
Jägerschnitzel
1685
Marijana_Viarama schrieb:Aragorn schrieb:Marijana_Viarama schrieb:
Ich bin sauer, weil, wenn die ersten Anzeichen nicht total trügen, wir es wieder versäumt haben, bei einem Neuaufbau die richtigen Transferentscheidungen zu treffen und somit vom Tage 1 wieder im Abstiegskampf sind.
Aha...und welche Anzeichen sollen das sein, die uns den Niedergang prophezeien?
naja... unser überzeugender Sieg gegen Linz, die im August gegen solch Klassemannschaften wie FC Lustenau und Austria Lustenau in ihrer Klasse, also der zweiten österreichischen Liga antreten. nein... aber es ist das Bauchgefühl, bei den Transfers mal wieder nicht das grosse Los gezogen zu haben und es ist keiner dabei auf den ich mich freue und jetzt auch noch in einer Drucksituation sind, Klassespieler für die IV innerhalb kurzer Zeit verpflichten zu muessen. Was bei Zeitdruck rauskommt... siehe Friend.
Von Zeitdruck kann doch gar keine Rede sein. Der erste Spieltag ist am 25.8. Man kann es mit der Hysterie auch echt übertreiben. Der Bruno macht das schon
Also das Design des Heimtrikots finde ich jetzt nicht schlecht.
Viel wichtiger wäre meines Erachtens, dass die neuen Trikots qualitativ etwas besser verarbeitet sind als die vorherigen. Welche Fäden meine bisherigen Trikots schon gezogen haben ist echt zum weinen.
Viel wichtiger wäre meines Erachtens, dass die neuen Trikots qualitativ etwas besser verarbeitet sind als die vorherigen. Welche Fäden meine bisherigen Trikots schon gezogen haben ist echt zum weinen.
DeWalli schrieb:PitderSGEler schrieb:
6,5m wurden uns angeblich angeboten.
Irgendjemand ein paar Verwendungsvorschläge?
Caio zurück kaufen ?
0,5 Mio-für Pyrostrafen zurückstellen
1,5 Mio-für Anderson hinblättern
4,5 Mio-auf den Hauptsponsor verzichten und fürs Moseleck Werbung laufen.
So wirds laufen.
propain schrieb:Jägerschnitzel schrieb:
Meiner Meinung nach gehört der Mann in Therapie und nicht fast 4 Jahre in den Bau. Wenn man mal bedenkt das der Onkelz Sänger gerade mal 2,5 Jahre für seine Tat einfahren musste finde ich das Strafmass schon krass.
Der Unterschied zum Onkelzsänger ist, beim Onkelzsänger war es ein Unfall mit Fahrerflucht, beim Breno Absicht. Das erklärt dann auch die unterschiedlichen Strafen.
Du hast natürlich Recht mit Deinem Einwurf und dennoch sagt mir der gesunde Menschenverstand das dieses Verhältnis nicht in Ordnung ist.
LaHaine23 schrieb:Korn schrieb:propain schrieb:Korn schrieb:
Hui, krass.
Wenn dann war die Tat krass, schließlich gefährdet man mit Brandstiftungen Menschenleben.
Das Haus war leer, oder? Hat er denn ernsthaft jemanden gefährdet (mal abgesehen von Denen die es löschen)?
Ich find es hart, wenn Breno wegen dieser Dummheit nun sein Leben verbaut hat. Hätte maximal mit Bewährung gerechnet, aber so gut kenn ich mich im Rechtssystem nicht aus.
Er is halt auch nur einer von diesen alleingelassenen Brasilianern, die mit dem Leben in Deutschland nicht klar kamen.
So wie ich verstanden habe, wusste er zu dem damaligen Zeitpunkt nicht, ob seine Familie überhaupt im Haus ist.
Außerdem ein Feuer zu legen mitten in einem Wohnviertel ist schon krank. Man stelle sich vor, die Flammen schlagen auf andere Häuser über mitten in der Nacht, in der die meisten Menschen zu Hause sind.
Meiner Meinung nach gehört der Mann in Therapie und nicht fast 4 Jahre in den Bau. Wenn man mal bedenkt das der Onkelz Sänger gerade mal 2,5 Jahre für seine Tat einfahren musste finde ich das Strafmass schon krass.
Zico21 schrieb:
Bitte Threadtitel ändern in "Deutschland - wie kriegen wir das wieder hin?"
Dafür
Sofern es eine richtige Rechnung und einen vertrag gibt würde ich mal denken, dass die Gewährleistung gegeben werden muss.
Mich wundert allerdings, dass ein Händler ein Auto für 700 € incl. Gewährleistung verkauft. Normalerweise verkaufen die Händler solche Niedrigpreisigen Autos gar nich mehr an Deutsche Privatkunden eben wegen der Gewährleistung. Solche Autos gehen normalerweise eher in das Ausland oder an andere Gewerbetreibende, da man hier meines Wissens die Gewährleistung einschränken kann. Viel Glück.
