
Hyundaii30
44342
Tafelberg schrieb:
ten Hag wird neuer Leverkusen Coach
Da wird es sehr spannend zu sehen, wie der Umbruch auf Trainer- als auf Kaderseite funktionieren wird
https://www.bayer04.de/de-de/news/bayer04/erik-ten-hag-wird-neuer-cheftrainer-von-bayer-04
Für Leverkusen hätte ich mir schlechtere Optionen vorstellen können.
Also in der (diesmal glauben wir mal dran) stehts gut informierten Bild, steht im Bezug wie der Konzern die Wirtz-Einnahmen in den Kader zu reinvestieren will u. a. :
"...Zwei neue Innenverteidiger sollen her!...spekuliert wird aber nur von Malick Thiaw (AC Mailand) und darüber den von Rom bereits geliehenen Mario Hermoso fest zu verpflichten."
Kein Wort über Robin!
Desweiteren wird für den Angriff bei Bayer wohl auch über Kalimuendo nachgedacht.
Aber kein Wort über Burkhardt!
Ja ich weiss, was hinter den Kulissen abgeht weiß kaum jemand. Aber man kann es ja mal zur Kenntnis nehmen!
"...Zwei neue Innenverteidiger sollen her!...spekuliert wird aber nur von Malick Thiaw (AC Mailand) und darüber den von Rom bereits geliehenen Mario Hermoso fest zu verpflichten."
Kein Wort über Robin!
Desweiteren wird für den Angriff bei Bayer wohl auch über Kalimuendo nachgedacht.
Aber kein Wort über Burkhardt!
Ja ich weiss, was hinter den Kulissen abgeht weiß kaum jemand. Aber man kann es ja mal zur Kenntnis nehmen!
AllaisBack schrieb:
Also in der (diesmal glauben wir mal dran) stehts gut informierten Bild, steht im Bezug wie der Konzern die Wirtz-Einnahmen in den Kader zu reinvestieren will u. a. :
"...Zwei neue Innenverteidiger sollen her!...spekuliert wird aber nur von Malick Thiaw (AC Mailand) und darüber den von Rom bereits geliehenen Mario Hermoso fest zu verpflichten."
Kein Wort über Robin!
Desweiteren wird für den Angriff bei Bayer wohl auch über Kalimuendo nachgedacht.
Aber kein Wort über Burkhardt!
Ja ich weiss, was hinter den Kulissen abgeht weiß kaum jemand. Aber man kann es ja mal zur Kenntnis nehmen!
Früher habe ich mich immer geärgert, wenn uns ein anderer Bundesligist bestimmte Spieler wegschnappte
oder mit mehr Gehalt weglockte. Mittlerweile haben wir ein gut aufgestelltes Team das sich mit Sicherheit nicht aus der Ruhe bringen lässt, kein Wettbieten mitmacht (was wir schon immer gut gemacht haben), wir werden
ein gutes Fußball"team" auf dem Platz haben und das ist viel wichtiger wie irgendwelche Namen.
Ich amüsiere mich köstlich, wie bei den Bayernfans jetzt die Welt untergeht, weil der Wi(r)tz angeblich abgesagt hat.
Ironie: Dort wird wahrscheinlich niiiiieeee wieder Fußball gespielt.
Wir sollten auf uns schauen, was unser Verein macht, nicht wie viel Kohle Leverkusen und Dortmund bekommen.
Denn mit Kohle alleine kannst Du zwar gute Einzelspieler kaufen, die in einem anderen Team vielleicht super funktioniert haben, aber das heißt noch lange nicht, das sie dann auch im neuen Team funktionieren.
SGE1085 schrieb:
Da die dann ja 250 Mio haben, also für den Preis könnt man bei Robin überlegen
Warum sollen die mehr als die AK bieten ?
Adlersupporter schrieb:
Chelsea wird nicht der einzige PL-Klub sein der an Ekitikè dran ist. Es wäre sehr schade, wenn uns Heki nach 1,5 Jahren schon wieder verlassen würde. Aber so ist nun mal das Geschäft. 😐
Sollte ein PL-Klub kommen und zwischen 90 - 100 Millionen Euro auf den Tisch legen, wird die Eintracht ihn wohl ziehen lassen...
Ich würde es auch aus seiner Sicht für am vernünftigsten halten, noch ein Jahr bei der Eintracht zu bleiben. Er entwickelt sich ja noch, und zwar rasant. Als 100Mio Einkauf wird man ihm wenig Zeit zur Eingewöhnung in der PL geben. Sei es bei Chelsea, Arseanl, Man City oder wo auch immer.
Aber wenn er unbedingt jetzt schon den Schritt machen möchte, dann sollten es schon die 100 Mio sein. Es gibt nicht den geringsten Anlass für Rabatte.
DoctorJ83 schrieb:
Ich würde es auch aus seiner Sicht für am vernünftigsten halten, noch ein Jahr bei der Eintracht zu bleiben. Er entwickelt sich ja noch, und zwar rasant.
Krösche hat ja auch gesagt, das er erst ca. 60 Prozent seines ganzen Potenzials ausgeschöpft hat.
Ich kann zwar nicht sagen, wie viel Prozent ich einschätzen würde, da ich sein volles Potenzial nicht kenne,
aber ich bin mir auch sicher, das er noch viel besser werden kann.
Alleine schon im verwerten seiner Torchancen, aber auch sonst sehe ich Luft nach oben.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.
Hyundaii30 schrieb:
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.
Vor allem sollte man es mit allen Mitteln vermeiden in eine Kolo-Situation zu geraten, dass man bis zum Schluss glaubt, er bleibt und dann geht der Wechsel so spät über die Bühne, dass man nicht mehr reagieren kann. Fände ich sogar entscheidender als, brutal gesagt, 5 Mio. mehr oder weniger.
