>

Hyundaii30

44353

#
"Das krampfartige Festhalten an seiner favorisierten Dreierkette (in der Bruma noch mMn die besten Leistungen geboten hat) mit grauenhaft anzuschauendem Fussball und die Besetzung der Aussenbahn wieder und wieder mit Victor, obwohl der das nicht kann. Und nach der Vorbereitung auf diese Saison hat wieder gewundert, dass Spieler die dort geglänzt haben keine Berücksichtigung erfuhren; schön war der Start wieder nicht. Das die Neuzugänge, die erst in der laufenden Saison so einschlagen ist ja nur bedingt sein Verdienst.
Gegen die untere Tabellenhälfte haben wir die Punkte geholt und gegen die Spitzenteams nicht. Da fehlt mir die Varianz in den Spielideen."

Auch die Passage finde ich recht interessant. Gut, bei denen hat das geklappt mit dem Gewinnen gegen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte, da war die Abwehr halt schon qualitativ eine Nummer höher besetzt. Damals haben die halt echt oft 1:0 gespielt, wo Weghorst dann irgendwann immer noch ein Tor geschossen hat.

Jetzt werde ich aber nichts weiter auskramen, kann ja jeder selber lesen, wenn er mag. Wie gesagt, Glasner sollte vor seinem nächsten Engagement auch mal an sich arbeiten, sonst ist die Gefahr groß, dass es wieder auf selbe Art endet....
#
MoniMonetta schrieb:

"Das krampfartige Festhalten an seiner favorisierten Dreierkette (in der Bruma noch mMn die besten Leistungen geboten hat) mit grauenhaft anzuschauendem Fussball und die Besetzung der Aussenbahn wieder und wieder mit Victor, obwohl der das nicht kann. Und nach der Vorbereitung auf diese Saison hat wieder gewundert, dass Spieler die dort geglänzt haben keine Berücksichtigung erfuhren; schön war der Start wieder nicht. Das die Neuzugänge, die erst in der laufenden Saison so einschlagen ist ja nur bedingt sein Verdienst.
Gegen die untere Tabellenhälfte haben wir die Punkte geholt und gegen die Spitzenteams nicht. Da fehlt mir die Varianz in den Spielideen."

Auch die Passage finde ich recht interessant. Gut, bei denen hat das geklappt mit dem Gewinnen gegen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte, da war die Abwehr halt schon qualitativ eine Nummer höher besetzt. Damals haben die halt echt oft 1:0 gespielt, wo Weghorst dann irgendwann immer noch ein Tor geschossen hat.

Jetzt werde ich aber nichts weiter auskramen, kann ja jeder selber lesen, wenn er mag. Wie gesagt, Glasner sollte vor seinem nächsten Engagement auch mal an sich arbeiten, sonst ist die Gefahr groß, dass es wieder auf selbe Art endet....




Diese Artikel hier bestätigen auch einiges, was hier ein Problem war.
Schon sehr seltsam.

Auch in WOB hat er Tranfers kritisiert.
https://www.transfermarkt.de/glasner-nach-kritik-an-transfers-vor-aus-beim-vfl-ndash-schmadtke-bdquo-bin-kein-trainerkiller-ldquo-/view/news/374174

Noch interessanter finde ich das hier: "nicht im Phantasialand"
https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-vfl-wolfsburg-glasner-schmadtke-streit-1.5107880


Ja Glasner ist ein toller Trainer. Ich hatte mir die Berichte damals auch nie durchgelesen, weil ich sportlich so überzeugt von Glasner war, was er öffentlich menschlich bestätigte. Da brauchte man nichts negatives suchen
und hätte es eh nicht geglaubt. Jetzt habe ich mal nach den Hintergründen in WOB geforscht und war erschrocken, wie viele Parallelen trotz sportlichen Erfolg bei beiden Vereinen es gibt !

