>

honkole

3104

#
frankyboy87 schrieb:

Wichniarek hat einen Vertrag auch für die 2. Bundesliga. Würde also Ablöse kosten und somit wiederum unrealistisch, weil wir ja kein Geld haben  


also laut der Bild ( http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bielefeld/2009/04/16/artur-wichniarek/griechen-jagen-den-stuerrmer.html ), welche ja teilweise recht gut informiert ist bzw. von Berater informiert wird ^^ wäre Athur beim Abstieg der Arminen nicht zu halten...Allerdings wäre ein 1,3 mio Euro netto Vertrag für einen 32jährigen nicht unbedingt meine Sache...
#
Naja das letzte Spiel von ihm war auswärts in Dortmund, da haben wir dank überzeugender Kopfballzurückhaltung 4 Bundne bekommen...aber bei Brych fallen die Tage immer viele Buden ... hoffen wir diesmal für uns
#
realdeal schrieb:
HB ist ein großer Fan von Wichinarek (hat ihn damals nach Bielefeld geholt), wenn Bielefeld absteigt könnte der ein Thema sein.


Ich fände den Transfer garnicht mal so verkehrt, ich hoffe nur, dass er sich nicht so entwickelt wie damals nach dem Transfer nach Berlin, sondern ebenso gute leistungen wie in Bielefeld oder auch besser abruft...

Für mich sollten diese Transfers finanziell machbar sein und auch spielerisch sinnvoll:

Wichniarek (ST): Mit Ama, Fenin und Athur hätten wir 3 Klassestürmer. Man sollte Heller als backup zurück holen und wenn er es nicht packt geht er nach der Saison halt. Tsoumo sollte zwar behutsam aufgebaut werden, aber der ein oder andere Einsatz (durch Sperren oder Verletzungen) wäre in meinen Augen nicht verkehrt.

Polanski (DM): Mit dem Weggang von Fink und auch Ina wäre der Platz und das Geld für Polanski da. Spielerisch kann er das Loch auffüllen und vielleicht sogar bessere Leistungen bringen als Fink oder Ina. Eventuell wäre er dann auch bei einem Durchbruch und längerem Verbleib einer, welcher zum Führungsspieler (mannschaftsrat oder gar Kapitän) reifen kann und die baldigen Lücken von Spycher, Pröll und Libe zu schließen

Butcher (IV): Neben Toprak der Mann bei SCF in der Innenverteidigung. Spielt eine gute Saison und ist beidfüßig, körperlich gut in Schuss und als Ergänzungsspieler die perfekte Ergänzung zu Russ/Bellaid.

Ansonsten wäre ich dafür die Verträge von Kreso und Preuß verlängern. Kreso hat was auf den Kasten und muss einmal 1 Jahr verletzungsfrei frei bleiben. Sollte er sich dann binnen 2 Jahren nicht durchsetzen kann er uns immer noch verlassen.

Preuß würde ich die Zeit geben wieder fit zu werden. Dann könnte er der U23 helfen und Spielpraxis sammeln. Sollte er wieder zu alter Stärke zurück kommen kann er gerne wieder 1. Liga spielen, ansonsten aufbauen und im Verein halten. Der junge hat viel auf Kasten und könnte auch neben dem Platz der Eintracht helfen (Jugendbereich oder Managment, eventeull selbe Modell wie Herthas Preetz)
#
muerphy schrieb:
Laut Funkel könnte Fink aber künftig auch «in der Champions League ganz oben» spielen.



Wat? Naja gut nach der Leistung von Anderson Polga kann wahrscheinlich jeder in der Champions League spielen ^^
#
Laut Videotext von RTL möchte Eugen zurück nach Deutschland. Dort steht was davon, dass Geld nicht alles ist und er aus privaten Gründen zurück will. Gladbach sei angeblich interessiert.

