

Ibanez
9982
kiwi-kicker schrieb:prinzhessin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe es nicht. Wie kann man Friend bis nächstes Jahr ausleihen? Aber egal, wenn es stimmt dann haben wir ihn jetzt erstmal eineinhalb Jahre von der Backe. Allerdings fürchte ich, dass er demnach einen Vertrag bis 2015 hätte?
Da er im Winter zu uns kam, vermute ich, dass er einen Vertrag bis Ende 2014 hat. Bei Ende der Leihe hätte er somit dann nur noch 6 Monate Vertrag bei uns und das würde ja passen. Aber alles nur Vermutungen.
der kam im sommer 2011 kurz vor transferschluss
Ist doch egal wann der gekommen ist. Friend hat m.W. mit dem Aufstieg einen neuen Vertrag erhalten, für 2 Jahre. Dies wurde ja des öfteren schon in den Medien Berichtet. Wenn die Zahl auf der Startseite stimmt, wird er bis zu seinem Vertragsende (30.06.2014) an die Löwen ausgeliehen. So verstehe ich das.
Das mit der Aufregung um die Breite des Kadres sehe ich gar nicht. Im Gegenteil, ich hoffe einfach dass eigene junge Spieler nachrücken und mehr Beachtung finden. Könnte mir auch gut vorstellen dass Hübner noch 2 Spieler holt, wobei ich nicht glaube dass man sich Lakic und IdC leisten kann. Eher denke ich eine günstige Variante (Back-Up) und eine etwas teurere für einen Platz in der Stammelf. Ob es unbedingt 2 Stürmer sein müssen, weiß ich nicht. Zudem hätten die Abgänge (außer BK) etwaige Stammausfälle auch nicht kompensiert. Insofern - so what.
Hyundaii30 schrieb:sge-dimert schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ibanez schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und ganz ehrlich auf die Supertalente wie Mornar, Anicic, Kweuke, Caio, usw.
kann ich mittlerweile verzichten, weil sie eine zu lange Eingewöhnungsphase brauchen.
Da ist mir ein Lakic lieber.
Nach Deiner Ansicht hätten wir dann auf Rode, Inui, Aigner, Zambrano, Otsche auch verzichten sollen?
Also manchmal ist die Argumentationsführung von Dir schon grausam.
Eher Deine Vergleiche.
Du hast hast noch nichtmal verstanden worum es geht.
Du kannst doch die ausländischen Experimente icht mit gestandenen 2.Ligaspielern vergleichen, die fast alles schon kennen.
Das ist was ganz anderes.
ER hat verstanden worum es geht, daraus folgt für dich........
Hat er nicht.
Einen Cao kannst Du schlecht mit einem Aigner vergleichen, der schon Jahrelang im deutschen Profifußball spielte.
Richtig! Warum vergleichst Du dann Deine Beispiele mit einem Kicker aus der Serie-A, der zudem bei Inter Mailand kickt. Die haben im Gegensatz zu uns ein durchaus funktionierendes Scouting und sind doch ein wenig ein anderes Kaliber, als wir! Der muss sich ja im Team nicht gegen irgendwelche Flaschen durchsetzen und spielt auch nicht gegen die schlechtesten Abwehrspieler dieser Welt. Arnatovic wurde - nur so am Rande - von denen auch mehr oder weniger ausgemustert, funktioniert aber in der Bundesliga ganz gut.
Ich gebe Dir durchaus recht, dass der Erfolg einen jungen, hungrigen Zweitligaspieler in ein BuLi Team schneller und besser zu integrieren, sicherlich einfacher ist als einen Caio* oder Kweuke. Allerdings würde ich mein Augenmerk eher auf die Persönlichkeit und Motivation (hungrig) legen und genau da sehe ich bei diesem "lieber Lakic holen" die großen Probleme.
Der war schon die letzten zwei Jahre nicht hungrig, warum sollte er es jetzt bei uns sein?