Das halte ich alles nicht mehr für Zufall. Wenn WOB die Transferwünsche von Glasner nicht erfüllen kann,
wie sollen wir das dann bitte auf Dauer hinbekommen ?
Dazu gibt es Berichte, das er sich dort mit seinen Co-Trainern abgeschottet hat und auch dort Teile der Kabine verloren hat.







#
van Bronckhorst und Seoane wären meine Kandidaten.
#
Tafelberg schrieb:

van Bronckhorst und Seoane wären meine Kandidaten.



Seoane fände ich auch gut und spannend.
Kann übrigens 6 Sprachen sprechen.
#
Sollte Zitat von Hyundai sein
#
matzelinho88 schrieb:

Sollte Zitat von Hyundai sein


Ließ Mal was die in Wolfsburg so schreiben
und dann überlege Mal , was das Problem gewesen sein könnte.

Zum Beispiel:
https://www.welt.de/sport/article219508448/VfL-Wolfsburg-Schmadtke-kontert-Glasner-Ist-nicht-Phantasialand.html

Oder

https://onefootball.com/de/news/team-im-team-war-das-der-grund-fuer-gestoertes-verhaeltnis-zwischen-glasner-und-schmadtke-33162424


Dann überleg Mal was Glasner gesagt hat.
Da muss man kein Hellseher sein, um zu wissen, warum ein Trennung besser für beide ! Seiten ist.
#
Am Ende bleibt Glasner für die Eintracht ein absoluter Glücksfall, denn er hat den EL Titel nach Frankfurt zurück geholt. Dieser Erfolg ist ganz eng mit ihm Verbunden. Und nun hat er sogar die Chance zusammen mit seiner Mannschaft einen weiteren Titel zu holen.

Gleichzeitig muss aber eben auch festgestellt werden, dass Glasner und sein Chef nicht die gleiche Sprache gesprochen zu haben scheinen. Evtl hat das auch in Summe diesen historischen Leistungseinbruch herbeigeführt, wer weiß. Denn es bleibt für mich nicht nachvollziehbar, warum ein Kader mit dieser Qualität so dermaßen einbrechen konnte. Was die gleiche Mannschaft mit Spirit, Glaube und Überzeugung in der Lage ist zu erreichen, das hat sie beim Gewinn der EL, in der Runde bis zur WM sowie in den Gruppenspielen der CL unter Beweis gestellt.

Und so ist eine Trennung nunmal unausweichlich, doch es bleibt die Hoffnung, dass Trainer und Mannschaft den alten Spirit noch einmal entfachen können, um sehr Großes zu erreichen.

Und ganz egal wie das jetzt ausgeht, wird es am Ende ein großes Dankeschön geben. Aber noch nicht jetzt.
#
Schönesge schrieb:

Und ganz egal wie das jetzt ausgeht, wird es am Ende ein großes Dankeschön geben. Aber noch nicht jetzt.                                              


Richtig so werde ich es auch machen.
Erstmal aufs Wesentliche konzentrieren und Sachen sauber beenden
#
Hyundaii30 schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Guter Kommentar bei youtube: "OG hat nur seinem gerechtfertigten Frust Luft gemacht. Alario und Hauge sind unbedeutend für unser Team, aber bis auf N'Dicka gibt es keinen einzigen IV mit internationalem Format im Kader. Wenn MK Ansprüche formuliert, soll er auch die Voraussetzungen schaffen." (https://www.youtube.com/watch?v=HvsINx0vIKs)

Dies. Wie soll man mal Kontinuität in die Mannschaft bringen wenn ständig die Ansprüche ins Unermässliche steigen und man auch Krisenzeiten nicht gemeinsam bestreitet.

Für mich gehört auch Krösche weg im Sommer.


Ja der böse Krösche hat Glasner weggejagt,
Auch wenn es vielleicht gar nicht stimmt.

