
HessiP
18740
Es gibt darin ja auch den Vorwurf der „Missachtung des demokratischen Grundverständnisses“. Das ist ein ziemlich scharfer Vorwurf, den unser Präsi da mit gezeichnet hat. Der BUND stellte dazu übrigens letztens klar:
Ebenso falsch ist die Behauptung, die Stadt Bad Orb und die Bürger seien nicht in die Planung des TPEE eingebunden worden.
[…]
Die Anzeigenkampagne des Investors Strauss gegen Hessen Forst und Oersted mit einer Fristsetzung, die Pläne zur Errichtung der Windräder einzustellen, ist deshalb ein Angriff auf unseren Rechtsstaat und ist daher völlig inakzeptabel und aufs Schärfste zu verurteilen.
Darauf geht er gar nicht ein. Vermutlich hatte er weitestgegend Unkenntnis über die Vorgänge und glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. Vielleicht wurde ihm das auch so verkauft von Seiten der Verfasser. Seine Unterschrift war also, im besten Fall, naiv.
Ebenso falsch ist die Behauptung, die Stadt Bad Orb und die Bürger seien nicht in die Planung des TPEE eingebunden worden.
[…]
Die Anzeigenkampagne des Investors Strauss gegen Hessen Forst und Oersted mit einer Fristsetzung, die Pläne zur Errichtung der Windräder einzustellen, ist deshalb ein Angriff auf unseren Rechtsstaat und ist daher völlig inakzeptabel und aufs Schärfste zu verurteilen.
Darauf geht er gar nicht ein. Vermutlich hatte er weitestgegend Unkenntnis über die Vorgänge und glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. Vielleicht wurde ihm das auch so verkauft von Seiten der Verfasser. Seine Unterschrift war also, im besten Fall, naiv.
Ja. Ebenso wie auf die Freigabe der - geheimen - Roswell Protokolle.
Der Präsident hat einen längeren Brief per Mail an die Mitglieder versendet, dabei informiert er über seine angespannte gesundheitliche Situation und eine derzeitige Auszeit zur Genesung. Alles Gute von meiner Seite an Herrn Beck!
Er bezieht auch zur Causa Bad Orb Stellung:
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu einem Thema, das auch einige Mitglieder in den vergangenen Tagen beschäftigt hat: Meine Unterschrift unter einer Anzeige zu einer geplanten Windkraftanlage in Bad Orb. Ich habe mich daran beteiligt, da ich davon überzeugt bin, dass ein dort geplantes Trainingszentrum auch für unsere Sportlerinnen und Sportler ein Gewinn sein wird. Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft verstanden wurde. Dies war nicht beabsichtigt und ich möchte mich daher bei Euch entschuldigen. Eintracht Frankfurt setzt sich bekanntermaßen seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Nutzung regenerativer Energien.
Er bezieht auch zur Causa Bad Orb Stellung:
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu einem Thema, das auch einige Mitglieder in den vergangenen Tagen beschäftigt hat: Meine Unterschrift unter einer Anzeige zu einer geplanten Windkraftanlage in Bad Orb. Ich habe mich daran beteiligt, da ich davon überzeugt bin, dass ein dort geplantes Trainingszentrum auch für unsere Sportlerinnen und Sportler ein Gewinn sein wird. Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft verstanden wurde. Dies war nicht beabsichtigt und ich möchte mich daher bei Euch entschuldigen. Eintracht Frankfurt setzt sich bekanntermaßen seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Nutzung regenerativer Energien.
Sägen und Schampus für den Münchner!
Welcher Stürmer könnte im Winter kommen? Wohl keiner mehr.
Ein fitter Ekitike, ein nicht fitter Wahi und ein aktuell nicht Bundesliga tauglicher Matanovic reichen ja offensichtlich vollkommen aus
Ein fitter Ekitike, ein nicht fitter Wahi und ein aktuell nicht Bundesliga tauglicher Matanovic reichen ja offensichtlich vollkommen aus
Ich traue ihm sogar zu, dass er sich hier durchsetzt. Dazu müssten ihn seine Mitspieler allerdings auch richtig anspielen, damit er seine Stärken ausspielen kann.
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die genauso weitermachen wie vorher bei Heki, wenn Matanovic für ihn kommt.
