
Hyundaii30
44343
SGE1085 schrieb:
Nächste Woche soll der Spieler Dortmund besuchen. Also selbe Reigenfolge wie bei Bellingham.
Mal abwarten, ob wir hier mithalten können. Mehr Gehalt wird Dortmund sicherlich zahlen können.
Grundsätzlich ein sehr interessanter Spieler, denke aber das Man City egal wo er hingeht eine Weiter oder Rückkaufklausel will.
Wenn hier der BVB finanziell genauso vorgeht wie bei Belligham, ist es sowieso besser er kommt nicht zu uns.
Wir können unsere Talente zwar gut und fair bezahlen, aber Dortmund spielt da in einer anderen Liga.
Macht aber auch nichts, denn sowas kann auch mal nach hinten losgehen.
Wir bekommen schon gute Spieler.
Hyundaii30 schrieb:SGE1085 schrieb:
Nächste Woche soll der Spieler Dortmund besuchen. Also selbe Reigenfolge wie bei Bellingham.
Mal abwarten, ob wir hier mithalten können. Mehr Gehalt wird Dortmund sicherlich zahlen können.
Grundsätzlich ein sehr interessanter Spieler, denke aber das Man City egal wo er hingeht eine Weiter oder Rückkaufklausel will.
Wenn hier der BVB finanziell genauso vorgeht wie bei Belligham, ist es sowieso besser er kommt nicht zu uns.
Wir können unsere Talente zwar gut und fair bezahlen, aber Dortmund spielt da in einer anderen Liga.
Macht aber auch nichts, denn sowas kann auch mal nach hinten losgehen.
Wir bekommen schon gute Spieler.
Wir haben andere Qualitäten
Hyundaii30 schrieb:
Ich bleibe dabei, wenn Krösche innerhalb der Bundesliga wechseln will, dann bleiben nur Müchen und der BVB
und das sind beides interessantere Adressen, ob uns das gefällt oder nicht.
Er war aber schon bei Leipzig und ich kann mir nicht vorstellen, dass Krösche in ein Umfeld geht, wo ihm direkt und über Methoden wie jetzt Basler reingequakt wird.
Deswegen behaupte ich, solange Hoeneß, solange keine Bayern bei Krösche.
SemperFi schrieb:
Er war aber schon bei Leipzig und ich kann mir nicht vorstellen, dass Krösche in ein Umfeld geht, wo ihm direkt und über Methoden wie jetzt Basler reingequakt wird.
Deswegen behaupte ich, solange Hoeneß, solange keine Bayern bei Krösche.
Ich verstehe was Du meinst, aber es gibt auch Leute, die würde das 0,0 jucken, wenn da Leute reinquacken wollen,
die würden es gar nicht zulassen oder die anderen quacken lassen. Das hat was mit entsprechendem Durchsetzungsvermögen und Selbstbewusstsein zu tun. Bei uns versuchen ja auch immer wieder mal Leute reinzuquacken oder Unruhe reinzubringen. Krösche hat das im Keim erstickt und mehr kann er nicht tun.
Wenn dennoch Leute schreiben oder glauben wollen er wechselt sofort, kannst Du daran auch nichts machen.
Krösche macht das schon richtig gut und ich habe auch keine Angst, das er diesen Sommer wechselt.
SemperFi schrieb:
Würde passen.
Sehr gut sogar, wie ich finde. genau der richtige Spieler für den HSV mit seiner Art zu spielen.
Auch leistungsmäßig würde er super dahin passen.
Krösche weiß, was er hier hat, wie er hier arbeiten kann und welches Standing er hat.
Genauso weiß er auch, wie das In München aussehen würde. Zumindest kann er es sich vorstellen.
Hier würde er für jeden Titel gefeiert. In München würde er hart kritisiert, wenn es nur ein Titel pro Saison wäre.
Mit anderen Worten und ganz ohne rosarote SGE Brille - es macht für Krösche gar keinen Sinn zu den Knödeldeppen zu gehen.
Außer es geht ihm nur um die Kohle. Und da hat die Eintracht auch aufgeholt.
Genauso weiß er auch, wie das In München aussehen würde. Zumindest kann er es sich vorstellen.
Hier würde er für jeden Titel gefeiert. In München würde er hart kritisiert, wenn es nur ein Titel pro Saison wäre.
Mit anderen Worten und ganz ohne rosarote SGE Brille - es macht für Krösche gar keinen Sinn zu den Knödeldeppen zu gehen.
Außer es geht ihm nur um die Kohle. Und da hat die Eintracht auch aufgeholt.
Basaltkopp schrieb:
Krösche weiß, was er hier hat, wie er hier arbeiten kann und welches Standing er hat.
Genauso weiß er auch, wie das In München aussehen würde. Zumindest kann er es sich vorstellen.
Hier würde er für jeden Titel gefeiert. In München würde er hart kritisiert, wenn es nur ein Titel pro Saison wäre.
Mit anderen Worten und ganz ohne rosarote SGE Brille - es macht für Krösche gar keinen Sinn zu den Knödeldeppen zu gehen.
