>

JayJayGrabowski

4957

#
Adler_LM schrieb:
peter schrieb:
ich habe keine ahnung wie die verträge in hamburg aussehen aber ich gehe mal davon aus, dass nicht all zu viele spieler in die zweite liga mit gehen werden.

Letzte Saison stand irgendwo in der Presse, dass sämtliche Spieler einen Vertrag für die 2. Liga haben. Allerdings zu gleichen überbezahlten Gehältern wie in der 1. Liga und ohne Ausstiegsklauseln für den Verein.    

Habe ich auch so in Erinnerung.

Und diese Entscheidung dürfte die Lage beim HSV auch nicht gerade beruhigen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/619369/artikel_fifa_rot-fuer-kuehne-26-co-.html
#
TomHengst schrieb:

Das heißt also: Du hast mit diesem Feldexperiment bewiesen, dass Schwarm-Intelligenz tatsächlich existiert! Chapeau ,-)  


Zur Überprüfung der Hypothese solltest Du vielleicht mal die entsprechenden Daten des letzten Hinrundentippspiels anschauen.  
#
Adlerist schrieb:

Im Freigang wird er es allen wieder zeigen, wenn er sich beim FCB um die Kinderchen kümmert!

Ist doch konsequent, daß bei den Bauern die Jugendarbeit in die Hände von Vorbestraften gelegt wird. Da bekommen sie gleich die richtige Justierung.
#
Vielen Dank Herr Hübner, daß ich in dieser Pause vermutlich nichts von vorbildlichen Bonbonwerfern, gewieften Gebrauchtwagenhändlern und unbedingt benötigten blankziehenden Gelegenheitstorjägern lesen muß.  
#
#
Mainhattener schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
Selbst 2010/11 war er zweitbester Torschütze


10/11??

Wenn keiner 3 oder mehr geschossen hat. 31 Tore hatten wir (2 weniger als jetzt   ) und 17(?) davon hat der Gekas geschossen.
#
Okay, dann gebe ich mal meine 1a Verschwörungstheorie zu besten.  
Es gibt momentan noch Eventualitäten, je nachdem könnten unterschiedliche Variationen zum tragen kommen. (1. War die Sachlage bei Flamengo identisch, also Verein sagt, es war keine Sperre ausgewiesen und Verband sagt, war euch bekannt? 2. Würde Vasco da Gama in der 1. Liga auch im Maracana spielen? 3. Gilt beim direkten Vergleich die Auswärtstorregel?

Nehmen wir den einfachsten Fall, es ging einfach nur um Fluminense und deren Einfluß reicht, um sowas durchzuziehen.
Ich hab mir die Gemengelage vor dem letzten Spieltag nochmal angeschaut, was wg. des Vorrangs des direkten Vergleichs gar nicht so unkompliziert ist.

11
Flamengo Rio de Janeiro
  37   12 12 13   42:45 -3   48

13
Portuguesa Sao Paulo
  37   12 11 14   50:46 4   47

14
Internacional Porto Alegre
               37   11 14 12   51:52 -1   47

15
Criciuma (N)
  37   13 7 17   49:60 -11   46

16
FC Coritiba
  37   11 12 14   41:45 -4   45
17
Vasco da Gama Rio de Janeiro
  37   11 11 15   49:56 -7   44

18
Fluminense Rio de Janeiro (M)
  37   11 10 16   41:46 -5   43

Flamengo und Portuguesa waren durch. Fluminense konnte nur drinbleiben, wenn sie selbst gewinnen, Vasco da Gama nicht gewinnt und Coritiba verliert, weil sie gegen alle in Frage kommenden Teams im direkten Vergleich den Kürzeren gezogen haben. So kams dann ja auch nicht, Coritiba hat gewonnen (in Sao Paulo) und Fluminense wäre abgestiegen.

Jetzt kommt die ominöse 4-Punkte-Regel zur Geltung. Ich gehe davon aus, daß die 4-Punkte-Strafe in keinem Regelwerk a priori so festgelegt ist. Sollte das doch so sein, wird meine Theorie etwas fragwürdiger, aber trotzdem nicht völlig abwegig. In dem Punkt gibt es, soweit ich sehe, eigentlich einen common sense. Wenn ein Spieler unberechtigt eingesetzt wird, wird das Spiel für den Gegner gewertet, fertig. Bei dieser Wertung hätten beide einen Punkt abgezogen bekommen und Fluminense in die Röhre geschaut.