Schon Mal daran gedacht, Glasner hatte das Angebot zu verlängern von Krösche bekommen,
Glasner war derjenige der es nicht angenommen hat, hätte er es gemacht, hätten wir jetzt vielleicht eine ganz andere Situation und Glasner wäre nächste Saison noch unser Trainer.
Glasners Forderungen konnten nicht von Eintrachtseite (mit Sicherheit mit gutem Grund)
erfüllt werden, deswegen trennen sich jetzt
beide Seiten !! Eine ganz normale Geschichte.


Was ist denn das denn für ein Mimimimi. Das sind Profis, da ist sowas total egal. Der einzige Grund kann die sportliche Entwicklung und das Fehlen von Ergebnissen sein, nicht so etwas.
#
SGE_Oskar schrieb:

Was ist denn das denn für ein Mimimimi. Das sind Profis, da ist sowas total egal. Der einzige Grund kann die sportliche Entwicklung und das Fehlen von Ergebnissen sein, nicht so etwas.


Das ist kein Mimimi, sondern das was Glasner gesagt hat und wenn WOB schon Probleme hatte Glasners Wünsche zu erfüllen, ist es gut denkbar,
das es bei uns ähnlich ist/war.
Wir werden für keinen Trainer der Welt unsere Prinzipien über Bord werfen.
#
Guter Kommentar bei youtube: "OG hat nur seinem gerechtfertigten Frust Luft gemacht. Alario und Hauge sind unbedeutend für unser Team, aber bis auf N'Dicka gibt es keinen einzigen IV mit internationalem Format im Kader. Wenn MK Ansprüche formuliert, soll er auch die Voraussetzungen schaffen." (https://www.youtube.com/watch?v=HvsINx0vIKs)

Dies. Wie soll man mal Kontinuität in die Mannschaft bringen wenn ständig die Ansprüche ins Unermässliche steigen und man auch Krisenzeiten nicht gemeinsam bestreitet.

Für mich gehört auch Krösche weg im Sommer.
#
SGE_Oskar schrieb:

Guter Kommentar bei youtube: "OG hat nur seinem gerechtfertigten Frust Luft gemacht. Alario und Hauge sind unbedeutend für unser Team, aber bis auf N'Dicka gibt es keinen einzigen IV mit internationalem Format im Kader. Wenn MK Ansprüche formuliert, soll er auch die Voraussetzungen schaffen." (https://www.youtube.com/watch?v=HvsINx0vIKs)

Dies. Wie soll man mal Kontinuität in die Mannschaft bringen wenn ständig die Ansprüche ins Unermässliche steigen und man auch Krisenzeiten nicht gemeinsam bestreitet.

Für mich gehört auch Krösche weg im Sommer.


Ja der böse Krösche hat Glasner weggejagt,
Auch wenn es vielleicht gar nicht stimmt.

Schon Mal daran gedacht, Glasner hatte das Angebot zu verlängern von Krösche bekommen,
Glasner war derjenige der es nicht angenommen hat, hätte er es gemacht, hätten wir jetzt vielleicht eine ganz andere Situation und Glasner wäre nächste Saison noch unser Trainer.
Glasners Forderungen konnten nicht von Eintrachtseite (mit Sicherheit mit gutem Grund)
erfüllt werden, deswegen trennen sich jetzt
beide Seiten !! Eine ganz normale Geschichte.
#
MagEagle schrieb:

Wenn wir diese Saison nicht (noch) mehr erreichen, dann liegt es nicht an Glasner, sondern an Krösches Kaderzusammenstellung.

Dann hätte man sich von Krösche trennen müssen, nicht von Glasner....seltsamerweise hat das die Vereinsführung anders bewertet...
#
cm47 schrieb:

MagEagle schrieb:

Wenn wir diese Saison nicht (noch) mehr erreichen, dann liegt es nicht an Glasner, sondern an Krösches Kaderzusammenstellung.

Dann hätte man sich von Krösche trennen müssen, nicht von Glasner....seltsamerweise hat das die Vereinsführung anders bewertet...



