>

Hyundaii30

44364

#
Und an Glasner liegt es alleine? Vielleicht sollten wir dann auch den Großteil des Kaders verkaufen - da bringt nämlich auch kaum einer Leistung in 2023.
#
JayJayFan schrieb:

Und an Glasner liegt es alleine? Vielleicht sollten wir dann auch den Großteil des Kaders verkaufen - da bringt nämlich auch kaum einer Leistung in 2023.


Das es an Ihm alleine liegt, behauptet keiner.
Nur aktuell bekommt man das Gefühl,  das Glasner ein guter Trainer für die Motivation für
Highlight-Spiele ist, aber dann das Team auf den Bundesligaalltag einzustellen, scheint Ihm schwer zu fallen.
Und ich hätte schon vor dem Dortmundspiel überlegt, die Reißleine zu ziehen.

Nicht weil andere Trainer besser sind oder ich Glasner für zu schlecht halte, man braucht in der Mannschaft neue Impulse für die letzten Spiele, hier geht es um viele Millionen.
Die Endplatzierung ist wichtig.
Wenn Glasner weiter macht, werden wir bis zum Saisonende nicht mehr viele Punkte holen.
Das Pokalspiel werden wir auch verlieren, wenn
kein neuer Impuls kommt.

Im Sommer kann man dann in Ruhe einen neuen Trainer holen. Keinen Gisdol oder so!!
Jetzt brauchen wir neue positive Impulse und
Möglichst viele Punkte um zumindestens unter den Top Ten zu bleiben.
Nach dem BVB Spiel ist das letzte Selbstvertrauen bei den Spielern flöten gegangen.
Deswegen müsste man jetzt was machen, wird aber nicht passieren.
Ich erwarte zumindestens, das man das Vertragsangebot an Glasner zurückzieht.





#
Ich bin etwas überrascht das in der Diskussion um den katastrophalen Verlauf der Rückrunde, auch die Arbeit von Krösche nicht kritischer gesehen wird. Er ist der Hauptverantwortliche dafür, das wir kein oder unzureichendes Personal in der Verteidigung und zentralen Mittelfeld haben.
Nach der Saison muss wirklich ALLES hinterfragt werden.

Die komplette Abwehr kann hier eigentlich keine Zukunft mehr haben, ein Glasner muss sich auch mal die Frage gefallen lassen, wieso man in der Rückrunde wieder so einen extremen Abfall hat, wieso Spieler monatelang ihrer Form hinterher rennen, das keinerlei Defensivkonzept verfügbar ist und dann auch teilweise grenzwertige Aussagen in der Öffentlichkeit tätigt.

Und dann kommt man auch unweigerlich auf Krösche, der nun mal federführend die Mannschaft zusammen gestellt hat.. und das ist bei unseren Ansprüchen einfach viel, viel zu wenig.
#
anno-nym schrieb:

Ich bin etwas überrascht das in der Diskussion um den katastrophalen Verlauf der Rückrunde, auch die Arbeit von Krösche nicht kritischer gesehen wird. Er ist der Hauptverantwortliche dafür, das wir kein oder unzureichendes Personal in der Verteidigung und zentralen Mittelfeld haben.
Nach der Saison muss wirklich ALLES hinterfragt werden.

Die komplette Abwehr kann hier eigentlich keine Zukunft mehr haben, ein Glasner muss sich auch mal die Frage gefallen lassen, wieso man in der Rückrunde wieder so einen extremen Abfall hat, wieso Spieler monatelang ihrer Form hinterher rennen, das keinerlei Defensivkonzept verfügbar ist und dann auch teilweise grenzwertige Aussagen in der Öffentlichkeit tätigt.

Und dann kommt man auch unweigerlich auf Krösche, der nun mal federführend die Mannschaft zusammen gestellt hat.. und das ist bei unseren Ansprüchen einfach viel, viel zu wenig.


Also natürlich hat Krösche auch eine Mitschuld an der Misere, aber die Hauptverantwortung liegt aktuell beim Trainer und der Mannschaft.
Und auch wenn der Kader Schwachstellen hat.

Wir sind aktuell 14 der Rückrundentabelle, die in der RR gerademal 3 Punkte mehr geholt hat wir der Tabellen 18!
Und bei allem Respekt vor Glasner, das betrifft den Trainer der für diesen Kader (der keinesfalls sooo schlecht ist) verantwortlich ist mit Training, Aufstellung, Taktik, Betreuung, Spielergespräche uvm.