Außer es geht ihm nur um die Kohle. Und da hat die Eintracht auch aufgeholt.
Lieber Basalti, das ist aber jetzt auch etwas Schönrederei.Hatte ich oben ja auch schon begründet.
Zwischen Krösche und Leuten wie Eberl, Sali usw liegen mental Welten.
Ja Titel mit uns sind schön und werden wir auch versuchen in dieser Saison wieder zu erreichen.
Du schriebst zu Krösche ein Titel wäre zu wenig in München, ja dafür ist der fast garantiert.
Das München einen zweiten Titel holt halte ich zumindestens für wahrscheinlicher, wie das wir diese Saison einen Titel holen. Ja wir haben jetzt mal den DFB-Pokal und die Europaleague gewonnen.
Aber trotzdem sollte man Bedenken, das zu einem Titel auch etwas Glück gehört und das bei einem Verein wie unserem
dafür alles passen muss. Klar sind wir gewachsen, aber wir müssen uns weder so klein machen wie früher , noch größer wie wir sind. Es gibt genügend Konkurrenz die auch Titel holen wollen und die genauso viel Potenzial dafür haben.
Ja Krösche weiß was er hier hat. Aber ich gehe davon aus, das er auch sehr selbstbewusst ist (so wie das bei vielen Fußballern auch ist), und wenn er irgendwann !!(nicht jetzt! ) nach München gehen möchte, er sich da bestimmt
nicht vom Umfeld und allem einschüchtern lässt.
Und wenn z.B. Leute wie Ochs, Kovac uva. das Selbstbewusstsein haben nach München zu gehen,
dann hätte das ein Krösche erst recht. Bei Kovac haben einige damals schon am Stuhl gesägt, da war er noch gar nicht da !
Ich bleibe dabei, wenn Krösche innerhalb der Bundesliga wechseln will, dann bleiben nur Müchen und der BVB
und das sind beides interessantere Adressen, ob uns das gefällt oder nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bleibe dabei, wenn Krösche innerhalb der Bundesliga wechseln will, dann bleiben nur Müchen und der BVB
und das sind beides interessantere Adressen, ob uns das gefällt oder nicht.
Er war aber schon bei Leipzig und ich kann mir nicht vorstellen, dass Krösche in ein Umfeld geht, wo ihm direkt und über Methoden wie jetzt Basler reingequakt wird.
Deswegen behaupte ich, solange Hoeneß, solange keine Bayern bei Krösche.
Gude,
ich erlaube mir mal, ein neues SaW-Gebabbel aufzumachen, da wir uns ja nun wirklich nicht mehr im Rückblick- sondern in Vorbereitungsmodus befinden. Und es scheinen ja Gebabbel-Themen auf uns zuzukommen. Bei Etikite ist offenbar Bewegung drin und mit ihm könnte der erste Dominostein purzeln, der dann einige weitere nach sich zieht.
Franjo Ivanovic wird gerüchtet. Was ist mit Doan? Ist McAtee mehr als eine Nebelkerze? Und brauchen wir nicht dringend noch einen 6er?
ich erlaube mir mal, ein neues SaW-Gebabbel aufzumachen, da wir uns ja nun wirklich nicht mehr im Rückblick- sondern in Vorbereitungsmodus befinden. Und es scheinen ja Gebabbel-Themen auf uns zuzukommen. Bei Etikite ist offenbar Bewegung drin und mit ihm könnte der erste Dominostein purzeln, der dann einige weitere nach sich zieht.
Franjo Ivanovic wird gerüchtet. Was ist mit Doan? Ist McAtee mehr als eine Nebelkerze? Und brauchen wir nicht dringend noch einen 6er?
Brodo schrieb:
Gude,
ich erlaube mir mal, ein neues SaW-Gebabbel aufzumachen, da wir uns ja nun wirklich nicht mehr im Rückblick- sondern in Vorbereitungsmodus befinden. Und es scheinen ja Gebabbel-Themen auf uns zuzukommen. Bei Etikite ist offenbar Bewegung drin und mit ihm könnte der erste Dominostein purzeln, der dann einige weitere nach sich zieht.
Franjo Ivanovic wird gerüchtet. Was ist mit Doan? Ist McAtee mehr als eine Nebelkerze? Und brauchen wir nicht dringend noch einen 6er?
Ich bleibe dabei, das mit Eki kann noch ein langer poker werden, schließlich geht s da um riesige Summen.
Ich vermute das bei einem Eki Abgang noch ein Stürmer kommen wird, allerdings vermute ich hier nur ein Talent was die nötige Zeit bekommt. Doan wird vermutlich auch erst wieder heiß sollte Eki uns rechtzeitig verlassen.
Am idealsten fände ich einen Defensivallrounder der IV; beide AV`s und im DM spielen kann.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bleibe dabei, das mit Eki kann noch ein langer poker werden, schließlich geht s da um riesige Summen.
Es kann aber auch alles ganz schnell gehen.