Das kann ja die nächsten Monate hier noch lustig werden, die einen wollen Krösche weg haben, die anderen Glasner, gibt es auch Fans die für eine
Trennung von beiden sind 😂😎
Oder am besten den ganzen Vorstand und alle Trainer raus und alles neu besetzen 😂😂
Aber bitte die Frauenquote auch einhalten.
😉
#
Finde das hat einen eigenen Thread verdient.

Wer ist Dino Topmöller?

Soll wohl menschlich ziemlich korrekt sein. Hat bei den Bayern gearbeitet und auch in Luxemburg Spuren hinterlassen. Ein junger, ambitionierter Trainer mit berühmtem Vater. Dazu noch Bezug zu unserem Verein.

Ich kann nicht einschätzen, wie gut/schlecht er als Cheftrainer sein wird. Aber interessante Personalie allemal. Und dazu sollte noch gesagt sein, dass wir in der Vergangenheit ein gutes Händchen in Sachen Trainer gehabt haben.
#
Korn schrieb:

Finde das hat einen eigenen Thread verdient.

Wer ist Dino Topmöller?

Soll wohl menschlich ziemlich korrekt sein. Hat bei den Bayern gearbeitet und auch in Luxemburg Spuren hinterlassen. Ein junger, ambitionierter Trainer mit berühmtem Vater. Dazu noch Bezug zu unserem Verein.

Ich kann nicht einschätzen, wie gut/schlecht er als Cheftrainer sein wird. Aber interessante Personalie allemal. Und dazu sollte noch gesagt sein, dass wir in der Vergangenheit ein gutes Händchen in Sachen Trainer gehabt haben.



Wenn dann machen wir es richtig.

Hier Mal ein paar Links zur Person/Trainer Toppmöller.

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6229265

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/dino-toppmoeller-fc-bayern-muenchen-co-trainer-julian-nagelsmann-infos-karriere-erfolge-91035716.html

Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dino_Toppm%C3%B6ller


Liest sich jetzt nicht soooo schlimm.
Ist halt Mal was neues. Außerdem ist es noch kein Fakt, sondern nur ein wildes Gerücht.
#
ElzerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mainz holt oft solche unerfahrenen Trainer.
Tuchel und Klopp haben auch irgendwann Mal so
angefangen.


Sorry, aber der Vergleich hinkt. Tuchel war damals schon ein Jahr dort als U19 Trainer, Kloppo als Spieler ganze elf Jahre im Verein. Da wusste Heidel schon ziemich genau, wenn er sich da auf die Bank setzt. Unerfahren im Profibereich sicher, aber was die beiden fachlich drauf haben und mit welchen Charakteren er es da zu tun bekommen würde, wusste er so gut wie eben möglich.Selbst ein Bo Svensson hat etliche Jahre als Trainer und Spieler dort verbracht, bevor er Chef-Trainer wurde.

Spricht nicht grundsätzlich gegen einen auf Bundesliga-Niveau unerfahrenen Trainer, aber Mainz ist sicher kein Pro-Argument, denn letztlich waren die drei Genannten alle schon da und den handelnden Personen bestens bekannt, bevor sie den Posten bekamen...

Dann also doch endlich Schui...
#
falke87 schrieb:

Dann also doch endlich Schui...



Mit Bindewald als Co-trainer.
Schui kann immerhin Meister werden mit der Eintracht
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?

Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......


Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung  dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.


Ich hatte eigentlich WA gefragt bzw. angesprochen...oder hast du stellvertretend für ihn geantwortet...?.....
#
cm47 schrieb:

Ich hatte eigentlich WA gefragt bzw. angesprochen...oder hast du stellvertretend für ihn geantwortet...?.....



Tut mir Leid, wollte nicht dazwischengrätschen, spiele den Pass gerne zu WA weiter
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?

Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......

#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?

Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......


Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung  dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
#
Glasner zu entlassen, um dann Toppmöller zu holen, wäre ein Move für den uns die komplette Fussballwelt auslachen würde. Und zwar völlig zurecht!!! Unglaublich, wenn das wahr wäre...
#
Schmidti1982 schrieb:

Glasner zu entlassen, um dann Toppmöller zu holen, wäre ein Move für den uns die komplette Fussballwelt auslachen würde. Und zwar völlig zurecht!!! Unglaublich, wenn das wahr wäre...