Deswegen steht Glasner jetzt so unter Druck und nicht Krösche.
#
Heißer Tipp falls man der BLÖD kein Geld in den Rachen werfen will. Man kann den Link auf www.archive.vn eingeben und bekommt dann den Artikel ohne Paywall angezeigt. Das funktioniert zumindest mit den meisten Paywalls und es gibt weitere Anbieter mit dennen man Paywalls umgehen kann.
#
Maddux schrieb:

Heißer Tipp falls man der BLÖD kein Geld in den Rachen werfen will. Man kann den Link auf www.archive.vn eingeben und bekommt dann den Artikel ohne Paywall angezeigt. Das funktioniert zumindest mit den meisten Paywalls und es gibt weitere Anbieter mit dennen man Paywalls umgehen kann.



Oder einfach einen Tag warten, dann steht es auf Transfermarkt.de
#
Hat einer BILD-Plus..??

Angeblich würde ein Eintracht-Angebot rausgehen für einen BVB-Star…

Ich hoffe ja nicht das wir Dahoud wollen…. 😐
#
Adlersupporter schrieb:

Hat einer BILD-Plus..??

Angeblich würde ein Eintracht-Angebot rausgehen für einen BVB-Star…

Ich hoffe ja nicht das wir Dahoud wollen…. 😐



Ich denke mal es geht um Knauff. Mehr nicht. Weiß es aber nicht, habe kein Bild plus.
Die machen aber immer so komische Titel, die ganz harmlos sind.
#
Da wird jahrelang gemosert, dass die anderen Bundesliga Clubs in der Euroleague abschenken, nun schafft es mal einer weit, dann ist es auch verkehrt. Muss man nicht verstehen.
#
U.Bein schrieb:

Da wird jahrelang gemosert, dass die anderen Bundesliga Clubs in der Euroleague abschenken, nun schafft es mal einer weit, dann ist es auch verkehrt. Muss man nicht verstehen.



Ich bin sogar so frech und behaupte, ohne unseren Sieg letzte Saison in der Europaleague,
hätten die Deutschen dieses Jahr in der Europaleague wieder so scheisse ausgesehen, wie die Jahre zuvor.
Erst durch unseren Sieg wurden Deutschen Vereinen wieder klar, wie wertvoll dieser Wettbewerb sein kann.
Leverkusen hatte die Jahre davor auch immer der CL hinterher getrauert und sich in diesem Wettberwerb
teilweise schwach gezeigt. Union und Freiburg waren vorher auch kaum aufgefallen in diesem Wettbewerb.
Beide haben sie auch super verkauft für Ihre Verhältnisse.
#
Hyundaii30 schrieb:

         
Tafelberg schrieb:

dann war es anscheinend mal wieder ein Missverständnis, wie leider so oft in der Diskussion mit Deinen Beiträgen.



Habe es gerade nochmal gelesen ja es war tatsächlich von mir falsch formuliert.
Ich hätte schreiben müssen, von den Clubs die schon finanziell über uns stehen, wo wir hinwollen.
     


Danke für die Auflösung, denn ich hatte es tatsächlich komplett anders verstanden.
#
MrMagicStyle schrieb:

Danke für die Auflösung, denn ich hatte es tatsächlich komplett anders verstanden.


Gerne, war ja mein Fehler, habe es leider falsch formuliert.
Ich hoffe ja, das Glasner jetzt erstmal mit der Mannschaft wieder in die Erfolgsspur findet,
wäre auch wichtig wegen den Finanzen, die man benötigt um auch nächste Saison einen guten
Kader zu haben um dann beruhigt im Sommer mit Glasner verlängern zu können.
Ich erwarte nicht mehr viel vom Team, wäre schon gut, wenn man platz 7-8 erreichen würde.
Optimal wäre Platz 6, daran glaube ich aber aktuell nicht mehr, da momentan alles gegen uns läuft.
Schiris, fehlendes Spielglück, Verletzungsliste die immer größer wird, fehlendes Selbstvertrauen usw.
Es würde mich nicht wundern, wenn man noch auf Platz 10 abrutschen würde, wenn es so weitergeht.
#
dann war es anscheinend mal wieder ein Missverständnis, wie leider so oft in der Diskussion mit Deinen Beiträgen.
#
Tafelberg schrieb:

dann war es anscheinend mal wieder ein Missverständnis, wie leider so oft in der Diskussion mit Deinen Beiträgen.