Denke man sollte wirklich über ihn nachdenken. Da Fink ja nun wahrscheinlich geht und Inas Verbleib auch alles andere als sicher ist wäre Geld für Eugen da. In Getafe war er absolut Leistungsträger und nicht nur Bankdrücker, durch das fast Jahr in Spanien ist er sicherlich nicht schwächer geworden...

Pro Polanski
#
Würdest du das auch tun und Geld für einen Spieler zahlen?

- Im Großen und ganzen zahlen wir doch das Geld für die Spieler. Wir kaufen Eintrittskarten, wir rüsten uns mit Vereinszeug aus (mancher nur ein Trikot, ein anderer gleich seine ganze Wohnungsausrüstung) und auf der anderen Seite zahlen wir GEZ und der ein oder andere sein Premiere Abo. Also sind wir alle bereit Geld für Spieler beizusteuern

ich finde es falsch, dass man nun auch noch "nebenbei" für Spieler sammelt. Man könnte ja auch die Aktion "Gehaltsscheck für Marco" oder "Allimente für Messi" ins Leben rufen. Bei Union spendne sie Blut, wir verkaufen "Organe für Lampard".... Man was wird das für eine Welt, aber früher gabs das ja auch "Altstoffe für Angela Davis"
#
rivaldinho schrieb:


Eintracht ist zwar nicht Barcelona - aber wenigstens die Philosophie sollte man übernehmen:

Ein Spieler muss nicht groß, nicht athletisch, nicht schnell etc. sein,
er muss einfach nur kicken können.




Verstehe auch nicht was du damit sagen willst??? Soweit ich weiß ist Schuster mit etwa 1,90m nicht gerade klein und unathletisch.
Und so gut wie Xavi und Iniesta ist er garantiert nicht....
#
rivaldinho schrieb:
Ich habe mal Euer Wunschkonzert durchgelesen - das ist ja grausam.

Hab' einen Vorschlag, der bisher noch gar nicht auftaucht:
Florian Schuster vom SCF - der kann wenigstens kicken und bringt Woche für Woche eine Superleistung in Freiburg.

Eintracht ist zwar nicht Barcelona - aber wenigstens die Philosophie sollte man übernehmen:

Ein Spieler muss nicht groß, nicht athletisch, nicht schnell etc. sein,
er muss einfach nur kicken können.


Und jetzt Eure Meinung!
Rivaldinho




Falls du den Herrn Julian Schuster meinst, welcher meiner Meinung nach eine klasse Rückrunde spielt, muss ich dich enthäuschen, der wurde bereits angesprochen (mindestens 2mal von mir, kA obs da noch eine Dunkelziffer gibt^^)...

Wie ich auch bei anderen Threads betont habe wäre ich froh ihn in der nächsten Saison als Ersatz von Fink/Ina hier spielen zu sehen...
#
schmidtsgr schrieb:
Im Moment läuft Mainz gegen Freiburg im DSF, zwei sehr interessante junge deutsche DM von Freiburg sind meiner Meinung nach Flum (technisch gut ziemlich schnell) und Schuster ( guter Freistoss und Eckenschuetze, ebenfalls technisch versiert mit guter Uebersicht). Fände einen von ihnen gut für Fink/Inamoto, so jetzt bis nach dem 5:0 von Mainz  


Diesen Julian Schuster habe ich bereits im Ottl Thread angesprochen. Der wäre die ideale Lösung bzw Nachbesetzung Fink&Inamoto. Jung, deutsch und talentiert.
#
Man man man wie weit ist es hier bloß gekommen. Da sitzt der Vorstandsvorsitzende in einer Fernsehtalkrunde und wird kaum angesprochen, es sind Themen, zu welchen er im Grunde nicht sagen kann und will, dann kommen "Fans" seines Vereins und kreiden es ihm an!?

Wo sind wir hier? Sind wir auf der Suche nach dem Haar in Suppe und kacken jetzt jedem wegen sowas ans Bein?

