
hreinsch
7317
Mbukatchi schrieb:francisco_copado schrieb:hreinsch schrieb:
und Stuttgart Meister
Hör bitte endlich auf diesen Mist zu schreiben. Das ist nicht wahr.
Stuttgart ist 2007 NICHT wegen seiner Leihspieler Meister geworden. Punkt.
Im ganzen Kader gab es genau EINEN Leihspieler (Benny Lauth) und der hatte nicht unbedingt entscheidenen Anteil an der Meisterschaft.
Um das auch nochmal zu ergänzen, auch Leverkusen hatte in der Saison 2001/2002, als sie im Finale der C-League waren, keine Leihspieler von tragender Rolle
aber die sind extrem erfolgreich mit leihspielern. zugegebener massen schlecht recherchiert von mir. aber ich hatte das so im kopf. und es sollte auch nur ein beispiel sein, dass das "grössere" vereine auch machen und damit nciht schlecht fahren. es ändert nicht den kern meiner theorie!
sCarecrow schrieb:hreinsch schrieb:francisco_copado schrieb:hreinsch schrieb:
und Stuttgart Meister
Hör bitte endlich auf diesen Mist zu schreiben. Das ist nicht wahr.
Stuttgart ist 2007 NICHT wegen seiner Leihspieler Meister geworden. Punkt.
Im ganzen Kader gab es genau EINEN Leihspieler (Benny Lauth) und der hatte nicht unbedingt entscheidenen Anteil an der Meisterschaft.
ok
sorry
hatte Philip Lahm im Kopf
das war deutlich früher 2003/2004
da waren sie aber immerhin 4. Platz
was meine Theorie nicht verwirft
Ganz und gar nicht verwirft sogar. Der Weg wurde doch damals durch die Leihe von Lahm geebnet. Davor war Stuttgart eine ganze Weile ganz schön klamm und auch ganz schön uninteressant. Der Mix aus jungen Spielern und mitunter einer Leihe (und gewagten Transfers - Meira) brachte die Stuttgarter in die Position Jahre später den Titel zu holen.
Und Stuttgart ist nicht das einzige Beispiel. Auch Dortmunds Weg begann zunächst mit der Leihe eines Mats Hummels...
Also sollte man Leihen tatsächlich nicht als Option außer Acht lassen.
@ SGE-URNA:
deBruyne nicht überragend letzte Saison?
Imho reicht das letzte Spiel gegen uns aus um zu sehen, dass der Typ mit überwältigendem Talent gesegnet ist. Das Interesse aus Dortmund und Leverkusen vor der Saison kam nicht von ungefähr und es wäre ein Clou, könnte die Eintracht sich die neuesten Entwicklungen zunutze machen...
danke für die unterstützung
@ SGE-URNA:
momentan ist unsere chance ca 10% nächstes jahr europäisch zu spielen
mit all den tollen möglichkeiten die sich im anschluss ergeben
meine idee ist es
mit dem hochkaräter auf 30-50% hochzugehen
und im erfolgsfall
ist das ein riesengewinn geschäft
was uns top möglichkeiten eröffnet für die nächste saison
im nicht erfolgsfall
machen wir vielleicht ein minimales verlustgeschäft
francisco_copado schrieb:hreinsch schrieb:
und Stuttgart Meister
Hör bitte endlich auf diesen Mist zu schreiben. Das ist nicht wahr.
Stuttgart ist 2007 NICHT wegen seiner Leihspieler Meister geworden. Punkt.
Im ganzen Kader gab es genau EINEN Leihspieler (Benny Lauth) und der hatte nicht unbedingt entscheidenen Anteil an der Meisterschaft.
ok
sorry
hatte Philip Lahm im Kopf
das war deutlich früher 2003/2004
da waren sie aber immerhin 4. Platz
was meine Theorie nicht verwirft
SGE-URNA schrieb:reggaetyp schrieb:SGE-URNA schrieb:hreinsch schrieb:steps82 schrieb:mickmuck schrieb:
lustiger thread.
de bruyne wollte vor der saison nicht zu leverkusen. wie wahrscheinlich ist es also, dass er jetzt zu uns will? und ich habe bisher auch nur gelesen, dass wolfsburg ihn gerne hätte, nicht aber, dass der spieler dort hin will.
