>

I-ADL3R-I

10712

#
 Läuft ja alles nach Plan
#
Wuschelblubb schrieb:
Junglist83 schrieb:
3 punkte würd ich der hertha definitiv wünschen, mainz steht direkt hinter uns,was
juckt mich der tabellenkeller


Also als Eintrachtfan, der auch über die Saison hinaus denken kann, sollte es dich sehr viel interessieren.

Mit Hannover und Hertha stehen 2 Teams ganz unten dabei, die in den nächsten Jahren wirtschaftlich mit uns auf Augen höhe wären. Steigen die beiden ab und St.Pauli und Lautern kommen hoch, haben wir 2 Teams weniger in der Liga, die wirtschaftlich mit uns mithalten können.

Mainz kann auf Dauer ohnehin nicht mit uns mithalten und steigt dieses Jahr ohnehin nicht mehr ab. Von daher...


Seh ich auch so. Heut bin ich wohl das erste und hoffentlich auch das letzte mal für die M1er. Dafür steige die nächstes Jahr wieder ab  .
#
Wiesbaden - VFB Stuttgart II 0:3 nach 27 Minuten   .
Damit sind die mit einem Bein in der Regionalliga.
Letztes jahr in der 2. Bundesliga gegen FSV Frankfurt.
Nächstes Jahr in der Regionalliga gegen FSV Frankfurt II?

#
Wurde Akin bei Karlsruhe verletzungsbedingt ausgewechselt? Konnts leider net sehn.
#
a.saftsack schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Man will doch nur eins erreichen: Fussballspiele ohne Auswärtsfans, damit der Staat nicht soviele Steuergelder für Polizisten und Sicherheit rausschmeißen muss.  


Ist doch Unfug.

Die Figuren von der "Freunde&Helfer"-Truppe wollen mit Sicherheit nicht ihre eigenen Arbeitsplätze wegrationalisiert bekommen.
So idealistisch sind die nicht - aber garantiert nicht.

Bitte dazu auch mal aufmerksam die Meldungen der Polizei-Gewerkschaften und anderer Interessenvertreter lesen.
Da geht es (folgerichtig) um "mehr" - und nicht um weniger.

Ganz normales Business - je mehr es "knallt", desto bessere Argumente für den Ausbau des staatlichen Repressionsapparates.

In dem Sinne: Knüppel frei...



Stimmt, dass die Polizeigewerkschaft das will glaub ich auch, aber das dürfte Staat und DFB doch ein Dorn im Auge sein. Sind ja den ihre Gelder. Die Polizeigewerkschaft hätt sich dann ja auch mit dem "Stadionverbot auf Verdacht" selbst ein Eigentor geschossen, denn irgendwann hat man mit dieser Regelung auch in Deutschland englische Verhältnisse. Und zu den SV´s auf Verdacht hat sich die Polizeigewerkschaft ja auch positiv geäußert und es begrüßt. Vllt. nur gute Miene zum bösen Spiel  .
#
Schon krass diese Aussagen. Aber leider bittere Realität. Man will doch nur eins erreichen: Fussballspiele ohne Auswärtsfans, damit der Staat nicht soviele Steuergelder für Polizisten und Sicherheit rausschmeißen muss. Weil der Staat einsparen muss, versuchen sie das an den Fussballfans auszulassen. Aber was soll der Fan machen, der grundlos von dem Polizisten zusammen geschlagen wird? Gegen diese Stasi Methoden kommt doch eh keiner an. Und dann wird sich gewundert, dass es am 1.Mai immer mehr Krawall gibt. Irgendwie müssen die Bürger ja auch mal ihre Meinung dazu mitteilen, und das ist auch gut so.
#
Marvin8 schrieb:
Seien wir doch mal ehrlich. Die Institution Hoffenheim ist doch hochgezüchtet wie ein Schwein & der letzte Kommerzdreck. Und die "Fans" sind dementsprechend auch naja...  

Da lob ich mir lieber solche Fans: http://www.youtube.com/watch?v=8oc84d7cAJU

In diesen Klassen scheißt man wenigstens noch auf Kommerz und kann die Fankultur ausleben!


   
#
Ich wünsch mir en Sieg der Rostocker, da der FSV mit dieser Leistung von heute jeden aus der 3. Liga schlagen wird.  
#
Cino schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:

Auf gehts Hansa kämpfen und siegen   .


mein erster wunsch-absteiger. weg mit denen!