Habe es gerade nochmal gelesen ja es war tatsächlich von mir falsch formuliert.
Ich hätte schreiben müssen, von den Clubs die schon finanziell über uns stehen, wo wir hinwollen.

So denkt man ich meine die Konkurrenz aus dem Mittelfeld, aber wie Du an der Gehalttabelle sehen kannst, sind wir dort sogar weniger weit wie ich selbst angenommen habe.
Ich dachte wir wären bei den Gehälter die wir zahlen ca. 7ter und nicht 10ter.
Und wenn man dann noch sieht, wie groß die Lücke zwischen Hoffenheim und uns ist,
dann weiß man die Leistungen der letzten Jahre noch mehr zu würdigen und warum Krösche immer wieder betonte sparen zu wollen. Wir haben zwar eine gute Mannschaft, sind auch gut gewachsen,
haben Titel geholt und trotzdem sind wir finanziell noch weit weg von den Top 6.
Das der Abstand so groß ist, hätte ich aktuell nicht mehr gedacht.

Fairerweise muss man dann aber auch sagen, wenn man diese Saison nur 10ter wird ist das massiv ärgerlich,
aber wir haben unseren Standard gehalten.
Dazu haben wir ja auch noch das Pokalhalbfinale und die CL-Einnahmen die einige Konkurrenten nicht haben.
Also wir arbeiten weiter daran uns zu verbessern, aber aktuell sind wir halt noch nicht so weit, wie man denken könnte, was die Finanzen angeht.
Deswegen sollte man etwas demütig sein.
#
DBecki schrieb:

Laut Kicker führt Leverkusen 2:0. Ich würde kotzen, wenn wir unseren Pokal an die weiterreichen müssen.

Nicht nur du.
#
complice schrieb:

DBecki schrieb:

Laut Kicker führt Leverkusen 2:0. Ich würde kotzen, wenn wir unseren Pokal an die weiterreichen müssen.

Nicht nur du.


Ich würde genauso kotzen.
Habe es heute morgen im Radio erfahren, das sie 4-1 gewonnen haben.
Echt sch....
#
Mr.Magic hat doch nach den Mittelfeldclubs gefragt und nicht nach den ohnehin schon finanzkräftigen und üblichen Verdächtigen.
#
Tafelberg schrieb:

Mr.Magic hat doch nach den Mittelfeldclubs gefragt und nicht nach den ohnehin schon finanzkräftigen und üblichen Verdächtigen.


Es geht ja um Glasner Forderungen und die werden mit Sicherheit nicht sein, das er eine Mannschaft bekommt die um Platz 9-10 spielt sondern eher um die Plätze 4-6.
Deswegen gehe ich auf das Mittelfeldthema nicht ein, weil die Frage gar nicht passt.
Wir wollen uns weiter verbessern, nicht stehen bleiben.
Und das wollen Glasner und Krösche sicherlich beide. Die Frage ist nur unter welchen Bedingungen.
Und das wird auch einer der entscheidenden Punkte sein für die Verlängerung von Glasner oder eben nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

…wir sind nur ein Mittelfeldclub der Ambitionen nach oben hat, aber nicht die finanziellen Mittel wie viele Konkurrenten und damit auch keine Garantien geben kann…      


Wer genau sind denn die vielen Mittelfeldclubs, die über die finanziellen Mittel verfügen, um die wohl vorhanden Ambitionen nach oben vielleicht umsetzen geschweige denn garantieren zu können?

Hyundaii30 schrieb:

Die Aussagen nach der Ausrichtung stören mich aus dem Grund…
Also wenn seine Ausrichtung zu hohe Ziele, Forderungen teurer Spieler usw. beinhaltet


Dich stören die Aussagen nach der Ausrichtung, ohne dass sich OG zu seinen Erwartungen an die Ausrichtung geäußert hat bzw. falls diese die von dir genannten Punkte enthalten sollten? Davon abgesehen dass OG bisher m.E.n. keinen Anlass dazu gegeben hat, sowas von ihm zu erwarten, ist es schon merkwürdig sich bereits jetzt an ungelegten Eiern zu stören.
#
MrMagicStyle schrieb:

Wer genau sind denn die vielen Mittelfeldclubs, die über die finanziellen Mittel verfügen, um die wohl vorhanden Ambitionen nach oben vielleicht umsetzen geschweige denn garantieren zu können?



