
Homer_SGE
2253
sgeadlerwalldor schrieb:DeWalli schrieb:
Hauge gebe ich auf, das wird nix mehr.
Genau..immer die gleichen Fehler
Der wird!!!
Homer_SGE schrieb:le god schrieb:
Glasklare Schwalbe, die zum Freistoß geführt hat...
Das hat man in der Wiederholung richtig schön gesehen, er spürt den Arm und wirft sich rein
Ich rege mich ja gerne über die Schiedsrichter auf, aber das war doch ein klares Foul.
Homer_SGE schrieb:le god schrieb:
Glasklare Schwalbe, die zum Freistoß geführt hat...
Das hat man in der Wiederholung richtig schön gesehen, er spürt den Arm und wirft sich rein
Wie Brinkmann schon gesagt hat: clever gemacht!
Anthrax schrieb:Homer_SGE schrieb:Anthrax schrieb:Homer_SGE schrieb:
Eduardo Camavinga, 182 cm, 68 kg... zu dünn
Außerdem spielt er bei Real, wird teuer.
....bin auch schon auf den Kicker reingefallen.
Da stimmen die Nummern nicht.
Oh wie peinlich
Für den Kicker.
Nee für mich... ich hab kein bisschen nach den Rückennummern der Franzosen auf dem Spielfeld geschaut, sonst hätte ich ja gemerkt dass da was nicht stimmt.
Aber für den Kicker natürlich auch
Homer_SGE schrieb:Anthrax schrieb:Homer_SGE schrieb:
Eduardo Camavinga, 182 cm, 68 kg... zu dünn
Außerdem spielt er bei Real, wird teuer.
....bin auch schon auf den Kicker reingefallen.
Da stimmen die Nummern nicht.
Oh wie peinlich
Iwo.
Man muss diese ganzen Franzosen ja auch nicht auseinanderhalten können.
Vor zehn Jahren hättest Du mit Deinem Kicker-Heftche bei der Eintracht Scouting-Karriere gemacht.
Der 12er von den Franzosen ist echt schnell auf den Beinen - wäre das nicht einer für uns? Also keine Ahnung, ob das vom Gehalt und Charakter passen würde, aber anfragen könnte man ja mal...
jacomo schrieb:
Was ist ein statisch kontrollierter Ballbesitzfußball?
Pep Guardiola.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:jacomo schrieb:
Was ist ein statisch kontrollierter Ballbesitzfußball?
Pep Guardiola.
Pep Guardiola? Statisch kontrollierter Ballbesitzfussball??
So sehr ich sie auch verabscheue, aber der Fussball der Bayern unter Guardiola war wirklich faszinierend.
Wenn der Gegner ins Pressing geht und eventuell auch mit zwei Mann den Ballführenden angreift, gehen automatisch Räume auf. Die Bayern haben das damals beherrscht in diese Räume zu gehen und sich als Anspielstation anzubieten. Die konnten sich wunderbar durch Abwehrreiehen kombinieren.
Homer_SGE schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:jacomo schrieb:
Was ist ein statisch kontrollierter Ballbesitzfußball?
Pep Guardiola.
Pep Guardiola? Statisch kontrollierter Ballbesitzfussball??
So sehr ich sie auch verabscheue, aber der Fussball der Bayern unter Guardiola war wirklich faszinierend.
Wenn der Gegner ins Pressing geht und eventuell auch mit zwei Mann den Ballführenden angreift, gehen automatisch Räume auf. Die Bayern haben das damals beherrscht in diese Räume zu gehen und sich als Anspielstation anzubieten. Die konnten sich wunderbar durch Abwehrreiehen kombinieren.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass der Fußball von Guardiola schlecht sei.
Trotzdem ist der Ansatz für mich der Inbegriff von statischem Ballbesitz-Fußball, da er extrem auf Kontrolle und strikte Ordnung ausgelegt ist.
Robby1976 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Belfodil und Jovetic haben Bundesligaerfahrung, internationale Erfahrung hättest du bei Moussa Marega oder Santi Mina.
Na ja man hat aber auch einige vielversprechend Talente im eigenen Köcher, ein Futkeu oder Nacho sind sicherlich nicht ungeeignet um für 10-20 Minuten vorne nochmal Druck zu erzeugen, aus meiner Sicht eher als die von dir genannten 4.
Hat ja auch immer einen Grund wieso ein Spieler kein neues Angebot bekommt, können sich Legionäre welche in einer Zasterliga wie die arabische oder katarische gespielt haben sich nochmal aufraffen, um in der bundesligischen Provinz Bestleistung zu bringen?
Übrigen Jovetic ist bei Piräus untergekommen.
Danke für die Info bzgl. Jovetic.
Die Frage ist nur, wieso steht keines der Stürmertalente gegen Köln im Kader? Wahrscheinlich, weil das Trainerteam deren Stand bzgl. kurzfristiger Bundesligatauglichkeit für 10-20 Minuten anders einschätzt.
Zur Not müssen wir halt bis zum Winter durchhalten und dann weiterschauen. Ich hätte persönlich aber lieber für den Rest der Saison eine Übergangslösung und dann im nächsten Sommer auf dem Transfermarkt voll angreifen.
