
Hyundaii30
44343
Schwaelmer_86 schrieb:
Führungsspieler hätten wir insbesondere mit Koch, Chandler, "Groß" und Götze ausreichend im Kader.
Nein.
Zumal Du Chandler streichen kannst.
Der ist zwar erfahren, aber eben nur noch außerhalb ein Führungsspieler.
Götze sehe ich auch nicht als Führungsspieler.
Das konnte man diese Saison oft genug sehen
Terzic war trotz CL-Finaleinzug sehr umstritten und wenn man speziell die Bundesligaleistung der Dortmunder anschaut völlig zurecht. Ama hat damals auch Skibbe kritisiert und Ärger bekommen, wie sich später gezeigt hat, hatte er Recht. Wenn man Leader will, muss man auch mal unbequeme Aussagen vertragen.
Ich will jetzt nicht sagen, dass wir Hummels und Beste holen müssen. Bei Hummels käme es insbesondere auf seine Gehaltsvorstellungen an und bei Beste auf die Ablöse. Aber beide Spieler wären in meinen Augen mögliche Führungsspieler auf Positionen, auf denen auch realistische Einsatzmöglichkeiten bestehen. Hummels würde ich dann gegen tief verteidigende, auf Konter spielende Gegner aufgrund mangelnden Speeds natürlich nicht bringen, aber blieben ja noch genug Möglichkeiten.
Es bringt ja jetzt nichts, wenn wir neben Groß, falls er kommt, noch 2 erfahrene Spieler fürs zentrale Mittelfeld holen, aber immer nur 2 spielen können. Zumal mit Larsson und Uzun auch zwei große Talente genügend Spielzeit bekommen sollten und Shkiri ja auch noch da ist (und Götze).
Bzgl. Beste: Natürlich haben wir bereits drei Alternativen, aber Niels würde ich mal offensiver ausprobieren, Max' Zeit geht zu Ende und Brown muss noch sehr viel lernen, fand ihn selbst in Nürnberg nicht überragend. Und auch bei Beste habe ich den Eindruck, dass er vorangehen würde und sich schnell zu einem Führungsspieler entwickeln könnte. Zudem sollte er gehaltsmäßig noch nicht versaut sein.
Ich will jetzt nicht sagen, dass wir Hummels und Beste holen müssen. Bei Hummels käme es insbesondere auf seine Gehaltsvorstellungen an und bei Beste auf die Ablöse. Aber beide Spieler wären in meinen Augen mögliche Führungsspieler auf Positionen, auf denen auch realistische Einsatzmöglichkeiten bestehen. Hummels würde ich dann gegen tief verteidigende, auf Konter spielende Gegner aufgrund mangelnden Speeds natürlich nicht bringen, aber blieben ja noch genug Möglichkeiten.
Es bringt ja jetzt nichts, wenn wir neben Groß, falls er kommt, noch 2 erfahrene Spieler fürs zentrale Mittelfeld holen, aber immer nur 2 spielen können. Zumal mit Larsson und Uzun auch zwei große Talente genügend Spielzeit bekommen sollten und Shkiri ja auch noch da ist (und Götze).
Bzgl. Beste: Natürlich haben wir bereits drei Alternativen, aber Niels würde ich mal offensiver ausprobieren, Max' Zeit geht zu Ende und Brown muss noch sehr viel lernen, fand ihn selbst in Nürnberg nicht überragend. Und auch bei Beste habe ich den Eindruck, dass er vorangehen würde und sich schnell zu einem Führungsspieler entwickeln könnte. Zudem sollte er gehaltsmäßig noch nicht versaut sein.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bzgl. Beste: Natürlich haben wir bereits drei Alternativen, aber Niels würde ich mal offensiver ausprobieren, Max' Zeit geht zu Ende und Brown muss noch sehr viel lernen, fand ihn selbst in Nürnberg nicht überragend. Und auch bei Beste habe ich den Eindruck, dass er vorangehen würde und sich schnell zu einem Führungsspieler entwickeln könnte. Zudem sollte er gehaltsmäßig noch nicht versaut sein.
Naja, ich kann ja die Lobeshymne auf Beste verstehen. Aber ich bin bei Ihm ähnlich skeptisch, wie bei Shikiri damals.
Ja Beste hat eine überragende Saison mit dem kleinen Club Heidenheim hinter sich.
Aber hier in Frankfurt wäre dann alles anders.
Ob er hier die gleichen Leistungen zeigen wird, bezweifle ich etwas. Der Druck hier ist ganz anders, dazu das neue Umfeld, neue Mitspieler etc.
Außerdem traue ich Nkounkou noch einen großen Sprung zu, wenn er dauerhaft offensiver spielen darf.
haldemadeballflach schrieb:Kirchhahn schrieb:
Hummels hat öffentlich den Kopf vom Trainer gefordert
Quelle? Habe nichts dazu gefunden...
hummels war angepisst, dass terzic bspw gegen den vfb und bayer angsthasenfußball hat spielen lassen, der seiner meinung nach nicht der anspruch des bvb sein konnte und hat das auch entsprechend nach aussen kommuniziert. auch sowas spricht ein leader halt an, auch öffentlich, wenn es eh offensichtlich ist...
https://www.goal.com/de/listen/ich-war-stocksauer-mats-hummels-kritisierte-bvb-taktik-gegenueber-trainer-edin-terzic/blt09dccb61edb90750#cs5993d1da53da93da
Lattenknaller__ schrieb:haldemadeballflach schrieb:Kirchhahn schrieb:
Hummels hat öffentlich den Kopf vom Trainer gefordert
Quelle? Habe nichts dazu gefunden...
hummels war angepisst, dass terzic bspw gegen den vfb und bayer angsthasenfußball hat spielen lassen, der seiner meinung nach nicht der anspruch des bvb sein konnte und hat das auch entsprechend nach aussen kommuniziert. auch sowas spricht ein leader halt an, auch öffentlich, wenn es eh offensichtlich ist...
https://www.goal.com/de/listen/ich-war-stocksauer-mats-hummels-kritisierte-bvb-taktik-gegenueber-trainer-edin-terzic/blt09dccb61edb90750#cs5993d1da53da93da
Finde ich nicht schlimm, wenn ein so erfahrener Spieler Mal seine Meinung äußert.
