>

JayJayFan

8532

#
Hessen-Micha schrieb:

Milchmädchenrechnung! Die allermeisten EFCs, die in den letzten ~10 Jahren gegründet wurden, besitzen aktuell keinerlei DKs und können daher nur am Losverfahren teilnehmen.


Viele kritisieren, dass es aufgrund der steigenden Mitgliedszahlen, immer schwieriger wird wegen dieser "Erfolgsfans" an Tickets (vorallem Europa-Cup und Pokal) zu kommen und die alten Mitglieder und "echten" Fans doch gefälligst bevorzugt werden sollen. Ein Schelm wer dieses Gedankenspiel auf die steigenden EFC Zahlen und die DK Situation übertragen sollte. Aber aus Sicht dieser Neumitglieder-Argumentation ist es ja nur "fair" das zwischen alten und neuen mit und ohne DKs unterschieden wird.


Ja, das wäre wünschenswert, aber - da muss man ehrlich sein - es ist wahrscheinlich von der Eintracht gar nicht gewollt, nur die "wahren" Fans zu bedienen. Die "Neuen" Mitglieder bringen nicht nur reichlich neue Mitgliedsbeiträge in die Kasse , sondern sie konsumieren Trikots, Fan Artikel etc. und da wird man sie nicht gänzlich ausschließen, sondern lässt genau so die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben. Der Erfolg bringt das  auch mit sich. Wir hätten halt alle nie gedacht, dass unsere Diva mal so sexy wird. Wenn ich bspw mal die Dauerkarte für ein Spiel in die Ticketbörse stelle, kommen unendlich viele Anfragen. Früher war außer gegen die Bayern nie die Hütte voll
#
Wer ein „wahrer“ Fan ist oder nicht bestimmt definitiv nicht die Länge oder das Eintrittsdatum der Mitgliedschaft. Genauer gesagt sagt die Mitgliedschaft gar nichts darüber aus.

Ein Großteil ist vermutlich aus rein „egoistischen“ Gründen Mitglied - seien es Rabatte, Chancen auf Karten etc. - und nicht, weil ihnen das Wohl der Eintracht durch die Mitgliedschaft an erster Stelle steht.
#
JayJayFan schrieb:

Mitglieder erhalten wie in den vergangenen Jahren einen Sonderrabatt auf die Trikots. Der bisherige Preis von 70 Euro statt 95 Euro für die Stadionversion für Erwachsene und 55 Euro statt 75 Euro für die Kinderversion wird bis zum 31. Dezember 2023 gültig sein.

War das bisher auch schon so, dass die Mitgliederrabatte nur temporär waren?

Der "normale" Mitgliederrabatt ist 10% im Fanshop. Hier geht es um einen Sonderrabatt von 25/20 Euro, der über dem normalen Mitgliederrabatt liegt.
#
Das stimmt, aber ich meine mich zu erinnern, dass es bei den Trikots schon des Öfteren mehr als „nur“ 10% Rabatt gab. Kann mich natürlich auch täuschen.
#
alexwerner28 schrieb:

ramgni schrieb:

Es gibt über 1.100 offizielle EFC und wenn jeder davon nur das Minimum von 2DK abruft, oder zugelost bekommt, sind schon mal 2.200 neue DK weg.


Milchmädchenrechnung! Die allermeisten EFCs, die in den letzten ~10 Jahren gegründet wurden, besitzen aktuell keinerlei DKs und können daher nur am Losverfahren teilnehmen.

Sind aber da mit zwei DK pro EFC in der Tombola gegenüber "nur" Mitgliedern priorisiert.
#
Sicher? Ich verstehe es eher so, dass für diese Fanklubs eine Verlosung stattfindet. Also ein extra Kontingent nur für diese Fanklubs.
#
zappzerrapp schrieb:

Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...


Immerhin hat man ne Ausrede, wenn man wieder am Ende einbricht und nix holt.
#
SGE_Werner schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...


Immerhin hat man ne Ausrede, wenn man wieder am Ende einbricht und nix holt.