Mich wundert allerdings, dass ein Händler ein Auto für 700 € incl. Gewährleistung verkauft. Normalerweise verkaufen die Händler solche Niedrigpreisigen Autos gar nich mehr an Deutsche Privatkunden eben wegen der Gewährleistung. Solche Autos gehen normalerweise eher in das Ausland oder an andere Gewerbetreibende, da man hier meines Wissens die Gewährleistung einschränken kann. Viel Glück.
CasMag schrieb:
unsinn... Brainpool produziert lediglich den ESC, ist aber keinesfalls der Veranstalter...
ich finde (auch wenn ich sie nicht wirklich leiden kann) hat sie das gut gemacht mit der Punktevergabe
Gut dann eben Produzent. Immer nach dem Motto Geld stinkt nicht...
Mir geht einfach diese Heuchelei auf den Zeiger. Einerseits will man mit dem Regime nichts zu tun haben aber andererseits nimmt man dessen Kohle. Die Halle wurde ja auch noch von einem deutschen Unternehmen gebaut wie erwähnt wurde.
Schlimmer als die Musik war meiner Meinung nach die Engelke. Einerseit löblicherweise die Menschenrechte ansprechen und andererseits bei Brainpool auf dem Gehaltszettel stehen (dem Veranstalter des ESC). Beim eigenen Geldbeutel hörts eben auf...
Von daher doppelten Respekt an die Schwedin. Die hat sich im Vorfeld wirklich interessiert.
Von daher doppelten Respekt an die Schwedin. Die hat sich im Vorfeld wirklich interessiert.
JohanCruyff schrieb:Jake schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/stuermer-zidan-und-fsv-mainz-05-gehen-getrennte-wege/news/anzeigen_91592.html
Warum nicht Zidan?
Warum Zidan?
Vielleicht weil er in 14 Spielen 7 Buden gemacht hat und ein guter Kicker ist?
Cino schrieb:HeinzGründel schrieb:heisenmark schrieb:
Hugo Müller-Vogg:
jugendkultur? der begriff kultur impliziert doch nicht eine jugend. niemand zwing diese jugendkultur in die durchkommerzialisierten stadien zu gehen.
wahnsinn. der toppt in sachen ignoranz/doofheit den kerner. bei hart aber fair war das bier halb voll, bei maischberger nur noch zu einem drittel gefüllt - jetzt ist alle. ich schalt den fernseher ab und geh mir ein neues holen
Sehe ich anders. Im Verhältnis zu gestrigen Sendung ist das gar nicht so schlimm.
ohne die jetzige sendung zu sehen, man kann doch den blödsinn der letzten tage nicht als maßstab nehmen.
Der HR hat schon ganz andere Niveaulimbos hingelegt
Von daher: Ich habs mir schlimmer vorgestellt.
Der liebe JBK hätte lieber mal nen Selbstversuch mit ner Ladung Tränengas machen sollen. Das wäre Entertainment pur gewesen...
Ansonsten muss ich zur Sendung sagen, dass mir der Düsseldorfer sehr gut gefallen hat. Absolut sachlich und ohne etwas zu relativieren. Sogar den GdP Menschen fand ich zumindest im Vergleich mit dem Dünschissgurkler Wendt um einiges erträglicher. Was Pocher bei dieser Diskussion verloren hatte erschliesst sich mir jedoch nicht.
Ansonsten muss ich zur Sendung sagen, dass mir der Düsseldorfer sehr gut gefallen hat. Absolut sachlich und ohne etwas zu relativieren. Sogar den GdP Menschen fand ich zumindest im Vergleich mit dem Dünschissgurkler Wendt um einiges erträglicher. Was Pocher bei dieser Diskussion verloren hatte erschliesst sich mir jedoch nicht.
Cino schrieb:bernie schrieb:mickmuck schrieb:
hat der sie noch alle?
Und täglich wird in Fan-Foren auf der einen Seite zu Gewalt aufgerufen und auf der anderen Seite, nach den Zwischenfällen, gezielt Verharmlosung betrieben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569117/artikel_es-helfen-nur-noch-strengste-sanktionen.html
Der Artikel hat insgesamt einen Tenor, der in vielen Medienberichten zu finden ist.
Wasser auf die Mühlen...
Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?
ja, das frage ich mich auch immer öfter. diese lieben und tollen menschen. wie kann man die nur bestrafen?
Da erinnere ich mich spontan an den Dortmunder Platzsturm im letzten Saisonspiel. Die Münchener sind übrigens mit die größten Pyromanen der 1. Liga.
Wie ist denn das jetzt eigentlich mit dem 2 jährigen Stadionverbot für Lambertz Bengalo und dann noch auf dem Platz geht ja mal gar nicht. Das wird ein Urteil mit Präzedenschrakter...