vor der saison ist er wahrscheinlich auch davon ausgegangen das der es in chelsea packt, ich glaub aktuell wäre er ziemlich froh wenn er in leverkusen spielen würde.
was manchmal 2 monate ausmachen.
aber wo wir gerad bei krachern sind, was ist denn mit holtby?, adebayor?, der hier harsch geforderte guidetti?essien?
von mir aus
Folgendes Profil ist gesucht
(1) Kracher/Hochkaräter (der zum Kaufen zu teuer ist)
(2) der aktuell auf der Bank sitzt bei seinem Verein
(3) der diese Saison noch kein internationales spiel gemacht haben (CL-Leaugue)
(4) der sich für die WM empfehlen muss
Kevin de Bruyne
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-de-bruyne/profil/spieler_88755.html
(1) Marktwert 17 Mio. - hat überragend in Bremen gespielt und geholfen, dass die nicht absteigen - CHECK
(2) CHECK
(3) CHECK
(4) CHECK
4/4 möglichen Punkten
Punkt 1 und 2 schliessen sich rein logisch fast schon aus. Und wenn der bei Bremen "überragend" gespielt hätte, hätte Bremen mit dem Abstieg gar nix erst zu tun gehabt.
Der hat überragend bei Bremen gespielt.
Ich tippe mal, ohne ihn wären die Muschelschubser abgestiegen.
Der Mölders von Augsburg hat in weniger Spielen auch 10 Tore gemacht... ohne den wäre A abgestiegen. Ist das auch ein Hochkaräter?
Ich halte grundsätzlich nix von diesen Kurzfristleihgeschäften. Ich will lieber eine talentierte Mannschaft zusammenwachsen sehen, damit hat man in der Regel auch langfristig mehr Erfolg.
Du weisst schon
dass Leverkusen fast Meister und CL Sieger geworden wäre mit solchen Leihgeschäften
und Stuttgart Meister
Ich wiederhole mich
ist mir zu ungstirnig diese Denkweise.
Mir geht es darum
dass wir einen Kracher holen
weil es eine einmalige Chance ist
und sich dieser Kracher von ganz alleine rechnet
und einen positiven Deckungsbeitrag leisten wird
DFB Pokal, Euroleague und Liga besseres Abschneiden ist BARES Geld !!!
Und mit diesem BAREN Geld
können wir nächstes Jahr ein besseres Team zusammenstellen (weil wir mit einen höheren Wahrscheinlichkeit wieder international spielen)
Diese Antiausleihe Meinung ist doch einfach nur antqiuiert
(hatte ich übrigens vor Jahren exakt dieselbe Meinung und habe sie angepasst)
SGE-URNA schrieb:hreinsch schrieb:steps82 schrieb:mickmuck schrieb:
lustiger thread.
de bruyne wollte vor der saison nicht zu leverkusen. wie wahrscheinlich ist es also, dass er jetzt zu uns will? und ich habe bisher auch nur gelesen, dass wolfsburg ihn gerne hätte, nicht aber, dass der spieler dort hin will.
vor der saison ist er wahrscheinlich auch davon ausgegangen das der es in chelsea packt, ich glaub aktuell wäre er ziemlich froh wenn er in leverkusen spielen würde.
was manchmal 2 monate ausmachen.
aber wo wir gerad bei krachern sind, was ist denn mit holtby?, adebayor?, der hier harsch geforderte guidetti?essien?
von mir aus
Folgendes Profil ist gesucht
(1) Kracher/Hochkaräter (der zum Kaufen zu teuer ist)
(2) der aktuell auf der Bank sitzt bei seinem Verein
(3) der diese Saison noch kein internationales spiel gemacht haben (CL-Leaugue)
(4) der sich für die WM empfehlen muss
Kevin de Bruyne
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-de-bruyne/profil/spieler_88755.html
(1) Marktwert 17 Mio. - hat überragend in Bremen gespielt und geholfen, dass die nicht absteigen - CHECK
(2) CHECK
(3) CHECK
(4) CHECK
4/4 möglichen Punkten
Punkt 1 und 2 schliessen sich rein logisch fast schon aus. Und wenn der bei Bremen "überragend" gespielt hätte, hätte Bremen mit dem Abstieg gar nix erst zu tun gehabt.
