
Hyundaii30
44343
Schmidti1982 schrieb:
Bayern ist nun mal die Spitze der Nahrungskette, zu der kaum jemand nein sagen kann. Da hat man finanziell völlig andere Möglichkeiten und, die Chance regelmäßig Titel zu holen.
Jedoch scheint Krösche es zu genießen, hier das absolute Sagen zu haben und hier quatscht ihm auch niemand rein, während man in München sicher sein kann, dass Hoeneß Rummenigge, Breitner oder wer auch immer, zu allem ihre Meinung in der Presse zu Besten geben.
Ich glaube, vor Bayern muss man weniger Angst haben, als vor dem BVB, wenn der mal anfragen sollte.
Könntest Du nicht ganz Unrecht haben.
Und wenn es in München schon Ungereimtheiten mit einem Eberl geht, den ich fachlich auch für einen Top-Mann halte,
zeigt das das man in München auch schnell als Verlierer dastehen kann. Da wäre Dortmund aktuell definitiv passender für Krösche, aber warum sollte er zum BVB wechseln, wenn er mit uns dabei ist, die in Ihre Schranken zu weisen und sich hier ein Monopol aufgebaut hat. Klar finanziell sind die dank CL aktuell immernoch vor uns.
Aber es läuft bei denen seit 2-3 Jahren intern nicht mehr gut, das sie so eine schwache Saison spielen,
ist nicht so überrraschend. Im Fußball brauchst Du auf jedem Bereich den Teamspirit um erfolgreich zu sein.
SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Bei Omar konnte es jeder verstehen, bei Hütter wüsste ich niemanden.
Hütter dachte, dass er das Maximum aus der SGE rausgeholt hat und sah Gladbach als eine Stufe über uns an.
Dazu Geld.
Fehleinschätzung, aber in Monaco läufts ja gut für ihn.
Man muss ihm ja lassen, dass er zumindest im Nachhinein im Grunde alles an dem Wechsel selbst als Fehler angesehen hat. Sowohl überhaupt gewechselt zu sein, als auch dass er überhaupt mitten im CL-Kampf überhaupt mit einem anderen Verein die Verhandlungen aufgenommen hat.
Aber egal, Thema ist hier Santos. Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Wäre nicht unbedingt so schlecht für uns.
Bei Trapp wissen wir, was er kann und er kann endlich mal in Ruhe fit werden.
Dazu sieht man dann wie weit Santos ist. Vielleicht kann er sich ja noch steigern oder wenn es nicht gut läuft, wie geht er mit schlechten Phasen um. Am Saisonende kann man dann die Situation mit beiden Torhütern bewerten und
für nächste Saison absprechen. Sollte Santos gut halten, muss die Eintracht sich überlegen, ob man event. auch mit einem Topverdiener wie Trapp auf der Bank leben könnte ( denn schließlich sollte die Sportliche leistung zählen).
Genauso muss man mit Trapp absprechen, wie er reagieren würde, wenn er eventuell nur die Nummer 2 wäre.
Sollte er damit nicht klarkommen muss man nach einer vernünftigen Lösung für beide Seiten suchen.
Momentan gehe ich aber davon aus, das Trapp den Zweikampf auf jeden Fall annehmen würde
und zumindestens bis zur Winterpause versuchen würde um die Nummer 1 zu kämpfen und auch eine Niederlage akzeptieren würde.
Als gering Stufe folgende Szenarien ein.:
Trapp erkennt das sein Körper zu verletzungsanfällig geworden ist und zieht einen Wechsel in eine Liga mit weniger
körperlicher Belastung vor oder der Eintracht ist das Risiko zu groß (teuer) einen Topverdiener eventuell auf der Bank zu haben.
Cyrillar schrieb:
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Finde ich nicht unbedingt, nur teilweise.
Größtenteils ist die Diskussion sehr sachlich und fair im Gegensatz zu vielen anderen Diskussionen um Spieler.
Und das über die Position diskutiert wird, sollte verständlich sein. (im positiven Sinne!)
cm47 schrieb:
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft.
So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt.
Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht.
Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen.
Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen.
Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen.
Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren.
Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen,
aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden.
Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen.
Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden.
Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können
eine große Wirkung haben.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft.
So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt.
Wenn er fit ist und sich nicht nur fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Egal ob am Ende Trapp oder Santos im Tor steht.
Ich würde erstmal das Saisonende abwarten bevor wir uns Gedanken um Trapps Zukunft machen.
Ich halte Trapp auch für Clevver genug seine Situation am Saisonende zu überprüfen.
Aber eben erst dann, denn alles andere bis dahin lenkt nur ab und das kann er und wir nicht gebrauchen.
Schließlich kann bis zum Saisonende noch sehr viel entscheidendes für jeden einzelnen Spieler passieren.
Wir können Theoretisch noch 8ter werden und in der Europaleague jetzt rausfliegen,
aber wir können theoretisch auch die Europaleague noch gewinnen und 3ter werden.
Und das wird für sehr viele Spieler (wie so oft) eine Rolle spielen.
Dazu kommen dann noch die Punkte,die die Angebote betreffen, die für fast jeden Spieler kommen werden.
Wenn es passt geht ein Spieler, mit dem vielleicht keiner rechnet umgekehrt gab es auch schon oft genug den Fall das Spieler weg wollten und kein passendes Angebot für einen Wechsel kam.
Für mich steht jedenfalls fest, es ist für beide TWs in dieser und nächster Saison alles offen und Kleinigkeiten können
eine große Wirkung haben.
