>

igorpamic

14500

#
Ja, die Zusage kam gegen 18:30.

Dein(e) Ticket(s) für dieses Bundesliga-Heimspiel kannst du ab morgen Dienstag, 08. Februar (10.00 Uhr) bis Mittwoch, 09. Februar (10.00 Uhr) bestellen.
#
Zusage um 18.33 Uhr erhalten.
#
Auch Althaus raus
#
Basaltkopp schrieb:

Auch Althaus raus


Das ist doch ein schlechter Witz was da gerade abläuft.
#
Biathlon heute ordentliche Bedingungen am Schießstand. Herrmann auf Medaillenkurs.
#
Basaltkopp schrieb:

Biathlon heute ordentliche Bedingungen am Schießstand. Herrmann auf Medaillenkurs.


Tatsächlich die Goldmedaille. Glückwunsch.
Schade für die junge Voigt das es ganz knapp nicht für Bronze gereicht hat.
#
Der Dauerkarten-Abonnent kann max. in der Anzahl seiner Dauerkarten aus dem Abonnement Tickets bestellen (Beispiel: Das DK-Abonnement umfasst 4 Dauerkarten = der DK-Abonnent kann bis zu 4 Tickets pro Spiel bestellen).
#
Wolfsburg führt zwar 3:1 gegen Fürth, aber laut Ticker spielt VW jetzt nicht gerade gut. Fürth hält wohl ganz gut mit.
VW sollte nächste Woche von uns doch zu knacken sein...
#
Adlersupporter schrieb:

Wolfsburg führt zwar 3:1 gegen Fürth, aber laut Ticker spielt VW jetzt nicht gerade gut. Fürth hält wohl ganz gut mit.
VW sollte nächste Woche von uns doch zu knacken sein...


Wolfsburg mit drei famosen Dusseltoren in Hälfte 2.
#
Das OVG Leipzig prüft den Eilantrag nun. DeadBull will das Stadion zur Hälfte voll machen.

Wenn das durch geht, ziehen andere Vereine mit. Bin ich mir sicher

https://www.lvz.de/Thema/Specials/Coronavirus/Coronavirus-in-Sachsen/RB-Leipzig-will-Stadion-zur-Haelfte-voll-machen-OVG-prueft-Eilantrag

#
mc1998 schrieb:

Das OVG Leipzig prüft den Eilantrag nun. DeadBull will das Stadion zur Hälfte voll machen.

Wenn das durch geht, ziehen andere Vereine mit. Bin ich mir sicher

https://www.lvz.de/Thema/Specials/Coronavirus/Coronavirus-in-Sachsen/RB-Leipzig-will-Stadion-zur-Haelfte-voll-machen-OVG-prueft-Eilantrag


Und schon reagiert die  Landesregierung...
https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/sport-sachsen-corona-pandemie-zuschauer-koepping-100~amp.html
#
DerGeyer schrieb:

Der Politik geht es eher um die vollen Verkehrsmittel vor und nach den Spiel.


Da gibt es gute Möglichkeiten das ganze zu entzerren. Ich war in der Hinrunde dreimal im Stadion und bei den beiden Samstag-Spielen war die S-Bahn nur halb gefüllt. Und das zur Stoßzeit gegen 14 Uhr. Lediglich gegen Fener war es etwas voller in der Bahn, das war aber ein Abendspiel unter der Woche, da ballt es sich meistens etwas mehr.

Gerade bei Teilzulassungen von 10-15.000 Zuschauern zur Nachmittagszeit sehe ich da wirklich kein Problem. Das geht dann schon langsam in ne paranoide Richtung wenn man so etwas nicht zulassen will... es spricht ja zur Zeit keiner von Forderungen nach einem ausverkauften Stadion ohne jegliche Einschränkungen.
#
Diegito schrieb:

DerGeyer schrieb:

Der Politik geht es eher um die vollen Verkehrsmittel vor und nach den Spiel.


