>

Hyundaii30

44344

#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Komisch dass ich trotz meiner Ahnungslosigkeit immer wieder Dinge im Voraus anspreche,


1. Auch ne kaputte Uhr...
2. Wenn man zu jedem Sachverhalt jede Möglichkeit als Meinung platziert, ist das auch nicht schwer.

Ich warte immer noch auf die Begründung, warum Hase und Rode Beispiele für gute Leader aus Liga 2 sind.

Und ich würde immer noch gerne wissen, wie oft du Amenda hast spielen sehen hyundaii.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass du Sachen ansprichst, aber wenn du Zugänge bewertest solltest du schon sagen können, auf welcher Grundlage du das machst.
#
FrankenAdler schrieb:

Und ich würde immer noch gerne wissen, wie oft du Amenda hast spielen sehen hyundaii.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass du Sachen ansprichst, aber wenn du Zugänge bewertest solltest du schon sagen können, auf welcher Grundlage du das machst.


Sollte sich von selbst erklären, warum man vermuten könnte, das er etwas Zeit braucht.
1) Noch sehr jung
2) Das er nicht mit zur EM fährt zeigt auch, das er nicht vollends überzeugt hat.
( für die Schweizer Nationalmannschaft!)
3) Etwas Eingewöhnungszeit sollte man jedem jungen Spieler gönnen, der in ein anderes Land wechselt und dazu noch in eine stärkere Liga und einen großen Verein!

Und für diese Fakten, braucht man den Spieler nicht spielen sehen.
Übrigens würde das wenig Sinn machen, wenn ich Ihn mir in der schwachen Schweizer Liga anschaue.
Steht Dir natürlich frei, das zu tun und dadurch ein eigenes Urteil zu bilden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Komisch dass ich trotz meiner Ahnungslosigkeit immer wieder Dinge im Voraus anspreche,


1. Auch ne kaputte Uhr...
2. Wenn man zu jedem Sachverhalt jede Möglichkeit als Meinung platziert, ist das auch nicht schwer.

Ich warte immer noch auf die Begründung, warum Hase und Rode Beispiele für gute Leader aus Liga 2 sind.
#
SemperFi schrieb:

Ich warte immer noch auf die Begründung, warum Hase und Rode Beispiele für gute Leader aus Liga 2 sind.


Siehe oben.
Da hast Du Deine Erklärung.
Mehr verdient eine so dämliche Frage nicht.
#
Tjaja. Kämen die jetzt als fertige Führungsspieler aus der 2. Liga, das wär ja noch was. Aber so?

Sorry Hyundaii, aber du irrlichterst grad mal wieder heftig durchs Forum.
Würde mich mal interessieren, ob du auch nur einmal ein Spiel von Amenda gesehen hast.
Obwohl. Wozu denn?
Du hast hier ja auch schon seitenlang über Spiele geschrieben und im Nachgang gesagt, dass du die Spiele nicht gesehen hast. Wozu braucht man ne Grundlage für sein Geschreibsel?
#
FrankenAdler schrieb:

Tjaja. Kämen die jetzt als fertige Führungsspieler aus der 2. Liga, das wär ja noch was. Aber so?

Sorry Hyundaii, aber du irrlichterst grad mal wieder heftig durchs Forum.
Würde mich mal interessieren, ob du auch nur einmal ein Spiel von Amenda gesehen hast.
Obwohl. Wozu denn?
Du hast hier ja auch schon seitenlang über Spiele geschrieben und im Nachgang gesagt, dass du die Spiele nicht gesehen hast. Wozu braucht man ne Grundlage für sein Geschreibsel?