Weiß man aber, daß man mit Verbandslist und -tücke und ordentlich Schmiermittel 2 eigentlich völlig unbeteiligten Teams noch an den Karren fahren kann, reicht Fluminense eine eigener Sieg am letzten Spieltag, egal wie die anderen spielen. Ich habe die ganze Zeit noch überlegt, warum unbedingt 4 Punkte nötig waren, weil das so offenkundig willkürlich ist. Aber bei nur 3 Punkten Abzug wäre Flamengo wiederum wg. direktem Vergleich besser und Fluminese weg gewesen. Hätten Flamengo und Portuguesa ihr letztes Spiel gewonnen, hätte es eben 6 Punkte Abzug gegeben, dann wäre die Rechnung genauso aufgegangen.  
#
Bin jetzt nochmal alles durchgegangen, es liest sich immer abwechselnd wie eine groteske Komödie und ein handfester Korruptionsskandal - und komme immer mehr zu dem Schluß, es ist beides.
Was mich jetzt noch brennend interessiert, wann und unter welchen Umständen hat Flamengo den Spieler unberechtigt eingesetzt und wann wurde deren Strafe ausgesprochen?
#
Is mir allemal lieber, als der weichgespülte Käse, den man heutzutage von Spielern zu hören bekommt.
#
Sehe ich das richtig, daß der Konkurrent America Belo Horizonte ist und der Punktabzug auf 6 Punkte reduziert wurde?

Inzwischen ist Portuguesa mit Abstand Letzter und wird wohl in der 3. Liga landen. Sehr effektive Sportgerichtsbarkeit dort.  :neutral-face
#
Cyrillar schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Den einzigen Spieler, den ich vllt. sehe, der in dem Bereich liegt, ist Zambrano.


Seferovic !


Jep, die beiden sind es.
Soweit ich weiß, ist es nach wie vor so, daß wir seit Carlos hier ist, erst ein Spiel gewonnen haben, wenn er nicht dabei war. Er und der Fußballgott sind mit Abstand unsere wichtigsten Spieler.
Hinzu kommt, daß uns Schwegler wohl mehr fehlt, als wir wahrhaben wollten. Wir haben somit keinen Leader mehr im Zentrum des Spiels.

Körpersprache, Selbstbewußtsein und Siegermentalität sind beliebte Spielfelder für Kaffeesatzleser, ändern sich aber ganz von selbst, wenn es gut läuft.

Dominanz: Wenn unser Spielsystem darauf beruht, daß wir aus einer tiefstehenden Verteidigung schnell nach vorne spielen, ist Dominanz im Spiel eigentlich nicht wesentlich. Und hier sehe ich das zentrale Problem. Die Mannschaft würde vorher für "Ballbesitzfußball" zusammengestellt, entsprechend passen die meißten Spielertypen eher dazu. Und es fehlen die ballsicheren Spieler, die von hinten raus dieses Spiel aufziehen können.
#
Crung schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Anthony_Sabini30 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Glückwunsch.  

Mal sehen, ob es hinhaut:

Bielefeld - Hertha 1/0 1,95  
Oxxen - KSC 1/0 1,9  :neutral-face  
St. Pauli - BVB 2 1,27  
Hopps - FSV 1 1,33

WOB - Heidenheim 1 1,3

4/5 5/5 5€ > 39,14


Glückwunsch  



Danke.  

Nach einem erfolglosen Intermezzo wird der Restgewinn in vermeintlich sichere Anlagen investiert.  

Juve - Olympiakos 1/ 1,33
Malmö - Atletico 2 / 1,37
Basel - Razgrad 10/ 1,2
Real - Liverpool 1 / 1,22
Dortmund - Galatasaray 1 / 1,27
Arsenal - Anderlecht 1 / 1,33
5, 6 / 6
Einsatz 14,- erhoffter Gewinn ca. 50,-


Bitter..


Und natürlich in der 90. Minute umgegangen, immer wieder gern genommen.  
Schätze, ich krieg etwa die Hälfte des Einsatzes zurück. Mal sehen, ob mir dafür was prickelndes einfällt.
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Glückwunsch.  

Mal sehen, ob es hinhaut:

Bielefeld - Hertha 1/0 1,95  
Oxxen - KSC 1/0 1,9  :neutral-face  
St. Pauli - BVB 2 1,27  
Hopps - FSV 1 1,33

WOB - Heidenheim 1 1,3

4/5 5/5 5€ > 39,14


Glückwunsch  



Danke.  