Leute, langsam glaube ich einigen Leuten gehts hier echt nicht um den Verein oder den sportlichen Erfolg, sondern nur daraum die sportliche Leitung zu torpedieren. Soll Bruchhagen in der Sendung aufstehen und gehen? Oder soll er dazwischen Brüllen "Scheiß auf Bayern, lasst mich über die Eintracht reden" ???

Leute werdet erwachsen, geht raus in die Sonne und freut euch auf ein schönes Heimspiel am nächsten WE wo wir den 2. Heimsieg in Folge feiern werden
#
AllaisBack schrieb:
AgentZer0 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11122349,11710841/goto/

arminho/  25.05.07 23:50 schrieb:

Ich bin Webmaster von www.slowakei-net.de und Eintracht-Fan. Ich verfolge den slowakischen Fußball seit Jahren. Daher möchte ich mal eine ganz andere Idee reinbringen: Stanislav Sestak vom ehemaligen Mintal-Klub MSK Zilina. Er ist der effektivste Torschütze der letzten zwei Jahre in der Slowakei und spielte im letzten Halbjahr in der Meisterrunde im offensiven Mittelfeld hinter den Spitzen. Also ein Mann, der der Eintracht gut zu Gesicht stehen würde.

24 Jahre alt, Position: offensives Mittelfeld oder Sturm. 31 Tore in den letzten beiden Saisons in 54 Spielen (zum Vergleich: Marek Mintal schoss vor seinem Wechsel nach Nürnberg bei Zilina 41 Treffer in 65 Spielen).
Es gibt nur einen kleinen Haken: der VfL Bochum ist bereits an Sestak dran. Auch Cottbus und Lech Posen sollen Interesse haben. Das Gebot soll laut slowakischen Medien um 1 Mio. Euro liegen. Aber 1 Mio. könnten wir uns sicher auch leisten.


Die Lorbeeren gebühren also arminho und sonst keinem
Gibt also doch immer wieder Peerlen hier, Tulio ablösefrei, auch verpennt die Liste ist lang. Zwischen alldem Taka19 Müll hätte Holz schon paar gute finanzierbare Leute hier finden können.


Hm? Wer führt denn momentan die Torjägertabelle in der Slovakei an?


Anführen tut sie glaube ich der 29 jährige Pavol Masaryk (Slovan Bratislava) mit 12 Toren und rate mal wer auf Platz 2 liegt mit 11 Treffern???




Richtig, Leonard Kweuke (Dunajská Streda), der spielt glaube ich derzeit bei einem Verein in der Bundesliag in Deutschland und versucht dort angestellt zu werden
#
ich mag HB beim Dopa, er ist einer der wneigen in der Runde welcher noch keinen glasigen Blick vom Abend davor oder dem Konterbier (bei Udo ist es ja eher ein Konterkasten so wie er immer aussieht) am Morgen hat...

Dann sitzt er da genüßlich und lacht sich innerlich über die Deppen kaputt welche glauben sie wüssten alles was vor und hinter den Kulissen passiert (vorallem der Vogel aus Hamburger spielt ja immer den Alleswisser der Vogel). dann wird er ein paar mal gefragt und Antwortet schön klasse in bester Politiker-Manager-Mainer und Vonti beißt auf Granit und wünscht sich, dass die netten jungen Damen mit der köstlichen Pilzsuppe kommen.

Dann sagt Udo zumindest 1-2 Mal in der Sendung: "Also wenn ich da Trainer wäre..." und man schaut sich die (meistens sehr ansehnliche) Dame an, welche immer hinter Vonti sitzt und zack gibt es Mittag und die Sendung ist vorbei...

Ich mags ^^
#
Tymo ist meiner Meinung nach kein Russe sonder ein Ukrainer, aber das nur am Rande.