Bei den Finanzen der Toplclubs (wir wollen ja weiter nach oben, nicht im Mittelfeld bleiben)
wie Bayern, BVB, Leipzig, Leverkusen,Wolfsburg sind schonmal 5 Clubs vor uns.
Das heißt wir kämpfen mit dem Rest um Platz 6.
In der Tabelle der Bundesligagehälter sind wir sogar nur auf Platz 10 trotz Europapokalsieg !

Siehe hier
https://fbref.com/de/wettbewerbe/20/wages/Bundesliga-Gehalter
#
Glasner hat das Thema heute ehrlich und sachlich beantwortet. Es bleibt ja nicht viel Raum für Spekulation. Er hat nicht vor wegzugehen aktuell, aber will erst langfristig verlängern wenn / falls er mit Kader und Ausrichtung einverstanden ist.

Bleibt zu fragen, ob, falls Glasner bis Sommer nicht verlängern will, Krösche ihn dann ersetzt. Hoffentlich einigen sie sich.
#
Seidinho schrieb:

Bleibt zu fragen, ob, falls Glasner bis Sommer nicht verlängern will, Krösche ihn dann ersetzt. Hoffentlich einigen sie sich.


Ich finde es ja es auch gut, das Glasner vielleicht bleiben möchte, das glaube ich Ihm auch.
Die Aussagen nach der Ausrichtung stören mich aus dem Grund, wir sind nur ein Mittelfeldclub der Ambitionen nach oben hat, aber nicht die finanziellen Mittel wie viele Konkurrenten und damit auch keine Garantien geben kann.
Also wenn seine Ausrichtung zu hohe Ziele, Forderungen teurer Spieler usw. beinhaltet und vielleicht noch die sportliche Misere bleibt, würde es mich nicht wundern, wenn man sich im Sommer trennen würde.
Trotz Glasners Bekenntnis.
#
Auf der einen Seite wird sich immer über die böse Presse beschwert, die aus allem eine Story konstruieren möchte. Auf der anderen Seite wird dann aber MK nicht geglaubt, wenn er ein recht klares Statement abgibt. Man wird wohl seine Gründe haben.
#
RGW6789_ schrieb:

Auf der einen Seite wird sich immer über die böse Presse beschwert, die aus allem eine Story konstruieren möchte. Auf der anderen Seite wird dann aber MK nicht geglaubt, wenn er ein recht klares Statement abgibt. Man wird wohl seine Gründe haben.



Die machen halt alle nur Ihren Job und das versuchen sie alle so gut wie möglich zu machen. Wobei man bei der Presse sagen muss, das es wie in vielen anderen Berufen ist, Qualität ist hier rar gesät.
Krösche hingegen schätze ich schon als sehr clever und gut ein.
Und die Wahrheit etwas verdrehen, wird heute auch in vielen Jobs gemacht.
Auch öffentlich. Wem man was glaubt, das muss jeder selbst wissen und seine eigene Erfahrungen machen.
Ich hinterfrage halt auch Sachen und bilde mir meine eigene Meinung dazu.
(auch wenn das dann von manchen in ersten Moment als Skandal gesehen wird)
Und dabei beeindruckt mich niemals eine Titel oder ein Bekannheitsgrad einer Person.
Zumal ich genau weiß, umso höher eine Person in der Gesellschaft angesiedelt ist, umso mehr werden Sachen umschrieben oder nicht immer ganz die Wahrheit gesagt und es lohnt sich eben darüber selbst nachzudenken,
ob das alles passt oder eben doch nicht ganz stimmig ist und man zumindestens kritisch sein darf bzgl. der Aussagen.

Ich weiß natürlich genauso wenig wie fast jeder andere hier im Forum, was In Glasner/Krösche oder hinter den Kulissen so abgeht. Trotzdem kann man eigene Eindrücke gewinnen und darüber
nachdenken, ob das alles so stimmt, was da alles erzählt wird. (sind halt keine Fakten, aber dafür ist das Forum
auch da und verschiedene Ansichten zu teilen).
Kann natürlich sein, das sowohl Glasner und auch Krösche die Wahrheit sagen und man einen falschen Eindruck hat, aber sicher sollte man sich niemals sein. Gerade wenn mehrere Widersprüche auftauchen.