Ja ich mache alles falsch, habe keine Ahnung usw.
Komisch dass ich trotz meiner Ahnungslosigkeit immer wieder Dinge im Voraus anspreche, dafür ausgelacht werde und am Ende stellt sich heraus, es war doch nicht so verkehrt.
( Ich sah den Ngankam Transfer anfangs kritisch, die 3 Wintertransfers überzeugten mich nur vom Namen, es wurde keine weiterer Defensivspieler für die Verteidigung geholt usw.)
Es hat immer Gründe wenn ich was schreibe. Und nein ich habe nicht immer Recht, aber oft ist das gar nicht so falsch was ich schreibe, wenn man sich bemüht und es verstehen will, kann man auch vielleicht erkennen, das die Gründe gar nicht so verkehrt sind.
Ja manche Sachen sind unglücklich ausgedrückt, aber wenn man was nicht versteht, könnte man nachfragen und müsste nicht gleich falsche Schlüsse ziehen .
Ich habe übrigens nie geschrieben, das unsere zukünftigen Führungsspieler aus der 2 Liga kommen sollen.
Ich redete von echten Verstärkungen fürs internationale Geschäft.
Der Grundtenor ist ja folgender.
Es soll besser und attraktiver laufen wie dieser Saison.
Dazu brauchst Du aber den richtigen Kader und eben nicht nur Talente!
Jetzt kannst Du gerne weiter lachen.
Ich bleibe mir treu, denn da ist man dann nicht so schnell enttäuscht oder fängt an frühzeitig die falschen Leute (Trainer)
zu kritisieren.
Für mich ist jetzt entscheidend was Krösche und Hardung an Spielern holen, nur wenn das gut ist, wird es nächste Saison wieder besser, ansonsten kann es noch weiter bergab gehen, selbst mit Trainer Wechsel!
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich vermisse auch, das man anscheinend die Zweite Liga komplett außer Acht lässt, was Neuzugänge angeht.
Ich warte jetzt Mal ab, wie Krösche versuchen wird, die ganzen Lücken zu schließen.

Häh, selektive Wahrnehmung?
Brown, Uzun (auch wenn noch nicht bestätigt)
An dem Schalker Quedraogo waren wir doch angeblich auch dran.
#
U.K. schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich vermisse auch, das man anscheinend die Zweite Liga komplett außer Acht lässt, was Neuzugänge angeht.
Ich warte jetzt Mal ab, wie Krösche versuchen wird, die ganzen Lücken zu schließen.

Häh, selektive Wahrnehmung?
Brown, Uzun (auch wenn noch nicht bestätigt)
An dem Schalker Quedraogo waren wir doch angeblich auch dran.


Um die geht es aber eben nicht !
Uzun  und Brown sind wieder nur Talente die wahrscheinlich Zeit brauchen.
Bei Brown bin ich mir nicht Mal sicher, ob der den Sprung schafft.
Man hat es doch diese Saison bei Larrson und Pancho gesehen.
Das sind tolle Talente und Fussballer, aber eben noch nicht konstant(reif genug) um Mal eine ganze Saison stark zu spielen und das Team zu führen. So wie das Rode oder Hasebe könnten.
Dazu noch Rode Willen, der ein ganzes Team mitreißen konnte.
Solche Spieler brauchen wir jetzt, wenn wir erfolgreicher Spielen wollen.
Aber eben diese Spieler sind schwer zu bekommen.
Und ich bin der Meinung wir benötigen im Sommer mindestens 3 solcher Spieler.
Warum?
Weil man auf Trapp und Shikiri auch nicht als Stützen bauen kann, nach der letzten Saison. Das ist viel entscheidender und schwieriger als noch 20 Talente zu verpflichten 😎(Übertreibung aus)
#
Sorry - aber langsam kann man es nicht mehr hören/lesen (mir geht es jedenfalls so!).

Der Kader ist "unrund" zusammengestellt!
Okay, da gehe ich mit!
Aber kein Verein (mit normalen Budget und Transferpolitik) schafft es innerhalb einer Transferperiode alle ausgemachten Schwachstellen im Kader zu beheben.

Zum einen weil das Budget begrenzt, andere Positionen höher priorisiert werden, Spieler nicht so funktionieren wie gedacht oder eben einfach kein brauchbarer Spieler zu haben/bezahlen ist.

