![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Hyundaii30
44035
#
Ozzy
Schade, dass ein schlechter Schiri hier im Grunde das Aus der Eintracht entscheidet. Aber gut, jeder wie er kann.
Ozzy schrieb:
Schade, dass ein schlechter Schiri hier im Grunde das Aus der Eintracht entscheidet. Aber gut, jeder wie er kann.
Ernsthaft unser Mannschaft ist massiv unterlegen wie selten und der Schiri ist schuld.
You Made my Day
Hyundaii30 schrieb:Ozzy schrieb:
Schade, dass ein schlechter Schiri hier im Grunde das Aus der Eintracht entscheidet. Aber gut, jeder wie er kann.
Ernsthaft unser Mannschaft ist massiv unterlegen wie selten und der Schiri ist schuld.
You Made my Day
Oft sind wir ja nicht einer Meinung, aber besser kann man das nicht kommentieren.
Wir machen heut keinen Stich und hier wird der Schiri dafür verantwortlich gemacht, dass die uns herspielen.
Leute, heut bekommem wir einfach in jeder Beziehung die Grenzen aufgezeigt!
DBecki schrieb:
NIEMALS ROT
Jetzt reicht's.
Rot für Muani. Was ein scheiss Abend.
Hatte mich so darauf gefreut.
Leider deutlich rot.
😡😡😡😡😡😡😡😡
Momentan könnte man meinen, dass man nur noch froh ist, wenn das Spiel vorbei ist.
larsmalgutsein schrieb:
Momentan könnte man meinen, dass man nur noch froh ist, wenn das Spiel vorbei ist.
Ich würde mir wünschen, das wir uns wieder etwas fangen und dann uns ins Spiel zurückkämpfen und ein 1:1 schaffen.
Aber bei allem Lob für Neapel unser Team ist jetzt auch weit unter Form und es wird wohl schlecht laufen.
Brave schrieb:
Ich find Napoli brutal stark, besser als die Bayern und die anderen. Das ist die beste Mannschaft, gegen die wir in dieser Saison gespielt haben.
Sehe ich ähnlich. Hoffe wir bekommen keine Klatsche.
Aber noch alles drin.Machens wie gegen Barca.
Daheim 1-1 und dann ist der Rest bekannt.
Daheim 1-1 und dann ist der Rest bekannt.
grossaadla schrieb:
Aber noch alles drin.Machens wie gegen Barca.
Daheim 1-1 und dann ist der Rest bekannt.
Das hatte ich mir auch schon überlegt .
Wäre zumindestens nicht neu für uns, nur für Neapel
nisol13 schrieb:EagleWings1 schrieb:
Echt zum klotzen. Warum spielt nicht Borre für lindström.
Meine Fresse, was stimmt nicht mit dir?
Naja ganz unrecht, hat er nicht.
Lindström spielt in letzter Zeit auch nicht mehr so gut und Borre ist wenigstens ein Kämpfer der etwas ansteigende Form hat.
Hyundaii30 schrieb:nisol13 schrieb:EagleWings1 schrieb:
Echt zum klotzen. Warum spielt nicht Borre für lindström.
Meine Fresse, was stimmt nicht mit dir?
Naja ganz unrecht, hat er nicht.
Lindström spielt in letzter Zeit auch nicht mehr so gut und Borre ist wenigstens ein Kämpfer der etwas ansteigende Form hat.
Wenn lindstrom den ball hat überrennt er seinen Gegner auf der Seite. War am Anfang gut zu sehen. Den brauchen wir für Konter.
Hyundaii30 schrieb:nisol13 schrieb:EagleWings1 schrieb:
Echt zum klotzen. Warum spielt nicht Borre für lindström.
Meine Fresse, was stimmt nicht mit dir?
Naja ganz unrecht, hat er nicht.
Lindström spielt in letzter Zeit auch nicht mehr so gut und Borre ist wenigstens ein Kämpfer der etwas ansteigende Form hat.
Lindström bringt aber die Geschwindigkeit mit, welche gegen Neapel dringend nötig ist. Er hat in 3 Postings völlig sinnlos auf Lindström geschossen, dass hat nichts mit recht oder unreif Uhr zu tun
Hyundaii30 schrieb:nisol13 schrieb:EagleWings1 schrieb:
Echt zum klotzen. Warum spielt nicht Borre für lindström.
Meine Fresse, was stimmt nicht mit dir?
Naja ganz unrecht, hat er nicht.
Lindström spielt in letzter Zeit auch nicht mehr so gut und Borre ist wenigstens ein Kämpfer der etwas ansteigende Form hat.
Lindström war einer der Spieler in den ersten 30 Minuten heute der noch gute Offensivaktionen hatte und immer wieder mit Dribblings Leute auf sich gezogen hat und Lücken gerissen hat.
Krusty93 schrieb:
ohje, bitte bald pause
Schade hätte mir nach den ersten 10 Minuten mehr Spannung erwartet.
Aber Führung völlig verdient für Neapel.
Homer_SGE schrieb:
Das hat Götze verbockt.
