
Hyundaii30
44364
#
Fantastisch
Das stimmt mich positiv zum Beginn dieser wichtigen Woche!
Fantastisch schrieb:
Das stimmt mich positiv zum Beginn dieser wichtigen Woche!
Ein Richter guter Auftakt in die Woche.
Hellmann war nie Richter
Hyundaii30 schrieb:Fantastisch schrieb:
Das stimmt mich positiv zum Beginn dieser wichtigen Woche!
Ein Richter guter Auftakt in die Woche.
Richtungsweisend
Sehr gute Nachricht - es geht wieder aufwaerts...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Sehr gute Nachricht - es geht wieder aufwaerts...
Das dachte ich auch. Herr Hellmann ist enorm wichtig !!
B.Bregulla schrieb:
Schaut euch die Pressekonferenz an
Und schweigt wie die Journalisten zum Schluss OG hat alles gesagt.
Ich habe zu Beispiel den Mario gesehen, im Stadion,mit seinem hoch roten Kopf die wollen alle.
Nur der Optimismus bringt den Erfolg.
Oder die Wut und der Trotz.
Alsdann wir wollen nach Berlin!
Forza SGE🦅🦅
Habe mir auch die PK angeschaut.
Ehrlich gesagt, lieferte sie viele Eindrücke ( keine Fakten!!) In beide Richtungen (positiv wie negativ)
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Glasner wirkt richtig müde und angeschlagen.
Trotzdem hat er wie fast immer, was ich sehr an Ihm schätze, ausführliche Statements angegeben.
Gut war, das einige Verletzte zurückkehren könnten.
Die Beschreibung von Stuttgart erinnerte mich an Funkel, er zählte einen Haufen Stärken der Stuttgarter auf.
Ich hatte das Gefühl, wir spielen gegen einen CL-Verein.
Natürlich kann man das auch positiv bewerten und sagen, er hat sich gut über Stuttgart informiert und sie werden nicht unterschätzt.
Ich denke ein wichtiger Faktor wird sein,
das er die alte mitreißende Ansprachen finden wird um die Mannschaft heiß zu machen.
Die Niedergeschlagenheit, die er im Moment ausstrahlt, sollte da nicht zu erkennen sein.
Wir brauchen "Auf Jetzt" Stimmung in der Mannschaft.
Hyundaii30 schrieb:B.Bregulla schrieb:
Schaut euch die Pressekonferenz an
Und schweigt wie die Journalisten zum Schluss OG hat alles gesagt.
Ich habe zu Beispiel den Mario gesehen, im Stadion,mit seinem hoch roten Kopf die wollen alle.
Nur der Optimismus bringt den Erfolg.
Oder die Wut und der Trotz.
Alsdann wir wollen nach Berlin!
Forza SGE🦅🦅
Habe mir auch die PK angeschaut.
Ehrlich gesagt, lieferte sie viele Eindrücke ( keine Fakten!!) In beide Richtungen (positiv wie negativ)
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Glasner wirkt richtig müde und angeschlagen.
Trotzdem hat er wie fast immer, was ich sehr an Ihm schätze, ausführliche Statements angegeben.
Gut war, das einige Verletzte zurückkehren könnten.
Die Beschreibung von Stuttgart erinnerte mich an Funkel, er zählte einen Haufen Stärken der Stuttgarter auf.
Ich hatte das Gefühl, wir spielen gegen einen CL-Verein.
Natürlich kann man das auch positiv bewerten und sagen, er hat sich gut über Stuttgart informiert und sie werden nicht unterschätzt.
Ich denke ein wichtiger Faktor wird sein,
das er die alte mitreißende Ansprachen finden wird um die Mannschaft heiß zu machen.
Die Niedergeschlagenheit, die er im Moment ausstrahlt, sollte da nicht zu erkennen sein.
Wir brauchen "Auf Jetzt" Stimmung in der Mannschaft.
Eines möchte ich noch ergänzen. Das darf jetzt jeder beurteilen wie er möchte.
Glasner stellt sich wie eine Felswand vor die Spieler und Mannschaft und lobt jeden im Verein.
Das habe ich in so einer negativen Situation bei einem Club selten erlebt.
Widerspricht aber auch gleichzeitig anderen Aussagen die er in anderen PK's machte.
Also er übernimmt definitiv Verantwortung.
Ist zwar keine direkte Eigenkritik, aber wenn die Spieler alle so toll arbeiten, dann muss die Ergebniskrise ja an jemand anderen hängen.
Gelöschter Benutzer
Schaut euch die Pressekonferenz an
Und schweigt wie die Journalisten zum Schluss OG hat alles gesagt.
Ich habe zu Beispiel den Mario gesehen, im Stadion,mit seinem hoch roten Kopf die wollen alle.