Trapp ist mittlerweile wieder im Mannschaftstraining, ob es schon für Bremen reicht, glaube ich nicht, aber dann vielleicht für Tottenham.
Sein Zustand muß aber so gefestigt sein, das er keinen Rückfall riskiert, weil die Verletzung möglicherweise nicht völlig ausgeheilt ist.
Ich würde Santos in Bremen noch spielen lassen und dann muß aufgrund der Trainingsleistungen neu entschieden werden, wer dann den Vorzug bekommt.
Hyundaii30 schrieb:Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
der alte Mann und der Ball
J_Boettcher schrieb:
der alte Mann und der Ball
Ich freue mich einfach tierisch übers Götzes ansteigende Form und das man auch leitungstechnisch sieht, wie wohl er sich bei uns fühlt. Götze ist sehr symphatisch und jede gute Mannschaft braucht (hat) auch erfahrene Leader im Team.
Und Götze zeigt endlich schon über einen l ängeren Zeitraum, das er diese Rolle doch erfüllen kann.
Hyundaii30 schrieb:El-Matzo schrieb:
Glaube ich nicht, der Junge kassiert 7 mios pro Jahr........Nicht unser regal,ist er auch nicht wert!!
Naja sooo schlecht bezahlen wir jetzt auch nicht mehr.
unsere topverdiener kommen angeblich inklusive prämien im erfolgsfall auf die hälfte der oben genannten summe...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:El-Matzo schrieb:
Glaube ich nicht, der Junge kassiert 7 mios pro Jahr........Nicht unser regal,ist er auch nicht wert!!
Naja sooo schlecht bezahlen wir jetzt auch nicht mehr.
unsere topverdiener kommen angeblich inklusive prämien im erfolgsfall auf die hälfte der oben genannten summe...
Hast wohl recht, habe eben mal gegoogelt. Tatsächlich um die 3,5 Millionen.
Keine Ahnung warum ich immer wieder mal 5 Millionen gelesen und gehört habe.. bin dann davon ausgegangen,
das diejenigen wissen wovon sie reden. Danke für die Aufklärung.
Hyundaii30 schrieb:El-Matzo schrieb:
Glaube ich nicht, der Junge kassiert 7 mios pro Jahr........Nicht unser regal,ist er auch nicht wert!!
Naja sooo schlecht bezahlen wir jetzt auch nicht mehr.
unsere topverdiener kommen angeblich inklusive prämien im erfolgsfall auf die hälfte der oben genannten summe...
Lattenknaller__ schrieb:
unsere topverdiener kommen angeblich inklusive prämien im erfolgsfall auf die hälfte der oben genannten summe...
Echt ? Ich weiß es nur aus der Presse und da habe ich schon mehrfach die Zahlen 4-5 Millionen gelesen (plus Prämien).
SemperFi schrieb:
25 Spiele, 17 Scorer (trotz 2 versemmelter Elfmeter)
Da muss nichts gepusht werden.
Da lese bitte nochmal was ich genau geschrieben habe und worum es mir ging.
Oder willst Du mir sagen das Deine Werte mit Marmoush Werte gleichzusetzen sind.
Nur zur Erinnerung:
Marmoush: BL: 17 Spiele, 25 Scorerpunkte + 6 Spiele Europacup mit 6 Scorern und Pokal 3 Scorer in 3 Spielen.
Ich finde Marmoush Bilanz schon (noch !) besser.
El-Matzo schrieb:
Glaube ich nicht, der Junge kassiert 7 mios pro Jahr........Nicht unser regal,ist er auch nicht wert!!
Naja sooo schlecht bezahlen wir jetzt auch nicht mehr. Und es gab schon genug Spieler die auch auf Gehalt verzichtet haben um bei uns zu spielen. Ich sehe da unsere Chancen nicht so schlecht, natürlich auch nicht so gut.
Ein Versuch wäre es wert, wenn er Bock hätte.
Hyundaii30 schrieb:El-Matzo schrieb:
Glaube ich nicht, der Junge kassiert 7 mios pro Jahr........Nicht unser regal,ist er auch nicht wert!!
Naja sooo schlecht bezahlen wir jetzt auch nicht mehr.
unsere topverdiener kommen angeblich inklusive prämien im erfolgsfall auf die hälfte der oben genannten summe...
U.Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum soll man Santos freiwillig zu günstig abgeben.
Du liebe Güte. Lass sich den Bub doch erst mal entwickeln. Der hat noch keine 10 Profispiele und es wird schon über Ablösen gesprochen. Mit diesem gehype tut man ihm sicher keinen Gefallen.
Weiß nicht, warum Du mich zitierst. Ich habe doch klar geschrieben, das Santos noch jung ist und auch noch Fehler macht und er Erfahrung sammeln muss. Ich habe das mit den 60 Millionen doch nicht geschrieben.
Tafelberg schrieb:
den FR Sportteil komplett zu ignorieren, schont meine Nerven!
Sehr gute Idee.
Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht. Denke eher da versucht man was künstlich zu pushen.
Es mag sein, das einige Vereine Interesse haben, aber ich sehe Eki noch lange nicht auf dem Top Niveau von
von Muani und schon gar nicht von Marmoush. und das werden auch die anderen Vereine sehen.
Eki hat sich erheblich verbessert und ist ein guter und wertvoller Stürmer für uns geworden.
