>

Hyundaii30

44344

#
Hyundaii30 schrieb:

Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen.  Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.

Aber wenn du CL spielst wird es einfacher sein, als wenn du EuroLeague spielst, ein größeres Schaufenster.
Außerdem haben wir auch noch etliche Spieler zu verkaufen bzw. abzugeben, schon alleine die 10 Leihspieler.
Dazu kommt das man von den 95 Mio für Kolo, sicherlich noch einen Großteil auf der Kante haben muss.
Das sollte für ein zwei etablierte Spieler mit Führungsqualitäten reichen, mehr Bedarf sollte es ja auch nicht geben, außer man plant wieder einen Umbruch a´ ´la letzte Saison, wovon aber hoffentlich nicht auszugehen ist.
Letztendlich ist das schließen der Löcher mit Qualität ja auch unabhängig vom Pokal notwendig, also wenn man sich die Rückrunde anschaut und zudem die einheitliche Kritik der Experten(Forumsmile: mit einbezieht.
Krösche sollte schon den einen oder anderen an der Angel haben, hatte schließlich mehr als genug Zeit den Markt zu sondieren und gute Spieler müssen nicht immer teuer sein, was uns gerade die jüngste Vergangenheit aufzeigt, man muss sie nur von uns überzeugen können
#
Robby1976 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen.  Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.

Aber wenn du CL spielst wird es einfacher sein, als wenn du EuroLeague spielst, ein größeres Schaufenster.
Außerdem haben wir auch noch etliche Spieler zu verkaufen bzw. abzugeben, schon alleine die 10 Leihspieler.
Dazu kommt das man von den 95 Mio für Kolo, sicherlich noch einen Großteil auf der Kante haben muss.
Das sollte für ein zwei etablierte Spieler mit Führungsqualitäten reichen, mehr Bedarf sollte es ja auch nicht geben, außer man plant wieder einen Umbruch a´ ´la letzte Saison, wovon aber hoffentlich nicht auszugehen ist.
Letztendlich ist das schließen der Löcher mit Qualität ja auch unabhängig vom Pokal notwendig, also wenn man sich die Rückrunde anschaut und zudem die einheitliche Kritik der Experten(Forumsmile: mit einbezieht.
Krösche sollte schon den einen oder anderen an der Angel haben, hatte schließlich mehr als genug Zeit den Markt zu sondieren und gute Spieler müssen nicht immer teuer sein, was uns gerade die jüngste Vergangenheit aufzeigt, man muss sie nur von uns überzeugen können




Hier habe ich eine Frage.
Verstehe ich Dich richtig, das Du der Meinung bist, das uns 2 Führungsspieler reichen würden um in der CL eine gute Mannschaft zu stellen ?!
Oder willst Du die Mannschaft mit 2 Spielern für EL, Bundesliga und Pokal aufrüsten?
#
ausm FC-Trainer Thread

"Dino Toppmöller (falls er noch gewuppt wird) und Christian Ilzer sind komplett illusorisch, auch wenn meine Wunschkandidaten"

Anderswo zählen Propheten wohl mehr
#
FredSchaub schrieb:

ausm FC-Trainer Thread

"Dino Toppmöller (falls er noch gewuppt wird) und Christian Ilzer sind komplett illusorisch, auch wenn meine Wunschkandidaten"

Anderswo zählen Propheten wohl mehr



Sehr interessant. Danke.
#
Ja, ich weiß, alte Liebe und Rückholaktionen sind immer schwierig, aber Gerüchten zufolge möchte sich den BVB wieder von Haller trennen und angeblich sind türkische Vereine interessiert.

Ja, auch klar ist, dass Haller nach seiner Krebserkrankung noch nicht so 100%ig wieder der alte ist (wobei er beim Afrika-Cup wieder die entscheidenden Dinger gemacht hat), aber ich fand ihn in seiner Zeit bei uns den spielstärksten Stürmer seit langem, clever am Ball, intelligent, sehr mannschaftsdienlich und immer wieder mal spektakulär in seinen Abschlüssen.
Zu dem kann ich mir auch vorstellen, dass Haller selbst sehr viele positive Assoziationen zur Eintracht hat. Ich würde da mal einen Vorstoß wagen, denn er könnte mit Ekitike und Marmoush ein sehr interessantes Sturmdreieck bilden.

