
jane_doe
4956
#
jane_doe
ZoLo schrieb:oVaflYa schrieb:
"Ich bin auf den Trainer zugegangen und ihm gesagt, dass ich nachgedacht habe. Ich bin zu dem Entschluß gekommen, in den letzten Spielen noch mal richtig Gas zu geben. Was danach ist, werden wir sehen."
Bin ich derzeit überempfindlich oder sind diese Aussagen, vor allem die Markierte, nicht eine Frechheit allererster Güte?
Albi ist zum Entschluss gekommen, noch mal richtig Gas zu geben? Ist dies nicht das Mindeste, was man von einem Profi verlangen und erwarten darf, zumal dessen Verein in Nöten ist? *nichtaufregen-tiefdurchatmen!*
Nee, hat er nich gesagt...
Es ist einfach nicht zu fassen. Was hat der Mann denn bitte schön für eine Arbeitseinstellung?
Als sollte man ihm jetzt dankbar dafür sein, dass er sich nach reiflicher und langer Überlegung dazu entschlossen hat, seinen Arbeitsvertrag zu erfüllen.
Ja super...unglaublich...spätestens jetzt fühle ich mich wirklich vollends verarscht...
Sotoamana schrieb:
Nach der schrecklichen Leistung bei den Heimspielen in dieser Saison wäre eine Entschädigung seitens der Eintracht echt angebracht. Und selbst, wenn nur die Dauerkarten nächste Saison billiger werden. Aber nochmal 109€ für dieses scheißgekicke auszugeben ist echt zu viel verlangt. Da zahl ich lieber etwas mehr und habe eine Auswärtsdauerkarte, dann muss ich mir wenigstens nicht so oft Niederlagen ansehen. Die Heimleistung der Eintracht lässt echt zu wünschen übrig. Ich zweifel, ob das für die 2. Liga langt, oder nicht gleich der Abstieg in Liga 3 folgt. Also Eintracht Vorstand wie siehts mit einer Entschädigung für die treuen Eintrachtfans aus???
Hm....also ich hab auf meiner Karte mal nachgeschaut, da steht aber nichts von einer Garantie bzgl. „schön spielen“ und/oder „gewinnen“.
Insofern wird’s wohl schwer mit einer Entschädigung... :neutral-face
Maggo schrieb:
Offtopic:
ok, ich sag nochmal kurz, warum ich hier nicht mehr so viel schreiben will:
Die meisten plappern eh nur das nach, was Vorstand, Trainer und Presse schreiben.
- Erst hieß es: Jugendkurs - alle fanden das toll.
- Dann hieß es: Wir brauchen erfahrene Leute - alle waren schwer dafür und sprachen den Jungs die Bundesligatauglichkeit ab.
- Die Presse schrieb gegen Huggel - alle fanden ihn schlecht.
- Funkel setzte ihn trotzdem immer ein und erzählte, wie toll er ist - auf einmal finden ihn alle völlig unterschätzt.
- Funkel kündigt an, dass Rehmer gegen Bochum spielt - in fast jeder Wunschaufstellung steht Rehmer drin (Bielefeld schon vergessen)?
- Reinhard spielte eine super Hinrunde in der 2. Liga, dann nicht mehr so gut in der Rückrunde und bei der Jugend-WM (wie sich herausstellte: wegen Verletzung), dann war Reinhard auch maßgeblich an unseren tollen Spielen letzte Saison beteiligt, aber einfach weil Spycher dauernd spielt, sagen hier alle: der ist der bessere Spieler.
- Ein Russ spielt letzte Saison eine überragende Rückrunde - und alle sagen: der ist zu jung. Diese Saison ist er trotz Verschlechterung unser bester Manndecker gewesen und hat aber nur so viele Spiele, weil die beiden anderen so oft gesperrt oder verletzt waren. Ich weiß auch schon wie das weiter geht: Nächste Saison ist er immer noch zu jung. Übernächste Saison zweifelt ihr an, dass er jemals den Durchbruch schafft und spätestens am Ende der überübernächsten Saison wollt ihr ihn loswerden. (Ebenso: Toski, Chaftar, Ljubicic, evtl. Heller, ..)
- In anderen Vereinen spielen die jungen Spieler einfach: und ihr staunt und sagt: was für ein tolles Talent. Ein Kevin Schindler z.B. spielt einmal für Werder im Europapokal und jeder will ihn. Oh, toll, ein junger Spieler, und das auch noch für Werder.. der muss gut sein. Und umgekehrt vor der Saison: Was Schlaudraff soll uns was bringen? Ein 2.Liga-Spieler...