Terzic war sowieso nicht unumstritten.
Der Ton macht halt die Musik. Sich wegen einer defensiven Taktik "in seiner Ehre gekränkt zu fühlen" und auszuführen, dass man "unterwürfig" sei und das öffentlich zwei/drei Tage vor dem Champions League Finale, ist halt einfach nicht, was ich unter einem "Leader" verstehe. IMO ist die Aufgabe eines Leaders, vor so einem wichtigen Spiel, das ganze Team zusammenzuhalten und nicht auch noch Unruhe reinzubringen. Berechtigte Kritik hin oder her.
Unser Prince hat vor dem DFB-Pokal-Finale den Kovac auch nicht öffentlich demontiert. Gründe hätte es aber gegeben.
Keine Ahnung, ob das Gerücht stimmt, dass er Terzic Kopf gefordert hat. Keine Ahnung, wie er in der Kabine so ist, aber: der hat gefühlt eine seiner Top-drei-Saisons gespielt, aber trotzdem will der BVB nicht mit ihm verlängern und Nagelsmann ihn nicht mit zur EM nehmen.
Unser Prince hat vor dem DFB-Pokal-Finale den Kovac auch nicht öffentlich demontiert. Gründe hätte es aber gegeben.
Keine Ahnung, ob das Gerücht stimmt, dass er Terzic Kopf gefordert hat. Keine Ahnung, wie er in der Kabine so ist, aber: der hat gefühlt eine seiner Top-drei-Saisons gespielt, aber trotzdem will der BVB nicht mit ihm verlängern und Nagelsmann ihn nicht mit zur EM nehmen.
DBecki schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Terzic nicht mehr BvB Trainer.
Ok, die letzten beiden Einträge hab ich irgendwie übersehen
Sahin soll Ihn beerben.
Dann geht nächste Saison wohl nicht so viel beim BVB.
😁
Kannst du Sahins Fähigkeiten als Trainer beurteilen? Dann erleuchte uns mal, denn ich kann es nicht.
Kommt hier noch was?
... warte doch erst einmal ab wie morgen der Wind steht...
haldemadeballflach schrieb:DBecki schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Terzic nicht mehr BvB Trainer.
Ok, die letzten beiden Einträge hab ich irgendwie übersehen
Sahin soll Ihn beerben.
Dann geht nächste Saison wohl nicht so viel beim BVB.
😁
Kannst du Sahins Fähigkeiten als Trainer beurteilen? Dann erleuchte uns mal, denn ich kann es nicht.
Kommt hier noch was?
... warte doch erst einmal ab wie morgen der Wind steht...
Ihr solltet vielleicht erstmal abwarten, bis man hier wieder Mal reinschaut.
Und das euch diese Lüge mit dem Wind noch immer so anturnt, finde ich echt schwach.
Diese Schallplatte wird schon gefühlte 20 Jahre kaputt abgespielt und euch fällt nichts besseres ein.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sahin soll Ihn beerben.
Dann geht nächste Saison wohl nicht so viel beim BVB.
😁
Kannst du das auch mit schlüssigen Argumenten begründen? Oder ist das einfach mal wieder so ein dümmlich überheblicher Einwurf von dir?
Du hast Recht, es ist einfach nur ein lustig gemeinter Kommentar zu dieser Aktion.
Nichts Bedeutendes mit belegbaren Fakten.
Manchmal nehme ich manche Dinge mit Humor. Es muss nicht immer alles ernst sein.
Hyundaii30 schrieb:
Du hast Recht, es ist einfach nur ein lustig gemeinter Kommentar zu dieser Aktion.
Nichts Bedeutendes mit belegbaren Fakten.
Manchmal nehme ich manche Dinge mit Humor. Es muss nicht immer alles ernst sein.
Ah, ok. du meintest es eher sarkastisch so in die Richtung " Bisher wenig Erfahrung, also kann das auch nix werden". Dann sorry, dass ich das (trotz deines Smilies) falsch aufgefasst habe.
gottchen, was wir mit wolf wollen sollten, dafür fehlt mir jedwede fantasie. er ist spielerisch für das, was wir mittlerweile spielen wollen, zu limitiert und auch wieder keiner, der sich mal im 1 gg 1 durchsetzen kann, wenn der gegner hinten beton anrührt.
er wäre eher was für ne reine umschaltmannschaft denn er braucht platz und lebt rein von seiner dynamik und selbige wird mit dem alter halt nicht besser, was wir gerade bei max schön sehen können, der diesen spielertyp ja auch lange erfolgreich verkörpert hat...
das alles soll übrigens nicht wolfs beitrag zum pokalgewinn schmälern, das waren nur andere zeiten und vor allem ein anderer fussballerischer ansatz damals, zu dem er gut gepasst hat.
er wäre eher was für ne reine umschaltmannschaft denn er braucht platz und lebt rein von seiner dynamik und selbige wird mit dem alter halt nicht besser, was wir gerade bei max schön sehen können, der diesen spielertyp ja auch lange erfolgreich verkörpert hat...
das alles soll übrigens nicht wolfs beitrag zum pokalgewinn schmälern, das waren nur andere zeiten und vor allem ein anderer fussballerischer ansatz damals, zu dem er gut gepasst hat.