Er sitzt bei Chelsea auf der Bank
und ist für mich ein Hochkaräter (habe das mit der letzen Saison begründet und mit seinem Marktwert)
Da schliesst sich nix aus
steps82 schrieb:mickmuck schrieb:
lustiger thread.
de bruyne wollte vor der saison nicht zu leverkusen. wie wahrscheinlich ist es also, dass er jetzt zu uns will? und ich habe bisher auch nur gelesen, dass wolfsburg ihn gerne hätte, nicht aber, dass der spieler dort hin will.
vor der saison ist er wahrscheinlich auch davon ausgegangen das der es in chelsea packt, ich glaub aktuell wäre er ziemlich froh wenn er in leverkusen spielen würde.
was manchmal 2 monate ausmachen.
aber wo wir gerad bei krachern sind, was ist denn mit holtby?, adebayor?, der hier harsch geforderte guidetti?essien?
von mir aus
Folgendes Profil ist gesucht
(1) Kracher/Hochkaräter (der zum Kaufen zu teuer ist)
(2) der aktuell auf der Bank sitzt bei seinem Verein
(3) der diese Saison noch kein internationales spiel gemacht haben (CL-Leaugue)
(4) der sich für die WM empfehlen muss
Kevin de Bruyne
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-de-bruyne/profil/spieler_88755.html
(1) Marktwert 17 Mio. - hat überragend in Bremen gespielt und geholfen, dass die nicht absteigen - CHECK
(2) CHECK
(3) CHECK
(4) CHECK
4/4 möglichen Punkten
Gute Sicht für alle Fans
Kein Stützpfeiler, keine Fangnetze, steile Ränge: Das Stadion der Zukunft bietet allen Fans eine gute Sicht.
Näher dran
Fans in der Kurve müssen nicht mehr rätseln, was im gegenüberliegenden Strafraum passiert. Die Bauweise des Wave-Suprastios bringt sie näher ans Geschehen. Die maximale Entfernung zum Spielfeld schrumpft auf 51 Meter. 97 Prozent aller Zuschauer sitzen näher als 50 Meter am Rasen
Top-Stimmung
Die Fans sind näher dran, die Ränge werden steiler, Stehplätze verschwinden nicht: Das Stadion der Zukunft verspricht eine noch bessere Stimmung.
Weniger Grundfläche
Das neue Tribünen-Konzept benötigt weniger Grundfläche. Bedeutet: weniger Grundstückskosten für die Vereine. Könnte auch heißen, dass die Stadien der Zukunft wieder in den Innenstädten errichtet werden.
Kein Stützpfeiler, keine Fangnetze, steile Ränge: Das Stadion der Zukunft bietet allen Fans eine gute Sicht.
Näher dran
Fans in der Kurve müssen nicht mehr rätseln, was im gegenüberliegenden Strafraum passiert. Die Bauweise des Wave-Suprastios bringt sie näher ans Geschehen. Die maximale Entfernung zum Spielfeld schrumpft auf 51 Meter. 97 Prozent aller Zuschauer sitzen näher als 50 Meter am Rasen
Top-Stimmung
Die Fans sind näher dran, die Ränge werden steiler, Stehplätze verschwinden nicht: Das Stadion der Zukunft verspricht eine noch bessere Stimmung.
Weniger Grundfläche
Das neue Tribünen-Konzept benötigt weniger Grundfläche. Bedeutet: weniger Grundstückskosten für die Vereine. Könnte auch heißen, dass die Stadien der Zukunft wieder in den Innenstädten errichtet werden.
mickmuck schrieb:
lustiger thread.
de bruyne wollte vor der saison nicht zu leverkusen. wie wahrscheinlich ist es also, dass er jetzt zu uns will? und ich habe bisher auch nur gelesen, dass wolfsburg ihn gerne hätte, nicht aber, dass der spieler dort hin will.
es geht nur um die rückrunde
weil wir international spielen !!
Ich habe es gefunden, unser neues Stadion.
"Mehr Platz als das legendäre Azteken-Stadion in Mexiko, eine bessere Akustik als in Camp Nou und steilere Ränge als in Dortmund: so soll die Stadien-Zukunft aussehen.