U.Bein schrieb:
Den Satz von Hyundai aus dem Kontext zu reißen, ist aber auch nicht korrekt. Wenn man seinen ganzen Beitrag liest, dann kann man dem sicherlich zustimmen. Das die zurückhaltende Art von Toppmöller nicht jeden mitnimmt, ist ja völlig ok und, wie er selbst schreibt, irrelevant.
Genauso war es gemeint.
Ich sage ja, für mich zählt am Ende das Gesamtergebnis und das ist hervorragend.
Vielleicht nicht ganz perfekt, aber es gibt wirklich keinen Anlass hier groß Kritik zu üben.
Vor allem noch eines, man sollte mal daran zurückdenken, wie sketisch einige vor der Saison (bzw. nach letzter Saison) waren, nachdem klar war, das Krösche mit Toppmöller weiter machen wird..
Ich war da auch hin und hergerissen, hatte aber die Hoffnung auf das meist einfachere bessere 2. Jahr gesetzt.
Von den großen Skeptikern liest man keine Abbitte oder ähnliches.
Ich kann zugeben, das ich zumindestens skeptisch war und zum Glück falsch gelegen habe.
Schönesge schrieb:
Tottenham gewinnt mal wieder ohne Torchance. Manchester trifft das Tor nicht. Verrückter Ausgang.
Unglaublich wie leicht es diese Saison gewesen wäre den Titel zu holen.
Schade das uns im Rückspiel Knauff gefehlt hat gegen die Spurs, ich glaube das hätte schon gereicht um sie zu bezwingen.
SGE1085 schrieb:
C.Michel hat sich einem Instagrambeitrag wohl "angeschlossen" nachdem sich Koch neben Ekitike und Tuta von der Mannschaft verabschiedet haben soll
Da L'kusen neben Tah ggf. auch Hincapie verliert und Koch wohl ne AK besitzt ist das wohl deutlich heißer als Dortmund
Kann sein, versucht Leverkusen seinen Konkurrenten zu schwächen
Gut das wir Krösche haben, er wird einen Plan haben, wie er Koch gut ersetzen kann.
Vielleicht wieder besser. Koch ist ein toller Spieler bei uns gewesen.
Meistens machen wir die Spieler aber erst besser und richtig gut. Also mal schauen, wer Koch beerben wird, sollte er uns tatsächlich verlassen.
https://www.google.com/amp/s/www.football.london/chelsea-fc/transfer-news/hugo-ekitike-drops-eintracht-frankfurt-31669031.amp
von 80 Mio Pfund ist die Rede, aber auch das zahlreiche weitere englische Vereine ihn auf der Liste haben
von 80 Mio Pfund ist die Rede, aber auch das zahlreiche weitere englische Vereine ihn auf der Liste haben
SGE1085 schrieb:
https://www.google.com/amp/s/www.football.london/chelsea-fc/transfer-news/hugo-ekitike-drops-eintracht-frankfurt-31669031.amp
von 80 Mio Pfund ist die Rede, aber auch das zahlreiche weitere englische Vereine ihn auf der Liste haben
Das werden jetzt wohl noch einige weitere Namen auftauchen. Ist aber gut für uns, wenn er unbedingt gehen möchte,
was ich sportlich weiterhin nicht nachvollziehen kann.
Real macht wohl mehr als Gedacht hier mit:
https://amp.marca.com/futbol/real-madrid/2025/05/20/hugo-larsson-aparece-radar-direccion-deportiva-real-madrid.html?step=2
Die Marca ist in Sachen Real meistens sehr gut informiert und wen die das Gerücht so unfangreich bringen, ist da was dran
von 40 Mio Euro ist die Rede
https://amp.marca.com/futbol/real-madrid/2025/05/20/hugo-larsson-aparece-radar-direccion-deportiva-real-madrid.html?step=2
Die Marca ist in Sachen Real meistens sehr gut informiert und wen die das Gerücht so unfangreich bringen, ist da was dran
von 40 Mio Euro ist die Rede
SGE1085 schrieb:
Real macht wohl mehr als Gedacht hier mit:
https://amp.marca.com/futbol/real-madrid/2025/05/20/hugo-larsson-aparece-radar-direccion-deportiva-real-madrid.html?step=2
Die Marca ist in Sachen Real meistens sehr gut informiert und wen die das Gerücht so unfangreich bringen, ist da was dran
von 40 Mio Euro ist die Rede
Da dürfen sie Ihn mal ein Jahr ausleihen für den Betrag.
Ich denke unter 50-60 Millionen wird er nicht zu haben sein.
SemperFi schrieb:
Wie quasi jeder Verein mit Anspruch gegen tiefe Gegner in Bundesliga und zweiter Liga...
Weil wenn keine Lücke da ist, dann versucht man zu locken.
Hab heute morgen je eine Analyse zu Leverkusen und zum HSV mir angehört, denen ging das ganz genauso.
Schau dir Freiburg an, da kam nix gegen uns. Weil die außer Einwürfen keine Ideen hatten.
Welcher Verein hat denn diese Lösungen, die du dir vorstellst?
Weil wenn die Nichtleistung anderer Vereine für deine Meinung relevant ist, dann solltest du ja in der Lage sein den Verein zu nennen, der das wie gewünscht umsetzt.
Ja, aber wenn man von den Top 10 die schlechteste Passquote hat, ist das halt auch noch unansehnlicher.
Es geht doch nicht rein um die Lösungen, es geht schon um die Lösungsansätze. Das Spiel einfach vertikaler gestalten und etwas pressingresistenter. Mir fehlt einfach mal, dass in eigenem Ballbeseitz gegen kompakte Gegner zu wenig versucht wird, deren Kompaktheit zu zerstören. Klar man steht breit, aber dadurch ist man dann auch anfällig für Pressing.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ja, aber wenn man von den Top 10 die schlechteste Passquote hat, ist das halt auch noch unansehnlicher.