Wie heißt es so schön, wer zuletzt lacht, lacht am besten. Wie oft würde die Eintracht schon belächelt. Ergebnisse bekannt.
Klar Toppmöller ist kein Welttrainer und hat auch nicht so viel Erfahrung.
Aber es gäbe auch einige Vorteile bei einem solchen Trainer gg. erfahreneren Leuten.
Mainz holt oft solche unerfahrenen Trainer.
Tuchel und Klopp haben auch irgendwann Mal so
angefangen.
Also ich finde die Idee mutig, aber ich würde sie nicht verurteilen.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
#
WürzburgerAdler schrieb:

OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?


Sagen wir Mal so, hätte Glasner ganz normal geantwortet, hätte man Hellmann andere Fragen zu Glasner gestellt oder weniger darüber gesprochen.
Er konnte sich ja jetzt nicht hinstellen und sagen, oh habe ich gar nicht mitbekommen.
Es war mit Sicherheit nicht Hellmanns Wunsch so viel über den Trainer und solche Themen zu reden.(Wutrede)
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Das war natürlich bitter. Für Axel. Und extrem fies von Glasner.


Ach komm schon, fies muss man das nicht bezeichnen, es war unglücklich.


Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
#
Alario hat verletzt gefehlt , also konnte er gar nicht spielen .
#
deddy32 schrieb:

Alario hat verletzt gefehlt , also konnte er gar nicht spielen .


Okay, das hatte ich bisher nirgends gelesen. Danke
#
Goldsteinffm schrieb:

Krösche ist fein raus.


Krösche würde nach einem Abgang von Glasner weit mehr im Fokus der Kritik künftig stehen als bisher. Ich weiß immer nicht, warum man glaubt, er würde damit seine Position zwingend stärken.

Zum Michel-Artikel. Sehr einseitig. Aber es sind praktisch alle Argumente gegen Glasner dort aufgelistet, die halt auch kaum abzustreiten sind. Vor allem das ständige Gestichel von Glasner, der permanent versucht sich selbst und die Spieler, von denen er was hält, aus der Schussbahn zu bekommen. Ich verstehe nicht, wie man nicht merken kann, dass Glasner mit der Art und Weise seiner Interviews seit 2 Monaten durchgehend alles dafür macht um entlassen zu werden.

Aber wie Michel schon feststellt. Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.

Ich finde es ja gut, dass man nicht nach 3 schwachen Spielen sofort am Stuhl des Trainers sägt. Aber nach 10 Spielen, der 2. solchen Rückrunde und dem ganzen Nebenkriegsschauplatz?

Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist.

Ich glaube weiterhin, dass Glasner sich bei seiner nächsten Station seine ganze Zukunft versaut, wenn er auch dort weiterhin die internen Probleme nach außen trägt. Damit hat nämlich eben nicht Axel angefangen, dessen Interview trotzdem kontraproduktiv war, sondern Glasner. Seit Wochen.

Ich habe nicht umsonst gesagt nach dem Union Interview, dass das der Anfang vom Ende von Glasner hier ist. Kein Chef lässt es sich auf Dauer gefallen, dass sein Angestellter ihn öffentlich angeht und dann selbst keine Leistung mehr bringt.

Und noch was... wie wäre eigentlich die Stimmung bei einem Ausscheiden im Pokal gewesen. Ich glaube, dann würden wir wegen nur einem anderen Ergebnis auch ganz andere Meinungen sehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Krösche ist fein raus.


Krösche würde nach einem Abgang von Glasner weit mehr im Fokus der Kritik künftig stehen als bisher. Ich weiß immer nicht, warum man glaubt, er würde damit seine Position zwingend stärken.

