>

Hyundaii30

44370

#
Hat sich jetzt erledigt.
HB hat Inamoto ausrichten lassen, das er keinen neuen Vertrag bekommt.
#
Pogatetz wäre mir auch lieb für unsere Abwehr.
#
Ein Wahnsinnsspieler.
Wenn Schalke wirklich bereit wäre den gehen zu lassen,
wäre ich dafür Caio zu verkaufen und Rakitic zu holen.
#
Wenn man Ihn ausleihen kann gerne.
Mehr ist leider nicht drin.
Aber der wäre genau richtig für unser Team.
#
Klar und ich weiß schon wer neuer Trainer bei uns wird.
#
NDA schrieb:
Wenn das mit dem Angebot aus dem Ausland stimmt, sollte er es einfach annehmen, sein Haus im schönen Odenwald einfach behalten und dann in 2-3 Jahren zur Eintracht zurückkehren. Sehe ich als nicht schlimm an, kann man so wunderbar klären, macht dann noch einen Trainerschein oder unterstüzt Charly Körbel in der Fußballschule. Wir haben den gewünschten reduzierten Kader, Oka kann noch etwas Geld scheffeln und in 2-3 Jahren kommt wieder zusammen, was zusammen gehört.


Damit könnte ich auch leben.
#
Toppmöller ist kein schlechter Trainer.
Aber ob er noch den Elan und die Stärke für die Bl hat und einen
Verein Jahrelang weiterzuentwickeln, das kann ich nicht beurteilen.
Bezweifeln würde ich es.
#
Das wäre ein schöner Mist.
Dann sollte HB wirklich auch seinen Hut nehmen.
Ich brauche keinen 2. Funkel hier!!
#
England-Adler schrieb:
Bitte nicht vergessen: Die Eintracht ist immer noch ein Wirtschaftsunternehmen und keine soziale Einrichtung - so tickt der Fußball schon lange nicht mehr. Nur wegen seinen Verdiensten muss man keinen Spieler zu den bisherigen Konditionen weiter beschäftigen - immerhin wurde er während seiner Vertragslaufzeit gut für seine Dienste entlohnt.

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht das Nikolov "abserviert" wird. Aber eine Vertragsverlängerung zu bisherigen Konditionen in bisheriger Rolle wäre an dieser Stelle ohne einen gleichzeitigen Verkauf von Pröll eher weniger sinnvoll. Wo sollen denn sonst die Einsparungen in den Personalkosten herkommen? Weniger neue Spieler?




Nikolov kann gerne bleiben.
Aber dann kommt er nicht über die Nummer 3 hinaus.
Ob das so eine Verdienstauszeichnung wäre , weiß ich nicht.
Ich wäre an Nikolovs Stelle damit nicht glücklich.
Und eine Nummer 3 muß viel weniger Gehalt bekommen.
Da wird Nikolov auch nicht erfreut darüber sein.

Nikolov kann nur bleiben , wenn er viel weniger Gehalt akzeptiert.
3 Torhüter die bezahlt werden wie eine Nummer eins können wir uns leider nicht leisten.
Und mit 2-3 Torhütern in einem Spiel zu spielen geht auch nicht.
Ich finde man sollte warten bis der neue Trainer da ist.
Dafür hat Oka bestimmt auch Verständnis
#
Der Unterschied zwischen Diego und Caio finde ich aber trotzdem gewaltig.

Denn solche Konditionsschwächen darf ein Profispieler nicht haben.
Diego hat das kapiert. Caio noch nicht.

Caio muß viel mehr laufen, auch um in bessere Schußpositionen zu kommen oder schnelle Konter durchzuführen.
Mann kann nicht alles nur mit Pässen machen.
Ich verlange von Caio nicht das er zum Dauerläufer wird, sondern nur das er

lernt zu erkennen wann er laufen muß und kämpfen muß um effektiver für das Team zu werden.
#
El-Toro schrieb:
Maggo schrieb:


Also ich habe die Trainer-Karriere von Schuster verfolgt, allerdings nur aus der Distanz. Der Anfang war grausam.. dann hörte man nicht viel von ihm, dann war er bei Getafe. Dort hat er große Erfolge gehabt. Wie die Mannschaft gespielt hat, kann ich nicht beurteilen. Um so gespannter war ich, wie er sich bei Real schlagen würde. Und ich muss sagen, dass ich bei den Spielen, die ich gesehen habe, den Eindruck hatte, dass er von der Qualität seiner Spieler lebt, dass die Mannschaft aber keine Taktik hat, die mehr herausholt als die Summe der Spieler ergibt. Ich habe da keine richtige Angriffsstrategie und keine Kompaktheit erkennen können.