Ich poste hierzu mal kein Video vom Spieler. Ich denke, er ist Euch allen noch sehr gut vor Augen.
#
philadlerist schrieb:

Ja, ich weiß, alte Liebe und Rückholaktionen sind immer schwierig, aber Gerüchten zufolge möchte sich den BVB wieder von Haller trennen und angeblich sind türkische Vereine interessiert.

Ja, auch klar ist, dass Haller nach seiner Krebserkrankung noch nicht so 100%ig wieder der alte ist (wobei er beim Afrika-Cup wieder die entscheidenden Dinger gemacht hat), aber ich fand ihn in seiner Zeit bei uns den spielstärksten Stürmer seit langem, clever am Ball, intelligent, sehr mannschaftsdienlich und immer wieder mal spektakulär in seinen Abschlüssen.
Zu dem kann ich mir auch vorstellen, dass Haller selbst sehr viele positive Assoziationen zur Eintracht hat. Ich würde da mal einen Vorstoß wagen, denn er könnte mit Ekitike und Marmoush ein sehr interessantes Sturmdreieck bilden.

Ich poste hierzu mal kein Video vom Spieler. Ich denke, er ist Euch allen noch sehr gut vor Augen.



Schwierige Entscheidung.
War einer der wertvollsten Stürmer die wir in den letzten 20 Jahren.
Allerdings bin ich absolut ahnungslos, wie er in Zukunft hier auftreten würde.
Aufgrund seiner Erkrankung schwer einschätzbar. Wird aber immer einer meiner Lieblingsstürmer bleiben.
Käme halt auch aufs Gesamtpaket an. Außerdem kommt ja Ekitike auch langsam in Form.
Dazu Matanovic, eventuell Uzun als Hängende Spitze.
Weiß gar nicht, ob wir nächste Saison im Sturm jemanden brauchen.
#
Das ist aber ein wenig unambitioniert, wenn die Möglichkeit CL, dann bitte auch CL.
Solche Aussagen wie CL kommt zu früh kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Als wir mit Glasner die Euroleague gewonnen haben, waren wir auch klarer Außenseiter, keine Ahnung ob jemand damals bissl Geld bei Bet and Win und Konsorten gelassen hat, aber falls, dann war es sicherlich sehr lohnenswert.
Ich halte auch nicht viel von Krösches Philosphie Talente auf Halde einzukaufen um sie dann sofort wieder zu verleihen, aber unser Kader ist so um die 240Mio Wert, das da der halbe Kader ausgetauscht werden muss, halte ich ein wenig für übertrieben. Ich denke es kommt jetzt darauf an die richtigebn Lehren aus der "Transferoffensive" der letzten Saison zu ziehen und den Kader mal mit ein paar etablierten Leitwölfen zu besetzen, insbesondere nach dem Abschied von Hasebe und Rode.
Ich drücke nach wie vor dem BVB die Daumen, das er uns in die CL katapultiert. CL= Mehr Kohle, Mehr Reputation und gute Argumente um Transfers aus dem oberen Regal zu ermöglichen.
#
Robby1976 schrieb:

Das ist aber ein wenig unambitioniert, wenn die Möglichkeit CL, dann bitte auch CL.
Solche Aussagen wie CL kommt zu früh kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Als wir mit Glasner die Euroleague gewonnen haben, waren wir auch klarer Außenseiter, keine Ahnung ob jemand damals bissl Geld bei Bet and Win und Konsorten gelassen hat, aber falls, dann war es sicherlich sehr lohnenswert.
Ich halte auch nicht viel von Krösches Philosphie Talente auf Halde einzukaufen um sie dann sofort wieder zu verleihen, aber unser Kader ist so um die 240Mio Wert, das da der halbe Kader ausgetauscht werden muss, halte ich ein wenig für übertrieben. Ich denke es kommt jetzt darauf an die richtigebn Lehren aus der "Transferoffensive" der letzten Saison zu ziehen und den Kader mal mit ein paar etablierten Leitwölfen zu besetzen, insbesondere nach dem Abschied von Hasebe und Rode.
Ich drücke nach wie vor dem BVB die Daumen, das er uns in die CL katapultiert. CL= Mehr Kohle, Mehr Reputation und gute Argumente um Transfers aus dem oberen Regal zu ermöglichen.