Zum Michel-Artikel. Sehr einseitig. Aber es sind praktisch alle Argumente gegen Glasner dort aufgelistet, die halt auch kaum abzustreiten sind. Vor allem das ständige Gestichel von Glasner, der permanent versucht sich selbst und die Spieler, von denen er was hält, aus der Schussbahn zu bekommen. Ich verstehe nicht, wie man nicht merken kann, dass Glasner mit der Art und Weise seiner Interviews seit 2 Monaten durchgehend alles dafür macht um entlassen zu werden.

Aber wie Michel schon feststellt. Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.

Ich finde es ja gut, dass man nicht nach 3 schwachen Spielen sofort am Stuhl des Trainers sägt. Aber nach 10 Spielen, der 2. solchen Rückrunde und dem ganzen Nebenkriegsschauplatz?

Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist.

Ich glaube weiterhin, dass Glasner sich bei seiner nächsten Station seine ganze Zukunft versaut, wenn er auch dort weiterhin die internen Probleme nach außen trägt. Damit hat nämlich eben nicht Axel angefangen, dessen Interview trotzdem kontraproduktiv war, sondern Glasner. Seit Wochen.

Ich habe nicht umsonst gesagt nach dem Union Interview, dass das der Anfang vom Ende von Glasner hier ist. Kein Chef lässt es sich auf Dauer gefallen, dass sein Angestellter ihn öffentlich angeht und dann selbst keine Leistung mehr bringt.

Und noch was... wie wäre eigentlich die Stimmung bei einem Ausscheiden im Pokal gewesen. Ich glaube, dann würden wir wegen nur einem anderen Ergebnis auch ganz andere Meinungen sehen.



Wow Werner, Du nimmst mir viel Schreibarbeit ab und hast viele Punkte super beschrieben. Danke
Das viele jetzt meinen Krösche ist fein raus, halte ich auch für einen Irrtum.
Wenn Krösche es sich hätte einfach machen wollen, hätte er Glasner schon vor ein paar Wochen entlassen.
Nur Krösche hat menschlich gehandelt und das zeigt das beide trotz der Reibereien die es wohl intern gibt,
sich trotzdem respektieren. Unterschiedliche Meinungen kommen vor.
Und Krösche hat es sowieso nicht einfach, seit er hier ist.
Alleine schon die Sache mit Ben Manga machte Ihn bei einigen Fans unbeliebt.
Jeder Kritiker sucht für sich jetzt die guten Trasnfers raus und schreibt sie Manga zu und die schlechten
hat alle Krösche gemacht. Das dabei oft Ihm Team gearbeitet wurde und es Absprachen gab oder auch nicht
jeder Transfer (was nämlich unmöglich ist !) von Ben Manga ein Treffer war, wird dabei missachtet.
Im Gegenteil bei mir hat Krösche jetzt sogar wieder kleine Pluspunkte gesammelt.
Er ist in der Sache mit Glasner ruhiger geblieben, hat wenig dazu gesagt und versucht jetzt die Sache sauber abzuschließen. Mehr kann man nicht verlangen.
Und ja er hat die Aussage mit Platz 4 gemacht, hätte er aber damals gesagt, das wir nur 40 oder 45 Punkte holen wollen, wäre er beschuldigt worden, das die Mannschaft sich gehen lässt, weil die Ziele zu niedrig gesteckt wurden. Das hatte wir hier auch schon mal.
Es ist halt schwer es allen Fans recht zu machen.
#
Goldsteinffm schrieb:

Krösche ist fein raus.

Das wird darauf ankommen wie der neue Trainer performt.

Eines ist klar: so wie momentan die Stimmung ist, so wie das alles lief, sollte Toppmöller oder ein anderer Trainer nicht von Tag 1 liefern beziehungsweise nicht relativ schnell Ergebnisse liefern, dann bin ich mir sicher dass es stimmungsmäßig sehr rauh in Frankfurt wird und auch Krösches Stuhl anfängt zu wackeln.

Er wird jetzt liefern müssen, auf allen Ebenen.
#
Punkasaurus schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Krösche ist fein raus.

