
igorpamic
14504
#
reggaetyp
Gute Besserung!
igorpamic schrieb:reggaetyp schrieb:
Gute Besserung!
Dem schließe ich mich gerne an.
Hilft nichts. Hoffnungslos.
igorpamic schrieb:
Der würde jeden Schund unter die Leute bringen.
Also würde er quasi nichts anderes machen als bisher 😎
igorpamic schrieb:
Den Schmidt von der Bild könnte ich mir auch gut bei einem Verkaufssender vorstellen. Der würde jeden Schund unter die Leute bringen. Der hätte das Talent dafür. Das muss man ihm lassen.
Man muss ihm aber auch lassen, dass nach der Sendung am meisten über ihn, der Bild und seinen Aussagen geschrieben wird. Müsste ja auch nicht unbedingt sein.
skyeagle schrieb:
Und wie kommen die ins Stadion? Ernst gemeinte frage, ich kenne das Konzept in den USA nicht, aber du wirst die Leute ja schlecht schon in der Bahn separieren können und ob es dann im Stadion etwas bringt, wenn man vorher schon gemeinsam Bahn gefahren ist und vorm Stadion stand?
Das hatte doch bei uns im Sommer ganz gut geklappt oder? Ich meine mich zu erinnern, dass sich das tatsächlich entzerrt hat durch die gestaffelten Einlasszeiten.
War aber selbst nicht im Stadion damals.
Kratzi schrieb:
Aber es ist auch schon erstaunlich, das diese Saison wahrscheinlich noch nicht mal 63 Punkte für die Championsleague gereicht hätten.
Daher kann man sich die Frage stellen, was ärgerlicher ist. Mit 57, 58 oder 60 Punkten fünfter zu werden, weil in den letzten Spielen wieder einmal die Luft ausgegangen ist (mal unabhängig davon, wieso sie ausgegangen ist) oder mit 63 Punkten auf Platz 5 zu landen, die in den letzten Jahren Jahren fast immer für Platz 4 gereicht haben.
Basaltkopp schrieb:Kratzi schrieb:
Aber es ist auch schon erstaunlich, das diese Saison wahrscheinlich noch nicht mal 63 Punkte für die Championsleague gereicht hätten.
Daher kann man sich die Frage stellen, was ärgerlicher ist. Mit 57, 58 oder 60 Punkten fünfter zu werden, weil in den letzten Spielen wieder einmal die Luft ausgegangen ist (mal unabhängig davon, wieso sie ausgegangen ist) oder mit 63 Punkten auf Platz 5 zu landen, die in den letzten Jahren Jahren fast immer für Platz 4 gereicht haben.
Primär ärgerlich ist es das man 7 Punkte Vorsprung nach dem 28.Spieltag verkackt hat. Da spielt es für mich keine Rolle wie viele Punkte wann, wo und wie mal für Platz 4 gereicht hätten und ob wir mit 63 Punkten auch nur Fünfter geworden wären.
Ich habe nach dem Sieg in DO gesagt das ich dem BVB 7 Siege zutraue und das wir 65 Punkte benötigen. Und unter normalen Umständen hätten wir das auch geschafft.
igorpamic schrieb:
Ich habe nach dem Sieg in DO gesagt das ich dem BVB 7 Siege zutraue und das wir 65 Punkte benötigen. Und unter normalen Umständen hätten wir das auch geschafft.
Auch hier: Wob mit 4 Punkten Vorsprung zu diesem Zeitpunkt wird es auch nicht schaffen.
Was sind also bei denen die "nicht normalen" Umstände.
Randalemeister
Mit fallen ganz spontan so viele unpassende Beleidigungen gegen Hütter ein, das ich nun mal das Internet für heute nicht mehr aufsuchen werde.
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde, mit der Krönung der heutigen Niederlage gegen eine Großteils Amateurtruppe.
Mein lieber Mann. Ich wünsche Hütter in allen beruflichen Lebenslagen das maximale Unglück und wünsche Gladbach jetzt schon viel Spaß.