#
Du hast offensichtlich nicht verstanden auf was Volker angespielt hat
#
Tafelberg schrieb:

Du hast offensichtlich nicht verstanden auf was Volker angespielt hat



Kann sein, habe vorher nicht alles gelesen.
Wenn er meinte, wenn sie Muani wollen, das interessiert mich aktuell weniger, da es noch nicht akut ist.
(kann natürlich noch werden, aber bei den Bayern ist es wie bei uns, es werden viele Namen gehandelt,
gerade auf der Stürmerposition, nicht nur Muani)
#
Viel schlimmer ist doch unsere Bilanz da: 2 Auswärtssiege in den letzten 30 Jahren. Da geht gar nix.
Adeyemi vs Tuta, Haller vs Hase und Malen oder Reuss vs. Lenz. Das wird ein einziges Hinterherlaufen. Das obligatorische frühe Stolpergegentor inbegriffen: 3:0 für den BVB

Wahrscheinlich wird er so aufstellen:

Trapp
Tuta----Hasebe----Lenz

Buta----Sow----Rode----Knauff

Kamada----Götze

Muani
#
PhillySGE schrieb:

Viel schlimmer ist doch unsere Bilanz da: 2 Auswärtssiege in den letzten 30 Jahren. Da geht gar nix.
Adeyemi vs Tuta, Haller vs Hase und Malen oder Reuss vs. Lenz. Das wird ein einziges Hinterherlaufen. Das obligatorische frühe Stolpergegentor inbegriffen: 3:0 für den BVB




Finde auch eigentlich kaum Gründe optimitisch zu sein.
Die einzigen Punkte die mir Hoffnung machen, das unsere Mannschaft ab und zu möchte und dann richtig stark ist, nur keine Tore macht, aber meistens kommt dann genauso ein (eigentlich) aussichtsloses Spiel in dem man nichts zu verlieren hat und dort überrascht man dann.
Außerdem ist der BVB in der Endphase nah an den Bayern dran und schon oft war es dann so, das sie überrasche Punkte abgegeben haben, damit sie die Bayern auf keinen Fall zu sehr stören.

Freue mich irgendwie trotzdem auf das Spiel, weil wir nichts zu verlieren habe und die Mannschaft mal wieder gegen einen starken Gegner zeigen kann, aus welchem Holz man geschnitzt ist.
Vielleicht sind sie hier mal das ganze Spiel bei der Sache.
#
Ich befürchte die Bayern werden die Schatulle weit öffnen für einen Stürmer.
#
sgevolker schrieb:

Ich befürchte die Bayern werden die Schatulle weit öffnen für einen Stürmer.



Kann uns ja egal sein. Wir haben in der Liga im Kampf um die Meisterschaft nichts zu sagen.
Ob die nun die nächsten Jahre mit 2, 10 oder 30 Punkten Vorsprung Meister werden ist egal.
Hauptsache sie sind gegen City raus.
#
Glasners Bilanz mit 7 Spielen gegen den BVB
mit 7 Niederlagen passt ja voll zu unserer  Form
#
Die Aussage von Krösche lässt mMn nach nicht allzu viel Interpretationsspielraum, um nicht zusagen, sie ist relativ eindeutig:
Zitat Krösche:
"Ich treffe mich das ganze Jahr über mit Trainern - ohne Druck oder irgendeinen Hintergedanken. Das habe ich auch in Paderborn und Leipzig schon so gemacht und ist nichts Außergewöhnliches. Ich treffe mich jedes Jahr mit zehn, zwölf unterschiedlichen Trainern. Darunter sind auch Jugendtrainer und Trainer aus dem Ausland. Ich muss den Markt kennen, das ist mein Job."
Zitat Ende:
Nun kann natürlich jeder darüber denken, was er will, aber die Aussage an sich ist logisch und in sich schlüssig, sprich, um dies zu begreifen, braucht es ganz sicher kein ausgiebiges Profiling der Person Märkus Krösche.
#
DeMuerte schrieb:

Die Aussage von Krösche lässt mMn nach nicht allzu viel Interpretationsspielraum, um nicht zusagen, sie ist relativ eindeutig:
Zitat Krösche:
"Ich treffe mich das ganze Jahr über mit Trainern - ohne Druck oder irgendeinen Hintergedanken. Das habe ich auch in Paderborn und Leipzig schon so gemacht und ist nichts Außergewöhnliches. Ich treffe mich jedes Jahr mit zehn, zwölf unterschiedlichen Trainern. Darunter sind auch Jugendtrainer und Trainer aus dem Ausland. Ich muss den Markt kennen, das ist mein Job."
Zitat Ende:
Nun kann natürlich jeder darüber denken, was er will, aber die Aussage an sich ist logisch und in sich schlüssig, sprich, um dies zu begreifen, braucht es ganz sicher kein ausgiebiges Profiling der Person Märkus Krösche.




Du darfst ja auch gerne die  Worte ernst nehmen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht war es auch nie so konkret (Medizincheck), wie einige Medien behauptet haben.                                              

Das mit dem Medizincheck glaube ich schon,
da die Medien bei uns im Moment zuverlässig gefüttert werden😎
Und das er zu viel fordert, würde mich auch nicht wundern. Solche Spieler brauchen wir eh nicht.

Ich finde, solches Schubladendenken brauchen wir eh nicht.
Ein Spieler wird mit uns gerüchteweise in Verbindung gebracht. Die Medien behaupten, dass der Transfer fast durch wäre. Dann passiert nichts und die Medien behaupten, dass der Spieler zögern würde. Jetzt soll er auch laut Medien wieder mal kurz vor einem Transfer stehen, nur zu einem anderen Club.

Bisher sehe ich nichts, was der Spieler selbst gemacht hat, wofür man ihn negativ sehen könnte. Er selbst hat zu keinem Zeitpunkt öffentlich in einer Form mit einem Wechsel zur Eintracht geliebäugelt und für das, was die Medien über ihn spekulieren, kann er recht wenig.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bisher sehe ich nichts, was der Spieler selbst gemacht hat, wofür man ihn negativ sehen könnte. Er selbst hat zu keinem Zeitpunkt öffentlich in einer Form mit einem Wechsel zur Eintracht geliebäugelt und für das, was die Medien über ihn spekulieren, kann er recht wenig.


https://www.sport.de/news/ne5286433/eintracht-frankfurt-sportvorstand-kroesche-bestaetigt-trainer-gespraeche/
Das sagt Krösche zum Spieler.

"Wir müssen die Überzeugung spüren, dass ein Spieler unbedingt zu uns will. Irgendwann gibt es einen Punkt, an dem Schluss ist. Dann sagen wir Nein. Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir eine Lösung finden", erklärte Krösche.


So falsch lag ich mit meiner Meinung/Einschätzung wohl doch nicht
#
Krösche hatte nicht nur mit Jaissle Kontakt:

https://www.kicker.de/kroesche-ich-treffe-mich-das-ganze-jahr-ueber-mit-trainern-947429/artikel

Wieder typisch, ein Detail rauspicken und daraus eine Story machen.
#
U.K. schrieb:

Krösche hatte nicht nur mit Jaissle Kontakt:

https://www.kicker.de/kroesche-ich-treffe-mich-das-ganze-jahr-ueber-mit-trainern-947429/artikel

Wieder typisch, ein Detail rauspicken und daraus eine Story machen.