"
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.201200041/abstract
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball-mix/so-sieht-das-stadion-der-zukunft-aus-32947140.bild.html
[img]http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQtNnKyHriJf-9qLatLgejzO94QRW4fZq4TiqNkwWSwNgpcvXGHQL7cwSGt[/img]
"Mehr Platz als das legendäre Azteken-Stadion in Mexiko, eine bessere Akustik als in Camp Nou und steilere Ränge als in Dortmund: so soll die Stadien-Zukunft aussehen.
"
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.201200041/abstract
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball-mix/so-sieht-das-stadion-der-zukunft-aus-32947140.bild.html
[img]http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQtNnKyHriJf-9qLatLgejzO94QRW4fZq4TiqNkwWSwNgpcvXGHQL7cwSGt[/img]
selbst wenn de Bruyne nach der Saison woanders hinwechselt ...
wenn die eintracht in der Euroleague weiter vertreten ist
und Wolfsburg nicht
und bei Dortmund und Leverkusen auf der Bank sitzen muss.
(Eine Stammplatzgarantie gibt es bei uns auch nicht)
dann haben wir eine REELLE chance
Wenn dieser Spieler unbedingt bei der WM dabei sein will (so wie tranquillo), dann ist die kommende Rückrundeine vielleicht einmalige Situation, dass wir einen solchen Hochkaräter überhaupt bekommen.
Das muss jetzt auch nicht DeBruyne sein, da gibt es bestimmt noch andere, auf die das Profil passt.
Danach sollte der Markt gescreened werden.
Und ich will einen ausgehliehen Hochkaräter für die Rückrunde
WIN WIN für alle beteiligten
-wir klettern in der Tabelle
-kommen weiter in der Euroleague
-und vielleicht ja sogar ins DFB Pokalfinale
und wenn der Spieler im Anschluss bei einem anderen Top-Verein unterschreibt, selbst dann könnten sich doch alle beteiligten freuen.
wir haben mit diesem Spieler dann ein Gewinngeschäft erzielt !!!
Ich glaube mit DeBruyne könnten wir bis zu 5P mehr erzielen
Im DFB Pokal und in der Euroleague kommen wir auch tendenziell weiter.
Und davon würden wir nicht nur in der darauf folgenden Saison profitieren...
wenn die eintracht in der Euroleague weiter vertreten ist
und Wolfsburg nicht
und bei Dortmund und Leverkusen auf der Bank sitzen muss.
(Eine Stammplatzgarantie gibt es bei uns auch nicht)
dann haben wir eine REELLE chance
Wenn dieser Spieler unbedingt bei der WM dabei sein will (so wie tranquillo), dann ist die kommende Rückrundeine vielleicht einmalige Situation, dass wir einen solchen Hochkaräter überhaupt bekommen.
Das muss jetzt auch nicht DeBruyne sein, da gibt es bestimmt noch andere, auf die das Profil passt.
Danach sollte der Markt gescreened werden.
Und ich will einen ausgehliehen Hochkaräter für die Rückrunde
WIN WIN für alle beteiligten
-wir klettern in der Tabelle
-kommen weiter in der Euroleague
-und vielleicht ja sogar ins DFB Pokalfinale
und wenn der Spieler im Anschluss bei einem anderen Top-Verein unterschreibt, selbst dann könnten sich doch alle beteiligten freuen.
wir haben mit diesem Spieler dann ein Gewinngeschäft erzielt !!!
Ich glaube mit DeBruyne könnten wir bis zu 5P mehr erzielen
Im DFB Pokal und in der Euroleague kommen wir auch tendenziell weiter.
Und davon würden wir nicht nur in der darauf folgenden Saison profitieren...
fussballtransfers.com
http://www.fussballtransfers.com/andere-ligen/top-10-die-hasslichsten-trikots-aller-zeiten-platze-10-6_40236
Top 10: Die hässlichsten Trikots aller Zeiten (
Platz 9:
Mit diesem Traum von einem Trikot erlebten die ‚Adler‘ eine ihrer schwärzesten Stunden. In der Saison 1991/92 verspielte die Elf von Dragoslav Stepanovic am letzten Spieltag die Deutsche Meisterschaft.
Was ist mit dem Tetra-Pak Trikot?
http://www.fussballtransfers.com/andere-ligen/top-10-die-hasslichsten-trikots-aller-zeiten-platze-10-6_40236
Top 10: Die hässlichsten Trikots aller Zeiten (
Platz 9:
Mit diesem Traum von einem Trikot erlebten die ‚Adler‘ eine ihrer schwärzesten Stunden. In der Saison 1991/92 verspielte die Elf von Dragoslav Stepanovic am letzten Spieltag die Deutsche Meisterschaft.
