>

igorpamic

14504

#
Wann wurde das gesagt??
#
asti1980 schrieb:

Wann wurde das gesagt??


Das wurde nicht gesagt sondern steht im Ticketinfo zum Augsburg Spiel. Da stand auf einmal Sonntagabend und der Button war auch erst nach 20 Uhr verschwunden.
#
Vergesst mal bitte nicht. Das Zeitfenster für die Bewerbung wurde ja kurzfristig bis gestern Abend um 20 Uhr verlängert. Wahrscheinlich dauert jetzt die Aufteilung dementsprechend länger.
#
Felix Götze mit einem Haarriss im Schädel auf der Intensivstation.
Gute Besserung. Für den FCK kommt es aktuell mal wieder knüppeldick.
#
Warum sollte es Bobic besser ergehen wie wir? Nur das der Gegner Köln heißt.
#
nuriel schrieb:

Slapstick


falscher Thread
#
Vielleicht kann man das morgen Abend in dem Spiel nochmal verwenden.
#
Ich empfand es als Fan vor Ort befremdlich das ein Teil der Zuschauer Pacienca mit  Pfiffen bei seiner Einwechslung "begrüßt " haben.
#
Ich habe in mir so ein patriotisches Gen, dass ich wirklich meistens den deutschen Teams,  Sportlerinnen und Sportlern die Daumen drücke. Ob ich will oder nicht. Bei einigen ist diese Gesetzmäßigkeit aber irgendwie außer Kraft gesetzt. Einer war z.B. Michael Schumacher. Und ein anderer ist definitiv Alexander Zverev. Ich finde den mega unsympathisch. Mit dem kann ich null mitfiebern.
#
brodo schrieb:

Ich habe in mir so ein patriotisches Gen, dass ich wirklich meistens den deutschen Teams,  Sportlerinnen und Sportlern die Daumen drücke. Ob ich will oder nicht. Bei einigen ist diese Gesetzmäßigkeit aber irgendwie außer Kraft gesetzt. Einer war z.B. Michael Schumacher. Und ein anderer ist definitiv Alexander Zverev. Ich finde den mega unsympathisch. Mit dem kann ich null mitfiebern.

Ich empfand Alex Zverev bislang immer als ziemlichen Kotzbrocken. Hatte sogar letztes Jahr mit dem Österreicher Dominik Thiem im Finale der US Open gegen ihn mitgegefiebert.
Wie er heute allerdings den bislang in diesem Jahr übermächtigen Djoker in die Knie gezwungen hat nötig mir doch einen gewissen Respekt ab.
Und seine Reaktion nach dem Match ebenfalls.
Ich glaube er hat auch einen Kampf gegen sich selbst gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger.



#
Zverev war bis Mitte 2. Satz nur phasenweise stark, dann kam er wie durch ein Wunder zurück und Djoker ist dann körperlich eingebrochen. Djoker wollte das schnell durchdringen, weil er wohl platt war, aber war dann doch nicht genug Kraft da.

Jetzt soll sich Zverev auch Gold holen.
#
SGE_Werner schrieb:

Zverev war bis Mitte 2. Satz nur phasenweise stark, dann kam er wie durch ein Wunder zurück und Djoker ist dann körperlich eingebrochen.


Ich finde trotzdem das man die Leistung von Zverev mal gebührend würdigen kann.
Vielleicht war es auch sein bislang wichtigstes Match seiner Karriere nach den ganzen vergeigten Big Points bei den Grand Slam Turnieren in den letzten Jahren.
Das hat man ja auch an seiner extrem emotionalen Reaktion direkt nach dem Matchball gespürt.
#
igorpamic schrieb:

Im Winter haben sämtliche Sportarten ihre Weltcups quer über den gesamten Kontinent durchgezogen trotz Lockdowns.

Es gab schon Einschränkungen, z.B. blieb der Skiweltcup auf Europa beschränkt.

igorpamic schrieb:

Sogar die Alpine SKI WM fand statt.

Nun ist eine kontaktlose Sportart selbstredend was anderes als Fußball oder Handball oder Basketball.
#
reggaetyp schrieb:

Nun ist eine kontaktlose Sportart selbstredend was anderes als Fußball oder Handball oder Basketball.


Den mitreisenden  Betreuerstab samt Trainer und Wachser hast Du dabei mal galant unterschlagen. Wenn man es auf die 1-2 Minuten im Rennen reduzieren will kann man das so bezeichnen.
Und ein Massenstartrennen im Biathlon und Langlauf ist alles andere wie kontaktlos.

