ImLebeNet
2314
#
mt58
Für Gabi wird es aber in Zukunft enger werden. Rebic war nach der Einwechslung bockstark und Fabian hat auch Argumente für eine Weiterbeschäftigung gesammelt. Gestern war Gacinovic sicher der gefühlte "Verlierer", aber wir sollten froh sein, dass wir so eine komfortable Personaldecke haben und ohne Qualitätsverlust rotieren können. Auch Mascarell war sofort "da", als er reinkam. Grosses Kompliment an Kovac. Sein Vorgänger hätte in der 70. Minute wahrscheinlich einen Stürmer raus- und einen ZM reingenommen. Kovac aber hat offensiv gewechselt und frische Kräfte in den Sturm geschickt, nicht in die Abwehr. Kleiner Kritikpunkt. Man führt zu Hause 1:0 und 2:1 und läuft jeweils in Konter (zum Ausgleich und beim Elfmeter). Da muss die Absicherung nach hinten noch verbessert werden.
ImLebeNet schrieb:Die 2 Minuten Differenz erkennst Du aber nicht?mt58 schrieb:
Grosses Kompliment an Kovac. Sein Vorgänger hätte in der 70. Minute wahrscheinlich einen Stürmer raus- und einen ZM reingenommen.
68ste Minute: Mascarell für Seferovic
Spieler bewerten eben Situationen oftmals anders als Schiris,in der Regel natürlich aus der Emotion heraus,manchmal aus Berechnung und als Einflussnahme.
Hasebe geht voran,auch emotional,was ist daran so verkehrt?
Mannschaften brauchen solche Spieler.
Mit 11 Jungs,die alles hinnehmen und in sich reinfressen kannste nix reissen.
Das Spiel in Düsseldorf in der 2.Liga bleibt mir da noch in der Erinnerung...
Wir warteten schön ,bis die reklamierenden Düsseldorfer den Schiri so weit hatten Elfmeter zu geben.
Wir waren schön lieb,die anderen waren clever.
Hasebe geht voran,auch emotional,was ist daran so verkehrt?
Mannschaften brauchen solche Spieler.
Mit 11 Jungs,die alles hinnehmen und in sich reinfressen kannste nix reissen.
Das Spiel in Düsseldorf in der 2.Liga bleibt mir da noch in der Erinnerung...
Wir warteten schön ,bis die reklamierenden Düsseldorfer den Schiri so weit hatten Elfmeter zu geben.
Wir waren schön lieb,die anderen waren clever.
DelmeSGE schrieb:Es gab durchaus schon Situationen, in denen es gefährlich geworden ist, weil er lieber gemeckert hat, statt an dem bereits wieder laufenden Spiel teilzunehmen. Das Geht einfach gar nicht.
Spieler bewerten eben Situationen oftmals anders als Schiris,in der Regel natürlich aus der Emotion heraus,manchmal aus Berechnung und als Einflussnahme.
Hasebe geht voran,auch emotional,was ist daran so verkehrt?
Mannschaften brauchen solche Spieler.
Mit 11 Jungs,die alles hinnehmen und in sich reinfressen kannste nix reissen.
Das Spiel in Düsseldorf in der 2.Liga bleibt mir da noch in der Erinnerung...
Wir warteten schön ,bis die reklamierenden Düsseldorfer den Schiri so weit hatten Elfmeter zu geben.
Wir waren schön lieb,die anderen waren clever
Ich finde aber auch, dass es unter Kovac schon deutlich besser geworden ist.
ImLebeNet schrieb:Richtig. In Köln war es, wenn ich mich recht entsinne. Da will Hasebe über eine Einwurfentscheidung an der Mittellinie diskutieren, während der Angriff läuft.
Es gab durchaus schon Situationen, in denen es gefährlich geworden ist, weil er lieber gemeckert hat, statt an dem bereits wieder laufenden Spiel teilzunehmen.
