>

Hyundaii30

44376

#
Da ich mit jetzt zweimal riesig auf die Topspiele gefreut habe und negativ überrascht wurde, gar klar eine 0.
War auch gegen Bochum so und wir haben 2-1 in einem guten Spiel gewonnen.
#
chrispuck schrieb:
...verstehe es nicht. Beide haben einfach nicht das Niveau der Eintracht auch nur im Ansatz helfen zu können. Ich sehe das Problem auch nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde.


Du meinst aber nicht unseren Libero und Meier, die mehr Großchancen vergeben
als Sie nutzen. Meier verstolpert oft die Bälle dazu und Libero verliert fast alle Zweikämpfe.
#
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Caio hätte ich auch ausgewechselt, denn wir brauchten laufstarke Spieler
 


Kennste Libero?


Ja mir wäre es auch lieber gewesen, caio wäre als schneller Spieler in den sturm gegangen und Libero raus.

Denn mit einen langsamen libero können wir keine Konter setzen gegen topteams. das begreifen die trainer aber anscheinend nicht.
#
-----------------------Fährmann

Ochs------------Russ--------Franz----------Jung


-------------------------Chris----------------------


Steini------------------Caio--------------------Schwegler


----------------Meier------------Korkmaz(Heller, Hess,Fenin,Tsoumou usw)
                                          bitte nicht wieder Libero

So müssen wir spielen um eine Chance auf einen Sieg zu haben,
sonst verlieren wir wieder.

Einwechseln: Titsch-Rivero, Teber und einen der jungen Stürmer)

Bitte endlich mehr Jugendwahn.
#
Fährmann 3 (Hielt was zu halten war)
Franz 4-
Vasi 5
Russ 5
Spycher 6
Bajramovic 6
Teber 6 (schlechter geht es nicht)
Schwegler 3-
Meier 6
Libero 6
Caio 5-
Korkmaz 4+

Caio hätte ich auch ausgewechselt, denn wir brauchten laufstarke Spieler
und das Spiel war eh schon gelaufen.
Aber die Begründung fand ich witzig. Caio war schlecht , aber einige andere
waren genauso schlecht oder schlechter.
Zu diesem Zeitpunkt hätte Skibbe alle auswechseln müssen.
#
Die ist ja noch besser als Franz.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Brandreden über die Gesamtsituation nach einer Packung halte ich für unangebracht. Der Trainer wusste und weiß, was er hier vorfindet. Die Zementierung der Liga ist nun mal wirklich relativ einfach nachzuweisen und wo da die Eintracht steht, dürfte ziemlich klar sein. Etwas mehr ehrliche Arbeit täte ihm da gut, etwas weniger Gejammer auch.
Dass jetzt fast die Hälfte wieder den Kopf des Trainers fordern, ist aber nicht nachzuvollziehen. Da wird mir wieder klar, warum der Frankfurter Größenwahn in Deutschland traurige Berühmtheit erlangt hat.  


Schöner Beitrag!


#
So sollte unser neues Team aussehen:
Das Grundgerüst das wir behalten sollten.

Tor:

Fährmann + Pröll oder Neuzugang

Abwehr:
Fest:

Franz , Ochs, Russ, Bellaid, Jung,

eventuell:

Petkovic, Vasoski,

Mittelfeld:
Fest:
Chris, Schwegler, Meier, Korkmaz, Titsch-Rivero,

eventuell:
Toski, Caio, Köhler, Steini

Sturm:
Fest:
Fenin, Ama,

Eventuell:
Heller und ein paar junge.

Macht ein Grundgerüst von 14 Spieler.
Der Rest wird mit jungen Spielern ergänzt bzw. durch Spieler aufgefüllt
die sich bewährt haben nach der Saison und vor allem durch Neuzugänge.

Das Grundgerüst ist gut und wir werden nächste Saison eine strake runde spielen.
#
2010 geht es los, das war doch klar.
#
Also ändern muß sich war uns doch schon vor der Saison klar.
#
sCarecrow schrieb:
Was Jung angeht bin ich sehr irritiert. Ich glaube, da vertut sich Skibbe.
Gestern beispielsweise bin ich sehr davon überzeugt, dass man mit Jung auf rechts und Franz in der Mitte deutlich besser gefahren wäre.

Auf der anderen Seite muss man mal schauen, wohin es die großen Talente geschafft haben.

Reinhard, Chaftar, Cimen, Huber.
Wobei ich der Meinung bin, dass Reinhard tatsächlich hervorragende Anlagen gehabt hat.


#
breisgau_hesse schrieb:
Ümit hat wenigstens auch noch gekämpft.

Neben Franz und Schwegler der einzige mit ner Einstellung, die eines Profis würdig ist.

Über Fährmann kann man net viel sagen. Armer Kerl, grad mal 2 Torschüsse gehalten, bei 3einhalb Toren unschuldig.