Aber mehr noch nicht. Dazu lässt er viel zu viele Großchancen liegen und schöpft noch nicht sein volles Potenzial aus.
Wenn er es schafft noch wertvoller zu spielen und seine häufiger Großchancen nutzt, dann kann er problemlos
das Niveau von Muani und Marmoush erreichen, aber noch ist er davon meiner Meinung nach ein Stück von diesem
Niveau entfernt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht.
es mag sein, dass seine zahlen "schlechter" sind als die von marmoush und kolo muani, der springende punkt ist bei ekitike jedoch, der dass er vor allem herausragend als verbindungsspieler zwischen mittelfeld und angriff funktioniert, sich also ggf ins mittelfeld fallen lässt, dort anbietet, bälle schleppt und ggf von dort kommend mal eben 3-4 leute des gegners stehen lässt. und dafür, dass er das tut, liefert er immer noch hinreichend gute zahlen. und diese combo ist teuer. richtig teuer. sie ist faktisch bspw. auch ein grund, warum die bayern eine krasse summe für einen nicht mehr ganz jungen harry kane hingelegt haben.
mich hat beispielsweise das gerücht um das bayern interesse aus obigen gründen null gewundert, denn wenn die bayern mittelfristig einen nachfolger für kane suchen, der diesem in sachen link up play vielleicht mal das wasser reichen könnte, dann wäre ekitike schon kein schlechter griff...
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-trapp-trainiert-noch-nicht-mit--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Eintracht peilt bei Santos 60 Millionen an
da ist die Eintracht ja sehr optimistisch, was seinen Marktwert angeht. Aber sollen sie mal so machen!
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-trapp-trainiert-noch-nicht-mit--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Eintracht peilt bei Santos 60 Millionen an
da ist die Eintracht ja sehr optimistisch, was seinen Marktwert angeht. Aber sollen sie mal so machen!
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-trapp-trainiert-noch-nicht-mit--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Eintracht peilt bei Santos 60 Millionen an
da ist die Eintracht ja sehr optimistisch, was seinen Marktwert angeht. Aber sollen sie mal so machen!
Warum optimitisch? Mittlerweile gibt es auch Vereine die für Torhüter sehr hohe Ablösesummen bezahlt haben und teilweise waren die auch nicht so überragend.
Warum soll man Santos freiwillig zu günstig abgeben. Ich finde es nur richtig, sollte das mit dem Preisschild stimmen !
es hoch anzusetzen. Mit dem Preis runter gehen kann man immer.
Santos ist jung, groß, hat sein Talent angedeutet, das er aus Brasilienen stammt ist sicherlich auch nicht unbedingt ein Nachteil.
Ich bin zwar von den ganzen hohen Summen (allgemein !!) nicht begeistert, aber fachlich gesehen macht das schon Sinn, wenn man weiter erfolgreich arbeiten will.
cm47 schrieb:
Laut BILD steht Santos auch am Samstag gegen den VfB im Tor.....offenbar ist Trapp noch nicht ausreichend fit.....die gehören auch zu jenen, für die es mit der Ablösung nicht schnell genug gehen kann.....solch ein tendenziöses und demontierendes Geschreibsel gehört sich einfach nicht.....
Naja, wenn er so angeschlagen ist, das er erst kurz vorher wieder ins Training kommt, halte ich es nur für vernünftig Ihn zu schonen. Grahl ist ja auch noch da.
Knickerbocker schrieb:
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Klatsch - Journalismus sollte man am besten gar nicht kommentieren, sonst hat man für nichts anderes mehr Zeit.
SamuelMumm schrieb:
Klatsch - Journalismus sollte man am besten gar nicht kommentieren, sonst hat man für nichts anderes mehr Zeit.
Ja das ist alles sehr schlimm geworden, wie die teilweise auch versuchen Unruhe zu stiften
bzw. vielleicht gewisse Leute um den Verein sich vielleicht wichtig machen wollen.
Ich bin mir sehr sicher, intern ist die Angelegenheit zwischen allen Beteiligten
(Trainern, Krösche, Trapp und Santos) ganz fair besprochen und schon lange geklärt worden
oder es wird geklärt, sobald Trapp wieder fit und Einsatzbereit ist.
Ich gehe sowieso davon aus, das Trapp als Nummer 1 in den Kasten zurückkehren wird, wenn er fit ist
und falls ich mich täuschen sollte, sehe ich auch kein Problem.
Trapp halte ich für einen fairen Sportsmann, der seine Rolle akzeptieren würde und um den Platz im Tor kämpfen
fair würde. Schließlich saß er in Paris aus schonmal öfters auf der Bank und kämpfte dort fair um seinen Platz.
(Und damals war er im besten gesundheitlichen Zustand)
Trapp weiß selbst, das er in den letzten Monaten viele gesundheitliche Probleme hatte und das sich sowas auf seine Leitungsfähigkeit auswirkt.Ich wünsche Ihm erstmal, das er wieder richtig fit wird.
derexperte schrieb:
In welche r/ n dieser Disziplinen siehst Du Trapp gegenüber Santos im Vorteil?
die frage ist eher, welche aussagekraft deine liste überhaupt haben soll bzw. kann?
klar, du hast die dir entsprechend zusammengebastelt, um dein gewünschtes ergebnis vorwegzunehmen und zu "belegen", dass der "ferrari" santos faktisch jetzt schon besser sein soll als der "porsche" trapp und alles was ihm fehlt erfahrung sei und dann würde sich schon alles regeln (was allein schon diskutabel ist, insbesondere bzgl. der patzer).