Das einzige was heute gebrannt hat, ist Hütters Reputation.
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde, mit der Krönung der heutigen Niederlage gegen eine Großteils Amateurtruppe.
Mein lieber Mann. Ich wünsche Hütter in allen beruflichen Lebenslagen das maximale Unglück und wünsche Gladbach jetzt schon viel Spaß.
Das einzige was heute gebrannt hat, ist Hütters Reputation.
anno-nym schrieb:
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde
Ich nehme das mal explizit heraus und sehe es auch den Emotionen geschuldet.
Ja, es war erbärmlich gestern was unser selbsternannter CL Kandidat abgeliefert hat aber ich bitte doch auch um ein wenig mehr Respekt gegenüber den vielen Titel mit den dahinterstehenden Spielern die seit 1959 errungen worden sind.
Oder wil hier ernsthaft jemand 2018 oder sogar 1980 für einmal DAZN Champions League eintauschen?
Die historische Chance hatten wir schon 2019 gehabt. Dieses Mal haben wir es eben noch ein bißchen eleganter verkackt. Quasi wie die Kirsche auf der Torte.
Die Übeltäter sind nächstes Wochenende weg. Danach heißt es nach vorne schauen und mit frischen Gesichtern neue Wege bestreiten.
Aber wertet bitte nicht unsere Vereinshistorie ab.
igorpamic schrieb:anno-nym schrieb:
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde
Ich nehme das mal explizit heraus und sehe es auch den Emotionen geschuldet.
Ja, es war erbärmlich gestern was unser selbsternannter CL Kandidat abgeliefert hat aber ich bitte doch auch um ein wenig mehr Respekt gegenüber den vielen Titel mit den dahinterstehenden Spielern die seit 1959 errungen worden sind.
Oder wil hier ernsthaft jemand 2018 oder sogar 1980 für einmal DAZN Champions League eintauschen?
Die historische Chance hatten wir schon 2019 gehabt. Dieses Mal haben wir es eben noch ein bißchen eleganter verkackt. Quasi wie die Kirsche auf der Torte.
Die Übeltäter sind nächstes Wochenende weg. Danach heißt es nach vorne schauen und mit frischen Gesichtern neue Wege bestreiten.
Aber wertet bitte nicht unsere Vereinshistorie ab.
Es hat nun mal alles seine Zeit. Ein DFB-Pokalsieg, auch wenn er schon 30 Jahre her war, hat einfach eine andere Dimension als ein Einzug in die CL.
Im Pokal hast du Losglück, schlägst vllt noch ein stärkeres Team im Elfmeterschießen usw.
Bei 1980 gebe ich dir recht, aber in der heutigen Zeit wären ein Vorstoßen auf Rang 4 mindestens gleichzusetzen mit einem Europapokalsieg. Und diese Chance wurde mehr als leichtfertig vergeben.
Bobic & Hütter haben uns mit der Entscheidung und Kommunikation in den Allerwertesten ge.... Und niemand aus der Führungsetage hat dagegen gesteuert.
Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten.. wenn der Blender dann noch am Samstag lustlos an der Seitenlinie rumsteht, falle ich endgültig vom Glauben ab. Nicht weil ich glaube das wir noch auf Platz 4 rutschen (seit Leverkusen habe ich mich davon abgefunden das wir nicht mehr in die CL kommen), aber das würde unsere Handlungsunfähigkeit endgültig perfekt machen.
hsv-fan1887 schrieb:
Es ist einfach unglaublich welche Kräfte so ein Trainerwechsel frei setzt. Das Ergebnis, aber auch die Spielfreunde war gut wie schon lange nicht mehr. Der Name Hrubesch ist über alle Zweifel erhaben. Die Mannschaft wird definitiv ihren Weg gehen. Aufgrund der restlichen Spiele gehe ich ich von zwei klaren Siegen aus.