Nur der Optimismus bringt den Erfolg.
Oder die Wut und der Trotz.
Alsdann wir wollen nach Berlin!
Forza SGE🦅🦅
Und schweigt wie die Journalisten zum Schluss OG hat alles gesagt.
Ich habe zu Beispiel den Mario gesehen, im Stadion,mit seinem hoch roten Kopf die wollen alle.
Nur der Optimismus bringt den Erfolg.
Oder die Wut und der Trotz.
Alsdann wir wollen nach Berlin!
Forza SGE🦅🦅
B.Bregulla schrieb:
Schaut euch die Pressekonferenz an
Und schweigt wie die Journalisten zum Schluss OG hat alles gesagt.
Ich habe zu Beispiel den Mario gesehen, im Stadion,mit seinem hoch roten Kopf die wollen alle.
Nur der Optimismus bringt den Erfolg.
Oder die Wut und der Trotz.
Alsdann wir wollen nach Berlin!
Forza SGE🦅🦅
Habe mir auch die PK angeschaut.
Ehrlich gesagt, lieferte sie viele Eindrücke ( keine Fakten!!) In beide Richtungen (positiv wie negativ)
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Glasner wirkt richtig müde und angeschlagen.
Trotzdem hat er wie fast immer, was ich sehr an Ihm schätze, ausführliche Statements angegeben.
Gut war, das einige Verletzte zurückkehren könnten.
Die Beschreibung von Stuttgart erinnerte mich an Funkel, er zählte einen Haufen Stärken der Stuttgarter auf.
Ich hatte das Gefühl, wir spielen gegen einen CL-Verein.
Natürlich kann man das auch positiv bewerten und sagen, er hat sich gut über Stuttgart informiert und sie werden nicht unterschätzt.
Ich denke ein wichtiger Faktor wird sein,
das er die alte mitreißende Ansprachen finden wird um die Mannschaft heiß zu machen.
Die Niedergeschlagenheit, die er im Moment ausstrahlt, sollte da nicht zu erkennen sein.
Wir brauchen "Auf Jetzt" Stimmung in der Mannschaft.
Hyundaii30 schrieb:B.Bregulla schrieb:
Schaut euch die Pressekonferenz an
Und schweigt wie die Journalisten zum Schluss OG hat alles gesagt.
Ich habe zu Beispiel den Mario gesehen, im Stadion,mit seinem hoch roten Kopf die wollen alle.
Nur der Optimismus bringt den Erfolg.
Oder die Wut und der Trotz.
Alsdann wir wollen nach Berlin!
Forza SGE🦅🦅
Habe mir auch die PK angeschaut.
Ehrlich gesagt, lieferte sie viele Eindrücke ( keine Fakten!!) In beide Richtungen (positiv wie negativ)
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Glasner wirkt richtig müde und angeschlagen.
Trotzdem hat er wie fast immer, was ich sehr an Ihm schätze, ausführliche Statements angegeben.
Gut war, das einige Verletzte zurückkehren könnten.
Die Beschreibung von Stuttgart erinnerte mich an Funkel, er zählte einen Haufen Stärken der Stuttgarter auf.
Ich hatte das Gefühl, wir spielen gegen einen CL-Verein.
Natürlich kann man das auch positiv bewerten und sagen, er hat sich gut über Stuttgart informiert und sie werden nicht unterschätzt.
Ich denke ein wichtiger Faktor wird sein,
das er die alte mitreißende Ansprachen finden wird um die Mannschaft heiß zu machen.
Die Niedergeschlagenheit, die er im Moment ausstrahlt, sollte da nicht zu erkennen sein.
Wir brauchen "Auf Jetzt" Stimmung in der Mannschaft.
Eines möchte ich noch ergänzen. Das darf jetzt jeder beurteilen wie er möchte.
Glasner stellt sich wie eine Felswand vor die Spieler und Mannschaft und lobt jeden im Verein.
Das habe ich in so einer negativen Situation bei einem Club selten erlebt.
Widerspricht aber auch gleichzeitig anderen Aussagen die er in anderen PK's machte.
Also er übernimmt definitiv Verantwortung.
Ist zwar keine direkte Eigenkritik, aber wenn die Spieler alle so toll arbeiten, dann muss die Ergebniskrise ja an jemand anderen hängen.
Ich hoffe Glasner sitzt nach dem Spiel in Stgt zufrieden & glücklich in der Pressekonferenz weil wir -- gerne auch durch ein Elfmeterschießen --- in´s Finale gekommen sind !
Und dann bitte im Finale mit Kolo Muani der zum Abschied eine Weltklasseleistung abliefert und uns zum Pokalsieg schießt.