Das wird darauf ankommen wie der neue Trainer performt.

Eines ist klar: so wie momentan die Stimmung ist, so wie das alles lief, sollte Toppmöller oder ein anderer Trainer nicht von Tag 1 liefern beziehungsweise nicht relativ schnell Ergebnisse liefern, dann bin ich mir sicher dass es stimmungsmäßig sehr rauh in Frankfurt wird und auch Krösches Stuhl anfängt zu wackeln.

Er wird jetzt liefern müssen, auf allen Ebenen.



Vielleicht bei Dir.
Ich gebe jedem Trainer die gleiche Chance.
Und wenn Krösche an Glasner festhält und er performt nicht, werden die Fans Krösche genauso kritisieren.
Außerdem geht es ja bei diesem Thema gar nicht mehr nur um die sportlichen Leistungen.
Es geht um die interne Zusammenarbeit und auch die Zukunftsvorstellungen, die wohl von Glasner
und Krösche nicht zusammen passen. Und das kam von Glasner !!
Also getrennt hätte man sich wahrscheinlich sowieso.
Macht ja wenig Sinn, wenn beide Parteien unterschiedliche Auffassungen haben.
Das muss Du wohl zugeben.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schon klar, aber warum hat er Hellmann da in Bedrängnis gebracht?


Weil ich vermute, das das Interview schon vor dieser PK abgemacht wurde.
Da wusste Hellmann noch nicht, das es sportlich so mies läuft und dann so eine PK kommt, die man dann leider nicht ignorieren kann.

Verstehe. Das war natürlich bitter. Für Axel. Und extrem fies von Glasner.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Das war natürlich bitter. Für Axel. Und extrem fies von Glasner.


Ach komm schon, fies muss man das nicht bezeichnen, es war unglücklich.
#
DelmeSGE schrieb:

peter bein schrieb:

Zum Thema Alario empfehle ich übrigens Rasenfunk #385 Bochum SGE 3:0. Da urteilt Constantin Eckner am Ende des Eintracht Segments über Alario.
Aufschlussreich...

Zum Thema Alario empfehle ich mal zu sehen,daß er unter Glasner nie eine wirkliche Chance hatte.

Glasner hat es nie geschafft einen Stürmer,der ja nun nachweislich regelmässig getroffen hat,zu integrieren,nicht mal im Ansatz.



Und Kolo Muani oder Lindstroem neben Borre auf die Bank schicken? Oder mit 4 Stürmern spielen?
#
Jaroos schrieb:

Und Kolo Muani oder Lindstroem neben Borre auf die Bank schicken? Oder mit 4 Stürmern spielen?


Also im Spiel gegen Hoffenheim hätte man Alario sehr wohl spielen lassen können.
Gerade um die erst wieder genesenen Muani oder Lindström mal zu schonen.
Ich war richtig überrascht, das Lindström schon so schnell wieder von Anfang an aufs Feld geschickt wurde.

Ich persönlich finde sowas nicht gut. Lieber die Spieler langsam ranführen nach Verletzungen .
Hat aus meiner Sicht zwei Vorteile, weniger Risiko einer erneuten Verletzung, gab es ja schon öfters,
wenn Spieler zu schnell Vollgas geben mussten.
Außerdem werden sie so schneller richtig fit und können eher Ihre Bestleistungen bringen.
Aber das ist nur meine Meinung.
#
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-glasner-entscheidung-gefallen-83851986.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Ft.co%2F

So, der Maulwurf hat wohl wieder geplaudert, die Entscheidung scheint gefallen zu sein- Glasner bleibt noch bis zum 03.06., danach ist sei Schluss.
#
MoniMonetta schrieb:

https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-glasner-entscheidung-gefallen-83851986.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Ft.co%2F

So, der Maulwurf hat wohl wieder geplaudert, die Entscheidung scheint gefallen zu sein- Glasner bleibt noch bis zum 03.06., danach ist sei Schluss.



Was anderes war nicht zu erwarten.