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die genauso weitermachen wie vorher bei Heki, wenn Matanovic für ihn kommt.
HessiP schrieb:
Matanovic mag für unser Spiel derzeit (noch) ungeeignet sein. Aber eine ordentliche Rolle bei Gladbach, Augsburg, Union oder Freiburg wäre im absolut zuzutrauen
seine rolle wäre dort nicht groß anders als hier, nämlich rotationsspieler:
bei bmg ist kleindienst völlig zu recht gesetzt, genau wie cvancara als sein einwechsler.
beim fca müsste er sich hinter essende u tietz einreihen, die beide solide treffen und rotieren
der scf spielt vorne in form von höler meist mit nem reinen pressingstürmer, der sich vor allem die lunge aus dem leib rennen und mit ner gewissen geschwindigkeit anlaufen muss. da passt matanovic so gar nicht...
bei union bekäme er vielleicht ab und an spielzeit, da hat von den langsameren leuten bisher keiner hinreichend funktioniert.
am ende des tages wäre ich immer noch dafür, ihn bspw nach belgien zu nem team zu verleihen, wo er reglmäßig spielen kann. das sollte der nächste schritt in sachen entwicklung sein.
Dorico_Adler schrieb:
Matanovic heute nicht im Kader. Vielleicht tut sich da noch was in Sachen Abgang und im Gegenzug kommt dann noch ein Neuer(nicht der TW!) für die Offensive?
Laut der Eintracht eine Fussverletzung bei Igor.
Und was Neuzugänge angeht... bei allen wünschen und Träumereien... mit welcher Selbstverständlichkeit hier mehrere Neuzugänge jenseits der 20 Millionen gefordert werden.
Und dazu dann noch ein Backup fürs Backup dür 10 Millionen und zur Sicherheit noch jemand für 5 Millionen der den Platz auf der Tribüne warm hält falls es 7 auf einen streich trifft.
Wenns aber um 7 Abos geht die bezahlt werden müssen um das alles zu bezahlen wird geheult und boykottiert und zusätzlich noch gemeckert weil die Eintrittskarten so teuer sind.
Ich nenne das "Wegbeißen".
Heute vor 92 Jahren schrieb Josef Goebbels, einen Tag nach der Machtergreifung, in sein Tagebuch:
„Es ist so weit. Wir sitzen in der Wilhelmstraße [Sitz der Regierungsbehören Preußens]. Hitler ist Reichskanzler. Wie im Märchen. Gestern mittag Kaiserhof: wir warten alle. Endlich kommt er. Ergebnis: Er Reichskanzler. Der Alte [gemeint ist Reichspräsident Hindenburg] hat nachgegeben. Er war zum Schluß ganz gerührt. So ist’s recht. Jetzt müssen wir ihn ganz gewinnen. Uns allen stehen die Tränen in den Augen. Wir drücken Hitler die Hand. Er hat’s verdient. Großer Jubel. Unten randaliert das Volk. Gleich an die Arbeit. Reichstag wird aufgelöst.“
„Es ist so weit. Wir sitzen in der Wilhelmstraße [Sitz der Regierungsbehören Preußens]. Hitler ist Reichskanzler. Wie im Märchen. Gestern mittag Kaiserhof: wir warten alle. Endlich kommt er. Ergebnis: Er Reichskanzler. Der Alte [gemeint ist Reichspräsident Hindenburg] hat nachgegeben. Er war zum Schluß ganz gerührt. So ist’s recht. Jetzt müssen wir ihn ganz gewinnen. Uns allen stehen die Tränen in den Augen. Wir drücken Hitler die Hand. Er hat’s verdient. Großer Jubel. Unten randaliert das Volk. Gleich an die Arbeit. Reichstag wird aufgelöst.“
Ja, die Passage wurde mittlerweile entfernt.
Hier die Begründung dazu:
"Ich habe eure Kommentare zu Wahi gelesen und es stimmt: Wir haben da nicht die richtigen Worte gewählt. Ich war als Moderator von dem Thema überrascht.
Darüber zu berichten, dass es Vorwürfe gab und das für sich selbst zu werten, wie Benny es gemacht hat, muss dennoch erlaubt sein. Ich verstehe, wenn euch das ärgert, aber mir irgendwelche kruden Drohmails zu schicken, muss jetzt vielleicht auch nicht sein.