#
BG-On schrieb:
Währenddessen durften sich 22 (+Betreuerstab) Menschen jeden Samstag  (plus täglich beim Training) schwitzend in die Arme fallen und abgrätschen usw. Verdammt, alle möglichen Operationen wurden vertagt, während fröhlich gezockt wurde!


Ist das eigentlich so schwer zu verstehen das sämtliche Sportarten ab Juni/Juli 2020 ihren Betrieb wieder aufgenommen haben?
Warum fokussiert man sich ständig nur auf den Fussball?
Im Winter haben sämtliche Sportarten ihre Weltcups quer über den gesamten Kontinent durchgezogen trotz Lockdowns. Sogar die Alpine SKI WM fand statt.


#
Sorry. Wollte @DerChe zitieren.
#
DerChe schrieb:


Und zum Thema Krösche sind die Standpunkte ja auch ausgetauscht. Ich persönlich finde die Herangehensweise auch viel zu fordernd. Und NATÜRLICH wurde die BuLi gepampert! Außer Pflege wurden doch wohl so ziemlich sämtliche wirtschaftlichen Bereiche mit Körperkontakt geschlossen (Massage? Frisöre? Saunen, Fitnessstudios...). Währenddessen durften sich 22 (+Betreuerstab) Menschen jeden Samstag  (plus täglich beim Training) schwitzend in die Arme fallen und abgrätschen usw. Verdammt, alle möglichen Operationen wurden vertagt, während fröhlich gezockt wurde!


Die Bereiche zum privaten Kunden wurde geschlossen korrekt. Wie schon gesagt, es wurde der Kunden/Publikumsverkehr in der Wirtschaft geschlossen, der Rest der Wirtschaft nicht.

Weshalb z.b. Körpernahe Dienstleistungen im Business-Bereich, z.b. TV-Studios, weiterhin erlaubt waren.

Und alles was mit Publikums/Kundenverkehr zu tun hatte, wurde auch beim Profifußball untersagt.
#
BG-On schrieb:
Währenddessen durften sich 22 (+Betreuerstab) Menschen jeden Samstag  (plus täglich beim Training) schwitzend in die Arme fallen und abgrätschen usw. Verdammt, alle möglichen Operationen wurden vertagt, während fröhlich gezockt wurde!


Ist das eigentlich so schwer zu verstehen das sämtliche Sportarten ab Juni/Juli 2020 ihren Betrieb wieder aufgenommen haben?
Warum fokussiert man sich ständig nur auf den Fussball?
Im Winter haben sämtliche Sportarten ihre Weltcups quer über den gesamten Kontinent durchgezogen trotz Lockdowns. Sogar die Alpine SKI WM fand statt.


#
6:1, 3:6, 1:6 für Zverev, der damit ins Finale einzieht. Klasse!
#
cyberboy schrieb:

6:1, 3:6, 1:6 für Zverev, der damit ins Finale einzieht. Klasse!


Eine grandiose Leistung von Zverev gegen einen sichtlich erschöpften Djoker.
#
Xaver08 schrieb:

ich schrieb davon, dass wir im winter 22/23 vielleihct noch leichte massnahmen brauchen und nicht 2025 oder 26.



Xaver08 am 17.6.2021 schrieb:

es gibt diverse gründe, zumindest diesen herbst/winter massnahmen aufrechtzuerhalten, um die inzidenzen niedrig zu halten


Jetzt ist es der nächste Winter auch noch. Ned bös gemeint, aber genau das hat mich zu meiner Polemik veranlasst, dass es ja nie enden wird, weil immer noch mal paar Monate, eine weitere Jahreszeit, ein weiteres Jahr, ein weiterer Winter usw. draufgeschoben wird in der Argumentation. So meine Empfindung.

Es geht ja hier jetzt nicht darum, alle Maßnahmen wegzunehmen (Maskenpflicht zB) , sondern darum, dass Menschen daran gehindert werden ins Stadion zB zu gehen, weil nicht genug Kapazität freigegeben wird.
#
SGE_Werner schrieb:


Es geht ja hier jetzt nicht darum, alle Maßnahmen wegzunehmen (Maskenpflicht zB) , sondern darum, dass Menschen daran gehindert werden ins Stadion zB zu gehen, weil nicht genug Kapazität freigegeben wird.