Lattenknaller__ schrieb:
gottchen, was wir mit wolf wollen sollten, dafür fehlt mir jedwede fantasie. er ist spielerisch für das, was wir mittlerweile spielen wollen, zu limitiert und auch wieder keiner, der sich mal im 1 gg 1 durchsetzen kann, wenn der gegner hinten beton anrührt.
er wäre eher was für ne reine umschaltmannschaft denn er braucht platz und lebt rein von seiner dynamik und selbige wird mit dem alter halt nicht besser, was wir gerade bei max schön sehen können, der diesen spielertyp ja auch lange erfolgreich verkörpert hat...
das alles soll übrigens nicht wolfs beitrag zum pokalgewinn schmälern, das waren nur andere zeiten und vor allem ein anderer fussballerischer ansatz damals, zu dem er gut gepasst hat.
Dachte schon ich wäre der einzige der gegen einen Wolf Transfer ist.
Vor allem ist Wolf für mich kein Teamplayer sondern ein Egoist.
Das konnte man damals sehen wie schnell er hier wieder weg war.
Und so einen Spieler wünscht man sich zurück? Und sportlich sehe ich Ihn nicht besser wie unsere aktuellen Spieler, die sind jetzt schon auf seinem Niveau und können sich noch steigern.
Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Terzic nicht mehr BvB Trainer.
Ok, die letzten beiden Einträge hab ich irgendwie übersehen
Sahin soll Ihn beerben.
Dann geht nächste Saison wohl nicht so viel beim BVB.
😁
Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Terzic nicht mehr BvB Trainer.
Ok, die letzten beiden Einträge hab ich irgendwie übersehen
Sahin soll Ihn beerben.
Dann geht nächste Saison wohl nicht so viel beim BVB.
😁
Kannst du Sahins Fähigkeiten als Trainer beurteilen? Dann erleuchte uns mal, denn ich kann es nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Sahin soll Ihn beerben.
Dann geht nächste Saison wohl nicht so viel beim BVB.
😁
Sein Start als Trainer war gar nicht so schlecht.
https://www.reviersport.de/fussball/international/a542044---tuerkei-nuri-sahin-trainer-tuerkische-liga-verzueckt.html
Er hat Antalyaspor von Platz 15 (9. Spieltag) auf Platz 7 geführt, mit einem Punkteschnitt von 1,75.
Die zweite Saison war eher schlecht, sowohl Platzierung (13) als auch Punktetechnisch (1,19).
Die letzte Halbserie bis zum Wechsel nach Dortmund war wieder etwas besser. Platz 8 zum Winter und einen Punkteschnitt von 1,58.
Also per se würde ich nicht sagen das, dass nicht funktioniert.
Anthrax schrieb:
Bin mal gespannt.
Schalke möchte ihn zurückleihen, das wollen die Ratten aber nicht.
Vielleicht passiert noch was.
Das kannst Du Dir doch nicht ernsthaft wünschen ?
Noch ein unfertiges Talent?
Haltet mich für verrückt aber was haltet ihr von Emre Can ?
Frankfurter Bub, spielt auf einer Position wo wir nachweislich dringend Personal benötigen (Rode-Ersatz + notfalls auch Mittelmann in der 3er Kette, somit Hasebe-Ersatz), ist Kapitän beim BVB und hat große internationale Erfahrung + Leaderqualitäten.
Klingt erstmal utopisch, aber denke mit dem richtigen "Ansatz" könnte man ihn vielleicht überreden.
Meines Wissens nach wohnen die Eltern noch immer in der Nordweststadt und er ist immer noch sehr heimatverbunden (in einem Interview mal gelesen)
Er ist jetzt auch in einem Alter (30) wo er sich so langsam Gedanken um die letzten Jahre machen wird. Ich denke man könnte ihn mit einer guten Perspektive in die Heimat locken, wenn man ihm klar macht, dass man komplett auf ihn setzt und er als Leader agieren soll. Ist in Dortmund nicht unumstritten und könnte mir vorstellen, dass er nochmal in ein Umfeld kommen möchte, wo er der "Star" ist und komplett respektiert wird.
3 Jahres Vertrag, dann kann er ja zum Abschluss vielleicht nochmal beim Lieblingsclub in Istanbul kicken.
Beim BVB noch bis 2026 gebunden, Marktwert aktuell 10Mio, könnte mir vorstellen, dass man ihn für ca.7 + Boni loseisen könnte, auch weil es viele Gerüchte um DM/ZM beim BVB gibt und sie sich dort neu aufstellen werden/müssen.
Frankfurter Bub, spielt auf einer Position wo wir nachweislich dringend Personal benötigen (Rode-Ersatz + notfalls auch Mittelmann in der 3er Kette, somit Hasebe-Ersatz), ist Kapitän beim BVB und hat große internationale Erfahrung + Leaderqualitäten.
Klingt erstmal utopisch, aber denke mit dem richtigen "Ansatz" könnte man ihn vielleicht überreden.
Meines Wissens nach wohnen die Eltern noch immer in der Nordweststadt und er ist immer noch sehr heimatverbunden (in einem Interview mal gelesen)
Er ist jetzt auch in einem Alter (30) wo er sich so langsam Gedanken um die letzten Jahre machen wird. Ich denke man könnte ihn mit einer guten Perspektive in die Heimat locken, wenn man ihm klar macht, dass man komplett auf ihn setzt und er als Leader agieren soll. Ist in Dortmund nicht unumstritten und könnte mir vorstellen, dass er nochmal in ein Umfeld kommen möchte, wo er der "Star" ist und komplett respektiert wird.
3 Jahres Vertrag, dann kann er ja zum Abschluss vielleicht nochmal beim Lieblingsclub in Istanbul kicken.
Beim BVB noch bis 2026 gebunden, Marktwert aktuell 10Mio, könnte mir vorstellen, dass man ihn für ca.7 + Boni loseisen könnte, auch weil es viele Gerüchte um DM/ZM beim BVB gibt und sie sich dort neu aufstellen werden/müssen.
game_Over schrieb:
Haltet mich für verrückt aber was haltet ihr von Emre Can ?