Träumen wir doch noch erlaubt sein, oder ?
Und dann bitte im Finale mit Kolo Muani der zum Abschied eine Weltklasseleistung abliefert und uns zum Pokalsieg schießt.
Träumen wir doch noch erlaubt sein, oder ?
Hamsterbacke schrieb:
Ich hoffe Glasner sitzt nach dem Spiel in Stgt zufrieden & glücklich in der Pressekonferenz weil wir -- gerne auch durch ein Elfmeterschießen --- in´s Finale gekommen sind !
Und dann bitte im Finale mit Kolo Muani der zum Abschied eine Weltklasseleistung abliefert und uns zum Pokalsieg schießt.
Träumen wir doch noch erlaubt sein, oder ?
Normalerweise bin ich ja gegen sowas, wenn das alles so mies läuft. Aber da es am Mittwoch ein Pokalspiel ist, ist natürlich träumen erlaubt.
Auch wenn ich unsere Chancen sehr mies sehe, freue ich mich darauf und hoffe natürlich das wir uns Finale kommen.
Gute Güte!
Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?
Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?
Haliaeetus schrieb:
Gute Güte!
Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?
Du solltest wissen, warum ich auf Leute wie Dich nicht mehr eingehe.
Wenn Du mir langfristig beweisst, das Du ernsthaftes Interesse am diskutieren mit mir hast ohne persönliche Angriffe, dann bekommst Du auch wieder Mal vernünftige ausführliche Antworten. Und damit ich auch die indirekten Deutungen.
Das was Du gefragt hast, ist nämlich aus dem Zusammenhang gerissen.Es betraf nämlich gar nicht Dich. Es betraf nur den User P.
Und das aus gutem Grund, den er auch kennt.
Gute Güte!
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Und das aus guten Gründen.
Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
Du hast eh festgefahrene Meinungen.
Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
Punkasaurus schlägt vor den Blick über den Tellerrand zu wagen und Du wirfst ihm ne festgefahrene Meinung vor? Habe ich das richtig verstanden?
Haliaeetus schrieb:Forum Wunschkonzert & Gerüchteküche interessante Trainer die auf dem Markt sind Auf diesen Beitrag antwortenVorschau
Hyundaii30 1.5.23 13:26 Beitrag veröffentlichen Bitte warten ... Hinweis: Markiere einen bestimmten Textbereich des Original-Beitrages und klicke danach auf "Text zitieren", um nur diesen als Zitat in das Textfeld einzufügen. Wählst Du keinen Textbereich wird mit Button-Klick der gesamte Original-Beitrag zitiert.
# Haliaeetus 1.5.23 12:25Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Und das aus guten Gründen.
Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
Du hast eh festgefahrene Meinungen.
Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
Punkasaurus schlägt vor den Blick über den Tellerrand zu wagen und Du wirfst ihm ne festgefahrene Meinung vor? Habe ich das richtig verstanden?
Nein hast Du nicht.
Gute Güte!
Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?
Aber Du überlegst noch wie es gemeint war?
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Und das aus guten Gründen.
Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
Du hast eh festgefahrene Meinungen.
Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
Mich würde tatsächlich einfach der Grund interessieren.
Glaubst du ein internationaler Trainer käme mit Krösche nicht klar? Wenn ja warum?
Punkasaurus schrieb:
Mich würde tatsächlich einfach der Grund interessieren.
Glaubst du ein internationaler Trainer käme mit Krösche nicht klar? Wenn ja warum?
Nicht nur das.
Es gibt mehrere Gründe die dagegen sprechen.
Und wenn ich an die bisherigen Italienischen Trainer in der BL denke, naja die haben alle nicht das gehalten was man sich erhoffte.
Und das war bei Vereinen wie dem BVB, Bayern und Schalke die sich Mal ein Experiment leisten konnten. Wir können uns sowas nicht leisten.
Die Namen Trappatoni, Scala, Di Matteo und Ancelotti waren gut angezogen, aber sowohl der Fussball war grauenvoll und auch nicht sehr erfolgreich.
Geht ja aber nicht nur um italienische Trainer. Guardiola zum Beispiel war mit Bayern auch sehr erfolgreich.
Ich schaue zum Beispiel sehr gerne Premier League und Championship und was mir da gefällt ist, dass man einfach sehr viel mehr verschiedene taktische Ansätze bei Teams sieht.
Deswegen sage ich ja finde ich zum Beispiel einen Kompany in der zweiten englischen Liga so spannend oder einen Will Still in Frankreich.
Würde mir einfach wünschen das man da als Bundesliga mehr Mut hat.
Ich schaue zum Beispiel sehr gerne Premier League und Championship und was mir da gefällt ist, dass man einfach sehr viel mehr verschiedene taktische Ansätze bei Teams sieht.