Blöd nur, wenn man erst am 7. Spieltag den ersten Sieg holt.
#
Denke auch das sich die  Begeisterung der führenden EFC's die sich aktiv mit Vorschlägen am Verteilungsprocedere mitgewirkt haben in Grenzen hält.

Ziel der aktiven Fanszene war die Kurve zu verjüngen. So habe ich es verstanden, um bezahlbare Karten für den Nachwuchs zu schaffen.

Die Zeit für die Treffen hätte mam sich sparen können, wenn die Eintracht am Ende mit einer Milchmädchenrechnung kommt mit 10 %  und nun doch wieder das Mitgliederwachstum priorisiert.

Wobei ja auch ein Mitglied im EFC such gleichzeitig  Mitglied bei der Eintracht sein muss um eine Dauerkarte zu bekommen.

Anscheinend sind dann neue Mitglieder mehr wert als Mitglieder die gleichzeitg Mitglied in einem EFC sind. Keine Ahnung was sich sich die Verantwortlichen der Eintracht bei diesem Zuteilungsprocedere gedacht haben.

Wohl dem der schon viele Dauerkarten  wie auch schon beim Zuteilungsprocedere für das Pokalfinale hat und gute Beziehungen zur Eintracht genießt.

Die Umfragen waren wohl auch für die Tonne. Alles verbrauchte Zeit am Ende, wenn man das enttäuschende Resultat für die EFC's sieht bei denen auch eine ganz andere Erwartungshaltung in den Treffen geweckt wurde.....
#
Bernd.Nickel schrieb:

Die Zeit für die Treffen hätte mam sich sparen können, wenn die Eintracht am Ende mit einer Milchmädchenrechnung kommt mit 10 %  und nun doch wieder das Mitgliederwachstum priorisiert.


Jo, also EFCs mit Dauerkarten (selbst wenn es nur eine ist) über den EFC werden wieder bevorzugt, haben mindestens eine, wenn nicht sogar 10% ihres bisherigen Kontingents sicher und es reicht nicht? Hätte dein EFC alle kriegen sollen damit du zufrieden bist?

Bernd.Nickel schrieb:

Anscheinend sind dann neue Mitglieder mehr wert als Mitglieder die gleichzeitg Mitglied in einem EFC sind. Keine Ahnung was sich sich die Verantwortlichen der Eintracht bei diesem Zuteilungsprocedere gedacht haben.


Deswegen dürfen auch erst die EFCs zuschlagen und dann die Mitglieder.
#
Mitglieder erhalten wie in den vergangenen Jahren einen Sonderrabatt auf die Trikots. Der bisherige Preis von 70 Euro statt 95 Euro für die Stadionversion für Erwachsene und 55 Euro statt 75 Euro für die Kinderversion wird bis zum 31. Dezember 2023 gültig sein.

War das bisher auch schon so, dass die Mitgliederrabatte nur temporär waren?
#
Nein mein Lieber. Mein (erneutes) Problem mit dir ist, dass du hier mit der Begrifflichkeit "LGBTQ-Wahnsinn" genau die Polemik der rechten Kulturkämpfer von Merz über Söder und Aiwanger bis hin zu Höcke einführst und damit die Sachlichkeit der Diskussion (da muss ich hawischer mal recht geben) ohne Not in die Tonne klopfst.
#
FrankenAdler schrieb:

Nein mein Lieber. Mein (erneutes) Problem mit dir ist, dass du hier mit der Begrifflichkeit "LGBTQ-Wahnsinn" genau die Polemik der rechten Kulturkämpfer von Merz über Söder und Aiwanger bis hin zu Höcke einführst und damit die Sachlichkeit der Diskussion (da muss ich hawischer mal recht geben) ohne Not in die Tonne klopfst.


