>

Hyundaii30

44343

#
Hyundaii30 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Schön, dass Wahi sich immer besser zurecht zu finden scheint und immerhin schon im Training sein Können aufblitzen lässt. Im Heimspiel gegen St. Pauli wäre ein toller Zeitpunkt, das auch auf dem Platz zu zeigen: er mit seinem Tor-Debut und wir mit unserem CL-Quali-Debut. Dann könnten wir auch beruhigt in den Breisgau fahren zum Saisonausklang.



Das hoffe ich auch.
Das WahisTransfer einen ähnlichen Verlauf nehmen kann wie bei Eki halt ich für gar nicht unwahrscheinlich.
Sollten wir am Samstag Platz 3 sichern, wäre mein Wunsch nur, das Eki und Co noch ein Jahr bleiben
und wir nächste mit einer etwas reiferen eingespielteren Mannschaft an der CL teilnehmen können bzw.
auch die Dreiffachbelastung angehen können.
Ich würde vielleicht ein paar unzufriedene Reservespieler abgeben, aber bitte keine Stammspieler.
Dann können wir nächste Saison vielleicht in allen 3 Wettbewerben wieder gänzen.(viell. noch mehr).

Ob es gut ist, wenn man alle Leistungsträger bleiben, glaube ich nicht.
Wenn alle da bleiben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch im Jahr darauf wieder einen Monsterumbruch zu haben, wenn dann wieder viele Spieler auf ein Mal gehen, so wie nach der letzten CL Saison.
Ein fließender Umbruch ist wahrscheinlich das Beste.
Wenn Hugo Larsson geht, dann hat man mit Aarsonson oder Hojlund vielleicht schon den Nachfolger, der den nächsten Entwicklungsschritt machen möchte, in den eigenen Reihen und bei Ekitiké bräuchte man noch einen qualitativ hochwertigen Ersatz.
Ansonsten ist man ja gut aufgestellt und sollte ein paar Spieler aus der zweiten Reihe vielleicht verleihen oder verkaufen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ob es gut ist, wenn man alle Leistungsträger bleiben, glaube ich nicht.
Wenn alle da bleiben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch im Jahr darauf wieder einen Monsterumbruch zu haben, wenn dann wieder viele Spieler auf ein Mal gehen, so wie nach der letzten CL Saison.
Ein fließender Umbruch ist wahrscheinlich das Beste.
Wenn Hugo Larsson geht, dann hat man mit Aarsonson oder Hojlund vielleicht schon den Nachfolger, der den nächsten Entwicklungsschritt machen möchte, in den eigenen Reihen und bei Ekitiké bräuchte man noch einen qualitativ hochwertigen Ersatz.
Ansonsten ist man ja gut aufgestellt und sollte ein paar Spieler aus der zweiten Reihe vielleicht verleihen oder verkaufen.        


Da ich davon ausgehe, das mein Wunsch eh nicht umsetzbar ist und zumindestens 1-2 Stammspieler weggekauft werden oder sich trotz CL-Teilnahme sich verändern wollen, wird Dein gewünschter Umbruch sowieso nicht zu vermeiden sein. Ich weiß auch, das es heuzutage unrealistisch ist, das alle Stammspieler bleiben,
deswegen bin ich da demütig und habe es als Wunsch geäußert.
Es gibt heuzutage so viele Möglichkeiten, was alles passieren kann, das es kaum vermeidbar ist und (ich vermute mal auch nicht gewünscht, weil man entsprechende Einnahmen generieren möchte), das uns Stammspieler verlassen.
Wobei ich bei Dir bin, einen Abgang von Larrson fände ich schade, aber er wäre gut zu ersetzen, da man mit Aaronsen, Hojlund zwei Alternativen hätte, die das Potenzial dazu haben und auch keine lange Integrationszeit benötigen
Ihn schnellstmöglich zu ersetzen.
Allerdings hätte ich bei einem Abgang von Eki Bauchschmerzen, da ich gerne nächste Saison mit Wahi und Eki plus
3ten Stürmer in die Saison starten würde.
Also 2 Topstürmer die dann wie zum Beispiel in der Hinrunde mit Marmoush und Eki wieder zaubern könnten.

Man hat gegen Tottenham gesehen, das es in der Internationalen Topklasse schwer wird ohne echte 2te Sturmalternative.
#
Hyundaii30 schrieb:

propain schrieb:

         
Hyundaii30 schrieb:

Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.