Es geht doch nicht rein um die Lösungen, es geht schon um die Lösungsansätze. Das Spiel einfach vertikaler gestalten und etwas pressingresistenter. Mir fehlt einfach mal, dass in eigenem Ballbeseitz gegen kompakte Gegner zu wenig versucht wird, deren Kompaktheit zu zerstören. Klar man steht breit, aber dadurch ist man dann auch anfällig für Pressing.
Wenn man immer nur das negative sucht, wird man immer was finden ! Das war schon immer so und wird
auch immer so bleiben. Das man hier trotz dem aussagekräftigen 3. Platz teilweise immernoch rummeckert, finde ich gelinde gesagt, unverschämt.
Wir hatten in den letzten 30 Jahren sooooo viele verschiedene Spielweisen und jede hat Ihre Vorzüge gehabt,
aber eben auch Ihre Nachteile ! Egal wie wir spielen. Selbst die Bayernfans finden trotz Platz 1 was zu meckern.
Und wir sind Dritter und finanziell noch lange nicht in der Riege FCB, Leverkusen, Dortmund usw.
Ich frage mich, warum die schlechten Zeiten immer wieder vergessen werden und man immernoch
das Haar in der Suppe sucht.
Ich kann mich an soooo viele Meckereien eirinnern und da gab es teilweise wirklich Gründe zu meckern.
Schlechtester Angriff der Liga, Standards die man gleich hätte bleiben lassen können,
reihenweisen Fehlpässe über 5 meter Distanz, zu viele Gegentore, zu viele Kontertore,
unglaubliche reihenweise Einladungen für den Gegner zum Tore schießen und so vieles mehr.
Diese aktuelle Meckerei kommt einem da echt lächerlich vor.
Gegen Anmerkungen, das man noch was verbessern könnte habe ich nichtmal was,
aber nur zu sehen was schlecht ist, ist provokativ.
Ich mag Toppmöllers Ausstrahlung auch nicht, aber ich muß nicht mit Ihm Zusammenarbeiten
und finde auch, das es bei einem 3. Platz total nebensächlich ist, da er wohl die Spieler erreicht und das ist doch viel
wichtiger, wie mein eigener Eindruck. Jeder Mensch ist anders und Toppmöller hat für das geleistete jedenfalls
unseren Respekt verdient.
Hyundaii30 schrieb:Ich frage mich jedes mal, wenn ich hier so etwas lese, was man von einem Trainer erwartet. Ich persönlich finde ihn in den Interviews definitiv nicht unsymphatisch oder mit einer schlechten Ausstrahlung behaftet. Er macht seinen Job, er erklärt die Dinge und das macht er gut. Ich für meinen Teil brauche keinen Trainer mit der Ausstrahlung bzw. Charisma eines Pep Guardiola, Klopp, George Clooney oder Robbie Williams. Klar, würde ich nehmen, wenn die Trainerarbeit an sich paßt, ist für mich aber völlig nebensächlich.
Ich mag Toppmöllers Ausstrahlung auch nicht
Bin ja Glasner-Kritiker, aber eher wegen seiner Liga-Leistungen und Schwächephasen. Dass er in den Cup-Wettbewerben die Mannschaften super einstellt, hat er heute wieder mal gezeigt. Das ist ganz stark. Palace hat zum Glück in den schwächeren Phasen auch an ihm festgehalten.
SGE_Werner schrieb:
Bin ja Glasner-Kritiker, aber eher wegen seiner Liga-Leistungen und Schwächephasen. Dass er in den Cup-Wettbewerben die Mannschaften super einstellt, hat er heute wieder mal gezeigt. Das ist ganz stark. Palace hat zum Glück in den schwächeren Phasen auch an ihm festgehalten.
Ganz einfach, Glasner wird unser neuer Toptransfer
Er trainiert das Team für die Pokalspiele und Toppmöller macht das für die Liga.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat.
Moment, war laut Dir das nicht ein "Novum" mit dieser Leistung CL zu erreichen?
Also nur Glück und Unfähigkeit der Anderen?
Sprich also im Normalfall eine Leistung, mit der man eben nichts in der CL zu suchen hat?
Wollte schon fragen... Aber Bob hat ja nie die Platzierung in Frage gestellt, sondern die Leistungen. Wie rum man das halt betrachtet "Besser als 15 andere" oder "15 sind noch schlechter" ist halt immer die Frage der Perspektive und da gibt es ja hier die Unterschiede.
Dass die Eintracht nix in der CL zu suchen hat, behauptet m.E. kaum noch jemand. Das ist ja das Schöne. Wir sind mittlerweile Kandidat für Platz 3-7, also Dauer-Europapokalkandidat mit Tendenz EL/CL.
Naja, irgendwie müssen wir jetzt aber den Weg zurück zu Dino finden als Thema.
Weg zurück zu Dino?
Nichts einfacher als das: er und sein Trainerteam haben die gesamte Saison über einfach nur verdammt gute Arbeit abgeliefert!
Trotz Marmoush - Abgang und der Verletzung von Mario Götze in der "heißen Phase" der Saison (fein, dass das gestern im "Heimspiel" angesprochen wurde)!
PeterT. schrieb:
Weg zurück zu Dino?
Nichts einfacher als das: er und sein Trainerteam haben die gesamte Saison über einfach nur verdammt gute Arbeit abgeliefert!
Trotz Marmoush - Abgang und der Verletzung von Mario Götze in der "heißen Phase" der Saison (fein, dass das gestern im "Heimspiel" angesprochen wurde)!