Homer_SGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Frage ist nur, wieso steht keines der Stürmertalente gegen Köln im Kader?
Wahrscheinlich weil sie bei der U21 dringender gebraucht wurden.
Die hat ja noch gespielt als das Bundesliga Spiel angepfiffen wurde
Das ist äußerst unwahrscheinlich, da unsere erste Mannschaft immer Vorrang haben dürfte. Dabei zeigen auch die beiden Ergebnisse "nur" 1:1 und dem gegenüber 6:1, dass ggf. ein Stürmer in der Bundesliga wichtiger gewesen wäre. Für mich ist das Zeichen da schon klar. Toppmöller traut es ihnen - noch - nicht zu.
Wirkt bis jetzt sehr griffig. Ist halt die Frage, ob man das 90 Minuten aufrecht erhalten kann?! Ich hoffe es.
Ich bin so froh jetzt das wir das geschafft haben, jetzt kann die Saison losgehen, was freu ich mich auf die Auslosung und die Gruppenphase, ....vor einer Stunde noch bin ich fast in ne Depression gefallen. Aber jetzt ist eher so manisch^^. Morgen erobere ich die Welt, anstatt im Bett zu verenden
Sofia hat gefühlt 0,3 % Ballbesitz
Die haben das Warmmachen mitgezählt
cm47 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
[quote=cm47]
[quote=Hyundaii30]
[quote=Toni69]
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??
Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
" gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten "
-
Also so sehr ich den Trappo schätze, das nach vorne Abklatschen ist schon eine Schwäche
von ihm. Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
Einfach mal drauf achten. Das liegt nicht nur an ihm, sondern daran, dass wir kaum ein
Kopfballduell gewinnen. Im Mittelfeld wirds total unterschätzt aber es führt dazu in welche
Richtung der nächste Spielzug abgeht.
WaldeckAdler schrieb:
Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
Das wird schon seit zig Jahren gefühlt jedem Torwart vorgehalten. Nachdem der Vorwurf vor etlichen Jahren mal dem Oka gemacht wurde, habe ich angefangen bei jedem Spiel mal bewusst darauf zu achten wo die Abschläge der jeweiligen Torhüter landen. Das Ergebnis war dass bei ALLEN Torhütern die Streuung mehr oder weniger Gleich ist.
Das ist nichts als Gefühl was du da hast.
Homer_SGE schrieb:WaldeckAdler schrieb:
Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
Das wird schon seit zig Jahren gefühlt jedem Torwart vorgehalten. Nachdem der Vorwurf vor etlichen Jahren mal dem Oka gemacht wurde, habe ich angefangen bei jedem Spiel mal bewusst darauf zu achten wo die Abschläge der jeweiligen Torhüter landen. Das Ergebnis war dass bei ALLEN Torhütern die Streuung mehr oder weniger Gleich ist.
Das ist nichts als Gefühl was du da hast.
Es ist halt einfacher einen hohen TW-Ball zu verteidigen als einen richtig zu verarbeiten. Bei uns war eher das Problem, dass unsere Kopfball-"Stärke" nicht vorhanden war. Wenn ich damals u.a. an Jovic oder zuletzt an Kamada denke, die gar nicht wussten wie man zum Kopfball hochspringt...
Homer_SGE schrieb:WaldeckAdler schrieb:
Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
Das wird schon seit zig Jahren gefühlt jedem Torwart vorgehalten. Nachdem der Vorwurf vor etlichen Jahren mal dem Oka gemacht wurde, habe ich angefangen bei jedem Spiel mal bewusst darauf zu achten wo die Abschläge der jeweiligen Torhüter landen. Das Ergebnis war dass bei ALLEN Torhütern die Streuung mehr oder weniger Gleich ist.
Das ist nichts als Gefühl was du da hast.
Da halte ich einfach mal mit Riemann von Bochum dagegen. Was der für Langholz auf den Mann schlägt ist herrlich.
Meiner eigenen Statistik zufolge, landen 9/10 Bällen von Trapp im Nirgendwo.
Die traurige Narrenkappe mit der Zigarette hat mir den Tag gerettet.
Gelöschter Benutzer
Der geht dann leider auf Trapp
Gelöschter Benutzer
Homer_SGE schrieb:cyberboy schrieb:
Der geht dann leider auf Trapp
Der geht auf die Kappe von Smolcic der Traff voll unterlaufen hat.
Smolcic steht genau da, wo er stehen muss.
Wenn, dann behindert Koch, der da noch hinrennt.
Aber wenn Trapp raus kommt, muss er den Ball wegfausten.
Homer_SGE schrieb:
Ecke Streit, Kopfball Kyrgiakos
Das waren noch Zeiten
Göttin schö wars
Grahl
Tuta - Koch - Smolcic - Nkounkou
Skhiri
Ebimbe - Götze - Chaibi - Knauff
Marmoush
Im 4-1-4-1, Pacho und Larsson werden geschont.
Wir werden immer variabler in der Aufstellung.
Ich bin mal gespannt ob das im Spiel auch so aussieht.