So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?        


Fühlst Dich wohl angesprochen

Nö. Ein Beispiel hab ich genannt warum ich das für Blödsinn halte.
#
propain schrieb:

         
Hyundaii30 schrieb:

propain schrieb:

         
Hyundaii30 schrieb:

Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.

So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?        


Fühlst Dich wohl angesprochen

Nö. Ein Beispiel hab ich genannt warum ich das für Blödsinn halte.        



Ich eben nicht !
Denn irgendwann reichen denjenigen keine Papierkugeln, dann nehmen sie die Bierbecher und dann was anderes.
Respektlos bleibt Respektlos !! und genau deswegen kommt es für mich nicht auf die Gegenstände an, sondern
das man sowas überhaupt macht und das kann man anscheinend nur mit richtig harten Strafen
unterbinden.


#
Schön, dass Wahi sich immer besser zurecht zu finden scheint und immerhin schon im Training sein Können aufblitzen lässt. Im Heimspiel gegen St. Pauli wäre ein toller Zeitpunkt, das auch auf dem Platz zu zeigen: er mit seinem Tor-Debut und wir mit unserem CL-Quali-Debut. Dann könnten wir auch beruhigt in den Breisgau fahren zum Saisonausklang.
#
Haliaeetus schrieb:

Schön, dass Wahi sich immer besser zurecht zu finden scheint und immerhin schon im Training sein Können aufblitzen lässt. Im Heimspiel gegen St. Pauli wäre ein toller Zeitpunkt, das auch auf dem Platz zu zeigen: er mit seinem Tor-Debut und wir mit unserem CL-Quali-Debut. Dann könnten wir auch beruhigt in den Breisgau fahren zum Saisonausklang.



Das hoffe ich auch.
Das WahisTransfer einen ähnlichen Verlauf nehmen kann wie bei Eki halt ich für gar nicht unwahrscheinlich.
Sollten wir am Samstag Platz 3 sichern, wäre mein Wunsch nur, das Eki und Co noch ein Jahr bleiben
und wir nächste mit einer etwas reiferen eingespielteren Mannschaft an der CL teilnehmen können bzw.
auch die Dreiffachbelastung angehen können.
Ich würde vielleicht ein paar unzufriedene Reservespieler abgeben, aber bitte keine Stammspieler.
Dann können wir nächste Saison vielleicht in allen 3 Wettbewerben wieder gänzen.(viell. noch mehr).



#
Die 2. Liga bezieht ihre Attraktivität vor allem aus den Namen großer Klubs, die abgestiegen sind. Die vollen Stadien zeigen das auch.

Dass die 1. Liga sich qualitativ weiter von der 2. entfernt hat, hat ja auch seine Gründe: immer mehr Geld durch Erweiterung der Europapokale, hohe Ablösesummen aus dem Ausland und damit einhergehend bessere Spieler und eine verbesserte Infrastruktur (siehe Eintracht Proficamp oder Trainerstab) sind Dinge, die sich ein Zweitligist nicht leisten kann.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass die 1. Liga sich qualitativ weiter von der 2. entfernt hat, hat ja auch seine Gründe: immer mehr Geld durch Erweiterung der Europapokale, hohe Ablösesummen aus dem Ausland und damit einhergehend bessere Spieler und eine verbesserte Infrastruktur (siehe Eintracht Proficamp oder Trainerstab) sind Dinge, die sich ein Zweitligist nicht leisten kann.



       



Ich korrigiere mal, die sich nicht jeder !Zweitligist leisten kann.
Schalke hat ein gutes Jugendkonzept. Auch andere Zweitligisten leisten gute Jugendarbeit und haben gute Bedingungen. Aus Nürnberg kamen auch zwei gute Talente
Die werden die Kaum gekauft haben.
Die A-Jugend des 1 FC Köln steht im Halbfinale, die B-Jugend im Viertelfinale.

Also man sollte jetzt nicht arrogant werden und die Zweitligisten, schlechter und kleiner machen wie sie sind.
Dort wird teilweise auch gut gearbeitetund einige haben.
Natürlich haben sie finanzielle Nachteile gegenüber der Erstligaclubs und die Schere wird größer,
aber das ist ja ganz normal, leider.

