
Hyundaii30
44370
Mittlerweile glaube ich nicht mehr das es Skibbe wird.
Die scheinen Jemand anderen im Auge zu haben.
Ich befürchte immernoch Möhlmann.
Die scheinen Jemand anderen im Auge zu haben.
Ich befürchte immernoch Möhlmann.
Also ich sehe es so:
Punkt 1:
100 % Zustimmung.
Punkt 2:
An der Erfahrung lag es weniger das wir soviele Tore kassiert haben und Bellaid und Russ teilweise mies aussahen.
Sie haben gezeigt das Ihr Potenzial für Liga eins ausreicht und ausbaufähig ist.
Dazu müssen wir halt auch mal nach vorne spielen und die Abwehr ab und zu entlasten und sie müßten beide fit bleiben und sich zusammen einspielen.
Denn man hat gemerkt umso länger sie zusammen gespielt haben umso besser wurde es.
Deswegen sehe ich hier nicht unbedingt Handlungsbedarf in großer Manier.
Natürlich würde ich mich freuen , wenn eine Van Buyten oder Franz zu uns käme.
Wenn nicht würde mir auch ein billiger Ersatz reichen um später nachzubessern.
Auf LV (Petkovic , Spycher) und RV (Ochs , Jung) sehe ich keine Probleme.
3. Das Mittelfeld ist wirklich ein großes Problem.
Chris und Bajramovic müssen fit bleiben.
Dazu muß trotzdem noch ein guter DM her. Polanski würde passen . ist aber
kaum zu bekommen da er lieber nach Gladnach geht.
Dann haben wir Korki;Köhler und Toski als LM ok.
Im RM haben wir Steini, Preuß vielleicht Korki.
Im OM haben wir Meier und Caio.Eventuell Toski.
Klingt alles ganz toll.
Bloß jeder dieser Spieler hat seine Probleme.
Und deswegen wird das entscheidend sein, wie die Saison verläuft.
Caio- bekommt er seine Fittness in den Griff?
Preuß, Meier, Bajramovic, Chris, Korki, bekommen Sie nach Ihren
langen Verletzungspausen es noch mal hin in Topform zu kommen??
Und wir brauchen Sie in Topform.
Steini- Kann er endlich auch im Spiel überzeugen und nicht nur bei
Standards???
Toski- hat er jetzt endlich ruhe mit seinen Rückenproblemen und legt sein
Phflegma ab.
Das sind ganz schön viele Fragezeichen auf einmal.
Ich persönlich würde als Trainer versuchen, diese fragezeichen so weit es geht zu verringern.
Denn sonst kann die Saison schnell zum Flop werden.
5.
Im Sturm sehe ich ähnliche Probleme.
Ich hoffe Ama wird schnell wieder in seine alte Form kommen
Fenin muß endlich wieder das Selbstvertrauen von früher bekommen.
Dann sehe ich Hoffnung das er wieder häufiger triffft.
Und er gehört in den Sturm.
Heller ist für mich als Aushilfsstürmer ok.
Könnte für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Libero würd ich versuchen abzugeben wegen des hohen Gehalts.
Er wird nicht jünger. Das Verletzungsrisiko wird höher.
Und die Leistungen haben mich im Gesamtbild nicht vom Hocker gehauen.
Da auch hier viele Fragezeichen sind, würde ich mir noch 1-2 starke Stürmer wünschen. Die müssen nicht teuer sein , sondern nur gefunden werden.
Mein Fazit:
Es gibt viel zu tun für die nächste Saison.Denn es sind viele Probleme vorhanden.
Wenn die Probleme sich von selber erledigen, kann es was werden mit Platz 8-9.
Aber wenn nicht dann müssen wir uns nächste Saison noch mal mit Platz 14
oder so zufrieden geben.
deswegen bekommt der neue Trainer unter normalen Umständen von mir ein Jahr Einarbeitungszeit.
