>

Hyundaii30

44034

#
Hyundaii30 schrieb:

J.J. schrieb:

Vor allem fehlt dadurch eine immense Menge Geld in der Kasse, dass hat uns hart und auch unvorbereitet getroffen.
Nicht nur die nichteingenommene Ablöse für Hinteregger, sondern kostet ein vergleichbarer Spieler mit Hintereggers Qualität gut und gerne 25 Mio. € Ablöse zzgl. Handgeld/Gehalt usw. und sofort.



Das kann man definitiv so stehen lassen. und da wird sich für die neue Saison
Und Typen wie Hinteregger findest Du nicht jedes Jahr mal, als Verein Eintracht Frankfurt.
Die gibt es sehr selten.

Es ist ja nicht so, das Hinteregger der einzige war, der einen stabilen Abwehrchef verkörpern kann, auch er hatte seine Schwächephasen, wie die jeder mal hat.
Wir werden schon jemanden finden, der diese Position so spielen kann, das wir defensiv stabiler werden.
Den Abgängern nachzutrauern, macht keinen Sinn.
Die Vereinsverantwortlichen incl. Trainer wissen um die vakanten Positionen in der Mannschaft und da wird sich für die neue Saison, unabhängig vom Ausgang in der Plazierung jetzt, sicherlich etwas verändern..
#
cm47 schrieb:

Die Vereinsverantwortlichen incl. Trainer wissen um die vakanten Positionen in der Mannschaft und da wird sich für die neue Saison, unabhängig vom Ausgang in der Platzierung jetzt, sicherlich etwas verändern..



Natürlich wird sich was ändern. Und das ist auch gut so. Ist wie jede Saison.
Und so traurige Geschichten wie mit Hinteregger gibt es nicht nur bei uns. Das kommt schonmal (leider !!) vor.
Natürlich finden wir neue gute Spieler. Das machen wir schon seit Jahren.
Wir sind halt etwas verwöhnt geworden. In so Zeiten muss man nur mal ein paar Jahre zurück denken,
als unsere Spieler teilweise nichtmal einen Pass über 5 meter zum Mitspieler brachten oder in 90 Min.
nur eine Torchance hatten.
Da wäre das gegen Union noch ein super Spiel von uns gewesen.
#
FAZ und FR spekulieren über einen Abgang von Glasner in diesem Sommer.
Tottenham und auch ein nicht genannter Bundesligist wird als Interessent genannt.
In den letzten Jahren ist so vieles passiert, was man so nicht für möglich gehalten hat, so ist man jetzt vorsichtiger mit Prognosen.
Ich hoffe aber, dass sich die Aufregung legt und Glasner verlängert
#
Tafelberg schrieb:

FAZ und FR spekulieren über einen Abgang von Glasner in diesem Sommer.
Tottenham und auch ein nicht genannter Bundesligist wird als Interessent genannt.
In den letzten Jahren ist so vieles passiert, was man so nicht für möglich gehalten hat, so ist man jetzt vorsichtiger mit Prognosen.
Ich hoffe aber, dass sich die Aufregung legt und Glasner verlängert



Also für die beiden Zeitungen kommt unsere Krise doch gerade recht.
Habe den Mist gar nicht gelesen und zwar aus mehreren Gründen.

- Glasner betont in einem anderen Interview die gute Zusammenarbeit mit Krösche.
Hat mind. eine von den 2 Zeitungen auch gedruckt, aber das wäre ja nicht negativ genug.
- die Kritik an Krösches Arbeit von Herrn Glasner habe Ich in besagter PK eben nicht gehört,
sondern nur Kritik an der Mannschaft.

- es ist auch nichts neues das andere Vereine unseren Supertrainer haben wollen, das passt nur jetzt super rein.
Wer was anderes glaubt ist sehr blauäugig.
- Das Glasner nicht sofort unterschreibt und das Vertragsgespräch nach einer Stunde beendet ist, wie bei Herrn
Funkel, dazu braucht man auch kein Hellseher zu sein. Das ist ganz natürlich.
Selbst bei Trainern die heuzutage nicht so begehrt sind dauert das länger.
Wie gesagt alles ein gefundenes fressen für die Presse.