Was ist mit dem Tetra-Pak Trikot?
Kuckuck schrieb:
Das Problem an hochkarätigen Spieler dürfte sein, dass wenn sie auch nur eine Sekunde auf dem Spielfeld standen International für einen anderen Verein in der aktuellen Saison nicht mehr spielen dürfen. Wie es von dir im genannten Beispiel de Bruyne aussieht weiß Ich nicht....
De Bruyne hat noch nicht international gespielt.
Wenn wir bis zur Rückrunde in allen Wettbewerben (Europa-League, DFB-Pokal) weiter vertreten sind,
fände ich es gut, wenn man Geld in die Hand nimmt und mal einen richtigen Topmann ausleiht (den wir uns ansonsten niemals leisten könnten),
der bei einem Champions-League Verein nicht zum Zuge kommt
und Spielpraxis für die WM braucht
und der uns hilft in allen 3 Wettbewerben weiter zu kommen oder besser abzuschneiden.
So jemand wie Kevin de Bruyne.
Und das ist jetzt nur ein Beispiel.
Lass es inklusive Gehalt 3 Mio. kosten und ohne Kaufoption.
Die Denkweise, dass man auf gar keinen Fall was ausleihen soll, finde ich viel zu engstirnig!!!
Leverkusen hat uns Emre Can weggeschnappt.
Leverkusen hat grosse Erfolge erzielt mit ausgeliehenen Spielern.
Stuttgart ist Meister geworden.
Für mich ist das eine WIN-WIN Situation.
Ein richtiger Top-Spieler könnte uns helfen ins Viertel- oder Halbfinale im Europa-League zu kommen (und hätte damit das Geld wieder reingeholt)
Er könnte auch helfen das Finale im DFB-Pokal zu erreichen und uns somit wieder international zu qualifizieren.
Und in der Tabelle schneiden wir vielleicht auch besser ab und kassieren mehr Fernsehgeld (auch für die folgenden Jahre, da ja ingesamt 4 Jahre in die Wertung eingehen).
Was spricht dagegen?
Die Ausleihe wäre ein sehr begrenztes Risiko und wer weiss, vielleicht gefällt es dem Spieler dann bei uns so, dass er bleiben will!
fände ich es gut, wenn man Geld in die Hand nimmt und mal einen richtigen Topmann ausleiht (den wir uns ansonsten niemals leisten könnten),
der bei einem Champions-League Verein nicht zum Zuge kommt
und Spielpraxis für die WM braucht
und der uns hilft in allen 3 Wettbewerben weiter zu kommen oder besser abzuschneiden.
So jemand wie Kevin de Bruyne.
Und das ist jetzt nur ein Beispiel.
Lass es inklusive Gehalt 3 Mio. kosten und ohne Kaufoption.
Die Denkweise, dass man auf gar keinen Fall was ausleihen soll, finde ich viel zu engstirnig!!!
Leverkusen hat uns Emre Can weggeschnappt.
Leverkusen hat grosse Erfolge erzielt mit ausgeliehenen Spielern.
Stuttgart ist Meister geworden.
Für mich ist das eine WIN-WIN Situation.
Ein richtiger Top-Spieler könnte uns helfen ins Viertel- oder Halbfinale im Europa-League zu kommen (und hätte damit das Geld wieder reingeholt)
Er könnte auch helfen das Finale im DFB-Pokal zu erreichen und uns somit wieder international zu qualifizieren.
Und in der Tabelle schneiden wir vielleicht auch besser ab und kassieren mehr Fernsehgeld (auch für die folgenden Jahre, da ja ingesamt 4 Jahre in die Wertung eingehen).
Was spricht dagegen?
Die Ausleihe wäre ein sehr begrenztes Risiko und wer weiss, vielleicht gefällt es dem Spieler dann bei uns so, dass er bleiben will!
Mainhattener schrieb:
Halte von so Leihen auch eher nichts.
Selbst wenn man ihn für zwei Jahre ausleiht, ist er vieleicht schon nach einem wieder Weg, weil Barca da irgendeine Option eingebaut hat.