Klar, ich kann es sicherlich nicht wirklich beurteilen, kann ja einfach nur in den Spielen so gewesen kann. Und außerdem kann man ja im TV die Taktik nicht so genau verfolgen.

Dennoch sehe ich das nicht als abschließendes Qualitätsmerkmal eines Trainers an, dass er mal bei einem Weltverein war.

Nur zur Erinnerung: Wäre die Präsidentenwahl bei Barca damals anders ausgegangen, hätte nicht Rijkaard, sondern Toppi bei denen auf der Bank gesessen. Wäre Toppi deshalb jetzt ein besserer Trainer als er es ohne diesen Job ist?


Zu deinen ersten beiden Absätzen:
Vollkommen richtig. Ich habe sehr viele Spiele live gesehen und hab mich selbst nach Siegen oft gefragt "Was wäre gewesen, wenn der Gegner nicht so doof (Chancenauswertung, Nervosität) gewesen wäre und Madrid nicht so eine gute Chancenauswertung gehabt hätte". Genauso oft hab ich mir gedacht, wenn das jetzt ManU, Liverpool, Juve oder Milan (oder eine andere europ. Top-Mannschaft) gewesen wäre, wäre das Spiel nie und nimmer gewonnen worden. Ist zwar schwer zu sagen, aber die Einstellung der Spieler war oft mieserabel. Oft sind Spiele gewonnen worden, weil man einfach Spieler im Kader hat, die nun mal ein Spiel alleine entscheiden können. Gerade wenn ein qualitativ unterlegener Gegner sich nicht als geschlossene Einheit präsentiert und Madrid mit Kampfgeist zugesetzt hat.

Ausserdem wolltest du ja noch Antworten zu Schuster:
Siehe mein Beitrag #60 hier. Da bekommst du hoffentlich ein paar Antworten. Ob die jetzt sachlich fundiert sind, kann ich dir aber nicht sagen...

Zum Training von ihm:
Als er in Getafe weg war, sagte der Präsident sinngemäß, dass jetzt endlich wieder richtig trainiert wird.
In Madrid sagten die Spieler nach seinem Rauswurf das gleiche!
Unter Ramos würde wieder richtig trainiert werden und man würde es auf dem Platz sehen. Das hat man auch. Spielerisch nicht glanzvoll, aber konditionell und mental tip-top eingestellt. Mann verlor nur das erste Spiel gegen farsa, dann gab es eine Siegesserie, irgendwann ein unentschieden und die nächste Niederlage kam erst wieder in der Rückrunde gg. farsa. Alles andere waren Siege! (ausser in der CL) Man steigerte sich vom 6. auf den 2. Platz und hat jetzt trotz 3 Niederlagen in Serie (!) immernoch 11 Pkt. (!!) vorsprung auf den dritten Sevilla.

Man kann also klar erkennen, dass er nicht das optimum aus dem Team geholt hat.


Komisch finde ich nur das Getafe unter Schuster mehr oben mitgespielt hat als
unten in der Tabelle und seit Schuster ging es peu-a-peu abwärts.

Diese Saison droht der Abstieg.
Schuster hat tolle Arbeit in Getafe geleistet.
#
Wuschelblubb schrieb:
Trainer im Trainingsanzug...

Die großen Trainer der letzten Jahre im Weltfussball wie Hitzfeld, Wenger, Ferguson, Ancelotti ... haben doch alle einen Anzug an.

Im Prinzip erwarte ich sowas von einem Profitrainer auch!  




Richtig gerade in einer Bankenmetropole und Weltstadt wie Frankfurt.
#
Achso , aber das ist eigentlich kein Problem, denn Kondition kann man trainieren.
Das ist das einfachste und geht am schnellsten.
Der Rest von caio ist genial, ähnlich wie bei Diego.
Das über 90 Minuten wäre für jeden Gegner ein Albtraum.