Auch die Sau mit dem "Jugendwahn" ist jetzt oft genug durchs Dorf getrieben worden.
Ja- Krösche verpflichtet viel mit Voraussicht, aber mitunter auch nur daher weil, sind die Spieler nur eine,zwei Saisons weiter etabliert - sind sie für uns mitunter schon nicht mehr finanzierbar.
Dafür braucht man sich nur die Marktwertentwicklung von Pacho oder Larrson ansehen.
Aber mit Götze, Max, Skihiri, Koch, Kalajdzic  und auch van de Beek wurden ebenso (international) erfahrene Profis mit mehr oder weniger Erfolg (Gründe dürften bekannt sein) verpflichtet.
Zudem wurde eigentlich seit Saisonende sowohl von Krösche, Topmöller und auch anderen Vereinsvertretern mehrfach zu Protokoll gegeben, dass man die Erfahrung und Mentalität die man durch die Abgänge von Hasebe und Rode, sowie das nicht "funktionieren" von Kalajdzic/vanDeBeek verliert - mit erfahrenen Neuzugängen versuchen wird aufzufangen  und dem Team somit mehr Ausgeglichenheit zuzuführen.

Also kurz gesagt: Das/Die Problem(e) sind erkannt jetzt muss man sehen wie man (Krösche) das auf den Transfermarkt umsetzt.
Aber all unser (Fan-)Wünsche wird er auch diesen Sommer sicher nicht erfüllen können!

Zu lesen waren ja schon Forderungen nach einem neuen:
- TW  - IV  - RV  - LV  -DM/ZM  -RM  -AS  und MS....

Aber wenn ich schon dabei bin, natürlich bin ich auch gespannt auf die Neuverpflichtungen - aber viel diffiziler für Krösche wird das unterbringen der Spieler mit denen man noch nicht oder nicht mehr plant!
Das wird eine Mammutaufgabe!
Aber wenn Krösche eins sehr gut kann ist das fleißig arbeiten!





#
AllaisBack schrieb:

Zudem wurde eigentlich seit Saisonende sowohl von Krösche, Topmöller und auch anderen Vereinsvertretern mehrfach zu Protokoll gegeben, dass man die Erfahrung und Mentalität die man durch die Abgänge von Hasebe und Rode, sowie das nicht "funktionieren" von Kalajdzic/vanDeBeek verliert - mit erfahrenen Neuzugängen versuchen wird aufzufangen  und dem Team somit mehr Ausgeglichenheit zuzuführen.


Und genau hier habe ich große Skepsis das das Krösche gelingt. Einen Ersatz für Hasebe und Rode suchen wir ja schon länger, genau wie einen Kostic Ersatz.
Richtig erfolgreich war das bisher nicht.
Warum sollte sich das jetzt plötzlich ändern ?
Ich vermisse auch, das man anscheinend die Zweite Liga komplett außer Acht lässt, was Neuzugänge angeht.
Ich warte jetzt Mal ab, wie Krösche versuchen wird, die ganzen Lücken zu schließen.
#
Es gibt wohl Gerüchte das wir an Kalvin Phillips von Manchester City interessiert sind.
Letzte Saison war er an West Ham ausgeliehen für eine Leihgebühr von 7 Millionen.
https://www.transfermarkt.de/kalvin-phillips/profil/spieler/351749

Quelle:
https://www.hitc.com/en-gb/2024/05/30/exclusive-celtic-and-rangers-keen-on-deal-for-45m-premier-league-midfielder-europa-league-winners-also-interested/

Bei dem Marktwert kann ich mir ebenfalls nur eine Leihe vorstellen.
#
U.K. schrieb:

Es gibt wohl Gerüchte das wir an Kalvin Phillips von Manchester City interessiert sind.
Letzte Saison war er an West Ham ausgeliehen für eine Leihgebühr von 7 Millionen.
https://www.transfermarkt.de/kalvin-phillips/profil/spieler/351749

Quelle:
https://www.hitc.com/en-gb/2024/05/30/exclusive-celtic-and-rangers-keen-on-deal-for-45m-premier-league-midfielder-europa-league-winners-also-interested/

Bei dem Marktwert kann ich mir ebenfalls nur eine Leihe vorstellen.


7 Millionen Leihgebühr passt überhaupt nicht. Ist aktuell bei einem MW von 25 Millionen.
Halte ich auch für eine Ente.
#
Amenda wurde aus dem großen EM-Kader
schon geschrichen.

https://www.transfermarkt.de/schweiz-5-profis-um-bald-frankfurter-amenda-amp-salzburgs-okoh-aus-vorlaufigem-em-kader-gestrichen/view/news/438197

Also der Junge braucht wohl auch noch Zeit. Hoffe nur wir holen auch Spieler, die sofort helfen und die Mannschaft wirklich verstärken.
So viele Talente zu haben ist ja schon toll, aber wir wollen ja auch besser und erfolgreicher Spielen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!
#
FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!