aber so einfach isses halt oftmals nicht, denn da scheitert die gefühlte wahrheit halt gerne mal an der realität.
ich geb dir gerne ein konkretes beispiel:
santos ist deutlich jünger als trapp, zudem ca 10 cm größer. santos kann deshalb vermutlich höher springen. weil er jünger ist, wird er auch schneller sein als trapp. zudem heisst es, dass santos resoluter sei als trapp (du führtest dafür extra ein beispiel an), welcher ja im gegensatz zu santos eine schlechte strafraumbeherrschung haben solle, immer nur auf der linie kleben würde und deshalb im gegensatz zu santos auch keine flanken runtergepflückt bekäme (so oft die behauptung).
ich mach an der stelle mal ne pause. du sitzt vermutlich gerade wild nickend vorm keyboard und freust dich, dass ich hier gerade scheinbar deinen job erledige und mir hier argumentatorisch selbst das wasser abgrabe. aber hier sind wir bei den oben angesprochenen gefühlten wahrheiten:
obwohl santos jünger, größer und sprungkräftiger ist, fängt trapp in der liga tatsächlich 94% der flanken ab, santos 78%. das sind satte 16 prozentpunkte unterschied!
würde man die fragen deiner liste so wie von dir angedacht beantworten, käme man nie auf die idee, dass dem überhaupt so sein könnte. so isses aber nun mal.
dasselbe gilt z.b auch in sachen geschwindigkeit, da kommt der ältere trapp augenblicklich auf 27,4 km/h, santos auf 26,6 km/h. ist kein krasser unterschied, aber eben auch anders als gedacht.
und dieses spiel kann man mit den tatsächlichen zahlen bzgl. ettlicher gefühlter wahrheiten locker weiterspielen.
der fußballerisch limitierte trapp kommt bspw. im gegensatz zum vom futsal kommen brasilianer santos (heisst: der muss deshalb automatisch mindestens ein zweiter ter stegen sein) auf eine 70% passquote bei normalen pässen, santos auf 69% - obwohl das regelmäßig als große sträke von santos und große schwäche von trapp dargestellt wird.
ja, an der stelle erwähne ich fairerweise auch, dass bei langen pässen santos 32% zu 29% vorne liegt. bei den abwürfen steht es übrigens 100% zu 96% für trapp. nur der vollständigkeit halber.
auf die sache mit den conceded xgoals müssen wir an der stelle glaube ich nicht nochmals extra eingehen, auch wenn das für keeper ein extrem wichtiger wert ist (da liegt trapp - wobei je mehr unter 1 desto besser ist - mit 0,91 zu 1,28 trotz dem dem mehr als dreifachen an spielen deutlich vorne), das ist schon mehrfach abgefrühstückt worden.
am ende des tages sieht es so aus, das die realität von "porsche" trapps zahlen deutlich besser ist, als die gefühlte wahrheit hinsichtlich der zahlen von "ferrari" santos.
letzterem könnte sicher mal die zukunft hier gehören, aber man muss es nicht so hinstellen, als sei "ferrari" santos jetzt schon objektiv entscheidend besser. dem ist nämlich nicht so. zumindest noch nicht...
Lattenknaller__ schrieb:derexperte schrieb:
In welche r/ n dieser Disziplinen siehst Du Trapp gegenüber Santos im Vorteil?
die frage ist eher, welche aussagekraft deine liste überhaupt haben soll bzw. kann?
klar, du hast die dir entsprechend zusammengebastelt, um dein gewünschtes ergebnis vorwegzunehmen und zu "belegen", dass der "ferrari" santos faktisch jetzt schon besser sein soll als der "porsche" trapp und alles was ihm fehlt erfahrung sei und dann würde sich schon alles regeln (was allein schon diskutabel ist, insbesondere bzgl. der patzer).
aber so einfach isses halt oftmals nicht, denn da scheitert die gefühlte wahrheit halt gerne mal an der realität.
ich geb dir gerne ein konkretes beispiel:
santos ist deutlich jünger als trapp, zudem ca 10 cm größer. santos kann deshalb vermutlich höher springen. weil er jünger ist, wird er auch schneller sein als trapp. zudem heisst es, dass santos resoluter sei als trapp (du führtest dafür extra ein beispiel an), welcher ja im gegensatz zu santos eine schlechte strafraumbeherrschung haben solle, immer nur auf der linie kleben würde und deshalb im gegensatz zu santos auch keine flanken runtergepflückt bekäme (so oft die behauptung).
ich mach an der stelle mal ne pause. du sitzt vermutlich gerade wild nickend vorm keyboard und freust dich, dass ich hier gerade scheinbar deinen job erledige und mir hier argumentatorisch selbst das wasser abgrabe. aber hier sind wir bei den oben angesprochenen gefühlten wahrheiten:
obwohl santos jünger, größer und sprungkräftiger ist, fängt trapp in der liga tatsächlich 94% der flanken ab, santos 78%. das sind satte 16 prozentpunkte unterschied!
würde man die fragen deiner liste so wie von dir angedacht beantworten, käme man nie auf die idee, dass dem überhaupt so sein könnte. so isses aber nun mal.
dasselbe gilt z.b auch in sachen geschwindigkeit, da kommt der ältere trapp augenblicklich auf 27,4 km/h, santos auf 26,6 km/h. ist kein krasser unterschied, aber eben auch anders als gedacht.