Deswegen sage ich ja finde ich zum Beispiel einen Kompany in der zweiten englischen Liga so spannend oder einen Will Still in Frankreich.
Würde mir einfach wünschen das man da als Bundesliga mehr Mut hat.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich mochte immer Bielsa. Aber wir werden eher einen deutschsprachigen Trainer holen, falls wir jemand Neues holen.
Und das ist auch gut so !
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Punkasaurus schrieb:
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Und das aus guten Gründen.
Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
Du hast eh festgefahrene Meinungen.
Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Und das aus guten Gründen.
Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
Du hast eh festgefahrene Meinungen.
Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
Mich würde tatsächlich einfach der Grund interessieren.
Glaubst du ein internationaler Trainer käme mit Krösche nicht klar? Wenn ja warum?
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Und das aus guten Gründen.
Aber das brauche ich Dir nicht zu erklären.
Du hast eh festgefahrene Meinungen.
Nur soviel als Tipp, ich schrieb was zu Hütter, das trifft auch auf alle anderen Trainer zu.
Punkasaurus schlägt vor den Blick über den Tellerrand zu wagen und Du wirfst ihm ne festgefahrene Meinung vor? Habe ich das richtig verstanden?
Tafelberg schrieb:
Mit dem langfristig bleiben wollen, das wird man nie wissen
Garantien gibt es keine. Logisch, aber man kann schon in Gesprächen ausloten, was für Ziele ein Trainer hat, ähnlich wie bei Spieler.
Vor allem wäre wichtig, das er bodenständig und trotzdem ehrgeizig ist.
Ich mochte immer Bielsa. Aber wir werden eher einen deutschsprachigen Trainer holen, falls wir jemand Neues holen.
Punkasaurus schrieb:
Ich mochte immer Bielsa. Aber wir werden eher einen deutschsprachigen Trainer holen, falls wir jemand Neues holen.
Und das ist auch gut so !
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich mochte immer Bielsa. Aber wir werden eher einen deutschsprachigen Trainer holen, falls wir jemand Neues holen.
Und das ist auch gut so !
Warum? In anderen Ligen klappt es mit internationalen Trainern auch, ich finde das ist ein Schritt der mir in der Bundesliga immer noch sehr fehlt.
Beinic schrieb:
Seoane
Marsch
Bilic
Da könnte ich mit leben.
Von Bilic hielt ich damals schon nichts.
Seoane und Marsch könnte ich mir gut vorstellen.
Vor allem wäre wichtig, das sie hier langfristig bleiben wollen
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mein lieber Punkasaurus... ich finde es bemerkenswert wie sehr du Glasner verteidigest mit Scheuklappen auf wo jedes Rennpferd neidisch werden würde. Jeder Funkel Jünger könnte noch etwas aus deinem Buch lernen. Leider wirst du auch irgendwann von der Realität eingeholt werden. That's not an insult, it's a fact of life.
Mein lieber Nachtmahr und wenn du etwas genauer lesen würdest würdet du merken, dass ich durchaus Kritikpunkte bei Glasner habe und ihn auch als beteiligt an der Krise sehe.
Meine Argumentation geht eher dahin, dass man es sich zu einfach macht wenn man es NUR auf den Trainer schiebt, weil meiner Meinung nach auch andere Aspekte dazugehören.
Punkasaurus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Mein lieber Punkasaurus... ich finde es bemerkenswert wie sehr du Glasner verteidigest mit Scheuklappen auf wo jedes Rennpferd neidisch werden würde. Jeder Funkel Jünger könnte noch etwas aus deinem Buch lernen. Leider wirst du auch irgendwann von der Realität eingeholt werden. That's not an insult, it's a fact of life.
Mein lieber Nachtmahr und wenn du etwas genauer lesen würdest würdet du merken, dass ich durchaus Kritikpunkte bei Glasner habe und ihn auch als beteiligt an der Krise sehe.
Meine Argumentation geht eher dahin, dass man es sich zu einfach macht wenn man es NUR auf den Trainer schiebt, weil meiner Meinung nach auch andere Aspekte dazugehören.
Du bist schon echt hartnäcknig.
Ich habe hier noch keinen gelesen, der nur Glasner für das ganze verantwortlich macht.
Es werden hier viele Aspekte diskutiert, an denen
es liegt oder liegen kann.Du brauchst niemanden
Deine Meinung aufzuzwingen.
Momentan lese ich hier viele gut geschriebene
Erklärungen.
Ich zwinge niemanden meine Meinung auf sondern tue sie kund wie jeder andere auch. Man kann sie gerne überlesen oder mich auf ignorieren setzen etc. Geht ganz einfach.
Aber nochmal zum Thema Aufstellung und immer die Selben spielen.