Das steht da doch ganz deutlich
das es um " Spielertypen der Marke"
geht ( deswegen stehen da auch mehrere verschiedene Namen) .
Es geht nicht um 1zu1 Ersatz für diese Spieler, nur den Willen den alle auf den Platz brachten.
#
U.K. schrieb:

Anfang ist wohl Top-Kandidat als Nachfolger vom Friedhelm bei FCK.
https://www.kicker.de/kaiserslautern-vor-verpflichtung-von-anfang-1027871/artikel


https://www.kicker.de/offiziell-anfang-wird-neuer-trainer-in-kaiserslautern-1027939/artikel

Ist nun offiziell, da bin ich gespannt, Dresden mit ihm ja regelrecht eingebrochen und seine Außendarstellung dort war zuletzt nicht gerade topp.
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.kicker.de/offiziell-anfang-wird-neuer-trainer-in-kaiserslautern-1027939/artikel

Ist nun offiziell, da bin ich gespannt, Dresden mit ihm ja regelrecht eingebrochen und seine Außendarstellung dort war zuletzt nicht gerade topp.



Tja nach der guten Entscheidung mit Funkel folgt jetzt wieder eine schlechte mit Anfang.
Für mich zählt Lautern damit jetzt schon zu den Abstiegskandidaten. Von Anfang als Trainer halte ich gar nichts.
#
Die Entscheidung pro Dino ist jetzt recht schnell gefallen. Das heißt für mich, dass man im Kern immer von ihm überzeugt war intern und es auch nicht wirklich zur Debatte stand, dass er geht. Ungeachtet meiner Kritik an Dino, habe ich wohl in die (fehlenden) Worte von Krösche nach dem Spiel gegen Leipzig zu viel interpretiert.

Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.

Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.

Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.
#
skyeagle schrieb:

Die Entscheidung pro Dino ist jetzt recht schnell gefallen. Das heißt für mich, dass man im Kern immer von ihm überzeugt war intern und es auch nicht wirklich zur Debatte stand, dass er geht. Ungeachtet meiner Kritik an Dino, habe ich wohl in die (fehlenden) Worte von Krösche nach dem Spiel gegen Leipzig zu viel interpretiert.

Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.

Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.

Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.



Du sprichst viele Punkte klar und deutlich an, die man so stehen lassen kann.
Ich muss auch zugeben, das ich ein Toppmöller befürworter bin, aber auch ich wünsche mir in der neuen Saison
fußballerische Fortschritte zu sehen. Das hat mir diese Saison auch gefehlt, das man noch nicht die Handschrift des Trainers erkennen konnte, das sollte sich nächste Saison natürlich ändern.
Ich weiß bis jetzt noch nicht richtig, was Toppmöller von der Mannschaft sehen möchte.
Bei Hütter und Glasner war es schnell einigermaßen klar.

Bei Toppmöller dachte ich zu Beginn, okay er stabilisiert unser Defensive und will darüber angreifen lassen.
Nur das funktionierte ja auch nur in der Vorrunde.
Persönlich fände ich es toll, wenn man weniger aufs spielerische gehen würde, dafür aber 1-2 Typen drin hätte,
die "Gras fressen" und vor denen der Gegner schon vor dem Spiel Respekt hat.
Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker, Zambrano, Hinti und natürlich jetzt Rode.
Keine Ahnung, ob ein Toppmöller mit solchen Spielern was anfangen könnte, aber für das Team wäre es wünschenswert.

#
Topmöller bleibt wohl Trainer.

Schön, dass es anscheinen die richtigen Impulse bei der Analyse gab und man davon überzeugt ist, dass man die richtigen Schlüsse gezogen hat.

Man darf dennoch skeptisch sein, ob er den Turnaround schafft. Er wird ein ordentliches Päckchen mit in die neue Saison nehmen und die Geduld im Umfeld wird so gut wie nicht vorhanden sein.