und dieses spiel kann man mit den tatsächlichen zahlen bzgl. ettlicher gefühlter wahrheiten locker weiterspielen.
der fußballerisch limitierte trapp kommt bspw. im gegensatz zum vom futsal kommen brasilianer santos (heisst: der muss deshalb automatisch mindestens ein zweiter ter stegen sein) auf eine 70% passquote bei normalen pässen, santos auf 69% - obwohl das regelmäßig als große sträke von santos und große schwäche von trapp dargestellt wird.
ja, an der stelle erwähne ich fairerweise auch, dass bei langen pässen santos 32% zu 29% vorne liegt. bei den abwürfen steht es übrigens 100% zu 96% für trapp. nur der vollständigkeit halber.
auf die sache mit den conceded xgoals müssen wir an der stelle glaube ich nicht nochmals extra eingehen, auch wenn das für keeper ein extrem wichtiger wert ist (da liegt trapp - wobei je mehr unter 1 desto besser ist - mit 0,91 zu 1,28 trotz dem dem mehr als dreifachen an spielen deutlich vorne), das ist schon mehrfach abgefrühstückt worden.
am ende des tages sieht es so aus, das die realität von "porsche" trapps zahlen deutlich besser ist, als die gefühlte wahrheit hinsichtlich der zahlen von "ferrari" santos.
letzterem könnte sicher mal die zukunft hier gehören, aber man muss es nicht so hinstellen, als sei "ferrari" santos jetzt schon objektiv entscheidend besser. dem ist nämlich nicht so. zumindest noch nicht...
Erstmal danke für Deine Mühe und statistischen Ausführungen. Natürlich ist auch da ein Kern Wahrheit drin.
Wie schon erwähnt, umsonst haben wir diese erfolgreichen Zeiten mit Kevin nicht gehabt.
Allerdings kann man hier nicht nur nach Statistiken gehen, am besten und realistischsten fände ich es,
beides mit einzubeziehen. Das geschehen auf dem Platz was man sieht und gerne auch mal Statistiken.
Ich finde die Diskussionen hier sehr schön, gut und spannend. Kann man alle Beteiligten loben.
Finde das Thema auch grundsätzlich positiv. Denn es geht ja nicht darum, jemanden schlecht zu machen,
sondern um die einzelenen Bewertungen und Sichtweisen zu unseren 2 starken unterschiedlichen Torhütern
und wem man in Zukunft das Vertrauen als Nummer 1 schenken würde.
Ich wünsche mir auch, das Trapp hier sein würdiges Karriereende findet. (wann immer das sein wird)
Diese Saison gehe ich auch davon aus, das Trapp Nummer 1 bleiben wird, sollte er fit werden.
Nächste Saison würde ich aktuell favorisieren, mit Santos als Nummer eins zu beginnen.
Und zwar mit folgender Begründung:
Sollte Trapp nicht in Form sein und man dann tauschen wollen, wäre
das schwerer für Santos, weil er wieder mit weniger Pflichtspielpraxis startet und sowieso noch nicht
so viel Erfahrung hat als junger TW. Und dann ist er vielleicht auch nicht gleich auf Topniveau und man muss sich durch die Vorrunde mit einem eventuellen TW-Problem durchschleppen.
Umgekehrt sollte Santos als Nummer eins beginnen und nicht überzeugen können, hat ein erfahrener Trapp
es viel leichter Fuß zu fassen und stabile Leistungen zu bringen.
Aber momentan ist das eh noch sehr weit weg. Denn wir haben noch ca. die halbe Rückrunde zu spielen,
dann kommt die Sommerpause und danach erst die Vorbereitung auf die neue Saison.
Da kann noch so viel passieren in der heutigen Zeit. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen,
das für einen oder vielleicht auch für beide ein absurdes Angebot reinflattert, was vielleicht auch beide annehmen möchten und sie dann wechseln und wir eine komplett neue TW Situation haben.
Luzbert schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
jetzt, wo sich mehr und mehr rausstellt, dass wahi vom physischen zustand her quasi dem angekommenen ekitike konkurrenz macht
Ist das eigentlich ein Phänomen, das alle Bundesligisten immer wieder trifft oder haben wir da ein spezielles Händchen für?
Wenn diese Spieler topfit wären hätten wir sie nie bekommen. Wir bedienen uns an einem Markt der eigentlich gar nicht unsere Schublade ist.
Jovic war in einem Tief, Rebic war in einem Tief, Kostic war in einem Tief, Andre Silva war in einem Tief, Ekitiké war in einem Tief, Marmoush war in einem Tief, Wahi war in einem Tief usw...
Wahi hat hier einen langen Vertrag, ich rechne mit ihm erst so richtig ab Sommer. Bis dahin haben wir den Batman, Uzun, Bahoya und natürlich Ekitiké, das ist ausreichend Qualität.
Diegito schrieb:
Wenn diese Spieler topfit wären hätten wir sie nie bekommen. Wir bedienen uns an einem Markt der eigentlich gar nicht unsere Schublade ist.
Jovic war in einem Tief, Rebic war in einem Tief, Kostic war in einem Tief, Andre Silva war in einem Tief, Ekitiké war in einem Tief, Marmoush war in einem Tief, Wahi war in einem Tief usw...
Wahi hat hier einen langen Vertrag, ich rechne mit ihm erst so richtig ab Sommer. Bis dahin haben wir den Batman, Uzun, Bahoya und natürlich Ekitiké, das ist ausreichend Qualität.