Richtig, dazu die Verletzungsprobleme von unserem langjährigen Top Keeper Trapp, darf man auch nicht vergessen.
Das Ihn der junge Santos gut vertreten hat, darf man ruhig auch dem Trainerteam zuschreiben.
Auch das Toppmöller keine Unruhe in der Diskussion um die Nummer 1 ausgelöst hat.
Und dann viel Santos auch in Topform aus. Also Probleme hatte Toppmöller in der Tat einige zu bewältigen.
Deswegen rechne ich Ihm seine Leistung hoch an.
Aber für mich ist auch klar, das man weiterhin träumen darf (Thema Meisterschaft oder andere Dinge) ,
aber man sollte immer realitisch bleiben und als Ziel erstmal Platz 6 haben plus eine gute Pokalrunde und ein gutes internationales abschneiden.
Lt. FR
" Eintracht plant wohl nächsten Neuzugang – für 20 Millionen Euro Ablöse?"
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-plant-wohl-naechsten-neuzugang-fuer-20-millionen-euro-abloese-zr-93740913.html
"Eintracht Frankfurt bemüht sich wohl um Mario Stroeykens vom RSC Anderlecht."
Das ist das Spielerprofil von Mario Stroeykens. https://www.transfermarkt.de/mario-stroeykens/profil/spieler/588866
Interessanter Zusatz im Artikel:
"...Eintracht Frankfurt könnte Stroeykens als potenziellen Ersatz für Farès Chaibi ins Visier nehmen, der offenbar mit einem Wechsel zu Racing Straßburg liebäugelt. Stroeykens‘ Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld und seine technischen Fähigkeiten würden gut in das Spielsystem der Eintracht passen. "
" Eintracht plant wohl nächsten Neuzugang – für 20 Millionen Euro Ablöse?"
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-plant-wohl-naechsten-neuzugang-fuer-20-millionen-euro-abloese-zr-93740913.html
"Eintracht Frankfurt bemüht sich wohl um Mario Stroeykens vom RSC Anderlecht."
Das ist das Spielerprofil von Mario Stroeykens. https://www.transfermarkt.de/mario-stroeykens/profil/spieler/588866
Interessanter Zusatz im Artikel:
"...Eintracht Frankfurt könnte Stroeykens als potenziellen Ersatz für Farès Chaibi ins Visier nehmen, der offenbar mit einem Wechsel zu Racing Straßburg liebäugelt. Stroeykens‘ Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld und seine technischen Fähigkeiten würden gut in das Spielsystem der Eintracht passen. "
AllaisBack schrieb:
Interessanter Zusatz im Artikel:
"...Eintracht Frankfurt könnte Stroeykens als potenziellen Ersatz für Farès Chaibi ins Visier nehmen, der offenbar mit einem Wechsel zu Racing Straßburg liebäugelt. Stroeykens‘ Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld und seine technischen Fähigkeiten würden gut in das Spielsystem der Eintracht passen. "
Das ist tatsächlich interessant und fände ich nicht verkehrt für beide Seiten.
Das wurde meines Wissens so nicht kommuniziert und ergibt sich auch aus dem Ablauf nicht.
Wahi kam für Omar, Batsu auf den letzten Drücker als Ersatz für Igor.
Von daher war Wahi sicher nicht als Verstärkung erst für nächste Saison geplant, sonst hätten wir ja quasi gar keinen Ersatz für Omar für die RR gehabt.
Wahi kam für Omar, Batsu auf den letzten Drücker als Ersatz für Igor.
Von daher war Wahi sicher nicht als Verstärkung erst für nächste Saison geplant, sonst hätten wir ja quasi gar keinen Ersatz für Omar für die RR gehabt.
jugi80 schrieb:
Das wurde meines Wissens so nicht kommuniziert und ergibt sich auch aus dem Ablauf nicht.
Wahi kam für Omar, Batsu auf den letzten Drücker als Ersatz für Igor.
Von daher war Wahi sicher nicht als Verstärkung erst für nächste Saison geplant, sonst hätten wir ja quasi gar keinen Ersatz für Omar für die RR gehabt.
Wahi bleibt jetzt hoffentlich fit, dann ist er auf jeden Fall als Verstärkung eingeplant.
Wir können jetzt abwarten was passiert, sollte Eki wirklich gehen (wovon ich aktuell ausgehe) werden hoffentlich noch 2
gute Stürmer verpflichtet. Gut heißt bei mir nicht unbedingt teuer.
Tafelberg schrieb:
Köln kann gerne wieder absteigen
Dito
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Er ist wie ein Handwerker, der eine Heizung repariert....keiner weiß, wie, aber irgendwann wird es warm...
cm47 schrieb:
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Interessant fand ich nach dem Freiburg Spiel, das er offen zugibt das er und die Mannschaft sehr wohl von der Kritik von
außen was mitbekommen hat und er weiß das es einige Skeptiker gibt.
Aber er hat sich eben mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt und die Kritikern lügen gestraft !
Hyundaii30 schrieb:Gewinnt Stuttgart das Pokalfinale sind sie nächste Saison sehr wohl international dabei. Finde es trotzdem interessant, wie positiv der VfB hier teilweise bewertet wird. Klar war die Saison 2023/24 überragend, aber das war die erste TOP-6-Platzierung seit 2011/12. Ein Pokalsieg wäre der nächste Schritt, aber von einem dauerhaften Sprung unter die Europapokalanwärter wie wir ihn in den vergangenen Jahren vollzogen haben, kann eigentlich noch keine Rede sein. Die hängen in ihrer Entwicklung schon noch ein paar Jahre hinterher und müssen erstmal weiter gute Arbeit leisten, um sich im Vorderfeld der Liga zu etablieren. Die Voraussetzungen dafür sind in Stuttgart sicher gegeben, aber da werden auch noch Hürden wie Abgänge oder Trainerwechsel kommen. Dann wird sich zeigen, wie stabil das Fundament tatsächlich ist. Für mich aktuell noch kein CL-Aspirant, sondern eher ein Verein für die Plätze 5-9.