Aber ja, richtig. Je mehr ich reklamiere umso mehr mag mich der Schiri. Ist schon immer so gewesen.
Es scheint in Mode gekommen zu sein, den User Basaltkopp zurechtzuweisen. Jetzt darf er nicht mal mehr sagen, was viele vor ihm schon gesagt haben - nämlich dass Hasebe zu viel reklamiert.
Und übrigens: Auch wenn er beim Elfer und auch sonst hin und wieder recht hat: Hasebe reklamiert zu viel!
WuerzburgerAdler schrieb:Hatte ja selbst Kovac bereits letzte Saison festgestellt.
Und übrigens: Auch wenn er beim Elfer und auch sonst hin und wieder recht hat: Hasebe reklamiert zu viel!
Übrigens regen sich die Leverkusener in ihrem Forum teilweise auch tierisch über den Schiri auf und sehen sich massiv benachteiligt. Witzig.
cm47 schrieb:Ich kann mir auch mit viel Phantasie nicht vorstellen, dass Ingolstadt so defensiv bzw. destruktiv ins Spiel geht, wie Darmstadt. Von daher ist das Risiko nicht all zu groß.
Umso ärgerlicher, in Darmstadt zu verkacken.....9 Pkt. wären so toll gewesen, jetzt nicht nochmal in Ingolstadt so ein Kick, sondern endlich mal nachlegen...
Meine Herrn, was ne Diskussion. Es könnte genau noch einen Gegner geben, der gegen uns ähnlich defensiv antritt, wie die Lilien am Samstag. Und das ist Darmstadt im Rückspiel.
Ob es uns also an den nötigen Fähigkeiten fehlt, gegen eine so defensiv, passiv und destruktiv eingestellte Mannschaft zu gewinnen, können wir diskutieren, wenn wir auf dem Niveau der Bayern angelangt sind. Bis dahin wird das vermutlich nicht mehr vorkommen....
Ob es uns also an den nötigen Fähigkeiten fehlt, gegen eine so defensiv, passiv und destruktiv eingestellte Mannschaft zu gewinnen, können wir diskutieren, wenn wir auf dem Niveau der Bayern angelangt sind. Bis dahin wird das vermutlich nicht mehr vorkommen....
ImLebeNet schrieb:Na ja, Darmstadt hat doch schon letzte Saison so gespielt. Außerdem ist es z.Z. doch üblich, dass sich vermeintlich schwächere Mannschat hinten reinstellt und dem Favoriten das Spiel überlässt. Das läuft doch auch international so. Es wird in dieser Saison noch viele Spiele nach diesem Muster geben.fastmeister92 schrieb:
Darmstadt hat so gespielt, wie es zu erwarten war. Auch mit dem neuen Funktionsteam sollte man zu dieser Erkenntnis gekommen sein. Dass man dann so überrascht ist, kann ich nicht verstehen.
Ganz ehrlich, ich war auch überrascht. Darmstadt hatte ja nicht mal im Ansatz Interesse daran, an dem Spiel teilzunehmen. Daheim. Im Derby.
Will man als Favorit so ein Spiel gewinnen, reicht es nicht, die Mitte zu zumachen.
fastmeister92 schrieb:Wenn Darmstadt letzte Saison so gespielt hätte, wären sie garantiert abgestiegen.ImLebeNet schrieb:fastmeister92 schrieb:
Darmstadt hat so gespielt, wie es zu erwarten war. Auch mit dem neuen Funktionsteam sollte man zu dieser Erkenntnis gekommen sein. Dass man dann so überrascht ist, kann ich nicht verstehen.
Ganz ehrlich, ich war auch überrascht. Darmstadt hatte ja nicht mal im Ansatz Interesse daran, an dem Spiel teilzunehmen. Daheim. Im Derby.
