>

Hyundaii30

44353

#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, er kann ja selbst antworten.


Ja meinte die PK.

Schon klar, aber warum hat er Hellmann da in Bedrängnis gebracht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schon klar, aber warum hat er Hellmann da in Bedrängnis gebracht?


Weil ich vermute, das das Interview schon vor dieser PK abgemacht wurde.
Da wusste Hellmann noch nicht, das es sportlich so mies läuft und dann so eine PK kommt, die man dann leider nicht ignorieren kann.
#
Okocha1993 schrieb:

Ich muss doch mal bei meinem Kollegen aus Freiburg nachfragen, wie die es schon so lange mit streich aushalten, irgendwas machen die doch falsch...



Letztes Jahr 6.
Dieses Jahr auch vor uns.

Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.
#
SemperFi schrieb:

Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.



Bei wohlgemerkt gleicher Pflichtspielanzahl in dieser Saison. Weil Glasner ja immer gerne die Hohe Belastung in den Vordergrund stellt.






#
Naja, er kann ja selbst antworten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, er kann ja selbst antworten.


Ja meinte die PK.
#
Vielen Dank für eure ehrlichen Einschätzungen.
Schön daß sich die meisten Fans noch friedlich beraten können.👍
#
anpii schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.

Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Absolut, dass kann ich so unterschreiben. Du hast das mit dem Wurm noch Recht diplomatisch ausgedrückt. Ich hätte jetzt andere Worte gewählt, aber das Ergebnis wäre das gleiche.
Hoffentlich besinnen sich alle und wir können anders mit Glasner weitermachen.


Mit dieser Meinung steht ihr sicher nicht alleine da.
Ich schließe mich euch an.
#
vogeslberger schrieb:

anpii schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.

Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Absolut, dass kann ich so unterschreiben. Du hast das mit dem Wurm noch Recht diplomatisch ausgedrückt. Ich hätte jetzt andere Worte gewählt, aber das Ergebnis wäre das gleiche.
Hoffentlich besinnen sich alle und wir können anders mit Glasner weitermachen.


Mit dieser Meinung steht ihr sicher nicht alleine da.
Ich schließe mich euch an.


Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
#
Tafelberg schrieb:

zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse

"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."

Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist


Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.

Und Smolcic, auf den auch so sehr gebaut worden ist, und der jetzt verletzt ist, ist natürlich auch ein Flop.

Oder ist vielleicht einfach (mal wieder) Kilchenstein der Flop? Wer weiß.
#
Schönesge schrieb:

Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.



Ja Alario war teuer, aber als Flop würde ich Ihn nicht einstufen.
Der Junge hat in Leverkusen jahrelang gezeigt
was er kann.
Es passte halt von Anfang bis Ende nicht bei uns.
Aber das lag an mehreren Gründen und nicht nur an Alario.
Zumal ja Glasner sicherlich nicht gegen diesen Transfer war.Also da trifft beide die Schuld.
#
Tafelberg schrieb:

Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist        

Da finde ich "dreist" noch eine sehr milde Bezeichnung.

Klar, er ist (und wird) nicht der Sprinterkönig, alles andere spielt er bereits recht gut und er kann bestimmt noch eine ordentliche Weiterentwicklung hinbekommen. Ein Talent, dem ich die Bundesliga auf gutem "Eintracht-Niveau" auf jeden Fall zutraue!
#
Landroval schrieb:

Tafelberg schrieb:

Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist        

Da finde ich "dreist" noch eine sehr milde Bezeichnung.

Klar, er ist (und wird) nicht der Sprinterkönig, alles andere spielt er bereits recht gut und er kann bestimmt noch eine ordentliche Weiterentwicklung hinbekommen. Ein Talent, dem ich die Bundesliga auf gutem "Eintracht-Niveau" auf jeden Fall zutraue!