Stuttgart wird das Überraschungsei.
Da sie nicht international spielen werden, rechne ich mit einer sehr starken Bundesligasaison von Ihnen.
Auch Ihnen traue ich den großen Wurf Meisterschaft zu.
le god schrieb:
Gewinnt Stuttgart das Pokalfinale sind sie nächste Saison sehr wohl international dabei. Finde es trotzdem interessant, wie positiv der VfB hier teilweise bewertet wird. Klar war die Saison 2023/24 überragend, aber das war die erste TOP-6-Platzierung seit 2011/12. Ein Pokalsieg wäre der nächste Schritt, aber von einem dauerhaften Sprung unter die Europapokalanwärter wie wir ihn in den vergangenen Jahren vollzogen haben, kann eigentlich noch keine Rede sein. Die hängen in ihrer Entwicklung schon noch ein paar Jahre hinterher und müssen erstmal weiter gute Arbeit leisten, um sich im Vorderfeld der Liga zu etablieren. Die Voraussetzungen dafür sind in Stuttgart sicher gegeben, aber da werden auch noch Hürden wie Abgänge oder Trainerwechsel kommen. Dann wird sich zeigen, wie stabil das Fundament tatsächlich ist. Für mich aktuell noch kein CL-Aspirant, sondern eher ein Verein für die Plätze 5-9.
Mein Fehler das Pokalfinale hatte ich total vergessen.
Natürlich hat Stuttgart einige Hürden zu meistern, das haben wir ja auch.
Ich sehe uns auch noch nicht als dauerhaften CL-Anwärter, aber schon einenkleinen Schritt weiter wie Stuttgart.
Außerdem ist in Stuttgart oft das Problem gewesen, das sie schnell größenwahnsinnig geworden sind und dann ging es
schnell 3 Schritte rückwärts. Auch hier sehe ich uns aktuell noch im Vorteil. Unsere Verantwortlichen sind
saumäßig ehrgeizig, aber trotzdem realistisch.
Auf die Kaderplanung der neuen Saison bin ich gespannt. Der Kader soll ja nochmals verbessert werden.
Ich frage mich aktuell nur wie man das schaffen möchte. Wir haben so viel Potenzial und Qualität.
Das größte was uns aktuell fehlt ist etwas mehr Erfahrung und Routine auch im langjährigen Zusammenspiel.
Transfereinnahmen werden auf jeden Fall wieder ausreichend kommen.
Je nachdem was die einzelnen Spieler auch wollen.
Das ist aktuell schwer einzuschätzen.
Mit einer erneuten Qualifikation für die Champions League können wir auch mit Ekitike nicht planen.
- Platz 1 geht schonmal sicher an die Bayern
- Leverkusen verliert seinen Trainer und nicht nur gefühlt 90% der Startelf. Aber die machen dabei so viel Geld, dass sie sich wirklich jeden Spieler leisten können den sie wollen. Die werden auch nächste Saison wieder einen sehr starken Kader haben
- der BVB muss nur 3 kluge Transfers machen und hätte einen Kader, mit dem sie in die Top- kommen MÜSSEN. Und leider sieht es zurzeit so aus, als würde Kehl diese Transfers machen
- Stuttgart hatte diese Saison das selbe Problem wie wir letztes Jahr, mit einer Mannschaft, die viele Leistungsträger verloren hatte und die erst sehr spät ersetzt wurden. Dazu noch extremes Verletzungspech in der Offensive. Aber der Kader wird jetzt fast komplett zusammen bleiben und man muss sie zu den Kandidaten um Platz 2 - 6 zählen.
- Rattenball ist raus. Das war eh nur eine Ansammlung von sehr guten Einzelkönnern und ihre besten Spieler werden sie verlieren. Die wird man allerdings nicht gleichwertig ersetzen, sondern durch neue Talente, die man in Leipzig für Leeds ausbildet.
Schon kurzfristig wird Leipzig für Leeds zu dem werden, was Salzburg für Leipzig ist. Ein reiner Entwicklungsclub, bei dem das sportliche Abschneiden zweitrangig und der Talententwicklung untergeordnet ist.
Es stehen als 3 Vereine, mehr oder weniger, klar vor uns, ein weiterer Verein ist mit uns auf Augenhöhe und Rattenball kann uns mit einem guten Jugendjahrgang unter Druck setzen. Dazu dann noch Freiburg, Mainz und der jährliche statistische Ausreißer.
Platz 6 ist für uns Pflicht, jeder bessere Platzierung aber nur ein Bonus und auch von Durchhängern der Konkurrenz abhängig.
Kalimuendo wäre die beste Lösung, will man bei Ekitike's Nachfolger nachgewiesene Qualität und Konstanz haben. Dafür halten sich bei Kalimuendo weiteres Potential und Gewinn bei Weiterverkauf in Grenzen. Will man hingegen weniger Soforthilfefaktor, dafür aber mehr Potential und Marktwertsteigerung, dann muss man einen der anderen Kandidaten verpflichten.
Die gerüchteten Kandidaten für das zentrale Mittelfeld sehe ich jetzt nicht so kritisch. Die haben weniger Erfahrung als zB. ein Pepelu. Komplett ohne Erfahrung im Herrenbereich sind die aber auch nicht und die Meisten haben schon 2 Jahre Profierfahrung auf dem Buckel. IdR auch mit konstant überdurchschnittlichen Leistungen.