Na ja, Darmstadt hat doch schon letzte Saison so gespielt
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, habe mir allerdings fast alle Ergüsse in diesem Thread durchgelesen. Dadurch entstand bei mir der Eindruck, dass das gestrige Spiel eine Blaupause vom Werder-Spiel war. Was Du wiederum durch Deinen Bericht bestätigt hast. Danke.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum in so einem Spiel Huszti von Anfang an spielen darf. Er ist nicht schnell, handlungsschnell auch nicht. Mit so einem Spielertyp kann man keine Mannschaft knacken, die sich hinten reinstellt. Um ein Spiel in den letzten 15 Minuten zu beruhigen und ein Ergebnis zu sichern, kann man ihn vielleicht bringen.
Darmstadt hat so gespielt, wie es zu erwarten war. Auch mit dem neuen Funktionsteam sollte man zu dieser Erkenntnis gekommen sein. Dass man dann so überrascht ist, kann ich nicht verstehen. Gratulieren kann man Darmstadt, dass sie den gleichen Trainertyp als Nachfolger für Schuster gefunden haben. Ich kann den Typ zwar nicht leiden, aber Darmstadt hat alles richtig gemacht.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum in so einem Spiel Huszti von Anfang an spielen darf. Er ist nicht schnell, handlungsschnell auch nicht. Mit so einem Spielertyp kann man keine Mannschaft knacken, die sich hinten reinstellt. Um ein Spiel in den letzten 15 Minuten zu beruhigen und ein Ergebnis zu sichern, kann man ihn vielleicht bringen.
Darmstadt hat so gespielt, wie es zu erwarten war. Auch mit dem neuen Funktionsteam sollte man zu dieser Erkenntnis gekommen sein. Dass man dann so überrascht ist, kann ich nicht verstehen. Gratulieren kann man Darmstadt, dass sie den gleichen Trainertyp als Nachfolger für Schuster gefunden haben. Ich kann den Typ zwar nicht leiden, aber Darmstadt hat alles richtig gemacht.
fastmeister92 schrieb:Ganz ehrlich, ich war auch überrascht. Darmstadt hatte ja nicht mal im Ansatz Interesse daran, an dem Spiel teilzunehmen. Daheim. Im Derby.
Darmstadt hat so gespielt, wie es zu erwarten war. Auch mit dem neuen Funktionsteam sollte man zu dieser Erkenntnis gekommen sein. Dass man dann so überrascht ist, kann ich nicht verstehen.
ImLebeNet schrieb:Na ja, Darmstadt hat doch schon letzte Saison so gespielt. Außerdem ist es z.Z. doch üblich, dass sich vermeintlich schwächere Mannschat hinten reinstellt und dem Favoriten das Spiel überlässt. Das läuft doch auch international so. Es wird in dieser Saison noch viele Spiele nach diesem Muster geben.fastmeister92 schrieb:
Darmstadt hat so gespielt, wie es zu erwarten war. Auch mit dem neuen Funktionsteam sollte man zu dieser Erkenntnis gekommen sein. Dass man dann so überrascht ist, kann ich nicht verstehen.
Ganz ehrlich, ich war auch überrascht. Darmstadt hatte ja nicht mal im Ansatz Interesse daran, an dem Spiel teilzunehmen. Daheim. Im Derby.
Will man als Favorit so ein Spiel gewinnen, reicht es nicht, die Mitte zu zumachen.
Hradecky - 3,5Kovac: Heute hat er in meinen Augen auch taktisch mal voll daneben gelegen.
Abraham - 3
Jesus - 2,5 gutes Debüt mit Zug nach vorne.
Chandler 2,5 arbeitete mit Oczipka zusammen am meisten, nur können beide nicht flanken
Oczipka - 2,5 siehe Chandler
Omar - 3,0
Hasebe - 3,5
Huszti - 5,0 klar übernahm er Verantwortung, nur sportlich reicht es nur teilweise.
Nimmt nur jüngeren Spielern den Platz weg.
