>

Highland-Eagle

2835

#
asti1980 schrieb:
mich würde mal interssieren warum der Kadlec-deal erst am Sonntag bekannt werden dürfte?


Reine Vermutung, aber wahrscheinlich wollte Prag noch möglichst lange Ruhe im Kader haben. Die hatten, was man so gelesen hat, ja auch mehrere schwere Spiele in letzter zeit.
#
SaarAdler81 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nicht, dass die Eintracht eine Mannschaft wäre bei der sich am Ende alles ausgleicht, aber Gagelmann ist schon eine besondere Bürde. Wenn der Vorstand die Augen aufgemacht hat oder Armin Veh, dann werden Gagelmann und Weiner auf die Liste gesetzt. Bei den beiden läuft es nie gut für uns. Aber Gagelmann wirkt dazu auch immer noch so als habe er Spaß dabei, uns übel mitzuspielen.


der schiri ist sicherlich net alleine dran schuld das wir verloren haben.

wenn man 78 minuten ohne echten mittelstürmer spielt ... muss man sich net wundern wenns am ende nicht reicht ... ich habs letzte saison schon gesagt, mit nem stürmer der weiß wo des tor steht, gewinnt man auch mal solche spiele ...

klar waren die zwei scenen eindeutig, aber auch carlos hätte (wieder einmal) mit rot runter müssen ... darüber wird nix gesagt ... hauptsache immer schön auf dem schiri einprügeln ... weil er uns doch immer benachteiligt ...

und das hertha ein reguläres tor aberkannt  und einen klaren elfer nicht bekommen haben ... hat sich dies wohl alles wieder ausgeglichen ...




Ja, genau, weil nach Meinung diverser Foristen hier Zambrano ja jedes Spiel eine rote Karte bekommen muss.  

In welcher Szene hätte er denn am Samstag bitte runtergestellt werden müssen?



nach dem "tritt" gegen mandzukic an der seiten linie! da kann mir keiner sagen, dies wäre eine natürliche bewegung ...  


Ernsthaft? Die Szene soll eine Tätlichkeit sein?

Hier noch ein paar weitere Fälle von Tätlichkeiten des bösesten aller Fussballer während des Bayernspiels:
28. Minute: Falscher Einwurf
36. Minute: Schuhe falsch zugebunden
59. Minute: Zu viel aus der Trinkflasche getrunken
74. Minute: Laut gepupst
93. Minute: Schiedsrichter nicht mit Verbeugung verabschiedet
#
SaarAdler81 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nicht, dass die Eintracht eine Mannschaft wäre bei der sich am Ende alles ausgleicht, aber Gagelmann ist schon eine besondere Bürde. Wenn der Vorstand die Augen aufgemacht hat oder Armin Veh, dann werden Gagelmann und Weiner auf die Liste gesetzt. Bei den beiden läuft es nie gut für uns. Aber Gagelmann wirkt dazu auch immer noch so als habe er Spaß dabei, uns übel mitzuspielen.


der schiri ist sicherlich net alleine dran schuld das wir verloren haben.

wenn man 78 minuten ohne echten mittelstürmer spielt ... muss man sich net wundern wenns am ende nicht reicht ... ich habs letzte saison schon gesagt, mit nem stürmer der weiß wo des tor steht, gewinnt man auch mal solche spiele ...

klar waren die zwei scenen eindeutig, aber auch carlos hätte (wieder einmal) mit rot runter müssen ... darüber wird nix gesagt ... hauptsache immer schön auf dem schiri einprügeln ... weil er uns doch immer benachteiligt ...

und das hertha ein reguläres tor aberkannt  und einen klaren elfer nicht bekommen haben ... hat sich dies wohl alles wieder ausgeglichen ...




Ja, genau, weil nach Meinung diverser Foristen hier Zambrano ja jedes Spiel eine rote Karte bekommen muss.  

In welcher Szene hätte er denn am Samstag bitte runtergestellt werden müssen?
#
Adler-Fan79 schrieb:
Der Merk, dieser H**rensohn, hat gesagt, vor dem Tor, gab´s ein Handspiel von Meier!              