Weil mMn (meiner Meinung nach) „LGBTQ-Wahnsinn“ genau das Problem ist, weshalb immer mehr Menschen die AfD wählen - weil es einfach „zu viel“ wird. Und wie schon geschrieben, damit meine ich nicht den Part der homosexuellen Menschen. Hättest du die richtig gelesen, wäre dir mit Sicherheit aufgefallen, dass ich damit all die Themen meine, die unter diesem Deckmantel fungieren. Damit sind z.B. die Menschen gemeint, die sich als Fuchs oder Rudel identifizieren. Die Menschen schaden nämlich der eigentlichen Bewegung.
#
JayJayFan schrieb:

Es sind nur Vermutungen meinerseits, aber um allen Beiträgen zu antworten:

LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.

Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.

Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?

Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.


Also jetzt, da mich die Tragweite der Problematik durch deine fundierte Erklärung endlich erreicht hat, muss ich zugeben: der einzige Ausweg scheint zu sein Nazis zu wählen.
Ich mein, hey, was kommt als nächste Zumutung auf uns zu?
Nein. Ganz klar, nur Nazis können uns noch retten!
Oder Baseballschläger ...
#
Man möchte halt lesen, wie es ins eigene Narrativ passt.

Ich bin leider unterwegs, daher hätte ich gerne WA vorher schon geantwortet, aber deinen Beitrag möchte ich nicht unkommentiert sehen lassen.

Meine Aussage war eine Befürchtung meinerseits, es war eine Mutmaßung weshalb Menschen aktuell die AfD wählen und keine etablieren Parteien.

Wenn du nun so auf dieser Schiene kommst, kannst du das gerne machen. Ich weiß, dass die Baseballschläger-Aussage drüber war - und auch der Rest in der Diskussion mit dir.

Wenn du das nun dafür ausnutzen möchtest, um Aussagen ins Lächerliche oder Aussagen zu verdrehen - bitte. Dies hat jedoch nichts mit der Befürchtung zu tun, weshalb die AfD aktuell so steil geht.

Also mach gerne weiter damit - nur bist du leider eher Teil des Problems als der Lösung.
#
JayJayFan schrieb:

Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?


Hast du dazu ne Quelle? Als überzeugter Wanderhasser freue ich mich über Totschlagargumente. 😎

Im Ernst: Ich hab mich mit der Kulturgeschichte des Wanderns (in Deutschland) intensiv beschäftigt und kann mir denken, worum es geht. Würde mich aber tatsächlich interessieren, denn das ist so ja schon erstmal eine saftige Ansage…
#
Knueller schrieb:

JayJayFan schrieb:

Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?


Hast du dazu ne Quelle? Als überzeugter Wanderhasser freue ich mich über Totschlagargumente. 😎

Im Ernst: Ich hab mich mit der Kulturgeschichte des Wanderns (in Deutschland) intensiv beschäftigt und kann mir denken, worum es geht. Würde mich aber tatsächlich interessieren, denn das ist so ja schon erstmal eine saftige Ansage…


Da der ÖRR den Account mittlerweile auf "Privat" und nicht mehr frei zugänglich gestellt hat, kann ich dir nur eine Sekundärquelle verlinken, die die Quelle zeigt und kommentiert. Der Kommentar spiegelt nicht meine Meinung. Es ist nur so leider die einzige "Möglichkeit", die Primärquelle" zugänglich zu machen.
#
JayJayFan schrieb:

Es sind nur Vermutungen meinerseits, aber um allen Beiträgen zu antworten:

LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.

Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.

Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?

Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.


LGBTQ-Wahnsinn
Die Einzigen, die diese Themen in der Öffentlichkeit breittreten sind diejenigen, die davon genervt sind. So wie du. Niemandem anders wäre es eingefallen, dies hier zum Thema zu machen.
Aber ganz die Merz-Methode: Themen anprangern, die eigentlich keine Themen sind und sich dann darüber echauffieren, dass sie in den Medien sind.
Im Übrigen bestimmst nicht du oder Merz oder die AfD, wo eine Sache "aufhört". Vielleicht sprichst du mal mit Betroffenen, dann siehst du evtl. klarer.
Und: auch bei Schwulen und Lesben hieß es einstmals: Krank. Irgendwo hört es auf.