Mijat - 4,5 Für seine Verhältnisse zu wenig
Hrgota - 5,5 Gegen solche gegner muss man sich mehr bewegen
Meier - 5,5 auswärts kaum noch zu gebrauchen. Siehe Statistik der letzten Saison. Muss sich auch mehr bewegen.
Blum - 6,0 Absoluit enttäuschend
Keine Angst, das darf er natürlich, nur an dieser Niederlage hat er eine Mitschuld.
Es sind alles nur Menschen und die machen nunmal Fehler.
Schiri: ausnahmsweise fair.
Fans: Spitzenmäßig Note 1 !!!
Keiner hat sich provozieren lassen
Das war das schönste an dieser sch...... Niederlage und gab wenigstens einen kleinen Lichtblick.
Hyundaii30 schrieb:Abgesehen davon, dass imho das kämpferische Element mehr im Mittelpunkt hätte stehen müssen, tue ich mir mit der Aussage ehrlich gesagt etwas schwer. Gegen einen Gegner, der keinerlei Interesse hat, sich an dem Spiel auch nur ansatzweise zu beteiligen, ist es mit jeder Tatktik schwer.
Kovac: Heute hat er in meinen Augen auch taktisch mal voll daneben gelegen.
Selbst die Bayern tun sich in solchen Spielen schwer (siehe unser 0:0 letzte Saison), haben aber eben die Qualität, die Dinger hintenraus meist trotzdem irgendwie zu gewinnen. Die allermeisten anderen Bundesligisten, hätten gestern aber vermutlich nicht besser ausgesehen.
Ist ja auch nicht so, dass wir keine Chancen gehabt hätten. Ich bin sicher, wenn wir irgendwie das Ding reingemurmelt hätten oder einfach mal der freie Meier angespielt worden wäre, Darmstadt wäre untergegangen. Dass uns stattdessen am Ende auch noch das Ding so schepp reinfällt, geschenkt.....
Kein Vallejo? WHAAAAAAATTT?
Da müsste man sich dann auch kein Pippi ins Höschen machen. Ich würde die Mami mal mitnehmen, sich einfach ans Händchen nehmen lassen, so mir nix, dir nix inkognito...
ImLebeNet schrieb:
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie man sich in den Heimbereich setzen/stellen kann, um dann dort stillschweigend das Spiel zu verfolgen. Da hätte ich in jeder Sky Kneipe mehr Spaß.
Abgesehen davon, würde ich es gar nicht hinbekommen, bei einem Tor ruhig zu bleiben.
Tafelberg schrieb:Ich kann mir eigentlich keine Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" vorstellen, bei der nicht zwingend auch Mods anwesend sein sollten, damit die Geschichte Sinn macht.
die Anwesenheit von Moderatoren wäre sicher auch gut, aber hängt natürlich von der angedachten Agenda ab.
ImLebeNet schrieb:So phantasielos wie Du kann man ja gar nicht sein. Z.B. könnten dem Forum zum Termin alle Moderatoren abhanden gekommen sein, und das Treffen dient dann auch der Auswahl neuer. Auch keine Idee, wie das passieren könnte? Z.B. könnte die Mod-Lottospielgemeinschaft den Jackpot knacken und sich künftig dem Bentley-Forum zuwenden. Oder irgendwas mit dem Heiligen Geist.
Ich kann mir eigentlich keine Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" vorstellen, bei der nicht zwingend auch Mods anwesend sein sollten, damit die Geschichte Sinn macht.
ImLebeNet schrieb:Andererseits dürfte auch jedem klar sein, das mit diesen Moderatoren das Forum sowieso keine Zukunft hat. Anders gesagt: das Treffen ist mit Moderatoren noch sinnloser als ohne.Tafelberg schrieb:
die Anwesenheit von Moderatoren wäre sicher auch gut, aber hängt natürlich von der angedachten Agenda ab.
Ich kann mir eigentlich keine Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" vorstellen, bei der nicht zwingend auch Mods anwesend sein sollten, damit die Geschichte Sinn macht.