#
Ich denke das die Eintracht das Thema in den Griff bekommen könnte wenn es gewollt ist. Niemanden maskiert durch die Zugangskontrolle lassen und ab dann die Fläche mit Kameras überwachen. Dann sollten  in wenigen Wochen alle erwischt worden sein die da meinen gegen Regel verstoßen zu sollen. Da das nicht gemacht wird , wird es also hingenommen. Solange das so ist muss es auch so sein das man mit den Folgen leben muss. Wenn Spiele abgebrochen werden ist das dann halt so.
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke das die Eintracht das Thema in den Griff bekommen könnte wenn es gewollt ist. Niemanden maskiert durch die Zugangskontrolle lassen und ab dann die Fläche mit Kameras überwachen. Dann sollten  in wenigen Wochen alle erwischt worden sein die da meinen gegen Regel verstoßen zu sollen. Da das nicht gemacht wird , wird es also hingenommen. Solange das so ist muss es auch so sein das man mit den Folgen leben muss. Wenn Spiele abgebrochen werden ist das dann halt so.



So könnte man es zumindestens befürchten. Ich finde es schon merkwürdig, das alles überwacht ist und
immer wieder in bestimmten Spielen hunderte Idioten da sind, die irgendwas aufs Spielfeld werfen.

#
Hyundaii30 schrieb:
Ja und nein.
Die Lösung ist ganz einfach. Keine Zuschauer mehr in den Stadien.
Es geht um eine Lösung und nicht um eine Strafe. Also ist das mit keine Zuschauer schlicht und einfach Unfug.
#
SamuelMumm schrieb:

Es geht um eine Lösung und nicht um eine Strafe. Also ist das mit keine Zuschauer schlicht und einfach Unfug.



       


Dann hast Du den Text entweder nicht ganz gelesen oder nicht verstanden.
Steht alles dazu drin.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.

So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?
#
propain schrieb:

         
Hyundaii30 schrieb:

Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.

So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?        


Fühlst Dich wohl angesprochen
#
Wenn man es sich nicht einfach machen will, müsste man zunächst zwei "Fälle" unterscheiden.

1.) Die Nicht-Vermummten und "getarnten": Die Bierbecher oder sonstiges Werfer werden vermutlich größtenteils hierunter fallen. Man kann hier mit flächendeckender und hochauflösender Videoüberwachung sowie automatischer Gesichtserkennung sicher viele "Täter" identifizieren, erst recht mit zunehmender Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der KI Unterstützung. Allerdings gibt es schon hier Unsicherheiten. Bei Fahnenstangen oder den großen Pappknäuel wird man den Wurf in den Aufnahmen erkennen können. Wird das auch bei kleinen Feuerzeugen so stichfest erkennbar sein, daß es hinterher rechtlich eindeutig verwertbar ist? Ich weiß es nicht, bin aber auch nur ein Laie hier.
Jedenfalls wäre dieser Fall schon mit erheblichem Aufwand und Kosten versehen.

2.) Diejenigen, die sich vor ihren Taten vermummen und verstecken: Das sind z.B. diejenigen, die im Block zündeln. Würden die sich nur mal eben einen Schal vors Gesicht ziehen, ihre Streifenhörnchen Masken überstreifen, wäre das wie in Punkt 1.) auch lösbar. Allerdings wissen wir ja, daß man da vorher erst mal leicht  Banner, Doppelhalter, Fahnen über eine größere Gruppe Leute decken kann und darunter dann vermummen und dann zündeln kann. Und an diesem Punkt ist jegliche Videoüberwachung und Gesichtserkennung für die Katz. Das wissen sowohl die Täter als auch die Veranstalter (Vereine). Und ich denke, hier wird noch niemand eine wirklich effektive, machbare Lösung gefunden haben.
Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.
#
SamuelMumm schrieb:

Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.



       


Ja und nein.
Die Lösung ist ganz einfach. Keine Zuschauer mehr in den Stadien. Deswegen gibt es ja auch die Höchststrafen von
den Verbänden, wenn gar nichts zu helfen scheint..
Allerdings wollen das weder Vereine noch Verbände (was verständlich aus mehreren Gründen ist. Man will ja auch nicht die vielen Fans bestrafen, die wirklich nur Ihr Team friedvoll anfeuern wollen und das Spiel live vor Ort erleben wollen).
Alleine deswegen wäre es schon ein "No-Go".