Gendern
Dasselbe. Mag sein, dass hier die tagesschau übers Ziel hinausgeschossen ist, weiß ich nicht, weil ich nicht weiß, ab wann die Identität der Passagiere bekannt war. Aber wieder: der einzige, der dies zum Thema macht, ist ein davon Genervter, also du. Was nervt dich daran? Und seit wann sind Frauen eine Minderheit?

Und wo und in welchem Kontext spricht welcher ÖRR davon, dass Wandern rassistisch ist? Bitte um Aufklärung.

Fazit: mal mit den Betroffenen sprechen würde helfen. Auch würde helfen, diese Nebenthemen nicht zu Hauptthemen zu machen. Und selbst, wenn ich vollkommen auf dem Holzweg wäre: ist das ein Grund, Nazis und Demokratiefeinde zu wählen? Leute, die sich auf den Spuren Goebbels' wähnen, der damals sagte: "Wenn die Demokratie so dumm ist, uns zu wählen, obwohl sie weiß, dass wir sie abschaffen werden, ist sie selber schuld".
#
LGBTQ-Wahnsinn
Ich mache dies hier zum Thema, da dies in der heutigen Gesellschaft mMn (meiner Meinung nach) ein Faktor ist, weshalb die Wählerstimmen mehr nach rechts zur AfD driften. Unabhängig von meiner eigenen Meinung, genervt sein oder der eigenen Einstellung.

Gendern
Dasselbe. Es geht mir nicht darum ob Frauen eine Minderheit sind. Es ging mir lediglich darum, dass der Mehrheit dieses Thema nicht wichtig erscheint oder ablehnt.

Wandern rassistisch
Ich wollte dir eigentlich die Primärquelle verlinken, nur wurde der Account des ÖRR mittlerweile auf Privat gestellt und ist nicht mehr frei zugänglich (Stand 27.6., 20 Uhr). Daher verlinke ich dir eine Sekundärquelle, die die Primärquelle zeigt und kommentiert.

Fazit
Für mich persönlich ist es kein Grund, Nazis zu wählen. Es ging aber auch nicht um mein persönliches Empfinden. Es ging darum, weshalb Menschen die AfD wählen bzw. unzufrieden sind. Nochmal: Dies sind meiner eigenen Meinung nach einfach Gründe, weshalb die Menschen halt vielleicht eher die AfD wählen als andere Parteien. Es mag ja sein, dass für dich LGBTQ und Gendern in der eigenen Bubble zur Normalität gehört, aber du bist auch nur eine Stimme von etlichen Millionen. Es war eine Vermutung meinerseits - nicht mehr und nicht weniger.
#
Es sind nur Vermutungen meinerseits, aber um allen Beiträgen zu antworten:

LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.

Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.

Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?

Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.
#
SGE_Werner schrieb:
Da sind derzeit eine Menge Frustrierte dabei.


Über was sind die Leute eigentlich so frustriert? Wir sind meiner Meinung nach gut durch die Corona Zeit wirtschaftlich gekommen, wir stehen gegen einen Aggressor fest zusammen und wir gehen endlich die Themen an um den Klimawandel zu bekämpfen. Natürlich macht die Politik Fehler, natürlich kann es einzelne hart treffen, natürlich ist das gesellschaftlich ne harte Zeit mit einer Krise nach der anderen, aber ich verstehe echt nicht das hohe Frust Potential. Meiner Meinung nach ist das einer Propaganda geschuldet für die manche halt anfällig sind. Mit der Realität hat das wenig zu tun. Lösung: Sachorientierte Politik, viel erklären, Leute mitnehmen und Ängste nehmen. Klare Kanten gegen rechts und wenn nötig auch gegen Merz und Söder.
#
sgevolker schrieb:

Über was sind die Leute eigentlich so frustriert?


Vielleicht sind auch weitere Faktoren einfach:
- Gendern
- LGBTQ-Wahnsinn
- Letzte Generation
etc.

Einfach alles Themen, die aktuell eine unglaubliche Präsenz in den Medien und der Gesellschaft haben und die Bevölkerung einfach nicht mehr hören kann.