Ich wünsche ihm den größtmöglichen Erfolg.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Man darf dennoch skeptisch sein, ob er den Turnaround schafft. Er wird ein ordentliches Päckchen mit in die neue Saison nehmen und die Geduld im Umfeld wird so gut wie nicht vorhanden sein.



Das er Ihnen keinen Grund mehr zum meckern geben darf ist klar.
Es wurde ja schon in der ersten Saison kräftig gemeckert, trotz vieler Baustellen.
Ich bleibe erstmal optimistisch und sage aus dem Bauch heraus, es war die bessere Entscheidung.
#
Ich mag Dino nicht aber wenn man sich von ihm hätte trennen wollen hätte man das schon lange gemacht. Vielleicht lassen sich die Verantwortlichen noch vom furiosen 3:1 gegen den großen FC Augsburg blenden?
#
mc1998 schrieb:

Ich mag Dino nicht aber wenn man sich von ihm hätte trennen wollen hätte man das schon lange gemacht. Vielleicht lassen sich die Verantwortlichen noch vom furiosen 3:1 gegen den großen FC Augsburg blenden?



Egal wie Du es siehst, Krösche hält an Toppmöller fest.
Er bleibt auch in Zukunft unser Trainer mit dem man in die neue Saison geht.
Quelle: Interview mit Herrn Krösche.
Wird aber vielleicht tatsächlich Veränderungen im Team um den Trainer geben.
#
Hyundaii30 schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Haller ist der einzige der drei Büffel, den ich nicht zurücknehmen würde. Warum? Ich finde, er hat kaum Identifikation mit uns (gehabt)., siehe Wechsel zu West Ham (!!!), Interviews z. B. auf Eintracht TV.



Also da muss man einschreiten.
Ja er hat vielleicht nicht wie andere die Lügenmärchen ins Mikrofon erzählt,  aber auf dem Platz hat er immer gezeigt,
wie wertvoll Ihm die Leistungen der Mannschaft und des Vereins sind.
Ich finde ein Spieler muss uns Fans nicht erzählen, wie toll unser Club ist, wichtig sind die Leistungen auf dem Platz.
Und die haben bei Haller mehr gestimmt, wie bei einem Jovic oder Rebic, die gerne mal einen Schub vom Trainer brauchten um zu funktionieren.


Nehmen wir mal an, es wäre so wie du sagst: Wo ist denn da jetzt das Argument, ihn zurück zu holen? Es ist doch gerade fraglich, ob er jemals wieder auf ein hohes Leistungsniveau kommt. Und ich habe nirgends bestritten, dass er ein sehr guter Spieler war.

Er hat halt nur keine besondere (ich würde sogar sagen: kaum eine Bindung) zu unserem Klub. Unabhängig davon, wie das bei Jovic und Rebic aussieht/ aussah.

Du möchtest mir aus irgendeinem Grund widersprechen, bestätigst aber meine Grundaussage:
Haller hat richtig gute Leistungen gebracht, hat aber nie eine besondere Bindung zur Eintracht gezeigt. Also gibt es auch außer seiner Leistungsfähigkeit keinen Grund, ihn zurück zu holen. Und angesichts der Fragezeichen und den Kosten, ist die Antwort eigentlich eindeutig.
#
JohanCruyff schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Haller ist der einzige der drei Büffel, den ich nicht zurücknehmen würde. Warum? Ich finde, er hat kaum Identifikation mit uns (gehabt)., siehe Wechsel zu West Ham (!!!), Interviews z. B. auf Eintracht TV.



Also da muss man einschreiten.
Ja er hat vielleicht nicht wie andere die Lügenmärchen ins Mikrofon erzählt,  aber auf dem Platz hat er immer gezeigt,
wie wertvoll Ihm die Leistungen der Mannschaft und des Vereins sind.
Ich finde ein Spieler muss uns Fans nicht erzählen, wie toll unser Club ist, wichtig sind die Leistungen auf dem Platz.
Und die haben bei Haller mehr gestimmt, wie bei einem Jovic oder Rebic, die gerne mal einen Schub vom Trainer brauchten um zu funktionieren.