Ja
larsmalgutsein schrieb:
Für meinen Geschmack lässt man Neapel gerade etwas zu viel machen.
iss halt kee Laufkundschaft
die stehen nicht umsonst auf Platz 1
puhhh
ohhhhaaaaaa Glück
steinschlag schrieb:larsmalgutsein schrieb:
Für meinen Geschmack lässt man Neapel gerade etwas zu viel machen.
iss halt kee Laufkundschaft
die stehen nicht umsonst auf Platz 1
puhhh
ohhhhaaaaaa Glück
Eben es ist schon eine Ehre und Sensation das wir so weit gekommen sind
schwierig.. hat nie konstant Leistung nachgewiesen. Gewiss kein Schlechter, aber passt er zu unserer Art Fußball zu spielen bzw. zu kämpfen? Wenn er dazu bereit ist, und die Kosten sich im Rahmen halten, wäre es eine Überlegung wert.
Götze kann wohl auch hier intern paar Tipps geben, ob er Dahoud für geeignet hält
Götze kann wohl auch hier intern paar Tipps geben, ob er Dahoud für geeignet hält
game_Over schrieb:
schwierig.. hat nie konstant Leistung nachgewiesen. Gewiss kein Schlechter, aber passt er zu unserer Art Fußball zu spielen bzw. zu kämpfen? Wenn er dazu bereit ist, und die Kosten sich im Rahmen halten, wäre es eine Überlegung wert.
Götze kann wohl auch hier intern paar Tipps geben, ob er Dahoud für geeignet hält
Mit Sicherheit, aber ich denke Glasner kennt Ihn auch.
Keine Ahnung, ob der was für uns ist.
Sollte er aber ablösefrei kommen, gebe es sicherlich schlechtere Transfers.
Hyundaii30 schrieb:Henk schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
Wenn ich das lese, treibt es mir schon wieder die Zornesröte ins Gesicht.
Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um. „Ich kann nicht sagen, ob ich diesen Sommer, nächstes Jahr oder in zehn Jahren gehe. Ich habe meinem Berater gesagt, dass er sich darum kümmern soll.
"
Der Berater soll sich darum kümmern.
Also ich weiß nicht, wie die Profis heuzutage überhaupt noch was alleine hinbekommen.
Mich wundert es das sie nicht noch Ihre Berater für sich kicken lassen.
Und ja ich weiß wie es gemeint ist, trotzdem ist die Formulierung schlimm und erst recht wenn er es so meint. "
1) Sehe ich Lindström noch lange nicht so weit, das er sich bei einem größerem Club in England durchsetzen kann. Was soll dann der Gedanke an einen Wechsel ?
2) Es liest sich bei Lindström so, als wäre Ihm das nächste Ziel egal, hauptsache es gibt mehr Kohle.
3) Auch die Aussage mit den 1-10 Jahren finde ich schlimm.
Jetzt kommen wieder welche und sagen, er geht ehrlich damit um.
Ja das ist sogar richtig. Aber als Spieler sollte man seine Zukunftspläne wenigstens etwas selbst planen
und nicht sagen, macht alles der Berater und wenn der was passendes findet, bin ich hier weg.
Was soll das ? Man muss sich doch auch in einem Club wohl fühlen und dort reinpassen.
Das müßte er aber schon selbst rausfinden und wissen was er will und nicht alles dem Berater überlassen.
Und er sollte auch so geerdet sein, das er selber weiß das es besser für Ihn wäre, wenn er noch hier bleiben würde.
Eine einfache Formulierung, ich will mich in Frankfurt weiter präsentieren und schaue dann was die Zukunft bringt, ist zehn mal besser wie zu sagen, vielleicht bin ich 1 oder noch 10 Jahre hier.
Kommt auf meinen Berater an.
Üben die alle zuviele Kopfbälle, das die das eigenständige Denken total ablehnen ?
Hast Du nicht nach dem Spiel gegen Köln noch groß propagiert, dass man Kritik ordentlich formulieren soll, da sonst ein sinnvoller Diskurs nicht möglich ist?
Und jetzt wirfst Du Lindström vollkommene Unselbstständigkeit vor aufgrund einer Aussage, die er bereits vor einiger Zeit getätigt hat. Die so wahr ist wie sonst weniges im Fußball? In der er sagt, dass er sich einfach aufs Kicken konzentrieren will und der Rest ihn aktuell nicht interessiert (schließlich hat er ja auch noch einen Moment Vertrag bei uns)?
Schwer Kost. Ganz ehrlich.
RGW6789_ schrieb:
Hast Du nicht nach dem Spiel gegen Köln noch groß propagiert, dass man Kritik ordentlich formulieren soll, da sonst ein sinnvoller Diskurs nicht möglich ist?
Und jetzt wirfst Du Lindström vollkommene Unselbstständigkeit vor aufgrund einer Aussage, die er bereits vor einiger Zeit getätigt hat. Die so wahr ist wie sonst weniges im Fußball? In der er sagt, dass er sich einfach aufs Kicken konzentrieren will und der Rest ihn aktuell nicht interessiert (schließlich hat er ja auch noch einen Moment Vertrag bei uns)?
Schwer Kost. Ganz ehrlich.
Ja und nein.
Das eine betrifft das Sportliche, das ändert sich immer schnell.
Mein Punkt hier aber betrifft die Beratersauereien und die Unselbstständigkeit der Spieler, die schlimmer wird statt besser. Da gibt es keine positiven Trends.