----------------------------------------------------------------------------------------------------
* Ich durfte Caio mal "persönlich" kennen lerenen und muss ehrlich sagen, der ist nicht wegen der vorherigen Ligazugehörigkeit gescheitert, sondern aufgrund seiner Persönlichkeit und hätte auch aus der zweiten Liga nicht geholt werden sollen. SIcherlich ist er ein feiner Kerl, aber mit relativ kindlichen Zügen...der braucht ein gesichertes und bekanntes Umfeld um zu funktionieren - und selbst das scheint ja mittlerweile nicht mehr zu klappen.
adlerkahouse schrieb:womeninblack schrieb:
Wenn die Menschheit sich immer an alle Verbote gehalten hätte, lebten wir noch im tiefsten Mittelalter.
Mal was von der Französischen Revolution oder anderen gehört?
Also den Vergleich mit der französischen Revolution ist nicht sehr gelungen Zumal die direkten Folgen katastrophal waren und letztlich eine absoluten Herrscher an die Macht gebracht haben; der aber wiederum mit seinem Code Napoleon die Grundlagen für eine freie Bürgergesellschaft ... - aber lassen wir das, die verwirrten Zündler haben solche (positiv gemeinten?) Vergleiche nicht im Ansatz verdient.
Als Freiheitskampf wird das frühestens glaubwürdig, wenn sie ihr Spektakel mal auf der Aktionärsversammlung einer Großbank - ach was soll's, ich wil ja hier niemanden auf dumme Gedanken bringen
Zumal ich hier auch nochmal anmerken möchte, dass die meisten Menschen die für eine Sache , von der Sie überzeugt sind mit allem Einstehen was sie haben, zur Not auch mit ihrem Leben.
Dieses Argument ein Verbot zu bekämpfen lasse ich nur gelten, wenn man sich dazu auch bekennt. D.h. mit allen Konsequenzen. Solange aber die handelnden Personen sich aus der Verantwortung stehlen, sich verstecken, gedeckt werden, hat das nichts mit Rebellion gegen ein System zu tun. Das ist feige und den Schaden haben andere, die mit der *ironiean* idiologischen Wertvorstellung der Feuerzeughelden *ironieaus* nichts zu tun haben.
Wenn wir ehrlich sind reden wir über egoistische Feiglinge, die nicht für ihre/eine Sache kämpfen, sondern ihren Spaß haben wollen, die Verantwortung für ihr tun aber dann doch lieber mal der Gemeinschaft überlassen. Für mich ist das nichts mehr als infantiles Verhalten.
Da_real_D schrieb:
Mein TRAUMSTÜRMER wäre LUCAS BARRIOS, natürlich nur wenn wir Europäisch nächstest JAhr spielen.
http://www.transfermarkt.de/de/lucas-barrios/leistungsdaten/spieler_58516.html
Naja wenn er jetzt kommt, hat er das ja auf dem eigenen Fuß...
Pukki wäre für mich noch eine Option. Da müsste Veh mal mit seinem alten Weggefährten sprechen und den Ex-Eintrachtler um Hilfe bitten. Da Schlacke 06 aber gerade hinter uns steht, werden die den kaum uns schenken...
Hoeppner23 schrieb:Ibanez schrieb:Hoeppner23 schrieb:
Ihr müsst einfach mal ein Stück weiter schauen nicht nur die Zahlen in den Zeitung lesen 2,8 mio Gehalt wird da geschrieben ja das stimmt aber dieses Gehalt zahlt die Eintracht doch nicht! Lakic hat schon angekündigt auf einen teil seines Gehalts zu verzichten. Leihe mit Kaufoption heisst es! Wo ist da das Risiko? Wenn die Leihe zustande kommt wird die Eintracht höchstens 1mio Euro an Wolfsburg zahlen und wenn er in der Rückrunde nicht einschlägt wird er auch nicht verpflichtet so einfach ist das. Für die Rückrunde keinen spieler zu verpflichten halte ich für fahrlässig, wenn man mal die Chance hat EP zu erreichen solllte man auch alle Hebel in bewegung setzten um dies zu schaffen.
Und da willst Du Lakic für höchsten 1 Mio. holen?