Die Zeiten, in denen wir Talente wie Tuta, Kamada etc verpflichtet haben sind vorbei. Bzw. wir tätigen weiterhin solche Transfers. Das allerdings nur, um sie hinter dem aktuellen Toptalent reifen zu lassen und bis zu dessen Abgang zum Stammspieler zu entwickeln. In den vergangenen Jahren hatten wird diese Talente hinter Durchschnittkickern entwickelt.
Uzun entwickelt sich hinter Götze, Hojlund und ggf auch Aaronson hinter Larsson, Amenda hinter Koch, Arrhov hinter Uzun...
Krösche macht schon verdammt gute Arbeit und ich habe keine Zweifel daran, dass Ekitike und Larsson adäquat ersetzt werden.
- Platz 1 geht schonmal sicher an die Bayern
- Leverkusen verliert seinen Trainer und nicht nur gefühlt 90% der Startelf. Aber die machen dabei so viel Geld, dass sie sich wirklich jeden Spieler leisten können den sie wollen. Die werden auch nächste Saison wieder einen sehr starken Kader haben
- der BVB muss nur 3 kluge Transfers machen und hätte einen Kader, mit dem sie in die Top- kommen MÜSSEN. Und leider sieht es zurzeit so aus, als würde Kehl diese Transfers machen
- Stuttgart hatte diese Saison das selbe Problem wie wir letztes Jahr, mit einer Mannschaft, die viele Leistungsträger verloren hatte und die erst sehr spät ersetzt wurden. Dazu noch extremes Verletzungspech in der Offensive. Aber der Kader wird jetzt fast komplett zusammen bleiben und man muss sie zu den Kandidaten um Platz 2 - 6 zählen.
- Rattenball ist raus. Das war eh nur eine Ansammlung von sehr guten Einzelkönnern und ihre besten Spieler werden sie verlieren. Die wird man allerdings nicht gleichwertig ersetzen, sondern durch neue Talente, die man in Leipzig für Leeds ausbildet.
Schon kurzfristig wird Leipzig für Leeds zu dem werden, was Salzburg für Leipzig ist. Ein reiner Entwicklungsclub, bei dem das sportliche Abschneiden zweitrangig und der Talententwicklung untergeordnet ist.
Es stehen als 3 Vereine, mehr oder weniger, klar vor uns, ein weiterer Verein ist mit uns auf Augenhöhe und Rattenball kann uns mit einem guten Jugendjahrgang unter Druck setzen. Dazu dann noch Freiburg, Mainz und der jährliche statistische Ausreißer.
Platz 6 ist für uns Pflicht, jeder bessere Platzierung aber nur ein Bonus und auch von Durchhängern der Konkurrenz abhängig.
Kalimuendo wäre die beste Lösung, will man bei Ekitike's Nachfolger nachgewiesene Qualität und Konstanz haben. Dafür halten sich bei Kalimuendo weiteres Potential und Gewinn bei Weiterverkauf in Grenzen. Will man hingegen weniger Soforthilfefaktor, dafür aber mehr Potential und Marktwertsteigerung, dann muss man einen der anderen Kandidaten verpflichten.
Die gerüchteten Kandidaten für das zentrale Mittelfeld sehe ich jetzt nicht so kritisch. Die haben weniger Erfahrung als zB. ein Pepelu. Komplett ohne Erfahrung im Herrenbereich sind die aber auch nicht und die Meisten haben schon 2 Jahre Profierfahrung auf dem Buckel. IdR auch mit konstant überdurchschnittlichen Leistungen.
Die Zeiten, in denen wir Talente wie Tuta, Kamada etc verpflichtet haben sind vorbei. Bzw. wir tätigen weiterhin solche Transfers. Das allerdings nur, um sie hinter dem aktuellen Toptalent reifen zu lassen und bis zu dessen Abgang zum Stammspieler zu entwickeln. In den vergangenen Jahren hatten wird diese Talente hinter Durchschnittkickern entwickelt.
Uzun entwickelt sich hinter Götze, Hojlund und ggf auch Aaronson hinter Larsson, Amenda hinter Koch, Arrhov hinter Uzun...
Krösche macht schon verdammt gute Arbeit und ich habe keine Zweifel daran, dass Ekitike und Larsson adäquat ersetzt werden.
Maddux schrieb:
- Platz 1 geht schonmal sicher an die Bayern
- Leverkusen verliert seinen Trainer und nicht nur gefühlt 90% der Startelf. Aber die machen dabei so viel Geld, dass sie sich wirklich jeden Spieler leisten können den sie wollen. Die werden auch nächste Saison wieder einen sehr starken Kader haben
- der BVB muss nur 3 kluge Transfers machen und hätte einen Kader, mit dem sie in die Top- kommen MÜSSEN. Und leider sieht es zurzeit so aus, als würde Kehl diese Transfers machen
- Stuttgart hatte diese Saison das selbe Problem wie wir letztes Jahr, mit einer Mannschaft, die viele Leistungsträger verloren hatte und die erst sehr spät ersetzt wurden. Dazu noch extremes Verletzungspech in der Offensive. Aber der Kader wird jetzt fast komplett zusammen bleiben und man muss sie zu den Kandidaten um Platz 2 - 6 zählen.
- Rattenball ist raus. Das war eh nur eine Ansammlung von sehr guten Einzelkönnern und ihre besten Spieler werden sie verlieren. Die wird man allerdings nicht gleichwertig ersetzen, sondern durch neue Talente, die man in Leipzig für Leeds ausbildet.
Schon kurzfristig wird Leipzig für Leeds zu dem werden, was Salzburg für Leipzig ist. Ein reiner Entwicklungsclub, bei dem das sportliche Abschneiden zweitrangig und der Talententwicklung untergeordnet ist.
Also hier möchte ich mal etwas widersprechen.
Platz 1 geht sicher an die Bayern. Das finde ich zwar wahrscheinlich, aber keineswegs sicher.
