>

ImLebeNet

2386

#
Das gefällt mir:

Wieder war es kein Katastrophen-Spiel, das die Bremer da abgeliefert hatten. Doch wieder musste man feststellen: So reicht es einfach nicht. „Gucken Sie sich die Tabelle an, was für eine Mannschaft uns da gefordert hat heute“, sagte Werders Trainer zu einem Reporter.

Die anderen haben inzwischen wieder eine gehörige Portion Respekt vor uns. Sehr schön

Zur Zeit läuft es sogar noch nen Tick besser, als ich mir es erhofft hatte. Und ich war schon extrem optimistisch
#
Tja. Erstmal führt SAP
#
2:2 hätte was. Gut für uns, zu wenig für den HSV und 80.- Euro für mich, weil ich nen 5er drauf gewettet hab. Also, Abpfiff
#
Bleiben immer noch 9 Bremer, die zuletzte 3 mal hintereinander verloren haben und bei jedem Ballverlust sofort wieder verunsichert sind.

Ich hoffe, wir gehen direkt voll drauf.Sieg ist heute möglich, verlieren sollte man unbedingt vermeiden
#
Frankfurt050986 schrieb:

Bleiben immer noch 9 Bremer, die zuletzte 3 mal hintereinander verloren haben und bei jedem Ballverlust sofort wieder verunsichert sind.


Ich hoffe, wir gehen direkt voll drauf.Sieg ist heute möglich, verlieren sollte man unbedingt vermeiden

Richtig. In der Defensive macht sie das alles keinesfalls stärker. Müssen wir halt notfalls einfach ein Tor mehr schießen. 4:3 oder so hätte doch was

Wobei ich minütlich mehr Angst bekomme, dass wir das Spiel verkacken. Aber das ist eigentlich jede Woche so, je näher das Spiel rückt.
#
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der HSV heute deutlich gewinnt. Keine Ahnung warum.

Ich hoffe mal auf Unentschieden. Bringt den HSV nicht wirklich weiter und Hoffenheim bleibt in Schlagdistanz
#
heute unentschieden oder gar Ballsport Sieg wünschen. Ich weiß auch nicht!
#
Ffm60ziger schrieb:

heute unentschieden oder gar Ballsport Sieg wünschen. Ich weiß auch nicht!

Ganz klar Sieg für Leverkusen! Dann ziehen sie halt vorbei....bis Sonntag Abend! Aber den Dosen gönne ich nicht einen Punkt.  
#
Bremen ist wie ein angeschlagener Boxer.
Es kommt viel darauf an, wie selbstbewusst unser Team auftreten wird.

Noirmalerweise müßten wir Sie locker schlagen.
Zumal wie noch eine Rechnung offen haben. Wegen Ihrem blöden last Minute Tor, mussten wir in die Relegation.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal wie noch eine Rechnung offen haben. Wegen Ihrem blöden last Minute Tor, mussten wir in die Relegation.

Wer weiß, für was das letztlich gut war
#
Normalerweise hätte ich Bedenken, dass man Bremen auf die leichte Schulter nimmt und das Ding vergeigt. Aber da Hamburg gezeigt hat, dass wir inszwischen scheinbar so weit sind, auch gegen Teams aus dem Tabellenkeller zu gewinnen, bin ich optimistisch und tippe auf einen 2:0 Auswärtssieg. Es sei denn, Hector spielt tatsächlich für Vallejo, dann nur 2:1
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Meier raus und du auch!!!!

Das sehe ich auch so. Meier macht einfach zu wenig, er steht nur rum und hat Glück wenn ihm der Ball auf den Fuß fällt !!1elf
#
Knueller schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Meier raus und du auch!!!!


Das sehe ich auch so. Meier macht einfach zu wenig, er steht nur rum und hat Glück wenn ihm der Ball auf den Fuß fällt !!1elf

Man kann das natürlich ins Lächerliche ziehen. Man kann aber auch einfach mal die Frage zulassen, ob Meier für das aktuelle Spiel unserer Eintracht und bei den vorhandenen stehenden Alternativen, noch die erste Wahl ist.  

Meiner Meinung nach nämlich nicht. Und das, obwohl Meier seit vielen Jahren mein absoluter Lieblingsspieler ist.

Klar ist es ein Trumpf, einen wie Alex Meier im Kader zu haben. Ich gehe allerdings davon aus, dass seine Einsatzzeiten im Vergleich zu früher deutlich weniger werden.
#
clakir schrieb:  


Wedge schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Bezahlkarten


Die Verbraucherzentrale in Hessen prüft zudem rechtliche Schritte in Bezug auf das Stadion von Eintracht Frankfurt.


Nur die Info von mir, denn ich habe gar keine Bezahltkarte, aus Prinzip schon.