Der typische Versuch nachträglich eine Fehlentscheidung zu legitimieren.

Merk ignoriert dabei mal wieder die entscheidenden Punkte:
1.) Es wurde nicht Handspiel gepfiffen, sondern Abseits. Abseits lag nicht vor. Ergo Fehlentscheidung.
2.) Wenn man hier von einem Handspiel spricht, muss man auch über den vorangegangenen Schubser gegen Meier reden und damit über einen möglichen Elfmeter.

Sorry, Herr Merk, aber aus der Nummer kriegen Sie den Gagelmann nicht herausdiskutiert.
#
Wi_Sge schrieb:
sturmschatten schrieb:
Wi_Sge schrieb:
Vielleicht hat's schon einer geschrieben, hab nicht alles gelesen.

Zum Elfer, ist jetzt nur die einmalige Sicht aus dem Stadion ohne weitere Fernsehbilder:
Gagelmann stand meiner Meinung nach schlecht. Den Schubser kann er nicht sehen, weil einfach Dantes und Boatengs Rücken die Sicht verdecken.
Aber das MUSS der Linienrichter sehen, denn ausgestreckten Arm und den Schubser!
Auch wenn er nicht auf gleicher Höhe ist.  


Du bist nicht up-to-date!!
Gagelmann hat bereits zugegeben den Schubser gesehen zu haben!


Achso dann ist alles klar

Betrüger! !!      


Nicht doch.

Der Schubser war ihm "einfach nicht genug".  
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Meier erhält nur einen 11m wenn er tot geprügelt wird im 16er. Klasse Gagamann.


P. Gagelmann: "Ich habe die Faustschläge gegen Meier gesehen, aber sie waren mir nicht hart genug:"
#
Schaedelharry63 schrieb:
Zum Foul an Meier zu sagen "Ich habe die Berührung gesehen, aber das war mir nicht genug" und gleichzeitig einem ehemaligen 60er für den Ausspruch "der hat doch ein Bayern-Trikot an" Gelb zu zeigen ist schon verdammt souverän vom Gargamel.


Ich bin ja eben aus allen Wolken gefallen, als ich diesen Satz gelesen habe.

Sollte er tatsächlich so gefallen sein (Vorsicht: BLÖD-Meldung!), ist das der Witz des Jahres.
Wie viele Elfmeter-Entscheidungen dieses "Schiedsrichters" konnten nur mit der Erklärung "Es gab da wohl eine Berührung" nach der 5. Zeitlupe gerechtfertigt werden?

Im Prinzip sagt er damit schlicht und ergreifend, dass er ganz bewusst ein eigentlich strafwürdiges Foulspiel nicht gepfiffen hat, weil im Falle von Bayern-Spielern schon besonders harte Vergehen vorliegen müssen, um sie zu sanktionieren.

Frechheit im Quadrat. Anstatt sich hinzustellen und seine Fehler einzugestehen, werden wieder Ausreden mit fadenscheinigen Begründungen gebastelt.
#
Großes Lob an die Mannschaft. Die Einstellung heute hat gestimmt. Große Laufbereitschaft und viel Kampf. Auch wenn vielleicht zu viele lange Bälle geschlagen wurden, lief heute doch sehr vieles richtig gut, vor alllem in der zweiten Hälfe. Schröck war eine sehr positive Überraschung. MIr hat seine Geschwindigkeit und Zweikampfhärte gefallen.

Leider hat Herr Peter G.aus B. entschieden, dass die Eintracht verlieren muss und war in seinem Ansinnen sehr erfolgreich. Aber das sollte sich die Mannschaft nicht ankreiden.
#
Peter Gagelmann: Die Karikatur einer Witzfigur eines Schiedsrichters!

Aber, aber...
Man darf ja nicht allzu böses über die armen Schiedsrichter schreiben...