Bei Aaronson würde ich mitgehen dass ich ihn auch mittlerweile mal.von Beginn an bringen würde. Vielleicht zu früh aber kann man Mal ausprobieren.
Bei Alidou und Alario sehe ich es anders.
Alidou sehe ich noch zu defensiv schwach. Interessanterweise hätte Alidou aber gegen Augsburg dann auch an Stelle von Knauff gespielt. Wäre da die Thematik nicht die selbe gewesen? (Glasner degradiert Knauffs zum Bankspieler).
Und bei Alario sehe ich eben momentan einfach nicht die Mitspieler die ihn so füttern/einsetzen wie er es braucht. Für mich würde er da etwas verloren in Strafraum stehen, was nicht Mal seine Schuld ist
Aber nochmal zum Thema Aufstellung und immer die Selben spielen.
Bei Aaronson würde ich mitgehen dass ich ihn auch mittlerweile mal.von Beginn an bringen würde. Vielleicht zu früh aber kann man Mal ausprobieren.
Bei Alidou und Alario sehe ich es anders.
Alidou sehe ich noch zu defensiv schwach. Interessanterweise hätte Alidou aber gegen Augsburg dann auch an Stelle von Knauff gespielt. Wäre da die Thematik nicht die selbe gewesen? (Glasner degradiert Knauffs zum Bankspieler).
Und bei Alario sehe ich eben momentan einfach nicht die Mitspieler die ihn so füttern/einsetzen wie er es braucht. Für mich würde er da etwas verloren in Strafraum stehen, was nicht Mal seine Schuld ist
Adler-Woerth schrieb:
Ich kenne da noch einen Österreicher der ohne Job ist. Der kann die Farben von grün/weiß und schwarz/weiß/rot zumindest auseinander halten.
Irgendwie fände ich den Gedanken sehr interessant.
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Punkasaurus schrieb:
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Theoretisch ja.
Ich war damals auch richtig sauer. Nur kann man auch Größe zeigen und verzeihen.
Ich bin zwar kein Fan von Rückholaktionen, aber Hütter hat hier bis der Abgang bekannt wurde einen tollen Job gemacht.
Aber er wird es eh nicht werden, weil ich nicht glaube das er gut mit Krösche auskäme.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Theoretisch ja.
Ich war damals auch richtig sauer. Nur kann man auch Größe zeigen und verzeihen.
Ich bin zwar kein Fan von Rückholaktionen, aber Hütter hat hier bis der Abgang bekannt wurde einen tollen Job gemacht.
Aber er wird es eh nicht werden, weil ich nicht glaube das er gut mit Krösche auskäme.
Das hat nichts mit Grösse zeigen zu tun.
Hütter hat uns ganz klar gesagt das die Eintracht für ihn nichts Besonderes ist und dazu noch gelogen, von daher: so jemanden brauchen wir hier nicht egal was er geleistet hat.
Da wird man definitiv andere Trainer finden.
Punkasaurus schrieb:
Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.
Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.
Haliaeetus schrieb:
Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.
Wow, schön das wir Mal einer Meinung sind.
Punkasaurus schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Der Bundesjogi ist auch noch ohne neuen Job....
Tatsächlich ist das eine meiner Befürchtungen, dass wir dieses Mal Pech haben würden und jemanden wie Löw als Trainer haben.
Bin da bei Dir. Ist übrigens auch ein negatives Beispiel dafür, wenn man zu lange an einem Trainer festhält aufgrund vergangener Erfolge (Weltmeister)....
Dorico_Adler schrieb:
Bin da bei Dir. Ist übrigens auch ein negatives Beispiel dafür, wenn man zu lange an einem Trainer festhält aufgrund vergangener Erfolge (Weltmeister)....
Löw wäre für viele wohl ein Albtraum.
Wenn der kommt geht viel Geld und Erfolg flöten.
Da bin ich sicher.
Ja, aber wollen wir nicht auch langfristig denken? Mit Glasner haben wir einen Trainer, der uns auch langfristig helfen kann, mit dem was langfristig möglich ist und er auch unseren Verein noch weiter entwickeln kann.
Es ist halt auch die klassische Eintracht-Rückrunde, wo wir wieder reinscheißen. Es ist ganz normal. Natürlich ist nicht alles perfekt gelaufen. Teilweise sind ja Spiele, die wir nicht gewonnen haben, auch nur aufgrund der Chancenverwertung nicht gewonnen worden.
Wenn hier aber alle direkt den Stuhl von Glasner fordern. Habt ihr Euch schon über einen möglichen Nachfolger Gedanken gemacht? Habe manchmal das Gefühl, dass manche erst Glasner feuern würden und sich dann erst Gedanken über einen Nachfolger machen.