Wäre zumindest eine Alternative, die eventuell machbar ist.
Bin zwar auch kein Fan von Ihm, aber auch hier hätte ich Hoffnung, das er zumindest 1-2 Jahre gut Funktioniert.
Ähnlich wie bei C. Kramer
Hyundaii30 schrieb:game_Over schrieb:
Haltet mich für verrückt aber was haltet ihr von Emre Can ?
Wäre zumindest eine Alternative, die eventuell machbar ist.
Bin zwar auch kein Fan von Ihm, aber auch hier hätte ich Hoffnung, das er zumindest 1-2 Jahre gut Funktioniert.
Ähnlich wie bei C. Kramer
ich würde Can feiern und mir sind Vergangenheiten und wo er ist/war im Grunde egal. Wenn er sich mit seinem Charakter hier einbringen und die gewohnte Leistung bringen würde, wäre das ein großer Zugewinn für unsere junge Truppe. Larsson neben Can hätte shcon was. Ich würde auch sagen, wenn es passt, kann sowas auch länger als 1-2 Jahre gehen, wobei ich einem Vorredner Recht gebe, das ist sehr schnellebig geworden.
Aber ich glaube dennoch null an so einen Transfer. Die SGE ist für Can womöglich noch etwas zu klein und er wurde ja außer hier als Wunsch auch noch nirgends gerüchtet (jedenfalls nicht, dass ich wüsste)
HessiP schrieb:
Der hatte doch in Gladbach gar nix mehr zu melden. Wenn er sich dort schon nicht durchsetzt… Ich war letztens überrascht, dass er überhaupt noch Fußball spielt - und nicht Vollzeit beim TV arbeitet.
Abgesehen davon finde ich den Umgang mit ihm etwas unrühmlich von den Fohlen…
Naja, gab davon schon genug Spieler die woanders dann gute Leistungen gezeigt haben. Hoffnung hätte ich jedenfalls.Ist aber nur meine Meinung !
Muss keinem gefallen.
Zumal es für uns sehr schwer wird (sollte Groß nicht kommen, wovon ich momentan ausgehe) einen solchen Spielertypen zu bekommen. (Groß, Zentrales Mittelfeld, Anfang 30, Bundesligaerfahren plus internationale Erfahrung).
So einen Spieler wäre in meinem Augen zehn Mal wichtiger (auch außerhalb des Platzes) wie noch ein ausländisches Talent welches Eingewöhnungszeit benötigt und dem die komplette Erfahrung und Ruhe fehlt.
Jetzt werde ich zwar wieder einen Haufen Shitstorm ernten, aber ich möchte den Spieler trotzdem gerne als Wunsch in den Ring werfen.
Christoph Cramer (Gladbach) , 33 Jahre, ehemaliger Nationalspieler, 1,91m
löst vielleicht seinen Vertrag in Gladbach auf.
Da würde ich versuchen sofort zuzuschlagen. Der kann hier zu alter Form finden, eine Verantwortliche Führungsaufgabe übernehmen, wenn er darauf Bock hätte.
Ist genau so ein Spieler wie ich Ihn mir für unseren Kader wünsche.
Ja ich weiß, er will 3 Millionen Gehalt, aber bevor man noch 5 Talente für Millionensummen holt, sind mir aktuell
solche Spieler lieber. Aber wahrscheinlich setzen wir nur wieder auf das Pferd Groß und stehen am ende mit leeren Händen da.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/vertrag-soll-aufgel%C3%B6st-werden-der-stand-bei-kramer-gladbach/ar-BB1o4F0h?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=99efd8e2c60b4ee79c4b8dbaba49b3b5&ei=13
Christoph Cramer (Gladbach) , 33 Jahre, ehemaliger Nationalspieler, 1,91m
löst vielleicht seinen Vertrag in Gladbach auf.
Da würde ich versuchen sofort zuzuschlagen. Der kann hier zu alter Form finden, eine Verantwortliche Führungsaufgabe übernehmen, wenn er darauf Bock hätte.
Ist genau so ein Spieler wie ich Ihn mir für unseren Kader wünsche.
Ja ich weiß, er will 3 Millionen Gehalt, aber bevor man noch 5 Talente für Millionensummen holt, sind mir aktuell
solche Spieler lieber. Aber wahrscheinlich setzen wir nur wieder auf das Pferd Groß und stehen am ende mit leeren Händen da.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/vertrag-soll-aufgel%C3%B6st-werden-der-stand-bei-kramer-gladbach/ar-BB1o4F0h?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=99efd8e2c60b4ee79c4b8dbaba49b3b5&ei=13
kramer hat seine besten tage schlicht ziemlich weit hinter sich, auf den verzichte ich genauso dankend, wie sein derzeitiger verein, die das sogar so sehr tun möchten, dass sie über eine vertragsauflösung gegen abfindung verhandeln...
Laut L'Equipe haben wir Interesse an Khalil Fayad (20), einem Mittelfeldspieler vom französischen Klub HSC Montpellier.
Inzwischen hat auch FR davon berichtet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/anflug-eintracht-frankfurt-plant-offenbar-transfer-coup-neuzugang-im-93124411.html
Er spielt hauptsächlich im zentralen MF, hat aber letzte Saison auch im linken MF gespielt.
Kostenpunkt soll hoher einstelliger Millionenbetrag sein.
Denke nicht, dass er der Rode Ersatz sein soll, da Krösche eindeutig davon sprach auch Erfahrung dazu zu holen.
Inzwischen hat auch FR davon berichtet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/anflug-eintracht-frankfurt-plant-offenbar-transfer-coup-neuzugang-im-93124411.html
Er spielt hauptsächlich im zentralen MF, hat aber letzte Saison auch im linken MF gespielt.
Kostenpunkt soll hoher einstelliger Millionenbetrag sein.