Kiel wird wohl nicht mehr zu stoppen sein, aber Fürth wird aufgrund der schwereren Gegner wohl nicht aufsteigen. Deshalb gehen ich davon aus, dass wir jetzt zweimal gewinnen, dann zweimal unentschieden spielen und nächste Saison sind wir wieder erstklassig.
Lieben Gruß an Bremen und Schalke die es dann von mir aus auch eine Liga tiefer verkacken können.
Du kannst die Bremer doch nächste Saison in der gleichen Liga begrüßen, schönes Nordderby....ihr schafft es wieder nicht, weil ihr dafür zu dämlich seid und deshalb bleibt ihr auch zurecht zweitklassig und da, wo ihr hingehört...
Und für den HSV geht es maximal noch in die Relegation.
igorpamic schrieb:
Noch ein Sieg und die Störche sind fix aufgestiegen.
Würde ich definitiv sehr begrüßen. Erstens ein echter Traditionsverein, der zwar lange abgetaucht war, aber es sich verdient hätte und zweitens würde mit S-H ein weißer Fleck auf der Bundesliga-Karte verschwinden, der letzte der alten Bundesländer.
7 Spieler mittlerweile in Quarantäne ( 3 infiziert).
Spiel soll trotzdem stattfinden heute Abend.
http://kicker.de/nachster-corona-fall-auf-schalke-sieben-spieler-fallen-gegen-hertha-aus-804623/artikel
Spiel soll trotzdem stattfinden heute Abend.
http://kicker.de/nachster-corona-fall-auf-schalke-sieben-spieler-fallen-gegen-hertha-aus-804623/artikel
igorpamic schrieb:
Spiel soll trotzdem stattfinden heute Abend.
Wird man jetzt noch durchquetschen, so kurz vor Schluss ohne Ausweichmöglichkeiten macht man da nix mehr. Da wird auch das Gesundheitsamt in Gelsenkirchen kaum noch reagieren.
Wobei bei Schalke es eh egal ist, wer da spielt. Die U23 kann es auch kaum schlechter machen.
Wird wohl eher eine trockene Party wie der Nick vermuten lässt.
Anfänger schrieb:
Sollten wir nicht mehr einen CL-Platz zurückgewinnen können, werden wir auch wissen, ob es falsch oder richtig war, entweder an Hütter bis zum Ende festzuhalten oder ihn besser freigestellt zu haben.
Dann wissen wir aber trotzdem noch nicht, wie es gelaufen wäre, wenn Hütter sofort freigestellt worden wäre.
Hier muss ich auch die Mannschaft on die Pflicht nehmen. Wenn ich so knapp vor diesem großen Ziel stehe, dann kann auch Angela Merkel auf der Bank sitzen, dann will ich einfach gewinnen. Wir haben zwar ein paar sogenannte Führungsspieler aber keinen echten Leader wie beispielsweise KPB.
Ich hatte der Mannschaft zugetraut, dass sie sich zusammenreißen würde und trotz Hütter die CL erreichen will. Aber hier hat man eben gesehen, dass wir eben doch keine Spitzenmannschaft sind und wohl nur so gut gestanden haben, weil Dortmund, Leverkusen und Gladbach über Wochen und Monate zu oft gepatzt haben.
Basaltkopp schrieb:
Aber hier hat man eben gesehen, dass wir eben doch keine Spitzenmannschaft sind und wohl nur so gut gestanden haben, weil Dortmund, Leverkusen und Gladbach über Wochen und Monate zu oft gepatzt haben.
Hallo Adi. Bist Du es?
Das kann doch nicht ernsthaft gemeint sein nach dieser phantastischen Serie ab Augsburg im Dezember 2020. Kurz unterbrochen von dem Bremen Spiel.
Und das wir trotz der Siegesserie auch auf Patzer der oben genannten Mannschaften angewiesen waren um erstmal Platz 4 zu erreichen lag einzig daran,dass wir in der Hinrunde bei Spielen gegen Bielefeld,Köln,Bremen und Gladbach einen Dreier regelrecht weggeschmissen haben und der Rückstand erstmal unnötig groß war.
igorpamic schrieb:
,dass wir in der Hinrunde bei Spielen gegen Bielefeld,Köln,Bremen und Gladbach einen Dreier regelrecht weggeschmissen haben und der Rückstand erstmal unnötig groß war.