Ich muss da direkt an Carvajal denken, auch wenn das ein "Kauf mit Rückkaufopton" war, am Ende hatte Bayer erneut eine Lücke und nur 1,5€ mehr in der Tasche.
Stuttgart ist so Deutscher Meister geworden
und Leverkusen ist damit auch sehr erfolgreich.
Das zu pauschalisieren und es für nicht gut zu heissen ist mir ehrlich gesagt zu engstirnig.
Fingerfertig schrieb:tobago schrieb:hreinsch schrieb:
Ich finde den Vergleich mit Fenin können wir uns sparen. Mir hat Fenin eigentlich nie wirklich gut gefallen. Da ist Kadlec ein ganz anderes Kaliber!!!
Soweit ich es in Erinnerung habe wurde Fenin nach hervorragendem Start als Mittelstürmer auf die rechte Seite verbannt und sein druckvolles Spiel nach vorne wurde in die Taktik "erst einmal nach hinten arbeiten" gepresst. Ich denke, dass diese Umstellung einiges zu seinem Leistungsabfall beigetragen hatte, mal unabhängig von den anderen Randbedingungen für die er natürlich eigenverantwortlich ist.
Gruß,
tobago
Gut beobachtet, tobago!
Schon erstaunlich was se es jetzt auf einmal alle besser wussten und den Fenin "eigentlich nie gut" fanden. Also ich fand den in seinen ersten Spielen überragend. Hatte davor auch einiges von ihm gesehen. Leider konnte er irgendwann nicht mehr dran anknüpfen.
Und de Vaclav...tja, da war ich skeptisch weil ich einfach nix wusste. Umso mehr freue ich mich dass er so intelligent und variabel Fussball spielt. Is schwer auszurechnen und sehr flink auf den Beinen. Der BvB hat noch zwei drei mehr von der Sorte.
Wenn die Fee und Bruno weiter so an der Truppe arbeiten, dann ist mittelfristig auch wieder ein Titel drin. In welchem Wettbewerb auch immer...
klingt vielleicht ein wenig komisch. "fande ich nie gut"
vor allem in nachhinein.
Ich würde es aber gerne nochmal kurz erklären:
Das geht mir einfach bei vielen spielern so.
und nur bei einigen wenigen denke ich mir, der hat echt was auf dem kasten.
fenin gehört zu den vielen spielern, wo ich trotz tore, eigentlich nichts besonderes erkennen konnte. das ist einfach so ein bauchgefühl.
geht mir im aktuellen kader beispielsweise auch mit sebastian jung so, wo ich jetzt nichts besonderes sehe, aber ich bin ja auch kein experte und ich will nicht bezweifeln, dass er gut ist (wahrscheinlich für seine jungen lenze ganz gut) ...
hingegen habe ich bei rode sofort das gewisse extra entdeckt, in den testspielen, bevor er sich dann verletzt hat.
Bei Vaclav glaube ich auch das gewisse Extra zu erkennen, muss aber noch ein paar mal beobachten.
Habt Ihr Euch mal das 1:0 genauer angeschaut?
Ich meine den kompletten Spielzug.
(In den Medien habe ich nichts gelesen und auch in der Fernsehberichtsersttung ist das nicht wirklich erwähnt worden)
Zum Zungeschnalzen kann ich da nur sagen.
Kadlec stand nicht einfach nur goldrichtig vor dem Tor. So einfach war das nicht !!
Erst leitet er mit einem klugen Doppelpass mit Rode (glaube ich) den Angriff auf der rechten Seite selbst ein,
dann läuft er über das Halbe Spielfeld auf den Innenpfosten zu
Mit einen trickreichen und schnellen Antritt zieht er seinem zugeordneten Mann davon
um dadurch kurzen Pfosten alleine zu stehen und den Pass zu kriegen
um ihn dann eiskalt zu verwandeln.
Ich behaupte mal, weder Lakic noch Joselu hätten so ein Ding jemals gemacht!
Das war absolut herausragend.
Ich hoffe er kann das aufrecht erhalten.
Ich finde den Vergleich mit Fenin können wir uns sparen. Mir hat Fenin eigentlich nie wirklich gut gefallen. Da ist Kadlec ein ganz anderes Kaliber!!!
Ich meine den kompletten Spielzug.
(In den Medien habe ich nichts gelesen und auch in der Fernsehberichtsersttung ist das nicht wirklich erwähnt worden)
Zum Zungeschnalzen kann ich da nur sagen.