Punkt 1:
100 % Zustimmung.
Punkt 2:
An der Erfahrung lag es weniger das wir soviele Tore kassiert haben und Bellaid und Russ teilweise mies aussahen.
Sie haben gezeigt das Ihr Potenzial für Liga eins ausreicht und ausbaufähig ist.
Dazu müssen wir halt auch mal nach vorne spielen und die Abwehr ab und zu entlasten und sie müßten beide fit bleiben und sich zusammen einspielen.
Denn man hat gemerkt umso länger sie zusammen gespielt haben umso besser wurde es.
Deswegen sehe ich hier nicht unbedingt Handlungsbedarf in großer Manier.
Natürlich würde ich mich freuen , wenn eine Van Buyten oder Franz zu uns käme.
Wenn nicht würde mir auch ein billiger Ersatz reichen um später nachzubessern.
Auf LV (Petkovic , Spycher) und RV (Ochs , Jung) sehe ich keine Probleme.
3. Das Mittelfeld ist wirklich ein großes Problem.
Chris und Bajramovic müssen fit bleiben.
Dazu muß trotzdem noch ein guter DM her. Polanski würde passen . ist aber
kaum zu bekommen da er lieber nach Gladnach geht.
Dann haben wir Korki;Köhler und Toski als LM ok.
Im RM haben wir Steini, Preuß vielleicht Korki.
Im OM haben wir Meier und Caio.Eventuell Toski.
Klingt alles ganz toll.
Bloß jeder dieser Spieler hat seine Probleme.
Und deswegen wird das entscheidend sein, wie die Saison verläuft.
Caio- bekommt er seine Fittness in den Griff?
Preuß, Meier, Bajramovic, Chris, Korki, bekommen Sie nach Ihren
langen Verletzungspausen es noch mal hin in Topform zu kommen??
Und wir brauchen Sie in Topform.
Steini- Kann er endlich auch im Spiel überzeugen und nicht nur bei
Standards???
Toski- hat er jetzt endlich ruhe mit seinen Rückenproblemen und legt sein
Phflegma ab.
Das sind ganz schön viele Fragezeichen auf einmal.
Ich persönlich würde als Trainer versuchen, diese fragezeichen so weit es geht zu verringern.
Denn sonst kann die Saison schnell zum Flop werden.
5.
Im Sturm sehe ich ähnliche Probleme.
Ich hoffe Ama wird schnell wieder in seine alte Form kommen
Fenin muß endlich wieder das Selbstvertrauen von früher bekommen.
Dann sehe ich Hoffnung das er wieder häufiger triffft.
Und er gehört in den Sturm.
Heller ist für mich als Aushilfsstürmer ok.
Könnte für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Libero würd ich versuchen abzugeben wegen des hohen Gehalts.
Er wird nicht jünger. Das Verletzungsrisiko wird höher.
Und die Leistungen haben mich im Gesamtbild nicht vom Hocker gehauen.
Da auch hier viele Fragezeichen sind, würde ich mir noch 1-2 starke Stürmer wünschen. Die müssen nicht teuer sein , sondern nur gefunden werden.
Mein Fazit:
Es gibt viel zu tun für die nächste Saison.Denn es sind viele Probleme vorhanden.
Wenn die Probleme sich von selber erledigen, kann es was werden mit Platz 8-9.
Aber wenn nicht dann müssen wir uns nächste Saison noch mal mit Platz 14
oder so zufrieden geben.
deswegen bekommt der neue Trainer unter normalen Umständen von mir ein Jahr Einarbeitungszeit.
Platz 14 mit mindestens 36 Punkten und etwas attraktiverem Fußball.
Wie wäre es mit dem Trainer von Bate Borisov.
Die haben in der CL-League für Furore gesorgt und sehr guten offensivfussball
gezeigt.
Die haben in der CL-League für Furore gesorgt und sehr guten offensivfussball
gezeigt.