Aber es liegt jetzt wieder mal an Caio selber.
#
Tala schrieb:
neuer Trainer neue Chance für Caio.

Diese muss er dann aber auch halt entsprechend nutzen.

Mit der derzeitigen Kondition sehe ich Ihn leider aber auch nicht regelmässig in der Startelf.

Nunja er hat ja nun den Sommer Zeit zu trainieren und dann mal sehen was kommt.

Es wäre schön, wen ein Caio die Puste für 90 Minuten Bundesliga hätte. Für den neuen Trainer wäre er dann sicher eine nette taktische Alternative und für die Gegner wäre die Eintracht schwerer auszurechnen in der Aufstellung


Muß Deinem Beitrag zustimmen.

Caio mit der Kondition, wird selten 90 Minuten auf dem Platz stehen.
Habe noch nie einen so konditionsschwachen Spieler (auch im Amateurbereich
gesehen).
#
Herzlichen Glückwunsch Mädels.
macht weiter so und feiert jetzt erst mal schön.
#
Maggo schrieb:
Leute, ich wette, dass Möhlmann nicht trainer wird. Um einen Ebbler!!! Wird Möhlmann doch Trainer, trink ich einen Ebbler! Mindestens!!!! Nicht vor Freude, ist klar!!!

Aber macht euch locker, Möhlmann wird's bestimmt nicht.


Dein Wort in Gottes Ohr.
#
Cheneration schrieb:
Nicht nur die Fans leben in einem Fantasiefilm, sondern auch der Bruchhagen vom aller feinsten.. er lebt in einer Welt, die nicht hätte besser erschaffen werden können von einem futuristisch - poetischem Schwarzmaler wie George Orwell (1984) oder Aldous Huxley (Brave New World). Eine Welt, die grau ist und wo die Rechschaffenden leiden.. eine Welt aus rußigen Schornsteinen und einer zementierten Liga.. und wo nur ein Typ von Mensch sich zum Protagonisten aufschwingen kann, um der Ausbeutung der Liga entgegenzutreten.. Es muss jemand sein "wie Friedhelm, Hermann Gerland oder Benno Möhlmann. Leute, die 300 bis 400 Mal in der Liga gespielt haben und auf der Bank einen Trainingsanzug tragen." (O-Ton Bruchhagen)

Ja, in dieser Welt ist kein Platz für blonde Engel und Traumartisten.. Hier ist nur Platz für eins: Dem düsteren Weltbild von Heribert Bruchhagen. Und ja, in solch einem Kosmos, ohne Sonnenschein, ist jemand wie Möhlmann der Richtige.. Also, Herzlich Willkommen Benno Möhlmann zu 1984 Eintracht Frankfurt!!


Leider muß ich Dir zustimmen.
Wenn Hb das gleiche Anforderungsprofil wie bei Funkel stellt,
passt Möhlmann super rein.
Dann kann man wirklich sagen gute Nacht Eintracht.
#
Oral schließe ich für mich Persönlich jetzt auch aus.
Der fühlt sich auch erst mal leer und ausgelaugt.

Denke nicht das er in dem Zustand in die erste Liga wechseln will und finde er sollte es auch nicht tun.
#
sotirios005 schrieb:
Noch ein Wort zu den persönlichen Beweggründen Möhlmanns, in den letzten Jahren fast ausschliesslich 2. Liga zu arbeiten:

Er hat vor Jahren mal gesagt, dass ihm "der Streß in der 1. Liga" zu viel war, die Meute an Medienvertretern, die alle versorgt werden wollten, usw. usf. Er wollte mehr Lebensqualität.
Wenn er jetzt mehrere "ruhigere" Jahre in Liga 2 am Stück hatte, dann - könnte ich mir schon vorstellen - ist der Mann auch mal wieder scharf drauf, ein bissel mehr "action" zu suchen und noch mal mit Elan und Ehrgeiz in Liga 1 anzupacken.


Das ist mal ein trifftiger Grund diesen Trainer auf keinen Fall zu holen.
Ich will kein Trainer-Wechsel- dich - Spiel .
Nache einem Jahr fällt Möhlmann ein das ihm das alles hier zu viel wird und führt unseren Verein dabei in den Abgrund.

Nein Danke.
#
Im Moment passiert da eh nichts.