Kadlec stand nicht einfach nur goldrichtig vor dem Tor. So einfach war das nicht !!
Erst leitet er mit einem klugen Doppelpass mit Rode (glaube ich) den Angriff auf der rechten Seite selbst ein,
dann läuft er über das Halbe Spielfeld auf den Innenpfosten zu
Mit einen trickreichen und schnellen Antritt zieht er seinem zugeordneten Mann davon
um dadurch kurzen Pfosten alleine zu stehen und den Pass zu kriegen
um ihn dann eiskalt zu verwandeln.
Ich behaupte mal, weder Lakic noch Joselu hätten so ein Ding jemals gemacht!
Das war absolut herausragend.
Ich hoffe er kann das aufrecht erhalten.
Ich finde den Vergleich mit Fenin können wir uns sparen. Mir hat Fenin eigentlich nie wirklich gut gefallen. Da ist Kadlec ein ganz anderes Kaliber!!!
Habt Ihr Euch mal das 1:0 genauer angeschaut?
Ich meine den kompletten Spielzug.
(In den Medien habe ich nichts gelesen und auch in der Fernsehberichtsersttung ist das nicht wirklich erwähnt worden)
Zum Zungeschnalzen kann ich da nur sagen.
Erst leiter er mit einem klugen Doppelpass mit Rode den Angriff auf der rechten Seite selbst ein,
dann läuft er über das Halbe Spielfeld auf den Innenpfosten zu
Mit einen trickreichen und schnellen Antritt zieht er seinem zugeordneten Mann davon
um dadurch steht er eben diesen kurzen Moment alleine vor dem Tor und kriegt dann den Pass
um ihn eiskalt zu verwandeln.
Ich behaupte mal, weder Lakic noch Joselu hätten so ein Ding jemals gemacht!
Das war absolut herausragend.
Ich hoffe er kann das aufrecht erhalten.
Ich finde den Vergleich mit Fenin können wir uns sparen. Mir hat Fenin eigentlich nie wirklich gut gefallen. Da ist Kadlec ein ganz anderes Kaliber!!!
Ich meine den kompletten Spielzug.
(In den Medien habe ich nichts gelesen und auch in der Fernsehberichtsersttung ist das nicht wirklich erwähnt worden)
Zum Zungeschnalzen kann ich da nur sagen.
Erst leiter er mit einem klugen Doppelpass mit Rode den Angriff auf der rechten Seite selbst ein,
dann läuft er über das Halbe Spielfeld auf den Innenpfosten zu
Mit einen trickreichen und schnellen Antritt zieht er seinem zugeordneten Mann davon
um dadurch steht er eben diesen kurzen Moment alleine vor dem Tor und kriegt dann den Pass
um ihn eiskalt zu verwandeln.
Ich behaupte mal, weder Lakic noch Joselu hätten so ein Ding jemals gemacht!
Das war absolut herausragend.
Ich hoffe er kann das aufrecht erhalten.
Ich finde den Vergleich mit Fenin können wir uns sparen. Mir hat Fenin eigentlich nie wirklich gut gefallen. Da ist Kadlec ein ganz anderes Kaliber!!!
Ich habe ein exaktes Profil aufgestellt.
ich wiederhole es nochmal
1) spielt bei einem CL-Mannschaft (also eine Art Hochkaräter)
2) sitzt auf der Bank
3) hat kein CL Spiel gemacht
4) will und muss sich für die WM beweisen und kann es sich nicht leisten in der Rückrunde auf der Bank zu sitzen
Exakt dies tritfft auf Kevin de Bruyne zu.
Was an dieser Stelle habe ich falsch recherchiert?
Das ist mir jetzt nicht ganz klar.
Warum wechselt er nicht zu Wolfsburg oder Dortmund?
Weil die ihn vielleicht kaufen wollen
und Chelsea will ihn erstmal nur verleihen.
Und er könnte sich bei uns international beweisen im Gegensatz zu den beiden genannten Vereinen
So unrealistisch sollte das nicht sein mit Kevin de Bruyne
oder einem ähnlichen Kandidaten.
Von daher die Frage
@ Sledge_Hammer
was genau daraun ist unrealistisch?
@ francisco_copado
ist de Bruyne für Dich kein Hochkaräter?