Nehmen wir mal an, es wäre so wie du sagst: Wo ist denn da jetzt das Argument, ihn zurück zu holen? Es ist doch gerade fraglich, ob er jemals wieder auf ein hohes Leistungsniveau kommt. Und ich habe nirgends bestritten, dass er ein sehr guter Spieler war.

Er hat halt nur keine besondere (ich würde sogar sagen: kaum eine Bindung) zu unserem Klub. Unabhängig davon, wie das bei Jovic und Rebic aussieht/ aussah.

Du möchtest mir aus irgendeinem Grund widersprechen, bestätigst aber meine Grundaussage:
Haller hat richtig gute Leistungen gebracht, hat aber nie eine besondere Bindung zur Eintracht gezeigt. Also gibt es auch außer seiner Leistungsfähigkeit keinen Grund, ihn zurück zu holen. Und angesichts der Fragezeichen und den Kosten, ist die Antwort eigentlich eindeutig.


Nochmal, es ging mir nicht um die Leistungen. Sondern um das Gerede vor den Kameras und ob man daraus besondere Beziehungen zum Club bzw. Der endgültigen Leistungsbereitschaft auf dem Platz ( die ich wichtiger finde wie Mikrofonreden) schließen kann.
Mir ist die Bindung zum Club fast egal, wenn die Leistungen auf dem Platz stimmen!
#
Robby1976 schrieb:

Was hier für ein Fass aufgemacht wird.... Toppmöller ist und bleibt Trainer, wir sind 6ter geworden, wie oft kam das in den letzten 30 Jahren vor?

Wir haben 47 Punkte erreicht... Mehr als 47 Punkte gab es allein in den letzten 10 Jahren mindestens 5 mal... Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl. Von anderen Faktoren mal ganz abgesehen, zum Beispiel der Qualität der Mannschaft und deren Budget im Vergleich zur Konkurrenz.
Mit diesem 6. Platz Gerede lügt man sich doch in die eigene Tasche.
Ich glaube im übrigen auch, dass Krösche erst mal mit DT weitermachen wird. Und vielleicht ist DT ja auch ein besserer Trainer als die allermeisten Fans denken.
#
Bechtheim85 schrieb:

Wir haben 47 Punkte erreicht... Mehr als 47 Punkte gab es allein in den letzten 10 Jahren mindestens 5 mal... Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl


Also soll man ignorieren, das 12 Teams weniger Punkte holten oder das Teams wie Freiburg oder Union deutlich dahinter landeten, die letzte Saison oben dabei waren.
So kann man sich auch Panik machen.
#
FrankenAdler schrieb:

In Köln wär man halt schon zufrieden, könnte man sich mal ne ganze Saison lang sorgenfrei langweilen.



       

Es gab Zeiten, da war es bei uns nicht anders, resp. hätte eine langweilige Saison ohne Sorgen blind unterschriben. Zudem hätten wir uns zu dieser Zeit auch sicher über einen jungen Trainer mit viel Potenzial gefreut.
#
DeMuerte schrieb:

Es gab Zeiten, da war es bei uns nicht anders, resp. hätte eine langweilige Saison ohne Sorgen blind unterschriben. Zudem hätten wir uns zu dieser Zeit auch sicher über einen jungen Trainer mit viel Potenzial gefreut.



Manchmal wünsche ich insgeheim einigen Fans, das wir nochmal so zittern müssen.
Das wird der Größenwahnsinn mal wieder etwas gestutzt. Wir erreichen Platz 6
(egal wie, es bleibt immer dabei das 12 andere Teams schlechter waren!) und hier wird von ein Paar mit großem Niveau gemeckert. Natürlich gibt es auch einige gute normale Kritiken, die man durchaus anbringen kann bzw.
über die man diskutieren kann.
Aber Trainer raus brüllen oder zu behaupten (als wäre es ein Fakt) mit dem Trainer wird das eh nichts mehr,
finde ich dann extrem überzogen nach dem 6. Tabellenplatz in einer Übergangssaison mit reichlich Problemen.
Ja Toppmöller ist kein Pausenclown der alle unterhält, aber er hat die Mannschaft im Griff und arbeitet hart mit Ihr an Verbesserungen. Und auch wenn er wie ein Funkel eben im ruhigen Stil arbeitet, muss das nichts schlechtes sein.
Solange der Ehrgeiz da ist, die Spieler Willen zeigen Spiele erfolgreich zu gestalten und Verbesserungen zeigen
(und davon gab es auch einige!) kann man Dino weiterhin ganz normal das Vertrauen geben.