Wär trotzdem geil, wenn man einfach wieder cash zahlen könnte.
Jetzt im Winter jedenfalls kaufe ich durchaus auch mal 'nem heißen Äppler im Stadionbereich.


Ich finde diese Bezahlkarten auch ein Ärgernis. Erst stellst Du Dich in der Schlange an, um auf die Karte etwas draufladen zu lassen. Dann stellst Du Dich in der Schlange an, um ein paar Bier zu holen. Beim Bezahlen stellst Du fest, dass 30 Cent zu wenig auf der Karte sind, weil Du in Deiner Berechnung das Pfand vergessen hast. Dann kannst Du entweder ein Bier weniger nehmen oder Du stellst Dich von neuem in der Schlange an, um noch was auf die Karte zu laden, und dann wieder in der Schlange vor dem Bierstand. So ging es mir letzthin. Was da dem Fan (= Kunde) zugemutet wird, ist eigentlich unverschämt.


Und dass sich der "Schlummergroschen" (Restbetrag auf einer Karte, der nie eingelöst wird oder verfällt) im Jahr auf (sehr) viele Tausender summiert, kann man sich denken. Vor allem bei letzterem fragte ich mich schon öfter, ob das wohl so ganz rechtmäßig sei.

Nicht zu vergessen das Schlange stehen am Ende, wenn man seinen Pfand zurückbekommen möchte. Das ist eigentlich der pure Wahnsinn. Mich wundert es das sowas nicht schon längst zur Diskussion gestellt wurde. Die Leute sind wohl alle zu bequem. Man akzeptiert es halt.

Mich ärgert das ganze seit Jahren massivst, anfangs habe ich das Just Pay-Zeug noch boykottiert, aber ich habe es nicht lange durchgehalten. An einem heissen Tag ohne was zu trinken, das wurde zu hart. Und 1-2 Bier zum Spiel gehören halt nun mal auch dazu.

Ich finde die Diskussion zu diesem Thema mehr als überfällig!
#
Diegito schrieb:

Mich ärgert das ganze seit Jahren massivst, anfangs habe ich das Just Pay-Zeug noch boykottiert, aber ich habe es nicht lange durchgehalten. An einem heissen Tag ohne was zu trinken, das wurde zu hart. Und 1-2 Bier zum Spiel gehören halt nun mal auch dazu.

Ich ziehe meinen Boykott konsequent durch. Und wenn ich im Stadion doch mal unbeding ein Bier möchte, dann kaufe ich es mir im Treppenaufgang, wo die Jungs nach wie vor Bargeld nehmen (dürfen?)...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


ImLebeNet schrieb:
Und warum genau zählen Verletzungen nicht, wenn sie aus Zweikämpfen resultieren?


Naja, das ist schon so. Der eine schüttelt sich kurz und läuft weiter, der andere hat nach ein- und demselben Tritt auf das Sprunggelenk die Bänder durch. Die Menschen sind verschieden.

Ups, falsch verstanden. Dies war wohl eher eine Begründung pro deine Frage. Insofern sind wir uns ja einig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


ImLebeNet schrieb:
Und warum genau zählen Verletzungen nicht, wenn sie aus Zweikämpfen resultieren?


Naja, das ist schon so. Der eine schüttelt sich kurz und läuft weiter, der andere hat nach ein- und demselben Tritt auf das Sprunggelenk die Bänder durch. Die Menschen sind verschieden.


Ups, falsch verstanden. Dies war wohl eher eine Begründung pro deine Frage. Insofern sind wir uns ja einig.

Absolut
#
Ich denke 2011/12 kann man bei uns schon von einem vorbildhaften Unterfangen sprechen. Man hatte einen Plan, der funktioniert hat. Man hatte das Geld, um mit einem de-facto Erstligakader den Erfolg ein Stück weit zu erzwingen. Man hatte die Strukturen und die Ruhe im Umfeld, um das Ganze relativ entspannt über die Bühne zu bringen.Und letztlich hatte man keinen direkten Konkurrenten, der genauso dringend wieder hoch wollte, sodass man den einen Über- performer mit Fürth gut verkraften konnte.

Nur mal angenommen, der HSV ginge runter, woran ich nicht glaube. Und z.B. Werder geht mit, und/oder H96/VfB bleibt unten. Dann braucht man schon etwas mehr als nur einen soliden Plan und einen Sack von Kühnes Kohle.

Beten wir einfach, das die in der Winterpause nicht wieder irgendwas zusammenzimmern, was ihnen den ***** rettet. Ich befürchte, daraufhin wird es leider hinauslaufen.
#
EvilRabbit schrieb:

Beten wir einfach, das die in der Winterpause nicht wieder irgendwas zusammenzimmern, was ihnen den ***** rettet. Ich befürchte, daraufhin wird es leider hinauslaufen.