Und das zeichnet eine Spitzenmannschaft aus, dass sie das in der Häufigkeit eben nicht macht.
Klar war die Serie fantastisch und wir haben tollen Fußball gespielt. Aber am Ende steht jeder da wo er es verdient hat.
Moin. Nach dem ARD Interview müsste man Hütter eigentlich freistellen. Aber das würde auch nichts mehr bringen und es wird auch nicht passieren. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und nur die Mannschaft selbst kann es jetzt noch richten. Dazu müssen aber die erfahrenen Spieler zeigen, dass sie auch richtige Leader sind. Am Samstag mit einem Kantersieg wieder Selbstvertrauen holen und dann Freiburg schlagen. Der Rest liegt eh nicht mehr in unserer Hand. Hoffen wir mal wieder auf M1. Die haben uns schonmal am letzten Spieltag geholfen.
rerush schrieb:
Ernst gemeinte nicht wertende Frage, könnt ihr mir bitte Argumente für einen Hütter als Trainer bis Saisonende nennen?
Gegenfrage. Kannst Du uns sagen wer sich für zwei Spiele auf die Bank setzen soll und wieso die Mannschaft diesem Trainer mehr vertrauen soll als Hütter?
Ich bin auch angefressen und ich fasse nicht, was Hütter da nach dem Spiel erzählt hat. Ich befürchte aber, dass ein Trainerwechsel das jetzt nicht besser machen würde.
Die M1er haben zwar nicht gerade ein Offensivfeuerwerk abgebrannt, dafür waren die, meiner Ansicht nach, definsiv bockstark unterwegs, indem sie es perfekt verstanden haben uns die Räume für unsere Angriffe zu nehmen. Unser Fehlpassfestival bestätigt dies auch, denn es kam doch kaum ein Pass beim Mitspieler an. Außerdem waren sie unglaublich bissig in den Zweikämpfen, was ein gescheites Aufbauspiel unsereseits kaum zulies, geschweige denn das wir auch richtig an die Grundlinie vorstoßen konnten. Auch in deren Box war doch tote Hose was unsere Angreifer betrifft.
Die haben uns taktisch clever aus dem Spiel genommen, sodass wir auch nie ins nötige Angriffstempo kamen. Also für mich ist das alles andere als schwach, was die heute hier abliefert haben. Und wer die M1er die Wochen zuvor mal ein wenig beobachtet hat, konnte das auch genauso erwarten.
Die haben uns taktisch clever aus dem Spiel genommen, sodass wir auch nie ins nötige Angriffstempo kamen. Also für mich ist das alles andere als schwach, was die heute hier abliefert haben. Und wer die M1er die Wochen zuvor mal ein wenig beobachtet hat, konnte das auch genauso erwarten.
Die Mainzer mußten doch in der zweiten Halbzeit nur ihr Ding durchziehen und geduldig auf die eine große Konterchance warten die Trapp vereiteln konnte.
Ohne die zirkusreife Nummer von Hrustic wäre da auch nichts mehr angebrannt. Erst nach dem Ausgleich verlor Mainz etwas die Ordnung und schon kam die Eintracht noch zu zwei aussichtsreichen Gelegenheiten.
Umso ärgerlicher das vorher fast 86 Minuten verpennt worden sind.
Ohne die zirkusreife Nummer von Hrustic wäre da auch nichts mehr angebrannt. Erst nach dem Ausgleich verlor Mainz etwas die Ordnung und schon kam die Eintracht noch zu zwei aussichtsreichen Gelegenheiten.
Umso ärgerlicher das vorher fast 86 Minuten verpennt worden sind.