Denke nicht, dass er der Rode Ersatz sein soll, da Krösche eindeutig davon sprach auch Erfahrung dazu zu holen.
U.K. schrieb:
Laut L'Equipe haben wir Interesse an Khalil Fayad (20), einem Mittelfeldspieler vom französischen Klub HSC Montpellier.
Inzwischen hat auch FR davon berichtet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/anflug-eintracht-frankfurt-plant-offenbar-transfer-coup-neuzugang-im-93124411.html
Er spielt hauptsächlich im zentralen MF, hat aber letzte Saison auch im linken MF gespielt.
Kostenpunkt soll hoher einstelliger Millionenbetrag sein.
Denke nicht, dass er der Rode Ersatz sein soll, da Krösche eindeutig davon sprach auch Erfahrung dazu zu holen.
Kann ich mir nur vorstellen, wenn man bereit ist, dafür ein anderes Mittelfeldtalent zu verkaufen.
Noch mehr Talente im Mittelfeld kann ich mir unter aktuellen Bedingungen nicht vorstellen.
WürzburgerAdler schrieb:U.K. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So was ähnliches gab es mit der Bundesliga Reserverunde schonmal und ich bedauerte damals sehr das sie eingestellt wurde. Also möglich ist das durchaus, wenn man möchte.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Da gibt es von Seiten der Zweitvertretungen aber keinen Willen. Es ist doch deren ausgesprochener Wunsch, dass sich die Nachwuchstalente gegen Herrenmannschaften behaupten sollen, um den Sprung vom Jugend in den Herrenbereich nicht zu groß gestallten. Bei reinen Nachwuchsrunden ist das nicht mehr der Fall.
Wenn du die Wahl hättest, deine 2. Mannschaft gegen Regionalliga-Amateure oder gegen Kaderspieler von Proficlubs antreten zu lassen, was würdest du vorziehen?
Wir reden ja hier nicht von Jugendteams.
Vor allem wäre ja auch eine Regelung in der Richtung bis zu X Spieler auf dem Platz dürfen älter 23 sein denkbar.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Vor allem wäre ja auch eine Regelung in der Richtung bis zu X Spieler auf dem Platz dürfen älter 23 sein denkbar.
Richtig war ja früher auch so. Vor allem war es oft sehr hilfreich für Spieler die länger verletzt waren und Spielpraxis
brauchten. Ich würde darin sogar auch eine Stärkung der U-Teams sehen und einige Reservisten hätten so öfter die Chance sich mal zu zeigen. Würde meiner Meinung nach unsere 1. Mannschaften dadurch auch stärken.
Auch im internationalen Vergleich (ja extrem viel macht es nichts aus ! aber schaden tut es keinesfalls) .
Denn sollte ein Club plötzliche Verletzungssorgen auf einer Position bekommen, hätten die Spieler hintendran
auch Spielpraxis und eben nicht nur Trainingseinheiten.
Er weiß halt, dass der Heldenstatus ganz schnell zum Deppenstatus wird.
WürzburgerAdler schrieb:
Er weiß halt, dass der Heldenstatus ganz schnell zum Deppenstatus wird.
Ich würde mal schätzen, das er in Brigthon ca. das dreiffache verdient.
Das kann ein Verein Trainerstabil sein oder nicht, da kommt jeder ins grübeln.
Die Funkel oder Meier Generation stirbt aus.
Und so hat er halt jetzt schon ausgesorgt für sein restliches Leben, wenn er normal lebt.
Ich bin ja auch ein Befürwortet für Vereinstreue, aber man sollte fair bleiben, bei solchen Unterschieden die es mittlerweile gibt, muss man das anerkennen, wenn einer das machen möchte.
Dafür müssten beide auch erst einmal sprechen. Also der vermeintliche neue Coach, sowie Groß. Kann daher schon sein, dass dies erst nach der EM sein wird. Wenn aber jemand den Wunsch hat, wieder zurück in sein Heimatland möchte, muss der neue Trainer schon ein wenig Überzeugungsarbeit leisten, dass dieser auch umschlägt und bleibt
anpii schrieb:
Dafür müssten beide auch erst einmal sprechen. Also der vermeintliche neue Coach, sowie Groß. Kann daher schon sein, dass dies erst nach der EM sein wird. Wenn aber jemand den Wunsch hat, wieder zurück in sein Heimatland möchte, muss der neue Trainer schon ein wenig Überzeugungsarbeit leisten, dass dieser auch umschlägt und bleibt
Natürlich müssen sie zusammen sprechen.
Die meisten Spieler in England verdienen aber dort so gut, das es oft leicht ist sie zum bleiben zu überzeugen.
Außerdem können sie dem Wechsel schnell einen Riegel vorschieben in dem man eine absurde Ablösesumme verlangt.
Ob das dem Spieler gefällt oder nicht. Natürlich gibt es Verantwortliche die auch fair und im Sinne des Spielers handeln, ich will damit nur sagen, so leicht wird das ganze nicht und das es durchaus denkbar ist, das es nicht klappt.
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine eigene Liga, sozusagen eine DM der 2. Mannschaften, fände ich eine sehr gute Lösung. Vor allem sportlich.
Ich fände das auch die beste Lösung.
Man könnte ja sogar eine Meisterschaft daraus machen.
Sportlich würde es wahrscheinlich sehr langweilig und eintönig werden. Aktuell sind die Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligisten über vier verschiedene Ligen verteilt. In so einer Liga wäre Dortmund wahrscheinlich Serienmeister, während Braunschweig, als Sechstligist, die Liga vermutlich mit 0 Punkten und einer ordentlich dreistelligen Zahl an Gegentoren beenden würde. Für keine von beiden Seiten also wirklich wünschenswert.
Und da setzt ja auch die Argumentation der Profivereine an: mit dem aktuellen System können die zweiten Mannschaften mit ihren "Peers" im Wettbewerb stehen, was danach nicht mehr möglich wäre.