Ich gehe von 650 - 700 tausen aus und selbst das ist für einen 2 Jahres Reservist zuviel:
nochmal und nochmal und nochmal das wir kein Risiko tragen, bei den Summen, um die es hier geht, halte ich für absurd. Der Deal mit Lakic macht nur Sinn, wenn der hier einschlägt, ansonsten erleichtern wir die VWs nur um Altlasten und schmälern im Sommer unsere Möglichkeiten wirklich einen guten Stürmer zu holen.
Du bist ja lustig^^
Bei welchem Spielr gibt es da denn eine Garantie das er einschlägt?
Bei diesen Summen sagst du... Noch vor 1-2 jahren hätten wir uns ihn gar nicht leisten können...
Ich finde es mittlerweile gar nicht mehr lustig. Ich versuche lediglich klarzustellen, dass bei einem Lakic-Leihgeschäft durchaus ein Risiko besteht, was hier einfach mal ausgeblendet wird und Du kommst mit einer Garantie.
Wenn es die gäbe, gäbe es auch kein Risiko.
Bei dem Szenarion muss Lakic aber für die Kohle was bringen. Bei Hoffenheim, ManCity etc. interessiert das doch keine Sau, ob die 650 Tausend dort oder 1 Mio. da raus hauen. Wir Arbeiten finaziell am Limit und da finde ich es einfach fahrlässig zu behaupten - Leihe mit Kaufoption ist Null Risiko.
Und ganz ehrlich - mir ist es shiceegal, ob wir uns den vor 1-2 Jahren gar nicht hätten leisten können, da ihn wir uns heute zwar leisten können, mit Blick in die Zukunft aber nicht leisten sollten.
Hoeppner23 schrieb:
Ihr müsst einfach mal ein Stück weiter schauen nicht nur die Zahlen in den Zeitung lesen 2,8 mio Gehalt wird da geschrieben ja das stimmt aber dieses Gehalt zahlt die Eintracht doch nicht! Lakic hat schon angekündigt auf einen teil seines Gehalts zu verzichten. Leihe mit Kaufoption heisst es! Wo ist da das Risiko? Wenn die Leihe zustande kommt wird die Eintracht höchstens 1mio Euro an Wolfsburg zahlen und wenn er in der Rückrunde nicht einschlägt wird er auch nicht verpflichtet so einfach ist das. Für die Rückrunde keinen spieler zu verpflichten halte ich für fahrlässig, wenn man mal die Chance hat EP zu erreichen solllte man auch alle Hebel in bewegung setzten um dies zu schaffen.
Und da willst Du Lakic für höchsten 1 Mio. holen?
Ich gehe von 650 - 700 tausen aus und selbst das ist für einen 2 Jahres Reservist zuviel:
nochmal und nochmal und nochmal das wir kein Risiko tragen, bei den Summen, um die es hier geht, halte ich für absurd. Der Deal mit Lakic macht nur Sinn, wenn der hier einschlägt, ansonsten erleichtern wir die VWs nur um Altlasten und schmälern im Sommer unsere Möglichkeiten wirklich einen guten Stürmer zu holen.
steps82 schrieb:Adlersupporter schrieb:Hoeppner23 schrieb:Adlersupporter schrieb:steps82 schrieb:Adlersupporter schrieb:Mainhattener schrieb:
Wenn Gekas mal mitgespielt hätte, aber dem war leider nicht so, daher hat man sich ja von ihm getrennt.
Und genau das, bezweifel ich auch an einem Lakic (sollte er denn kommen..),
dass er dies tun wird..
Lakic sollte nur nicht glauben, dass er dann hier der "große Star" ist, nur weil
er aus Wolfsburg kommt und das das Spiel jetzt auf ihn total zugeschnitten
ist bzw. das er dafür nicht viel laufen muss..
du bist von haus aus pessimist oder?
hast du in überhaupt jemals in lautern spielen gesehen?
das war alles andere als stehgeiger.
und wenn wir ihn ausleihen, wird er mit sicherheit die beine nicht hochlegen und sagen hier bin ich, jetzt schafft mal was für mich.
das ist mehr oder weniger seiner letzte chance im profi-fußball.