Weil ich die Thematik nicht dem Rasenfunk entsprechend aufgearbeitet finde und wir schlecht formuliert haben (ich will es nicht im Kommentar reproduzieren, aber ich hätte nicht Begriffe aus Überschriften anderer Medien verwenden sollen, die ich mir nebenher aufgerufen hatte, als Benny das Thema angesprochen hat), habe ich eine Passage des Videos entfernt und das sollte in ein paar Stunden auch überall so sein."
Ganz schwaches Statement.
Man hat, angeblich, nur schlecht formuliert und Überschriften aus anderen Medien übernommen. Nein, einfach nein. Jemandem die Nötigung Minderjähriger zur Erstellung und Verbreitung von Kinderpornographie vorzuwerfen, obwohl sowas nichtmal ansatzweise irgendwo zu finden ist, hat absolut nichts mit schlechter Formulierung oder dem Übernehmen von Überschriften anderen Medien zu tun.
Da hat man einfach mal so jemanden, wider besseren Wissens, einer schwerwiegenden kinder- und jugendgefährdenden Straftat beschuldigt.
Hier die Begründung dazu:
"Ich habe eure Kommentare zu Wahi gelesen und es stimmt: Wir haben da nicht die richtigen Worte gewählt. Ich war als Moderator von dem Thema überrascht.
Darüber zu berichten, dass es Vorwürfe gab und das für sich selbst zu werten, wie Benny es gemacht hat, muss dennoch erlaubt sein. Ich verstehe, wenn euch das ärgert, aber mir irgendwelche kruden Drohmails zu schicken, muss jetzt vielleicht auch nicht sein.
Weil ich die Thematik nicht dem Rasenfunk entsprechend aufgearbeitet finde und wir schlecht formuliert haben (ich will es nicht im Kommentar reproduzieren, aber ich hätte nicht Begriffe aus Überschriften anderer Medien verwenden sollen, die ich mir nebenher aufgerufen hatte, als Benny das Thema angesprochen hat), habe ich eine Passage des Videos entfernt und das sollte in ein paar Stunden auch überall so sein."
Ganz schwaches Statement.
Man hat, angeblich, nur schlecht formuliert und Überschriften aus anderen Medien übernommen. Nein, einfach nein. Jemandem die Nötigung Minderjähriger zur Erstellung und Verbreitung von Kinderpornographie vorzuwerfen, obwohl sowas nichtmal ansatzweise irgendwo zu finden ist, hat absolut nichts mit schlechter Formulierung oder dem Übernehmen von Überschriften anderen Medien zu tun.
Da hat man einfach mal so jemanden, wider besseren Wissens, einer schwerwiegenden kinder- und jugendgefährdenden Straftat beschuldigt.
Niko hat halt den Ruf eines Schleifer´s, ein Magath 2.0. Jemand der zum Lachen in den Keller geht, die harte Hand als Erziehungsmethode bevorzugt. Damit könnte er in Dortmund kurzfristig helfen. Vertrag bis 26 macht Sinn, er hatte nur einmal eine Station wo sie ihn länger als 18 Monate haben arbeiten lassen. Bei uns in Ffm.
Danach ist er überall gnadenlos gescheitert, mMn. eben wegen seiner zweifelhaften Art der Menschenführung. Wenn er denn die 18 Monate auf dem Pulverfass durchhält
Danach ist er überall gnadenlos gescheitert, mMn. eben wegen seiner zweifelhaften Art der Menschenführung. Wenn er denn die 18 Monate auf dem Pulverfass durchhält
Geht Kovac zum Lachen in den Keller? Er mag zwar kein lustiger Sprücheklopfer wie Veh sein, aber ein vielsagendes Lächeln hatte er doch oft auf den Lippen. Und die Menschenführung? Weiß nicht. Schließlich hat er bei uns Rebic gebändigt und aus Charakteren wir Boateng, Fabian, Wolf usw. eine Einheit geformt. Klar hat er die Leute auch ganz schön verheizt, da wird die Doppelbelastung für die Bienen echt ein Leidensweg.