Sehe ich genauso.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schönesge schrieb:

Jerry schrieb:

Im Übrigen, ein O. Leki konnte während dieser Verhandlungen sich klar positionieren und sogar seinen Vertrag verlängern. In meinen Augen hinkt daher das Narrativ, das A. Hellmann sich jetzt erst öffentlich äußern konnte.

These: hier wurde gepokert, um mit mehr Macht ausgestattet zu werden!


Dass es bei uns um einiges mehr ging, liegt doch vollkommen auf der Hand. Wurde hier doch auch lange vermutet.



Das hat doch Hellmann selbst zugegeben, das seine Position gestärkt wurde und es auch darum ging.


Richtig, im Grunde hat er bestätigt, was hier vermutet wurde. Kann man doof finden, ich denke die meisten finden es gerade gut.

Auch sein derzeitiges Agieren hinsichtlich Glasner scheint darauf hinzudeuten, dass er seine Rolle etwas angepasst zu interpretieren scheint.
#
Schönesge schrieb:

Auch sein derzeitiges Agieren hinsichtlich Glasner scheint darauf hinzudeuten, dass er seine Rolle etwas angepasst zu interpretieren scheint.


Hatte er ja sogar angedeutet, das er sich jetzt  erstmal um solche Dinge kümmern möchte und sich dann dazu äussern wird.
Das Glasner Ihm gleich so in Bedrängnis bringt,
hat Hellmann sicherlich auch nicht gefallen.
Hellmann klärt das eigentlich lieber erst intern, bevor er sich extern äussert.

Ich bin von dem Moment an, als Hellmann sagte, das er sich er darum kümmern möchte, davon ausgegangen, das es wohl intern mehr Brände zu löschen gibt und auch das Verhältnis von Glasner und Krösche nicht so gut ist, wie beide sagten.
Den Rest kann sich jeder selber zusammenreimen, mit seinem Wunschergebnis 😂
#
Die berüchtigten "Top Trainer" bewegen sich in Gehaltsregionen, die wir uns ohnehin nicht leisten können und sie trainieren in aller Regel auch Topmannschaften, die beständig international spielen.
Ich hab auch was gegen die Klassifizierung Durchschnitt oder unerfahren, was heißt denn das...?....wir sind momentan auch Durchschnitt und wollen erst wieder mehr werden.
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier..
#
cm47 schrieb:

Die berüchtigten "Top Trainer" bewegen sich in Gehaltsregionen, die wir uns ohnehin nicht leisten können und sie trainieren in aller Regel auch Topmannschaften, die beständig international spielen.
Ich hab auch was gegen die Klassifizierung Durchschnitt oder unerfahren, was heißt denn das...?....wir sind momentan auch Durchschnitt und wollen erst wieder mehr werden.
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier..



Hatte ich ja letztens auch schon erwähnt, wäre mir zwar lieber er hätte schonmal bei zwei kleineren Verein im Profibereich Erfahrung gesammelt
Aber dafür geht so jemand ganz anders an die Sache.
Wie man erfahren hat, soll Krösche ja auch das EK aufstocken.

Man kann halt nicht alles haben
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.



Die Fans anderer Vereine haben es da ja auch leicht.
Ich bin mir sicher, die mindestens die Hälfte der Posts würde ganz anders aussehen, wenn Ihr Verein in der RR
so absacken würde, mit einer so guten und teuren Mannschaft.
Da würden die wenigsten sagen alles ist super. Auch andere Dinge würden mindestens genauso kritisch gesehen.


Ich hab die letzten Monate ab und zu mal bei Hertha, Gladbach, Schalke reingeschaut... da regierte stellenweise der blanke Hass auf den eigenen Klub. Selbst beim BVB war vor drei Wochen noch Weltuntergangsstimmung.
Bei uns geht's wirklich noch gemäßigt zu, bis auf ein paar Quertreiber die wohl erst seit Mijat Lauf zum Fan wurden...
#
Diegito schrieb:

Ich hab die letzten Monate ab und zu mal bei Hertha, Gladbach, Schalke reingeschaut... da regierte stellenweise der blanke Hass auf den eigenen Klub. Selbst beim BVB war vor drei Wochen noch Weltuntergangsstimmung.
Bei uns geht's wirklich noch gemäßigt zu, bis auf ein paar Quertreiber die wohl erst seit Mijat Lauf zum Fan wurden...