Da gibt es gute Möglichkeiten das ganze zu entzerren. Ich war in der Hinrunde dreimal im Stadion und bei den beiden Samstag-Spielen war die S-Bahn nur halb gefüllt. Und das zur Stoßzeit gegen 14 Uhr. Lediglich gegen Fener war es etwas voller in der Bahn, das war aber ein Abendspiel unter der Woche, da ballt es sich meistens etwas mehr.

Gerade bei Teilzulassungen von 10-15.000 Zuschauern zur Nachmittagszeit sehe ich da wirklich kein Problem. Das geht dann schon langsam in ne paranoide Richtung wenn man so etwas nicht zulassen will... es spricht ja zur Zeit keiner von Forderungen nach einem ausverkauften Stadion ohne jegliche Einschränkungen.


Spürbar wird es erst ab 25000 Zuschauer. Ich habe jetzt alle Bundesligaspiele mit Einschränkungen im Stadion gesehen außer letzte Woche.
Gegen Bielefeld letzte Saison vor 6500 Besuchern waren auf der Hinfahrt 5 Personen zum Schluss in der Strassenbahn und bei der Rückfahrt mehr Ordner wie Fans in der Bahn.
#
#
Der Protestbrief hat anscheinend Gehör gefunden. Mal schauen was daraus wird.
https://www.ffh.de/nachrichten/sport/295526-hoffnung-auf-mehr-zuschauer-fuer-hessen-proficlubs.html
#
Letztendlich hat der Profifußball keine besondere Erwartungshaltung wenn er Protest formuliert.
Dies machen Hotel und Gastro, Kulturverbände, Kinoverbände etc. auch und diese Bereiche haben noch viel größere Probleme als der Profifußball mit den grotesken Gehältern.
Der formulierte Protest dort wie auch beim Profifußball ist völlig OK, dies müssen sie auch machen, alle. Und alle haben dieselbe Hoffnung und Erwartung: Das ihre Anliegen und Nöte gehört werden.
(Heißt ja nicht die Politik muss alle Forderungen erfüllen)

Die Aufmerksamkeit für Eintracht Frankfurt ist halt größer als für einen Kinoverband der 100 Häuser vertritt, kann man dies der SGE vorwerfen? Ich finde nicht, wenn dann liegt der Fehler bei Politik, Medien und auch uns, weil wir dem Profifußball einen so hohen Stellenwert geben. Natürlich ist es der SGE und anderen Vereinen recht, diese Aufmerksamkeit zu haben, keine Frage!
Aber andere können von der Aufmerksamkeit profitieren, deshalb finde ich es gut dass nicht nur die SGE, sondern auch andere Vereine den Brief an den Ministerpräsidenten geschrieben haben. Und es profitieren auch andere Veranstalter und Kulturbetriebe davon, dass das Thema Auslastung zumindest mal wieder mehr auf die Agenda kommt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber andere können von der Aufmerksamkeit profitieren, deshalb finde ich es gut dass nicht nur die SGE, sondern auch andere Vereine den Brief an den Ministerpräsidenten geschrieben haben.


Es sind insgesamt 22 Vereine die sich zusammengeschlossen haben und die Eintracht, Darmstadt 98 und die HSG Wetzlar haben diesen Brief im Namen dieser Interessengemeinschaft "Teamsport Hessen" verfasst.
#
Auch Baden-Württemberg öffnet wieder etwas mehr für Zuschauer.

https://www.kicker.de/auch-baden-wuerttemberg-laesst-wieder-mehr-zuschauer-zu-887692/artikel
#
Bayern schert hinsichtlich der Frage nach Zuschauern bei Großveranstaltungen aus:

Der Freistaat Bayern erlaubt wieder bis zu 10.000 Zuschauer in der Bundesliga und im weiteren Profisport.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/887548/artikel/bayern-erlaubt-wieder-bis-zu-10-000-zuschauer-im-profisport

Ich könnte mir gut vorstellen, dass andere Länder folgen könnten. Interessanter fände ich persönlich aber auch eine gerichtliche Auseinandersetzung. Aus Eintrachtsicht wird man aber wahrscheinlich erstmal weiterhin auf Kommunikation setzen, um so eine Anpassung herbeizuführen, was im Grunde auch richtig ist.