Eines ist schon mal gut.
Egal wie der neue Trainer heißt.
Vebessern wird er uns zu 95 Prozent.
Zumindestens Punktemäßig.
Habe vorhin die RR-Tabelle gesehen.
Wir haben gerademal 14 Punkte in der RR geholt und sind damit das zweitschlechteste Team.
Bielefeld ist auch mit 14 Punkten und der schlechteren Tordifferenz letzter.
Da hat es der neue Trainer ja eigentlich einfach das Team zu verbessern
zumindestens von den Punkten her.
Egal wie der neue Trainer heißt.
Vebessern wird er uns zu 95 Prozent.
Zumindestens Punktemäßig.
Habe vorhin die RR-Tabelle gesehen.
Wir haben gerademal 14 Punkte in der RR geholt und sind damit das zweitschlechteste Team.
Bielefeld ist auch mit 14 Punkten und der schlechteren Tordifferenz letzter.
Da hat es der neue Trainer ja eigentlich einfach das Team zu verbessern
zumindestens von den Punkten her.
Sorry habe meinen Fehler gerade bemerkt.
War Bate Borisov aus Weißrussland, den Verein den ich meinte.
War Bate Borisov aus Weißrussland, den Verein den ich meinte.
Matzel schrieb:viernull schrieb:
"tiefenentspannt im Heimspiel" ...
ist auch genau der Eindruck den HB gestern abend auf mich gemacht hat. Der Mann sprach völlig locker und relaxed. Ich denke, so gibt sich keiner, der nicht schon genau weiß, was er tut, sprich: wen er holt. Köstlich sein verschmitztes Schmunzeln auf die vorgestellten "6 Richtigen mit Zusatzzahl" (gut gemachte Vorstellung der 7 üblichen Verdächtigen mit Begründung, warum der jeweilige Trainer nicht zu uns kommt)
Auch sein geforderter Respekt vor der "zu treffenden" Entscheidung deutet für mich darauf hin, dass er schon sehr genau weiß, dass der Neue nicht auf 100% Zustimmung stoßen wird. naja - welcher "Neue" würde das schon - ich kann mir keinen vorstellen.
Seine "100 Kandidaten aus der ersten bis dritten Liga" halte ich für eine klassische HB-Nebelkerze. Ich hoffe und denke, der neue kommt nicht aus dem Kreis der Hauptverdächtigen. Vor allem mit Skibbe und Slomka hätte ich große Schwierigkeiten. HB will attraktiveren, offensiveren Fussball spielen lassen. Sind die Bundesligen 1 bis 3 dafür im Moment ein gutes Beispiel? Wohl eher nicht. Vielmehr halte ich es für wahrscheinlich, dass einer aus dem Ausland kommt - Bruchhagens verschachtelter Nebensatz zu Trainern aus dem EU-Umfeld klang für mich verdächtig.
Wie sagte FF kurz bevor wir von seiner Demission erfuhren:
"Die Planungen für die nächste Saison sind schon weiter, als viele glauben..."
viernull
Ja, das war mir auch aufgefallen. Und warum eigentlich nicht - ich könnte mir einen Trainer aus dem Ausland durchaus vorstellen (solange es kein zweiter "Leistung-abrufen"-Andermatt wird)...
Ja ich könnte mir auch gut einen Trainer aus dem Ausland vorstellen.
Aber da kommt es darauf an wer es wird.
Ein sehr erfolgreicher Trainer wäre klasse.
Aber die sind auch teuer und keine Garantie das Sie in der BL zeigen wie gut sie sind.
Gerade diese Trainer bräuchten auch ein Jahr Aufbauzeit.
Wenn HB einen Trainer mit der Erfahrung wie den deutschen Skibbe an der
Hand hätte der noch etwas mehr Erfolge hatte , fände ich es toll.
Mir kommt spontan eine Idee.