Bei sportlichen ist das anders. Da differenziere ich schon etwas.
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wäre wahrscheinlich ein größeres Beben als vor 1,5 Jahren als Bobic und Hütter gegangen sind.
Ich bin da inzwischen entspannt.
Sollte bei Krösche ein Angebot kommen, was er nicht ablehnen kann, werden wir jemanden finden, der den Job gleichwertig erledigen kann.
Wir haben inzwischen einen Status in Deutschland, dass wir für fast jeden Kandidaten ein Traumjob wären.
Ich glaube, dass z.B. bei Union man plötzlich Schweißausbrüche hätte, wenn wir anfangen nach einem Ersatz zu suchen.
Auf Vorstands-Ebene wird aber strategisch gearbeitet, insofern hoffe ich, dass Krösche bleibt und wir nicht schon wieder einen Umbruch auf dieser Ebene erfahren. Wir brauchen Kontinuität mit guten Leuten, alles andere wäre nicht gut, auch wenn wir mittlerweile eine Top-Adresse sind.
Da das aber allenfalls ein Gerücht ist, und darüberhinaus völlig unklar ist, was Krösche möchte, kann man erstmal cool bleiben.
Schönesge schrieb:
Auf Vorstands-Ebene wird aber strategisch gearbeitet, insofern hoffe ich, dass Krösche bleibt und wir nicht schon wieder einen Umbruch auf dieser Ebene erfahren. Wir brauchen Kontinuität mit guten Leuten, alles andere wäre nicht gut, auch wenn wir mittlerweile eine Top-Adresse sind.
Da das aber allenfalls ein Gerücht ist, und darüberhinaus völlig unklar ist, was Krösche möchte, kann man erstmal cool bleiben.
Sehe ich ähnlich und selbst wenn es ein Angebot geben sollte, hoffe ich das Krösche seinen Weg hier fortsetzt. Und leicht zu ersetzen wäre er meiner Meinung nach nicht !
Hab mir das jetzt mal angesehen. Es tut mir leid, ich bin da ganz klar auf Seiten von Hradi, da können die "Experten" Matthäus und Riedle reden, was sie wollen. Der Gegenspieler stößt Hradi von hinten um, ohne den Ball zu spielen. Den Ball spielt einzig und allein Hradi, und zwar unabsichtlich.
Und, Loddar: das war kein "Kontakt", das war ein Umstoßen. Wenn so etwas künftig "dazugehört", dann sollten wir die Sportart umbenennen. In "Ringen", "Herumstoßen" oder Ähnliches.
Natürlich war es dämlich von Hradi, den Ball nicht schneller wegzuspielen. Das ist aber noch lange kein Grund, ein Foul nicht als Foul zu bewerten. Das eine hat mit dem anderen Null zu tun. Die beiden Vollexperten tun gerade so, als rechtfertige Hradis Leichtsinn ein Foul, sodass man es nicht pfeifen muss. Was für ein Blödsinn.
Ich hätte nach dem Spiel ähnlich reagiert wie Hradi.
Und, Loddar: das war kein "Kontakt", das war ein Umstoßen. Wenn so etwas künftig "dazugehört", dann sollten wir die Sportart umbenennen. In "Ringen", "Herumstoßen" oder Ähnliches.
Natürlich war es dämlich von Hradi, den Ball nicht schneller wegzuspielen. Das ist aber noch lange kein Grund, ein Foul nicht als Foul zu bewerten. Das eine hat mit dem anderen Null zu tun. Die beiden Vollexperten tun gerade so, als rechtfertige Hradis Leichtsinn ein Foul, sodass man es nicht pfeifen muss. Was für ein Blödsinn.
Ich hätte nach dem Spiel ähnlich reagiert wie Hradi.
WürzburgerAdler schrieb:
Hab mir das jetzt mal angesehen. Es tut mir leid, ich bin da ganz klar auf Seiten von Hradi, da können die "Experten" Matthäus und Riedle reden, was sie wollen. Der Gegenspieler stößt Hradi von hinten um, ohne den Ball zu spielen. Den Ball spielt einzig und allein Hradi, und zwar unabsichtlich.
Und, Loddar: das war kein "Kontakt", das war ein Umstoßen. Wenn so etwas künftig "dazugehört", dann sollten wir die Sportart umbenennen. In "Ringen", "Herumstoßen" oder Ähnliches.
Natürlich war es dämlich von Hradi, den Ball nicht schneller wegzuspielen. Das ist aber noch lange kein Grund, ein Foul nicht als Foul zu bewerten. Das eine hat mit dem anderen Null zu tun. Die beiden Vollexperten tun gerade so, als rechtfertige Hradis Leichtsinn ein Foul, sodass man es nicht pfeifen muss. Was für ein Blödsinn.
Ich hätte nach dem Spiel ähnlich reagiert wie Hradi.
Wieder mal ein lächerliches Tor das niemals hätte zählen dürfen.
Torhüter wird deutlich im 5er gerammt und das ist der Schutzraum des TW.
Umso schlimmer das Experten das als TW-Fehler sehen.