Ich bin nicht von Grund auf Pessimist.. !!
Man darf doch aber eine mögliche Verpflichtung auch mal etwas kritscher
sehen und darüber diskutieren, oder..??!!
Ich bin außerdem nicht der Einzigste hier, der einen Lakic nicht sonderlich
positiv sieht.. Er hat lange, lange nichts mehr gerissen.. Zudem verdient
Lakic ziemlich ordentlich und mal gucken, ob er auch "so gegen den Ball
und für die Mannschaft arbeitet", wie es Veh gerne hätte..
Sollte Lakic uns widererwarten alle positiv überraschen, hätte ich natürlich nichts dagegen..
Eher ein Besserwisser und Klugscheisser isser^^
Herr Adlersupporter, wie sie mich schon gefragt haben, frag ich sie jetzt.
Welchen Stürmer wollen Sie denn verpflichten? Wer ist denn für die Eintracht auf dem Markt? Jetzt kommt warscheinlich wieder ein junger Spieler aus dem Ausland mit potenzial usw. Klar könnte vielleicht auch klappen aber ehrlcih gesagt ist mir ein Lakic wie vielen anderen hier lieber, denn der hat schon bewiesen das er Tore schiessen kann.
Zum Gehalt von Lakic kann ich nur sagen, was hat das mit der Eintrcht zu tun?
Leihe mit Kaufoption ist im Gespräch also besser und billiger kanns für die Eintracht doch gar nicht sein.
Nur weil ich eine andere Meinung habe als du und einige wenigen
anderen, die ja anscheinend total von Lakic überzeugt sind, da er ja mal
1 ! halbwegs gute Halbserie in Lautern hatte, bin ich bestimmt noch kein
Klugscheisser.. Du De... !!!
Zumal er, trotz evtl. Gehaltseinbußen, immer noch recht teuer ist..
Bei seinem Intermezzo in Hoffenheim, hätte Lakic ja auch damals
beweisen können, das er es noch kann.. Aber auch da hat er kein
"Bein auf den Boden" bekommen..
Man muss nicht auf Biegen und Brechen (wie es Veh schon gesagt hat..)
in dieser Winterpause noch einen Stürmer verpflichten.. Dann sollte man
lieber versuchen, den Kader mit Köhler, Kouemaha etc. vielleicht
noch etwas zu verkleinern und schauen das man dann im Sommer mit
mehr finaziellerem Spielraum einen guten, spielstarken Stürmer holt..
(z.B. Derdiyok o. vielleicht doch noch Helmes )
ähm, du schlägst derdiyok vor, der in hoffe genauso nix gebracht hat und bringst das hoffenheim intermezzo als argument gegen ihn. ok
ich wette du hast von lakic noch nie ein spiel gesehen und guckst dir irgendwelche statistiken an und daraus schlußfolgerst du das spieler gut oder schlecht sind.
Er redet davon, dass bevor man Lakic nimmt - lieber jetzt keinen Stürmer verpflichtet und sich im Sommer nach wirklichen alternativen umschaut. Da stimme ich ihm zu.
Ich finde es auch langsam irrwitzig sich ständig auf ein Beispile zu versteifen, um die Kernaussage zu verwischen und dann so zu tun, als habe der andere keine Ahnung. Dadruch wird meine Meinung nicht richtiger oder besser.
Das Haupt-Problem bei Spielern wie Lakic, Derdiyok im übrigen auch, die werden von Großkotzvereinen mit viel Geld eingekauft, bekommen ein überproportional hohes Gehalt für das was sie "leisten" (könnten). Wir haben derzeit Stammspielerspieler die nicht einmal das 1/4 von dem was Lakic verdient bekommen. So jemanden jetzt mit allen Kräften zu verpflichen ist m.E. absolut ein falsches Signal.
steps82 schrieb:Ibanez schrieb:steps82 schrieb:Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.
Caio,Fenin,Kweuke???
glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.
Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben: Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.
Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.
naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.