Hyundaii30 schrieb:Brodo schrieb:
Gude,
ich erlaube mir mal, ein neues SaW-Gebabbel aufzumachen, da wir uns ja nun wirklich nicht mehr im Rückblick- sondern in Vorbereitungsmodus befinden. Und es scheinen ja Gebabbel-Themen auf uns zuzukommen. Bei Etikite ist offenbar Bewegung drin und mit ihm könnte der erste Dominostein purzeln, der dann einige weitere nach sich zieht.
Franjo Ivanovic wird gerüchtet. Was ist mit Doan? Ist McAtee mehr als eine Nebelkerze? Und brauchen wir nicht dringend noch einen 6er?
Ich bleibe dabei, das mit Eki kann noch ein langer poker werden, schließlich geht s da um riesige Summen.
Ich vermute das bei einem Eki Abgang noch ein Stürmer kommen wird, allerdings vermute ich hier nur ein Talent was die nötige Zeit bekommt. Doan wird vermutlich auch erst wieder heiß sollte Eki uns rechtzeitig verlassen.
Am idealsten fände ich einen Defensivallrounder der IV; beide AV`s und im DM spielen kann.
Also ich glaube das Doan schon eingeplant ist, entscheidend wird sein auf welche Zahlungsmodalitäten man sich mit Freiburg einigt. Dann könnte es auch noch vor und unabhängig von einem Ekitike-Transfer über die Bühne gehen.
Wenn Ekitike dann wechselt, wovon ich ausgehen (leider) - Dann wird man auf jedenfall noch einen weiteren Stürmer verpflichten! Jedoch kein Talent, sondern eben ein Stürmer der schon 2-3 Stufen weiter ist und sich schon bewiesen aber noch Potential zur Weiterentwicklung hat! Eben ein Stürmer wie Ivanovic.
Auch wird man in der Zentrale noch etwas tun, denn mit McAtee, Froholdt, Atangana... waren viele Gerüchte und Namen im Umlauf, dass es verwundern würde wenn da nichts passieren würde. Aber dafür muss man auch im Kader Platz schaffen.
Zu den üblichen Kandidaten: Smolcic, Ebimbe, Buta, Dahoud , könnten noch Leihen von Lisztes, Fenyö und je nach Leistung in der Vorbereitung auch Baum und Aaronson kommen.
Nkounkou könnte auch noch gehen (wollen), aber nur dürfen wenn Krösche einen Ersatz an der Leine (nein nicht aus Hannover!) hat.
Hingegen sollte Tuta noch gehen, glaube ich wird man dessen Abgang vorerst mit Amenda und Collins versuchen aufzufangen.
Um Chaibi soll es auch Gerüchte in Frankreich geben, hab aber auf die schnelle nix gefunden dazu!
Da Toppmöller sehr viel von ihm hält, müsste ein Wechselwunsch wohl vom Spieler ausgehen.
Also es bleibt spannend - gleichwohl ich dennoch das ganz sehr entspannt verfolgen, da ich voll in Markus Krösche vertraue.
Hyundaii30 schrieb:
Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.
Wobei es sicherlich die spannendere Herausforderung ist, unsere Eintracht zu Europas bester Mannschaft zu machen. 😎
Aber ich sehe es ähnlich wie Du: Ich glaube, aufgrund der Gegebenheiten in der PL, in der meistens die Trainer ja auch den Kader zusammenbauen, wäre das für MK vielleicht gar nicht sooo spannend. Da sehe ich tatsächlich Italien und Spanien eher als mögliche Ziele an. Oder halt den FC Bayern – aber erst, wenn UH und KHR dort nicht mehr mitmischen. Denn ich glaube nicht, dass sich Krösche jeden Tag zu den Statements von Hoeneß und Rummenigge äußern möchte.
Davon ab hoffe ich einfach, dass uns Krösche hier noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte bei unserer Eintracht erhalten bleibt. Denn ihn sehe ich tatsächlich als das wichtigste Puzzlestück bei uns an, um wirklich irgendwann mal ganz oben zu stehen & einer der Top-10-Vereine der Welt zu werden. Ich würde ihn auch zum bestbezahltesten Sportvorstand Deutschlands machen, in der Hoffnung, dass er so lange bei uns bleibt wie etwa UH in München oder Watzke beim BVB.
Coach James schrieb:
Davon ab hoffe ich einfach, dass uns Krösche hier noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte bei unserer Eintracht erhalten bleibt. Denn ihn sehe ich tatsächlich als das wichtigste Puzzlestück bei uns an, um wirklich irgendwann mal ganz oben zu stehen & einer der Top-10-Vereine der Welt zu werden. Ich würde ihn auch zum bestbezahltesten Sportvorstand Deutschlands machen, in der Hoffnung, dass er so lange bei uns bleibt wie etwa UH in München oder Watzke beim BVB.
Ich hoffe natürlich auch, das er uns noch lange erhalten bleibt, habe aber immer im Hinterkopf, das es heutzutage
viel seltener wie früher der Fall ist, das erfolgreiche Spieler/Trainer/Vorstände lange bei Ihren Vereinen bleiben.