Könnten von mir aus auch weg, aber gegen Koblenz dürfen se ruhig nochma gewinnen. Ich glaub aber eh, dass den Mannschaften die über Ahlen, Koblenz und dem FSV stehen nix mehr passiert. Und Rostock hat ja auch noch ein Nachholspiel.
#
Gutes Bollwerk vom FSV. Die Abwehr stand, und trotzdem kamen sie zu Chancen. Sehr gute Arbeit von Boysen und vor allem von den Spielern, und mindestens bis Sonntag hat man wieder den Relegationsplatz drin     .
Auf gehts Hansa kämpfen und siegen   .
#
Die am Bornheimer Hang, da man dort noch mit Bargeld bezahlen kann und keine langen Warteschlangen ertragen muss...und schmecken tut se natürlich auch     .
#
Hoffentlich gewinnt Schalke...kanns net mehr hörn dieser ganze Flutlicht-Osnabrück-Hype-Scheiß  
#
Wettmafia allez
#
gotcha24 schrieb:
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2010/02/09/15721300000.html

finde der artikel zum modell hoffenheim passt ganz gut in diese thematik.
RB Leipzig hat sicherlich durch die lage größeres regionales potential, als der SAP verein, dennoch wird das ziel von RB nicht leicht zu erreichen sein.

Abgesehen davon wird es durch die bestehenden traditionsvereine in leipzig nicht besonders leicht massen zu mobilisieren. Die reaktionen seit gründung dieses "konzeptes" zeigen das ja mehr als deutlich.


Und das ist auch gut so. Hoffentlich wird da bald das Regelwerk durch die DFL geändert, dass solche Plastikvereine aus dem deutschen Fussball verschwinden!! Man hat ja in Liga 2 beim Spiel Düsseldorf-Duisburg gesehen, was mit Traditionsvereinen möglich ist. 48.000 Zuschauer in der 2.Liga. Bei red shit leipzig - sap würden net mal halb so viele in der 1.Liga kommen!!
#
RebellionFFM schrieb:
auf dem papier sind alle drei spiele eigentlich verloren. alles drei mannschaften die ihre qualitäten haben. st. pauli spielt mit um den aufstieg, wenn man da einen bzw. drei punkte entführen kann würde ich den hut vor dieser mannschaft ganz zögerlich ziehen, da mit diesem dreier der klassenerhalt noch nicht im sack ist. zwar haben wir dann gegen den ksc un energie zwei heimspiele, aber wie gesagt beides mannschaften die ihre qualitäten haben...da muss die mannschaft mal wieder rasenfressen und um jeden mm kämpfen!


Stimmt, aber das müssen sie jetzt sowieso in jedem Spiel, wer hätte denn vor einer Woche gedacht, dass die TuS die Fortuna schlägt.  
Das ist halt die Gefahr, dass Koblenz und Ahlen jetzt auch gegen vermeintlich starke Gegner punkten. Deswegen am Freitag kämpfen und vorlegen, sei es nur ein Punkt, aber Punkte müssen jetzt her.
#
Jetzt heißt es mindestens einen Punkt aus Hamburg entführen durch eine kämpferische Leistung. Dabei auf eine Niederlage der Koblenzer hoffen, die gegen angefressene Rostocker bestimmt kein leichtes Spiel haben werden. Und dann kommt, wie ich finde, zwei der richtungsweisendsten Spiele für den FSV, Heimspiel gegen KSC und Heimspiel gegen Energie und das in 5 Tagen! Nutzt man jetzt den Heimvorteil gegen diese beiden Mannschaften, kanns danach wieder sehr gut aussehen!
#
War aber echt krass was sich Kirschstein da erlauben konnte, andre Torhüter hätten da schonmal ne gelbe Karte kassiert. Da hat ja jeder Abstoß, von Ball holen, hinlegen, gucken und daaaaaaaann erst schießen mindestens ne Minute in Anspruch genommen.
#
Die Sechziger wirken aber auch verloren in der Versicherungsunternehmen-Arena.
#
Jetzt bekommen wir schwarz/rote Sitze  
Aber der Lieferant hat mal wieder Verspätung, deswegen ham se die blauen nochmal rein.
#
retrufknarf schrieb:
Contra: So lange Schalke benachteiligt wird, hat ein Chip im Ball oder eine Torkamera nichts in der BL zu suchen!