Wenn ich bedanke, dass manche schon, weil wir fünf Spiele in der Liga nicht gewonnen haben und aus der CL raus waren, den Job von Glasner in Frage stellen, stelle ich eher manche Fans in Frage. Klar, jetzt etwas später, wir haben in der Liga nicht gewonnen, aber Pokal-Halbfinale. Ja, Stuttgart wird schwer. Denn die sind echt stark drauf und ich weiß diese "Fans" sehen nur: Frankfurt 9, Stuttgart 15. Muss Eintracht gewinnen. Bedenken aber nicht, wie gut Stuttgart mit dem neuen Trainer aktuell drauf ist.
Wenn wir echt in so einer Situation den Job von Glasner fordern, obwohl auch Kontinuität gefordert wird oder man sich diese wünscht, verstehe ich nicht was manche denn wollen? Seid ihr echt so mit dem Erwartungen hochgestiegen, dass wir jedes Jahr Europa spielen MÜSSEN? Es gibt da halt auch noch andere Teams.
Ja, dann spielen wir halt ein Jahr nicht Europa, wenn wir den Pokal nicht gewinnen. Finde ich auch doof, aber ich habe trotzdem noch vollstes Vertrauen in Glasner.
Klar ist er pissed, hat das auch mal gezeigt, aber das MUSS auch mal sein. Nach Saisonende redet man sicherlich was alles nicht so gut lief, arbeitet daran und zur neuen Saison wird eben alles auf 0 gestellt.
Es ist halt auch die klassische Eintracht-Rückrunde, wo wir wieder reinscheißen. Es ist ganz normal. Natürlich ist nicht alles perfekt gelaufen. Teilweise sind ja Spiele, die wir nicht gewonnen haben, auch nur aufgrund der Chancenverwertung nicht gewonnen worden.
Wenn hier aber alle direkt den Stuhl von Glasner fordern. Habt ihr Euch schon über einen möglichen Nachfolger Gedanken gemacht? Habe manchmal das Gefühl, dass manche erst Glasner feuern würden und sich dann erst Gedanken über einen Nachfolger machen.
Wenn ich bedanke, dass manche schon, weil wir fünf Spiele in der Liga nicht gewonnen haben und aus der CL raus waren, den Job von Glasner in Frage stellen, stelle ich eher manche Fans in Frage. Klar, jetzt etwas später, wir haben in der Liga nicht gewonnen, aber Pokal-Halbfinale. Ja, Stuttgart wird schwer. Denn die sind echt stark drauf und ich weiß diese "Fans" sehen nur: Frankfurt 9, Stuttgart 15. Muss Eintracht gewinnen. Bedenken aber nicht, wie gut Stuttgart mit dem neuen Trainer aktuell drauf ist.
Wenn wir echt in so einer Situation den Job von Glasner fordern, obwohl auch Kontinuität gefordert wird oder man sich diese wünscht, verstehe ich nicht was manche denn wollen? Seid ihr echt so mit dem Erwartungen hochgestiegen, dass wir jedes Jahr Europa spielen MÜSSEN? Es gibt da halt auch noch andere Teams.
Ja, dann spielen wir halt ein Jahr nicht Europa, wenn wir den Pokal nicht gewinnen. Finde ich auch doof, aber ich habe trotzdem noch vollstes Vertrauen in Glasner.
Klar ist er pissed, hat das auch mal gezeigt, aber das MUSS auch mal sein. Nach Saisonende redet man sicherlich was alles nicht so gut lief, arbeitet daran und zur neuen Saison wird eben alles auf 0 gestellt.
Denis schrieb:
Wenn hier aber alle direkt den Stuhl von Glasner fordern. Habt ihr Euch schon über einen möglichen Nachfolger Gedanken gemacht? Habe manchmal das Gefühl, dass manche erst Glasner feuern würden und sich dann erst Gedanken über einen Nachfolger machen.
Ich halte Glasner auch wenn er nicht mehr hier wäre für einen sehr guten Trainer. Er ist auch nicht alleine an der Kettenreaktion schuld.
Ich bin auch überzeugt davon, das wir nächste Saison mit mind. 10 neuen Spielern mit Glasner neu durchstarten könnten.
Nur sollte man auch verstehen, das nach diesen 2 Bundesligasaisons das Eis für Ihn dünn wird auch wenn er ein guter Trainer ist.
Ich wäre sogar dafür mit Glasner in die nächste Saison zu gehen.
Aber dazu erwarte ich Demut, Selbstkritik und ein Zeichen, das er hier langfristig unter einfachen günstigen Eintrachtbedingungen arbeiten möchte.
So ein Satz aus Frust wie am Wochenende, darf da nicht vorkommen. Arroganz ist der schlechteste Weg.
