>

Hofemer63

1429

#
Tobitor schrieb:

Ich habe ebenfalls große Bedenken, dass Bruno Hübner überhaupt so etwas wie einen Plan B hat..

Damit könntest Du allerdings recht haben!
Es würde mich nicht wundern, wenn man sich intern noch überhaupt keine Gedanken über einen Plan B gemacht hat.
Immerhin ist die Stimmung ja so toll in der Mannschaft und alle stehen hinter dem Trainer.
#
Ololol schrieb:

Immerhin ist die Stimmung ja so toll in der Mannschaft und alle stehen hinter dem Trainer

Ist doch klar. Bei jedem anderen Trainer müssten die ja auch mal richtig trainieren.
#
es bringt ohnehin nichts mehr, veh jetzt noch zu entlassen (denn die würde frühestens nach der englischen woche erfolgen). der zug ist doch längst abgefahren. was soll ein neuer trainer denn jetzt noch groß bewirken? einer derart verunsicherten mannschaft dann noch irgend ein neues konzept beizubringen, dürfte das ganze vermutlich noch schlimmer machen. an einen favre - schubert effekt wie in gladbach glaub ich beim besten willen nicht.
eigentlich kann man nichts mehr groß machen, als sich mit veh jetzt noch irgendwie durchzuwurschteln... vermutlich halt in die zweite liga.
#
Kadaj schrieb:

es bringt ohnehin nichts mehr, veh jetzt noch zu entlassen (denn die würde frühestens nach der englischen woche erfolgen). der zug ist doch längst abgefahren. was soll ein neuer trainer denn jetzt noch groß bewirken? einer derart verunsicherten mannschaft dann noch irgend ein neues konzept beizubringen, dürfte das ganze vermutlich noch schlimmer machen. an einen favre - schubert effekt wie in gladbach glaub ich beim besten willen nicht.

Doch. Es ist jetzt noch machbar. Selbst Steppi hat es doch am Freitag gut erklärt. In der aktuellen Situation musst Du defensiv gut stehen. Der neue würde das sicherlich auch erkennen und vielleicht sogar die Spieler nach ihren Stärken einsetzen und nicht jede Woche die Mannschaft wild und konzeptlos durcheinanderwirbeln.
#
Am Ende wird sich HB und der AR fragen lassen müssen, warum AV nicht nach dem Köln Spiel entlassen wurde. Der neue Trainer hätte dann zwei Heimspiel zum Neustart gehabt. Ich glaube tatsächlich auch, dass die Chefetage meint, dass jetzt eben das nächste Spiel gewonnen wird. Aber wie soll das gehen mit solchen erbärmlichen Leistungen wie in der ersten Halbzeit gegen den HSV oder der doofen Zweiten in Köln? Wenn die Eintracht jetzt nicht handelt, dann wird in ein paar Wochen der völlig unerfahrene Hoffenheim-Trainer die Eintracht mit ihrem soooo erfahrenen Trainer überholt haben.
#
DUR hat mittlerweile erkannt, was los ist. KIL, der im TL ja zur Rechten seiner Erhabenheit sitzen durfte, schaut die Spiele wohl immer ohne Brille.
#
MrBoccia schrieb:

DUR hat mittlerweile erkannt, was los ist. KIL, der im TL ja zur Rechten seiner Erhabenheit sitzen durfte, schaut die Spiele wohl immer ohne Brille.

Die Schreiber der FR sind mir echt ein Rätsel. Wie die als Sportjournalisten einfach nix erkennen, ist schon sagenhaft. Wenn ich der Chefredakteur wäre, dann würden die wegen fehlender fachlicher Eignung eine Abmahnung bekommen.  Denn die erkennen ja mal gar nix. Sie ignorieren die Spielergebnisse, die taktischen Fehler, die Aufstellungsfehler und auch das offensichtlich fehlende Leistungsprinzip von Veh.  Aber irgendwie stümpern die halt genauso so rum, wie Veh. Deshalb verstehen die sich wahrscheinlich so gut mit ihm.  
#
Merkt hier eigentlich noch einer um was es geht?
Es wird nur blöd rumgemeckert an allem und jedem-außer an der der Mannschaft! Die ist außer 3-4 Spieler an dieser S.....schuld und kein Trainer,Sportdirektor oder sonst wer. Jeder gibt sein Kommentar ab-ist auch ok-aber eine Lösung ist KEIN Rauswurf vom Trainer sondern diese verwöhnten Mitläufer in Verantwortung zu nehmen. Die werden auch unter anderem Trainer nicht besser!Bleibt zu hoffen,dass Saison mit Verbleib 1.Liga endet und endlich der große Schnitt gemacht wird und Verträge aufgelöst werden.
Das ist das einzige was ich den Verantwortlichen vorwerfe:den Kader seit 2 Jahren nur mit allenfalls Durchschnittskicker(2.Liga) zu ergänzen. Auf Namen(siehe Tribüne-Auswechselbank) verzichte ich,aber für die Masse hätte man gezielt 2 -3 von gehobenen Niveau holen können die uns helfen(Umschaltspieler und Kreativ Mittelfeld). In 2 Jahren wird die Frage auftauchen warum kein Nachwuchs da ist. Weil lieber aussortierte oder aus Übersee gestrandete geholt wurden.
Zu Hübner kann ich nur sagen-was soller sagen? Möchte die hören die hier pausenlos ihren Müll loswerden ohne das es etwas bringt.
#
ManneAdler schrieb:

Es wird nur blöd rumgemeckert an allem und jedem-außer an der der Mannschaft! Die ist außer 3-4 Spieler an dieser S.....schuld und kein Trainer,Sportdirektor oder sonst wer. Jeder gibt sein Kommentar ab-ist auch ok-aber eine Lösung ist KEIN Rauswurf vom Trainer sondern diese verwöhnten Mitläufer in Verantwortung zu nehmen.

Da stimme ich Dir nicht zu. Hoffenheim zeigt gerade, dass ein neuer Trainer mit den gleichen Spielern, die mit Stevens von Niederlage zu Niederlage geeilt sind, plötzlich Fußball spielen und Punkte holen können. Ein Trainerwechsel ist keine Garantie für erfolgreichen Fußball aber bevor ich sehenden Auges in die 2.Liga absteige, würde ich jetzt den Trainer wechseln. Aber die SGE will wohl mit Veh in die 2.Liga. Für mich ist das Verhalten der Gremien nicht nachvollziehbar und aus meiner Sicht sogar grob fahrlässig.  
#
djabo schrieb:

Trainingsleistung hin oder her. Veh lässt einen gelernten LV draussen. Dafür stellt er lieber einen gelernten RV auf LV und zusätzlich einen gelernten 6er auf RV, obwohl dieser auf ebenjener RV-Position bisher katastrophale Leistungen ablieferte. Muss ich nicht verstehen. Vielleicht kommt es ja auch anders.

Ja.. Wenn würde ich mir noch notfalls Iggy oder Chandler auf
LV gefallen lassen.. Aber ich befürchte, dass es auf
RV Hasebe, LV Regäsel und Russ im DM hinauslaufen wird..
#
Adlersupporter schrieb:

Ja.. Wenn würde ich mir noch notfalls Iggy oder Chandler auf
LV gefallen lassen.. Aber ich befürchte, dass es auf
RV Hasebe, LV Regäsel und Russ im DM hinauslaufen wird..

AV sagt ja auch immer, dass er weiß, wie es nicht geht. Und das macht er dann wohl auch. Ist irgendwie zwar doof aber konsequent.
#
Und wahrscheinlich leider auch nicht die letzte.
#
Ihr macht mir Angst.
#
Selten so ein verwirrtes Interview gelesen. Am Freitag 3 Punkte oder der is weg.
#
Freidenker schrieb:

Selten so ein verwirrtes Interview gelesen. Am Freitag 3 Punkte oder der is weg.

Veh werden wir nur los, wenn die SGE am Freitag sang- und klanglos mit 0:5 abgeschossen wird und wir auf den 16. Platz abrutschen. Ich tue mir schwer, mir das zu wünschen aber wenn ich die Garantie hätte, dass AV dann gefeuert wird, würde ich es tun. Lieber einmal 0:5 als dieses qualvolle Austrudeln Richtung 2. Liga.
#
gizzi schrieb:

Ist er ja auch nicht.Der Mann tut alles im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten. Die Schuldigen sind die, die Schaaf demontiert und den MT reaktiviert haben. Und das noch mit einem 2 Jahresvertrag, nachdem er in Stuttgart grandios gescheitert war.

Für die Leistung der Mannschaft ist er natürlich verantwortlich. Er hatte schon im Sommer den besten Eintracht Kader zur Verfügung und hat im Winter auch nochmal Verstärkungen bekommen. Es ist nach 21 Spielen immer noch kein Konzept, keine Handschrift erkennbar. Dass er nach zehn Spielen den Abstiegskampf ausrief ist ohnehin ein Unding. Alleine für diese Aussage und das Alibi, welches er damit der Mannschaft gegeben hat, hätte er sofort entlassen werden müssen. Wir steigen ab, jeder merkt es, aber keiner tut was dagegen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir steigen ab, jeder merkt es, aber keiner tut was dagegen.

