>

Janberto

1792

#
https://www.corrieredellosport.it/news/calcio/calcio-mercato/2021/08/27-84833289/mercato_lazio_zaccagni_o_kostic_si_decide

Im Corriere mal die Übersicht zur aktuellen Situation. Immer noch alles offen mit vielen Variablen.

Hier die autogenerierte Übersetzung:

Es sind jetzt die letzten Tage des Fußballmarktes, also muss man Vollgas geben. Nachdem das Problem des Liquiditätsindex gelöst wurde, kommt der Lazio-Markt in Schwung. Der Abgang von Correa zu Inter zwingt Lotito und Tare dazu, den fehlenden Flügelspieler zu suchen. Das letzte "Geschenk" für Sarri sollte beim Fotofinish ankommen und das Rennen scheint zwischen zwei zu sein. Zaccagni aus Verona und Kostic, ein Serbe von Eintracht Frankfurt, sind die beiden Namen, die bei den Biancocelesti ganz oben auf der Liste stehen. Der Kapitän hätte sein Einverständnis gegeben, mit dem Italiener fortzufahren, auch wenn er weiterhin den "Rivalen" bevorzugt.

 Was die Nummer 10 von Verona betrifft, die bereits am ersten Spieltag mit einem Doppelpack gegen Sassuolo in Topform war, so reichen die Kontakte bis zum Mittwoch zurück. Der Spieler wird im nächsten Sommer auslaufen, so dass die Scaligeri ihn gerne in diesem Marktfenster platzieren würden, um ihn in der nächsten Saison nicht umsonst zu verlieren. In Anbetracht seiner Vertragssituation liegt die Bewertung bei rund 15 Millionen Euro. Lazio wäre bereit, 8 Mio. € zu bieten, mit der Möglichkeit, auf 10 Mio. € zu erhöhen oder eine Gegenleistung zu verlangen (André Anderson wurde vor einem Jahr für Kumbulla angeboten). Für den Spieler, der derzeit 550.000 Euro verdient, würde es eine bedeutende Gehaltserhöhung geben: In der Tat, in biancoceleste, würde er über 1 Million erhalten. Die Identitätskarte ist also auf seiner Seite: er ist 26 Jahre alt, er ist Italiener, er war in der europäischen Umlaufbahn, von Mancini in der Liste der 40 vorgewählt. Er ist ein trequartista, er spielt als Flügelspieler, auch als Mittelfeld-Innenspieler. Er hat alles, was man mögen kann, er passt zu den Parametern von Sarri und Lotito.

Die Zahlen steigen für den Serben Kostic, der auf 20 Millionen Euro geschätzt wird. Lotito könnte ihn sogar für knapp 15 Millionen von Eintracht Frankfurt bekommen. Die Zeit drängt, und am Donnerstagabend fand eine Telefonkonferenz mit dem Vorstand der Eintracht statt. Kostic wird von seinem Landsmann Kamenovic geblockt. Es ist nicht möglich, beide Spieler unter Vertrag zu nehmen, da nach dem Erwerb von Felipe Anderson nur noch ein zusätzlicher EU-Platz zur Verfügung steht. Kamenovic war vor dem ersten Spiel in Empoli nicht für die Liga registriert, er saß auf der Tribüne und wähnte sich in Sicherheit, sicher, registriert zu sein. Sein Manager, Kezman, derselbe wie der von Milinkovic, hat immer die Möglichkeit verneint, dass sein Klient Formello verlässt, und schloss jede alternative Hypothese zu Lazio aus: weder die Rückkehr zu Cukaricki noch das "Parken" in einem Verein, der mit den Biancocelesti verbündet ist (Genua wurde vermutet, es gibt ausländische Alternativen, darunter Red Star und Genk). Das Ausleihen ist nicht erlaubt, es bedarf der Registrierung. Lazio kann nur eine Operation nach Art von Caceres abschließen, der von Verona geholt und dann an Lotito verkauft wurde. Der Markt ist unberechenbar, das Nein von heute kann sich im letzten Moment in ein Ja verwandeln.
#
https://www.google.de/amp/s/www.fussballtransfers.com/amp4213461128188847492-real-loest-mbappe-beben-aus-kostic-bei-lazio-auf-der-pole-position

„…Zum anderen hat Lazio unter anderem Filip Kostic (Eintracht Frankfurt) auf der Liste, um den Argentinier zu ersetzen. Laut dem ‚Corriere dello Sport‘ sei der SGE-Flügelspieler gar „seit mehr als einem Monat auf der Pole Position“.“

Nach dem Verkauf von Correa soll ihn Kostic nun beerben. Abwarten…
#
Lattenknaller__ schrieb:

nein, ist sie nicht. du und hyundai checkt nicht worauf sie abzielt:

es geht nich darum ob rönnow besser ist als trapp - ich halte ihn nicht für besser - aber wenn er noch da wäre, hätten wir nach den letzten beiden spielen schon wieder tw-diskussion. weil trapp 2x schön gepatzt hat. da hätte es wieder gehiessen, dass rönnow ins tor muss (nein, nicht von mir). diese diskussion haben wir nun (noch) nicht, weil rönnow weg ist und ramaj noch nie herrenfußball gespielt hat.