Dem Mattheus würde ich auch gerne mal mit einer Grätsche umsensen und danach ein Tor erzielen um Ihn dann zu sagen, man bist Du blöd (was ja ne Tatsache ist)
Hyundaii30 schrieb:
Dem Matthäus würde ich auch gerne mal mit einer Grätsche umsensen
Alleine wegen dem was er 1980 mit Grabi gemacht hat gehören dem heute noch beide Beine gebrochen...
Von mir aus soll er da unterschreiben, wenn es denn dann endlich geklärt ist und er wieder ordentlich kickt. In der Form der letzten Wochen ist er eher ein Kandidat für Barsinghausen als Barcelona.
J_Boettcher schrieb:
Von mir aus soll er da unterschreiben, wenn es denn dann endlich geklärt ist und er wieder ordentlich kickt. In der Form der letzten Wochen ist er eher ein Kandidat für Barsinghausen als Barcelona.
Das ist doch nichts neues mehr, das Profis kurz vor Ende des auslaufenden Vertrages, weit unter Normalform spielen.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
Henk schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
Wenn ich das lese, treibt es mir schon wieder die Zornesröte ins Gesicht.
Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um. „Ich kann nicht sagen, ob ich diesen Sommer, nächstes Jahr oder in zehn Jahren gehe. Ich habe meinem Berater gesagt, dass er sich darum kümmern soll.
"
Der Berater soll sich darum kümmern.
Also ich weiß nicht, wie die Profis heuzutage überhaupt noch was alleine hinbekommen.
Mich wundert es das sie nicht noch Ihre Berater für sich kicken lassen.
Und ja ich weiß wie es gemeint ist, trotzdem ist die Formulierung schlimm und erst recht wenn er es so meint. "
1) Sehe ich Lindström noch lange nicht so weit, das er sich bei einem größerem Club in England durchsetzen kann. Was soll dann der Gedanke an einen Wechsel ?
2) Es liest sich bei Lindström so, als wäre Ihm das nächste Ziel egal, hauptsache es gibt mehr Kohle.
3) Auch die Aussage mit den 1-10 Jahren finde ich schlimm.
Jetzt kommen wieder welche und sagen, er geht ehrlich damit um.
Ja das ist sogar richtig. Aber als Spieler sollte man seine Zukunftspläne wenigstens etwas selbst planen
und nicht sagen, macht alles der Berater und wenn der was passendes findet, bin ich hier weg.
Was soll das ? Man muss sich doch auch in einem Club wohl fühlen und dort reinpassen.
Das müßte er aber schon selbst rausfinden und wissen was er will und nicht alles dem Berater überlassen.
Und er sollte auch so geerdet sein, das er selber weiß das es besser für Ihn wäre, wenn er noch hier bleiben würde.
Eine einfache Formulierung, ich will mich in Frankfurt weiter präsentieren und schaue dann was die Zukunft bringt, ist zehn mal besser wie zu sagen, vielleicht bin ich 1 oder noch 10 Jahre hier.
Kommt auf meinen Berater an.
Üben die alle zuviele Kopfbälle, das die das eigenständige Denken total ablehnen ?
Hyundaii30 schrieb:Henk schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
Wenn ich das lese, treibt es mir schon wieder die Zornesröte ins Gesicht.
Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um. „Ich kann nicht sagen, ob ich diesen Sommer, nächstes Jahr oder in zehn Jahren gehe. Ich habe meinem Berater gesagt, dass er sich darum kümmern soll.
"
Der Berater soll sich darum kümmern.
Also ich weiß nicht, wie die Profis heuzutage überhaupt noch was alleine hinbekommen.
Mich wundert es das sie nicht noch Ihre Berater für sich kicken lassen.
Und ja ich weiß wie es gemeint ist, trotzdem ist die Formulierung schlimm und erst recht wenn er es so meint. "
1) Sehe ich Lindström noch lange nicht so weit, das er sich bei einem größerem Club in England durchsetzen kann. Was soll dann der Gedanke an einen Wechsel ?
2) Es liest sich bei Lindström so, als wäre Ihm das nächste Ziel egal, hauptsache es gibt mehr Kohle.
3) Auch die Aussage mit den 1-10 Jahren finde ich schlimm.
Jetzt kommen wieder welche und sagen, er geht ehrlich damit um.
Ja das ist sogar richtig. Aber als Spieler sollte man seine Zukunftspläne wenigstens etwas selbst planen
und nicht sagen, macht alles der Berater und wenn der was passendes findet, bin ich hier weg.
Was soll das ? Man muss sich doch auch in einem Club wohl fühlen und dort reinpassen.
Das müßte er aber schon selbst rausfinden und wissen was er will und nicht alles dem Berater überlassen.
Und er sollte auch so geerdet sein, das er selber weiß das es besser für Ihn wäre, wenn er noch hier bleiben würde.
Eine einfache Formulierung, ich will mich in Frankfurt weiter präsentieren und schaue dann was die Zukunft bringt, ist zehn mal besser wie zu sagen, vielleicht bin ich 1 oder noch 10 Jahre hier.
Kommt auf meinen Berater an.
Üben die alle zuviele Kopfbälle, das die das eigenständige Denken total ablehnen ?