Sollte er sich für so gut halten und wie ein Veh denken, dann passt er nicht mehr zum Club und es ist besser man trennt sich.
Mich stört halt weiterhin, dass Glasner Teilen des Teams öffentlich die Qualität abgesprochen hat nach dem Spiel bei Union und mit seinen Aufstellungen vermittelt, dass er den Spielern ab Nr15 nicht vertraut. Auf Dauer muss das etwas mit dem Team machen, insbesondere wenn es dann mal nicht läuft.
Dazu kommt ja noch das Gefühl auf, dass er seine hohen nicht befriedigten Ansprüche an den Oberen auslässt. Vielleicht sollte man mal Schmadtke fragen, wie das so war (auch wenn der selbst wohl kompliziert ohne Ende ist).
Vielleicht ist Glasner nach dem 4. Platz mit Wolfsburg und dem EL Sieg und der guten Hinrunde und evtl Angeboten von Top Vereinen so überzeugt von sich, dass ihm der notwendige Pragmatismus für den Trainerjob in Teilen abhanden gekommen ist.
Ich komme einfach nicht über dieses Interview nach dem Union-Spiel hinweg. Ich habe mir in dem Moment nur gedacht... wenn die nicht gewinnen in den kommenden Spielen, zersetzt sowas das Team.
Dazu kommt ja noch das Gefühl auf, dass er seine hohen nicht befriedigten Ansprüche an den Oberen auslässt. Vielleicht sollte man mal Schmadtke fragen, wie das so war (auch wenn der selbst wohl kompliziert ohne Ende ist).
Vielleicht ist Glasner nach dem 4. Platz mit Wolfsburg und dem EL Sieg und der guten Hinrunde und evtl Angeboten von Top Vereinen so überzeugt von sich, dass ihm der notwendige Pragmatismus für den Trainerjob in Teilen abhanden gekommen ist.
Ich komme einfach nicht über dieses Interview nach dem Union-Spiel hinweg. Ich habe mir in dem Moment nur gedacht... wenn die nicht gewinnen in den kommenden Spielen, zersetzt sowas das Team.
SGE_Werner schrieb:
Mich stört halt weiterhin, dass Glasner Teilen des Teams öffentlich die Qualität abgesprochen hat nach dem Spiel bei Union und mit seinen Aufstellungen vermittelt, dass er den Spielern ab Nr15 nicht vertraut. Auf Dauer muss das etwas mit dem Team machen, insbesondere wenn es dann mal nicht läuft.
Glasner ist eigentlich ein guter Trainer, aber meiner Meinung nach, hat er sich selbst seiner größten Stärke beraubt. Er hatte letzte Saison immer betont, das er ein Team haben möchte, das zusammenhält und wer da nicht mitzieht
Bekommt Probleme.
Nur dieses Jahr kam soooo viel zusammen, das Ihm das wohl leider total entglitten ist und er
es auch nicht mehr hinbekommt.
Ich würde Ihn sogar zutrauen, das er das nächste Saison mit einer runderneuerten Mannschaft wieder hinbekommt.
Nur diese Saison war es zuviel.
Zuviele Abwanderungswillige Spieler, die natürlich auch unbewusst ( will keinem da was vorwerfen) für negative Stimmung sorgen.
Dazu kommen schwache Leistungen.
Dann kommen plötzlich noch viele Verletzte
und die negativen Schiris obendrauf.
Wenn Du dann als Trainer auch noch Fehler machst und zu spät erkennst oder durchgreifst, hast Du ganz schnell die Situation die wir jetzt haben.
Wobei ich mir nicht sicher bin, das ein anderer Trainer diese Abwärtsspirale hätte verhindern können. Ein Wechsel wäre vor ein paar Spielen einen Versuch wert gewesen, da man zumindestens die Karten neu gemischt hätte.
Einige Ersatzspieler dürften im Moment tatsächlich nicht gut auf Glasner zu sprechen sein, was ich verstehen könnte.
Punkasaurus schrieb:
Die Gründe warume s den Systemwechsel gab sind für michd Ann aber tiefer und hier stehe für mich Glasner, Krösche und die Mannschaft in der Kritik.
Ja, da kann man die Kritik auch mal auf die Schultern sämtlicher Akteure verteilen:
Teile der Mannschaft haben zwischenzeitlich den Eindruck vermittelt, als seien sie mit dem Kopf nicht mehr so richtig bei der Sache, verdaddeln einfachste Pässe etc.
Zudem ist für mich fraglich, wie weit Glasner mit der jetzigen Situation umgehen kann und die Mannschaft noch erreicht / motiviert.