Also, Deine Behauptungen sind schon das Problem, die ich Dir mehrfach widerlegt habe !

Du behauptest wir hätten eine TW-Diskussion, wenn Rönnow hier wäre.
Die haben wir schon seit Jahren immer wieder, letztens wollte sogar einer Ramaj ins Tor stellen.
Das sind aber Fanmeinungen. Die Meinungen der Verantwortlichen sind zum Glück stabiler.

Dann stelle ich die Frage mal anders, wenn Du meinst jeder hält Trapp für mittelmäßig und überbezahlt,
warum holen dann unsere erfahrene Führung keine besseren Ersatztorhüter, wenn man an der Nummer
eins so zweifeln muss ???
Und jetzt noch ein Punkt gleich hinterher, es gibt Leute (nicht ich, ich kann und möchte das nicht beurteilen)
die behaupten Trapps Verschlechterung liegt am TW-Trainer Tausch !!
Jetzt kommst Du, egal ob der TW dann Trapp, Rönnow, Ortega oder einen anderen Namen trägt, was würde
das wohl für alle TWs bei uns bedeuten? Richtig sie würden sich alle verschlechtern.
Unabhängig von Name, Verdienst oder Leistungspotenzial.
Da sind wir wieder bei dem Punkt, beweise erstmal das andere TWs hier automatisch besser halten würden, nur weil sie gerade woanders besser in Form sind !!

Also, ich habe nichts dagegen, das Du Trapps Leistungen für nicht gehaltgerecht ansiehst.
Das sehe ich auch nicht mehr ganz, aber er hat auch außerhalb der Platzes und für die Mannschaft
wichtige Eigenschaften. Aber deswegen immer gleich zu behaupten, man muss andere TWs holen und es wird automatisch alles besser, das ist in diesem Fall zu einfach gedacht.(wie erwähnt aus vielen Gründen)



#
Er hat seine Meinung und Du Deine. Belass es doch einfach dabei.
Ich persönlich hoffe, dass Trapp neben Hafermilch-Startups und Instagram Zeit findet, an sich zu arbeiten und wieder an seine vergangenen Leistungen anzuknüpfen. Glaube da an ihn, wie an den Rest der Mannschaft auch.
#
Sonst gehst dir aber noch gut? Ich reg mich überhaupt nicht auf, ich frag dich nur was hier das Thema ist. Aber anscheinend weißt du das selbst nicht, also vergiss es.
#
Meine Güte, es zwingt dich doch niemand den Thread zu verfolgen. Es wurden hier schon unrealistischere Transaktionen diskutiert.
#
Janberto schrieb:

Ich hatte es schonmal geschrieben, ich denke, Adi hatte seine Gründe und es spricht m.E. für ihn, dass er trotz des öffentlichen Drucks nicht indiskret wurde.

Und warum glaubst du, dass es die anderen waren, die sich falsch verhalten haben und nicht Hütter?
Woher nimmst du dieses Vertrauen in Hütter, insbesondere wenn man sich seine letzten medialen Auftritte anschaut?
#
Das ist nun gerade nicht mein Punkt. Klar hat Hütter Mist gebaut und sich auch für mich unmöglich gemacht in Ffm. Aber: Er ist im Gegensatz zu Bobic nicht der selbstverliebte Macher und auch kein guter Schauspieler. Seine sehr ungeschickten Auftritte am Ende zeugen für mich davon, dass er mit der Situation insgesamt total überfordert war.
Im Nachhinein und mit etwas Abstand glaube ich einfach nicht mehr, dass er sich da naiv und leichtfertig reinmanövriert hat, weil Gladbach für ihn der geile nächste Schritt ist., Dafür bietet der Verein m.E. zu wenig Upside. Ich denke die Gründe die Eintracht zu verlassen liegen eher in strategischen/finanziellen, wie auch immer gearteten Neuausrichtungen bei der Eintracht und/oder Zerwürfnissen im Management. Irgendwas hat ihn weggetrieben.

Da hat er aber im Gegensatz zu Bobic mit dessen vagen Andeutungen zur „Zwietracht“ nie was negatives dazu gesagt, obwohl ihn das ja ggü. der Öffentlichkeit vielleicht auch entlastet hätte. Das spricht m.E. - wie schon gesagt - für ihn.

Also in conclusio: einer alleine ist selten schuld.