Hast Du nicht nach dem Spiel gegen Köln noch groß propagiert, dass man Kritik ordentlich formulieren soll, da sonst ein sinnvoller Diskurs nicht möglich ist?
Und jetzt wirfst Du Lindström vollkommene Unselbstständigkeit vor aufgrund einer Aussage, die er bereits vor einiger Zeit getätigt hat. Die so wahr ist wie sonst weniges im Fußball? In der er sagt, dass er sich einfach aufs Kicken konzentrieren will und der Rest ihn aktuell nicht interessiert (schließlich hat er ja auch noch einen Moment Vertrag bei uns)?
Schwer Kost. Ganz ehrlich.
Naja. Dies hier hat mit einer interessanten Nachbetrachtung, die zum Diskutieren einlädt, nichts zu tun.
Da wollen ein paar Leute seriös ergründen, woran dieser kleine Rückfall gelegen hat, schon kommt die Belehrung, dass das Leben kein Ponyhof ist und dass wir eh kein Deutscher Meister werden und dass sich einige noch umschauen werden. Um es mal ganz grob zusammenzufassen.
Ich jedenfalls habe in einer Nachbetrachtung eines Fußballspiels keine Lust auf philosophische Betrachtungen, hypothetische Fanerwartungshaltungen oder vermeintliche Lebensweisheiten - sondern einfach auf Aspekte des vergangenen Spiels.
Da wollen ein paar Leute seriös ergründen, woran dieser kleine Rückfall gelegen hat, schon kommt die Belehrung, dass das Leben kein Ponyhof ist und dass wir eh kein Deutscher Meister werden und dass sich einige noch umschauen werden. Um es mal ganz grob zusammenzufassen.
Ich jedenfalls habe in einer Nachbetrachtung eines Fußballspiels keine Lust auf philosophische Betrachtungen, hypothetische Fanerwartungshaltungen oder vermeintliche Lebensweisheiten - sondern einfach auf Aspekte des vergangenen Spiels.
WürzburgerAdler schrieb:
Naja. Dies hier hat mit einer interessanten Nachbetrachtung, die zum Diskutieren einlädt, nichts zu tun.
Da wollen ein paar Leute seriös ergründen, woran dieser kleine Rückfall gelegen hat, schon kommt die Belehrung, dass das Leben kein Ponyhof ist und dass wir eh kein Deutscher Meister werden und dass sich einige noch umschauen werden. Um es mal ganz grob zusammenzufassen.
Das lies nochmal worum es genau ging.
Es ging um Hochnäsigkeit, Respektlosigkeit usw. mit gewissen Sprüchen.
Ich habe nicht gegen die Analyse, darauf bin ich ja selber eingegangen.
Eine Nachbetrachtung die zum disktutieren einlädt, besteht für mich auch daran es richtig und vernünftig zu formulieren. Und einer Mannschaft, die sich in fast jeden Spiel den ***** aufreißt, oft mit tollem Fußball begeistert, gute Ergebnisse liefert usw., da wird dann nach einem Spiel wo das nicht so ist gesagt, das der Mannschaft der nötige Biss usw. fehlt.
Das finde ich halt mit sinnvoller Analyse wenig zu tun.
Man kann auch schreiben "in diesem Spiel war das team nicht ganz auf der Höhe, die Laufbereitschaft ließ diesmal zu wünschen übrig usw."
Das wäre eine faire Diskussion wert, wo man über das warum sprechen könnte.
Aber es so zu formulieren als wäre unser Team komplett sch...., gegen solche Diskussionen wehre ich micht.
Das ist auch ein Grund warum ich hier immer weniger schreibe. Das Team macht mittlerweile so viel Spaß,
und es werden zu oft die Haare in der Suppe gesucht und negativ geschrieben, anstatt sich einfach mal zu freuen und zu genießen.
Oder es wird gleich so positiv übertrieben, das man meint, hier spielen Weltstars.
Frei nach dem Motto "Weltklasse oder Kreisklasse".
Normal und fair gibt es immer weniger.
Dabei ist es genau das was diesen Club ausmacht, die Spannung auf obersten Niveau und die findest Du nicht beim FCB oder auch nicht irgendeinem Kreisligisten.
Das hat nur die Eintracht so stark in den Genen/ Historie.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Am Trainerteam das so unfähig war den Europapokal mit dieser Mannschaft zu holen
oder an der Mannschaft die ja wahrscheinlich absichtlich Gegentreffer nach Standards zulässt, sonst wären wir dort niemals letzter?!
An Spielern, die einfach nicht konzentriert genug zu Werke gehen, unter Umständen auch genau wegen diesem Europa Pokal Sieg. Der übrigens als Argument überhaupt nicht taugt, denn in der Bundesliga sind wir schließlich nur 11. geworden. Du kannst also nicht nur einen Wettbewerb isoliert betrachten und den Rest einfach ausblenden, weil er nicht so ganz in die Argumentation passt.
Umgekehrt wird es argumentativ dann wirklich eng. Schließlich müsste man dann ja davon ausgehen, dass die Qualität von Trainerteam und Mannschaft bei Schalke zumindest in Bezug auf das Verteidigen von Standardsituationen größer sein muss, als bei uns, oder?
