>

J_Boettcher

6118

#
Naja den Spielern den ganzen One Love Quatsch und Mund zuhalten in die Schuhe zu schieben ist nix t korrekt. Das war ja offenbar eine kleine Minderheit, die das unbedingt wollte und how anderen dann mitgezogen hat. Glaube nicht, dass das die Idee irgendwelcher DFB-Funktionäre war.
#
Dann wäre vielleicht Hrubesch doch die bessere Wahl gewesen. Wenn es um Mentalität und Grundtugenden geht, macht dem keiner was vor.
#
Erschütternd. Ein grausames Jahr für die Nationalmannschaft geht zu Ende. Ein solcher Absturz von Weltmeister 2014 zu drittklassig 2023, in nicht mal zehn Jahren. Es gibt wenig, was einen für die EM hoffnungsvoll stimmen könnte.
#
Danke und sorry, hatte nur bei der Zone geguckt
#
Das habe ich mich am Dienstag schon gefragt, als ich deren 5:0 gegen Benfica gesehen habe.

Aber wer weiß, vielleicht liegt unsere kleine Chance genau darin, dass wir eigentlich gar keine haben und es entsprechend für uns nix zu verlieren gibt.
#
Letztes Mal gab es so einen coolen Stream. Diesmal auch wieder ?
#
Fred kann zu. Danke für nichts an die Penner
#
Serbien qualifiziert sich erstmals seit dem Ende der jugoslawischen Nationalmannschaft für eine EM. Das war 2000. Seitdem konnte man weder als Serbien&Montenegro noch als Serbien eine EM erreichen.
Dafür halt schon die WM...

Montenegro, das heute in Ungarn verloren hat, ist damit aus dem Rennen raus. Ungarn ist sicher in Lostopf 2 und damit erneut möglicher Gegner der deutschen Nationalmannschaft. Serbien wird entweder Lostopf 3 oder 4 sein, das ist noch nicht ganz klar.
#
Wenn Serbien in Frankfurt spielt, gehe ich hin und reiße die Wunde Kostic noch mal auf
#
Bei uns hat er nicht bewiesen, dass er mit einem taumelnden Team den Turnaround schafft. Aber vielleicht läuft es anders, wenn er bei einem taumelnden Team neu einsteigt. Wäre jedenfalls interessant zu sehen, ob er was aus der Zeit bei uns gelernt hat. Die setzen da schon sehr auf Teamgeist in der Führungsetage, und das würde ich jetzt nicht als seine große Stärke einschätzen
#
Schon wieder weg, der Sultan
#
Absolut, das Interview macht Hoffnung. Ganzheitlicher Ansatz und detaillierte Vorgehensweise.
#
Schön, dass das erste Spiel in der CL gleich mit einem Sieg bestritten wurde - Glückwunsch an die Mädels.
Der erste Durchgang war auch eigentlich richtig stark und dominant, leider wurden die Chancen nicht genutzt, bzw. waren letztlich auch nicht zwingend genug. Aber darüber hülle ich heute den Mantel des Schweigens und belasse es heute beim positiven Gefühl nach dem historischen Sieg.

Ich hoffe der Sieg gibt Aufwind für die nächsten Wochen.
#
Es zeichnet sich ja doch ein Muster durch die Saison, dass auch eine klare spielerische und kämpferische Überlegenheit Bucht in Zählbares sprich Tore umgemünzt wird. Außer gegen Prag war das häufig zum Haare ausraufen und ist auch schon mehrfach bestraft worden. Daran sollte man mit Priorität Arbeiten, denn außer gegen Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim und Barcelona werden wir eigentlich immer überlegen sein.
#
Ich sehe das positive, das Tor kam genau im richtigen Moment, als Rosengasrd etwas aufkam. Toller Moment für Pawollek. Zweite Halbzeit nachlegen, dann wird das schon. Man kann echt total stolz sein.
#
Kann es sein, dass wir schon seit einiger Zeit keine SaW-Gebabbel mehr aufbauen? Wie kommt es?

Ich habe jetzt zu einer Sache eine verwunderte Frage: im hr spricht man von "Eintracht vor Länderspielpause Rekordhalter der Liga"

Es geht dabei darum:
Kein Bundesliga-Team hat aktuell derart viele Pflichtspiele in den Knochen wie die Eintracht. Das 2:2 am Sonntag bei Werder Bremen war der 19. Einsatz in Bundesliga, DFB- und Europapokal. Damit halten die Frankfurter vor der Länderspielpause den Rekord. Zum Vergleich: Der Gegner vom Sonntag, Werder Bremen, kommt bislang auf lediglich 12 Einsätze in der laufenden Saison.

Ich bin jetzt irritiert. Andere Teams sind doch auch im DFB-Pokal und im europäischen Wettbewerb. Dortmund z.B. Und in der ConfL und der CL sind jeweils 4 Spieltage absolviert. Wie kommt es, dass wir mehr so am meisten Spiele auf dem Buckel haben? Ich schätze mal, sie zählen die Quali noch mit?
#
Tja wer auf drei Hochzeiten tanzt, dem tun irgendwann die Füße weh
#
Ja, das stimmt, das sehe ich genauso. Ähnlich wie in der zweiten Halbzeit, als sich der Bremer in unseren Abwehrspieler wirft und einen Freistoß bekommt. Auch sonst einige Fehlentscheidungen von Brandt, zum Beispiel auch die üble Grätsche von Bittencourt von hinten überhaupt nicht geahndet - schwach, sorry!

Ich fand, das wir die deutlich bessere Mannschaft waren, selbst in der ersten Halbzeit fand ich Bremen nicht besser und uns in der zweiten HZ deutlich überlegen, auch wenn es mit viel Pech noch bitter enden kann.