An ein einheitliches Umsätzen der Beschlüsse glaube ich aber irgendwie nicht.

#
Schönesge schrieb:

Bayern schert hinsichtlich der Frage nach Zuschauern bei Großveranstaltungen aus:

Der Freistaat Bayern erlaubt wieder bis zu 10.000 Zuschauer in der Bundesliga und im weiteren Profisport.


Sachsen-Anhalt ist doch schon länger davon ausgeschert. Am Samstag in Magdeburg waren knapp 14000 Zuschauer da dort eine 50 Prozent Auslastung gestattet ist.
#
igorpamic schrieb:

Schönesge schrieb:

Wir hatten mindestens 6 bis 7 sehr klare Torchancen.


Hast Du vielleicht 6 bis 7 Klare getrunken?


Naja, ich hab auch ne ganze Reihe an Chancen gezählt. Vielleicht keine 6-7 hundertprozentigen aber zig Szenen im Bielefelder Strafraum wo wir völlig frei zum Kopfball gekommen sind.
Ich würde mal sagen drei 100%ige (2x Borre, Lindström) und 3-4 weitere ordentliche bis gute Chancen.

Das ist gegen diese massiv verteidigende Mannschaft gar nicht mal so schlecht. Das ist heute auch das einzig positive das Mut für die nächsten Wochen macht. Irgendwann wirst du wieder belohnt, das kommt ganz automatisch. Wir müssen halt die anderen Fehler abstellen die wir heute zu häufig gemacht haben, vor allem im Defensivverhalten.
#
Diegito schrieb:

igorpamic schrieb:

Schönesge schrieb:

Wir hatten mindestens 6 bis 7 sehr klare Torchancen.


Hast Du vielleicht 6 bis 7 Klare getrunken?


Naja, ich hab auch ne ganze Reihe an Chancen gezählt. Vielleicht keine 6-7 hundertprozentigen aber zig Szenen im Bielefelder Strafraum wo wir völlig frei zum Kopfball gekommen sind.
Ich würde mal sagen drei 100%ige (2x Borre, Lindström) und 3-4 weitere ordentliche bis gute Chancen.


Er schrieb von 6 bis 7 sehr klaren Chancen. Sehr klare Chancen waren für mich Lindström, Borre in 90+4 und vielleicht noch sein Schüsschen in der ersten Halbzeit.
Bielefeld hatte in der zweiten Hälfte aber auch zwei sehr klare Chancen zum 0:3.
#
Knueller schrieb:

[..]hinten gestanden wie eine[..]

Ernsthaft? Du schreibst hinten gut gestanden, ein anderer das Bielefeld klar besser war.

Wir hatten Riesen Dinger. Wenn dann hatte Ortega einen richtig guten Tag erwischt und auch bei zwei Szenen Glück das er einfach quasi angeschossen wurde.

Im Gegensatz zu Vorrunde haben wir nun einen Punkt weniger, aber wir erspielen uns in jedem Spiel Chancen um locker drei, vier Buden zu machen.

Die Lockerheit aus dem November & Dezember ist aktuell weg und ohne Stoßstürmer werden wir nun mal die Übergangssaison haben, die man erwarten konnte. Zwar ärgerlich, weil es wieder absolut machbar wäre, da oben rein zu stoßen, aber wenn man gegen Augsburg und Bielefeld in der Saison nur drei Punkte holt, wird es halt schwer.
#
anno-nym schrieb:

Wir hatten Riesen Dinger. Wenn dann hatte Ortega einen richtig guten Tag erwischt und auch bei zwei Szenen Glück das er einfach quasi angeschossen wurde.