#
Marco72 schrieb:
Das ist ein andrer Bajramovic wie ich Ihn früher kannte.
Als Skibbe ansprach das nur Schwegler mit Leverkusen mitspielen könne kam mir spontan Bajramovic in den Sinn.
Der hatte auch mal dieses Niveau.
Ob er es nochmal erreicht nach dieser langen Leidenszeit steht in den Sternen


Ich sage Nein.
Bajramovic ist Meilenweit von seiner Normalform entfernt.
Das reicht für die 2 Liga mehr nicht.
Natürlich spielte er gestern noch auf der falschen Position.
Trotzdem Ihm fehlt fast alles.
Ich verstehe sowieso nicht , warum Köhler oder Korkmaz
nicht im LM spielen durften und ein bis jetzt kaum überzeugender Rechtsfuß
dort spielen muß
#
Ich finde die Aussagen gerechtfertigt.
Und ich kann nur lachen, wenn einige jetzt schon Skibbe raus rufen.
Und seit gestern kann ich nur sagen, das Skibbe fast alles richtig macht
und mir klar wurde woher diese Leistungschwankungen kommen!!!!

Vor allem wir werden die Saison noch mindestens 3-4 weiter Klatschen bekommen in der Art. Aber seit gestern finde ich das nicht schlimm.

Warum, das ist ganz einfach. Ich will das in Zukunft eine modern spielende Eintracht auf dem Platz steht die Ähnlich gut und schnell Fußball spielt,
wie Leverkusen usw.
Jetz werden viele sagen ich spinne.

Ich sage nein, das muß so sein. Skibbe drägt mit Spielern die teilweise dafür nicht geeignet sind oder in System passen, auf die moderne Spielweise.

Das  heißt wenn unsere Pässe ankommen und wir gleich in Spiel kommen,
können wir wie in Bremen usw. mithalten.

Gelingt uns nichts bauen wir den Gegner mit dieser riskanten
Spielweise !!!!schnell auf und er bekommt seine Großchancen durch Konter.

Und Leverkusen, Bayern usw. machen diese im Normalfall mit Leichtigkeit rein.

Klar könnte Skibbe genau wie Funkel bei diesen Spielen anfangen zu mauern.
Und nur 1-0 oder 2-0 verlieren, aber was haben die Spieler von der andauernden Wechselnden Spielweise.
Genau sie werden weiter verunsichert und lernen die neue Spielweise nie.

Also wer meckert, sollte mal überlegen was er will.

Modernen Fußball wo das Fußballspielen mit Risiko behaftet ist, aber wenn es
klappt sieht es toll aus, wenn nicht sieht es so aus wie in Leverkusen oder
München.

oder

Rumpelfußball mit Kampf und Krampf und langweiligen spielen,
dafür aber mit weniger Klatschen.

Gebt Skibbe mal 1-2 Jahre Zeit und wir spielen ähnlich gut und schnell wie
Leverkusen und Co.

An die Skibbe-Raus Rufer

- Ihr solltet auch Bedenken, das gestern Ochs und Chris gefehlt haben.
- Spycher das schlechteste Spiel der saison gemacht hat (darf er auch mal
 nach vielen guten Spielen)
- Das man nur großen Erfolg haben kann, wenn man ein Risiko eingeht.
- Das der Kader viel zu groß ist, das sorgt auch für schlechte Stimmung
 und nicht so intensives Trainig der einzelnen Spieler.
 Skibbe kann mit 22 Spieler leichter und besser arbeiten als mit über 30.
 Das ist dasselbe wie in der Schule mit Lehrern usw.


Skibbe muß durchgehend so Risikoreich spielen lassen, denn gegen Hannover usw. haben wir schon gesehen, das die Mannschaft es kann, aber bis Sie
mit dieser Spielweise Leverkusen usw. dauerhaft Konkurrenz machen können
das braucht Zeit und Übung, gerade gegen diese Teams!!!!!!!

Also laßt Skibbe in Ruhe weiterarbeiten, dann werden wir in 1-2 Jahren eine andere Eintracht sehen.
#
Skibbe wird das schon machen.
Erst mal werden jetzt Punkte für den Klassenerhalt gesammelt und wenn der sicher ist, wird eine neue frische Mannschaft zusammengestellt auf die wir uns bestimmt freuen können.

Ich habe dieses Jahr schon soviele begeisternde Spiele unserer Mannschaft gesehen, wie vorher in den letzten 1,5 Jahren nicht.

(Aachen,Bochum, Dortmund, Hannover,Bremen,Offenbach)
#
Ich hoffe das morgen Ralf Fährmann sein Debüt bei uns im Tor gibt.
#
#
Schmidti.82 schrieb:
Ich vermute mal das die Bettel-Hertha ihn für ein halbes Jahr ausleihen will, also wirklich Geld bekommen wir für ihn wahrscheinlich nicht...


Glaube ich leider auch nicht.
Aber trotzdem würde ich ihn nur bei einem top-Angebot in der BL ziehen lassen.
Außerhalb der BL etwas günstiger.
Korkmaz wäre für fst jeden Verein in der Liga eine Verstärkung, wenn er in form ist.
Frage mich sowieso , ob es so sinnvoll ist Heller und Korkmaz abzugeben.
Klar passen beide nicht ins System, aber Korkmaz ist eigentlich zu gut und könnte als Konterstürmer für viel Wirbel sorgen.
#
Und Feulner ist versauert jetzt in Dortmund lieber auf der Bank.
Bei uns hätte er mehr gespielt!!!
Aber so ist das halt mit diesen Größenwahnsinnigen Spieler.
#
yeboah1981 schrieb:
Laut Kicker soll Cenks Reizung der Patellasehne konservativ behandelt werden. Leider wird er monatelang ausfallen.

Gute Besserung!


Das darf doch nicht wahr sein.

Gute Besserung. Fast jeder der bei uns gut in Form ist verletzt sich.