Ich denke wir können und hier wie im Tennis noch Tage lang die Bälle hin und her spielen. Du wirst mich aber nicht von Lakic und Dich nicht für einen einen Stürmer aus der dänischen Liga überzeugen können!
Vielleicht sollte man sich um Terodde bemühen, mit dem könnte ich leben und würde auch unser Beuteschema passen. Allerdings glaube ich wird der wiederum teurer als Lakic, oder meine angepeilten 500K +...
steps82 schrieb:Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.
Caio,Fenin,Kweuke???
glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.
Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben: Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.
Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.
steps82 schrieb:
wieso sollte lakic ein neuer friend werden? erklär mir das doch mal bitte. Wir werden lakic nicht sofort kaufen, sondern ausleihen mit KO.
Wenn er das halbe jahr nichts bringt, heisst es für ihn auf wiedersehen.
Der Vergleich mit RF ist eher auf die Zweitligasaison bezogen. Den Worst-Case Vertrag von Friend wird Lakic sicherlich nicht bekommen - richtig. Auch das Risiko ist gering, allerdings bindet die Leihe von Lakic Geld, dass wir bekanntermaßen nicht in Hülle und Fülle haben. Sollte er nicht die Leistung bringen die man sich von ihm erhofft - und da bin ich mir ziemlich sicher, da er von der Spielanlage auch eher einem Friend ähnelt (vorne auf seine Chancen warten) als einem Stürmertyp Idrissou oder Occean, ja sogar Matmour - dann haben wir VW, aber nicht uns geholfen. Wir sollten doch mal mehr an die Zukunft denken und nicht immer von Risiko sprechen.
steps82 schrieb:
ich versteh auch nicht warum du immer auf statistiken verweist. ja die letzten beiden jahre waren nichts, aber die umstände und die vereine in denen er war sind auch nicht einfach.
wir gehen hier null risiko mit einem spieler, der gezeigt hat das er in einer funktionierenden mannschaft knipsen kann, wo ist das problem?
1. Wenn Lakic aus ner ausländischen (nicht BuLi vergleichbaren) Liga mit den Werten hier zur Diskussion stände, würde keiner auch nur etwas positives an ihm finden. Mit den Werten (Statistik) und seiner Art im Sturm zu agieren hilft er uns mE nicht weiter.
2. Gegenbeispiel zum Thema Risiko - Wenn wir einen jungen Stürmer aus dem Auslang holen, der von der Anlage eher Occean/Matmour vertreten kann im Sturm, werden wir nicht wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen müssen als bei Lakic. Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.
Denn schaut man sich unsere Neuzugänge in dieser Saison an, haben mich Trapp, Zambrano, Otschipka, Inui und Aigner doch insgesamt mehr überzeugt, als Lanig, Celozzi und Demidov, wobei das jetzt keine Kritik an den letzten dreien sein soll - alle haben ihr Qualitäten.
vonNachtmahr1982 schrieb:biscPaco schrieb:
Aber ich frage mich was die Kooperation mit ManCity gebracht hat?
Nix, ich glaube die existiert auch nicht mehr wirklich.
Wenn sie denn wirklich jemals existiert hat. Wahrscheinlich hat sie wieder nur jemand in einem Frankfurter Taxi gesehen oder gehört wie jemand in selbigen über so etwas gesprochen hat...
Mal eine Randnotiz, ich habe hier jetzt oft gelesen, man soll nicht nur junge Spieler holen...
Richtig, man muss aber auch nicht auf Gedeih und Verderb immer auf Bundesligaerfahrung oder kürzere Eingewöhnungsphase setzen. Schaut Euch mal die Stürmer von Hanoi an oder damals Cisse von Freiburg. Abgesehen von Diouf, kamen die aus der norwegischen oder zweiten französischen Liga für überschaubares Geld.
Ich schaue nach Dänemark, dass sicherlich nicht am Ende der Welt liegt und denke mir, kann man da nicht mal hinfahren und sich Leute wie Helenius, Cornelius, Johannsson anschauen?