Die Standards sind defensiv eine Katastrophe und Glasner selbst sagt doch, dass er da sauer auf die Spieler ist. Hat der auch keine Ahnung oder macht es sich zu leicht?Hyundaii30 schrieb:
Und mit Sicherheit, weiß auch keiner außer euch wie man das ganze leicht abstellen kann bzw.
das wir in dieser Statistik letzter sind und arbeiten auch nicht daran
Mit hoher Wahrscheinlichkeit verdient auch keiner von uns so gut wie ein Bundesligatrainer. Von daher müssen wir das auch nicht wissen, da wir anderen Berufen nachgehen. Ist aber eben auch ein Totschlagargument.
ich habe weder angemerkt, dass unser Verein sich bei Scouting oder Trainerstab doof anstellt, noch unsere Spieler nicht wissen, wie man einen Standard verteidigt, sondern lediglich - und da wird inhaltlich wohl keiner widersprechen - dass es beim Fußball eigentlich zu den einfacheren Gebenheiten gehört, einen Standard zu verteidigen. Zumal auf dem Niveau von OG und seinem Stab da im Vorfeld vermutlich genug Analsyse betrieben und den Spielern an die Hand gegeben wird. Ergo muss irgendwer dann und wann mal in der Spielsituation pennen - so fielen halt einige der letzten Tore: man blieb stehen, stieg nicht hoch, stand falsch usw während eigene Standars derzeit ähnlich unkonzentriert teilweise ausgespielt werden (Kamada auf Kniehöhe gegen Köln z.B.). Und das halte ich für "einfach" zu verbessern, das hat nix mit System, mit Anlage oder sonstwas zu tun, sondern halt mit Konzentration.
Aber - auch das glaubt vermutlich jeder Anhänger jedes Vereines von sich - seit ich der SGE folge und das sind schon 32 Jahre - hab ich das Gefühl, dass regelmäßig der Gegner leicht zu Toren kommt, sobald der Ball ruht. Obs defacto stimmt, wer weiss das schon ausser dem Werner`?
FredSchaub schrieb:
Aber - auch das glaubt vermutlich jeder Anhänger jedes Vereines von sich - seit ich der SGE folge und das sind schon 32 Jahre - hab ich das Gefühl, dass regelmäßig der Gegner leicht zu Toren kommt, sobald der Ball ruht. Obs defacto stimmt, wer weiss das schon ausser dem Werner`?
Der Eindruck ist ja auch nicht falsch.
Du darfst nicht vergessen in welchen Tabellenregionen wir die meiste Zeit rumgedümpelt sind
und was für Spieler und finanzielle Möglichkeiten da waren.
Und da der Großteil negativ behaftet war, bleibt das natürlich hängen.
Aber weil wir aktuell bei Standards mal so mies sind, ist eine kleine Sorge, wenn wir die meisten wichtigen Spiele gewinnen.
Wenn wir im Pokal ins Finale kommen, in der CL viewlleicht noch Neapel rausschmeißen sollten
oder in der Liga vierter werden, dann waren nicht die Standards schuld sondern die Mannschaft hat insgesamt einen tollen Job gemacht.
Hyundaii30 schrieb:
Am Trainerteam das so unfähig war den Europapokal mit dieser Mannschaft zu holen
oder an der Mannschaft die ja wahrscheinlich absichtlich Gegentreffer nach Standards zulässt, sonst wären wir dort niemals letzter?!
An Spielern, die einfach nicht konzentriert genug zu Werke gehen, unter Umständen auch genau wegen diesem Europa Pokal Sieg. Der übrigens als Argument überhaupt nicht taugt, denn in der Bundesliga sind wir schließlich nur 11. geworden. Du kannst also nicht nur einen Wettbewerb isoliert betrachten und den Rest einfach ausblenden, weil er nicht so ganz in die Argumentation passt.
Umgekehrt wird es argumentativ dann wirklich eng. Schließlich müsste man dann ja davon ausgehen, dass die Qualität von Trainerteam und Mannschaft bei Schalke zumindest in Bezug auf das Verteidigen von Standardsituationen größer sein muss, als bei uns, oder?
Die Standards sind defensiv eine Katastrophe und Glasner selbst sagt doch, dass er da sauer auf die Spieler ist. Hat der auch keine Ahnung oder macht es sich zu leicht?
Hyundaii30 schrieb:
Und mit Sicherheit, weiß auch keiner außer euch wie man das ganze leicht abstellen kann bzw.
das wir in dieser Statistik letzter sind und arbeiten auch nicht daran
Mit hoher Wahrscheinlichkeit verdient auch keiner von uns so gut wie ein Bundesligatrainer. Von daher müssen wir das auch nicht wissen, da wir anderen Berufen nachgehen. Ist aber eben auch ein Totschlagargument.
Wuschelblubb schrieb:
Die Standards sind defensiv eine Katastrophe und Glasner selbst sagt doch, dass er da sauer auf die Spieler ist. Hat der auch keine Ahnung oder macht es sich zu leicht?
Irgendwie reden wir glaube ich etwas aneinander vorbei.
Denn ich habe ja gesagt, das Glasner das Problem kennen wird und Lösungen dafür suchen wird.
Ich finde halt solche Sprüche "Das ist doch ganz einfach zu ändern" passen hier nicht ganz.