Ich für meinen Teil hoffe jetzt erstmal das Glasner wieder das Team auf dem Platz zusammenschweißen kann
und dann kommt der Rest von ganz alleine.
Und andere Vereine können Glasner ja ruhig holen wollen, bis 2024 ist er erstmal hier und wenn nicht
gibt es eine Ablösesumme für uns, die sicher nicht niedrig ausfallen wird (wenn es keine AK geben sollte).
Und das wissen Krösche und Glasner auch.

Und nur so zur Info, sollte Glasner so ein Problem mit Krösche haben, wäre er im Sommer sicherlich nicht hier geblieben. Und Unstimmigkeiten zwischen Trainern und Managern kommen immermal vor, egal ob Reimann, Funkel, Kovac oder wer auch immer, es wurde immermal diskutiert.
Das ist völlig normal und sogar sehr wichtig.  Und gerade wenn es eben nicht läuft, muss man viel diskutieren.

#
philadlerist schrieb:

Hinti hat nicht nur eine Stelle leer zurückgelassen, vor allem als Type fehlt er.
Dass man in 2 Monaten einen Abwehrspieler finden kann, klar, aber einen der Hinti im Mannschaftsgefüge ersetzen kann, das ist schon deutlich schwieriger.
Mit dem Anforderungsprofil war die Nuss wohl zu schwierig zu knacken.

Vor allem fehlt dadurch eine immense Menge Geld in der Kasse, dass hat uns hart und auch unvorbereitet getroffen.
Nicht nur die nichteingenommene Ablöse für Hinteregger, sondern kostet ein vergleichbarer Spieler mit Hintereggers Qualität gut und gerne 25 Mio. € Ablöse zzgl. Handgeld/Gehalt usw. und sofort.
#
J.J. schrieb:

Vor allem fehlt dadurch eine immense Menge Geld in der Kasse, dass hat uns hart und auch unvorbereitet getroffen.
Nicht nur die nichteingenommene Ablöse für Hinteregger, sondern kostet ein vergleichbarer Spieler mit Hintereggers Qualität gut und gerne 25 Mio. € Ablöse zzgl. Handgeld/Gehalt usw. und sofort.



Das kann man definitiv so stehen lassen.
Und Typen wie Hinteregger findest Du nicht jedes Jahr mal, als Verein Eintracht Frankfurt.
Die gibt es sehr selten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.

n'dicka konnte es mal besser, der hat sich leider zurückentwickelt. bei hasebe dasselbe, der hat schlicht aus altersgründen massiv abgebaut in diversen relevanten belangen. tuta macht seit 2 jahren die selben fehler, der ist kein stammelfkandidat, der spielt wie riv nr. 3 im kader. das tut er eigentlich schon immer mit einigen ausreissern nach oben, nur jetzt fällt es halt auf, weil hinti und hasebe sein fehler nicht mehr ausbügeln können. tuta und n'dicka fehlt halt der erfahrene bock-ausbügler in der kettenmitte, den hasebe halt nicht mehr geben kann.

Hyundaii30 schrieb:

Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4

euro league waren highlight spiele, wo sich selbst leute wie tuta zusammengerissen bekamen. daneben spielte da noch hinti und hasebe hatte noch nicht so hart abgebaut wie jetzt. hat für jetzt null relevanz.

wir standen zuletzt  nicht wegen unserer abwehrleistung auf platz 4 sonder trotz selbiger, bei uns hat es die offensive rausgerissen, was glasner damals schon gestunken hat, weshalb er immer davon gesprochen hat, in der winterpause am abwehrverhalten arbeiten zu wollen und die gegentorflut einzudämmen.

#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.

n'dicka konnte es mal besser, der hat sich leider zurückentwickelt. bei hasebe dasselbe, der hat schlicht aus altersgründen massiv abgebaut in diversen relevanten belangen. tuta macht seit 2 jahren die selben fehler, der ist kein stammelfkandidat, der spielt wie riv nr. 3 im kader. das tut er eigentlich schon immer mit einigen ausreissern nach oben, nur jetzt fällt es halt auf, weil hinti und hasebe sein fehler nicht mehr ausbügeln können. tuta und n'dicka fehlt halt der erfahrene bock-ausbügler in der kettenmitte, den hasebe halt nicht mehr geben kann.