Aber da er uns schon in die Top 6 der Liga geführt hat, auch dank der Vorarbeit seiner Vorgänger (die ich hier auch mal erwähnen möchte) , ist es schon interessant zu sehen, das wir aus der Bundesliga aktuell nur noch
den FCB oder BVB als Konkurrent fürchten müssen um unseren Top-Manager.
Eine wahnsinnige Entwicklung bei uns. Bin echt gespannt, wohin die Reise mit der Eintracht in der neuen Saison geht.
Von mir aus sollen die Bayern sich gegenseitig Personalvorschläge machen, bis Eberl platzt
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.
Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.
Ich halte ihn aber für jemanden, der nicht von sich aus seine Verträge kündigt, sondern nur wenn es mit dem Vorstand und Aufsichtsrat bei uns nicht mehr passen würde.
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.
Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.
Ich halte ihn aber für jemanden, der nicht von sich aus seine Verträge kündigt, sondern nur wenn es mit dem Vorstand und Aufsichtsrat bei uns nicht mehr passen würde.
philadlerist schrieb:
Von mir aus sollen die Bayern sich gegenseitig Personalvorschläge machen, bis Eberl platzt
Ich glaube, Krösche sieht hier die Chance, etwas wirklich großes zu leisten, im Sinne von eine aufstrebende Mannschaft echt zum Durchbruch in die top4 in der Bundesliga und in die top20 in Europa zu verhelfen.
Danach kann er sich eh jeden Job in der Branche aussuchen.
Ich bin aber nicht sicher, ob es ihn dann ausgerechnet in den Teufelskreis Bayern ziehen würde, um sich da mit nem halb enteierten Vorstand und den langen Schatten von Rummenigge und Hoeneß zu beschäftigen.
Ich denke, England wäre für ihn dann attraktiver.
Ja Krösche kann sich den Job(zukünftigen Arbeitgeber) sicher aussuchen.
Warum aber hier so viele Bayern als möglchen Arbeitsgeber ausschließen, verstehe ich nicht.
Ja mir ist bekannt, das es dort Differenzen gibt, aber es gibt auch Manager die da Ordnung reinbringen können.
Und Krösche Traue ich mittlerweile zu, das er das im Gegensatz zur Heulsuse Eberl oder Sali durchaus kann,
davon bin ich überzeugt.
Ich bin mir nicht so sicher, das Krösche nach uns unbedingt nach England möchte.
Vielleicht möchte er mit seiner Familie lieber hier bleiben und da bleiben nur Bayern und der BVB.
Und da sehe ich die Bayern im Vorteil.
Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.
Hyundaii30 schrieb:
Und die Aufgabe den FCB wieder zur besten Mannschaft Europas zu machen, das traue ich Krösche auch zu
und halte ich schon für eine spannende herausfordernde Aufgabe.
Wobei es sicherlich die spannendere Herausforderung ist, unsere Eintracht zu Europas bester Mannschaft zu machen. 😎
Aber ich sehe es ähnlich wie Du: Ich glaube, aufgrund der Gegebenheiten in der PL, in der meistens die Trainer ja auch den Kader zusammenbauen, wäre das für MK vielleicht gar nicht sooo spannend. Da sehe ich tatsächlich Italien und Spanien eher als mögliche Ziele an. Oder halt den FC Bayern – aber erst, wenn UH und KHR dort nicht mehr mitmischen. Denn ich glaube nicht, dass sich Krösche jeden Tag zu den Statements von Hoeneß und Rummenigge äußern möchte.
Davon ab hoffe ich einfach, dass uns Krösche hier noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte bei unserer Eintracht erhalten bleibt. Denn ihn sehe ich tatsächlich als das wichtigste Puzzlestück bei uns an, um wirklich irgendwann mal ganz oben zu stehen & einer der Top-10-Vereine der Welt zu werden. Ich würde ihn auch zum bestbezahltesten Sportvorstand Deutschlands machen, in der Hoffnung, dass er so lange bei uns bleibt wie etwa UH in München oder Watzke beim BVB.
Bei Burkardt weiß man was man bekommt wenn er gesund bleibt. Er hat jetzt schon mehrere Saisons stabil abgeliefert. Woltemade gefällt mir gut, aber er hat noch nicht auf Dauer bewiesen das er auf sehr hohem Niveau konstant ist. Ich hätte beide gerne im Kader, aber im Zweifel nehme ich lieber Burkardt.
sgevolker schrieb:
Bei Burkardt weiß man was man bekommt wenn er gesund bleibt. Er hat jetzt schon mehrere Saisons stabil abgeliefert. Woltemade gefällt mir gut, aber er hat noch nicht auf Dauer bewiesen das er auf sehr hohem Niveau konstant ist. Ich hätte beide gerne im Kader, aber im Zweifel nehme ich lieber Burkardt.
Sehe ich ähnlich, ich denke auch das man diesmal sogar bewusst auf die reifere stabilere Konstante gesetzt hat.