Was ist mit dem Trainer der Bulgarischen Mannschaft aus der Champions-League, die so für Furore gesorgt hat???
Die haben tollen Offensivfußball gespielt.
Und wenn der FSV Frankfurt sich einen Stammspieler von denen leisten konnte, können wir uns bestimmt auch den Trainer leisten.
Frankfurt050986 schrieb:
Wieviele Keeper braucht die U23 eigentlich?
Das habe ich mich auch gefragt.
In der Profimannschaft haben wir 4 Torhüter.(Zimmerman, Pröll, Nikolov, Fährmann)
U-23:
Kolke, Rössl, Alvarez(Hat noch keinen neuen Vertrag) und aus der
A-Jugend müßte Stolz nachrücken.
Kann mir nicht vorstellen das Stolz aus der eigenen A-Jugend kommt und
abgegeben wird und ein anderer von Aschaffenburg geholt wird.
So schlecht ist unsere Jugend nicht.
Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich würde mir wünschen, das wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird,
die Fans genau unterichtet werden warum Trainer xy den Zuschlag erhielt
und vor allem warum Sie von Ihm überzeugt sind, dass er uns weiter nach vorne bringt.
Da brauchst Du Dir doch nur das in diversen Aussagen abgesteckte Anforderungsprofil anzuschauen. Dem soll, im besten Fall wird, der neue Trainer entsprechen.
HB wird nach der Verpflichtung kaum mit den kicker-Noten junger Spieler bei dessen Ex-Verein argumentieren. Dafür gibt es das Forum.
Im Übrigen: Glaubst Du ernsthaft, HB würde z.B. schonungslos ehrlich anmerken, es war der Trainer, den die Eintracht sich eben leisten konnte, sämtliche Wunschkandidaten waren zu teuer? Das wäre ehrlich, würde der Sache aber kaum dienen.
Nein ganz so meinte ich das nicht.
Das man Ihn nicht mit der Konkurenz vergleichen darf in der Öffentlichkeit ist klar. Meine eher die Vorzüge warum dieser neue Trainer den Zuschlag
erhalten hat.
Also eher welche charakterlichen Eigenschaften der neue Trainer mitbringt. Ob er mit einem Konzept zu verbesserung der Mannschaft überzeugen konnte.
Was Sie besonders an dem Trainer schätzen bzw. ob er besondere Vorzüge hat.
Ob der Trainer besondere Wünsche oder Vorhaben hat.
Beispiel: Kader kann so bleiben wie er ist oder für wenig Geld in den nächsten 2 Jahren komplett geändert werden soll.
Ob der neue Trainer mit der Finanzphilosophie unseres Vereins klarkommt oder sogar begeistert davon ist.
Ob er lieber junge Spieler aufbaut oder lieber fertige erfahrene Spieler hat.
usw.
Ich denke, das sind zu viele Infos für die Öffentlichkeit. Aber wünschenwert wäre es in meinen Augen schon, das HB die Fans aufklärt und vielleicht versucht, die zu überzeugen, die nicht von dem neuen Trainer begeistert sind.
Egal wer es wird.
Richitg außerdem ist er schon 31 und hat in der RR auch kaum noch getroffen.
Möwe schrieb:
wenn wir den franz kriegen könnten, das wäre der wahnsinn.
stellt euch doch nur mal vor:
fährmann
ochs--russ--franz--(gesponnen) jung
was ne junge deutsche abwehr.. träumen muss erlaubt sein, definitiv bin ich pro franz!
Also ich finde Bellaid im Moment besser als Russ.
Ich kann nur wiederholen.
Skibbe würde zumindestens 80 % der Anforderungen erfüllen.
Viel mehr geht bei unseren Finanziellen geringen Mitteln nicht.
Fände es sehr clever , wenn Skibbe zu uns käme.
Vor allem sollte man nicht vergessen, er war Lehrling von Ottmar Hitzfeld.
Skibbe würde zumindestens 80 % der Anforderungen erfüllen.
