![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
holger3700
2196
Die Transferpolitik in Bausch und Bogen zu verdammen ist falsch, Schaut man auf Spieler mit Perspektive, sehe ich da ne Menge Potential. Joveljic, Zalazar, Barkok, Kamada, Sow, Ache, Tuta, Ndicka , Hrustic, Younes, Schuber und die die ich übersehen habe. Zuber und Ilse sind auch nicht mein Traum.
Ich habe auch nur die Zusammenfassung bei Sky gesehen, war auch besser so.
Was ich gesehen habe, hat mir völlig gereicht.
Nach vorne zu wenig, hinten das blanke Chaos.....und das der Weghorst gegen uns mindestens einen reinmacht, darauf hätte ich wetten können.
Also alles wie immer, kein Grund, sich aufzuregen...
Was ich gesehen habe, hat mir völlig gereicht.
Nach vorne zu wenig, hinten das blanke Chaos.....und das der Weghorst gegen uns mindestens einen reinmacht, darauf hätte ich wetten können.
Also alles wie immer, kein Grund, sich aufzuregen...
Doch !
Anthrax schrieb:Brave schrieb:Anthrax schrieb:
Immerhin darf ich das lesen:
"Ich bin heute sehr sauer und angefressen"
Ein bisschen Hoffnung bleibt also noch.
Hütter hat das gesagt? Oder wer?
Oh sorry.
Ja, kam von Adi.
Das ist doch ein Witz. Kommt doch mittlerweile gefühlt wöchentlich dieser Spruch.
Er sollte mal auf sich und mauernde Aufstellung sauer und angefressen sein.
Das ist gerade alles Käse,was die Eintracht da kickt.
Silva fällt aus,bleibt nur noch der "alte", langsame Mann übrig. Ache ebenfalls langzeit-verletzt. Schnelle Alternativen fehlen. So gewinnt man keinen Blumentopf. Wir sind gerade auch nicht besser als Schlacke.
Eine völlig verdiente Niederlage, Wolfsburg war in allen Belangen besser, handlungsschneller und vor allem in der Zentrale eine andere Klasse. Spielerisch ist das, was wir im Moment abliefern schwer zu ertragen. Eine Entwicklung hin, zu modernem Angriffsfußball, dafür soll Hütter ja angeblich stehen, ist nicht erkennbar. In dieser Art rumpeln wir uns weiter in Richtung von Tabellenregionen absoluter Bedeutungslosigkeit. Weder haben wir so das Potential oben anzugreifen, noch sind wir schlecht genug um abzusteigen. Graue Maus eben. Da kamen wir her und leider entwickeln wir uns im Moment wieder dorthin. Die Eintracht steht im Moment sportlich für Nichts. Spielerisch häufig wirklich arm und die früher so erfrischend aggressive Spielweise, die die Mannschaft so unangenehm gemacht hat , fehlt fast völlig. Sow hat gestern, ein Lichtblick, sein bisher bestes Spiel für die Eintracht gemacht.
Genau so, wie die Aufstellung vermuten ließ, wars dann auch. Antifußball und das auch noch komplett verdient , erfolglos. Was an dieser Art Fußball spielen zu lassen, auch nur ansatzweise erfolgversprechend sein soll, versteht halt nur Adi Hütter.
Sagen wir mal so, Fußball spielen, wollen wir wohl nicht.
gk23 schrieb:
Natürlich versucht jeder immer, seinen Vorteil rauszustellen und dementsprechend zu argumentieren. Aber trotzdem glaube ich, dass es eine Menge Eintrachtler gäbe, die das kritisch sehen würden.
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, ist es doch pervers, die sinnlose Reiserei aufrecht zu erhalten. Das kann man ja gar nicht mehr argumentieren, wenn man das in den gesamtgesellschaftliche Kontext stellt. Vorteil hin oder her, so viel Ehrlichkeit sollte man dann schon aufbringen.
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Das Gute ist, wenn Du im Moment keinen Profifußball möchtest.....Du kannst die Spiele einfach ignorieren. Einfach nicht anschauen. Toll , oder ? Ich persönlich finde Profifußball immer gut, auch wenn ich leere Stadien, wie alle Anderen auch, nicht mag.
holger3700 schrieb:
Genau, andere Mannschaften machen aus einer Chance 2 Tore, da müssen wir auch hin.