So wie ich Krösche vertanden habe, möchte man jetzt daran arbeiten, ein Team aufzubauen, das etwas länger zusammen bleibt. Klar werden zwischendurch immer wieder mal einzelne (Jung-)Stars gehen, aber wir haben jetzt wohl nicht mehr den großen Druck von den letzten Saisons unbedingt mehrere Stars verkaufen zu müssen.
Klar wird man bei passenden Top-Angeboten handeln, aber man kann eben auch mal nein sagen.
Und so wie ich Burkhardt verstanden haben, kann er sich hier einen langfristigen Verbleib vorstellen.
Das wäre bei Woltemade vermutlich anders gewesen.
Krösche weiß auch, das es wichtig und wertvoller sein kann, ein Team zu haben, was länger zusamen spielt.
Ich denke, das ist unser nächster vernünftiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.
Glaube nicht das wir da ernsthaft dran sind, aufgrund des Preises und auch nicht um dem BVB eines auszuwischen.
Das würden wir nicht schaffen, wenn der BVB ernst machen würde.
Die haben ganz andere Finanzielle Möglichkeiten. So fair sollte man sein, das zu sehen.
Das würden wir nicht schaffen, wenn der BVB ernst machen würde.
Die haben ganz andere Finanzielle Möglichkeiten. So fair sollte man sein, das zu sehen.
Es ist die selbe Situation wie bei Bellingham. Wenn der Spieler uns nicht als die bessere Entwicklungsstation ansieht, dann haben wir keine Chance. Der BVB hat deutlich mehr Geld und genau wegen dem Geld stehen sie sportlich noch leicht über uns. Bzw sollten dem Spieler im Normalfall eher die Champions League garantieren können als wir.
oldie66 schrieb:
Laut dem FR Artikel im SAW steht die Eintracht mit einem hochklassigen Spieler eines Champions-League-Teilnehmers als potentiellen Ekitike Nachfolger in "sehr guten Austausch".
Kann bei dieser Beschreibung ja eigentlich keiner der aktuell hier gerüchteten Kandidaten sein.
Ich kann mir zwar vorstellen, das man mit anderen Kandidaten spricht, aber aktuell sehe ich wenig Bedarf solange
sich nichts dramatisches ändert.Ich dachte der manzer wäre der Ersatz für Eki, weil wir ja auch noch Wahi haben.
Sollte man natürlich in der Vorbereitung feststellen, das Wahi weiterhin schlecht drauf ist,
dann müßte man natürlich handeln und da könnte ich mir dann tatsächlich vorstellen, das man nochmal aktiv wird,
aber eben nur, wenn Eki und Wahi gehen.
Tafelberg schrieb:
dass er zu "den Saudis" geht, glaube ich nicht
Ich auch nicht. Würde ich sogar komplett ausschließen.
Robsvl schrieb:
Was man hier so liest... schon gefährlich. Von Top 3 können wir nur träumen. Wenns am Ende wieder so sein sollte, nehme ich das gerne mit. Noch immer sind Bayern um Welten, Leverkusen, Dortmund und Leipzig auf dem Papier vor uns. Natürlich darf man träumen, doch mit verstand bitte
Also ich gehöre eigentlich nicht zu den Träumern.
Aber sollten Eki und Larrson tatsächlich bleiben, wäre mein Wunsch noch ein gestandener IV mit internationaler Erfahrung , der auch auf den außen spielen kann. Finanzieren könnte man das durch weitere Reservistenabgänge,
wie z.b. Nkounkou oder Ebimbe.
Wenn das so kommen sollte wäre unser Kader in der Tat so stark und ausgeglichen aufgestellt,
das man sogar von der Sensation Meisterschaft träumen könnte oder anderen verrückten Sachen.
Was mich so positiv daran stimmen würde, wäre die Tatsache, das unser Trainer nochmal gereift ist, die Spieler
noch besser kennen würde, die ganze Mannschaft ist gereift und stärker besetzt.
Außerdem spielen alle Stammspieler von letzter Saison wieder bei uns und es gäbe zusätzliche Alternativen und den nötigen frischen Wind für eine Sensation.
Du hast natürlich recht, die Top-4 sind auf dem Papier teilweise wesentlich stärker, aber das ist im Fußball nicht alles.
Zumal man bei den Bayern und Dortmund erstmal abwarten muss, ob sich die Klum-WM positiv oder negativ
auf die Form und eventuelle weitere Verletzte Spieler auswirkt.
Leverkusen hat einen großen Umbruch, da vermute ich, die werden Zeit brauchen um das alles gut funktioniert.
Im Normalfall ist das so.
Leipzig hat einen neuen Trainer und auch da muss man erstmal abwarten, wie der zum Team passt und wie schnell sein
System funktioniert.
Das bedeutdet nicht, das ich die Meisterschaft erwarte, ich gehe aktuell mit dem Wunsch Platz 5 (Ziel),
in die Saison. Alles darüber hinaus nehme ich aber gerne mit und wollte nur mal anmerken,
das es durchaus berechtigte Hoffnungen geben kann mal wieder was verrücktes zu träumen.