Ja Leverkusen hat dann Geld, aber das schießt nur bedingt Tore.
Viel wichtiger ist der Zusammenhalt und ein gutes Zusammenspiel.
Ein neuer Trainer mit neuen Spielern bedeutet, das dasselbe Problem wie bei uns und vielen anderen Vereinen
entstehen kann. Sie brauchen mind. ein halbes Jahr bis sie einigermaßen in Topform sind.
Da rechne ich eher mit dem BVB und Kovac als Bayernkonkurrent.
Er hat das Team jetzt schonmal kennengelernt, kann es passend ergänzen und hat dadurch einen Vorteil.
Rein theoretisch sehe ich uns auch nicht chancenlos als Bayernkonkurrent
Aber dazu müßte man dann tatsächlich fast alle Topspieler halten und den Kader weiter verbessern
und auch im Winter keine wichtigen Spieler abgeben.
Stuttgart wird das Überraschungsei.
Da sie nicht international spielen werden, rechne ich mit einer sehr starken Bundesligasaison von Ihnen.
Auch Ihnen traue ich den großen Wurf Meisterschaft zu.
Wie gesagt, Bayern ist wie fast immer Favorit, aber es ist nicht mehr der FCB von früher von den Glanzzeiten.
Auch bei denen geht es etwas rückwärts. Da ist durchaus die Chance für andere teams anzugreifen.
Hyundaii30 schrieb:Gewinnt Stuttgart das Pokalfinale sind sie nächste Saison sehr wohl international dabei. Finde es trotzdem interessant, wie positiv der VfB hier teilweise bewertet wird. Klar war die Saison 2023/24 überragend, aber das war die erste TOP-6-Platzierung seit 2011/12. Ein Pokalsieg wäre der nächste Schritt, aber von einem dauerhaften Sprung unter die Europapokalanwärter wie wir ihn in den vergangenen Jahren vollzogen haben, kann eigentlich noch keine Rede sein. Die hängen in ihrer Entwicklung schon noch ein paar Jahre hinterher und müssen erstmal weiter gute Arbeit leisten, um sich im Vorderfeld der Liga zu etablieren. Die Voraussetzungen dafür sind in Stuttgart sicher gegeben, aber da werden auch noch Hürden wie Abgänge oder Trainerwechsel kommen. Dann wird sich zeigen, wie stabil das Fundament tatsächlich ist. Für mich aktuell noch kein CL-Aspirant, sondern eher ein Verein für die Plätze 5-9.
Stuttgart wird das Überraschungsei.
Da sie nicht international spielen werden, rechne ich mit einer sehr starken Bundesligasaison von Ihnen.
Auch Ihnen traue ich den großen Wurf Meisterschaft zu.
Die Bayern haben diese Saison punktetechnisch eine der besten Saisonleistungen der vergangenen 30 Jahre abgeliefert. Und sind immer noch ein gutes Stuck von ihrer Bestmarke entfernt. Da ist also noch Luft nach Oben.
Kane, Musiala und Olise bilden eine der besten Offensiven Europa's und zur nächsten Saison kommen da noch Wirtz oder Rodrygo dazu. 4 Weltklassespieler plus Coman, Gnabry, Sane und wen sie als Backup für Kane verpflichten. Egal ob Ekitike bleibt und wir noch einen weiteren Topspieler für die Offensive verpflichten. Wir sind trotzdem meilenweit hinter den Bayern.
Im Mittelfeld werden die Bayern sich ebenfalls noch verstärken und in der Abwehr sowieso. Es ist komplett utopisch anzunehmen, wir könnten den Bayern auch nur nahe kommen. Unsere 60 Punkte diese Saison sind unsere beste Ausbeute aller Zeiten und man muss mittlerweile mindestens 80 Punkte erreichen um eine Chance auf die Meisterschaft zu haben. Leverkusen ist mit 90 Punkten Meister geworden.
Wenn Geld nur bedingt Tor schießt, warum landen dann die Vereine mit den meisten Transferausgaben immer ganz oben? Man Utd mal ausgenommen. Weil mehr Geld eben doch mehr Tore schießt.
Klar, mit einem neuen Trainer und einer komplett neuen Mannschaft wird Leverkusen nächste Saison eher keine Gefahr für die Bayern sein. Aber für die 300 - 400 Mio Transfereinnahmen diesen Sommer kann Leverkusen sich schon einen verdammt guten Kader basteln, der auf fast jeder Position besser besetzt sein wird als unser Kader. Und zudem durch die Bank weg erfahrener.
Der BVB kann mit ein paar guten Transfers wieder einen sehr guten Kader haben, der nicht auf 7 Positionen riesige Lücken hat. Aber das wird trotzdem kein Kader sein, mit dem man um die Meisterschaft mitspielen kann. Rein Qualitativ ist der mögliche Kader der Dortmunder kaum besser als was Krösche uns im Sommer zusammenbauen könnte. Aber der BVB hat erfahrenere und konstantere Spieler.
Da wird es auf Kleinigkeiten ankommen und darauf, ob das Mentalitätshoch unter Kovac von Dauer ist oder ob man beim BVB wieder in den Memmen-Modus zurückschaltet.
Beim VfB ist man in der Vergangenheit wirklich oft größenwahnsinnig geworden. Man hatte 2 Ausnahmespieler, welche den Durchschnittskader auf die europäischen Plätze gehoben hatte und man hat sofort angefangen mit Geld, welches man oft garnicht hatte, um sich zu werfen.