Man könnte schreiben, es muss doch möglich sein, "diese vielen Standartgegentore zu verhindern,
sie sind ärgerlich und unnötig."
Aber so zu tun als müsste man auf der Playstation nur andere Knöpfe drücken, das ist mir ein bisshen zu billig ausgedrückt.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Standards sind defensiv eine Katastrophe und Glasner selbst sagt doch, dass er da sauer auf die Spieler ist. Hat der auch keine Ahnung oder macht es sich zu leicht?
Irgendwie reden wir glaube ich etwas aneinander vorbei.
Denn ich habe ja gesagt, das Glasner das Problem kennen wird und Lösungen dafür suchen wird.
Ich finde halt solche Sprüche "Das ist doch ganz einfach zu ändern" passen hier nicht ganz.
Man könnte schreiben, es muss doch möglich sein, "diese vielen Standartgegentore zu verhindern,
sie sind ärgerlich und unnötig."
Aber so zu tun als müsste man auf der Playstation nur andere Knöpfe drücken, das ist mir ein bisshen zu billig ausgedrückt.
auch daher wird ihn ärgern, da es ja eigentlich "einfach zu verteidigende" Tore ist, da man ja für gewöhnlich auch Zeit hat, sich zu postieren. Ich vermute mal, derzeit wird hinter den Sichtblenden kräftig an Abläufen bei sowas gewerkelt.
Hyundaii30 schrieb:FredSchaub schrieb:
nun es ist ja so einfach - Andere können es ja auch. Schwäche bei Standards ist aber glaube so sehr Eintracht wie ne Schoppe vorm 36er trinken
Dann sollte man Dich als Trainer verpflichten, wenn das so einfach ist. Am besten als Spielertrainer.
Sorry, aber das ist ein Totschlag-Argument.
Inhaltlich hat er doch vollkommen recht. Wenn eine Mannschaft in einem Bereich schlechter ist als der komplette Rest der Liga, dann sollte Verbesserungspotenzial nicht sonderlich schwierig sein. Oder willst du einem wirklich erzählen, dass wir von unseren Spielern nicht erwarten können, dass sie Standards beispielsweise so gut verteidigen können wie Hertha oder Schalke?
Das Problem muss endlich abgestellt werden und am Ende muss da das Trainerteam aus meiner Sicht auch nicht viel machen. Da geht es einfach um Konzentration der eigenen Spieler bei Standardsituationen und da sollte sich mal jeder Spieler selbst hinterfragen.
Wuschelblubb schrieb:
Sorry, aber das ist ein Totschlag-Argument.
Inhaltlich hat er doch vollkommen recht.
Ja und Nein.
Ich weiß was Ihr meint.
Aber jetzt mal ganz im ernst, wir haben Videoanalysten, Co-Trainer, einen Trainer, Manager usw. um unser Team rum, die Jahrelang hauptberuflich im Profibereich tätig sind und da kommt jemand im Internet auf die glorreiche
Idee, zu erwähnen das wir in dieser ! Statistik Tabellenletzter sind und behauptet ganz frech, das ist einfach abzustellen.
Jetzt frage ich dann mal ganz blöd, wenn das so einfach ist,
an wem liegt es ?
Am Trainerteam das so unfähig war den Europapokal mit dieser Mannschaft zu holen
oder an der Mannschaft die ja wahrscheinlich absichtlich Gegentreffer nach Standards zulässt, sonst wären wir dort niemals letzter?!
Und mit Sicherheit, weiß auch keiner außer euch wie man das ganze leicht abstellen kann bzw.
das wir in dieser Statistik letzter sind und arbeiten auch nicht daran
Diese Sprüche das ist ganz einfach habe ich gefressen.
Hyundaii30 schrieb:
Am Trainerteam das so unfähig war den Europapokal mit dieser Mannschaft zu holen
oder an der Mannschaft die ja wahrscheinlich absichtlich Gegentreffer nach Standards zulässt, sonst wären wir dort niemals letzter?!
An Spielern, die einfach nicht konzentriert genug zu Werke gehen, unter Umständen auch genau wegen diesem Europa Pokal Sieg. Der übrigens als Argument überhaupt nicht taugt, denn in der Bundesliga sind wir schließlich nur 11. geworden. Du kannst also nicht nur einen Wettbewerb isoliert betrachten und den Rest einfach ausblenden, weil er nicht so ganz in die Argumentation passt.
Umgekehrt wird es argumentativ dann wirklich eng. Schließlich müsste man dann ja davon ausgehen, dass die Qualität von Trainerteam und Mannschaft bei Schalke zumindest in Bezug auf das Verteidigen von Standardsituationen größer sein muss, als bei uns, oder?
Die Standards sind defensiv eine Katastrophe und Glasner selbst sagt doch, dass er da sauer auf die Spieler ist. Hat der auch keine Ahnung oder macht es sich zu leicht?
Hyundaii30 schrieb:
Und mit Sicherheit, weiß auch keiner außer euch wie man das ganze leicht abstellen kann bzw.
das wir in dieser Statistik letzter sind und arbeiten auch nicht daran
Mit hoher Wahrscheinlichkeit verdient auch keiner von uns so gut wie ein Bundesligatrainer. Von daher müssen wir das auch nicht wissen, da wir anderen Berufen nachgehen. Ist aber eben auch ein Totschlagargument.