Hyundaii30 schrieb:
Zumal man bei den Bayern und Dortmund erstmal abwarten muss, ob sich die Klum-WM positiv oder negativ
auf die Form und eventuelle weitere Verletzte Spieler auswirkt.
Seit wann macht denn Heidi in Sport?
Heidi sucht den Topathlet, oder den bestangezogensten Fussballer?
Sorry , der musste sein.
Das Thema ploppte doch erst kürzlich im April auf, als Doofmund angeblich an Krösche dran war. In dem Zusammenhang wurden auch die Buyern als potenzieller Interessent genannt.
Auf Nachfrage wurde dies von Beck, als auch von Krösche himself dementiert. Krösche stellte gar klar, dass er definitiv in Frankfurt bleibe. Ich meine gar, dass er dies mit dem Argument „er sei bei der Eintracht noch nicht fertig“ untermauerte. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht an dieser Aussage fest, denn eine belastbare Quelle dafür habe ich keine. Allerdings gibt es diese Quelle, welche meine obige Äußerung bestätigt.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Auf Nachfrage wurde dies von Beck, als auch von Krösche himself dementiert. Krösche stellte gar klar, dass er definitiv in Frankfurt bleibe. Ich meine gar, dass er dies mit dem Argument „er sei bei der Eintracht noch nicht fertig“ untermauerte. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht an dieser Aussage fest, denn eine belastbare Quelle dafür habe ich keine. Allerdings gibt es diese Quelle, welche meine obige Äußerung bestätigt.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
DeMuerte schrieb:
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Vermutlich versucht basler sich damit ins Rampenlicht zu rücken, nach dem Motto "ich weiß was".
Aber es wäre blauäugig von uns zu glauben, das es für Krösche keine anderen Interessenten gibt (siehe oben)
und das er noch 15 Jahre hier arbeiten wird. Irgendwann wird ein Angebot kommen und vor allem auch ein Zeitpunkt,
wo Herr Krösche anfängt über sowas nachzudenken.Was das ist, steht natürlich in den Sternen.
Im Moment schließe ich das auch aus.So wie ich Herrn Krösche einschätze kommt da auch keine Kurzschlussaktion
zustande, sondern das ganze wird sorgfältig und langfristig fair geplant und die entsprechenden Leute rechtzeitig darüber informiert. Deswegen muss man meiner Einschätzung nach sich jetzt keine Sorgen machen.
Wobei das für mich sowieso keine Sorgen wären.Krösche wurde hier zu Beginn auch kritisch gesehen.
Von mir auch alles Gute
Korn schrieb:
Also da steht drin, dass Mario Basler von verschiedenen Taxifahrern gehört hat, das MK mit Bayern schon einig sei für die neue Saison.
Immer wieder interessant, was solche Experten wie z.B. Basler vermuten (glauben zu hören).
Jetzt ist die Frage, macht Basler sich wichtig, die Taxifahrer oder müssen sich die Taxifahrer die ohen putzen.
Meine Meinung dazu:
erstmal schön entspannt bleiben, Markus bleibt bis zum Winter sicher hier.
Das an jemanden wie Krösche Topvereine interessiert sind, das sollte jedem Fußballfan klar sein(bewußt sein), auch
wenn nicht alles durch die Medien geistert oder gleich öffentlich wird.
Es verhält sich wie bei erfolgreichen Fußballer, da gibt es auch Hundert Interessenten, von denen nie ein
Wort fällt, weil die meisten sich die Spieler gar nicht leisten können oder wollen, Interesse wäre aber grundsätzlich da.
Dann kommt die Aussiebung, welche Vereine überhaupt für die Spieler und Familie für einen Wechsel in Frage kommen.
Und am Ende ist das Interessenfeld von allen Seiten sehr klein geworden.
Und genauso ist es bei Krösche. An Ihm sind sicherlich viele Vereine interessiert.
Und mit Sicherheit sind die Bayern an ihm interessiert und würden Ihn gerne holen, vielleicht hat
man auch schon Gespräche geführt oder rumgeflachst. Das sollte auch jedem klar sein.
Die Vorstände sehen sich öfters im Jahr.
Allerdings kann keiner von uns einschätzen, wie sehr Krösche so ein Interesse erwidern würde.
Aktuell sehe ich da kein Problem, denn er machte klar, das er erstmal bleiben wird
Wie das in einem halben Jahr oder Jahr aussieht kann keiner sagen.
Aber jeder, der ehrlich ist, weiß im Inneren das Markus hier am oberen Limit ist und die letzten Stufen so steil sind, das es viel einfacher wäre, sie bei reicheren Vereinen nicht so steil zu nehmen.
Und das wird er irgendwann auch machen. Aber auch hier gilt, keiner kann einschätzen,
wann dieser Zeitpunkt für Ihn gekommen sein wird, denn ich vermute, das er das aktuell selber noch nicht weiß, weil
er sich im Moment nur mit seiner Aufgabe bei uns beschäftigt.