Kann man so oder so sehen.
Also ich persönlich kann mir zwar vorstellen, das Vereinsverantwortliche sich zwischendurch mit Trainern treffen.
Aber die 2 Kandidaten wo es bisher ans Licht kam, könnten ja schon als Nachfolger passen.
Und Bobic, Bruchhagen, Eberl und Co. haben sich auch mit Trainern getroffen ohne das es einer mitbekommen hat und wenn darüber geschrieben wurde, war aber bisher sehr oft mehr dran, als nur ein loses Gespräch.
Und Krösche wäre ja dämlich, wenn es sich jetzt hinstellen würde und würde sagen,
ja ich glaube nicht das wir Glasner halten können, deswegen spreche ich schonmal mit anderen Trainern.
Früher hätte das der ein oder andere Verantwortliche fertig gebracht, so eine dumme Aussage zu machen.
Mittlerweile haben wir aber professionelle Leute am Werk, die in fast allen Fällen eine clevere Antwort bevorzugen. Was meinst Du warum er manchmal ein paar Tage oder teileweise Wochendauert bis dann so eine passende Antwort kommt.
Also das er sich mit Jaissle getroffen hat, gibt er ja damit sogar zu.  
Und ganz ehrlich ich glaube nicht, das Krösche sich in der momentanen Situation einfach mal so stundenlang (vermutlich) mit einem Trainer aus dem Ausland unterhält. Sowas kann man einschieben
wenn Ruhe ist und man im Club wenig Arbeit hat. Momentan denke ich aber Krösche hat viel zu tun,
da er ja anscheinend auch bei einigen Spielern versucht Nägel mit Köpfen zu mache und sie frühzeitig zu verpflichten.
Er muss dazu schauen, was mit den ausgeliehenen Spielern passiert und mit denen die nicht ablösefrei gehen
wollen/können. Du darfst das mit Jaissle gerne anders beurteilen, ich persönlich glaube da nicht an Zufälle.
Außerdem bin ich mir weiterhin nicht sicher, was Krösche von Glasner hält, da unser Punkteschnitt in der
Bundesliga ja eher mäßig ist. Und auch andere Punkte fallen dann negativ auf.
Ich kann Krösche da nicht einschätzen, aber deswegen würde ich eben auch nichts ausschließen.
#
Noch Dinge vergessen. Schiedsrichter stärker nach Leistung bewerten und zwar unabhängig und nicht durch den Obmann. Wer scheisse pfeift bekommt mal ne Pause. Den Linienrichter in seiner Rolle wieder stärken. Inzwischen winken die doch nur noch Aus.
Ich fand den VAR bei der Einführung klasse, inzwischen nimmt er mir aber einen Teil meiner Emotionen beim Spiel. Wenn ich nach einem Tor erstmal auf den Schiri schaue bevor ich Jubel bzw. über Minuten nicht klar ist ob Tor oder nicht, dann ist das nicht mehr meine Art Fußball zu schauen.
Da lebe ich lieber mit Fehlentscheidungen, die gibt es ja auch mit dem VAR. Ist aber meine Sichtweise. Mir graut es davor noch mehr vom VAR entscheiden zu lassen. Das macht für mich das Spiel kaputt.
#
sgevolker schrieb:

Noch Dinge vergessen. Schiedsrichter stärker nach Leistung bewerten und zwar unabhängig und nicht durch den Obmann. Wer scheisse pfeift bekommt mal ne Pause. Den Linienrichter in seiner Rolle wieder stärken. Inzwischen winken die doch nur noch Aus.
Ich fand den VAR bei der Einführung klasse, inzwischen nimmt er mir aber einen Teil meiner Emotionen beim Spiel. Wenn ich nach einem Tor erstmal auf den Schiri schaue bevor ich Jubel bzw. über Minuten nicht klar ist ob Tor oder nicht, dann ist das nicht mehr meine Art Fußball zu schauen.
Da lebe ich lieber mit Fehlentscheidungen, die gibt es ja auch mit dem VAR. Ist aber meine Sichtweise. Mir graut es davor noch mehr vom VAR entscheiden zu lassen. Das macht für mich das Spiel kaputt.



Volle Zustimmung bei allem.
Das schlimme ist, das der Fußball von früher immer mehr modernisiert wird. Das ist ein Hauptgrund, warum ich als erfahrener Fan (43 Jahre alt) schon viel Interesse verloren haben.
Nicht nur wegen dem VAR, auch wegen vielen anderen Dingen, die modernisiert wurden.
Und ich bin mir, das es in Zukunft weiter modernisiert wird.
Ich befürchte Irgendwann steht gar kein Schiedsrichter und Linienrichter mehr auf dem Platz, dann gibt es nur noch einen der im Keller hockt und die Fouls über ein Mirkofon pfeift.
Auslinien usw. wird alles von der Technik überwacht und sobald ein Ball die Linie überquert,
gibt der Ball einen Ton ab oder leuchtet in einer bestimmten Farbe.
Ich weiß nicht wo das noch alles hinführen soll, aber mich führt es immer mehr weg von großen Spaß
am Fußball.
Über die negativen Veränderungen am Fußball kann man ja bald ein Buch schreiben, wenn man über 35 Jahre mitfiebert.