Zum Großteil kann ich Deine Argumentation nachvollziehen.
Aber in einem Punkt bin ich eben skeptisch. Das wir unseren Kader auf CL Niveau anheben können.
Du hast wir müssen nur ein paar etablierte Leitwölfe holen.
Aber genau die werden unser Gehaltsniveau und unser Transferbudget stark belasten, wenn man echte Verstärkungen möchte. Das wir so eine Kämpfertruppe aufbauen wie unter Glasner, glaube ich auch nicht.
Und zu dem Problem mit den hohen Kosten mit den neuen Leitwölfen, sehe ich noch ein anderes Problem.
Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen.  Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.
Solche Typen werden seltener und viele davon gehen halt nach England oder sitzen dort lieber auf der Tribüne statt
irgendwo zu spielen, weil dort so gut bezahlt wird.





#
Ich wünsche mir gleich einen starken Gegner, das falls man ausscheiden sollte,
nicht gleich alles negativ gesehen wird.
Gewinnt man, hat man einen Konkurrenten weniger.
#
Kompany ist auf alle Fälle eine "interessante" Lösung um aus dem aktuellen Schlamassel rauszukommen. In meinen Augen keine komplett blöde Idee von Eberl, weil es - trotz des durchaus großen Risikos - mehrere Vorteile gibt:

1) Zunächst mal kann Kompany mit Sicherheit mit der Tatsache leben, dass er offensichtlich die "Not-Not-Notnagel-Option" der Bayern ist. Er hat noch keine riesigen Meriten als Trainer gesammelt, also muss er sich nicht in seiner Ehre verletzt sehen.

2) Wenn Kompany nicht funktioniert, können die Bayern ihn relativ gesichtswahrend nach einer Saison verabschieden, und dann in einem Jahr mit den höchstwahrscheinlichen Wunschkandidaten Alonso / Klopp / X weiter machen.

Das größte Risiko mit Kompany als Bayern-Trainer stellen tatsächlich die alten Herren Uli H. und Kalle R. dar. Man kann davon ausgehen, dass die beiden wie wild über ihre Springer-Kanäle gegen den unerfahrenen Trainer abledern werden, wenn sich im Laufe der Hinrunde herausstellen sollte, dass Kompany der Aufgabe FC Bayern doch nicht gewachsen ist.

Zweites Risiko ist natürlich die Frage, inwiefern sich etablierte Superstars wie Kane, Müller, Neuer & Co. sich von einem offensichtlich noch unerfahrenen Trainer herumkommandieren lassen werden. Kompany war als Spieler ein absoluter Leader-Typ, aber kann er das einfach auf die Trainerrolle übertragen?
#
Alphakeks schrieb:

Kompany ist auf alle Fälle eine "interessante" Lösung um aus dem aktuellen Schlamassel rauszukommen. In meinen Augen keine komplett blöde Idee von Eberl, weil es - trotz des durchaus großen Risikos - mehrere Vorteile gibt:



Ja normalerweise kann sowas auch mal funktionieren. Vielleicht tut er das auch.
Allerdings hoffe ich natürlich, das daraus sowas wird wie mit Kovac oder Klinsmann, das waren ja auch solche Experimente. Kovac sollte auch Zeit bekommen und eine junge Mannschaft aufbauen.
Gut das er einen 3-Jahresvertrag bekommen hat und die 12 Millionen bezahlt haben.
Wenn die 2-3 schlechte Spiele mit diesem Trainer haben, geht es doch sofort wieder rund.
Bei uns reicht ja die Geduld der Fans oder Medien kaum noch für 3 schlechte Spiele am Stück,
beim FCB ist das dann ein Weltuntergang, trotz gepredigtem Vertrauen.
Sieht man ja auch an so erfahrenen Trainern wie Tuchel oder Nagelsmann.