Hierzu auch ein Artikel aus dem Internet Auftritt des Anne Frank Hauses
https://www.annefrank.org/de/timeline/224/der-untergang-der-wilhelm-gustloff/
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
https://www.annefrank.org/de/timeline/224/der-untergang-der-wilhelm-gustloff/
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
Wobei diese Opferzahlen historisch recht umstritten bzw. unklar sind, da in dem unvorstellbaren Chaos schwierig rekonstruierbar. Lange Zeit wurden diese ja auch politisch instrumentalisiert. Mittlerweile sind wohl 300-400k Verstorbene realistisch.
Zwischen 1944 und 1950 flüchteten unvorstellbare 14-16 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik. Alleine über die Ostsee flohen 1.5 Mio Zivilisten und 500k Soldaten. Die Gustloff war da ja nicht die einzige Tragödie.
Insofern gibt es wenige kartoffeldeutsche Familien, deren Biografie keine Bezüge aufweist. Mei Oma z.B. war früh genug dran, lief weitestgehend von Schlesien nach Wiesbaden und sah Dresden am Abend brennen, nachdem sie es verlassen hatte.
Die „Aufnahme“ der Geflüchteten in den Nachkriegsjahren in Zeiten von Not und Hunger, die Offenherzigkeit, Ablehnung und Diskriminierung, genauso wie die sowjetischen Verbrechen sind auch etwas, was für viele Vertriebene nie genug aufgearbeitet wurde.
Zwischen 1944 und 1950 flüchteten unvorstellbare 14-16 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik. Alleine über die Ostsee flohen 1.5 Mio Zivilisten und 500k Soldaten. Die Gustloff war da ja nicht die einzige Tragödie.
Insofern gibt es wenige kartoffeldeutsche Familien, deren Biografie keine Bezüge aufweist. Mei Oma z.B. war früh genug dran, lief weitestgehend von Schlesien nach Wiesbaden und sah Dresden am Abend brennen, nachdem sie es verlassen hatte.
Die „Aufnahme“ der Geflüchteten in den Nachkriegsjahren in Zeiten von Not und Hunger, die Offenherzigkeit, Ablehnung und Diskriminierung, genauso wie die sowjetischen Verbrechen sind auch etwas, was für viele Vertriebene nie genug aufgearbeitet wurde.
HessiP schrieb:
Heuteff vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
mischel schrieb:
Die Reportage "Mit Rechten leben" von Jana Glaese .
Und wie isses?
Eher schwarzer Humor.
Mir wurde hier unlängst vorgeworfen, die Angst der jüdischen Menschen sei mir kein Wort wert. Auch wenn es gelöscht ist, zur Kenntnis genommen wurde es vielfach. Diesen Vorwurf weise ich von mir, denn in hier so Aufregung erzeugenden Ausgangsbeitrag schrieb ich:
In einer Zeit, in der jüdische Menschen sich nicht mehr sicher fühlen können
Darüber hinaus beziehe ich mich auf Zwischenrufe bei Gedenkveranstaltungen in Landtagen: Damit ist natürlich die Rede von Michel Friedman gemeint, der oft auf die aktuelle Lebenssituation von jüdischen Menschen hinwies.
Die erhobenen Vorwürfe werden durch eine Löschung nicht ungeschehen, daher nehme ich mir zu meiner „Ehrrettung“ auch heraus, dazu noch etwas zu schreiben.
Auch sehr bezeichnend, dass ich nun bereits zur dritten Rechtfertigung ansetzen muss.
In einer Zeit, in der jüdische Menschen sich nicht mehr sicher fühlen können
Darüber hinaus beziehe ich mich auf Zwischenrufe bei Gedenkveranstaltungen in Landtagen: Damit ist natürlich die Rede von Michel Friedman gemeint, der oft auf die aktuelle Lebenssituation von jüdischen Menschen hinwies.
Die erhobenen Vorwürfe werden durch eine Löschung nicht ungeschehen, daher nehme ich mir zu meiner „Ehrrettung“ auch heraus, dazu noch etwas zu schreiben.
Auch sehr bezeichnend, dass ich nun bereits zur dritten Rechtfertigung ansetzen muss.
"Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung ... gar gegen Windkraft verstanden wurde. "
Na, wie soll am man denn '...die Zerstörung intakter Ökosysteme aus vorgeblich grünen Gründen ... ' und alles was dann in der Anzeige noch folgt sonst verstehen?