- dann diese ganzen Standardsprüche: "vor 3 Jahren waren wir...", "Funkel haben wir so viel zu verdanken", "so ein Verletzungspech.." (komischerweise hält das seit 3 Jahren an; zur Klarstellung: ich glaube nicht, dass es an Funkel liegt, aber untersuchen sollte man schon mal, woran das liegt!), "wir können uns nicht messen mit..." (woher wisst ihr das? Weil der Verein über der Eintracht steht), "step by step" (bei welcher Mannschaft hat das eigentlich jemals geklappt? - und warum sollte man das machen, wenn man so eine talentierte Mannschaft zusammen hat(te) wie die Eintracht, wo nur 1-3 Topspieler fehlten, wenn überhaupt.), "ich habe volles Vertrauen in Funkel", "Funkel sieht die Mannschaft jeden Tag" (warum soll ich dann überhaupt diskutieren? dann könnte man das Forum auch gleich sein lassen.)
- die Spielweise eines Spielers unseres Teams nicht zu mögen und deshalb nicht zu wollen, dass er spielt, das wird als ganz große Hetze angesehen und da wird auch von allen Seiten gegen vorgegangen - was aber hier abgelassen wird gegen Leute, die mal nen Rechtschreibfehler drin haben, Leute, die mal einen anderen Thread übersehen haben (gerade beim 1. Post), Leute, die was gegen den Mainstream sagen usw., das geht völlig in Ordnung - lächerlich!
usw. usf.
- Argumente werden immer wieder eingefordert und keiner weiß so recht, was ein Argument eigentlich ist. Wenn es einem in den Kram passt, dann sind das viele Argumente, wenn nicht kein einziges.
hoffe, das hat ein wenig Licht ins Dunkel gebracht, warum ich mich zurückgezogen habe und nur noch vereinzelt was poste
Durch deine Verallgemeinerungen wirkt dein Beitrag (und damit auch du) auf mich extrem arrogant und abfällig gegenüber Forumsteilnehmern, die nicht einer Meinung mit dir sind.
Wenn dem so ist, ist ein Forum wohl wirklich nicht das Richtige für dich.
@ Vael
Durstewitz nehme ich auch nicht so ernst.
War nur erstaunt, dass jemand der nicht unbedingt als „Funkelfreundlich“ gilt, ihm hier so deutlich recht gibt.
Jemand anders hier im Forum schrieb ja auch, dass Streit beim Training einen Aktionsradius von 10 Metern gehabt habe, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass Streit sich tatsächlich (wieder mal) nicht sonderlich angestrengt hat.
Und das ist für mich einfach unverständlich...und ärgert mich auch :neutral-face
Durstewitz nehme ich auch nicht so ernst.
War nur erstaunt, dass jemand der nicht unbedingt als „Funkelfreundlich“ gilt, ihm hier so deutlich recht gibt.
Jemand anders hier im Forum schrieb ja auch, dass Streit beim Training einen Aktionsradius von 10 Metern gehabt habe, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass Streit sich tatsächlich (wieder mal) nicht sonderlich angestrengt hat.
Und das ist für mich einfach unverständlich...und ärgert mich auch :neutral-face
Durstewitz in der FR heute unter „Streit fliegt erneut aus dem Kader“:
„Eine absolut korrekte und nachvollziehbare Entscheidung, denn wie der offensive Mittelfeldspieler gestern im Abschlusstraining auftrat, das grenzte schon fast an Arbeitsverweigerung – seine Leistung war schlichtweg eine Zumutung. Lustlos und aufreizend lässig schlich der hoch veranlagte Techniker übers Feld, er lief keinen Meter zu viel, die meiste Zeit stolzierte er ohnehin nur über den Rasen, er ging mal eben spazieren. Das Wetter war ja auch ganz angenehm, und es war einzig und alleine die tief stehende Sonne, die eine Schweißperle auf seine Stirn hätte zaubern können.“
Unglaublich!
Da hält sich ein Spieler für ganz großartig und könnte in guter Form auch unzweifelhaft der Mannschaft im Abstiegskampf helfen. Dazu muss er ganz einfach nur im Abschlusstraining mal Gas geben. Nicht mehr und nicht weniger, aber doch so einfach.
Aber nein, Herr Streit will nicht. Will pomadig und gelangweilt trainieren. Hat keine Lust sich einmal ein bisschen anzustrengen.
Und das auch noch im Abstiegskampf.
Unglaublich!
„Eine absolut korrekte und nachvollziehbare Entscheidung, denn wie der offensive Mittelfeldspieler gestern im Abschlusstraining auftrat, das grenzte schon fast an Arbeitsverweigerung – seine Leistung war schlichtweg eine Zumutung. Lustlos und aufreizend lässig schlich der hoch veranlagte Techniker übers Feld, er lief keinen Meter zu viel, die meiste Zeit stolzierte er ohnehin nur über den Rasen, er ging mal eben spazieren. Das Wetter war ja auch ganz angenehm, und es war einzig und alleine die tief stehende Sonne, die eine Schweißperle auf seine Stirn hätte zaubern können.“
Unglaublich!