Eine wirklich gute Lösung wird es da nicht geben, zumal das Problem, wie oben schon erwähnt wurde, ja nicht mit der 2. oder Regionalliga endet. In den Verbands- und Gruppenligen sind es dann halt die II. Mannschaften der Dritt- und Regionalligisten (siehe bei uns in Hessen z.B. Steinbach II , Kassel II und Offenbach II).
Durchsetzen wird man das Ganze am Ende auch nicht können. Die Profiteams werden sich darauf berufen, dass sie mit der Einführung der 3. Liga ja schon Zugeständnisse gemacht haben (max. 4 II. in Liga 3, keine Teilnahme mehr an DFB- und den Landespokalen, Verzicht auf TV-Gelder) und blockieren.
BRB schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine eigene Liga, sozusagen eine DM der 2. Mannschaften, fände ich eine sehr gute Lösung. Vor allem sportlich.
Ich fände das auch die beste Lösung.
Man könnte ja sogar eine Meisterschaft daraus machen.
Sportlich würde es wahrscheinlich sehr langweilig und eintönig werden. Aktuell sind die Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligisten über vier verschiedene Ligen verteilt. In so einer Liga wäre Dortmund wahrscheinlich Serienmeister, während Braunschweig, als Sechstligist, die Liga vermutlich mit 0 Punkten und einer ordentlich dreistelligen Zahl an Gegentoren beenden würde. Für keine von beiden Seiten also wirklich wünschenswert.
Und da setzt ja auch die Argumentation der Profivereine an: mit dem aktuellen System können die zweiten Mannschaften mit ihren "Peers" im Wettbewerb stehen, was danach nicht mehr möglich wäre.
Eine wirklich gute Lösung wird es da nicht geben, zumal das Problem, wie oben schon erwähnt wurde, ja nicht mit der 2. oder Regionalliga endet. In den Verbands- und Gruppenligen sind es dann halt die II. Mannschaften der Dritt- und Regionalligisten (siehe bei uns in Hessen z.B. Steinbach II , Kassel II und Offenbach II).
Durchsetzen wird man das Ganze am Ende auch nicht können. Die Profiteams werden sich darauf berufen, dass sie mit der Einführung der 3. Liga ja schon Zugeständnisse gemacht haben (max. 4 II. in Liga 3, keine Teilnahme mehr an DFB- und den Landespokalen, Verzicht auf TV-Gelder) und blockieren.
So was ähnliches gab es mit der Bundesliga Reserverunde schonmal und ich bedauerte damals sehr das sie eingestellt wurde. Also möglich ist das durchaus, wenn man möchte.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Hyundaii30 schrieb:
So was ähnliches gab es mit der Bundesliga Reserverunde schonmal und ich bedauerte damals sehr das sie eingestellt wurde. Also möglich ist das durchaus, wenn man möchte.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Da gibt es von Seiten der Zweitvertretungen aber keinen Willen. Es ist doch deren ausgesprochener Wunsch, dass sich die Nachwuchstalente gegen Herrenmannschaften behaupten sollen, um den Sprung vom Jugend in den Herrenbereich nicht zu groß gestallten. Bei reinen Nachwuchsrunden ist das nicht mehr der Fall.
Adlerdenis schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hannover ist in der 3. Liga mit seiner U23. Welch Bereicherung für das Premiumprodukt des DFB.
Bei einer Umfrage auf kicker.de stimmen derzeit 80% der Befragten dafür, dass Zweitmannschaften in einer eigenen Liga spielen sollten. Das wäre natürlich die Premium-Lösung.
Das würde dann in der Praxis halt wahrscheinlich auf eine Art Franchise-System hinauslaufen, was ich jetzt auch nicht begrüßen würde. Oder wie willst du das sonst umsetzen?
Womit ich gut leben könnte, wäre, wenn die zweiten Mannschaften einfach nicht höher als Regionalliga spielen dürfen.
Die zweiten Mannschaften stören überall, auch in der Regionalliga. Für U23-Mannschaften ist die Regionalliga zudem auch eher uninteressant, wenn die Talente / Spieler der 2. Reihe sich für Erstligaeinsätze fit machen wollen.
Eine eigene Liga, sozusagen eine DM der 2. Mannschaften, fände ich eine sehr gute Lösung. Vor allem sportlich.
WürzburgerAdler schrieb:
Eine eigene Liga, sozusagen eine DM der 2. Mannschaften, fände ich eine sehr gute Lösung. Vor allem sportlich.
Ich fände das auch die beste Lösung.
Man könnte ja sogar eine Meisterschaft daraus machen.
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine eigene Liga, sozusagen eine DM der 2. Mannschaften, fände ich eine sehr gute Lösung. Vor allem sportlich.
Ich fände das auch die beste Lösung.
Man könnte ja sogar eine Meisterschaft daraus machen.
Sportlich würde es wahrscheinlich sehr langweilig und eintönig werden. Aktuell sind die Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligisten über vier verschiedene Ligen verteilt. In so einer Liga wäre Dortmund wahrscheinlich Serienmeister, während Braunschweig, als Sechstligist, die Liga vermutlich mit 0 Punkten und einer ordentlich dreistelligen Zahl an Gegentoren beenden würde. Für keine von beiden Seiten also wirklich wünschenswert.
Und da setzt ja auch die Argumentation der Profivereine an: mit dem aktuellen System können die zweiten Mannschaften mit ihren "Peers" im Wettbewerb stehen, was danach nicht mehr möglich wäre.
Eine wirklich gute Lösung wird es da nicht geben, zumal das Problem, wie oben schon erwähnt wurde, ja nicht mit der 2. oder Regionalliga endet. In den Verbands- und Gruppenligen sind es dann halt die II. Mannschaften der Dritt- und Regionalligisten (siehe bei uns in Hessen z.B. Steinbach II , Kassel II und Offenbach II).