#
Ich nehme beides.
CL oder Europaleague.

Ja in der CL gibt es mehr Geld, aber ich persönlich finde Geld ist eben nicht alles.
Ich möchte tolle Europapokalspiele sehen mit einer erfolgreichen Eintracht.
Attraktive Gegner haben beide Wettbewerbe zu bieten. Außerdem mag ich die meisten Vereine aus der CL nicht.
Ich sehe uns auch aktuell mit dem Team überhaupt nicht Wettbewerbsfähig in der CL.
Dazu müsste der halbe Kader getauscht werden, was viel mehr kosten würde, wie die 20 Millionen Startgeld
für die CL.

#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin einfach ein Mensch, der es mag, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen. Und für mich war die zweite Chance nicht die Rückrunde, sondern die zweite Chance wäre die zweite Saison. Spielen wir noch mal so einen uninspirierten mittelmäßigen Fußball, dann bin ich auch jemand, der dann spätestens nach der Hinrunde sagt "Ihr hattet recht, ich hätte es mir anders gewünscht, aber es passt halt nicht, wir brauchen einen neuen Trainer."

so sehe ich das auch mit einer Einschränkung. Sollte man Dino rauswerfen jetzt, was ich durchaus auch für realistisch halte, dann hatte er nach meiner Einschätzung diese "erste" Chance nicht wirklich. Die zig fach aufgeführten Gründe, wie AC, KM-Abgang, die eher unglücklichen Winter-Transfers von z. B. vDB dazu die Verletzung von Larsson und die Formkrisen Skhiri (ich würde da auch Max und Götze dazu zählen) haben dazu geführt, dass DT nicht wirklich das ausschöpfen konnte, was er wollte.

Natürlich wird auch in der neuen Saison nicht immer alles 100% passen im Kader, der Form der Spieler oder der Eingliederung neuer Gesichter. Aber dann kann man DT nach 10 oder 15 Spielen immmernoch in Frage stellen und sagen, OK, Dein Konzept hat irgendwo Schwächen und uns gefällt das nun nicht mehr...

Aktuell fänd ich daher eine Entlassung mit der Begründung "...der bringts doch nicht, hatte jetzt genug Chancen..." einfach nicht fair und das ist doch auch die Sau, die BK immer anspricht. Sprecht doch bitte rational und sachlich drüber, warum Ihr das (legitimer weise) anders seht. Aber das gefühlt jetzt immer wieder rausgeholte Uli Stein Schild mit "DAGEGEN" ist  m. E. ausgelutscht.

Ich vertraue da auch auf MK und den Vorstand. Am Ende werden die das richtige entscheiden und dann ist ein eventuell neuer Trainer doch sowieso wieder ein Vabanquespiel und auch nicht mehr oder weniger riskiobehaftet. Darum gehts doch. DT kennt nun den Laden. Ich würde daher erstmal mit ihm weitermachen, wenn MK keine Gründe sieht, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Ich kann die Kritiker inhaltlich verstehen, aber nicht emotional, wenn der "geliebte Club" immer so als idiotisch und unfähig hingestellt wird. Was soll denn das?
#
Bommer1974 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich bin einfach ein Mensch, der es mag, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen. Und für mich war die zweite Chance nicht die Rückrunde, sondern die zweite Chance wäre die zweite Saison. Spielen wir noch mal so einen uninspirierten mittelmäßigen Fußball, dann bin ich auch jemand, der dann spätestens nach der Hinrunde sagt "Ihr hattet recht, ich hätte es mir anders gewünscht, aber es passt halt nicht, wir brauchen einen neuen Trainer."

so sehe ich das auch mit einer Einschränkung. Sollte man Dino rauswerfen jetzt, was ich durchaus auch für realistisch halte, dann hatte er nach meiner Einschätzung diese "erste" Chance nicht wirklich. Die zig fach aufgeführten Gründe, wie AC, KM-Abgang, die eher unglücklichen Winter-Transfers von z. B. vDB dazu die Verletzung von Larsson und die Formkrisen Skhiri (ich würde da auch Max und Götze dazu zählen) haben dazu geführt, dass DT nicht wirklich das ausschöpfen konnte, was er wollte.