Zu Lakic und Philosophie. Ich weiß nicht ob hier das Wort Philosophie überstrapaziert ist. Ich denke ein Spieler passt, wenn er seine Leistung abrufen kann und das bringt was von ihm erwartet wird, gerne auch etwas mehr. Und da komme ich zu Lakic. Ich weiß es nicht ob er das wirklich bringen wird, die genannten Bedenken teile ich zu 100%, die habe ich nämlich auch, zumal die arme Eintracht nicht dem Allofs sein Magatherbe gesundschrumpfen muss.
Richtig, man muss aber auch nicht auf Gedeih und Verderb immer auf Bundesligaerfahrung oder kürzere Eingewöhnungsphase setzen. Schaut Euch mal die Stürmer von Hanoi an oder damals Cisse von Freiburg. Abgesehen von Diouf, kamen die aus der norwegischen oder zweiten französischen Liga für überschaubares Geld.
Ich schaue nach Dänemark, dass sicherlich nicht am Ende der Welt liegt und denke mir, kann man da nicht mal hinfahren und sich Leute wie Helenius, Cornelius, Johannsson anschauen?
Zu Lakic und Philosophie. Ich weiß nicht ob hier das Wort Philosophie überstrapaziert ist. Ich denke ein Spieler passt, wenn er seine Leistung abrufen kann und das bringt was von ihm erwartet wird, gerne auch etwas mehr. Und da komme ich zu Lakic. Ich weiß es nicht ob er das wirklich bringen wird, die genannten Bedenken teile ich zu 100%, die habe ich nämlich auch, zumal die arme Eintracht nicht dem Allofs sein Magatherbe gesundschrumpfen muss.
SGE-Roxx schrieb:Tube schrieb:
Ich kenne das schon länger, weiß aber nicht mehr, wer wo warum damit angefangen hat.
Ich meine aber, es gab irgendeinen Auslöser.
Was ein paar Spitznamen in der langweiligen Winterpause alles auslösen können...
Billy kam doch von dem Testspiel in Österreich, als der lokale Kommentor Occean immer Billy Ocean genannt hat, oder? Zumindest meine ich es kommt daher... Kathrin Matmour, keine Ahnung wo ich das aufgeschnappt hab. Wahrscheinlich beim Fußball-Schauen und Dummschwätzen...
Mein Highlight bleibt Niko Okalov! Hat mal so ein DSF/Sport1 Typ mal Live rausgehauen.
Hyundaii30 schrieb:
Und ganz ehrlich auf die Supertalente wie Mornar, Anicic, Kweuke, Caio, usw.
kann ich mittlerweile verzichten, weil sie eine zu lange Eingewöhnungsphase brauchen.
Da ist mir ein Lakic lieber.
Nach Deiner Ansicht hätten wir dann auf Rode, Inui, Aigner, Zambrano, Otsche auch verzichten sollen?
Also manchmal ist die Argumentationsführung von Dir schon grausam.
Rheinadler schrieb:Ibanez schrieb:
Daher bin ich weiterhin der Meinung entweder kein Risiko (status Quo beibehalten) oder mehr Risiko - einen Stürmer verpflichten der Ablöse kostet, aber eine Perspektive bietet, damit sind wir bisher nämlich am Besten gefahren. Und im näheren Ausland sitzen doch einige Talente, die sicherlich besser in das Anforderungsprofil passen, als die Resterampe von VW.
Okay, welcher Stürmer der Ablöse kostet bietet denn eine Garantie nicht zu einem weiteren Rob Friend zu werden?
Eine Menge - aus meiner Sicht. Namen wurden hier schon genug genannt, soll ich die jetzt alle wiederholen?