Durchsetzen wird man das Ganze am Ende auch nicht können. Die Profiteams werden sich darauf berufen, dass sie mit der Einführung der 3. Liga ja schon Zugeständnisse gemacht haben (max. 4 II. in Liga 3, keine Teilnahme mehr an DFB- und den Landespokalen, Verzicht auf TV-Gelder) und blockieren.
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine eigene Liga, sozusagen eine DM der 2. Mannschaften, fände ich eine sehr gute Lösung. Vor allem sportlich.
Ich fände das auch die beste Lösung.
Man könnte ja sogar eine Meisterschaft daraus machen.
Oder man macht sogar eine Deutsche Meisterschaft der 2. Mannschaften draus. Könnte man ja auch machen.
Ich finde es sehr fragwürdig, dass Neuer einen derartigen Freibrief bei Nagi zu haben scheint. Seine Leistungen in den letzten zwei Jahren waren alles andere als überragend, er war lange verletzt und gerade in den letzten Wochen zeigt er bedenkliche Leistungen. Ihm jetzt die Paraden gegen Griechenland positiv anzurechnen finde ich auch schwierig, ich denke ter Stegen hätte die Dinger auch gehalten. Seine nach außen zur Schau gestellte Kritiklosigkeit strahlt auch kein postives Selbstvertrauen aus, sondern pure Arroganz. Also eigentlich genau der Umgang mit Kritik, der zum Löw'schen Desaster geführt hat. Auf der anderen Seite steht ein Goalie von Barcelona, der topfit zu sein scheint und mit dem sich vor allem in den Länderspielen im Frühjahr die Abwehr enorm stabilisiert hat! Dass nun vergangene Muster wieder aufreißen, hat mMn auch mit Neuer zu tun. Nagi nimmt hier eine Bau- und Sollbruchstelle mit ins Turnier, die nur negative Effekte entfalten kann, statt die Sache einfach abzuräumen und Neuer in die 2006er Kahnrolle zu bringen bzw. ihm diese anzubieten.
Ich glaube übrigens, dass Nübel im vorläufigen Kader war, um auf eine mögliche Torwartkrise, Unfitness von Neuer, reagieren zu können.
Ich glaube übrigens, dass Nübel im vorläufigen Kader war, um auf eine mögliche Torwartkrise, Unfitness von Neuer, reagieren zu können.
HessiP schrieb:
Ich finde es sehr fragwürdig, dass Neuer einen derartigen Freibrief bei Nagi zu haben scheint. Seine Leistungen in den letzten zwei Jahren waren alles andere als überragend, er war lange verletzt und gerade in den letzten Wochen zeigt er bedenkliche Leistungen. Ihm jetzt die Paraden gegen Griechenland positiv anzurechnen finde ich auch schwierig, ich denke ter Stegen hätte die Dinger auch gehalten. Seine nach außen zur Schau gestellte Kritiklosigkeit strahlt auch kein postives Selbstvertrauen aus, sondern pure Arroganz. Also eigentlich genau der Umgang mit Kritik, der zum Löw'schen Desaster geführt hat. Auf der anderen Seite steht ein Goalie von Barcelona, der topfit zu sein scheint und mit dem sich vor allem in den Länderspielen im Frühjahr die Abwehr enorm stabilisiert hat! Dass nun vergangene Muster wieder aufreißen, hat mMn auch mit Neuer zu tun. Nagi nimmt hier eine Bau- und Sollbruchstelle mit ins Turnier, die nur negative Effekte entfalten kann, statt die Sache einfach abzuräumen und Neuer in die 2006er Kahnrolle zu bringen bzw. ihm diese anzubieten.
Ich glaube übrigens, dass Nübel im vorläufigen Kader war, um auf eine mögliche Torwartkrise, Unfitness von Neuer, reagieren zu können.
Neuer einfach zur Nummer 1 zu machen, war die erste Entscheidung von Nagelsmann als Nationaltrainer
die ich nicht nachvollziehen kann. Kann eigentlich nur am Bayernbonus liegen und weil er vermutlich dachte
ein Neuer auf der Bank geht nicht gut. Ter Stegen hätte ein großes Turnier verdient gehabt. Nicht nur weil weil Neuer jetzt mehrfach patzte. (Neuer hat ja auch gute Bälle gehalten und ist immernoch gut) Ganz ehrlich, wäre ich Ter Stegen gewesen, hätte ich mir überlegt, ob ich überhaupt mitfahre.
Er machte die ganze Vorarbeit und ein Neuer darf dann, wenn er fit ist kurzfristig das große Turnier spielen.
Fand ich von Nagelsmann menschlich voll daneben. Ansonsten macht Nagelsmann bisher einen guten Job.
Freue mich schon auf Freitag.
Hyundaii30 schrieb:HessiP schrieb:
Ich finde es sehr fragwürdig, dass Neuer einen derartigen Freibrief bei Nagi zu haben scheint. Seine Leistungen in den letzten zwei Jahren waren alles andere als überragend, er war lange verletzt und gerade in den letzten Wochen zeigt er bedenkliche Leistungen. Ihm jetzt die Paraden gegen Griechenland positiv anzurechnen finde ich auch schwierig, ich denke ter Stegen hätte die Dinger auch gehalten. Seine nach außen zur Schau gestellte Kritiklosigkeit strahlt auch kein postives Selbstvertrauen aus, sondern pure Arroganz. Also eigentlich genau der Umgang mit Kritik, der zum Löw'schen Desaster geführt hat. Auf der anderen Seite steht ein Goalie von Barcelona, der topfit zu sein scheint und mit dem sich vor allem in den Länderspielen im Frühjahr die Abwehr enorm stabilisiert hat! Dass nun vergangene Muster wieder aufreißen, hat mMn auch mit Neuer zu tun. Nagi nimmt hier eine Bau- und Sollbruchstelle mit ins Turnier, die nur negative Effekte entfalten kann, statt die Sache einfach abzuräumen und Neuer in die 2006er Kahnrolle zu bringen bzw. ihm diese anzubieten.