Hyundaii30 schrieb:

Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4

euro league waren highlight spiele, wo sich selbst leute wie tuta zusammengerissen bekamen. daneben spielte da noch hinti und hasebe hatte noch nicht so hart abgebaut wie jetzt. hat für jetzt null relevanz.

wir standen zuletzt  nicht wegen unserer abwehrleistung auf platz 4 sonder trotz selbiger, bei uns hat es die offensive rausgerissen, was glasner damals schon gestunken hat, weshalb er immer davon gesprochen hat, in der winterpause am abwehrverhalten arbeiten zu wollen und die gegentorflut einzudämmen.



Mit Hasebe gebe ich Dir Recht.
Das könnte man absehen.
Das Hinzu fehlt wusste man vorher deswegen wurden Smolcic und Oguene geholt.
Smolcic wird in Ruhe rangeführt.
Einer ist ja weg.

Beim Rest machst Du es Dir zu einfach.
Wie gesagt, vorne fängt das verteidigen an.
Wir haben kein Team auf dem Platz !!!!
Vorne fängt das verteidigen auch an.
Und es müssen auch die Chancen ( nicht nur von Muani!!) Mal vernünftig verwertet werden.
Wenn Du gegen Köln, 2x Neapel und Union keine Tore schießt, kannst Du nichts gewinnen.
Wie haben in den letzten 8 Spiele lächerliche 4 Tore gemacht !!!

Da würde es mit einer Weltklasseabwehr schwer zu gewinnen.😎
#
DelmeSGE schrieb:


Grundsätzlich,wenn ich Leverkusen und Wolfsburg mit einbeziehe,sind wir in Sachen Innenverteidigung die Mannschaft von den Top 8 mit der geringsten Qualität und vor allem der geringsten Breite.

treffend dargestellt, danke.
#
Lattenknaller__ schrieb:

DelmeSGE schrieb:


Grundsätzlich,wenn ich Leverkusen und Wolfsburg mit einbeziehe,sind wir in Sachen Innenverteidigung die Mannschaft von den Top 8 mit der geringsten Qualität und vor allem der geringsten Breite.

treffend dargestellt, danke.



Eben nicht ganz richtig.
Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.
Das ist das Problem, es ist nichtmal die fehlende breite.
Wir haben mit Ndicka,Tuta, Hasebe, Smolcic, Toure, Jakic mindestens 6 Spieler die für die 3
Verteidigerpositionen  zur Verfügung stehen.

Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4
Die sollen jetzt zu schlecht sein oder nicht ausreichen, wenn keiner verletzt ist.

Wie viel Verteidiger sollen wir denn holen, damit 3 perfekte auf dem Platz stehen.
Ich gebe noch was zu bedenken für einige Besserwisser.
Jakic wurde zwischendurch in die IV eingebaut
und Glasner dafür gefeiert von einigen hier, weil er die Sache gut machte.
Jetzt sind alle zu schlecht und natürlich sind nicht
die Spieler schuld sondern nur Glasner und Krösche.

Wenn wir am Ende nur 10ter werden, hat der Trainer vielleicht eine Mitschuld, aber die Hauptschuld hat die Mannschaft, das ist so deutlich wie selten.
Kamada und Lindström müssten nur so spielen wie vor der WM und es gäbe keine Diskussion !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Brig95 schrieb:

Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.

Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.

Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....


Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Hier auch nochmal für Dich:
Laut Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner gibt es im Verhältnis zu Sportvorstand Markus Krösche überhaupt keine Probleme. «Das ist eine hervorragende Zusammenarbeit. Markus und ich sitzen vier, fünf Mal die Woche zusammen im Büro. Wir sind bei 80, 90 Prozent völlig deckungsgleich einer Meinung.