Oft genug fallen in der BuLi Tore aus sogenannten Halb-Chancen.
Dies zweimal macht unterm Strich zwei Tore aus einer ganzen Chance.
Mir würde es schon reichen, wenn wir unsere Ganz-Chancen zu 100% verwerten.
So gesehen, versteh ich jetzt auch 140 % ige Chancenverwertungen.
holger3700 schrieb:
So gesehen, versteh ich jetzt auch 140 % ige Chancenverwertungen.
Ja, es ist ein Wert, der ausrechnet ob es eine Grosschance, Chance, Halbchance oder gar keine Chance war und dann ob ein Tor daraus entseht oder nicht. Bei uns ist das anscheined so, dass wir wir unsere 100% nicht reinmachen (wie z.B. das 2-0 von Kamada gg Köln glaube ich) und andere Mannschaften aus weniger mehr machen. Dortmund und Leverkusen machen Tore die es im "Normalfall" (nach dieser Rechenweise) gar nicht geben dürfte. Es fliessen Faktoren wie Winkel, Abstand zum Tor, Sprint voher oder nicht, etc. in die Rechnung mit ein. Bayern ist glaube ich dritter und wir quasi letzter.
Bei der Berechnung von X-Punkten hätten wir, glaube ich, 3 Punkte mehr aus dem Konto haben müssen. Das sehe die Welt schon sehr viel anders aus.
Diegito schrieb:Mike 56 schrieb:Diegito schrieb:
dieser Prozess scheint noch nicht abgeschlossen zu sein.
Dieser Prozess geht jetzt in das dritte Jahr?
Wovon zwei Jahre recht erfolgreich waren.. oder?
Im dritten Jahr erwarte ich eine spielerische und taktische Weiterentwicklung. Mir ist es aber noch zu früh in der Saison irgendetwas bewerten zu wollen... ich habe bis jetzt positive wie auch negative Dinge gesehen. Warten wir einfach mal ab.
Ja, genau wie Diegito sehe ich es auch, bin selber aber weitaus optmistischer. Ich schaffe es einfach nicht die Eintracht-Brille abzulegen und objektiv zu sein.
Ich glaube, dass wir ab jetzt die Liga rocken werden. Gegen LEJ wird es noch etwas schwer werden (wobei auch das nicht sicher ist), aber ab dann holen wir die maximale Punkteausbeute. Die Mannschaft war bis jetzt etwas träge, hat probiert die Spiele im Sinne einer Supermannschaft im Schongang zu gewinnen, aber ab jetzt wird sie keine schlechte HZ mehr haben, sondern nur noch gute.
Auch glaube ich, dass das Konzept von Adi langsam aufgehen wird. Überhaupt bin ich froh, dass wir eines haben, welches ein anderes ist, als hinten drin stehen und kontern wie es Bielefeld, Köln und Stuttgart gemacht haben. Ich habe letzten einen Arttikel für die X-Punkte oder X-Tore gelesen und die Eintracht war einfach nur schlecht in der Chancenverwertung. Irgendwie nur 68% bei der Chancenverwertung wenn Mannschaften wie Dortmund oder LEV Werte wie 120 oder 140 haben. Wir müssen unsererseits einfach nur unsere kreierten Chancen nutzen und dann sind das andere Spiele. Der Knoten muss platzen und das wird er auch sehr bald, davon bin ich überzeugt.
Jetzt kommt Kostic zurück, jetzt kommt eine andere Dynamik rein. Sollte Barkok mehr oder weniger die gleiche Dynamik rechts reinbringen, dann, puh, können sich die Gegner warm anziehen. Touré finde ich persönlich aber auch nicht schlecht. Ich würde gerne im Prinzip nur 4 Abwehrspieler haben (Abraham, Hinti, N'Dicka, davor Ilse) und der ganze Rest soll eigentlich nur in die Offensive gehen. Rode noch als Verbingdungsglied zwischen hinten und vorne, aber der Rest soll offensive Eigenschaften haben. Hase habe ich rausgenommen. Ich glaube, dass seine spielerischen Fähigkeiten weniger gebraucht werden, weil die anderen das übernehmen können.