Überragend Skhiri, aber auch Trapp, Tuta, Marmoush, Chaibi auffällig, Buta nicht so schlecht, wie getan wird. Smola nicht verkehrt als Koch-Vertreter, war ok.

Götze dagegen einmal mehr ohne sichtbaren Impulse. Vielleich wird es zeit für die NFL...Mit seinem Spezi Max wird das auch nicht mehr viel, auch nicht mit Hauge - bei ihm habe ich den Glauben aufgegeben. Und der arme Ansgar kann einem heute echt leid tun, der braucht ein paar Tage, um sich wieder seelisch aufzurichten. Elfer verursacht (auch wenn es eigentlich keiner war), die mega Chance schlechthin richtig saudumm verballert und sonst nichts auf die Kette gebracht.. puh, ist schon heftig. Obwohl er bemüht ist ohne Ende und menschlich sympathisch, halte ich fußballerisch nach wie nicht viel von ihm. Immer derselbe Trick auf links: Spurt anziehen, dann stoppt er ab und versucht, rechts am Gegenspieler vorbei zu ziehen... Dabei bleibt er regelmäßig 2. Sieger, weil jeder Gegner diesen Move kennt. Muss sich mal was anderes überlegen...


 
#
Bin zufrieden mit dem Punkt. Die Pause wird uns gut tun. Also zumindest allen denen, die jetzt keine großen Reisestrapazen haben. Das Spiel gegen Helsinki war schon nicht so dolle, die erste Halbzeit heute auch nicht.
#
Schönesge schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

hawischer schrieb:

Soll er halt den Arm weglassen. Das Geschenk nimmt jeder Stürmer dankend an.

So ist es (leider).


Es halten aber (minimal) beide.

Wenn Knauff nicht festhält, läuft der Bremer einfach an ihm vorbei. Knauff ist durch die Körpertäuschung aus dem Spiel. Knauff hat da nur ein Ziel: Den Gegner, der am Ball ist, nicht vorbeikommen zu lassen.

Ansonsten war die Entstehung halt maximal unglücklich, denn Buta macht ein gutes Tackling, wodurch aber der Ball leider erst zum anderen Bremer kommt.
Passt aber insgesamt zu unserer (schwachen) ersten Halbzeit.
#
Knauff naiv wie immer
#
Ich habe mal den Ausgangsbeitrag editiert, sorry, dass das die letzten Wochen nicht passiert ist.

Also derzeit sind Pilsen, Brügge, PAOK und wir bereits sicher in der nächsten bzw. übernächsten Runde.
Überraschend ist schon Besiktas ausgeschieden, auch das schon praktisch feststehende Ausscheiden von Alkmaar überrascht. Zudem Zagreb auch in Schwierigkeiten.

Aktuell sähen die Töpfe wie folgt aus:

Achtelfinale der Conference League

OSC Lille
KAA Gent
Viktoria Pilsen
FC Brügge
Legia Warschau
AC Florenz
PAOK
Fenerbahce

Playoff - ECL-Zweite

Slovan Bratislava
Maccabi Tel Aviv
FC Astana
Bodo/Glimt
Aston Villa
Ferencvaros
Eintracht Frankfurt
FC Nordsjaelland

Playoff - EL-Dritte - Gegner der ECL-Zweiten

Olympiakos
AEK Athen
Sparta Prag
Sturm Graz
Union St. Gilloise
Panathinaikos
Servette Genf
Molde FK

(sehr griechisch das Ganze)

Also wenn wir Zweiter bleiben würden, würden wir entsprechend im Februar gegen einen der acht Gruppendritten der EL spielen. Welches Kaliber die sind, seht Ihr ja anhand der 8 derzeitigen auf Platz 3 liegenden Teams.
#
Danke
#
der Hamann labert so einen Schrott mit der Attitüde des besserwissers, gut dass der mal bisschen Wind ins Gesicht bekommt. Beim Loddar blitzt ab und zu wenigstens sein Fußball-Sachverstand auf. Der ist halt nur dumm wie Bohnenstroh.
#
U.Bein schrieb:

philadlerist schrieb:

Und Respekt an Dino, dass er dem Jungen immer wieder mal die Möglichkeit gibt


Ich fand es vor allem klasse, dass er Paxton die Chance gab, gegen seinen Bruder spielen zu können, nachdem der eingewechselt wurde. Auch eine tolle Geste von Dino.

Das finde ich auch. Dino hat ein gutes Gefühl für solche Gesten.
Auch die frühen und vielen Wechsel finde ich sehr positiv. Jeder, der sich im Training und den Spielen anbietet bekommt die Chance. Extrem wichtig und auch vorausschauend, da wir in 3 Wettbewerben dabei sind und so die meisten Spieler Spielpraxis bzw. auch Erholungszeit bekommen. So sollte auch jeder Spieler wissen, woran er ist und für den Teamspirit ebenfalls wichtig.
#
Der richtige Gegner zur richtigen Zeit. Tut mir extrem leid für Union und Fischer, der wahnsinnig gute Arbeit gemacht hat. Aber heute waren wir einfach viel besser und haben völlig verdient gewonnen.
#
In dieser Runde sind 8 Bundesligisten rausgeflogen. Hammer.
Schlecht gespielt, gewonnen, typisches Zweitrundenspiel unserer Eintracht. War nicht toll, aber übermorgen kräht kein Hahn mehr danach. Kompliment an Viktoria Köln, deren Chancen waren sogar etwas besser als unsere.
#
Ab 2 Toren Vorsprung rotieren