Steht in Verschiedenen Interviews !!!!
Das steht auch noch mehr positives !

Bei Europapokalplatz stimme ich Dir zu.
Das man sich von teuren Spielern trennt, wird sowieso passieren, gerade wenn es mit Platz 6 nicht klappt, aber selbst bei Platz 4 werden einige Stars von sich aus gehen.

Das unser Verein unprofessionell ist finde ich überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Wir arbeiten weiterhin sehr ruhig und sachlich an Lösungen und wenn ein Glasner mal laut oder
unruhig wird, hat er dafür Gründe.
Das gab es sogar unter Trainern wie Funkel (da war es aber oft schon zu spät), Kovac usw.

Manchmal musst Du als Trainer mal die Wut und Emotionen öffentlich rauslassen.
Und Glasner hat sich ja noch zusammen gerissen, was ich sehr gut fand.

Was meinst du was hier los wäre, wenn der alles so gesagt hätte, wie es Ihm momentan durch den Kopf geht.
Das wäre lustig geworden.

Natürlich würde ich nicht die halbe Mannschaft austauschen wollen und schon gar nicht Trapp; zum Austausch von Krösche gegen den gerade abgewanderten Manga wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls nicht kommen.
Die Eintracht ist insgesamt sicherlich nicht unprofessionell und die aktuelle "Krise" ist eine Krise auf relativ gehobenem Niveau, wenn man an manch andere schwere Phase der letzten 2 Jahrzehnte zurückdenkt. Wir bewegen uns im Kampf um die Europapokalplätze und selbst wenn wir da am Ende wirklich rausfallen ist der Verein prinzipiell gut aufgestellt, hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, Titel geholt, die uns keiner mehr nehmen kann und das Standing deutlich verbessert haben und einen großen Schritt gemacht  wirtschaftlich/finanziell, in puncto Infrastruktur, Mitgliederzahl, professionelle Strukturen etc. Daran würde auch eine enttäuschende Platzierung (das wäre ein Platz unterhalb der internationalen Ränge mit dem Kader) auch erstmal nichts ändern. Dennoch ist die Lage gerade nicht ganz ungefährlich, da man beim Verfehlen des internationalen Geschäfts davon sprechen müsste, die komfortable Situation, welche man nach dem EL Triumpf hatte, nicht genutzt zu haben. Eine erneute CL-Quali wäre ein Riesenschritt gewesen, aber dass man diese nun verpasst hat, sehe ich noch gar nichtmal so schlimm, aber EuroLeague solltest du mit dem Kader und den Möglichkeiten halt schon erreichen, gerade auch, um Spielern wie Muani, Lindström, Sow, Götze oder natürlich eben auch möglichen Neuzugängen etwas bieten zu können (sportlich wie finanziell). Insofern wäre ein Scheitern an der internationalen Quali zwar vielleicht kein Absturz und so wie d´wir aufgestellt sind sicherlich verkraftbar, aber definitiv ein schmerzhafter und ärgerlicher Rückschritt.

Dass es bezüglich Krösche und Glasner so positiv aussieht, glaube ich jedoch spätestens nach gestern nicht mehr, das war schon mehr als nur ein wenig Dampf ablassen über ein vergeigtes Fußballspiel. Diese Aussagen bzgl. der fehlenden Qualität im Mannschaftsteil hat eine andere Schärfe und zeugt von einer enormen Unzufriedenheit mit diversen Entscheidungen seitens der Eintracht bzw. Krösches.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Diese Aussagen bzgl. der fehlenden Qualität im Mannschaftsteil hat eine andere Schärfe und zeugt von einer enormen Unzufriedenheit mit diversen Entscheidungen seitens der Eintracht bzw. Krösches.


Also habe ich ganz anders wahrgenommen.
Ich höre da Kritik an Spielern.
Wie gesagt, die Abwehr spielt schon seit Jahren hier und das nicht sooooo schlecht.
#
Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.

Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.

Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....
#
Brig95 schrieb:

Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.

Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.

Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....


Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Hier auch nochmal für Dich:
Laut Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner gibt es im Verhältnis zu Sportvorstand Markus Krösche überhaupt keine Probleme. «Das ist eine hervorragende Zusammenarbeit. Markus und ich sitzen vier, fünf Mal die Woche zusammen im Büro. Wir sind bei 80, 90 Prozent völlig deckungsgleich einer Meinung.

Steht in Verschiedenen Interviews !!!!
Das steht auch noch mehr positives !

Bei Europapokalplatz stimme ich Dir zu.
Das man sich von teuren Spielern trennt, wird sowieso passieren, gerade wenn es mit Platz 6 nicht klappt, aber selbst bei Platz 4 werden einige Stars von sich aus gehen.

Das unser Verein unprofessionell ist finde ich überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Wir arbeiten weiterhin sehr ruhig und sachlich an Lösungen und wenn ein Glasner mal laut oder
unruhig wird, hat er dafür Gründe.
Das gab es sogar unter Trainern wie Funkel (da war es aber oft schon zu spät), Kovac usw.

Manchmal musst Du als Trainer mal die Wut und Emotionen öffentlich rauslassen.
Und Glasner hat sich ja noch zusammen gerissen, was ich sehr gut fand.

Was meinst du was hier los wäre, wenn der alles so gesagt hätte, wie es Ihm momentan durch den Kopf geht.
Das wäre lustig geworden.
#
Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.

Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).

Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.

Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).

Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.



Wow, hier sind wir uns mal absolut einig.
#
alexwerner28 schrieb:

JimmyPage schrieb:

6 Punkte in 9 Spielen, unmöglich ist das nicht. Dortmund musste vor 2 Jahren 7 in 7 aufholen gegen uns und am Ende waren sie sogar 4 vorne...



Wir landen eher auf Platz 9 oder schlechter, als das wir Freiburg noch einholen.

Klingt zwar düster aber mit den Leistungen der letzten Wochen eher Realismus.
#
Okocha1993 schrieb:

alexwerner28 schrieb:

JimmyPage schrieb:

6 Punkte in 9 Spielen, unmöglich ist das nicht. Dortmund musste vor 2 Jahren 7 in 7 aufholen gegen uns und am Ende waren sie sogar 4 vorne...



Wir landen eher auf Platz 9 oder schlechter, als das wir Freiburg noch einholen.

Klingt zwar düster aber mit den Leistungen der letzten Wochen eher Realismus.



So sieht es aus.
#
Sammy1 schrieb:

Von der offiziellen Seite ja klar im Januar kommuniziert

Von Krösche und das ohne Absprache mit Glasner, was Letzterem eher missfallen hat.
Krösche´s Ziel war übrigens auch mit keinem Spieler in´s letzte Vertragsjahr zu gehen.
Glasner wiederum muss mit dem wachsenden Druck umgehen können, vor allem nach den Ergebnissen der Hinrunde. Und er hat es versäumt Spieler aus der zweiten Reihe durch Spielpraxis bei Laune und im Flow zu halten.  Wenn du immer nur die gleichen 13 Spieler bringst, darfst du dich dann nicht wundern das der Rest eher demotoiviert ist und keinerei Spielpraxis hat.
Die Kaderplanung der IV ist katastrophal. Hinti nicht ersetzt, Hasebe am Zenit, Toure & Onguéné scheinen Glasner nicht zu überzeugen. Der eine wird im Winter trotz 5 Jahresvertrag zurück zum alten Verein verliehen, der Andere bekommt keine einzige Minute Spielpraxis mehr. Trotzdem wird im Winter versäumt nach zu legen. Stattdessen wird für 3 Mio + x ein Talent für´s OM aus dn USA verpflichtet, der Spielpraxis in Dreieich sammeln darf. Verstehen muss man das alles nicht
#
PhillySGE schrieb:

Von Krösche und das ohne Absprache mit Glasner, was Letzterem eher missfallen hat.
Krösche´s Ziel war übrigens auch mit keinem Spieler in´s letzte Vertragsjahr zu gehen.
Glasner wiederum muss mit dem wachsenden Druck umgehen können, vor allem nach den Ergebnissen der Hinrunde. Und er hat es versäumt Spieler aus der zweiten Reihe durch Spielpraxis bei Laune und im Flow zu halten.  Wenn du immer nur die gleichen 13 Spieler bringst, darfst du dich dann nicht wundern das der Rest eher demotoiviert ist und keinerei Spielpraxis hat.
Die Kaderplanung der IV ist katastrophal. Hinti nicht ersetzt, Hasebe am Zenit, Toure & Onguéné scheinen Glasner nicht zu überzeugen. Der eine wird im Winter trotz 5 Jahresvertrag zurück zum alten Verein verliehen, der Andere bekommt keine einzige Minute Spielpraxis mehr. Trotzdem wird im Winter versäumt nach zu legen. Stattdessen wird für 3 Mio + x ein Talent für´s OM aus dn USA verpflichtet, der Spielpraxis in Dreieich sammeln darf. Verstehen muss man das alles nicht


Und das Krösche versucht hat weitere Verstärkungen zu holen, weiß aber ein Glasner und solltest Du nicht unterschlagen.Ist es Dir lieber er stürzt uns in finanzielle alte Zeiten nur um sicher zu sein, das wir für die Formkrisen, der gestandenen Spieler Toure, Hasebe, Ndicka und Tuta abgesichert sind ?

Übrigens wenn unsere Offensive die Durchschlagkraft der Hinrunde hätte, bräuchte man diese Diskussion auch nicht führen. Denn würden Kamada und Lindström Ihre Tore machen, würden wir hier gar nicht diskutieren.
Aber im Moment hängt alles an Muani und das sowas nicht immer reichen kann, sieht man jetzt.
Das hatte ich schon vor einige Tage hier aufgeführt.
Dazu die Formkrise von Knauff usw. Also einfach zu sagen Krösche ist schuld, das ist für mich totaler Unsinn.
Der kann nur wirklich nichts dafür das Das alles zusammenkommt.
Es liegt eben nicht nur an 1-2 Spielern.

#
Punkasaurus schrieb:

Wenn ich den Abgesang auf Glasner von Einigen hier sehe kann ich nur müde lächeln. Ich Wette Werners Einsatz dagegen dass er am 1. Spieltag nächste Saison unser Trainer ist.

Kann durchaus sein, dass er auch von selbst hinwirft. Er ist sehr ehrgeizig und wenn ihm der Kragen mit Krösche platzen sollte ... Angebote wird er bestimmt noch genug haben.
Seit unserem EL Sieg hoffe ich Mal, dass er bei uns bleibt. Garantien gibt es leider keine.
#
Dorico_Adler schrieb:

Kann durchaus sein, dass er auch von selbst hinwirft. Er ist sehr ehrgeizig und wenn ihm der Kragen mit Krösche platzen sollte ... Angebote wird er bestimmt noch genug haben.
Seit unserem EL Sieg hoffe ich Mal, dass er bei uns bleibt. Garantien gibt es leider keine.



Was habt Ihr immer mit Glasner/Krösche. Ich habe da keinerlei Kritik an Krösche gehört, sondern an den Abwehrspieler, die es allesamt deutlich besser können und das auch schon bewiesen haben.
Mit Tuta, Hasebe und Ndicka haben wir die Europaleague gewonnen.
So mies wie die momentan spielen, da kann kein Krösche oder Glasner was dafür !
Das wissen auch die beiden.

Und in einem anderen Interview hat Glasner ganz deutlich gesagt, das er ein tolles Verhältnis mit Herrn Krösche hat.
#
Puh. Hab mir grad die Pressekonferenz angesehen. Das war schon sehr derb was er da abgezogen hat. Und da waren auch deutliche Spitzen gegen Krösche dabei.
Mir dünkt, da ist stimmungstechnisch so einiges im Argen bei uns. Sowohl in der Mannschaft als auch in den Strukturen.
Ob Hellmann und Holzer, ob Krösche und Glasner - da scheint die Ruhe raus zu sein.
#
FrankenAdler schrieb:

Puh. Hab mir grad die Pressekonferenz angesehen. Das war schon sehr derb was er da abgezogen hat. Und da waren auch deutliche Spitzen gegen Krösche dabei.
Mir dünkt, da ist stimmungstechnisch so einiges im Argen bei uns. Sowohl in der Mannschaft als auch in den Strukturen.
Ob Hellmann und Holzer, ob Krösche und Glasner - da scheint die Ruhe raus zu sein.