Genau, andere Mannschaften machen aus einer Chance 2 Tore, da müssen wir auch hin.
holger3700 schrieb:
Genau, andere Mannschaften machen aus einer Chance 2 Tore, da müssen wir auch hin.
Oft genug fallen in der BuLi Tore aus sogenannten Halb-Chancen.
Dies zweimal macht unterm Strich zwei Tore aus einer ganzen Chance.
Mir würde es schon reichen, wenn wir unsere Ganz-Chancen zu 100% verwerten.
Weiß eigentlich jemand, was zwischen Hütter und Danny da Costa vorgefallen ist. Ich habe gehört, dass da etwas gewesen sein soll? Das würde zumindest erklären, warum sich Touré den einen oder anderen Bock leisten darf und Danny gar keine Chance mehr bekommt. Aber das können nur Insider wissen. Wir bekommen jedes Spiel mindestens ein Gegentor und da kann man Danny auch wieder mal eine Chance geben. Defensiv hat er seine Sache finde ich oft ganz ordentlich gemacht.
Und auch Evan N´Dicka bekommt meines Erachtens viel zu wenig Chancen, sich zu zeigen. Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen. Oder etwa nicht???
Und auch Evan N´Dicka bekommt meines Erachtens viel zu wenig Chancen, sich zu zeigen. Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen. Oder etwa nicht???
Chancen muß man sich halt auch verdienen. Vielleicht ist gar nichts vorgefallen, außer dass da Costa einfach keine Leistung bringt. Ist glaub ich immer noch der häufigste Grund , wenn man nicht aufgestellt wird.
holger3700 schrieb:
Chancen muß man sich halt auch verdienen. Vielleicht ist gar nichts vorgefallen, außer dass da Costa einfach keine Leistung bringt. Ist glaub ich immer noch der häufigste Grund , wenn man nicht aufgestellt wird.
Das stimmt. Und wieso hat Touré wieder und wieder seine Chancen bekommen? Und Ilsanker auch? Andere wie da Costa und Chandler nach (zugegebenermaßen) schwächeren Spielen nicht? Ich finde, dass da etwas nicht stimmt und an den Gerüchten etwas dran, dass etwas vorgefallen sein. Aber schon richtig: Glauben ist nicht wissen. Deshalb habe ich gefragt, ob jemand etwas Genaueres weiß. Manchmal gibt es auch in Internetforen Insider. Ansonsten bleibt uns nur die eigene Wahrnehmung und Meinung. Und meine ist halt eine andere.
Testspiel hin, Testspiel her. Der erste Anzug kneift schon an einigen Ecken und Kanten, aber beim zweiten Anzug reißen alle Nähte. Was da gegen Würzburg und Nürnberg - Ergebnisse sid zweitrangig - zusammen gestolpert wurde, ist kaum mit anzusehen. Nürnberg tauscht in der Halbzeit den gesamten Kader aus und wir schaffen es nicht in 90 Minuten eine einzige vernünftige Chance zu kreieren. Ich will ja noch nicht einmal den Einsatzwillen kritisieren, wir sind schicht und einfach technisch schlecht. Und langsam. Und ideenlos. Und ....
Ich hab mir das ganze Spiel angetan, sowie fast alle unserer Spiele in dieser Saison. All diese lassen mich ratlos vorm Fernseher hocken. Ich versteh einfach nicht , was Hütter für einen Plan hat. Gefühlt entwickelt sich unter seiner Leitung nichts, gar nichts.
philadlerist schrieb:
Interessant ist auch, dass eigentlich der Tenor aller Spielberichte/Zusammenfassungen in den Bewegtbildmedien recht positiv war und die meisten von einem "schnellen, unterhaltsamen und guten Bundesligaspiel" geredet haben. War das so?
Vielleicht habe ich ja über unsere Leistung in der ersten HZ komplett den Überblick verloren, denn ich fand es eher ein schlechtes Spiel von beiden Seiten. Auch die Schwaben fand ich jetzt nicht so toll, wie sie da in den Nachbesprechungen gemacht wurden. Letztlich hatten sie vier Torchancen, davon zwei Standards.