Es ist allerdings schon verwunderlich, das immer wieder so viele es ins Stadion schaffen, die dort nichts zu suchen haben. Trotz Überwachung und allem anderem.
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
Egal ob das ein Stück Papier ist oder was anderes. sowas gehört sich einfach nicht und gehört entsprechend hart bestraft.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber wir sind bei Eintracht Frankfurt und hier gehen die Uhren nunmal anders.

Ach, mach Sachen....darauf wäre ich jetzt nie gekommen....
Wäre die Konstellation umgekehrt, mit Freiburg daheim und wir müßten noch zum Millerntor, wäre es in der Tat etwas kitzliger....aber so ist es  doch wunderbar.....uns stoppt keiner mehr und wir spielen auch nicht EL, sondern CL....alles andere ziehe ich überhaupt nicht in Betracht....soweit kommts noch, das wir jetzt Durchfall und Eierschlottern bekommen.....diese Verzagtheit geht mir auf den Keks.....



Ich verstehe Dich und respektiere Deine Ansicht.
Du gehörst ja auch zu erfahreneren Generation und hast viel erlebt, schön das Du es mittlerweile
locker siehst. Ich hingegen, kann das alte nicht ganz beiseite schieben.
Ich gebe Dir Recht, wir haben in den letzten Jahren einige Vorurteile beseitigen können
und deswegen kann ich auch nachvollziehen, wenn Fans sagen, wir gewinnen gegen St. Pauli.


Ich will auch begründen, warum ich diese vorbehaltliche Sichtweise nicht teile:
Natürlich war die Eintracht jahrzehntelang dafür berüchtigt, entscheidende Spiele doch noch zu versemmeln..nicht immer, aber doch oftmals.
Ich leite aus der Vergangenheit aber nicht mehr ab, das sowas quasi auch heute noch zum Stolperstein wird.
Natürlich haben wir auch heute noch gewinnbare Spiele vergeigt, die die momentane Situation ja erst möglich gemacht haben.
Es macht aber keinen Sinn, auf die Vergangenheit zu recouvrieren, sondern sich mit der Gegenwart zu befassen.
Und dahingehend hat das Spiel gegen St. Pauli gewissermaßen schon einen finalen Charakter, wenn wir sicher die CL erreichen wollen.
Ich habe manche Leidenszeit aus den 60er und 70er Jahren nicht vergessen, aber das ist auf die Jetztzeit in der damaligen Form nicht mehr anwendbar.
Und genau deshalb, weil ich a) Vertrauen in unsere Mannschaft habe und b) weil sie das Potential hat, solche Spiele auch klar zu gewinnen, begründet sich meine Zuversicht.
Es gibt aber keinerlei Garantien, dafür ist der Fußball zu unwägbar, aber ich bin sehr sicher, das wir uns diese Chance, die wir noch nie hatten, nicht mehr nehmen lassen.
Anderenfalls würde ein Scheitern einen erheblichen Erklärungsbedarf nach sich ziehen, nicht nur hier im Forum, sondern auch im Verein selbst.
Das wird aber hoffentlich nich notwendig sein.
#
cm47 schrieb:


Ich will auch begründen, warum ich diese vorbehaltliche Sichtweise nicht teile:
Natürlich war die Eintracht jahrzehntelang dafür berüchtigt, entscheidende Spiele doch noch zu versemmeln..nicht immer, aber doch oftmals.
Ich leite aus der Vergangenheit aber nicht mehr ab, das sowas quasi auch heute noch zum Stolperstein wird.
Natürlich haben wir auch heute noch gewinnbare Spiele vergeigt, die die momentane Situation ja erst möglich gemacht haben.
Es macht aber keinen Sinn, auf die Vergangenheit zu recouvrieren, sondern sich mit der Gegenwart zu befassen.
Und dahingehend hat das Spiel gegen St. Pauli gewissermaßen schon einen finalen Charakter, wenn wir sicher die CL erreichen wollen.
Ich habe manche Leidenszeit aus den 60er und 70er Jahren nicht vergessen, aber das ist auf die Jetztzeit in der damaligen Form nicht mehr anwendbar.
Und genau deshalb, weil ich a) Vertrauen in unsere Mannschaft habe und b) weil sie das Potential hat, solche Spiele auch klar zu gewinnen, begründet sich meine Zuversicht.
Es gibt aber keinerlei Garantien, dafür ist der Fußball zu unwägbar, aber ich bin sehr sicher, das wir uns diese Chance, die wir noch nie hatten, nicht mehr nehmen lassen.
Anderenfalls würde ein Scheitern einen erheblichen Erklärungsbedarf nach sich ziehen, nicht nur hier im Forum, sondern auch im Verein selbst.
Das wird aber hoffentlich nich notwendig sein.        