Und es an einer heutzutagen absurden Inzidenzmarke von 35 liegt ob überhaupt mehr wie 5000 Zuschauer kommen dürfen. Und es keinerlei Rolle spielt ob es sich dabei um Geimpfte, Genesene oder Getestete handelt.
Ein unsäglicher Zustand. Völlig unverhältnismäßig.
#
Ich habe ganz am Anfang wo das losging mit den Buchungen auch zweimal das versucht und keine Bestätigung erhalten.
An der Hotline hat man mir gesagt das nichts durchgegangen ist.
Ich habe den Termin dann telefonisch gemacht und dann auch eine Bestätigung per E mail erhalten.
Vor Ort am Stadion hatte allerdings niemand danach gefragt.
#
Es ist doch alles in Ordnung. Laut Spahn ist 200 die neue 50 und 35 bleibt 35.
So wie im letzten Jahr.
#
Bei einer Inzidenz von 34,9 sind bis zu 25000 Zuschauer erlaubt.
Liegt sie bei 35,1 sind es immerhin noch großzügige 5000.
Zwischen Geimpften und Ungeimpften wird natürlich keinerlei Unterschiede gemacht.
Wir sind ja nicht diskriminierend.
Bloß kein einziger Geimpfter zuviel im Stadion.
Die sollen lieber in den Innenräumen der Gastronomie feiern um die Wirte zu stärken.
So geht eine richtige Impfkampagne. Damit schaffen wir garantiert die 85+X Quote.
Man sollte einfach mal den lebensnahen Behörden mehr Vertrauen schenken.
#
SGE_Werner schrieb:

PeterT. schrieb:

Auf der Uni in Frankfurt haben sie seit einiger Zeit offizielle Formulare, aus denen zwar hervorgeht, dass jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht an einer Prüfung teilnehmen kann, aber nicht woran er/sie erkankt ist.


Ich gehe von keiner anderen Lösung aus. Warum sollte man denn den Grund auf das Attest schreiben? Das ist doch gar nicht notwendig.


Ich weiß nur, dass es auf der Uni datenschutzrechtliche Probleme mit Attesten gegeben hat.
Auf der anderen Seite braucht aus dem Attest/Nachweis ja nur hervorgehen, dass jemand aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden darf und gut ist es.
Schaun wir mal, ob die Eintracht sich für diese Leute was einfallen lässt.

#
PeterT. schrieb:

Schaun wir mal, ob die Eintracht sich für diese Leute was einfallen lässt.


Was soll die Eintracht sich denn einfallen lassen?
Wenn die behördliche Vorgabe kommt nur noch Geimpfte ins Stadion zu lassen wird es auch keine Ausnahmen geben. Dann kann die Eintracht gar nichts machen.
Und so lange 5000 Ungeimpfte rein dürfen, können die sich ja auf Karten bewerben.
Wie @FA schon schrieb. Scheindiskussion trifft es recht gut.
#
Zur aktuellen Lage:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Gute Lösung, ohne jemanden auszuschließen!

Was Leute betrifft, die sich ohne Grund nicht impfen lassen wollen: auf die Rücksicht zu nehmen, habe ich keinen Bock!

Wenn schon überzählige Impfdosen weggeworfen werden (laut HR.de)!
#
Bedeutet aber. Inzidenz über 100 gar keine Ungeimpften mehr im Stadion.
#
Diese neue Anzeige des Spielstandes sieht ja furchtbar aus.
Vermute die wird in der 1. Liga genau so aussehen.
#
fabisgeffm schrieb:

Diese neue Anzeige des Spielstandes sieht ja furchtbar aus.
Vermute die wird in der 1. Liga genau so aussehen.


Nach 45 Minuten und 3 Bier hat man  sich langsam dran gewöhnt.
#
Zurzeit etwas mehr weil es noch ein paar mehr schwerere Nebenwirkungen gibt als bei herkömmlichen Impfungen aber normalerweise weniger als 1%.
Menschen deren Immunsystem so geschwächt ist das sie sich nicht impfen lassen können verlassen normalerweise auch in Krankheitssaisons das Haus nur wenn nötig weil eine herkömmliche Grippe schon eine Gefahr für Leib und Leben wäre. Menschen die sich aus (angeblichen) medizinischen Gründen nicht impfen lassen aber trotzdem ins Stadion wollen sind mit "geistig arg minderbemittelt" noch nett umschrieben.
#
Die hätten besser schon vor Corona nicht in ein volles Stadion gehen sollen.