DA
Tafelberg schrieb:Ich kann mir eigentlich keine Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" vorstellen, bei der nicht zwingend auch Mods anwesend sein sollten, damit die Geschichte Sinn macht.
die Anwesenheit von Moderatoren wäre sicher auch gut, aber hängt natürlich von der angedachten Agenda ab.
ImLebeNet schrieb:Wäre in der Tat völlig sinnlos ohne Moderatoren.
Ich kann mir eigentlich keine Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" vorstellen, bei der nicht zwingend auch Mods anwesend sein sollten, damit die Geschichte Sinn macht.
maobit schrieb:Klar weiß ich. Aber trotzdem meine Frage : Wie/wer kann den für eine Gruppe von tausenden Leuten sprechen , die auswärts unterwegs sind? Nach MD wurde doch erklärt das man nie wissen kann wer im Block ist, wer was macht? Also kann doch dieser Dialog für die Heimspiele gelten und nicht auswärts, aber genau da haben wir doch bisher den ganzen Bulls...t erlebt.
Dieser Dialog wurde bereits geführt. Da gab es also Vertreter, die lagerübergreifendes Vertrauen genießen. Abgebrochen hat den Dialog der Verband. Seitdem geht es mehr ab denn je...
Sei mir nicht böse, aber hier träumt die Fan Seite oder ist meiner Meinung recht naiv, wenn sie glaubt das kontrollieren zu können.Schön wäre es, ich würde mich schon über Szenen im eigenen Block wundern , wo die man sich gegenseitig auf die Nase gibt, weil jemand was falsches gemacht hat, oder derjenige an die Ordner übergeben werden würde.
Oberzentadler schrieb:Naiv finde ich das nicht. Du kannst ja mal versuchen, am Samstag in Darmstadt Pyro zu zünden. Ich bin relativ sicher, dass Du nicht heil aus dem Block rauskommen würdest.
Sei mir nicht böse, aber hier träumt die Fan Seite oder ist meiner Meinung recht naiv, wenn sie glaubt das kontrollieren zu können.Schön wäre es, ich würde mich schon über Szenen im eigenen Block wundern , wo die man sich gegenseitig auf die Nase gibt, weil jemand was falsches gemacht hat, oder derjenige an die Ordner übergeben werden würde.
Deshalb ist ja die Idee, es könnten sich als Ultras verkleidete Darmstädter einschmuggeln um Rambazamba zu machen, ja auch so absurd.
Ich denke schon, dass die UF als Gruppe hier nach wie vor in der Lage ist, das Geschehen in die gewünschte Richtung zu lenken. Und wenn es im Interesse der Gruppe ist, auch Dinge wie Pyro entsprechend zu unterbinden bzw. zu "sanktionieren". Und ich bin guter Dinge, dass momentan wieder ein Punkt erreicht ist, an dem man dies auch entsprechend handhaben wird. Wäre ja nicht das erste mal.
Tafelberg schrieb:Am 8.10. schon wieder.keine BL....WM-Quali gegen Tschechien.....ich sehe da zwar die terminliche Notwenigkeit ein, ätzend isses trotzdem.....nach dem 1. Spieltag gleich Pause, wie will man da die Euphorie des Auftaktsieges mitnehmen....?....das gilt auch für andere, nicht nur für uns......Samstag ohne BL und SKY-Konferenz ist so ähnlich wie Freundin mit Migräne.....
ein Wochenende ohne BL ist ....(Wortergänzung jedem selbst überlassen)
es wird Zeit, dass es wieder los geht am Samstag, hoffentlich friedlich.