Also, ich weiss ja nicht warum bei uns alles dramatisiert werden muss. Das war eine PK
mit einem sauren Trainer der positive Emotionen zeigt. Oder soll er sich wie Funkel hinstellen und nur den Gegner in die Höhe Loben ?
Und warum jemand jemand hier auf die Idee kommt, er hätte ein Problem mit Krösche oder würde uns gar am Saisonende verlassen, das ist totaler Unfug.
Der ist frustriert, weil er seit Wochen dasselbe erzählt und die Spielern immer wieder den gleichen Mist machen.
Das ist völlig normal, irgendwann platzt Dir der Kragen. Und Krösche ist mindestens genauso sauer und enttäuscht von der Mannschaft.
#
Hyundaii30 schrieb:

Der will jedes Spiel gewinnen, das der sauer und enttäuscht von seiner Mannschaft ist doch vollkommen klar.


Glasner: "Du könntest auch mal 0:0 spielen, wir können es nicht"

Also wenn er das Problem nur in der Defensive sieht, wollte er vor allem zu 0 spielen. Die ineffiziente Offensive schien ja angesichts von 0 Toren bei 3 xGoals nicht so das Problem für ihn zu sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Der will jedes Spiel gewinnen, das der sauer und enttäuscht von seiner Mannschaft ist doch vollkommen klar.


Glasner: "Du könntest auch mal 0:0 spielen, wir können es nicht"

Also wenn er das Problem nur in der Defensive sieht, wollte er vor allem zu 0 spielen. Die ineffiziente Offensive schien ja angesichts von 0 Toren bei 3 xGoals nicht so das Problem für ihn zu sein.


Ja mit einem 0 : 0 gibt sich ein Glasner auch nicht auf Dauer zufrieden.
Ich glaube er meinte damit eher, wenn Du hinten so dumme Dinger fängst, ist es schwer ein Spiel zu gewinnen.
Solange es 0:0 steht, kannst Du mir einer guten Aktion, drei Punkte holen.
Aber wenn du immer Rückstanden hinterher rennen musst, ist es doppelt bis viermal so schwer das Spiel noch zu gewinnen.
Der Druck wird größer, es gibt mehr Unruhe und Hektik im eigenen Spiel, Frust kommt dazu und dann sinkt das Selbstvertrauen auch noch.
Ist schon dämlich, wenn man hinten immer die gleichen Tore bekommt und Rückständen hinterher rennen muss.

#
Glasner ist sauer, er hat jetzt mal losgepoltert. Kann ich verstehen. Vielleicht hilft es ja der Motivation, wenn der ein oder andere Spieler mal bei der Ehre gepackt wird.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Glasner ist sauer, er hat jetzt mal losgepoltert. Kann ich verstehen. Vielleicht hilft es ja der Motivation, wenn der ein oder andere Spieler mal bei der Ehre gepackt wird.



Wer was anderes erwartet hat, kennt Glasner immernoch nicht. Der will jedes Spiel gewinnen, das der sauer und enttäuscht von seiner Mannschaft ist doch vollkommen klar.
Sonst wäre er kein so guter Trainer.
Diesmal ist der Trainer nicht der Schuldige.
Die Mannschaft ist in der Pflicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.

Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡

Und die Peitsche hilft bei Spielern, denen das egal ist, genau was?
#
Matzel schrieb:

Und die Peitsche hilft bei Spielern, denen das egal ist, genau was?



Respekt und sie merken, das das Kapitel hier noch nicht zu Ende ist und es an Ihnen liegt, wie die letzten Wochen werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...