#
Hyundaii30 schrieb:

...Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht....


Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
Aber der Wunsch eines Köln-Fans ist inzwischen ein Beleg für gute Arbeit?
Ich sehe Dino Toppmöller ja auch kritisch, aber so ein "Argument" hat er dann doch nicht verdient.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.



1) Berichten es verschiedene Medien und die sind manchmal besser informiert, wie man möchte.
2) Warum sollte man das Erfinden. Ergibt aktuell wenig Sinn. (im Gegensatz zu manch anderen Sachen.

Also ich persönlich kann mir das schon gut vorstellen. Warum auch nicht ?
Wenn man sieht wie erfolgreich Hütter und Glasner aktuell arbeiten, ist das sogar sehr nachvollziehbar.
#
Mir persönlich ist es absolut egal welches Logo chinesische Kinder draufnähen.
#
SemperFi schrieb:

Mir persönlich ist es absolut egal welches Logo chinesische Kinder draufnähen.



Das ist mal eine ehrliche Antwort.
#
Haller ist der einzige der drei Büffel, den ich nicht zurücknehmen würde. Warum? Ich finde, er hat kaum Identifikation mit uns (gehabt)., siehe Wechsel zu West Ham (!!!), Interviews z. B. auf Eintracht TV.

Sportlich brauchen wir ihn nicht. Um Stamm zu spielen, müsste er in Topform kommen. Wenn er nicht in Form ist, reicht er dann als Ersatz? Dazu ist er teuer und ob er jemals wieder in Form kommt, ist ungewiss.

#
JohanCruyff schrieb:

Haller ist der einzige der drei Büffel, den ich nicht zurücknehmen würde. Warum? Ich finde, er hat kaum Identifikation mit uns (gehabt)., siehe Wechsel zu West Ham (!!!), Interviews z. B. auf Eintracht TV.



Also da muss man einschreiten.
Ja er hat vielleicht nicht wie andere die Lügenmärchen ins Mikrofon erzählt,  aber auf dem Platz hat er immer gezeigt,
wie wertvoll Ihm die Leistungen der Mannschaft und des Vereins sind.
Ich finde ein Spieler muss uns Fans nicht erzählen, wie toll unser Club ist, wichtig sind die Leistungen auf dem Platz.
Und die haben bei Haller mehr gestimmt, wie bei einem Jovic oder Rebic, die gerne mal einen Schub vom Trainer brauchten um zu funktionieren.
#
Mirscho schrieb:

mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.



Auch heute muss ich mich beim Lesen des FR Artikels über Chaïbi immer wieder daran erinnern: "Don't shoot the messenger!"  - Dein Glück, Mirscho

Zunächst musste ich aus dem Artikel lernen, dass Chaïbi, der alte Zauderer, nicht immer den Willen hat, ein Tor zu erzielen. Nun ja.

Und dass man (wer immer das ist) nicht weiss, ob er in Deutschland den Durchbruch schafft ...
Offensichtlich lassen  da
  -  30 Einsätze mit über 2000 Einsatzminuten in BuLi und DFB Pokal,
  -  7 Einsätze im internat. Wettbewerb mit ca 540 Einsatzminuten
  -  4 Tore und 13 Scorerpunkte in Pflichtspielen
bei einem 21 jährigen Spieler Zweifel aufkommen.  

Was muss denn ein 21 jähriger Mittelfeldspieler bei  Eintracht Frankfurt  vorweisen können, damit man von "Durchbruch" reden kann?
Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".
#
mikulle schrieb:

Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".



Kann ich nur zustimmen.
Finde auch das war einer der guten Transfers der Saison.
#
Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.
#
Schönesge schrieb:

Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.


Man kann sowieso entspannt sein.
Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht.
Und der AC Mailand ist jetzt auch kein Dorfclub.
Und es sind wohl 2 oder mehr Vereine die ein gutes Bild von Ihm haben, so gut, das sie Ihn aus dem laufenden Vertrag kaufen würden.