Peter Gagelmann ist der "professionellste" und "beste" "Schiedsrichter" Deutschlands. Mit seinem "Überblick", seiner "Expertise" und seiner "Unparteilichkeit" "leitet" er jedes Spiel "souverän" und "fair".
Auch in kritischen Situationen behält er einen "kühlen" Kopf und ist "immer" "Herr der Lage". Dank seines "Fingerspitzengefühls" und seiner "Erfahrung" "entschärft" er auch brenzlige Situationen.
"Vielen Dank", Herr Gagelmann!
#
Endgegner schrieb:
municadler schrieb:
Endgegner schrieb:
mussigger schrieb:
Eigentlich ein Witz, dass eine Übertragung  (bis jetzt) noch nicht geplant ist.
Wenn der EffZeh Bääh ein Testspiel in Ecuador gegen unseren Gegner bestreiten würde, wäre ein Übertragung in der ARD sicherlich die logische Folge ....

Freut euch TV Anstalten !


Ist halt einfach die logisch Folge das den Serien-Meister mehr Leute in Deutschland sehen wollen als die Eintracht. Damit muss man sich leider abfinden.  :neutral-face  


naja mal abgesehen davon, dass es hier ja auch um den Rechteerwerb geht und man nicht einfach kurzfristig sagen kann ach wir übertragen doch ( das könnte SKY tuts aber nicht )  muss ich schon sagen, dass es eben nicht normal ist wenn öffentlich rechtliche Sender im Grunde jedes Zehennägelschneiden von Ribery live überträgt aber bei einem Europacup Pflichtspiel dann wegbleibt.

es sollte zwischen dem Fc Bayern TV und ARD / ZDF dann schon noch einen Unterschied geben...

Interesse kann man übrigens auch selbst dadurch kreieren, dass bestimmte Leute bzw Vereine immer wieder ijn den Medien auftauchen.. Gäbe es noch eine halbwegs " gerechte " Zeitaufteilung in der Berichterstattung wäre auch das "Interesse" an den Bayern geringer.  Mit dem angeblichen Interesse an den Bayern und der Medienberichterstatung ist es ein wenig wie mit der Henne und dem Ei . Wer war zuerst da ?    


Im Grunde ist es doch nur eine Frage dessen, was die Leute sehen wollen. Wenn sich 2 Mio. Leute für die Vorstellung von Götze bei den Bayern und das erste Training des Superwundertrainers interessieren und 500.000 für ein EL-Spiel der Eintracht wird eben das Training gezeigt. Ist halt so. Da juckt es einen TV-Sender wenig ob einen Balance zwischen der Sendezeit der Vereine ist.

Ich denke das Interesse an Bayern kommt weniger über die Präsents im TV sondern wirklich über den Erfolg und die Namen. Der Verein hat nun mal deutschlandweit eine Menge „Anhänger“ während Vereine wie Frankfurt oder Hannover eben sehr regional sind. Und man findet eben leichter Sponsoren für ein Spiel von Bayern gegen Qarabag als Frankfurt gegen Qarabag.  

(Bitte nicht falsch verstehen, ich würde mich auch echt freuen wenn ich die Eintracht in HR3 oder bei Sport1 sehen könnte.    ,-)  )  


Im Falle der Privatsender ist das vollkommen richtig.

Die ÖR Sender müssten aber ein Interesse an ausbalancierter Berichterstattung haben, weil das ja ihr eigentlicher Sinn und Zweck ist. Unabhängige, freie und breite Berichterstattung. Deswegen kassieren die ja Gebühren und sind (eigentlich) quotenunabhängig.

Ja, ich weiß, die Realität ist natürlich leider eine andere. Aber die Kritik von "municadler" ist deswegen vor diesem Hitnergrund schon angebracht.
#
Eintracht23 schrieb:
Nochmal um die Aussagen von Lakic zurück zu kommen die im aktuellen kicker stehen.

Da sagt er das sein Platz in der ersten Elf ist, weil er fit wie noch nie in seinem Leben ist.

Der Kicker behauptet zudem das er im Training etwas lustlos wirkte ( kann das einer bestätigen?) Daraus resultiert die Aussage des Kicker das er gefrustet ist, worauf Srdjan wiedergibt das er ungeduldig ist, da er spielen möchte.