Wenn nicht ein Wunder geschieht, geht der HSV mit maximal 9 Punkten in die Winterpause, da leg ich mich fest. Da können die im Winter zimmern, wie sie wollen. Nochmal werden 27 Punkte am Ende nicht reichen.
#
Denke ebenfalls, dass man ihn nach jetzigem Stand verpflichten sollte. Er bringt viele Sachen mit die andere so nicht haben wie Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit körperlicher Robustheit und Schnelligkeit.
Die Verletzungsanfälligkeit sehe ich auch nicht. Sowohl seine Prellung als auch sein Bänderriss resultierten aus Zweikämpfen und pfeifferisches Drüsenfieber ist ne Krankheit. Wo der Mann da jetzt verletzungsanfällig sein soll weiß ich nicht.
#
tont schrieb:

Denke ebenfalls, dass man ihn nach jetzigem Stand verpflichten sollte. Er bringt viele Sachen mit die andere so nicht haben wie Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit körperlicher Robustheit und Schnelligkeit.
Die Verletzungsanfälligkeit sehe ich auch nicht. Sowohl seine Prellung als auch sein Bänderriss resultierten aus Zweikämpfen und pfeifferisches Drüsenfieber ist ne Krankheit. Wo der Mann da jetzt verletzungsanfällig sein soll weiß ich nicht.

Und warum genau zählen Verletzungen nicht, wenn sie aus Zweikämpfen resultieren?
#
Oh, Mann, da schreibst Du aber auch über die Topziele schlechthin.

Unser allererstes Spiel im Osten, 1991 Dresden, Rudolf-Harbig-Stadion, wir ahnten, dass es haarig werden würde. Meinen blauen Golf haben wir in irgendeinem Industriehof versteckt geparkt. Thorsten Gütschow drehte leider die Möller-Führung. Der Gästeblock war der einzige mit Zaun. Darin vielleicht 500 Adler. Am Zaun rüttelte während unseres gesamten Aufenthalts eine fette Horde Bilderbuch-Skins. Polizei war am Horizont zu erahnen.

Und in Rostock war ich 4 oder 5 Mal und jedes einzelne Mal habe ich irgendetwas Krasses erlebt. Fliegende Pflastersteine auf dem Stadionparkplatz, Teenager, die von Mittvierzigern aus der Straßenbahn getreten werden, Flaschenregen auf Gästebusse.
#
maobit schrieb:

Unser allererstes Spiel im Osten, 1991 Dresden, Rudolf-Harbig-Stadion, wir ahnten, dass es haarig werden würde. Meinen blauen Golf haben wir in irgendeinem Industriehof versteckt geparkt. Thorsten Gütschow drehte leider die Möller-Führung. Der Gästeblock war der einzige mit Zaun. Darin vielleicht 500 Adler. Am Zaun rüttelte während unseres gesamten Aufenthalts eine fette Horde Bilderbuch-Skins. Polizei war am Horizont zu erahnen.

War das das Spiel, bei dem wir anschließend noch in dem komischen Tanztempel waren? Oder war das später? Ewig her schon wieder.....

Stimme Dir aber absolut zu. Es gibt nunmal Spiele, bei denen man besonders aufmerksam sein sollte, wo man sich wie verhält. Grade gegen bzw. in Köln, hat es noch jedes mal (!) irgendwo heftig geknallt. Schon immer!
#
Basaltkopp schrieb:

Im Stadion hatte ich den Eindruck, dass Meier gefühlt keinen Ball an den Mitspieler gebracht hat. Wenn er kein Tor schießt spielen wir in der Tat nicht nur zu zehnt sondern dann ist jeder Ball auf ihn direkt oder indirekt ein Ballverlust.

Du schreibst immer wieder den gleichen Schwachsinn. Wenn Meier spielt, spielt der Rest 10 gegen 9.
Das System mit der Spielzerstörung im Mittelfeld funktioniert wirklich gut, der vorderste Stürmer ist dabei aber die ärmste Sau. Ein geplantes Spiel nach vorn gibt es nicht, der Zufall ergibt dann die Chanchen.
Egal wer in diesem System da vorne ackern muß, er wird nie gut aussehen. Da könnte man auch einen Leichtathleten laufen lassen, das würde nicht auffallen.
#
Fussballpeterchen schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Im Stadion hatte ich den Eindruck, dass Meier gefühlt keinen Ball an den Mitspieler gebracht hat. Wenn er kein Tor schießt spielen wir in der Tat nicht nur zu zehnt sondern dann ist jeder Ball auf ihn direkt oder indirekt ein Ballverlust.