Nun ist der Zusammenschnitt auf ETV sicher auch nicht vollständig objektiv, aber es doch erstaunlich, dass wir auch in der grottenschlechten 1. HZ deutlich mehr Torchancen hatten. Was auch in der 2. so war. Kohr hätte von seinen 3 Hochkarätern ruhig einen verwandeln dürfen. Auch Dost hatte mehrere Gelegenheiten, die er aber allesamt ungewohnt blind vertändelt hat. Und auch Silva hätte öfter treffen können. Bei Zuber Schuss zB war ein einfach 10 cm zu kurz. Wenn er den Ball da mit der Fußspitze noch streift, geht der rein.
Es zeigt sich mal wieder, wie man selbst so ein Spiel, das wirklich nicht Höhepunkte am laufenden Band produziert hat, in einem Zusammenschnitt sehr unterhaltsam verkaufen kann. Oder war es doch vielleicht besser als ich es gesehen hab?
Du hast schon recht. Die Sportschau Zusammenfassung war auch sehr Eintracht-positiv, hätte ich das Spiel nicht in voller Länge vorher gesehen hätte ich es anhand der Zusammenfassung wohl als zufriedenstellend abgehakt.
Ich weiß aber noch genau wie stocksauer ich zur Halbzeitpause war. Wie leicht es dem VFB da gefallen ist uns zu übertölpeln. Die erste Halbzeit war schlecht von uns, ohne wenn und aber.
Trotzdem ist es auffallend das unsere Gegner oft die erste Chance gegen uns eiskalt nutzen. Das war gegen Hoffenheim so, in Köln, in München, gegen Bremen und jetzt in Stuttgart auch... wohingegen wir die ersten Chancen oft kläglich verballern oder uns die Tore weggenommen werden (Bremen).
Irgendwie ärgerlich und ein bisschen fehlendes Spielglück... wobei das natürlich nicht als Ausrede gelten darf.
Dieses simple Überspielen unserer Abwehr war schon letzte Saison unser Problem. Dies liegt an Hütters taktischer Vorgabe, dass die Außen in der 5er Kette verdammt hoch stehen. Unsere filigran Techniker im Mittelfeld verdaddeln dann in schöner Regelmäßigkeit die Bälle und wir stehen hinten im günstigsten Fall 1 zu 1. Ich würde die 4-er Kette versuchen und Hinti und Co machen das was sie am Besten können verteidigen. Falls die Absicherung stimmt , können sie von mir aus auch stürmen.
holger3700 schrieb:
Dieses simple Überspielen unserer Abwehr war schon letzte Saison unser Problem. Dies liegt an Hütters taktischer Vorgabe, dass die Außen in der 5er Kette verdammt hoch stehen. Unsere filigran Techniker im Mittelfeld verdaddeln dann in schöner Regelmäßigkeit die Bälle und wir stehen hinten im günstigsten Fall 1 zu 1. Ich würde die 4-er Kette versuchen und Hinti und Co machen das was sie am Besten können verteidigen. Falls die Absicherung stimmt , können sie von mir aus auch stürmen.
Ja, die 4er Kette ist eigentlich überfällig... die Spieler dafür haben wir. Aber Hütter tut sich offensichtlich schwer damit taktisch umzustellen obwohl es letzte Saison nach der Pause gut funktioniert hat. Der Hauptgrund für die 3er Kette war immer ein überragender Hasebe den man unmöglich draußen lassen konnte... aber mittlerweile spielt er halt nur noch solide.
Man könnte das System ja auch mal wechseln, je nach Gegner. Die Zeit das ganze zu trainieren ist da. Man könnte z.b. das Testspiel in der Länderspielpause nutzen um genau das zu tun...
holger3700 schrieb:
Dieses simple Überspielen unserer Abwehr war schon letzte Saison unser Problem. Dies liegt an Hütters taktischer Vorgabe, dass die Außen in der 5er Kette verdammt hoch stehen. Unsere filigran Techniker im Mittelfeld verdaddeln dann in schöner Regelmäßigkeit die Bälle und wir stehen hinten im günstigsten Fall 1 zu 1. Ich würde die 4-er Kette versuchen und Hinti und Co machen das was sie am Besten können verteidigen. Falls die Absicherung stimmt , können sie von mir aus auch stürmen.
Das sehe ich auch als ein Hauptproblem. Wenn die Außenverteidiger so offensiv interpretiert werden wie bspw. gegen Stuttgart und Bremen, brauchts in der Offensive auch ein gewisses Maß an Ballsicherheit.