Finde den Zeitpunkt etwas unglücklich, jetzt schon so einen Platz im Team zu fordern. Sind ja erst 2 Spiele gespielt.



Ich meine mich zu erinnern eine sehr ähnliche Interview-Aussage von Lakic während des 1. Trainingslagers gelesen zu haben.
Kann es sein, dass der Kicker einfach mal wieder Interviews aufwärmt?
#
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?  


das mit dem attest seh ich anders, hat nicht jeder beim arzt schon mal geflunkert um blau zu machen?
und weißt du ob der carlos das nicht schon mal gemacht hat und wieviele peruaner das schon probiert haben? vielleicht ist der verband ein gebranntes kind und sind wir doch mal ehrlich, ganz zufällig fallen in aller regelmäßigkeit spieler bei freundschatsspielen für ihre länder aus, spielen aber an dem wochenende vorher und laufen dann das darauffolgende wieder für ihren verein auf.


Das mag ja alles sein, aber das gibt einem Verband trotzdem nicht das Recht ein ärztliches Attest einfach zu übergehen und dem Spieler eine Täuschungsabsicht zu unterstellen. Das ist so nicht in Ordnung.
Von Peru aus kann niemand beurteilen, wie es Zambrano wirklich geht, aber man zwingt ihn trotzdem zu einer Weltreise. Was passiert denn, wenn er wirklich krank ist  und sich sein Zustand auf der Reise verschlechtert?
#
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.


naja im großen und ganzen schon richtig.
aber was ist ein attest wirklich wert wenn es z.b. der mannschaftsarzt ausstellt?
und in anderen ländern ist man bei sowas halt rigoroser, schweinsteiger fällt jetzt glaub ich zum 12 mal in folge bei freundschaftsspielen aus, nur flachpfeife jogi macht da halt nix. in anderen ländern wirst du halt einfach nicht mehr eingeladen und darauf wird der carlos auch kein bock haben also fliegt er halt hin.


Ein Attest ist schlicht und ergreifend zu akzeptieren. Egal, welcher Arzt das ausstellt.
Bei wiederholten Unregelmäßigkeiten kann man das ja in Frage stellen und einen anderen Arzt anfordern. Aber einfach mal so, nur weil irgendeinem Verbandsfunktionär in Südamerika die Krankmeldung nicht in den Kram passt?
#
petko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FoxyFoxtrot schrieb:
Zambrano sitzt doch auf der Bank        


Jaja, dort gibt's noch Plumpsklos.


   

aber mal im ernst. wie kann es sein, dass der dahin reisen muss. gelten ärztliche atteste bei der fifa nix?  


Das würde mich auch mal interessieren.
Zumal der Verband scheinbar ja tatsächlich die Möglichkeit hat den Spieler sperren zu lassen, falls er von Vereinsseite nicht freigestellt wird.

Mir ist da auch noch nicht ganz klar, wieso in diesem Fall eigentlich wieder die Eintracht bestraft wird. Wenn Zambrano sagt, er ist krank, dann ist er krank. Fertig. Aus.
Spätestens mit dem Attest müsste doch das Thema endgültig durch sein.
Mal davon ab, dass es kein verantwortungsvoller Umgang mit einem kranken Spieler ist, ihn gezwungenermaßen um die halbe Welt reisen zu lassen.
#
SpaX schrieb:
Matzel schrieb:
gelnhausen schrieb:
Zambrano ist nach Peru geflogen!

Die Eintracht gab nach, und bereits gestern flog der Abwehrspieler elf Stunden nach Südkorea. Seine Rückkehr wird morgen erwartet, wenn alles gut geht. Am Samstag dann soll Zambrano gegen die Bayern volle Leistung bringen, nach insgesamt 22 Stunden Flug und 7 Stunden Zeitunterschied.


Super, mit Magen-Darm 24 Stunden Dauerreise - wenn der am Samstag spielt, steht der doch wieder neben sich (und wird wahrscheinlich vom Platz fliegen...).


Zambranos Ziel muss es sein dort Claudio Pizzaro anzustecken. Und der dann die komplette restliche Bayernmannschaft.. Und schon wird das ein Selbstläufer am Samstag.  