Selbst bei den Bayern zoffen sie sich und sind trotz Tabellenführung am meckern.
Wahrscheinlich vertragen sie die Spannung nicht
😂😂

Hat sich halt alles auch ein bisschen geändert.
Das es diese Saison nach den ganzen Jahren der Ruhe auch Mal wieder rund geht Stufe ich als normalen Werdegang ein.
Wird sich auch alles beruhigen.
Im Vorstand ist es schon geklärt und nach der Saison kommt der Rest mit Krösche, Glasner und den Spielern.Und dann ist es auch wieder ruhiger.
Manchmal braucht man auch eine Reinigung/ Klärung der Dinge .
Ist nicht schön, aber da haben wir schon schlimmeres erlebt finde ich.
#
Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.
#
Punkasaurus schrieb:

Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.



Die Fans anderer Vereine haben es da ja auch leicht.
Ich bin mir sicher, die mindestens die Hälfte der Posts würde ganz anders aussehen, wenn Ihr Verein in der RR
so absacken würde, mit einer so guten und teuren Mannschaft.
Da würden die wenigsten sagen alles ist super. Auch andere Dinge würden mindestens genauso kritisch gesehen.
#
Jerry schrieb:

Im Übrigen, ein O. Leki konnte während dieser Verhandlungen sich klar positionieren und sogar seinen Vertrag verlängern. In meinen Augen hinkt daher das Narrativ, das A. Hellmann sich jetzt erst öffentlich äußern konnte.

These: hier wurde gepokert, um mit mehr Macht ausgestattet zu werden!


Dass es bei uns um einiges mehr ging, liegt doch vollkommen auf der Hand. Wurde hier doch auch lange vermutet.
#
Schönesge schrieb:

Jerry schrieb:

Im Übrigen, ein O. Leki konnte während dieser Verhandlungen sich klar positionieren und sogar seinen Vertrag verlängern. In meinen Augen hinkt daher das Narrativ, das A. Hellmann sich jetzt erst öffentlich äußern konnte.

These: hier wurde gepokert, um mit mehr Macht ausgestattet zu werden!


Dass es bei uns um einiges mehr ging, liegt doch vollkommen auf der Hand. Wurde hier doch auch lange vermutet.



Das hat doch Hellmann selbst zugegeben, das seine Position gestärkt wurde und es auch darum ging.
#
Brave schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.


Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.
#
Diegito schrieb:

Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.


Dann wäre es Mal nicht schlecht, wenn die Mannschaft Mal in der Bundesliga wieder entsprechende Leistungen bringen würde, weil
das wäre das beste Argument für Trainer und Mannschaft.
Nichterfolg macht das ganze ja noch schlimmer.
Und besonders motiviert schien die Mannschaft wirklich nicht zu sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.




Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.

Hellmann hat seine Einschätzung und den Ist-Zustand beschrieben, das wird er auch intern so kundgetan haben.
Wenn er aber bereit ist, sich einem öffentlichen Interview zu stellen, wird er mit seinen klaren Aussagen allen mutmaßlichen Spekulationen gleich den Stecker ziehen.
Ich hab das Interview gesehen und gehört und er hat das gesagt, was eh schon viele auf dem Schirm haben....er wird den Teufel tun und rumschwadronieren, das würde ihn ja unglaubwürdig machen.
Ob er damit den Trainer abgeschossen oder enteiert hat, darum geht`s nicht.
Es geht um den Erfolg und die Reputation von Eintracht Frankfurt und wie er betont hat, sehen das auch Sponsoren und Kapitalgeber so.
Es ist nicht mehr die Zeit, auf persönliche Befindlickeiten Rücksicht zu nehmen, weil es um den Verein und nicht um Personen geht.
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.




Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.

Hellmann hat seine Einschätzung und den Ist-Zustand beschrieben, das wird er auch intern so kundgetan haben.
Wenn er aber bereit ist, sich einem öffentlichen Interview zu stellen, wird er mit seinen klaren Aussagen allen mutmaßlichen Spekulationen gleich den Stecker ziehen.
Ich hab das Interview gesehen und gehört und er hat das gesagt, was eh schon viele auf dem Schirm haben....er wird den Teufel tun und rumschwadronieren, das würde ihn ja unglaubwürdig machen.
Ob er damit den Trainer abgeschossen oder enteiert hat, darum geht`s nicht.
Es geht um den Erfolg und die Reputation von Eintracht Frankfurt und wie er betont hat, sehen das auch Sponsoren und Kapitalgeber so.
Es ist nicht mehr die Zeit, auf persönliche Befindlickeiten Rücksicht zu nehmen, weil es um den Verein und nicht um Personen geht.



Ja ich habe es auch gesehen und fand es sehr gut, aufschlußreich und überhaupt nicht negativ.
Meiner Meinung nach war es genau richtig.
So macht es ja Krösche auch.
Er hält sich momentan auch bedeckt.
Sag einmal was glares, nichts schlimmes und das war es dann.
#
eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.
#
Tafelberg schrieb:

eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.




Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.
#
mikulle schrieb:

Kann man machen, aber diese Art und Weise, das Suchen der Öffentlichkeit, anstatt die Dinge intern zu behandeln (nicht nur von Glasners Seite aus), zeigt doch, dass einiges im Argen liegt und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass selbst wenn man sich jetzt noch einmal "zusammenrauft",

Es gibt auch im Vereinsumfeld anscheinend Stimmen (zumindest habe ich vorhin etwas dazu gehört), die Hellmann's Auftritt nicht gelungen fanden und als "Öl ins Feuer gießen statt Brand löschen" empfanden.

Allgemein machen wir als Verein finde ich da einfach momentan keine gute Figur. Das Beste wäre wirklich man hält sich jetzt momentan medial komplett zurück, beschränkt auch von Glasners Seite Aussagen auf PKs aufs Minimum und legt wirklich den Fokus auf einen erfolgreichen Saisonabschluss und hält die Nebenkriegsschauplätze so klein wie möglich.
#
Punkasaurus schrieb:

Es gibt auch im Vereinsumfeld anscheinend Stimmen (zumindest habe ich vorhin etwas dazu gehört), die Hellmann's Auftritt nicht gelungen fanden und als "Öl ins Feuer gießen statt Brand löschen" empfanden.

Allgemein machen wir als Verein finde ich da einfach momentan keine gute Figur. Das Beste wäre wirklich man hält sich jetzt momentan medial komplett zurück, beschränkt auch von Glasners Seite Aussagen auf PKs aufs Minimum und legt wirklich den Fokus auf einen erfolgreichen Saisonabschluss und hält die Nebenkriegsschauplätze so klein wie möglich.



Das Dir das nicht gefallen hat ist mir klar. Aber Hellmann hat das sehr korrekt und diplomatisch beantwortet.
Und wenn Glasner sich wiederholt öffentlich beschwert, kann man irgendwann auch mal entsprechend antworten. Krösche hate das ja auch nach dem Augsburgspiel gemacht.
Es ging ja um das zusammenraufen bei Hellmann, das hat er ganz klar betont und auch gesagt,
das man von der Mannschaft und Glasner erwartet, das die letzten 3 BL-Spiele wichtig sind und nicht so abgeschenkt werden sollen. Und das war eine klare Botschaft an den Trainer.
(inkl. der Botschaft, das man das gejammere nicht öffentlich hören möchte)
Das Hellmann jetzt nach Wochenlangen Jammern von Herrn Glasner die faxen dicke hat,
sollte auch verständlich sein. Wie gesagt, er hat es ja noch sehr freundlich ausgedrückt.
Möchte nicht wissen wie das andere Vorstände reagiert hätten. Das dieses Tischtuch im Sommer zerschnitten wird, wäre keine Überraschung.