Das einzige was mich an gestern nervt ist, dass ich 100 % davon überzeugt bin, dass die Düdorfer bei dem selben Verlauf in Berlin nicht mehr auf den Platz gegangen wären. Insofern Respekt an Hertha.
Das einzige was mich an gestern nervt ist, dass ich 100 % davon überzeugt bin, dass die Düdorfer bei dem selben Verlauf in Berlin nicht mehr auf den Platz gegangen wären. Insofern Respekt an Hertha.
Kommt übrigens aus Giessen würde also passen
Auf jeden Fall ein Top Verteidiger in der 3ten Liga auf dem Höhepunkt seiner Leistung.
Ob es auch für die erste Liga reichen könnte ist schwer zu beurteilen. Daher keine Meinung...
Auf jeden Fall ein Top Verteidiger in der 3ten Liga auf dem Höhepunkt seiner Leistung.
Ob es auch für die erste Liga reichen könnte ist schwer zu beurteilen. Daher keine Meinung...
Schade das der FC runter muss. Köln war immer ein schönes Auswärtsspiel.
Ist schon erschreckend wie sich die Bilder von heute mit denen von uns aus dem letzten Jahr gleichen. Der einzige Unterschied ist das wir schuldenfrei abgestiegen sind und Kölle nächste Saison Probleme bekommen könnte.
Ist schon erschreckend wie sich die Bilder von heute mit denen von uns aus dem letzten Jahr gleichen. Der einzige Unterschied ist das wir schuldenfrei abgestiegen sind und Kölle nächste Saison Probleme bekommen könnte.
Sehr guter Ausgangsbeitrag den ich vollständig teilen kann.
Meines Erachtens kommt es bei der Entwicklung der eigenen Jugendspieler ganz entscheidend auf die Philosophie des Vereins an.
Wir haben beispielsweise zur Zeit 5 Innenverteidiger, die zugekauft oder geliehen wurden. Warum gehört der 5te oder vielleicht sogar der 4 te Platz nicht einem Eigengewächs? Annhernd die selbe Situation sieht man auch im Sturm.
Nicht falsch verstehen, ich mache der sportlichen Führung gar keinen Vorwurf. Es geht momentan nur um den schnellen sportlichen Erfolg. Langfristig gesehen muss die Eintracht jedes Jahr einen oder auch zwei Eigengewächse rausbringen um sportlich und wirtschaftlich zu überleben, davon bin ich überzeugt.
Meines Erachtens kommt es bei der Entwicklung der eigenen Jugendspieler ganz entscheidend auf die Philosophie des Vereins an.
Wir haben beispielsweise zur Zeit 5 Innenverteidiger, die zugekauft oder geliehen wurden. Warum gehört der 5te oder vielleicht sogar der 4 te Platz nicht einem Eigengewächs? Annhernd die selbe Situation sieht man auch im Sturm.
Nicht falsch verstehen, ich mache der sportlichen Führung gar keinen Vorwurf. Es geht momentan nur um den schnellen sportlichen Erfolg. Langfristig gesehen muss die Eintracht jedes Jahr einen oder auch zwei Eigengewächse rausbringen um sportlich und wirtschaftlich zu überleben, davon bin ich überzeugt.
Die Kaufoption für Anderson muss einfach gezogen werden. Man wird keinen vergleichbaren Innenverteidiger für diesen Preis finden meines Erachtens.
Hoffer würde ich auch begüßen, allerdings bin ich mir da nicht so sicher, vor allem da wir im Falle des Aufstiegs die KO für Friend ziehen müssen, sofern die Berichte darüber stimmen.
Andererseits werden im Sommer auch Mittel frei (Caio, Bellaid, Korkmaz).
Es wird also sehr spannend. Ich traue Hübner aber auf jeden Fall zu, dass wir nächste Saison eine schlagkräfige Truppe vorzuweisen haben.
Hoffer würde ich auch begüßen, allerdings bin ich mir da nicht so sicher, vor allem da wir im Falle des Aufstiegs die KO für Friend ziehen müssen, sofern die Berichte darüber stimmen.
Andererseits werden im Sommer auch Mittel frei (Caio, Bellaid, Korkmaz).
Es wird also sehr spannend. Ich traue Hübner aber auf jeden Fall zu, dass wir nächste Saison eine schlagkräfige Truppe vorzuweisen haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Fänd ich gut... leider spiel ich kein Fifa-Manager 12.
Klar ist das etwas managerspielmässig gedacht... Andererseits finde ich es gar nicht so abwegig. Gerade bei der Verletzungshistorie beider.
Besser den Spatz auf der Hand als die Taube auf dem Dach oder wie heisst es...
Deine Einschätzung ist aber nur unter der Prämisse korrekt, dass man die Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit führt. Da dem aber nicht so ist sollte man mit offenen Karten spielen. Oder eben dafür sorgen das Vereinsinternas eben intern bleiben.