Da hält sich ein Spieler für ganz großartig und könnte in guter Form auch unzweifelhaft der Mannschaft im Abstiegskampf helfen. Dazu muss er ganz einfach nur im Abschlusstraining mal Gas geben. Nicht mehr und nicht weniger, aber doch so einfach.
Aber nein, Herr Streit will nicht. Will pomadig und gelangweilt trainieren. Hat keine Lust sich einmal ein bisschen anzustrengen.
Und das auch noch im Abstiegskampf.
Unglaublich!
tutzt schrieb:
Aber: Ich denke, dass mein Beitrag mehr als deutlich macht, dass ich Funkel ankreide, nicht erkannt zu haben, dass Streit, alsziemlich schwieriger Spieler, auf seine 2te Suspendierung mit Trotz und Unverständnis reagieren würde.
Und was heißt das? Das man Streit gewähren lassen soll, egal wie schlecht er spielt? Egal, wie wenig er sich im Training anstrengt? Egal, wie uneinsichtig er ist? Egal, wie sehr er dadurch evtl. der Mannschaft schadet? Was sagt denn so eine Reaktion bitte über Streit aus?
In seiner Normalform aber ist Streit in der Lage unser Spiel nach vorn zu bringen und er kann mit seinen Standards DER entscheidende Faktor in unserem Spiel sein.
Wann hatte er das letzte Mal Normalform? Wieviel Zeit haben wir noch, um auf seine Normalform zu warten?
Mag es auch richtig gewesen sein ein Zeichen zu setzen, so können wir uns eine Demontage unseres normalerweise besten Spielers nicht leisten. Man kann hier bei diesem Thema nicht einfach nur isoliert die Personalie Streit betrachten ohne einzubeziehen, wie und wer diesen Äußerungen den Boden bereitet hat.
Ja, nämlich Streit selbst durch seine anhaltende Formkrise und seine mangelhaften Trainingsleistungen.
Funkel ist nun wahrlich nicht als einfühlsamer Psychologe beknnt, aber er hätte schon erkennen sollen, wie wichtig Streit für unser Spiel trotz allem ist und dass Konfrontation hier nicht unbedingt das beste Mittel ist.
Was ist denn das beste Mittel?
Auf Worte hört Streit ja nicht. Funkel hatte oft genug schon gesagt, dass Streit mal so langsam wieder an seine Form der Hinrunde anknüpfen muss. Er ließ ihn also weiterhin spielen, eben weil er weiß, wie wichtig er sein kann. Doch Streit wurde sogar immer schlechter. Jetzt bietet er sich auch nicht im Training an und ist uneinsichtig.
Also was?
Fixier dich mal nicht so sehr auf Funkel, sondern überleg mal, wie Streit sich eigentlich als (Mannschafts-)Spieler und Arbeitnehmer von Eintracht Frankfurt benimmt.
gereizt schrieb:
Wer KiKa guckt ist schlauer
Richtigstellung von J. Ullrich dem Pressesprecher von JJJ, gerade eben auf KiKa:
„Wieder einmal haben es die Schreiberlinge geschafft, Herrn JJJ das Wort im Hals umzudrehen. Das ist so gemein!
Richtig ist vielmehr, das Herr Jones den Vereinen VfB Stuttgart, Schalke 04, Werder Bremen, Bayern München sowie dem Auktionshaus ebay unterschriftsreife Verträge vorgelegt hat. Wer zuerst unterschreibt hat Herrn JJJ“.
Ach was lach ich denn. Wahrscheinlich stimmt das sogar :neutral-face
Zwille schrieb:
Spielmacher Masmanidis wundert mich das der Name hier noch nicht gestanden hat ist unzufrieden in Bielefeld.
Masmanidis wurde schon genannt, ich frage mich nur warum?
24 Jahre, seit 1,5 Jahren in Bielefeld und immer noch kein Stammspieler. Spricht ja jetzt nicht wirklich für ihn.
Fiel mir bislang auch eher durch Schwalben und unfaires Spiel auf...
el_capitano schrieb:
Wollte Arena nicht ursprünglich mal 4 Audiokanäle pro Spiel anbieten? Einmal mit neutralem Kommentar, einmal ganz ohne und je einmal mit einem parteiischen Kommentator?
Ja, wollten sie, gibt aber nur zwei Kanäle. Daher meine Frage: Falls ihr Arena zu Hause oder mit Freunden schaut, warum schaltet ihr nicht einfach auf Stadionatmosphäre um?
Schont die Nerven