Es macht mich unfassbar wütend, was unsere Verantwortlichen da machen bzw. nicht machen. Wir steuern Richtung zweite Liga. Andere Vereine würde hier die letzte Chance nutzen und mit einem neuen Trainer versuchen das Ruder rumzureißen. Aber bei uns macht keiner was. Schlafen die alle? Wird der Vorstand erst in der 2. Liga wieder wach?

Sehr geehrter Herr Steubing und Herr Bruchhagen, wir haben noch eine letzte Patrone. Bitte handeln sie und zeigen Sie Mut, den Trainer wegen Erfolgslosigkeit zu feuern. Wenn sie diese Chance nicht ergreifen,  dann tragen sie die Hauptschuld am Abstieg der Eintracht. Ich bin seit 1974 Fan der SGE und maßlos enttäuscht, über die Führungsschwäche "meiner" Eintracht. So viel gezeigte Gleichgültigkeit hätte ich nicht für möglich gehalten.
#
Hm......also ich ich aktualisiere gefühlt alle 10 sek mein Facebook.
In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?

Die werden doch nicht etwa....????

Ich weiß...Wunschdenken...aber...vielleicht....
#
Tiefenrausch schrieb:

In der Hoffnung endlich die erlösenden Worte "Eintracht feuert Veh, Schur (anm. oder Favre) neuer SGE Trainer" zu lesen..
aber leider passiert nix...wobei ich finde, dass es heute erstaunlich ruhig ist..?!?

Ich starte andauernd T-Online. Bei mir steht aber auch nix vom Trainerwechsel. Unsere Verantwortlichen haben vielleicht heute Spätdienst.  
#
Der Vorstand wäre gut beraten, zu handeln. Eine weitere desolate Vorstellung der Mannschaft könnte das Stadion zum brodeln bringen (und wir spielen noch auf Bewährung). Nur einem neuen Trainer würden viele Fans sicherlich einen Fehlstart verzeihen.  Ein weiteres Mist-Spiel unter Veh mag ich mir am Freitagabend gar nicht vorstellen. Ich habe echt schlimme Befürchtungen, dass dann bei einigen die Sicherungen rausfliegen.
#
Im Radio in einem Interview mit den 11 Freunden gab es heute eine interessante Aussage zum Höhenflug der Schwaben. Da hieß es, dass Zorniger seine Mannschaft mit einer Marschrichtung aufs Feld geschickt habe, die die Mannschaft einfach überfordert hat. Kramny hat das Spiel taktisch einfacher für seine Mannschaft gemacht und diese habe nun einen klaren Matchplan. Also weniger ist manchmal mehr.
#
mittelkreis schrieb:

Hübner fordert Strafe für Modeste - Titel in einem Boulevatd-Blatt. Dass kann schon mal nicht die Lösung sein!

Kann es nicht. Aber so Schauspieler müssen einfach mal gesperrt werden, damit diese Unsitte mal aufhört. Sperr den 5 Wochen, der Verein lässt den dafür 50.000 Euro latzen und beim nächsten Mal gibt der nicht mehr den sterbenden Schwan!
#
Bin voll  bei Dir. Solche Einlagen sollten geahndet werden. Also Sperre wegen grob unsportlichem Verhalten. Dann wäre auch Robben mal fällig wegen seiner Fallsucht.

Basaltkopp schrieb:

Aber so Schauspieler müssen einfach mal gesperrt werden, damit diese Unsitte mal aufhört. Sperr den 5 Wochen, der Verein lässt den dafür 50.000 Euro latzen und beim nächsten Mal gibt der nicht mehr den sterbenden Schwan!