Ich bin hier zwiegespalten.
Natürlich hast du grundsätzlich Recht. Achtung jetzt kommt viel Spekulatius von meiner Seite.
Man könnte es aber auch mal so sehen.
Was hätte uns ein Stürmer gekostet, der uns sofort weitergeholfen hätte. Zumal 20 Millionen plus nicht
so wenig ist und man schon meinen sollte, das man dafür einen Stürmer bekommen kann, der sofort weiter hilft.
Was sollte denn ein Stürmer kosten der uns sofort verstärkt?
Jetzt gehe ich nochmal einen Schritt weiter.
Unsere CL- Teilnahme ist noch nicht sicher.
Wir standen vorher auf Platz 3, tendenz ist aber stark fallend.
Was kostet uns ein mögliche verlorene direkte CL- Qualifikation, wenn wir am Ende nur 6ter oder so werden?
Dazu kommen verlorene Sponsorengelder, Ansehen und TV-Gelder.
Lohnt sich dann dieses Risikospiel ?? (klar kann es auch gut gehen, ist das Risiko ist halt gewachsen !)
Vor allem nervt mich auch etwas, das man im Sommer schon weitere Verkäufe plant (die dadurch auch etwas Wert verlieren, wenn wir nicht ganz so erfolgreich sind), mit einem CL-Platz hätten wir viel größere Chancen Eki usw.
vielleicht noch 1-2 Jahre zu halten und eine megastarke eingespielte Truppe zu haben.
Fast alle 2 Jahre die Topspieler zu verramschen und ersetzen zu müssen, finde ich persönlich nicht so prickelnd
und sportlich sowieso nicht sinnvoll.
Ja wir brauchen Geld, aber mit größeren sportlichen Erfolgen, käme schonmal sowieso mehr rein
und es ist ja nicht so das wir genug gute andere Spieler haben die mitterweile auch Geld einbringen.
Also ich denke eine eingespielte Truppe, kann wertvoller sein, wie ständig neue Jungstars.
Und ich Stelle mir die Frage, wenn wir ständig Stars verkaufen müssen, warum ? (aus finanziellen Gründen)
Dann muss doch was verkehrt laufen ? Ist unser Gehaltbudget so hoch ?
Sollte dem so sein, dann müßte es meiner Meinung nach angepasst werden
oder man muss eben mal aufhören so teuer einzukaufen bzw. teure Verträge zu machen.
(wenn dem so sein sollte !! )
Meine Meinung ist lieber bodenständig agieren.
Ich brauche bei uns nicht ständig überteuerte Namenhafte Supertalente, die die halbe Welt oder Bundesliga jagt.
(Ich weiß, das ist nur meine bescheidene altmodische Meinung und zählt nicht)
Ich denke auch gerne an die romantischen Zeiten zurück, wo man mit 2,5 Millionen für alle Transfers zusammen zur Verfügung hatte und fand es keinewegs langweilig. Aber in der heutigen Welt muss alles übertrieben und spektakulär sein. Sorry für die krasse Darstellung. Bitte nicht übel nehmen.
Klar wir haben uns weiter entwickelt und günstig kaufen kann man mit unseren Ansprüchen schwer, das ist mir bewusst, nur frage ich mich schon, ob das unbedingt jetzt immer teurer werden muss.
Für mich sind die Zahlen und Aktionen einfach befremdlich.
Vieles von dem, was Du schreibst würde ich im luftleeren Raum durchaus teilen. Aber es gibt nunmal Zusammenhänge, die sich nicht ignorieren lassen.
Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten. Ähnliches gilt im Sommer für Ekitiké oder Larsson.
Diese Spieler sind aber alle nur zu uns gekommen, weil sie wissen, dass sie bei einem attraktiven Angebot unabhängig vom Vertrag auch wieder gehen dürfen sofern die Ablöse stimmt. Und diese Logik gilt in Deutschland quasi für alle Vereine außer Bayern. Will man weiter erfolgreich sein und nicht Zement-Herri zurück (von dem ich großer Fan war, aber alles zu seiner Zeit), wird der Traum von einer eingespielten Mannschaft deshalb ein Traum bleiben.
Realistisch ist ein Gerüst an erfahreneren Spielern, die entweder bereits ihr Glück im Ausland oder bei Top-Clubs versucht haben (Götze, Trapp, Koch) oder die nicht ganz das Level für einen Top-Verein haben (Skhiri, Tuta, Knauff). Wie man sieht, haben wir durchaus ein solches Gerüst und mit Theate, Kristensen oder Dahoud wurden auch diese Saison wieder Spieler geholt, die solch eine Rolle einnehmen könnten und hoffentlich mehrere Jahre bleiben.
Ganz gleich ob Supertalente oder erfahrener Kern, beide Kategorien an Spielern gibt es jedoch nur zu ordentlichen Gehältern. Ich glaube wir sind hier immer noch einigermaßen vernünftig unterwegs, aber natürlich in komplett anderen Sphären als früher. Willst Du diesen Gehaltswahnsinn nicht zumindest halbwegs mitgehen, wirst Du eine noch viel höhere Fluktuation haben als jetzt schon. Ein Trapp, Götze oder Koch wären dann entweder nie gekommen oder sofort wieder gegangen nachdem sie ihren Marktwert wiederhergestellt hatten.
Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten. Ähnliches gilt im Sommer für Ekitiké oder Larsson.