Vielen Dank für die ausführliche Begründung.
#
Hyundaii30 schrieb:

aber wir sind bei Eintracht Frankfurt und hier gehen die Uhren nunmal anders.

Ach, mach Sachen....darauf wäre ich jetzt nie gekommen....
Wäre die Konstellation umgekehrt, mit Freiburg daheim und wir müßten noch zum Millerntor, wäre es in der Tat etwas kitzliger....aber so ist es  doch wunderbar.....uns stoppt keiner mehr und wir spielen auch nicht EL, sondern CL....alles andere ziehe ich überhaupt nicht in Betracht....soweit kommts noch, das wir jetzt Durchfall und Eierschlottern bekommen.....diese Verzagtheit geht mir auf den Keks.....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber wir sind bei Eintracht Frankfurt und hier gehen die Uhren nunmal anders.

Ach, mach Sachen....darauf wäre ich jetzt nie gekommen....
Wäre die Konstellation umgekehrt, mit Freiburg daheim und wir müßten noch zum Millerntor, wäre es in der Tat etwas kitzliger....aber so ist es  doch wunderbar.....uns stoppt keiner mehr und wir spielen auch nicht EL, sondern CL....alles andere ziehe ich überhaupt nicht in Betracht....soweit kommts noch, das wir jetzt Durchfall und Eierschlottern bekommen.....diese Verzagtheit geht mir auf den Keks.....



Ich verstehe Dich und respektiere Deine Ansicht.
Du gehörst ja auch zu erfahreneren Generation und hast viel erlebt, schön das Du es mittlerweile
locker siehst. Ich hingegen, kann das alte nicht ganz beiseite schieben.
Ich gebe Dir Recht, wir haben in den letzten Jahren einige Vorurteile beseitigen können
und deswegen kann ich auch nachvollziehen, wenn Fans sagen, wir gewinnen gegen St. Pauli.


#
Eines vorneweg.
Ich verurteile nicht alle Fans oder zähle alle dazu!!

Normalerweise schreibe ich zu sowas ja nicht viel.
Aber was gegen Mainz passiert ist, war nicht nur die Tat einen einzelnen und auch was sonst in anderen Stadien mit
Fans von anderen Vereinen fast jede Woche passiert finde ich Dumm und zeigt wie ..... doch mehr Fans sind
wie einem lieb ist.
Alleine schon dieses ständige sinnlose Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld (egal was !!!)
ist sowas von unnötig. Aber einfaches Pfeiffen ist heuzutage wohl zu banal.
Würde aber meiner Meinung nach vollkommen ausreichen.
Trotzdem sind es viele die das Werfen nicht unterlassen können !
Auch Beleidigungen, Respektlosigkeit etc. werden nicht weniger in unserer modernen Welt.
Ja es betrifft alle Vereine und Fans auf der Welt.

Dann wird sich aber wieder im Gegenzug über die Eintrittspreise etc. aufgeregt.
Ganz ehrlich, wenn ich sowas sehe, denke ich nur anscheinend ist es alles noch nicht teuer genug.
Denn was viele von den De... nie kapieren werden, das sowas am Ende zu Lasten ihres Geldbeutels geht.

Strafen, Räumungsdienste, Sicherheitskräfte, Überwachung uvm. wird immer mehr gebraucht und dadurch teuerer für den Verein und was glauben diejenigen wer das bezahlt. Natürlich wird das auf die Fans umgelegt.
Die Vereine brauchen sowieso immer mehr Geld.
Ich will damit nicht behaupten, das nur deswegen alles so teuer wird, aber es trägt nicht dazu bei,
das ein Verein, die Chance hat auch mal an die Fans zu denken und moderat zu handeln.

Natürlich geht denjenigen mein Post am A..... vorbei, trotzdem musste das jetzt mal raus.
Ihr Chaoten nervt einfach nur und macht die Spiele kaputt, die sowieso schon ständig wegen der sch....
Technik usw. unterbrochen werden.