Generell strukturelle Fehler von Krösche beim Aufbau des Teams am Anfang der Saison kann man auch attestieren. Die Situation in der Abwehr wurde ja bereits mehrfach angesprochen. Und wenn Rode dann in einem Interview indirekt sagt, dass es an der Abwesenheit von Kolo Muani lag, dann spielen wir nun mittlerweile wohl das neue System Gekas = System Kolo Muani. Vor der Saison hatte ich noch Aussagen im Hinterkopf, dass man taktisch flexibler werden wollte.
Und wenn man Glasners Aussage mit der Absage der Spielerqualität kritisiert: Krösches im Januar genanntes Ziel "europäisch spielen, am besten Platz Vier verteidigen" wird gerade mit Anlauf verkackt.
Adler_Steigflug schrieb:
Und wenn man Glasners Aussage mit der Absage der Spielerqualität kritisiert: Krösches im Januar genanntes Ziel "europäisch spielen, am besten Platz Vier verteidigen" wird gerade mit Anlauf verkackt.
Also Krösche Zielformulierung im Winter wird mir hier zu kritisch gesehen.
Ja er hätte sagen können, das wir mind. 6ter werden wollen.
Da hätten aber auch einige gesagt, das er uns klein redet.
Und Mal ganz ehrlich selbst wenn er Platz 6. formuliert hätte, hätte das ganz nichts geändert, den Glasner verfehlt das Ziel meilenweit mit der Mannschaft. Also an der Zielformulierung lag es sicher nicht.
Und hätte er damals einen einstelligen Tabellenplatz ausgegeben, wäre er sofort der Aufschrei groß gewesen und jetzt noch größer weil er ja kein hohes Ziel der Mannschaft vorgegeben hat.
Hyundaii30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Und wenn man Glasners Aussage mit der Absage der Spielerqualität kritisiert: Krösches im Januar genanntes Ziel "europäisch spielen, am besten Platz Vier verteidigen" wird gerade mit Anlauf verkackt.
Also Krösche Zielformulierung im Winter wird mir hier zu kritisch gesehen.
Ja er hätte sagen können, das wir mind. 6ter werden wollen.
Da hätten aber auch einige gesagt, das er uns klein redet.
Und Mal ganz ehrlich selbst wenn er Platz 6. formuliert hätte, hätte das ganz nichts geändert, den Glasner verfehlt das Ziel meilenweit mit der Mannschaft. Also an der Zielformulierung lag es sicher nicht.
Und hätte er damals einen einstelligen Tabellenplatz ausgegeben, wäre er sofort der Aufschrei groß gewesen und jetzt noch größer weil er ja kein hohes Ziel der Mannschaft vorgegeben hat.
Was dieses blöde Geschwätz von Europa in der Hinrunde bringt dürfen wir jedes Jahr aufs Neue in der Rückrunde genießen, es wird in schöner Regelmäßigkeit tabellenmäßig verkackt. Ich kann mit diesem Quatsch des Ziel ausrufens nichts anfangen, den Platz für Europa erreicht man nicht mit Geschwätz.
Was mich auch stört ist in den Hinrunden das übertriebene Abgefeier von Spielern und/oder Mannschaft, man könnte glauben die haben schon alles erreicht, dabei war es gerade mal die Hinrunde. Den Beweis dass das Gerede stimmt bleibt man immer wieder zur Rückrunde mehr oder weniger schuldig.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.
Ich finde, wir beide sollten uns um einen Job bei der Eintracht bewerben.
Ich mach den Teamberater, nahe an der Mannschaft und Trainer, damit ich allen mal die Eintracht und Fanseele erklären kann, wie das hier abzulaufen hat. ..aus Altergründen aber nur noch in Teilzeit....
Du machst den SV, kümmerst dich um die großen Linien und die exzellente Zusammenarbeit mit dem Vorstand und AR.zu teuer
Du holst ausschließlich die richtigen Spieler, nicht zu teuer und die zur Eintracht passen, natürlich nach Rücksprache mit mi rund dem Trainer.
Dann sollte das was werden.....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.
Ich finde, wir beide sollten uns um einen Job bei der Eintracht bewerben.
Ich mach den Teamberater, nahe an der Mannschaft und Trainer, damit ich allen mal die Eintracht und Fanseele erklären kann, wie das hier abzulaufen hat. ..aus Altergründen aber nur noch in Teilzeit....
Du machst den SV, kümmerst dich um die großen Linien und die exzellente Zusammenarbeit mit dem Vorstand und AR.zu teuer
Du holst ausschließlich die richtigen Spieler, nicht zu teuer und die zur Eintracht passen, natürlich nach Rücksprache mit mi rund dem Trainer.
Dann sollte das was werden.....
Mit Deiner Erfahrung kann da nichts schief gehen.