Ich sehe schon die BLÖD-Schlagzeile vor mir:
Vehs geheimer Plan aufgedeckt: Bazillen-Bombe Zambrano schwächt Bayern!


Ich wünsche ja niemandem etwas schlechtes, aber ich bin dafür, dass derjenige, der auf Zambranos Anreise bestanden hat, sich im Hotel ein Badezimmer mit ihm teilen muss.
#
solivagusinsilva schrieb:
In Mainz hält keins. Einfach unglaublich.
Das eigentliche Problem ist doch, das überhaupt jemals Gleise nach dorthin verlegt wurden.  

Mal Spaß beiseite: sowas kommt eben dabei raus, wenn "Unternehmen" mit öffentlichem Versorgungsauftrag privatisiert werden und niemand eine Kontrolle ausübt. In den letzten 20 Jahren wurde die Zahl der Beschäftigten halbiert. Wenige müssen die Arbeit vieler übernehmen, es geht rein um den Profit. Dem Vernehmen nach ist Mainz nur die Spitze des Eisbergs, auch anderswo ist die Personaldecke knapp und der Betrieb auf Kante genäht.


Das ist das eigentliche Problem. Ich kenne das leider auch aus verschiedenen Unternehmen. Da wird der Personalstand solange kaputtgespart, bis es schließlich "knallt".

Jeder schaut nur auf den 1 €, den man heute einsparen kann. Was dieser eingesparte € das Unternehmen morgen kostet, fragt niemand.
Die DB kann ja mal eine nette, kleine Rechnung aufstellen, wieviel Personalkosten in den letzten 5 Jahren gespart wurden und wieviel die massiven Zugausfälle und die Notmaßnahmen jetzt kosten.
#
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Eigentlich sollte es mich ja nicht mehr überraschen, aber ich bin doch wieder mal erstaunt, wie sich einige Leute hier durch die Medien scheinbar beliebig hysterisieren lassen.


oder sind es doch die aussagen vom bruno und vom heribert?
das die ganze geschichte kein gutes licht auf uns wirft, kann auch der letzt bruno-huldiger nicht bestreiten, die ultimatumsetzerei ist da nur das i-tüpfelchen.


Das der Transfer alles andere als optimal über die Bühne läuft, darin sind wir uns wohl alle einig. Und das hier im Forum die Wellen auch mal höher schlagen können, ist ja bekannt und akzeptiert.

Nur der ein oder andere Post schießt dermaßen über das Ziel hinaus, dass es in keinerlei Verhältnis mehr zur eigentlichen Sache steht.
#
Eigentlich sollte es mich ja nicht mehr überraschen, aber ich bin doch wieder mal erstaunt, wie sich einige Leute hier durch die Medien scheinbar beliebig hysterisieren lassen.
#
Taunusabbel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
BundesBerti schrieb:
Also ich persönlich habe mehr Geschmäckle an Nike Produkten, und ich finde die neben dem Designe auch Qualitativ und von den Stoffen her besser. Aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich sage ich aber auch...es müssen weiter entsprechende Gelder erwirtschaftet werden..und man muss sich entsprechend entwickeln. da gehört meines Erachtens auch dazu, das man 3 statt 1 Millionen nimmt. Punkt!  



Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


Weißt Du wie viele Trikots verkauft werden müßten um 2Mio Gewinn einzufahren ?


Das war ein rein hypothetisches Gedankenspiel, dass ein höherer Erlös durch einen neuen Ausrüster nicht unbedingt alles ist.

Das sollte nicht bedeuten, dass man mit Jako-Trikots 2 Millionen € Gewinn mehr einfahren könnte.
#
mickmuck schrieb:
Highland-Eagle schrieb:

Die angeblichen 2 Millionen € mehr bringen uns auch nicht groß weiter, wenn deswegen Trikotverkäufe einbrechen.


ich würde jede wette halten, dass genau das gegenteil eintritt.



Wahrscheinlich schon. Es gibt genügend Leute, die alles kaufen, solange die Marke stimmt.