#
Grundsätzlich gutes Argument, aber:

  1. Ein Sturmersatz muß her, wer könnte dafür geeignet & bezahlbar sein? Außerdem stellt sich die Frage, ob nach einem Meier-Abgang Sefe motivierter sein könnte.
  2. Du forderst den Abgang von AMFG bereits im Sommer? Stell Dir mal vor, er geht und wir krebsen dann in der neuen Saison wieder unten rum. Glaube dann würde das Forum hier wieder schließen, was sich die Verantworltichen dann alles anhören bzw. lesen könnten.
Vielleicht sollte man den Start der neuen Saison (den Klassenerhalt sehe ich als selbstverständlich an) beobachten und dann ggf. in der Winterpause über einen solchen Vorgang nachdenken.
#
Ich würde mir wünschen, dass AMFG uns noch mal den Hintern rettet und dann im Sommer den Schritt nach China wagt. Gut für Alex`s Geldbörse und gut für die Eintracht bezüglich Abfindung. Wäre eine  Win-Win-Situation. Aber nur, wenn die SGE einen Ersatz findet.
#
Sky ist echt der letzte Schmutz!!!
Ich werd es wieder kündigen!!!
.....was soll das?.....muss ich mir den chipsfressenden Schweinsteiger während nem SGE-Spiel geben?
Die knallen alles voll mit Werbung, obwohl man eh schon nicht günstig zahlt.
Ich finde das Konzept nicht fussball-fan-freundlich genug ausgelegt.
Um gegen die horrenden Gebühren zu protestieren, bin ich beim letzten Spiel in der 70sten Minuten ausm Wohnzimmer gegangen
Ne ma im Ernst, Saftladen!
#
Also ich bin kein Sky-Fan. Aber für 25 Euro im Monat alle Spiele sehen zu können finde ich jetzt nicht übertrieben teuer. Allerdings war Fußball über die Telekom wesentlich besser. Bei Liga total konnte man nämlich ein Hauptspiel aussuchen (also immer die SGE) und dann nur die Spiele in die persönliche Konferenz packen, die man selbst für interessant empfunden hat. Und in einem kleinen Fenster war dann aus dieser Konferenz eine Einblendung, wenn dort was wichtiges passiert ist.

Bei Sky stören mich total dieser Nahaufnahmen. Was interessiert mich der einzelne Spieler, wenn ich nicht sehen kann, ob da noch ein Abwehrspieler hinter dem Ball ist.  Und die Kommentatoren sind auch größtenteils Schrott.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Im Prinzip würde es wohl so funktionieren "können" wie im Football.
Bei der nächsten Spielunterbrechung kann, in dem Falle von Veh, eine Videokontrolle des vermeintlichen Handspiels angefordert werden. Sollte es dann zu einem Elfmeterentscheid kommen, wird dieser ausgeführt und die Spielzeit zurückgesetzt auf die Zeit des eigentlichen Vorfalls. Die danach gespielten Sekunden oder Minuten sind quasi annulliert.

Das ist aber auch alles nicht ohne. Das sieht in den US Sportarten (besonders beim Football) so einfach und griffig aus, aber auf den Fußball frage ich mich wie das vernünftig anwendbar sein soll. Guckt euch ein Football-Spiel an: Im Zweifel verschwindet der Schiri in die Kabine und guckt sich die Zeitlupen an. Das kann er aber auch nur, weil das Spiel von Natur aus alle paar Sekunden unterbrochen wird. Lauf, Pass, Sack, Unterbrechung. Im Fußball kann es aber passieren, dass minutenlang keine Unterbrechung kommt. Wie und wann soll der Schiri da eingreifen, um sich das Replay anzusehen? Bei der nächsten Unterbrechung? Was, wenn die andere Mannschaft zu dem Zeitpunkt eine Ecke raus geholt hat? Wird der Ball dann da weg geholt, auf der anderen Seite der Elfmeter geschossen und die Ecke im Anschluss ausgeführt anstatt dem Anstoß? Oder das Spiel am Sa.: Stuttgart läuft diesen Konter, mittendrin unterbricht der Schiri wegen Einspruch / Video. Jetzt geht es dumm zu und es war alles regulär. Was dann? Werden dann alle Spieler wieder auf den Platz von vorher gestellt, damit die Spielsituation wiederhergestellt wird? Wohl kaum.

Vielleicht mache ich auch einen Denkfehler, ich lasse mich da gerne aufklären . Aber auch diese Videobeweise bringen nicht zwingend 100% Gewissheit. Beispiel Super Bowl. Nach Sichtung der Wiederholung gibt der Referee einen Pass von Carolina als "incomplete", also irregulär. Danach regen sich im Stadion und am TV zig Leute drüber auf, weil das Ding korrekt gefangen wurde wie die meisten finden (ich auch). Da fragt man sich zurecht: Wofür hat der Mann  sich das überhaupt angeschaut?!