Struwwel schrieb:
Habe eben nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen, und bin überrascht über die teilweise guten Spielzüge von uns, die dort zu sehen waren, aus denen wir zu wenig gemacht haben. Da kam mir das gar nicht so schlimm vor, wie einige hier schreiben. Dass Stuttgart aber kinderleicht kontern konnte und wir riesige Lücken in der Abwehr hatten, das war schon überdeutlich zu sehen.
Vorne war heute nie das Problem, außer dass wir mal wieder nicht das Tor getroffen haben. Hinten ist unsere große Baustelle, auch schon letzte Saison.
Ich bleib dabei, die hochstehenden Außen und damit die allein gelassene Dreierkette sind leicht zu überspielen. Immer wieder tun sich nach Ballverlusten im MF Löcher auf und wir stehen mit unserer Abwehr im günstigen Fall 1 zu 1. Häufig sogar in Unterzahl. Angeblich hat man man ja, der größeren Variabilität wegen, verschiedene Systeme trainiert. Ich würd halt wirklich mal die Viererkette probieren.
Das Thema Zuber hat sich erledigt. Solange kostic fit ist spielt der nicht mehr.
Bei barkok und younes ist die Frage, ob sie über 90 Minuten genauso stark wären. Vor allem gegen die nächsten drei Gegner, wo die außenVerteidiger viel besser sind als bei Bremen und VfB.
Es fällt auf dass Stuttgart viel besser Zusammenspielt als wir. Chancen waren gleich verteilt aber unser Kombinationsspiel konnte man sich erst in der 2. Halbzeit angucken. Vorher tat das echt weh. Einstellungssache, oder Aufstellungssache (biedere Kicker, nur 2-3 technisch gute Spieler)? Auf jeden Fall TrainerSache.
Bei barkok und younes ist die Frage, ob sie über 90 Minuten genauso stark wären. Vor allem gegen die nächsten drei Gegner, wo die außenVerteidiger viel besser sind als bei Bremen und VfB.
Es fällt auf dass Stuttgart viel besser Zusammenspielt als wir. Chancen waren gleich verteilt aber unser Kombinationsspiel konnte man sich erst in der 2. Halbzeit angucken. Vorher tat das echt weh. Einstellungssache, oder Aufstellungssache (biedere Kicker, nur 2-3 technisch gute Spieler)? Auf jeden Fall TrainerSache.
und täglich grüßt das..........
Leider ist doch das Meiste für uns unmöglich. Z.B mit der Aufstellung, anständig Fußball zu spielen.
Die Dreierkette steht bei jedem 2. Angriff 1 gegen 1. Löcher ohne Ende. Dazu kommt technisches Unvermögen und seltsam uninspiriertes Auftreten. Kein Biss, kein Kampf und viel Unvermögen.
Die Dreierkette steht bei jedem 2. Angriff 1 gegen 1. Löcher ohne Ende. Dazu kommt technisches Unvermögen und seltsam uninspiriertes Auftreten. Kein Biss, kein Kampf und viel Unvermögen.
Wenn's bis spätetstens zur HZ nicht läuft: Bitte Barkok, Younes und Kostic rein. Für 1 Halbzeit müssten die doch Luft haben...
Bei 2:0 für uns dann noch 15 min vor Schluss Hrustic oder Sow rein. Danke.
Bei 2:0 für uns dann noch 15 min vor Schluss Hrustic oder Sow rein. Danke.
Immer wenn Ich so richtig sauer auf Hütter bin, fangen die ne Siegesserie an, nur um mir zu beweisen , dass ich keine Ahnung hab. Demzufolge gewinnen wir heute locker und wahrscheinlich spielen wir auch noch wirklich gut.
Bommer1974 schrieb:
Am Ende schlagen wir Leipzig und das Pendel der aktuellen Kritiker schlägt schnell wieder in die andere Richtung
Natürlich können wir Leipzig schlagen. Es ist nur nicht sehr wahrscheinlich. Die Punkte in Stuttgart haben wir mit Sicherheit auch noch nicht in der Tasche. Wenn ich ehrlich bin würde ich einen sofort nehmen. Der für die Gegner schwache Start lässt Platz 1-5 wohl schon außer Sichtweite entschwinden.