Grüße zuvor,
keine Ahnung, von was für einem Votum da gesprochen wird. Wenn das Shirt ein Zeichen im Sinne des Mottos sein soll, dann finden da wohl keine Wahlen statt, sondern persönliche Statements. Poweruser und Gefolgsleute hin oder her. Heisst das, der Rest an Usern in eurem Forum hat keinen eigenen Kopf? Ist das dieser prothurk mit der Veruntreuung und dem Eintracht-Wappen als Statusbildchen? Na dann, Glückwunsch. Nach Seite 3 sieht es ja auch die letzte Blindschleiche, dass sich wohl eure Pyrofraktion, von mir aus auch diese Poweruser, hier eingefunden haben, um das Ding mit jedem noch so an den Haaren herbei gezogenen Gegenargumentchen zu diskreditieren und weg zu beissen. Schiss bekommen, wa? Seit eurem Gastauftritt bei uns hab ich hier eigentlich nur eure Diskussion dazu verfolgt, weil die bei uns, gerade was die Nazi-Hools und diese unselige Fan-Freundschaft betrifft, sehr ähnlich statt fand. Fand ich übrigens gut, wie das hier ablief. Zumindest hat es gezeigt, dass es auch bei euch nur ein ganz kleiner Teil ist, der diesen Mist immer wieder verzapft, und der Rest das dann ausbaden darf. Dazu mal eine Anmerkung, weil es ja immer behauptet wird, es würde nichts bringen, die Daumenschrauben fester anzuziehen. Seitdem das in Rostock durchgezogen wird, ist da weitgehend Ruhe im Karton. Das ist in der Hinsicht also durchaus ziemlich erfolgreich.
Am Ende des Tages ist das hier euer Forum, da könnt ihr ja machen was ihr wollt und Haters gonna hate. Wäre ich aber Fan eurer Truppe, dürften die bei mir mal gepflegt einen Finger ziehen. Und die paar Kröten für die Aktion würde ich nicht trotzdem, sondern eben genau deswegen anlegen. In diesem Sinne, Sport frei.
keine Ahnung, von was für einem Votum da gesprochen wird. Wenn das Shirt ein Zeichen im Sinne des Mottos sein soll, dann finden da wohl keine Wahlen statt, sondern persönliche Statements. Poweruser und Gefolgsleute hin oder her. Heisst das, der Rest an Usern in eurem Forum hat keinen eigenen Kopf? Ist das dieser prothurk mit der Veruntreuung und dem Eintracht-Wappen als Statusbildchen? Na dann, Glückwunsch. Nach Seite 3 sieht es ja auch die letzte Blindschleiche, dass sich wohl eure Pyrofraktion, von mir aus auch diese Poweruser, hier eingefunden haben, um das Ding mit jedem noch so an den Haaren herbei gezogenen Gegenargumentchen zu diskreditieren und weg zu beissen. Schiss bekommen, wa? Seit eurem Gastauftritt bei uns hab ich hier eigentlich nur eure Diskussion dazu verfolgt, weil die bei uns, gerade was die Nazi-Hools und diese unselige Fan-Freundschaft betrifft, sehr ähnlich statt fand. Fand ich übrigens gut, wie das hier ablief. Zumindest hat es gezeigt, dass es auch bei euch nur ein ganz kleiner Teil ist, der diesen Mist immer wieder verzapft, und der Rest das dann ausbaden darf. Dazu mal eine Anmerkung, weil es ja immer behauptet wird, es würde nichts bringen, die Daumenschrauben fester anzuziehen. Seitdem das in Rostock durchgezogen wird, ist da weitgehend Ruhe im Karton. Das ist in der Hinsicht also durchaus ziemlich erfolgreich.
Am Ende des Tages ist das hier euer Forum, da könnt ihr ja machen was ihr wollt und Haters gonna hate. Wäre ich aber Fan eurer Truppe, dürften die bei mir mal gepflegt einen Finger ziehen. Und die paar Kröten für die Aktion würde ich nicht trotzdem, sondern eben genau deswegen anlegen. In diesem Sinne, Sport frei.
Schanzer schrieb:Wenn die Blindschleiche lesen könnte, dann wüsste sie, dass das Quatsch ist.