Natürlich wird auch in der neuen Saison nicht immer alles 100% passen im Kader, der Form der Spieler oder der Eingliederung neuer Gesichter. Aber dann kann man DT nach 10 oder 15 Spielen immmernoch in Frage stellen und sagen, OK, Dein Konzept hat irgendwo Schwächen und uns gefällt das nun nicht mehr...

Aktuell fänd ich daher eine Entlassung mit der Begründung "...der bringts doch nicht, hatte jetzt genug Chancen..." einfach nicht fair und das ist doch auch die Sau, die BK immer anspricht. Sprecht doch bitte rational und sachlich drüber, warum Ihr das (legitimer weise) anders seht. Aber das gefühlt jetzt immer wieder rausgeholte Uli Stein Schild mit "DAGEGEN" ist  m. E. ausgelutscht.

Ich vertraue da auch auf MK und den Vorstand. Am Ende werden die das richtige entscheiden und dann ist ein eventuell neuer Trainer doch sowieso wieder ein Vabanquespiel und auch nicht mehr oder weniger riskiobehaftet. Darum gehts doch. DT kennt nun den Laden. Ich würde daher erstmal mit ihm weitermachen, wenn MK keine Gründe sieht, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Ich kann die Kritiker inhaltlich verstehen, aber nicht emotional, wenn der "geliebte Club" immer so als idiotisch und unfähig hingestellt wird. Was soll denn das?



Danke sehr schön zusammengefasst.
Das die Verantwortlichen nur aufgrund der sportliche  Leistungen von Toppmöller trennen, kann ich mir nicht vorstellen, das wäre nämlich in der Tat nicht fair und würde auch die andere sportliche Leitung (Hardung + Krösche )
in Frage stellen, die diesen Trainer und die Transferentscheidungen mit getroffen haben.
Vielleicht sogar Hauptverantwortlich waren.
Sollte es natürlich hinter den Kulissen noch andere Probleme geben oder sogar Toppmöller Unzufriedenheit äußern,
dann halte ich ich eine Trennung für möglich. Aber ich vermute mal, das es eine ganz normale Aufarbeitung wird,
in der man alle Probleme und Dinge anspricht, die einem nicht gefallen haben und die man verbessern möchte.
Und danach geht es in die Pause. Der Kader steht ja dank der vielen Leihspieler schon zu großen teilen
im Gegensatz zu früher.
#
franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.
#
FrankenAdler schrieb:

franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.



Also ich finde Deine Argumentation sehr einseitig. Da könnte man meinen es muss unbedingt ein neuer Trainer her, damit es bergauf gehen kann.
Ich hatte genügend Gründe aufgeführt warum es besser wäre zu warten und ich die Chancen einer Verbesserung für nächste Saison eher mit Trainer Toppmöller sehe wie mit einem Trainerwechsel.
Du sagst ja auch, das Toppmöller abkacken kann, dann hast Du aber wenigstens den Vorteil Trainerwechsel während der Saison.
Wenn Du die Patrone vor der Saison anwenden willst, kann das wenn es nicht läuft, so enden wie bei Union, trotz teurem Kader.
Und komm mir bitte nicht mit dem Argument, der neue Trainer braucht die Vorbereitung um die Mannschaft einzuspielen usw.. Das funktioniert eh so schnell nicht.Das sind 25-30 Spieler.
Um alle Spieler einigermaßen gut einzuschätzen und die Charaktere usw. Kennenzulernen braucht man mindestens 6-12 Monate inkl. System und Taktik Schulungen.
Klar ist eine Vorbereitung hilfreich, aber reicht niemals um alles gut zu kennen.
Dafür ist der Trainerjob viel zu umfangreich
geworden.