Wir hatten eine grosse Chance zum Ausgleich und noch 2-3 zu einem Anschlusstreffer. Aber nicht um in Führung zu gehen. Dazu wäre das Borre Tor in 90+4 wohl nutzlos gewesen.
Dazwischen hätte Bielefeld in der zweiten Hälfte den Sack längst zumachen können.

#
Wir hatten mindestens 6 bis 7 sehr klare Torchancen.
#
Schönesge schrieb:

Wir hatten mindestens 6 bis 7 sehr klare Torchancen.


Hast Du vielleicht 6 bis 7 Klare getrunken?
#
Habe eben die Tickets bekommen, die kosten aber ungefähr 3 mal so viel, wie sonst🤔ist das bei noch jemanden so? Konntet ihr bei der Bestellung ermäßigte Tickets auswählen?
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

Habe eben die Tickets bekommen, die kosten aber ungefähr 3 mal so viel, wie sonst🤔ist das bei noch jemanden so? Konntet ihr bei der Bestellung ermäßigte Tickets auswählen?


Wenn Dir das Ticket zu teuer ist geb es doch jemand anders.
#
1000 Zuschauer und trotzdem Maskenpflicht !

Wer hat da zu oft beim Gesundheitsamt mit dem Hammer geduscht ?

Wenn man die Zuschauer weit genug auseinander setzt braucht es da keine Maske !

Und erst recht nicht auf dem Gelände !  
#
Kegler09 schrieb:

1000 Zuschauer und trotzdem Maskenpflicht !

Wer hat da zu oft beim Gesundheitsamt mit dem Hammer geduscht ?


Vielleicht erstmal recherchieren wer so etwas verordnet bevor man das Amt beschimpft.

https://www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen/Treffen-und-Veranstaltungen

Bei Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gilt die Maskenpflicht grundsätzlich.
#
Aber bis wann die Zuteilung erfolgen wird, bzw. ab wann man die Tickets kaufen kann steht dort leider nicht, oder hab ichs überlesen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber bis wann die Zuteilung erfolgen wird, bzw. ab wann man die Tickets kaufen kann steht dort leider nicht, oder hab ichs überlesen?


Die Entscheidung über Zuschauer fällt doch erst heute in der MKP und die Zeichen stehen auf Geisterspiele.
Da wartet die Eintracht einfach ab was beschlossen wird.
#
igorpamic schrieb:

Vor dem Anstoß zum Leverkusen Spiel hatten wir nur einen Punkt Vorsprung auf den VFB. Das war vor einer Woche. Mittlerweile hat sich tabellarisch die Welt verändert für die Eintracht.


Laut Kicker waren es 4 Punkte Vorsprung am 14. Spieltag!

https://www.kicker.de/bundesliga/tabelle/2021-22/14
#
AdlerNRW58 schrieb:

igorpamic schrieb:

Vor dem Anstoß zum Leverkusen Spiel hatten wir nur einen Punkt Vorsprung auf den VFB. Das war vor einer Woche. Mittlerweile hat sich tabellarisch die Welt verändert für die Eintracht.


Laut Kicker waren es 4 Punkte Vorsprung am 14. Spieltag!

https://www.kicker.de/bundesliga/tabelle/2021-22/14



Leverkusen war der 15.Spieltag. Und der VFB hatte Samstagabend 17 Punkte nach dem 2:0 in Wolfsburg und die Eintracht spielte erst am Sonntag . Deswegen schrieb ich ja auch vor dem Anstoß.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Nä, so richtig gefällt mir der Kölner Sieg nicht…

Dafür verlieren aber die Stuttgarter. Viele Ergebnisse in dieser Saison muss man immer so herum betrachten, dass es besser klingt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Nä, so richtig gefällt mir der Kölner Sieg nicht…

Dafür verlieren aber die Stuttgarter. Viele Ergebnisse in dieser Saison muss man immer so herum betrachten, dass es besser klingt.


Vor dem Anstoß zum Leverkusen Spiel hatten wir nur einen Punkt Vorsprung auf den VFB. Das war vor einer Woche. Mittlerweile hat sich tabellarisch die Welt verändert für die Eintracht.