Ich glaube übrigens, dass Nübel im vorläufigen Kader war, um auf eine mögliche Torwartkrise, Unfitness von Neuer, reagieren zu können.
Neuer einfach zur Nummer 1 zu machen, war die erste Entscheidung von Nagelsmann als Nationaltrainer
die ich nicht nachvollziehen kann. Kann eigentlich nur am Bayernbonus liegen und weil er vermutlich dachte
ein Neuer auf der Bank geht nicht gut. Ter Stegen hätte ein großes Turnier verdient gehabt. Nicht nur weil weil Neuer jetzt mehrfach patzte. (Neuer hat ja auch gute Bälle gehalten und ist immernoch gut) Ganz ehrlich, wäre ich Ter Stegen gewesen, hätte ich mir überlegt, ob ich überhaupt mitfahre.
Er machte die ganze Vorarbeit und ein Neuer darf dann, wenn er fit ist kurzfristig das große Turnier spielen.
Fand ich von Nagelsmann menschlich voll daneben. Ansonsten macht Nagelsmann bisher einen guten Job.
Freue mich schon auf Freitag.
Uli Steins Sicht dazu:
https://www.kicker.de/nagelsmann-haette-neuer-zuhause-lassen-sollen-1030944/artikel
Naja der Türk. Verband hat ihn ja u.a. auch mit der EM Teilnahme gelockt. Spieler hat sich gegen Deutschland, wo er geboren wurde, entschieden. Dann haben die Türken da auch paar Verletzte im Sturm. Irgendwo kann ich den dann schon verstehen. Gefällt mir zudem auch, dass er so selbstbewusst ist. Traut sich was.
PhillySGE schrieb:
Naja der Türk. Verband hat ihn ja u.a. auch mit der EM Teilnahme gelockt. Spieler hat sich gegen Deutschland, wo er geboren wurde, entschieden. Dann haben die Türken da auch paar Verletzte im Sturm. Irgendwo kann ich den dann schon verstehen. Gefällt mir zudem auch, dass er so selbstbewusst ist. Traut sich was.
Ja aber falsche Versprechen gibt es häufiger bei Verbänden bzw. kennen wir nicht die genauen Gründe, warum man sich gegen Ihn entschieden hat. Selbstbewusstsein ist oft gut. Er muss die Niederlage einfach in positive Energie umwandeln und so klingt es ja bei Ihm auch.
Schlimm wäre es, wenn er jetzt dadurch verkrampft oder sich zu sehr unter Druck setzen würde.
Der soll hier in Ruhe ankommen, in der Hinrunde sich übers Training für längerfristige Einsätze anbieten
und der Rest kommt von alleine.
franchise schrieb:
Welchen Fehler meinst du genau?!
Im Winter nur auf Amenda und Ekitike zu setzen, davor war es der Spieler aus Tschechien, wo man nach 3 monaten oder mehr wo es das Gerücht schon gab plötzlich feststellte, das er länger ausfällt wie gedacht, obwohl das diverse Medien schon lange vorher betonten.
Ja Ekitike kam am Ende, dafür dauerte es ewig bis er einigermaßen in Form war.
Sowas brauchen wir nicht nochmal, wenn wir eine sofort besser funktionierende Mannschaft sehen wollen.
Natürlich können wir auch ganz auf so einen hochwertigen Spieler verzichten, nur dann müssen auch die Ansprüche zurück geschraubt werden.
Es kam doch im Winter nicht nur Eti, sondern auch Kalajdzic sowie VdB und das Amenda nicht kam, hat eben auch das Problem, dass die Vereine mitspielen müssen und!! das es eben auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Bei Muani hat man damals den Winter auch nicht den Millionenbetrag gezahlt bzw. wollten die Franzosen eben eine Mondablöse. Er kam dann ablösefrei. Ich glaube hier passt doch mehr, als es von außen betrachtet eingeschätzt wird.
Nochmal, die Transfers waren, wenn die Spieler gefruchtet hätten, alle wirtschaftlich gesehen Nobrainer. Was wäre hier los gewesen, wenn wir Mio‘s ohne Ende ausgegeben hätten, und dann alle Spieler noch da wären. Die Wintertransfers sind doch immer schwierig
Nochmal, die Transfers waren, wenn die Spieler gefruchtet hätten, alle wirtschaftlich gesehen Nobrainer. Was wäre hier los gewesen, wenn wir Mio‘s ohne Ende ausgegeben hätten, und dann alle Spieler noch da wären. Die Wintertransfers sind doch immer schwierig
Aktuell stehen mit Tuta, Koch, Pacho, Amenda, Smolcic und Collins bereits 6 Innenverteidiger im Kader.
Ebenso sind wir links mit Nkounkou, Max und Brown ausreichend besetzt.
Die Situation kann sich bei Abgängen (insbes. Smolcic, Pacho) ändern, aber der Fokus sollte auf dem zentralen Mittelfeldspieler liegen.
Groß gefiele mir gut. Allerdings hoffe ich, dass man entweder bereits mit ihm klar ist oder man einen Alternative parat hat, sollte Groß sich nicht unmittelbar nach (besser während) der EM für uns entscheiden.
Meine persönliche Kirsche auf der Sahne wäre dann noch ein Rechtsverteidiger, der das Level auf der Seite um eine Stufe anhebt.
Ebimbe sehe ich als Alternative für RAV, nicht aber RV. Von Buta bin ich nicht überzeugt.
Führungsspieler hätten wir insbesondere mit Koch, Chandler, "Groß" und Götze ausreichend im Kader.
Denke die Rollen von Tuta, besonders auch Skhiri und Marmoush in ihrem zweiten Jahr, dürften auch bedeutender werden.