Diese Spieler sind aber alle nur zu uns gekommen, weil sie wissen, dass sie bei einem attraktiven Angebot unabhängig vom Vertrag auch wieder gehen dürfen sofern die Ablöse stimmt. Und diese Logik gilt in Deutschland quasi für alle Vereine außer Bayern. Will man weiter erfolgreich sein und nicht Zement-Herri zurück (von dem ich großer Fan war, aber alles zu seiner Zeit), wird der Traum von einer eingespielten Mannschaft deshalb ein Traum bleiben.
Realistisch ist ein Gerüst an erfahreneren Spielern, die entweder bereits ihr Glück im Ausland oder bei Top-Clubs versucht haben (Götze, Trapp, Koch) oder die nicht ganz das Level für einen Top-Verein haben (Skhiri, Tuta, Knauff). Wie man sieht, haben wir durchaus ein solches Gerüst und mit Theate, Kristensen oder Dahoud wurden auch diese Saison wieder Spieler geholt, die solch eine Rolle einnehmen könnten und hoffentlich mehrere Jahre bleiben.
Ganz gleich ob Supertalente oder erfahrener Kern, beide Kategorien an Spielern gibt es jedoch nur zu ordentlichen Gehältern. Ich glaube wir sind hier immer noch einigermaßen vernünftig unterwegs, aber natürlich in komplett anderen Sphären als früher. Willst Du diesen Gehaltswahnsinn nicht zumindest halbwegs mitgehen, wirst Du eine noch viel höhere Fluktuation haben als jetzt schon. Ein Trapp, Götze oder Koch wären dann entweder nie gekommen oder sofort wieder gegangen nachdem sie ihren Marktwert wiederhergestellt hatten.
Es ist doch auch oft genug gesagt worden, dass Wahi nicht als Soforthilfe, sondern perspektivisch geholt wurde.
Weil das nicht reicht, hat man zusätzlich Batshuayi als Soforthilfe geholt.
Bei Wahi hat man das Talent und die Technik gesehen, mehr noch nicht, aber er hat ja noch lange Vertrag.
Weil das nicht reicht, hat man zusätzlich Batshuayi als Soforthilfe geholt.
Bei Wahi hat man das Talent und die Technik gesehen, mehr noch nicht, aber er hat ja noch lange Vertrag.
J_Boettcher schrieb:
Es ist doch auch oft genug gesagt worden, dass Wahi nicht als Soforthilfe, sondern perspektivisch geholt wurde.
Weil das nicht reicht, hat man zusätzlich Batshuayi als Soforthilfe geholt.
Bei Wahi hat man das Talent und die Technik gesehen, mehr noch nicht, aber er hat ja noch lange Vertrag.
Richtig, diesmal war man schlauer und hat noch eine erfahrene Alternative geholt.
Sollte Wahi fit bleiben und eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft absolvieren, wird man eher erkennen,
warum er so teuer war. Ein Fehlkauf ist er für mich noch lange nicht.
Blöd wäre nur, wenn Eki dann nicht mehr da ist, da man dann schon wieder einen neuen brauchen würde.
Tafelberg schrieb:
Spekulation Deinerseits!
Ja, aber ich bin sicher.
Trapp ist gut, Santos ist bereits sehr gut und er ist sehr lernfähig und wissbegierig.
Aus meiner Sicht wird Santos spätestens mit der neuen Saison die Nr. 1 , falls er gesund bleibt.
Und Trapp wird, wenn er es will und sich mit Krösche einigt, bleiben und auch möglicherweise seinen Vertrag verlängern.
Er wird in seiner neuen Rolle dann genauso gebraucht wie bisher, muss sich nur weniger auf dem Platz plagen.
Gerne kann ja jeder hier darlegen was er zu dieser Personalie denkt. Bin gespannt.
derexperte schrieb:
Ja, aber ich bin sicher.
Trapp ist gut, Santos ist bereits sehr gut und er ist sehr lernfähig und wissbegierig.
Was mir an Santos aufgefallen ist (bitte nicht gleich zerfleischen, ich weiß passt nicht 100 prozentig)
Er hat den "Löwenbrüller" und "Wachmacher" eines Kahn in sich.
Zumindestens hat er mich letztens mehrfach nach gehaltenen Bälle mit seinen Jubelposen daran erinnert.
Auch wie Ihn das Gegetor von Ajax genervt hat, konnte man sofort sehen.
(Ist eigentlich so gar nicht brasilianisch, aber mir gefällt es bei Ihm )
Ich bin gespannt auf seine weitere Entwicklung bei uns und hoffe, das er noch lange bei uns bleibt.
Denn ich bin mir sicher, vom Potenzial her, hat er auf jeden Fall das Zeug dazu ein ganz großer zu werden.
Die Bälle die er teilweise hält, sieht man sehr selten und schon gar nicht so oft in so wenigen Spielen,
die ein TW macht. Fast in jedem Spiel sind diese außergewöhnlichen Paraden zu sehen.
Natürlich hat er noch viel verbesserungsbedarf, auch im Fußballerischen Bereich.
Deswegen warte ich in Ruhe ab, was passiert. Was ich keinesfalls möchte (ja ich weiß, das spielt keine Rolle !), ist das man Santos im diesem Sommer verkauft. Ich finde Trapp klasse und habe Ihn immer unterstützt auch als er in wesentlich
besseren Zeiten oft kritisiert wurde. Komischerweise teilweise mehr wie jetzt (ist zumindestens mein Eindruck)
Aber einen symphatischeren Nachfolger wie Santos könnte ich mir nicht vorstellen.
