>

J_Boettcher

6118

#
Der VAR ist nach meiner Meinung absolut richtig und auch wichtig.
Vor allem beim Abseits ist der VAR ein Segen, da hier die Technik dem menschlichen Auge natürlich überlegen ist.

Am wichtigsten ist allerdings, dass dort kompetente Leute sitzen. Und das ist aktuell leider nicht der Fall.
Es kann doch nicht sein, dass der Fernsehzuschauer bei SKY bessere Bilder zu sehen bekommt, als der Schiedsrichter, der das Ganze entscheiden muss.
Am Ende ist jetzt Schröder der Depp des Landes, obwohl die Hauptschuld am nichtgegeben Elfer zum vermeintlichen 3:0 derjenige ist, der nicht in der Lage war die korrekten Sequenzen auszuwählen.
Wenn dort echte Bundesligaschiedsrichter im Keller sitzen, die sämtliche hochauflösende Technik auf riesigen Monitoren aus allen Blickwinkeln zur Verfügung haben, kann man denen auch gleich die Entscheidungsgewalt über Elfer oder nicht übertragen.
Dort könnte man auch die ausrangierten Schiedsrichter reinsetzen, die die Altersgrenze überschritten haben.

Genauso wichtig ist, dass auch alle relevanten Szenen auch geprüft werden und nicht durchflutschen, wie das Handspiel von Laimer im Pokalfinale.
Wie dann am Ende entschieden worden wäre, sei mal dahingestellt.
Das sowas aber nicht mal geprüft wird, ist in meinen Augen ein absolutes Unding.

#
Bin bei Würze und trotz der Schwächen ein großer Fan des VAR, genau aus deinen Gründen.

Die zwei größten Schwächen sind die unklare Eingriffsschwelle (klare Fehlentscheidung) und die Auswahl der Bilder auf dem Monitor, die offenbar viel schlechter organisiert ist als bei Sky.

Das erste könnte man mit einer challenge Möglichkeit beheben.
Das zweite ist in der Verantwortung der DFL. Können ja mal nachfragen, wie die TV Sender das machen.
#
2034 dann Nordkorea
#
Nie gehört.
#
Zwei gute Chancen gehabt, leider beide nicht gemacht. Deutlich abgefallen ist sie aber nicht. Für mich ist sie weiterhin kein Stamm aber im 23er Kader.
#
Unsäglich, wie die Eintracht mittlerweile bei fast jedem Spiel offensichtlich verpfiffen wird und das Ganze bleibt ohne Konsequenz....
#
Füllkrug steht ca 1m links von Trapp, nicht in der Schussbahn. Für mich passiv vertretbar.
#
Sehr starkes Spiel, in der 1. Halbzeit klares Übergewicht, in der 2. Halbzeit immer noch weitgehend stabil und leider die vielen Konter meistens nicht gut ausgespielt. Trotzdem eine Spitzenmannschsft teilweise überrannt, die Puzzleteile passen immer besser, das Spiel wird jede Woche vertikaler. Sehr schön.

Schiri fand ich ok bis auf die zwei nicht gegebenen Elfer, Mayer gegen Marmoush (trotz Bildschirm nicht gegeben, schwer zu fassen) und ziehen von Larsson, war auch einer, aber angesichts des Zeitpunkts zum Glück wohl bisschen zu wenig. Gelb wegen Zeitspiels bei 2:1 in der 44. Minute ist auch übertrieben, aber wenn das alle so konsequent pfeifen, ok für mich.
#
Dortmund hätte den bekommen
#
So Elfer dürfte es mit VAR nicht mehr geben.
#
Ist der neue Standard-Trainer sein Geld wohl wert.
#
Tadellos, einschließlich der gelben und der Zweikampfbewertung. Gerne wieder.
#
War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.
#
Bisschen billig, so aus dem Ohrensessel raus zu verlangen, dass die Nationalmannschaft wegen diesem Quatsch mit der Binde von der WM abreist.
#
Erster Auswärtssieg seit November 2022 und direkt den Euphoriefred hochholen. Das sind Eintrachtfans.
#
Mit Hoppenheim ist diese Saison zu rechnen. Das wird ein Vierkampf im Europa und da kann man sich noch weniger Ausrutscher leisten als letzte Saison.
#
Da sind die troublemaker
#
Ist das hier auch so wie bei den Männern, dass wir jetzt mehr Kohle for die Champions League bekommen, weil nur zwei und nicht drei deutsche Mannschaften mitspielen?
#
Ich würde nicht alles ab Kimmich festmachen. Unter Flick haben fest alle unter Wert gespielt. Ich mag den Nagelsmann nicht, aber er ist schon der fachlich beste deutsche Trainer zur Zeit und der DFB hat Riesen Glück, dass er bei den Buyern über sich selbst gestolpert ist und frei war. Menschlich hat er Schwächen, aber das muss für die Euro nichts heißen.
#
Ist schon mal ein anderer Zug drin als beim Flickschen Schlafwagenfussball
#
Die Abwehr steht solide, nach vorne fällt ihnen nicht viel ein. Das erinnert mich irgendwie an eine andere Mannschaft… wer war das nochmal… komme grad nicht drauf…
#
"Im Prinzip gibt es 10 Abstiegskandidaten" halte ich für überspitzt.
Zumal die Grenze lustigerweise zwischen uns und Freiburg gezogen wird, die wir punktgleich sind.

Ansonsten joa, ganz interessant.
#
Jedenfalls gab es dieses Wochenende reichlich cheap penalties…