Na dann, Glückwunsch. Nach Seite 3 sieht es ja auch die letzte Blindschleiche, dass sich wohl eure Pyrofraktion, von mir aus auch diese Poweruser, hier eingefunden haben, um das Ding mit jedem noch so an den Haaren herbei gezogenen Gegenargumentchen zu diskreditieren und weg zu beissen.
Ich bin ausdrücklich Fan von Hübner. Er macht mit dem ihm gegebenen Rahmenbedingungen schon das beste.
Mit den vielen Leihspielern zeichnet sich tatsächlich ab, dass absolut keine Kohle da ist. Kurzfristig kann/muss man dann so handeln - und für die aktuelle Saison haben wir so zumindest einen breiten Kader mit halbwegs Qualität.
Wir verlieren aber ein weiteres Jahr indem die Lücke zu Mainz, Augsburg, selbst Bremen größer werden wird. Die englischen Mondpreise machen mMn nach die Bundesliga nicht schwächer oder lassen eine zu große Lücke zur Premier League entstehen. Ganz im Gegenteil. Die Kohle kommt letztlich bei den cleveren Mittelklasse-Bundesligisten an. Ich brauch die Beispiele von Mainz und Co. ja nicht aufzählen.
Der Markt ist so überhitzt, dass dies in 2-3 Jahren wieder anders aussehen mag. Daher muss es doch kurzfristig das Ziel sein, hiervon ebenso zu profitieren. Mit Leihspielern kann dies natürlich nicht funktionieren.
Ist natürlich leichter gesagt als getan. Aber Grundvoraussetzung hierfür wäre, sich einer Strategie zuzuwänden die kurzfristig eine Verschuldung mit sich bringt (ich bin froh, dass wir dies in den letzten Jahren nicht gemacht haben uns Stabilität reingebracht haben. Vor dem genannten Hintergrund muss man hier aber mMn umdenken, um an das "englische Geld" kommen zu können.)
Andere Bundesligisten zeigen, dass man bei den Einkäufen ein bisschen höher im Regal schauen muss. Da werden junge Spieler verpflichtet die bereits Marktwerte von 4-5 Mio Euro aufweisen und damit ggf. auch bereits im Sichtfeld der englischen Teammanager sind. Bestätigt sich dann das Potenzial, kann man teuer weiterverkaufen.
So eine Kategorie ist zB Jhon Cordoba von Mainz. 6 Mio Transfer, der in 1-2 Jahren dann zweistellig in die zweite englische Liga wechseln dürfte. Das machen die Portugisischen Vereine (sicherlich mit anderen Vorzeichen aufgrund ihrer Brasilien-Connection) seit Jahren vorbildlich.
Hätte ein Gacinovic im Einkauf 5 Mio gekostet, wäre er schon längst stärker im Fokus ausländischer Vereine und könnte bereits jetzt zu entsprechend höheren Preisen weiterverkauft werden.
Ich hoffe das mit den Leihspielern ist nur eine Übergangssaison.
Mein Wunsch wäre es, dass Fredi zu dem Schluss kommt, für die nächste Saison mutiger größere Transfers von jungen Spielern anzugehen.
Mit den vielen Leihspielern zeichnet sich tatsächlich ab, dass absolut keine Kohle da ist. Kurzfristig kann/muss man dann so handeln - und für die aktuelle Saison haben wir so zumindest einen breiten Kader mit halbwegs Qualität.
Wir verlieren aber ein weiteres Jahr indem die Lücke zu Mainz, Augsburg, selbst Bremen größer werden wird. Die englischen Mondpreise machen mMn nach die Bundesliga nicht schwächer oder lassen eine zu große Lücke zur Premier League entstehen. Ganz im Gegenteil. Die Kohle kommt letztlich bei den cleveren Mittelklasse-Bundesligisten an. Ich brauch die Beispiele von Mainz und Co. ja nicht aufzählen.