Augsburg - 33 (-17)
Hertha BSC - 31 (-11) / Spiel weniger
Bremen - 31 (-17)
Bielefeld - 31 (-28)
Köln - 29 (-27)
Schalke-Hertha
Bielefeld-Hoffenheim
Augsburg-Bremen
Hertha-Köln
Bayern-Augsburg
Köln-Schalke
Hoffenheim-Hertha
Stuttgart-Bielefeld
Bremen-Gladbach
Bremen und Augsburg spielen jetzt gegeneinander. Ganz wichtiges Spiel. Von Hertha-Köln brauchen wir da auch nicht zu reden. Der nächste Spieltag wird in Punkto Abstiegskampf heftig spannend.
Die Hertha kann sich bei noch 3 Spielen nur selbst schlagen.
Bielefeld muss mindestens eins der Spiele gewinnen, dann sind sie minimum 16. , bei 4 Punkten bin ich mir sicher, dass es definitiv reicht.
Köln muss minimum 4 Punkte holen, eher 6. Bei 4 könnte zumindest Platz 16 winken.
Nach meinen eigenen Tipps würde Bremen tatsächlich absteigen, alles entscheidend ist aber, dass sie in Augsburg verlieren. Bremen muss noch 3-4 Punkte holen.
Ganz spannende Kiste.
Hertha BSC - 31 (-11) / Spiel weniger
Bremen - 31 (-17)
Bielefeld - 31 (-28)
Köln - 29 (-27)
Schalke-Hertha
Bielefeld-Hoffenheim
Augsburg-Bremen
Hertha-Köln
Bayern-Augsburg
Köln-Schalke
Hoffenheim-Hertha
Stuttgart-Bielefeld
Bremen-Gladbach
Bremen und Augsburg spielen jetzt gegeneinander. Ganz wichtiges Spiel. Von Hertha-Köln brauchen wir da auch nicht zu reden. Der nächste Spieltag wird in Punkto Abstiegskampf heftig spannend.
Die Hertha kann sich bei noch 3 Spielen nur selbst schlagen.
Bielefeld muss mindestens eins der Spiele gewinnen, dann sind sie minimum 16. , bei 4 Punkten bin ich mir sicher, dass es definitiv reicht.
Köln muss minimum 4 Punkte holen, eher 6. Bei 4 könnte zumindest Platz 16 winken.
Nach meinen eigenen Tipps würde Bremen tatsächlich absteigen, alles entscheidend ist aber, dass sie in Augsburg verlieren. Bremen muss noch 3-4 Punkte holen.
Ganz spannende Kiste.
igorpamic schrieb:
Augsburg könnte noch komplett durchgereicht werden wenn sie gegen Bremen verlieren.
Zumindest auf 16 würden sie dann m.E. rutschen können ohne Weiteres. Aber wie gesagt, die Voraussetzung ist die Niederlage gegen Bremen. Ein ungemein wichtiges Spiel für beide.
Da die doofe Hertha ja wohl eh drin bleibt, würde ich mich über einen Absteiger aus Bremen durchaus auch freuen.
Köln darf 16. werden und gegen Fürth oder Kiel sein Bestes versuchen.
Ziemlich konfuses Spiel der Fortuna mit einem glücklichen Ende. Fragt morgen niemand mehr nach. Damit hat man man am Samstag gegen Braunschweig die Chance erstmal am HSV vorbeizuziehen. Hängt halt alles an Kiel wie die ab morgen das Hammerprogramm mit 5 Spielen innerhalb der nächsten 13 Tage verkraften.
Oder sie strengen sich gg uns an, punkten und holen danach nix mehr, weil sie durch sind. Vielleicht gewinnen sie auch gegen alle drei xD
philadlerist schrieb:Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Ja, nur mathematisch unmöglich
Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
matzelinho88 schrieb:
Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer.
Aber dafür schlagen sich die Aufsteiger in dieser Saison ganz gut. Und Werner hat das schon richtig analysiert. Man kann das nicht an diesem einen Spiel festmachen.
Dafür hatte der BVB gegen Paderborn beim 3:2 nach Verlängerung größte Mühe gehabt.