Die CL-Teilnahme ist ja ganz nett für uns, aber da spielen so viele reichere besssere Vereine (die finanziell in 10 Jahren noch nicht einzuholen sind), das es für uns vermutllich niemals um den Titel gehen wird, sondern nur ums bestmögliche Abschneiden.
Aber jemand wie Krösche möchte hier bestimmt auch mal Titel (Meisterschaft, CL-League) holen.
game_Over schrieb:
---------------Trapp-----------
--------Tuta----Koch-----Theate----
--Kristensen------------------Brown-----
-------Doan----Larsson-----Götze--------
------------Burkardt----Ekitike-------
Mögliche Traum11 fürn 1.Spieltag Stand Jetzt
Jasieht ganz nett aus. Wobei ich aber überzeugt bin das uns ein Star noch verlassen wird( verm. Eki oder Larrson, aber um beide ist es still geworden und es kann durchaus bis kurz vor Schluß dauern bis da was passiert)
Für Tuta hätte ich auch gerne mal einen starken Ersatz, der Ihm richtig Druck macht.
Ob Doan besser wäre als ein fitter Knauff, bin ich mir nicht so ganz sicher.
Hyundaii30 schrieb:game_Over schrieb:
---------------Trapp-----------
--------Tuta----Koch-----Theate----
--Kristensen------------------Brown-----
-------Doan----Larsson-----Götze--------
------------Burkardt----Ekitike-------
Mögliche Traum11 fürn 1.Spieltag Stand Jetzt
Jasieht ganz nett aus. Wobei ich aber überzeugt bin das uns ein Star noch verlassen wird( verm. Eki oder Larrson, aber um beide ist es still geworden und es kann durchaus bis kurz vor Schluß dauern bis da was passiert)
Für Tuta hätte ich auch gerne mal einen starken Ersatz, der Ihm richtig Druck macht.
Ob Doan besser wäre als ein fitter Knauff, bin ich mir nicht so ganz sicher.
Larrson wohl eher nicht, außer City kommt wirklich noch mit 65+ um die Ecke. Bei Ekitike bin ich mir auch nicht mehr so sicher, da alle Großen relativ gut versorgt sind bis vielleicht auf Liverpool wenn sie noch Nunez abgeben. Dann könnte das nochmal heiß werden. Falls Eki bleibt wird wohl aber kein Geld mehr für Doan übrig sein. Wobei du schon richtig bemerkt hast, wir mit Knauff auch eine gute Lösung noch haben. Abwarten...
Yolonaut schrieb:
Während die Leihspieler wieder zurückgekehrt sind und sich auf den Trainingsstart vorbereiten, gibt es mit Love Arrhov einen künftigen Adler, der zwar nicht verliehen ist, aber dessen Transfer zum 01.01.26 schon länger offiziel vermeldet ist. Insofern würde ich ihn mal hier mit in dem Thread aufnehmen. In seiner schwedischen Liga gibts auch keine Sommerpause, sodass es da auch in den nächsten Wochen immer wieder was zu gucken geben dürfte – so wie letzten Sonntag als er für seinen Club das 1:0 erzielte. Schönes Tor, kann man sich hier anschauen https://youtu.be/NaupxL5F3hY?si=vdc7mEyJyMxyQ1Z4&t=48
Schickes Tor. Ein bissi Alex Meier Style
philadlerist schrieb:Yolonaut schrieb:
Während die Leihspieler wieder zurückgekehrt sind und sich auf den Trainingsstart vorbereiten, gibt es mit Love Arrhov einen künftigen Adler, der zwar nicht verliehen ist, aber dessen Transfer zum 01.01.26 schon länger offiziel vermeldet ist. Insofern würde ich ihn mal hier mit in dem Thread aufnehmen. In seiner schwedischen Liga gibts auch keine Sommerpause, sodass es da auch in den nächsten Wochen immer wieder was zu gucken geben dürfte – so wie letzten Sonntag als er für seinen Club das 1:0 erzielte. Schönes Tor, kann man sich hier anschauen https://youtu.be/NaupxL5F3hY?si=vdc7mEyJyMxyQ1Z4&t=48
Schickes Tor. Ein bissi Alex Meier Style
Wirklich ein schönes Tor.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-santos-will-der-beste-torhueter-der-welt-werden,bundesliga-ticker-104.html#aff5f224-efc8-4560-8164-93bac5e725e8
Bericht: Matanovic steht kurz vor Wechsel zu Freiburg
schade, dass er in Frankfurt nicht großartige Spuren hinterlassen hat, ich werde seinen weiteren Weg aber verfolgen
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-santos-will-der-beste-torhueter-der-welt-werden,bundesliga-ticker-104.html#aff5f224-efc8-4560-8164-93bac5e725e8
Bericht: Matanovic steht kurz vor Wechsel zu Freiburg
schade, dass er in Frankfurt nicht großartige Spuren hinterlassen hat, ich werde seinen weiteren Weg aber verfolgen
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-santos-will-der-beste-torhueter-der-welt-werden,bundesliga-ticker-104.html#aff5f224-efc8-4560-8164-93bac5e725e8
Bericht: Matanovic steht kurz vor Wechsel zu Freiburg
schade, dass er in Frankfurt nicht großartige Spuren hinterlassen hat, ich werde seinen weiteren Weg aber verfolgen
Wäre eine feine Sache, obwohl ich mir sicher bin, das er in Freiburg deutlich mehr zum Einsatz kommen wird und er dort eine sehr gute erfolgreiche Zeit haben wird. Bei uns würde er weiterhin nur auf der Bank sitzen, also macht der Wechsel für alle Seiten Sinn. Aber sobald wir unsere weiteren Hausaufgaben gemacht haben(weitere Spieler verkauft), werden wir dann Doan holen, gehe ich aktuell davon aus.