#
Tatsächlich glaube ich dass wir zwar als Verein für Trainer interessant sind, aber sich auch einige Trainer bewusst sind, dass falls Glasner geht eine Nachfolge von ihm nicht einfach wird auch aufgrund der letzten paar Jahre vor Glasner:

Wir standen jetzt 4 Mal in einem Finale davon 3 Mal Pokalfinale und einmal Europacup und haben dabei Stand jetzt 2 Titel (in Zukunft vielleicht 3) gewonnen. Dazu noch ein Halbfinale in der EL und ein CL Achtelfinale.

Das ist durchaus Druck für einen neuen Trainer von Tag 1 gerade wenn Glasner das Pokalfinale gewinnt.

#
Punkasaurus schrieb:

Tatsächlich glaube ich dass wir zwar als Verein für Trainer interessant sind, aber sich auch einige Trainer bewusst sind, dass falls Glasner geht eine Nachfolge von ihm nicht einfach wird auch aufgrund der letzten paar Jahre vor Glasner:

Wir standen jetzt 4 Mal in einem Finale davon 3 Mal Pokalfinale und einmal Europacup und haben dabei Stand jetzt 2 Titel (in Zukunft vielleicht 3) gewonnen. Dazu noch ein Halbfinale in der EL und ein CL Achtelfinale.

Das ist durchaus Druck für einen neuen Trainer von Tag 1 gerade wenn Glasner das Pokalfinale gewinnt.



Das kann man auch anders sehen, sie haben die Chance bei einem Traditionsverein zu arbeiten, der die letzten Jahre sehr erfolgreich war und ein gutes Umfeld für Trainer bietet, in dem sie erfolgreich arbeiten können.
Außerdem sollte ein neuer Trainer bereit sein,
Herausforderungen anzunehmen.
#
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
#
DJLars schrieb:

Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?


Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳

https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089
#
Hyundaii30 schrieb:

und ich sehe das zum Teil ja ähnlich, trotzdem kann man niemals diese Rückrunde ausblenden.

Und was ist mit den Rückrunden und Endspurten der vergangenen Jahre? Kovac, Hütter mit und ohne Abgang, Glasner letztes wie dieses Jahr. Immer haben wir am Ende nicht gut ausgesehen. Nur die vielen Verletzten in der Abwehr hatten wir die letzten Jahre einfach nicht.
#
Ibanez schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und ich sehe das zum Teil ja ähnlich, trotzdem kann man niemals diese Rückrunde ausblenden.

Und was ist mit den Rückrunden und Endspurten der vergangenen Jahre? Kovac, Hütter mit und ohne Abgang, Glasner letztes wie dieses Jahr. Immer haben wir am Ende nicht gut ausgesehen. Nur die vielen Verletzten in der Abwehr hatten wir die letzten Jahre einfach nicht.




Hütter hatte aber keine schlechte Rückrunde .
1 Jahr 27+ 27 Punkte
2. Jahr 18 + 27 Punkte

Ja der Endspurt war scheisse, aber dafür gab es Gründe. Beide (Kovac + Hütter) haben Ihre Wechsel frühzeitig öffentlich bekannt gegeben.
Das ist selten gut.Danach ging nichts mehr.
Bei Glasner ist man ja nichtmal soweit und es hat
ganz andere Gründe.
#
Oder aber: Geht's der Kuh zu gut...
Sorry. Das war einer fürs Phrasenschwein.
#
DJLars schrieb:

Oder aber: Geht's der Kuh zu gut...
Sorry. Das war einer fürs Phrasenschwein.



Ich verstehe ja die Argumentation mit den Titeln
und ich sehe das zum Teil ja ähnlich, trotzdem kann man niemals diese Rückrunde ausblenden.
Und es geht ja laut Hellmann nicht nur um die sportliche Komponente.