Nur hat man beim VfB jetzt nicht nur 2 Ausnahmespieler und die werden den Verein diesen Sommer auch nicht im Dutzend verlassen. Die Stuttgarter haben einen starken Kader, der auf unserem Niveau ist und der ebenfalls nur punktuell verstärkt werden muss. Wenn die Stuttgarter eine Wundertüte sind, dann sind wir es erst Recht. Ganz besonders wenn uns mit Ekitike DER Ausnahmespieler verlässt und wir zusätzlich auch noch unseren Abwehrchef verlieren sollten.
Ich bleibe dabei. Platz 6 ist Pflicht und jede bessere Platzierung nur Bonus, sowie von uns selbst nicht beeinflussbar.
Kane, Musiala und Olise bilden eine der besten Offensiven Europa's und zur nächsten Saison kommen da noch Wirtz oder Rodrygo dazu. 4 Weltklassespieler plus Coman, Gnabry, Sane und wen sie als Backup für Kane verpflichten. Egal ob Ekitike bleibt und wir noch einen weiteren Topspieler für die Offensive verpflichten. Wir sind trotzdem meilenweit hinter den Bayern.
Im Mittelfeld werden die Bayern sich ebenfalls noch verstärken und in der Abwehr sowieso. Es ist komplett utopisch anzunehmen, wir könnten den Bayern auch nur nahe kommen. Unsere 60 Punkte diese Saison sind unsere beste Ausbeute aller Zeiten und man muss mittlerweile mindestens 80 Punkte erreichen um eine Chance auf die Meisterschaft zu haben. Leverkusen ist mit 90 Punkten Meister geworden.
Wenn Geld nur bedingt Tor schießt, warum landen dann die Vereine mit den meisten Transferausgaben immer ganz oben? Man Utd mal ausgenommen. Weil mehr Geld eben doch mehr Tore schießt.
Klar, mit einem neuen Trainer und einer komplett neuen Mannschaft wird Leverkusen nächste Saison eher keine Gefahr für die Bayern sein. Aber für die 300 - 400 Mio Transfereinnahmen diesen Sommer kann Leverkusen sich schon einen verdammt guten Kader basteln, der auf fast jeder Position besser besetzt sein wird als unser Kader. Und zudem durch die Bank weg erfahrener.
Der BVB kann mit ein paar guten Transfers wieder einen sehr guten Kader haben, der nicht auf 7 Positionen riesige Lücken hat. Aber das wird trotzdem kein Kader sein, mit dem man um die Meisterschaft mitspielen kann. Rein Qualitativ ist der mögliche Kader der Dortmunder kaum besser als was Krösche uns im Sommer zusammenbauen könnte. Aber der BVB hat erfahrenere und konstantere Spieler.
Da wird es auf Kleinigkeiten ankommen und darauf, ob das Mentalitätshoch unter Kovac von Dauer ist oder ob man beim BVB wieder in den Memmen-Modus zurückschaltet.
Beim VfB ist man in der Vergangenheit wirklich oft größenwahnsinnig geworden. Man hatte 2 Ausnahmespieler, welche den Durchschnittskader auf die europäischen Plätze gehoben hatte und man hat sofort angefangen mit Geld, welches man oft garnicht hatte, um sich zu werfen.
Nur hat man beim VfB jetzt nicht nur 2 Ausnahmespieler und die werden den Verein diesen Sommer auch nicht im Dutzend verlassen. Die Stuttgarter haben einen starken Kader, der auf unserem Niveau ist und der ebenfalls nur punktuell verstärkt werden muss. Wenn die Stuttgarter eine Wundertüte sind, dann sind wir es erst Recht. Ganz besonders wenn uns mit Ekitike DER Ausnahmespieler verlässt und wir zusätzlich auch noch unseren Abwehrchef verlieren sollten.
Ich bleibe dabei. Platz 6 ist Pflicht und jede bessere Platzierung nur Bonus, sowie von uns selbst nicht beeinflussbar.
Mal eine Frage an die Fangemeinde.
Wer würde Eki raten zu bleiben oder Ihn lieber verkaufen.
Ganz ehrlich, meine Meinung er sollte aus persönlicher Sicht noch ein Jahr bei uns bleiben.
Sportlich wäre das die bessere Variante und natürlich auch für uns.
Nächste Saison ist das Level hier nochmal höher und das könnte er in seinem Team etwas erinfacher haben,
wie in einem neuen Team. Ich sehe Ihn sportlich auch noch nicht so reif und weit wie Marmoush.
Ich denke ein Wechsel nach England käme für Ihn zu früh.
Er hat hier sehr gut gespielt aber nicht überragend, im Abschluss muss er deutlich effektiver werden.
Und auch ingesamt muss er noch lernen finde ich.
Was meint Ihr?
CL mit der Eintracht oder soll er lieber nach England gehen?
Wer würde Eki raten zu bleiben oder Ihn lieber verkaufen.
Ganz ehrlich, meine Meinung er sollte aus persönlicher Sicht noch ein Jahr bei uns bleiben.
Sportlich wäre das die bessere Variante und natürlich auch für uns.
Nächste Saison ist das Level hier nochmal höher und das könnte er in seinem Team etwas erinfacher haben,
wie in einem neuen Team. Ich sehe Ihn sportlich auch noch nicht so reif und weit wie Marmoush.
Ich denke ein Wechsel nach England käme für Ihn zu früh.
Er hat hier sehr gut gespielt aber nicht überragend, im Abschluss muss er deutlich effektiver werden.
Und auch ingesamt muss er noch lernen finde ich.
Was meint Ihr?
CL mit der Eintracht oder soll er lieber nach England gehen?
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Er ist wie ein Handwerker, der eine Heizung repariert....keiner weiß, wie, aber irgendwann wird es warm...
Da wird es sehr spannend zu sehen, wie der Umbruch auf Trainer- als auf Kaderseite funktionieren wird
https://www.bayer04.de/de-de/news/bayer04/erik-ten-hag-wird-neuer-cheftrainer-von-bayer-04