflexion.
Absolut. Das Niveau des Forums hat auch extrem abgenommen. Da sollten wir uns wirklich alle mal an die eigene Nase fassen.
HessiP schrieb:
Und noch was persönliches: Das Abfallen dieses Ladens hier einfach mit Statistik zu erklären oder „den Zeiten“, spricht für mich halt auch nicht gerade von Selbstreflexion. Und das fehlt euch so sehr von Userseite.
Danke. Dem kann ich zustimmen. Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder nachgefragt, ob die Eintracht-Frankfurt-Fußball-AG den Mods in diesem Forum professionelle Hilfe an die Hand gibt, z.B. in Form von Konfliktmediation, Hilfen zu deeskalierender Kommunikation, Fallbesprechungen oder Selbstschutz. Aus den Rückmeldungen konnte ich nicht herauslesen, ob die Eintracht Frankfurt Fußball AG ihrer Verantwortung an dieser Stelle gerecht wird. Wenn dem nicht so wäre, hielte ich das für extrem fahrlässig, wenn man Ehrenamtlern diesem Druck aussetzt, ohne ihnen was an die Hand zu geben.
Das würde aber einiges an Verhalten in den letzten Wochen erklären. Und das würde ich in diesem Fall nicht mal anklagen.