Der Markt ist so überhitzt, dass dies in 2-3 Jahren wieder anders aussehen mag. Daher muss es doch kurzfristig das Ziel sein, hiervon ebenso zu profitieren. Mit Leihspielern kann dies natürlich nicht funktionieren.
Ist natürlich leichter gesagt als getan. Aber Grundvoraussetzung hierfür wäre, sich einer Strategie zuzuwänden die kurzfristig eine Verschuldung mit sich bringt (ich bin froh, dass wir dies in den letzten Jahren nicht gemacht haben uns Stabilität reingebracht haben. Vor dem genannten Hintergrund muss man hier aber mMn umdenken, um an das "englische Geld" kommen zu können.)
Andere Bundesligisten zeigen, dass man bei den Einkäufen ein bisschen höher im Regal schauen muss. Da werden junge Spieler verpflichtet die bereits Marktwerte von 4-5 Mio Euro aufweisen und damit ggf. auch bereits im Sichtfeld der englischen Teammanager sind. Bestätigt sich dann das Potenzial, kann man teuer weiterverkaufen.
So eine Kategorie ist zB Jhon Cordoba von Mainz. 6 Mio Transfer, der in 1-2 Jahren dann zweistellig in die zweite englische Liga wechseln dürfte. Das machen die Portugisischen Vereine (sicherlich mit anderen Vorzeichen aufgrund ihrer Brasilien-Connection) seit Jahren vorbildlich.
Hätte ein Gacinovic im Einkauf 5 Mio gekostet, wäre er schon längst stärker im Fokus ausländischer Vereine und könnte bereits jetzt zu entsprechend höheren Preisen weiterverkauft werden.
Ich hoffe das mit den Leihspielern ist nur eine Übergangssaison.
Mein Wunsch wäre es, dass Fredi zu dem Schluss kommt, für die nächste Saison mutiger größere Transfers von jungen Spielern anzugehen.
Tobitor schrieb:Um für Real ein ernsthafter Kandidat zu sein müsste er in der Tat verdammt stark spielen. Aber er muss ja nicht zwingend für Real spielen. Real kann ihn mit der günstigen Rückkaufoption erstmal zurückholen und ihn dann für sagen wir mal 10 Mio nach Valencia weiterverkaufen... wäre dann abschiessend betrachtet ein gutes Geschäft für Real...
Und dass Real Mascarell zurückholt, glaub ich auch nicht. Da müsste er schon richtig gut spielen und dann wäre uns ja auch geholfen.
Wir können nur die Hoffnung haben das Real irgendwann das Interesse verliert und Mascarell sich so super duper wohl fühlt hier das er garnicht mehr weg will!
Naja, alles hypothetisch... vielleicht spielt er ja auch ein eher schwaches Jahr und wir wollen ihn garnicht mehr behalten... alles möglich
ImLebeNet schrieb:Ganz sicher nicht. So weit kommts noch, dass man hier Anleitung postet. Um einen Verzögerungssatz für jedwede Pyrotechnik zu basteln (wenn man die 2 Euro im Online-Shop nicht ausgeben möchte), muss man jedoch nun wahrlich keinen Sprenglehrgang nach 286/200 besucht haben. Dafür reicht Common Sense und e bissi Klebstoff.
Erklär mir mal, wie ein Undercover-Pyromane lange genug unerkannt bleiben soll, um sich weit genug zu entfernen und nicht unfassbar verdroschen zu werden?
Adlerforum. schrieb:Wenn es in dem Shop auch Tarnkappen gibt, könnte es klappen.
Ganz sicher nicht. So weit kommts noch, dass man hier Anleitung postet. Um einen Verzögerungssatz für jedwede Pyrotechnik zu basteln (wenn man die 2 Euro im Online-Shop nicht ausgeben möchte), muss man jedoch nun wahrlich keinen Sprenglehrgang nach 286/200 besucht haben. Dafür reicht Common Sense und e bissi Klebstoff.