Hyundaii30 schrieb:
Aber jetzt mal ganz im ernst, wir haben Videoanalysten, Co-Trainer, einen Trainer, Manager usw. um unser Team rum, die Jahrelang hauptberuflich im Profibereich tätig sind und da kommt jemand im Internet auf die glorreiche
Idee, zu erwähnen das wir in dieser ! Statistik Tabellenletzter sind und behauptet ganz frech, das ist einfach abzustellen.
Dass wir zu viele Standartgegentore fressen, hat Glasner doch höchstselbst nach dem Köln Spiel bemerkt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob wir dabei statistisch letzter, vorletzter oder was auch immer sind. Es sind faktisch einfach zu viele. Punkt!
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt frage ich dann mal ganz blöd, wenn das so einfach ist,
an wem liegt es ?
Dies zu beurteilen ist nicht die Aufgabe des Forums, sondern obliegt einzig und allein dem Trainerteam und den Spielern selbst. Und wie man an Glasners Aussagen, als auch von einzelnen Spielern, ersehen kann, ist das Problem auch bekannt. Dass man sich zuweilen sehr ungeschickt anstellt, räumen die Protagonisten doch selbst ein.
Interpretiert man diese Aussagen nun als Laie, so kann man durchaus zu dem Rückschluss kommen, dass dieses Problem nicht allzu groß sein kann, sprich, sich mit etwas mehr Konzentration recht einfach abstellen lässt.
Ob dem tatsächlich so ist, who knows? Also erstmal ganz locker durch die Hose atmen.
Berater zu Spieler: Junge, der bist der Beste - der große FC Barcelona will dich!
Spieler: Geil
Berater. Geil, gibt fett Handgeld!
FC Barcelona: Geil, nur Handgeld, sonst ablösefrei. Scheißegal, der Typ muss ja nicht spielen - den verkloppen wir mit 400% Marge weiter
FC Barcelona: Lasst uns trotzdem nochmal weiterschauen, ob wir was besseres finden
Berater: Scheißegal, kriege ich nochmal Kohle
Was der Spieler offenbar nicht weiß: Er landet dann am Ende irgendwo zwischen dem FC Sevilla, Villareal oder Wolverhampton Wanderers und wird sich wünschen, dass er doch einfach in Frankfurt geblieben wäre.
https://www.fussballtransfers.com/a3207547726600687224-einigung-deadline-n-dickas-abkommen-mit-barca
Spieler: Geil
Berater. Geil, gibt fett Handgeld!
FC Barcelona: Geil, nur Handgeld, sonst ablösefrei. Scheißegal, der Typ muss ja nicht spielen - den verkloppen wir mit 400% Marge weiter
FC Barcelona: Lasst uns trotzdem nochmal weiterschauen, ob wir was besseres finden
Berater: Scheißegal, kriege ich nochmal Kohle
Was der Spieler offenbar nicht weiß: Er landet dann am Ende irgendwo zwischen dem FC Sevilla, Villareal oder Wolverhampton Wanderers und wird sich wünschen, dass er doch einfach in Frankfurt geblieben wäre.
https://www.fussballtransfers.com/a3207547726600687224-einigung-deadline-n-dickas-abkommen-mit-barca
No.3 schrieb:
Berater zu Spieler: Junge, der bist der Beste - der große FC Barcelona will dich!
Spieler: Geil
Berater. Geil, gibt fett Handgeld!
FC Barcelona: Geil, nur Handgeld, sonst ablösefrei. Scheißegal, der Typ muss ja nicht spielen - den verkloppen wir mit 400% Marge weiter
FC Barcelona: Lasst uns trotzdem nochmal weiterschauen, ob wir was besseres finden
Berater: Scheißegal, kriege ich nochmal Kohle
Was der Spieler offenbar nicht weiß: Er landet dann am Ende irgendwo zwischen dem FC Sevilla, Villareal oder Wolverhampton Wanderers und wird sich wünschen, dass er doch einfach in Frankfurt geblieben wäre.
https://www.fussballtransfers.com/a3207547726600687224-einigung-deadline-n-dickas-abkommen-mit-barca
Ausgerechnet Barcelona.
Ein guter ehrlicher Berater würde Ihm da jedenfalls nicht dazu raten.
Aber die gibt es ja kaum noch. In Barcelona wäre er tatsächlich nur irgendeine Nummer und müsste weit über dem Limit der anderen spielen um da eine faire Chance zu bekommen.
Hyundaii30 schrieb:
Ausgerechnet Barcelona.
Ein guter ehrlicher Berater würde Ihm da jedenfalls nicht dazu raten.
Aber die gibt es ja kaum noch. In Barcelona wäre er tatsächlich nur irgendeine Nummer und müsste weit über dem Limit der anderen spielen um da eine faire Chance zu bekommen.
Oder er ist damit zufrieden. Manchen reicht es ja auch der Backup zu sein und damit Geld und Titel zu sammeln. Vallejo scheint ja auch inzwischen damit zufrieden zu sein, für den Rest seiner Karriere auf der Real Bank zu sitzen.