Du schreibst immer wieder den gleichen Schwachsinn. Wenn Meier spielt, spielt der Rest 10 gegen 9.
Das System mit der Spielzerstörung im Mittelfeld funktioniert wirklich gut, der vorderste Stürmer ist dabei aber die ärmste Sau. Ein geplantes Spiel nach vorn gibt es nicht, der Zufall ergibt dann die Chanchen.
Egal wer in diesem System da vorne ackern muß, er wird nie gut aussehen. Da könnte man auch einen Leichtathleten laufen lassen, das würde nicht auffallen.

Dein einleitender Satz hat, im Bezug auf den nachfolgenden Bullshit, fast schon was komisches
#
Ich habe langsam den Verdacht, dass der Hellmann beim DFB einen Punktabzug nur verhindern konnte, in dem er in einem nicht öffentlichen Dokument unterschrieben hat, dass der DFB uns jede Woche einen seiner Schlimmsten schicken darf.
Das kann doch alles kein Zufall mehr sein, dass da jede Woche so ein Blinder kommt.
#
Brodowin schrieb:

Ich habe langsam den Verdacht, dass der Hellmann beim DFB einen Punktabzug nur verhindern konnte, in dem er in einem nicht öffentlichen Dokument unterschrieben hat, dass der DFB uns jede Woche einen seiner Schlimmsten schicken darf.
Das kann doch alles kein Zufall mehr sein, dass da jede Woche so ein Blinder kommt.

Naja, mittlerweile liegt die Wahrscheinlichkeit einen unfähigen Schiri zu bekommen in der Bundesliga eben auch bei minimum 75%. Wobei ich selbst bei den 25% lange überlegen müsste.....
#
Schei...FC habe ich früher auch immer gesagt.
Aber irgendwie sehe ich mittlerweile sehr viel Parallen zur SGE.
Fans, Stadion, Umfeld, Stimmung, Tradition, etc.
Um so wichtiger sind 3 Punkte am Samstag!!!

Aber Hand auf´s Herz.
Mehr FC und absolut keine Bullen, keine Pillen, kein VW, keine Hoppenheimer, keine Audisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Ritzle schrieb:

Schei...FC habe ich früher auch immer gesagt.
Aber irgendwie sehe ich mittlerweile sehr viel Parallen zur SGE.
Fans, Stadion, Umfeld, Stimmung, Tradition, etc.
Um so wichtiger sind 3 Punkte am Samstag!!!


Aber Hand auf´s Herz.
Mehr FC und absolut keine Bullen, keine Pillen, kein VW, keine Hoppenheimer, keine Audisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun. Natürlich gehört der scheiß FC in die Bundesliga.

Im Übrigen rechne ich mit einem klaren Sieg unserer Eintracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

warum habe ich in jungen Jahren lange Haare getragen?

Weil du ein korrekter Typ bist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
warum habe ich in jungen Jahren lange Haare getragen?


Weil du ein korrekter Typ bist.

Oder schon immer einen Pferdeschwanz haben wolltest!?
#
Aufstellung wie immer nahezu unmöglich vorherzusagen und Tipp ist 1:0 für den HSV. Wäre typisch SGE.
#
Basaltkopp schrieb:

Aufstellung wie immer nahezu unmöglich vorherzusagen und Tipp ist 1:0 für den HSV. Wäre typisch SGE.

Glaube ich nicht. Der HSV wird daheim sicherlich das Spiel machen wollen. Somit Sieg für uns
#
Danke. Fazit: Lächerlich, da sinngemäß von konsequenter Benachteiligung zu sprechen. Kann ja sein dass es in der HR mehr zu unseren Lasten gab, allerdings nach deiner Auswertung auch mehrmals bevorteilt worden. Und falsche Abseitsentscheidungen sind generell sowieso nicht mit einzubeziehen, ebenso wenig ausgebliebene Verwarnungen.

Leute, die nix besseres zu tun haben, als "Scheiss DFB" zu rufen, speziell im Stadion, sind m.E. von ihrem Leben gefrustet oder haben sonstige schwerwiegende Probleme. Damit sollte man zum Arzt und nicht ins Stadion. Aber ganz wertfrei gemeint.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und falsche Abseitsentscheidungen sind generell sowieso nicht mit einzubeziehen, ebenso wenig ausgebliebene Verwarnungen.

Nur weil´s dann für Dich besser passt oder aus welchem Grund?
#
Da soll noch einer kommen mit: Die Dummen sind nur ein kleiner Teil der Ultras. Alle,die sich da beteiligen sind definitiv nicht ganz sauber.

Und ja, normale Demos gehen anders.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Da soll noch einer kommen mit: Die Dummen sind nur ein kleiner Teil der Ultras. Alle,die sich da beteiligen sind definitiv nicht ganz sauber.

Kommt offenbar immer auf den Blickwinkel an. Für mich persönlich sind Menschen, die Kollektivstrafen als probates Mittel ansehen, weitaus weniger "sauber", als solche, die symbolisch ein Schwein grillen....