Vor allem wäre es schön, wenn wir einen TW hätten der den Strafraum beherrscht und viele Flanken abfangen würde, bevor es gefährlich wird.
Das habe ich in Trapps besten Zeiten immer an Ihm am meisten geschätzt (nicht das Flanken abfangen), er hat aber immer die Situationen frühzeitig erkannt, gut mitgespielt und dadurch sind viele gefährliche Situationen gar nicht erst entstanden. Das war für mich eine seine größten Stärken. Deswegen waren wir mit Ihm immer so erfolgreich. Sind es ja auch jetzt noch, darf man nicht vergessen.
Santos ist sicherlich ein kleiner Vulkan, aber das ist bei Trapp nicht viel anders. Im Gegenteil: er wandert oft genug am Rande einer gelben Karte, staucht seine Vorderleute oft lauthals zusammen und freut sich auch sichtlich über eigene gute Paraden.
Was ich in Bochum beobachtete war, dass Santos von Minute zu Minute mehr Spaß am Spiel hatte. Er "flog" sich buchstäblich in einen kleinen Rausch hinein. Von Parade zu Parade wurde seine Gestik und Mimik extrovertierter, bis er am Ende nach seiner Monsterparade kurz vor Schluss jubelte und in die Luft sprang wie ein Stürmer nach der Erzielung des entscheidenden Treffers.
Tat irgendwie gut, das so zu sehen.
Was ich in Bochum beobachtete war, dass Santos von Minute zu Minute mehr Spaß am Spiel hatte. Er "flog" sich buchstäblich in einen kleinen Rausch hinein. Von Parade zu Parade wurde seine Gestik und Mimik extrovertierter, bis er am Ende nach seiner Monsterparade kurz vor Schluss jubelte und in die Luft sprang wie ein Stürmer nach der Erzielung des entscheidenden Treffers.
Tat irgendwie gut, das so zu sehen.
Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
PhillySGE schrieb:
Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
Wie ich schon geschrieben hatte, es ist eine ganz schwierige Situation.
Trapp ist als Führungsspieler und Persönlichkeit im Verein nicht wegzudenken.
Auf seine Erfahrung ist sehr wichtig.
Aber ich kann Dir trotzdem nicht ganz zustimmen, ich glaube nicht, das man mit Trapp nach den sportlichen gezeigten !! Leistungen konkurrenzlos und ohne Bedenken in die neue Saison gehen wird.
Trapp ist ein guter TW, aber unsere Ansprüche sind enorm gestiegen und ich sehe aktuell auf der Torhüterposition
sportlich mit den größte Schwachstelle in unserem Kader.
Ich gebe Dir Recht, früher hätte man so weitergemacht und Trapp niemals in Frage gestellt.
Unter Krösche würde ich aber schon vermuten, das er das anders bewertet und mitbekommen hat
was für außergewöhnliche Paraden Santos gemacht hat (die man von Trapp schon lange nicht mehr gesehen hat).
Und "Nein" deswegen ist Trapp kein schlechter Torwart oder Santos insgesamt ! viel besser, nur es zeigt,
das es sportlich besser geht, wie bei Trapp , der seit ca. 1,5 Jahren zwar oft gute Leitungen bringt, aber diese Überragenden Spiele eben fehlen.
Klar ist Santos nicht fehlerfrei und wird auch noch lange Zeit brauchen, bis er mal die Routine bekommt,
wenig Fehler zu machen (wie Trapp das zu seinen besten Zeiten machte).
Außerdem möchte ich eines zu Bedenken gebe, Du schreibst, Trapp wird sich nicht freiwillig auf die Bank hocken.
Ja das stimmt, aber ich schätze Ihn als fairen Sportsmann ein und würde vermuten, sollte er sportlich merken,
das sein Konkurrent aktuell besser ist, würde er das anerkennen.
Trapp ist kein Stinktstiefel, für Ihn zählt immer das Team und der maximale Erfolg, insofern hoffe ich doch,
das er so fair wäre und den Kampf um die Nummer 1 im Tor annehmen würde.
Ich freue mich, das wir dieses Luxusproblem haben und hoffe erstmal sollte Santos weiter spielen dürfen, das
er Konstanz in guten Leistungen zeigen kann.
Sollte Trapp drinstehen, hoffe ich auf eine sportliche Trotzreaktion, das er es uns allen nochmal zeigen kann, wie gut
er sportlich noch ist.
Ja, aber gerade junge Torhüter kommen leicht in einen Teufelskreis bei mehreren verpatzten Spielern hintereinander. Bei Stürmern und Torhütern ist die Psyche kalt besonders wichtig.
J_Boettcher schrieb:
Ja, aber gerade junge Torhüter kommen leicht in einen Teufelskreis bei mehreren verpatzten Spielern hintereinander. Bei Stürmern und Torhütern ist die Psyche kalt besonders wichtig.
Das stimmt, konnte man schon oft erleben.
Jedoch scheint Krösche es zu genießen, hier das absolute Sagen zu haben und hier quatscht ihm auch niemand rein, während man in München sicher sein kann, dass Hoeneß Rummenigge, Breitner oder wer auch immer, zu allem ihre Meinung in der Presse zu Besten geben.
Ich glaube, vor Bayern muss man weniger Angst haben, als vor dem BVB, wenn der mal anfragen sollte.