Und anstatt dann den Denkzettel per Kreuz bei der Tierschutzpartei oder der ungültigen Wahl zu erteilen, wird es halt das Kreuz bei der AfD.
#
Säbelasseln. Der Marsch war eine Machtdemonstration. Er zeigte, dass er könnte, wenn er wollte.

Ein Krieg bzw. Propaganda von der Beliebtheit und Unterstützung des Volkes. Er zieht sich zurück, um kein russisches Blut zu vergießen. Sinnvoller Schachzug, wenn man die Videos sieht, wie die Bevölkerung die Wagner-Gruppen willkommen geheißen hat.

Wagner wird auch weiterhin Heldenstatus haben. Die Kommunikation bzw. Propaganda der russischen Regierung sprach nach dem Richtungswechsel von Wagner als „russische Helden“. Diesem Status wurden sie in den russischen Städten gerecht. Diesen Status behalten sie bei, da sie nicht untereinander kämpfen und Blut vergießen wollen. Der wahre Feind sitzt in der Ukraine.
#
JayJayFan schrieb:

Ein Krieg bzw. Propaganda von der Beliebtheit und Unterstützung des Volkes.

*lebt
#
Eintracht-Laie schrieb:

Keine Ahnung ob sich alle lieb haben, aber bei der FAZ liest man:

...
„Jetzt ist der Moment gekommen, wo Blut vergossen werden könnte.“ Deshalb sei es Zeit, die Kolonnen umdrehen zu lassen.


Das ist eine so schräge Aussage. Mit welchem Ziel ist er denn bis dort hin marschiert?
#
Säbelasseln. Der Marsch war eine Machtdemonstration. Er zeigte, dass er könnte, wenn er wollte.

Ein Krieg bzw. Propaganda von der Beliebtheit und Unterstützung des Volkes. Er zieht sich zurück, um kein russisches Blut zu vergießen. Sinnvoller Schachzug, wenn man die Videos sieht, wie die Bevölkerung die Wagner-Gruppen willkommen geheißen hat.

Wagner wird auch weiterhin Heldenstatus haben. Die Kommunikation bzw. Propaganda der russischen Regierung sprach nach dem Richtungswechsel von Wagner als „russische Helden“. Diesem Status wurden sie in den russischen Städten gerecht. Diesen Status behalten sie bei, da sie nicht untereinander kämpfen und Blut vergießen wollen. Der wahre Feind sitzt in der Ukraine.
#
JayJayFan schrieb:

Aber die zahlen doch freiwillig einen Betrag X, um über das Mittelmeer zu schippern?

Willst du mich verarschen? Die machen das vielleicht weil ihnen keine andere Möglichkeit mehr bleibt um vernünftig zu leben? Und nicht weil sie mal Bock haben oder nicht wissen wohin mit ihrer Kohle.... meine Fresse...
#
Und du verharmlost den Tod von Menschen, weil sie eine andere Wahl bzw. das nötige Kleingeld für alles andere auf dieser Welt hatten - meine Fresse. Es ging um Menschenleben. Da sollte es eigentlich scheiß egal sein, ob diese auf ein Spiel der Eintracht wollten, zum Mond, zur Titanic oder sonst wohin.

Aber nein, es waren ja reiche Menschen die nicht wissen wussten, wohin mit ihrem Geld. Scheiß auf die, es sterben ja Flüchtlinge im Mittelmeer - meine Fresse.
#
derjens schrieb:

Heißt das soviel wie wer in so ein U-Boot steigt um die Strecke damit zurücklegen will ist doch selbst schuld?