Ich glaube Ottl ist nicht unbedingt im Preis Leistungsverhältnis die beste Neuverpflichtung. er ist zwar recht jung und halbwegs talentiert, aber er ist meiner Meinung nach nicht im Stande die unverletzten Spieler Chris und Zlatan zu verdrängen. Als Backup ist er als Bayernspieler in meinen Augen zu teuer (auch wenn ich dies nur vermuten kann, da ich keine finanzielle Deteils dazu kenne)...

Ich würde keinen Finger in die Richtugn krum machen und lieber einen holen wie Andreasen als gestandenen Spieler oder einen wie den Freiburger Schuster (obwohl der glaube ich ein bischen offensiver ist als Ottl)
#
Unter  2 Aspekten gefällt mir das 0:4 nicht. Erstens macht sich der deutsche Fußball etwas peinlich und zweitens wird es doch die zweite Klatsche am Stück am Sa für uns nicht leichter...

Auf der anderen Seite hat heute jeder gesehen, dass man gegen diesen FC Bayern gewinnen kann...also am Samstag nicht verstecken und hoffen, dass die Viererkette aus Breno, Lell, Demichelis und Oddo besteht
#
block28 schrieb:
Is doch gar net so schwer, also das mit den Lederhosen ausziehen    


Das einzige problem ist, dass Libe, Steini und Korki nicht Eto, Messi und Henry sind...also gewinnen wir nur 2:0  
#
Ich denke es wird eh darauf hinauslaufen, dass aus 2 (Ina und Fink) eins wird. FF würde gerne Fink als den einen haben, Bruchhagen hätte ihn auch gerne gehabt, aber halt nur für einen gewissen Preis.

Nun stellt sich für einfach nur die Frage, wer wird der neue Spieler? Entweder es wird ein weiteres Talent kommen und hinter Chris und Zlatan aufgebaut, oder es kommt gleich jemand, welcher gesetzt ist bzw. klare Ambitionen auf einen Stammplatz hat.

Wenn Fink geht werden wir eh erst Mitte-Ende der Saison 2009/10 sehen ob es uns geschadet hat und in wie weit Fink bei seinem Club glücklich wird...
#
Tut mir leid, aber ich ziehe einen Marco Russ einem Maik Franz vor. Aus drei Gründen, erstens ist er eine Identifikationsfigur mit Eintrachtgeschichte, zweitens hat er in meinen Augen mindestens die selbe Qualität wie Franz und drittens ist er ein fairer Spieler und keiner wie Franz (Fairplay Shirt an und erstmal jedem auf die Füße treten und Nickligkeiten verteilen, dass kann ich garnicht ab)...

Und das hat nichts mit "wir haben zu viele liebe Spieler, wir bruachen einen Drecksack" zutun...
#
3zu7 schrieb:
honkole schrieb:
in der FR steht was von Hannover...da verbessert er sich ja richtig *hust*


Finanziell bestimmt.  



okay da könntest du recht haben, oder er will planungssicherheit haben, hannover ist derzeit ja näher an der 2.liga als wir  
#
in der FR steht was von Hannover...da verbessert er sich ja richtig *hust*
#
türkische Medien schrieb:
BEŞİKTAŞâ€™IN ayrıca daha genç 3 Alman futbolcuyu da büyüteç altına aldığı ve transferleri için zemin yokladığı vurgulandı. Siyah-Beyazlılar’ın listesinde bulunduğu öğrenilen Eintracht Frankfurt’lu Michael Fink ile Bielefeld’li Thorben Marx 28 yaşında. Wolfsburg’lu Alexander Madlung ise 1982 doğumlu. Alman Milli Takımı’nda yer bulamayan üç ismin fiyatlarının daha düşük olduğu vurgulanıyor. l Murat ÖZTÜRK


Also ohne türkische Sprachkenntnise heißt das wohl, dass Fabian ernst bald zusammen mit Fink, Madlung und Marx bei Besiktas spielt...

Naja ob das was für Fink ist, ich weiß nicht. aber egal, weg ist weg ^^