Viel mehr geht bei unseren Finanziellen geringen Mitteln nicht.
Fände es sehr clever , wenn Skibbe zu uns käme.
Vor allem sollte man nicht vergessen, er war Lehrling von Ottmar Hitzfeld.
Also ich würde mir wünschen, das wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird,
die Fans genau unterichtet werden warum Trainer xy den Zuschlag erhielt
und vor allem warum Sie von Ihm überzeugt sind, dass er uns weiter nach vorne bringt.
die Fans genau unterichtet werden warum Trainer xy den Zuschlag erhielt
und vor allem warum Sie von Ihm überzeugt sind, dass er uns weiter nach vorne bringt.
Naja dann haben wir auf der Torhüterposition schon viel Gehalt ausgegeben.
Also , wenn sollte Oka einen Leistungsbezogenen Vertrag unterschreiben.
Sonst haben wir zwar 3 tolle teuer Torhüter, aber kein geld mehr für wichtigere Positionen.
Also , wenn sollte Oka einen Leistungsbezogenen Vertrag unterschreiben.
Sonst haben wir zwar 3 tolle teuer Torhüter, aber kein geld mehr für wichtigere Positionen.
Jaroos schrieb:
Kann mir kaum vorstellen, dass Schuster überhaupt daran denkt uns zu traineren. Wer sich einmal hochgearbeitet hat, der geht nicht freiwillig runter, ohne Luxus, wie bspw. eine große Finanzkraft.
Was haben wir, was ein Mittelklasseverein wie Hannover nicht hat? Und wenn wir schon Hannover nicht ausstechen könnten, wie sieht das mit richtig guten Vereinen aus?
Nee, also Schuster als Trainer bei uns ist für mich Wunschdenken. Einzige Möglichkeit wäre, dass er hier in Deutschland Fuß fassen will, aber das wäre unrealistisch, wenn er irgendwo unten anfängt.
Klar ist Schuster Wunschdenken.
Aber nur zu Info. Schuster hat in Spanien auch bei kleinen Vereinen
angefangen.
Und so klein sind wir nicht.
Top 20 in Europa bei den Zuschauerzahlen plus eines der besten Stadions
in Europa.
Dazu kommt ein gutes Team, das um Platz 8-11 mitspielen kann und aufgebaut und verbessert werden kann.
Zumindestens sind wir schon mal interessiert.
Lischer schrieb:mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:marcii schrieb:
hallo ich hab gestern was von einem möglichen trainer mitbekommen
möchte aber noch keinen namen nennen
hab mich mit ihm unterhalten und ihn gefragt ob er zu uns kommt
mehr möchte ich vorerst nicht sagen weil ich mir noch nicht ganz sicher bin
mfg marc
Sensationell!
Ich kann Euch in jedem Fall sagen, dass zu 99,8 % ein neuer Trainer kommen wird!
mutige aussage.
ich leg nochma 0,2% drauf
Ich nicht.
Die 0,2 wären bei mir für Leicht.
Der ist ja schon Trainer bei unserer Eintracht und nicht neu.
Alles Gute.
Vor allem viel Gesundheit.
Vor allem viel Gesundheit.
SGErob schrieb:
.. für 2 Jahre aufopferungsvolles Kämpfen bei unserer Eintracht. Viel Glück auf deinem weiteren Weg!
Bruchhagen will sich also in den nächstenTagen mit 3-4 Kandidaten treffen.
Meine Vermutung:
Skibbe, Slomka , Möhlmann sind die ersten 3.
und ein Aussenseiter (Meyer, Bommer, Rapolder, Scholl, Hock und wie sie alle heißen.
Da wäre mir Skibbe noch am liebsten davon.
Passen würden diese namen allerdings , wenn ich lese das HB jetzt schon von 75 % negativer Meinungen über den neuen Trainer ausgeht.
Was hat der Mann vor?