#
Nachdem er letzte Saison nicht mit dem Pokal endgültig abtreten konnte, dann vielleicht doch nochmal mit ner Aufstiegsfeier. Gönnen würde ich es ihm ja.

Echt verrückt. Seine Zeit bei uns ist schon 16 Jahre her und noch immer wird er geholt, wenn man für ein paar Spiele jemanden braucht (Wobei bei Fortuna aus den paar Spielen dann 4 Jahre wurden).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nachdem er letzte Saison nicht mit dem Pokal endgültig abtreten konnte, dann vielleicht doch nochmal mit ner Aufstiegsfeier. Gönnen würde ich es ihm ja.

Echt verrückt. Seine Zeit bei uns ist schon 16 Jahre her und noch immer wird er geholt, wenn man für ein paar Spiele jemanden braucht (Wobei bei Fortuna aus den paar Spielen dann 4 Jahre wurden).



Die alten erfahrenen Veteranen sind eben doch wichtig.Erfahrung ist wie überall sehr wertvoll. Nicht nur im Fußball!!
Aber die meisten wollen ja erstmal nur die jungen modernen Leute bis sie wieder merken, das eine gewisse Erfahrung nicht verkehrt ist.
#
Köln hat schon mal einen Aufstiegsttainer entlassen
Veh hat Anfang  damals entlassen
#
Tafelberg schrieb:

Köln hat schon mal einen Aufstiegsttainer entlassen
Veh hat Anfang  damals entlassen


Ich persönlich finde das sehr lächerlich.
Köln hatte in der Hinrunde noch die Transfersperre und trotzdem haben sie sich auf die ersten 2 Ränge gearbeitet.
Das verdient Respekt uns keine Entlassungen.
Und zum Thema gruseligen Fußball, den gibt es logischerweise in der 2. Liga öfters.
Wichtig ist, das man am Ende auf den ersten 2. Plätzen steht und nicht ob man mit Hurra Fußball geglänzt hat.
Also jetzt hoffe ich natürlich erst Recht, das Köln den Aufstieg verkackt.
Solche Aktionen sind ein panisches NoGo in meinen Augen nur weil es al ein paar Spiele nicht läuft.

Übrigens kann ich mich auch noch an frühere Zeiten bei uns erinnern, früher war es sogar manchmal in der ersten Liga so, das unsere Eintrachtspieler teilweise nichtmal Pässe über 5 meter Distanz zum Mitspieler hin bekommen haben.
Also gruseligen Fußball konnten wir auch spielen und haben trotzdem oft an Funkel und Co festgehalten, weil
wir für unsere Verhältnisse ingesamt erfolgreich waren.


#
Okocha1993 schrieb:


Yolonaut schrieb:

Rohremer schrieb:

PhillySGE schrieb:

wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen.

Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.


Die Local-Player-Regel ist und bleibt leider noch ein Problem für uns. Mit Elias Baum haben wir endlich mal wieder jemanden aus der eigenen Jugend, der das Potential zum künftigen BuLi-Stammspieler mitbringt. Aber gerade deswegen muss man sich genau überlegen, was bei ihm für die Entwicklung am besten ist. Auf seiner Position steht mit Kristensen und Collins wirklich starke Konkurrenz. Beide sind zu 99% auch Teil des Kaders der nächsten Saison und auch wenn man möglicherweise plant, Collins künftig stärker als IV einzusetzen, wird es für Baum schwierig auf Spielpraxis zu kommen. Da könnte man schon überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, lieber kurzfristig auf einen CL-Kaderplatz zu verzichten und ihn zu einem Erstligisten zu verleihen, wo er Stammspieler ist. Eventuell steigt Elversberg ja sogar auf. Die Entwicklungsperspektive sollte bei Baum die absolute Priorität haben. Nur wenn man der Meinung ist, dass er auch hier genügend Spielzeit bekommt, würde ich ihn nicht verleihen wollen.

Angesichts der Local-Player-Regel würde ich mich aber um Marvin Schwäbe bemühen. Wäre so lange Santos verletzt ist ein sehr guter Trapp Back-Up und später nach Trapp-Abgang sicher auch noch ein guter Santos-Backup. Vielleicht könnte er auch in den fortgeschrittenen 30ern die Grahl-Rolle einnehmen.