Völlig anderes Thema: Hätten unsere "Assos" so eine Tennisballaktion gerissen wie die BVB Fans, dann wäre wieder das Geschrei groß gewesen und es hätte irgendeine sinnlose Sanktion vom DFB gehagelt. Zwei Geisterspiele auswärts und 80.000 Euro Geldstrafe. So gibt's ziemlich sicher: nix.
#
Hatte ich auch schon geschrieben. Warum das nicht thematisiert wird ist echt rätselhaft. Schließlich gab es sogar eine Spielunterbrechung... Sch... DFB bzw. DFL.

Zicolov schrieb:

Völlig anderes Thema: Hätten unsere "Assos" so eine Tennisballaktion gerissen wie die BVB Fans, dann wäre wieder das Geschrei groß gewesen und es hätte irgendeine sinnlose Sanktion vom DFB gehagelt. Zwei Geisterspiele auswärts und 80.000 Euro Geldstrafe. So gibt's ziemlich sicher: nix.

#
AdlerVeteran schrieb:  


womeninblack schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Ist mir auch schon aufgefallen, das der Trainer irgendwie anders an die Sache rangeht die auch einen Sinn ergeben.
Man merkt zudem das es auch ein umdenken in der Mannschaft zu geben scheint.
Es werden von Spielern Sonderschichten gefahren. Gerade gelesen, das Regäsel, Meier und Kittel nach dem regulären Training Flanken geübt haben und Meier wohl Kopfbälle trainiert hat.


Das war schon immer so, dass Meier Überstunden gemacht hat.
Nur eben unter Schaaf nicht, denn der hat sie ihm verboten.


Datt is doch bekannt. Was mich freut das Regäsel, Kittel und auch Sefe Sonderschichten einlegen. Gerade Regäsel der ganz neu ist.

Wenn es bekannt ist, brauchst Du Dich net zu wunern, dass auch Regäsel und Kittel Sonderschichten einlegen. Denn Alex Meier trainiert immer mit einem  Nachwuchsspieler, denn wer soll ihm denn die Bälle servieren? Irgendwer muss das ja tun, und das tun immer die jungen.

Und Sefes Sonderschicht dauerte etwa 10 Minuten, aber immerhin...
#
Das mit dem Nachwuchsspieler finde ich gut. Besser wäre es aber, wenn ihm die die Bälle servieren, die das auch im Spiel machen sollen. Und wenn dann auch noch mal Ecken und Freistöße geübt würden, dann wären die im Spiel vielleicht auch gefährlicher als jetzt.....

womeninblack schrieb:

Denn Alex Meier trainiert immer mit einem  Nachwuchsspieler, denn wer soll ihm denn die Bälle servieren? Irgendwer muss das ja tun, und das tun immer die jungen.

#
Mich würde interessieren, ob der BVB für die gestrige Spielunterbrechung (wegen der geworfenen Tennisbälle) eine Strafe bekommt? Die Eintracht würde hier sicherlich ordentlich verknackt werden.
#
Ich sehe bei uns eher das Problem im Umschaltspiel darin, dass nicht alle Spieler konsequent mitmachen und ein Rode-esquer Spielrtyp fehlt.

Ich nehme momentan immer die Saison nach dem Aufstieg als Referenz, gerade das Legendäre 3:3 gegen Dortmund.
Da haben wir mit Rode und Jung zwei Spieler gehabt im DM die zum einen die Zweikämpfe bissig geführt haben und so den ein und anderen Konter unterbunden haben, und zum anderen ein Rode der nach gewonnen Zweikampf den Ball sofort energisch nach vorne getrieben hat und sich die Aussen schnell frei liefen.

Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
#
Könnte Aigner nicht der "neue" Rode sein? Er ist bissig und schnell und kann die Kugel nach der Balleroberung auch nach vorne bringen. Das könnte man zumindest in einer Saisonvorbereitung mal probieren.

Linktopast schrieb:

Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt

#
Ich sehe Veh ja auch mehr als kritisch, aber ich kann die Aufstellung in der Abwehr nachvollziehen. Ayhan hat die komplette Vorbereitung mitgemacht und ist jetzt kein ganz neuer Spieler, der noch nie mit den anderen zusammen gespielt hat. Und Regäsel spielen zu lassen war auch eine richtige Entscheidung.

Hätte er allenfalls noch Russ in die IV ziehen können. Aber ob der so viel besser als Ayhan gewesen wäre?
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte er allenfalls noch Russ in die IV ziehen können. Aber ob der so viel besser als Ayhan gewesen wäre?

Genau. Dann wäre uns Russ als DM nämlich erspart geblieben. Wenn Russ gut ist, dann eher hinten in der IV. Ist aber nur meine Meinung.