Ja.

https://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(U-Boot)

Zudem mussten die Fahrgäste vor dem Tauchgang einen Haftungsausschluss unterzeichnen, in dem darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein „experimentelles U-Boot handelt, das von keiner Aufsichtsbehörde genehmigt oder zertifiziert wurde und zu körperlichen Verletzungen, Behinderungen, emotionalen Traumata oder zum Tod führen könne“.[


Glaube kaum das irgendein Flüchtling so etwas unterschreiben muss wenn er über das Mittelmeer schippern will.
#
Aber die zahlen doch freiwillig einen Betrag X, um über das Mittelmeer zu schippern?
#
Ich finde es auch ziemlich geschmacklos das man dieses Touristenunglück, bei dem Milliardäre ihren exorbitanten Luxus dazu nutzen um mit einem untauglichen Tauchboot eine 4000 Meter tiefe Protzreise zu machen, damit vergleicht das seit Jahren im Mittelmeer Menschen absaufen weil sie es irgendwie schaffen wollen ein besseres Leben zu erreichen.
#
Was soll man zu diesem Whataboutism noch sagen? In diesem Forum ist der Ukraine-Krieg vermutlich auch präsenter und „diskutierter“ als ein Krieg in Afrika. Warum wohl? Am besten direkt das Forum dicht machen. Viel zu empathielos hier, merkste selbst, oder?
#
Ist zwar OT, aber vielleicht ist es den Angehörigen ein Trost, dass die Uboot-Fahrer jetzt jenen Unglücklichen nahe sind, zu denen sich sich offenbar so hingezogen fühlten. In gewisser Weise waren viele Titanic-Passagiere ja auch Flüchtlinge (zumindest die Auswanderer in der 3. Klasse).
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ist zwar OT, aber vielleicht ist es den Angehörigen ein Trost, dass die Uboot-Fahrer jetzt jenen Unglücklichen nahe sind, zu denen sich sich offenbar so hingezogen fühlten. In gewisser Weise waren viele Titanic-Passagiere ja auch Flüchtlinge (zumindest die Auswanderer in der 3. Klasse).


Ist das dein ernst? Das ist sowas von geschmacklos, dass OT schon untertrieben ist.
#
Die Bahn wird wohl unbefristet bestreikt, wenn die Urabstimmung es so will. Zweifel daran gibt's nicht. Der Schaden für die Wirtschaft wird erheblich sein. Die Belastungen für die Fahrgäste nicht weniger.
Offiziell geht's um mehr Geld und die Laufzeit. Es geht aber auch um einen Hahnenkampf zwischen der GDL und der EVP.
Der Verkehr auf den Straßen wird zunehmen. Und das in der Zeit, in der besonders viele Baustellen gibt.

Die Bahn würde sicher einem Tarifabschluss in Höhe und Laufzeit des öffentlichen Dienstes zustimmen.
Der EVP ist es zu wenig. Die GDL wird im Herbst wahrscheinlich noch einen draufsetzen.
Wird nicht lustig.
#
Die Zeit der Baustellen, die ja gleichzeitig die Zeit der Ferien ist. Für den Reisenden wird es die kommenden Wochen wieder pures Glücksspiel, ob die gewünschten gebuchten Züge dann in x Wochen auch tatsächlich fahren.

Als ehemaliger Bahnmitarbeiter bin ich fast schon ein Verfechter der Bahn. In Deutschland (ständige Fahrten aus NRW nach Mainz und Frankfurt) und in umliegenden Ländern nutze ich gerne jedes ICE Angebot. Langsam muss man sich jedoch wirklich fragen, ob es noch planungssicher ist. Etliche Züge fallen durch Streiks, Reparaturen, Unfähigkeit und höhere Gewalt aus. Da wird das Auto langsam doch wieder die einzige Alternative gepaart mit zum Teil günstigeren Alternativen per Flugzeug. Auch wenn das im aktuell grünen Deutschland niemand gerne hört. Doch was bei der DB, den Verbünden und den Gewerkschaften passiert, ist nicht förderlich für den Umstieg auf Nah- und Fernverkehr.
#
auf ebay ist schon ein neues heimtrikot in kindergröße im angebot - wer mal einen blick auf ein foto von einem originalteil sehen will.
#
Die weißen, nicht durchgängigen Linien wirken etwas wie "nicht bis zum Rand ausgemalt".

Rechtlicher Hinweis: Mit dieser Aussage möchte ich weder den Designer, noch seine nachfolgenden Generationen verfluchen.