#
Hier werden nochmal die Trappgerüchte angeheizt.

https://m.bild.de/sport/fussball/trapp-droht-konkurrenz-bei-eintracht-pikante-trainings-beobachtungen-664dfcac1e258259cdd32a83#:~:text=Juni%202026%2C%20doch%20schon%20im,nach%20BILD%2DInfos%20im%20Nacken.


Freue mich zu lesen, das der Brasilianer hinter Trapp wohl aufgeholt hat.
Wer dann nächste Saison im Tor steht, muss man abwarten.
#
Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇
#
Guenni61 schrieb:

Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇



Sollte das wirklich passieren, kann es hier noch lustiger werden. Stell Dir Mal vor, Toppmöller hat beim neuen Verein Erfolg
und wir bekommen hier einen Trainer
der hier schlechter wie Toppmöller abliefert. Ist ja durchaus möglich.
Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.
Dann wäre die Diva wieder voll da.
Da behalte ich lieber Toppmöller.

Denn es ist nicht auszuschließen, das ein Trainer kommt, der noch erfolgloser ist oder weniger passt.
#
Alles Gute für die Zukunft, Europapokalsieger.
Und danke für die unglaubliches Rettungstat kurz vor Spielende in Sevilla !
#
cyberboy schrieb:

Alles Gute für die Zukunft, Europapokalsieger.
Und danke für die unglaubliches Rettungstat kurz vor Spielende in Sevilla !


Dito.
Ganz toller Spieler.
Gibt immer Vollgas
#
Ist das auch schonmal geklärt.
Habe ja oben geschrieben, das es nur eine neue Idee ist und kein Wunsch.
#
Sollte Toppmöller wirklich gehen müssen, würde mich mal interessieren was Ihr von folgendem Trainer haltet.

Tim Walter (ehemals HSV)

Einige werden jetzt fragen wie ich auf den komme.
Der hat es solange beim HSV ausgehalten wie seit langem keiner mehr.
Dazu kam sein Nachfolger Baumgart (den ich auch nicht verkehrt finde) und lieferte noch weniger ab
bei diesem Verein.

Er ist nicht der Übertrainer, wäre aber frei und günstiger zu bekommen.
Seine bisherigen Stationen waren ganz gut. Ist jetzt kein Wunschtrainer von mir, nur mal eine neue Idee zum Nachdenken.
#
J_Boettcher schrieb:

Jetzt haben die den Kompany ausgebuddelt, der wahrscheinlich den Anruf falsch verstanden hat. Übrigens der größte Prolet und in Belgien nicht gerade beliebt. Es könnte also unterhaltsam bleiben.

Für den wohl auch noch Ablöse fällig werden würde. Läuft
#
mittelbucher schrieb:

Für den wohl auch noch Ablöse fällig werden würde. Läuft



Und nicht gerade wenig. Zum Glück betrifft es uns nicht.
Die Bayern gehen wieder ins Risiko und geben fleißig Geld aus.
Das ist gut so. Hoffentlich müssen die noch mehr wie die 10 Millionen bezahlen.
#
Mit dem würden die Kölner sogar die CL gewinnen, obwohl die gar nicht teilnehmen.

Hotte Du bist ein Trainergott
#
Basaltkopp schrieb:

Mit dem würden die Kölner sogar die CL gewinnen, obwohl die gar nicht teilnehmen.

Hotte Du bist ein Trainergott

#
Jetzt haben die den Kompany ausgebuddelt, der wahrscheinlich den Anruf falsch verstanden hat. Übrigens der größte Prolet und in Belgien nicht gerade beliebt. Es könnte also unterhaltsam bleiben.
#
J_Boettcher schrieb:

Jetzt haben die den Kompany ausgebuddelt, der wahrscheinlich den Anruf falsch verstanden hat. Übrigens der größte Prolet und in Belgien nicht gerade beliebt. Es könnte also unterhaltsam bleiben.