Schwäbe versteht sich selbst sicher eher als Nr 1, dass der sich ohne weiteres auf die Bank setzt, denke ich nicht.

er hat wohl vor kurzem mit bayern verhalndet um da nummer 2 zu werden.
die haben dann seinen kollegen geholt.
ob er sich auch bei uns auf die bank setzen würde wäre die frage.
#
Henk schrieb:

er hat wohl vor kurzem mit bayern verhalndet um da nummer 2 zu werden.
die haben dann seinen kollegen geholt.
ob er sich auch bei uns auf die bank setzen würde wäre die frage.                                                        



Wenn wir wirklich CL spielen sollten, wäre das schon denkbar.
Sooo eine große Karriere hat Schwäbe auch nicht vorzuweisen und die Chance mal CL zu spielen,
könnte für Ihn interessant sein.
#
Es muß doch möglich sein, im eigenen Stadion gegen einen Aufsteiger die CL klar zu machen, jetzt macht mal nen Punkt.
Die ganze blöde Rechnerei könnten wir uns längst sparen, wenn wir nicht etliche Spiele unnötig verkackt hätten.
Wir fahren als Dritter und CL Teilnehmer nach Freiburg, dann wird es kein Endspiel, sondern eher ein sommerlicher Betriebsausflug.
Wenn wir vor den Kiezkickern schon Bedenken haben, können wir alles vergessen.
Die nehmen wir auseinander wie Kaiserslautern am 29.5.1999 und damals war der Druck immens höher.
So muß man das Spiel angehen, nur ohne Übersteiger....nicht, das sich einer dabei noch die Haxen bricht....
#
cm47 schrieb:

Die ganze blöde Rechnerei könnten wir uns längst sparen, wenn wir nicht etliche Spiele unnötig verkackt hätten.
Wir fahren als Dritter und CL Teilnehmer nach Freiburg, dann wird es kein Endspiel, sondern eher ein sommerlicher Betriebsausflug.



Normalerweise würde ich Dir voll zustimmen.
Ein Heimsieg gegen St. Pauli sollte normalerweise auch kein Problem sein, aber wir sind bei Eintracht Frankfurt und hier gehen die Uhren nunmal anders.
Ein 34 Spieltag ohne mögliche Spannung, das wäre nicht Eintracht "like".
Deswegen rechne ich gegen St. Pauli leider mit der negativen Überraschung, das wir nicht gewinnen werden.
Ich sage mal so, Mainz war gestern auch nicht unschlagbar.

Also müssen wir wieder mal leiden bis zum Schluß. Ich würde auch gerne mal darauf verzichten.
#
6km weniger gelaufen in so nem Spiel ist mir unbegreiflich.
#
JimmyPage schrieb:

6km weniger gelaufen in so nem Spiel ist mir unbegreiflich.



Mittlerweile ist man das gegen Mainz (in Mainz !) gewohnt.
Diesen unglückliche Gegentor sagt eigentlich schon alles. Nur ein Sieg bis jetzt dort.
Egal wie die drauf sind gegen uns holen die fast immer Punkte und sind motivierter wie in jedem anderen Spiel.
Deswegen hoffe ich das dieser Karnevalsverein bald mal wieder aus der BL verschwindet.

#

Nach dem Boykott des Ballon d'Or nun auch alle vorab-Aktivitäten zum Pokal Finale.
Und sorry, das was die mit dem Schiri gemacht haben ist unter aller Sau.
Damit hat sich Real in meiner (eigentlich nicht vorhandenen) Sympathieliste ganz nach unten zu PSG und co katapultiert.


Real Madrid ist einer der erfolgreichsten Klubs der Welt - das hindert die Königlichen aber nicht daran, immer wieder mit schlechtem Stil aufzufallen. So auch jetzt vor dem Copa-Finale.

https://www.kicker.de/nach-schiedsrichter-kritik-real-reagiert-mit-boykott-1114223/artikel
#
Cyrillar schrieb:


Nach dem Boykott des Ballon d'Or nun auch alle vorab-Aktivitäten zum Pokal Finale.
Und sorry, das was die mit dem Schiri gemacht haben ist unter aller Sau.
Damit hat sich Real in meiner (eigentlich nicht vorhandenen) Sympathieliste ganz nach unten zu PSG und co katapultiert.