Ja weil wir ähnlich wie die Spieler mit dem Verein , auch der Verein mit den Haupt-Sponsoren eine Art vertragliche Prämiemregelung hat der ihm bei Erfolg (Pokalsiege, Quali für Europacup....) nochmal diverse Extrazahlungen garantiert.
AllaisBack schrieb:
Ja weil wir ähnlich wie die Spieler mit dem Verein , auch der Verein mit den Haupt-Sponsoren eine Art vertragliche Prämiemregelung hat der ihm bei Erfolg (Pokalsiege, Quali für Europacup....) nochmal diverse Extrazahlungen garantiert.
Das sollte seit Jahren logisch sein und wird aber gerne bei den Einnahmequellen vergessen.
Aber das ist vielliecht auch gut so, sonst würden einige (Fans und Medien) wohl denken, wir sind reich und
Platz 3 fordern oder noch teuerere Transfers. Ich finde unser Transfer- und Gehaltsmodell vernünftig, auch
wenn mir manche etwas Ablösesumme zu hoch (zu riskant) erscheint.
Aber das liegt eher an mir selbst und meiner Einstellung zum modernen Fußball und da ich zur reiferen Generation gehöre und ich auch die miesen Zeiten miterlebt habe, werde ich mich wohl schwer an die großen Zahlen gewöhnen können, wenn es jetzt über die 20 Millionen geht. Pech ist dabei auch, wenn dann so ein Wahi sooo schlecht startet.
Natürlich kann das mit Wahi diese Saison anders aussehen und das hoffe ich auch.
Das schöne ist ja eigentlich, das sich unsere "Schwergewichte" der Bundesliga da hoffentlich verausgaben werden und dann in der Bundesliga wegen ungünstigen Spielansetzungen jammern werden.... Letztendlich hoffe ich das deren Peformance erheblich darunter leiden wird Allerdings mache ich mir auch Sorgen was das indirekt für uns bedeuten könnte, sollten wir weiter auf der Überholspur sein und dann evtl. in der 5 Jahres Wertung eine der Mannschaften sein die sich dafür qualifiziert, kommt im schlimmsten Fall eine Einladung zu diesem unsinnigen Turnier dann in Katar.
Ob da unsere Fanbasis mitgehen würde wollen, ich eigentlich nicht, also aus Sicht des altmodischen Sportes, Fussball, aber aus knallharter betriebswirtschatlicher Sicht glaube ich das wir daran teilnehmen würden.
Ob da unsere Fanbasis mitgehen würde wollen, ich eigentlich nicht, also aus Sicht des altmodischen Sportes, Fussball, aber aus knallharter betriebswirtschatlicher Sicht glaube ich das wir daran teilnehmen würden.
Robby1976 schrieb:
Ob da unsere Fanbasis mitgehen würde wollen, ich eigentlich nicht, also aus Sicht des altmodischen Sportes, Fussball, aber aus knallharter betriebswirtschatlicher Sicht glaube ich das wir daran teilnehmen würden.
Natürlich würde man daran teilnehmen, selbst wenn Du nur die B-Mannschaft hinschicken würdest, könnte sich das schon extrem lohnen. Aber noch sehe ich uns dort noch lange nicht. Auch wenn wir in den letzten Jahren etwas aufgeholt haben.
Hyundaii30 schrieb:
selbst wenn Du nur die B-Mannschaft hinschicken würdest
Nein,
Da hat FIFA und UEFA schon ein Auge drauf bzw auch Verträge.
Da musst du schon deine Erste Mannschaft mitnehmen und auch großteils spielen lassen.
Das ist kein Freundschaftsspiel in Rodgau zum 50 jährigen Jubiläum.
Würden das Bayern oder City machen würden die nicht jede Vorbereitung für 5 Millionen und mehr pro FreundschaftsSpiel durch die Welt reisen.
Mal abwarten, ob wir hier mithalten können. Mehr Gehalt wird Dortmund sicherlich zahlen können.
Grundsätzlich ein sehr interessanter Spieler, denke aber das Man City egal wo er hingeht eine Weiter oder Rückkaufklausel will.