Habe ich auch schon gehört.
Weiß aber gar nicht, wie die ausgerechnet auf den kommen.
Da wären ganz andere Namen naheliegender gewesen. Aber soll mir recht sein.
#
Wie viele sich hier über das verlorene Endspiel freuen.
Ich sehe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Diesem sympathischen Verein (diese Saison!) hätte ich das Triple gegönnt,
alleine um zu sehen wie Hoeneß vor Wut kocht.

Natürlich ist es schön das wir weiterhin der letzte Deutsche Verein sind, der den Titel holte.
Mir war es fast egal wie es ausging, hatte alles seine Vor- und Nachteile.
#
Landroval schrieb:

HessiP schrieb:

Bei aller Kritik an Tuta:

- Sein Offensivdrang ist nmE. der Versuch, Verantwortung zu übernehmen, auch dann, wenn von den anderen nichts kommt
- brenzlige Situationen hat er oft genug geklärt. Wieviele Bälle hat er schon geistesgegenwärtig von der Linie gekratzt?
- von allen IV ist er der flexibelste: er kann auch auf RV und DM aushelfen.

Ich würde ihn gerne halten. Nicht zwingend als Stammspieler, aber als wertvolle Alternative. Muss Krösche entscheiden, ob sein recht üppiges Gehalt weiter drin ist.

Damit sprichst Du mir aus der Seele. Wie oft habe ich Tuta diese Saison (im Stadion) verteidigt, wenn Nachbarn rechts, links, vor und hinter mir ihn verkaufen wollten!? Gefühlt bei jedem Heimspiel, in dem er auf dem Platz stand.  Da fühlte ich mich zuletzt immer häufiger wie der Geisterfahrer .... (und deswegen freue ich mich über Deinen Beitrag!).

Da fahre ich mit😎habe oft das Gefühl, dass, wo man anderen leicht verzeiht, bei ihm vieles überkritisch gesehen wird, ich halte ihn nicht für einen Abwehrchef, eher für einen guten nebenspieler neben einem zentralen Verteidiger.
#
Okocha1993 schrieb:

Da fahre ich mit😎habe oft das Gefühl, dass, wo man anderen leicht verzeiht, bei ihm vieles überkritisch gesehen wird, ich halte ihn nicht für einen Abwehrchef, eher für einen guten nebenspieler neben einem zentralen Verteidiger.


Tuta ist schon okay. Er hat eine ordentliche Saison gespielt, wie man es von Ihm erwarten konnte.
Ihm fehlt manchmal der Instinkt, um den richtigen Zeitpunkt zu finden, nach vorne zu gehen.
Für mich hat er was von Jakic, er will manchmal zu viel machen. Aber das passt manchmal nicht.
Wenn Tuta weniger nach vorne machen muss bzw. ruhig von hinten raus spielen kann, weil die anderen vorne stark genug sind, dann wird er wieder ein Top Verteidiger.
#
Zum Thema LV
Ich glaube nicht das wir nach
Max (2 Millionen)
Nkounkou  (7,5 Millionen)
Brown (3 Millionen)
Jetzt auf dieser Position nochmal nachlegen.

Evtl. achtet (hofft) man darauf das der angedachte Ersatz für Smolcic (Koulierakis?) zur Not auch LV kann!

Ich hätte auch viel lieber eine echte Alternative zu Buta auf RV!
Denn weder für Chandler noch für Baum  wird es aus konträren Gründen auch nur annähernd für eine ganze Saison reichen.

#
AllaisBack schrieb:

Denn weder für Chandler noch für Baum  wird es aus konträren Gründen auch nur annähernd für eine ganze Saison reichen.



Ich bin ja wirklich kein Chandler Fan, aber ich muß sagen, das er in 40 Minuten Spielzeit 2 Tore vorbereitet hat  (in dieser Saison) und das er auch jetzt im Testspiel (klar gegen ein unterklassiges Team) wieder eine gute Leistung gezeigt hat,zeigt mir das man Ihn nicht ganz abschreiben muss und er vielleicht ein paar Minuten mehr Spielzeit hätte bekommen sollen. Schließlich haben andere Spieler auch sehr wechselhaft gespielt.