Ja das glaub ich auch, erster werden wir nicht.
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Und noch ein kleine Anmerkung zu Don Guillermo
Deine Analysen sind immer toll zu lesen - Vielen Dank dafür - aber in einer Sache muss ich mal widersprechen
Kevin Trapp kann bei Tor von Sargent gar nichts machen, höchstens darauf hoffen, dass der über seine eigenen Füße stolpert. Der hat soviel Platz, wenn er da weiter rauskommt, wird er überlupft. Und wenn er das Tor halbwegs abdecken will, gibt es in der Situation und dem Winkel auch kein Torwarteck mehr. Geht er weiter nach links (aus Stürmersicht), läuft Sargent einfach rechts an ihm vorbei - soweit war Hasebe entfernt. Da kannst du als Torwart nichts machen, solange der Stürmer nicht an sich selbst scheitert. Sargent hat das richtig und gut gemacht - leider!
Ich hab, wenn ich mal angeben darf, in einer Saison in der B-Jugend 50 Tore geschossen, davon die Hälfte Bei Kontern im 1zu1 gegen den herausstürzenden Torwart. 4 5tel davon, in dem ich aus 25 Metern über den Goalie abgezogen hab. (Das ging natürlich nur, weil wir immer sehr tief standen und ich sehr schnell war) Die Torwarte waren in diesen Situationen die ärmsten Schweine.
Und auch Kevin Trapp ist da von jeglicher Schuld freizusprechen.
Ich gebe Trapp auch nicht die Schuld, der Fehler ist weit vorher passiert....aber bißchen schwerer hätte er es dem Sargent schon machen können....wenn er so rausläuft, das er die kurze Ecke zumacht und sich nicht vor dem Schuß schon reaktiv auf die andere Seite bewegt, hätte es vielleicht klappen können, was aber hypothetisch ist.
So hat er die kurze Ecke freigemacht und das hat Sargent genutzt....aber wie gesagt, der Fehler begann vorher....
Ich teile die Meinung, dass Trapp nichts für das Tor kann. Dennoch wünschen wir uns wohl alle, dass er solche Treffer wieder öfter verhindert. Das gelingt im aktuell aus meiner Sicht zu selten und das fehlt im momentan zu einem Spitzentorwart - die "unhaltbaren" halten.
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren. Unsere Außen stehen dermaßen hoch, dass wir gegen den Ball häufig nur zu dritt und eben nicht zu fünft verteidigen. Für unsere Gegner bieten sich hierdurch im Gegenpressing riesige Räume. Erschwerend kommt hinzu, dass unser defensives Mittelfeld es eben häufig nicht schafft unsere Außen oder Stürmer mit Pässen zu versorgen mit denen diese auch etwas anfangen können. Der Gegner läuft unsere Passversuche ab , und wir stehen mit einer weitestgehend offenen 3 er Kette den generischen Angriffen gegenüber.
holger3700 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass unsere defensiv Probleme von der 3erKette herrühren.
Nicht ausschließlich, aber zu einem erheblichen Teil, wie ich auch versucht habe, zu begründen....deshalb kassieren wir in fast jedem Spiel gegen fast jeden Gegner vermeidbare Gegentore...wir sind schon wieder die einzigen mit 9 Punkten, die ein negatives Torverhältnis haben...ist aber offenbar nicht so wichtig....
Wir spielen vermutlich momentan auf dem untersten Niveau unserer Möglichkeiten. Insofern kein Grund zur Panik.
Das wär dann aber auch wirklich die letzte Hoffnung Ich nehm's aber gern.
Schönreden ist genau so fehl am Platz , wie Panikmache. Hütter versteh ich allerdings mal wieder überhaupt nicht. Die Startelf spielt Fußball zum abgewöhnen. Schlimmer gehts kaum.
genau
Kann ich Dir direkt zurückflanken.
Bobic hat bis September 2014 die Stuttgarter Mannschaft zusammengestellt. Mit Hängen und Kotzen haben die noch jene und die darauffolgende Saison durchgehalten.
Die Mannschaft ist 2014 komplett falsch konfiguriert worden,der Untergang war eine Frage der Zeit.
Frage doch einfach mal paar Stuttgarter oder jene, die dort leben,was die von unserem Bobic halten.