Davon abgesehen sehe ich bei Lakic die Wahrscheinlichkeit für weit aus größer einen weiteren Rob Friend zu erhalten. Nochmal er hat eine Halbserie gezeigt das er Tore schießen kann. War in der zweiten Liga bei Lautern durchschnitt und nach dem der Transfer zu Wolfsburg feststand kam da nix mehr. Lakic hat in 69 Einsetzen in Liga 1 16 Tore geschossen, alle also bei den Kartoffeln. In den letzten 2 Jahren hat er 25 Spiele bestritten, davon 7 über 90 Minuten. 2006 - 2007 bei Hertha 12 Einsätze keins über 90 Minuten. Das ist die Budesligaausbeute von Lakic. Ich kenne ihn persönlich nicht, habe auch nichts gegen ihn. Sollte er kommen werde ich ihn unterstützen und von mir aus soll er mich auch eines besseren belehren. Stand heute würde ich ihn aber einfach nicht holen, dann lieber gar keinen, wenn ein junger, talentierter Stürmer (eher langfristige Planung und mit der fahren wir diese Saison doch recht gut) nicht realisierbar ist.
Rheinadler schrieb:
Volland oder Schipplock wären mir jetzt auch lieber aber ich denke, dass Veh und Hübner mehr Ahnung haben als wir. Im übrigen hat das mit unfehlbar nix zu tun, aber einige können wohl nur schwarz oder weiß.
Wenn Du mich meinst mit schwarz - weiß, dann erkläre mir Bitte wo ich s/w Antworten gebe? Ich habe meine Meinung und die begründe ich. Einfach reinzuschmeißen, dass AV und BH Erfolg haben und daher Recht haben, ist definitiv kein Argument pro Lakic. Der Pabst liegt auch nicht bei allem Richtig, auch wenn die katholische Kirche das etwas anders sieht.
steps82 schrieb:
also wenn er nicht ins anforderungsprofil passen würde, warum wollen veh/hübner ihn schon seit nem halben jahr dann haben? da ist ein wiederspruch in sich.
Weiß ich nicht ob das ein Widerspruch ist, ich glaube eher das BH und AV immer an Spielern dran sind. Das Anforderungsprofil habe ich lediglich gezeichnet, aus dem wie ich die Charakteristika und Anforderungen an unseren Stürmer einschätze. Occean wurde als Bulliger, arbeitender Stürmer wiederholt bezeichnet. Wenn man einen adäquaten Ersatz oder eine Verbesserung hier sucht ist Lakic mMn der Falsche. Wenn man einfach einen Stürmer sucht...mMn immer noch - sorry
steps82 schrieb:
großteil des forums weiß anscheinend besser was gut für uns ist als die beiden, die uns dahin gebracht haben wo wir jetzt stehen
Der Großteils des Forums basiert auf Meinung. Und nur weil einer Fussballlehrer und der andere Manager ist und aktuel sehr erfolgreich, sind sie beides nur Mensch und daher auch fehlbar. Allerdings und das ist der entscheidene Unterschied, werden es BH und AV am Ende so machen wie sie es für richtig halten.
Trotzdem finde ich etwas unverschämt freien Bürgern ihre Kompetenzen abzusprechen und ihre Meinung zu äußern. Wenn wir hier über die Flutlichtbeleuchtung diskutieren würden, würde ich der Meinung eines Elektrikers durchaus Beachtung zukommen lassen.
Nano82 schrieb:
wechselt warscheinlich nach Genua
http://www.calciomercato.it/news/192944/Mercato-Inter-ESCLUSIVO---Il-punto-su-Livaja.html
Liga INTER LIVJA / MILAN - Marko Livaja wird sicherlich verlassen Inter in diesem Markt-Sitzung. Rumors ausschließlich Calciomercato.it gesammelt bestätigen, dass zwischen der jungen kroatischen Stürmer und den Clubs, wird bald unterzeichnet werden eine vorübergehende Abschied von dem Spieler, viel nach auf dem Markt gesucht, um mehr Kontinuität woanders finden können. Ehemalige Atalanta Cesena sollte auf Darlehen als Teil Schelotto gehen, aber in den letzten paar Stunden kann es zu einer neuen Beitrag von Genua sein, bereits auf dem Weg des Spielers.
Habe mir mal den Artikel durchgelsen - ich spreche ein wenig italienisch
Da steht sinnhaft :
16.00 Uhr - Die Zeichen verdichten sich, das verschiedenen ausländische Vereine um den jungen Stürmer von Inter buhlen und er Mailand vorzeitig und sicherlich verlassen wird..