Real Madrid ist einer der erfolgreichsten Klubs der Welt - das hindert die Königlichen aber nicht daran, immer wieder mit schlechtem Stil aufzufallen. So auch jetzt vor dem Copa-Finale.

https://www.kicker.de/nach-schiedsrichter-kritik-real-reagiert-mit-boykott-1114223/artikel



Naja, umso reicher und damit auch mächtiger die Vereine sind / werden umso schlechter ist das benehmen.
Das ist fast überall so. Leute die Geld und /Oder Macht haben, denken oft sie haben eine Sonderbehandlung verdient.
Bei den Spielern und Beratern usw. wird es ja auch immer deutlicher.
Deswegen waren die 80er/90er Jahre beim Fußball wesentlich schöner und im Gegensatz zu der jetzigen Zeit
um einiges entspannter.
#
P.S.
Es ist wie überall, wenn Du was bestimmtes haben möchtest, musst Du dafür bezahlen oder hart arbeiten.
#
Tafelberg schrieb:

Dass Wagner vor etlichen Jahren  behauptet hat, dass Fussballer noch mehr verdienen sollten, fand ich befremdlich.
Aber auch er wird erwachsen


Das meinte er damals im Bezug darauf, wer alles mitverdient - und wie "wenig" dann letztendlich am Ende bei den Spielern hängen bleibt.
Und das kann man durchaus nachvollziehen ...
#
Tschock schrieb:


Das meinte er damals im Bezug darauf, wer alles mitverdient - und wie "wenig" dann letztendlich am Ende bei den Spielern hängen bleibt.
Und das kann man durchaus nachvollziehen ...        



Das sehe ich anders.
Selbst schuld, wenn man mit so viel Geld nicht Haushalten kann und nicht selbst in der Lage bin die Sachen selbst zu regeln. Deswegen wundere ich mich immer wieder, das soviele Spieler sich von Beratern (Berateragenturen) abhängig machen.Da gäbe es deutlich günstigere Lösungen für die Spieler.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.



Naja, das Spiel war längst entschieden.
Man hätte statt Chaibi schon auch Uzun bringen können. Für sein Selbstvertrauen war es bestimmt nicht förderlich das er komplett außen vor geblieben ist...
Ich bin da grundsätzlich bei Dino, das er bei Uzun in letzter Zeit etwas auf die Bremse getreten hat wird seine Gründe haben.
Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...
#
Diegito schrieb:

Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...



Es kann noch sehr viel mehr Gründe geben, warum Toppmöller eher Chaibi lieber einsetzt.
Nur mal ein paar Beispiele: (keine Fakten, ohne Hintergrundinfos !!)
- vielleicht ist Chaibi im Training fleißiger oder disziplinierter
- Vielleicht ist Uzun mit dem Trainer aneinander geraten oder mental gar nicht auf der Höhe
- Vielleicht hat Uzun/ Uzuns Vater intern für so viel Ärger gesorgt, das eine Trennung im Sommer
   längst beschlossen ist und man legt nicht mehr viel wert darauf ihn einzusetzen ?!
- Viellicht ist er zwar fit aber eben nicht bei 100% wegen kleinerer Blessuren und man möchte Ihn schonen
usw.

Man kann nur ganz viel vermuten, aber da ich bei Toppmöller im Gegensatz zu manch anderem Trainer das Gefühl habe,
das er sehr leistungsorientiert aufstellt, vermute ich das es Gründe gibt, die wir vermutlich nie erfahren werden (oder erst später), warum er aktuell weniger spielt.
Wir kennen auch nicht die genauen Anforerungen jeden einzelenen Spielers vom Trainer und wie der diese dann in den Augen des Trainers umsetzt.
Es haben hier schon öfters Fans mit Spielern gemeckert, weil diese bestimmte Aufgaben nicht erfüllten und hinterher
stellte sich heraus, das der rainer das auch gar nicht wollte und sein Augenmerk auf ganz anderen Dingen lag.
Ich glaube Tuta wurde hier auch mal angegangen nach einem (angeblich) schlechten Spiel und der Trainer hatte nach dem Spiel eine ganz andere Meinung dazu und sagte er hätte seine sache gut gemacht.
Wir sollten Toppmöller mal vertrauen, er wird schon trifftige Gründe für seine Entscheidungen haben.