Hätte ich nichts dagegen.
Wer auf dem Platz nicht mehr bereit ist alles zu geben und sich auf unser Spiel ! zu konzentrieren,  der muss das meiner Meinung nach im Training nachholen.
Ob das Medizinbälle, Taktikrunde, Standardtraining oder was auch immer ist.
Darin sehe ich die einzige Chance die letzten Spiele konzentriert und vernünftig zu Ende zu bringen. Alles andere scheint ja nicht mehr zu helfen😡
Das was wir aktuell bieten, geht gar nicht, wenn man bedenkt, was die Mannschaft kann.


Die Spieler laufen doch und bemühen sich auch. Ich glaube für diese mental angeschlagene Mannschaft sind Medizinbälle nicht die richtige Medizin.
#
Chaos-Adler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...


Hätte ich nichts dagegen.
Wer auf dem Platz nicht mehr bereit ist alles zu geben und sich auf unser Spiel ! zu konzentrieren,  der muss das meiner Meinung nach im Training nachholen.
Ob das Medizinbälle, Taktikrunde, Standardtraining oder was auch immer ist.
Darin sehe ich die einzige Chance die letzten Spiele konzentriert und vernünftig zu Ende zu bringen. Alles andere scheint ja nicht mehr zu helfen😡
Das was wir aktuell bieten, geht gar nicht, wenn man bedenkt, was die Mannschaft kann.


Die Spieler laufen doch und bemühen sich auch. Ich glaube für diese mental angeschlagene Mannschaft sind Medizinbälle nicht die richtige Medizin.


Das sehe ich etwas anders.
Und ich bin der Meinung, das sowas helfen kann,
wenn man gedanklich keine 100 % bringt.
#
Hyundaii30 schrieb:

JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.




😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.

Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...
#
Okocha1993 schrieb:

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...


Hätte ich nichts dagegen.
Wer auf dem Platz nicht mehr bereit ist alles zu geben und sich auf unser Spiel ! zu konzentrieren,  der muss das meiner Meinung nach im Training nachholen.
Ob das Medizinbälle, Taktikrunde, Standardtraining oder was auch immer ist.
Darin sehe ich die einzige Chance die letzten Spiele konzentriert und vernünftig zu Ende zu bringen. Alles andere scheint ja nicht mehr zu helfen😡
Das was wir aktuell bieten, geht gar nicht, wenn man bedenkt, was die Mannschaft kann.

#
Wenn man heraussagt dass man die CL Plätze angreifen will und dementsprechend „einkauft“ ( Götze , RKM ) dann kann man mehr erwarten. Ich als Fan wäre mit der EL absolut zufrieden.
Gegen Union kann man verlieren.
#
mc1998 schrieb:

Wenn man heraussagt dass man die CL Plätze angreifen will und dementsprechend „einkauft“ ( Götze , RKM ) dann kann man mehr erwarten. Ich als Fan wäre mit der EL absolut zufrieden.
Gegen Union kann man verlieren.



Ich auch, wenn wir aber so weiter spielen reicht es definitiv nicht für Platz 6 !
Du darfst nicht vergessen, das Wir gegen Krisenteams wie Köln verloren haben und Union
auch in der Krise war.
Ich bleibe dabei, aktuell braucht man nichts schön reden.
#
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
#
JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.




😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.

Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
#
steffm1 schrieb:

Aufstellung egal, brauchen irgendwie 3 Punkte, ...

So ist es!

Ich bin sehr zuversichtlich. Unser Kader ist doch (nach Namen) ein ganze Klasse besser, als der der Eisernen. Rufen wir endlich mal wieder den Großteil des Leistungsvermögens ab, kann es eigentlich nur einen Sieg geben. Ich tippe auf einen 3:1 Sieg (und damit einhergehend auf eine beginnende Aufholjagd auf Platz 4).  
#
Landroval schrieb:

Ich tippe auf einen 3:1 Sieg (und damit einhergehend auf eine beginnende Aufholjagd auf Platz 4).  


Selbst wenn wir heute gewinnen sollte , träume ich erstmal nicht von Platz 4.
Das verbietet sich nach den Leistungen der letzten Wochen.
Da sollte man erstmal mehr gute Leistungen zeigen und mehr Siege einfahren.