13.00 Uhr - Marko Livaja verlässt mit großer Wahrscheinlichkeit Inter Mailand in dieser Transferperiode. Wie wir exklusiv berichtet haben verdichten sich die Anzeichen, dass der junge kroatische Stürmer und der Club getrennte wege gehen. Man möchte dem - auf dem Markt sehr gefragten Spieler - die Möglichkeit bieten auf Leihbasis anderswo mehr Einsatzzeiten und eine größere Kontinuität zu erhalten. Der Ex-Spieler von Cesena ist auch in Italien sehr gefragt, von Atalanta und Siena, aber wird vor allem von ausländischen Vereinen umworben.
Wie Du auf Genua kommst ist mir jetzt ein völliges Rätsel...klingt eher nach Ausland.
Rheinadler schrieb:Deus schrieb:
Stimmt, Veh und vor allem Hübner sind ja auch unfehlbare Supermenschen. Dass wir momentan 4 Stürmer haben, von denen 3 völlig bundesligauntauglich sind und einer, der relativ teuer war, auch nur in Ansätzen bisher überzeugt hat, sollten wir wohl mal ausklammern.
Genau, die bisherige Erfolgsquote bei Neuzugängen spricht klar dafür, dass beide keine Ahnung haben. Also erstmal motzen.
Zum Glück gibt es für mich mehr als schwarz und weiß. Ich weiß nicht ob Kouemaha oder Hoffer untauglich sind. Letzterer passt nunmal m. E. nicht ins System. Kouemaha ist sicherlich derzeit nicht auf dem Zenit seiner Schaffenskraft aber warten wir´s mal ab.
Woran machst Du eigentlich die Bundesligauntauglichkeit fest? An den Stürmertoren?
Naja er redet hier nicht von allen Transfers sondern explizit von Stürmern und da muss ich ihm recht geben. Außer Idrissou hat mich noch kein geholter Stürmer überzeugt. Occean hat Ansätze, aber der Rest? Friend reist Löcher, aber nur in unserer Kasse, Kouemeha war günstig, leider noch nicht gut, Hoffer spielt nicht. Und Lakic? Den Russ Transfer kann ich ja noch nachvollziehen, aber Lakic ist mir für das was er bringen könnte einfach zu teuer, mal davon abgesehen, dass er eine Reputation von 6 Monaten guter BuLi Leistung aufweisen kann. Wie schon analysiert wurde, passt er m.E. nicht in das Anforderungsprofil was wir brauchen, einen arbeitenden Stürmer, der eventuell auch mal das ein oder andere Tor macht. Ein OO mit 5-10 Buden in der Rückrunde.
Rheinadler schrieb:
Wo ist eigentlich das Risiko für die Eintracht bei einer Leihe mit KO?
Das Risiko ist wirklich gering - richtig. Aus meiner Sicht ist das aber nicht die richtige Frage. Sondern die Frage wird hier zum einen sein, bekommen wir eine angemessene Leistung, für das Geld, was Lakic bindet? Die Kausa Rob Firend sollte doch einige handelnde Personen geläutert haben. Denn für 0,-€ wird Lakic hier auch nicht spielen, bzw. verliehen werden und am Ende ist das auch nur Geld was eventuell auf der Tribüne sitzt. Zum anderen, passt der Spieler in das Anforderungsprofil. Auch da sehe ich eher ein Nein.
Daher bin ich weiterhin der Meinung entweder kein Risiko (status Quo beibehalten) oder mehr Risiko - einen Stürmer verpflichten der Ablöse kostet, aber eine Perspektive bietet, damit sind wir bisher nämlich am Besten gefahren. Und im näheren Ausland sitzen doch einige Talente, die sicherlich besser in das Anforderungsprofil passen, als die Resterampe von VW.
Ich würde Del Piero holen, gerade mal 38 und im letzten Spiel in der starken australischen Liga 4 Tore geschossen. Das magische Dreieck lebt
Becks - - - - Ale
Drogba