#
Janberto schrieb:

Adi hatte seine Gründe und es spricht m.E. für ihn, dass er trotz des öffentlichen Drucks nicht indiskret wurde.


Ja er hatte Gründe: Zahlemann & Söhne

Indiskret? das war nur geblufft, eine Nebelkerze... der einzige Grund s.o.
#
Sorry, aber reine Geldgeilheit ist mir zu billig. Ich bin sicher, dass er woanders auch mehr hätte bekommen können, wenn das seine Motivation war.
#
Es muss ja irgendwo ordentlich geknallt haben, die allgemeine Entwicklung mit den vielen Abgängen auf Management/Trainerebene sprechen eine deutliche Sprache. Ich bin dabei skeptisch, ob die Akteure, die noch da sind mir lieber sind, als die, die weggegangen sind…
Die Zukunft wird zeigen, wofür es gut war.

Ich hatte es schonmal geschrieben, ich denke, Adi hatte seine Gründe und es spricht m.E. für ihn, dass er trotz des öffentlichen Drucks nicht indiskret wurde. Scheisse war das am Ende natürlich trotzdem.

Also danke Adi, schön dass Du da warst, aber auch schön dass du nun weg bist.  


#
Terzic lt. Kölner Stadtanzeiger auch aus dem Rennen…

https://www.google.de/amp/s/amp.ksta.de/sport/fussball/trainer-karussell-terzic-sagt-frankfurt-ab-und-bleibt-wohl-beim-bvb-38403942

Bleibt nur noch Armin Veh 😉
#
Ich bin ja mal gespannt, was Hütter im Nachgang zur Saison noch an Beweggründen für seinen Wechsel anführt. Es muss ja intern doch größere Differenzen gegeben haben, als man von außen vermuten konnte, insbesondere auch nach der Verkündung von Bobic‘s Exit. Vielleicht hat die Stossrichtung des verbleibenden Vorstands, mehr Ausbildungsverein sein zu wollen- siehe hierzu auch Mangas Beförderung - ihm einfach nicht gepasst. Meine das auch irgendwo schon gelesen zu haben…darüber hinaus: nach all dem Hütter-Bashing, welches ich so auch ein gutes Stück mitgehe, habe ich nun das vage Gefühl, dass doch mehr dahintersteckt und auch Hellmann und Frankenbach ggfls. zur Situation beigetragen haben. Mal schauen, was noch zu Tage kommt.
#
Mir tut nur de Vadder leid, der extra über den Atlantik geflogen ist, um sich dann diesen Kick anzusehen.

Was soll’s.
Nächstes Jahr dann mit Nachwuchs-Team die EL rocken. Wird auch geil.
#
Wenn Alex Meier eine Ansprache vorm Spiel hält müssen die Jungs erstmal jeder drei Kannen Kaffee saufen um wieder wach zu werden.
#
Gut, da ist was dran. Dann ohne Meier und nur Kaffee!
#
Warum nicht einfach den Meier Alex in die Kabine stellen? Oder irgendeine andere Identifikationsfigur mit Strahlkraft. Einfach nochmal die Vibes verändern, Psychologie vor Taktik (die steht ja auch einigermaßen). Was soll es schaden?

Hütter war gut, aber nun ist er verbrannt auf allen Ebenen.
#
Was wollen wir mit dem. Der kann nur Pässe nach hinten oder zur Seite spielen. Mehr nicht
#
Qualifizierter Beitrag. Hat beim Pokalfinale 2018 durchgespielt und war auch ansonsten Leistungsträger. Bei S04 sicher aktuell nicht mehr auf dem Niveau, bei der Gurkentruppe aber auch nicht verwunderlich.
#
Was ist denn eigentlich mit unserem ehemaligen Recken Omar M., der mit S04 wohl nicht in die 2.Liga gehen wird. Ich erinnere mich gern an seine feinen Pässe. Den würde ich gerne wieder hier sehen.

https://www.transfermarkt.de/omar-mascarell/profil/spieler/142031

Liebäugelt aber wohl auch mit einer Rückkehr nach Spanien...
#
#
Auch hier nochmal:

https://www.google.de/amp/s/amp.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/transfer-news-zum-fc-bayern-bobic-bestaetigt-eintracht-interesse-an-zirkzee-art-544463

"Wir wollen so schnell wie möglich Vollzug vermelden. Zirkzee ist ein sehr guter junger Spieler, hat unheimlich viel Potenzial. Es sind Spieler genau von diesem Profil, nach denen wir schauen", so Bobic bei Sky im Vorfeld der Partie gegen Bayer Leverkusen.
#
#
Sagt wer? Eine Quelle, gerne auch mit Link, hilft da sehr bei der Einschätzung.
#
Eine Quelle wird immer gern gesehen