Nach einem erfolglosen Intermezzo wird der Restgewinn in vermeintlich sichere Anlagen investiert.  

Juve - Olympiakos 1/ 1,33
Malmö - Atletico 2 / 1,37
Basel - Razgrad 10/ 1,2
Real - Liverpool 1 / 1,22
Dortmund - Galatasaray 1 / 1,27
Arsenal - Anderlecht 1 / 1,33
5, 6 / 6
Einsatz 14,- erhoffter Gewinn ca. 50,-
#
Glückwunsch.  

Mal sehen, ob es hinhaut:

Bielefeld - Hertha 1/0 1,95  
Oxxen - KSC 1/0 1,9  :neutral-face  
St. Pauli - BVB 2 1,27  
Hopps - FSV 1 1,33

WOB - Heidenheim 1 1,3

4/5 5/5 5€ > 39,14
#
EvilRabbit schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Leider wird aus den Artikeln nicht ganz klar, ob Slomka nur freigestellt oder fristlos gekündigt wurde. Dass die HSV-Führung ohne triftigen Grund eine fristlose Kündigung ausgesprochen und die Gehaltszahlungen eingestellt hat (d.h. ohne einen Grund, der im Zweifel auch noch vor einem Arbeitsgericht Bestand hat), das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. So dämlich sind selbst die nicht. Oder etwa doch?!

Wenn es stimmen sollte, dass man sich mit Kreuzer dahingehend geeinigt hat, dass dieser de facto Null Abstriche machen musste, kann ich mir das schon vorstellen. Vielleicht wird das auch einfach als Buchungstrick genutzt - die Gehaltskosten kann man erstmal auf 0 setzen, was hinterher an Abfindungen o.ä. rauskommt läuft dann über einen anderen Topf. Ist jetzt allerdings auch nur so eine fixe Idee von mir, grundsätztlich gefällt mir die Variante "die sind einfach so dumm" auch eindeutig besser    


Im Kicker-Online schrub man von fristloser Kündigung. Habe in Erinnerung, daß Slomka eine Klausel hatte, daß er bei Abstieg für ne relativ kleine Abfindung gegangen werden kann. Den Abstieg hat er ja souverän vermieden, somit dürfte es auf jeden Fall teuer werden.  
#
Einen gebürtigen Frankfurter zu fragen, wie Goethe mit Nachnamen heißt, find ich auch nicht schlecht.  
Sie könnten bei den Fragen ja wenigstens ein paar Antwortvorschläge zum auswählen machen.  
#
Taunusabbel schrieb:
hsv-fan1887 schrieb:
Alles schön und gut! Ich kann ja ansatzweise den Spott hier verstehen, aber kann sich irgendeiner vorstellen wie es einem HSV-Fan geht?


Ja und die Fans tun mir auch wirklich leid. Früher war der HSV einer der Vereine, die ich mochte. Aber seit Eure Verantwortlichen Jahr für Jahr grössenwahnsinniger werden, zig Millionen an Schulden anhäufen, von Kühne gepampert werden und jede Saison wieder von "Augenhöhe mit Schalke und Dortmund" oder "international spielen" schwätzen, kann man echt nur noch über den Verein lachen.


Jep, geht mir ganz genau so. Einer der wenigen Bundesliga-Klubs für die ich eigentlich noch ein bißchen Sympathie habe. Aber die Vereinspolitik der letzten 10 Jahre ist eigentlich nur ätzend (und führt m.e. ins absolute Chaos).

Zu dem angeführten Spiel 95/96: Ich hab mich noch nie so schräg bei einem Fußballspiel gefühlt, unser Abstieg stand ja schon vorher fest.
Und ich stand im E-Block, mußte mir also nicht nur das dämliche Kaggers-Transparent angucken, sondern mir fast die ganze Zeit das Gegröhle der Amateurfans anhören.
Die HSV-Fans waren übrigens damals ohne Häme und haben auch die Kaggers-Fans einfach ignoriert.

An den HSV-Fan: Ich weiß also genau, wie Du dich fühlen wirst, wenn ihr das erste Mal absteigt. Aber ich glaube auch, daß das für euch zwingend notwendig ist. Die Uhr muß weg, erst dann wird es einen richtigen Neustart geben. Wir scheixxen hier klug, aber ohne Abstieg würde es bei uns noch genauso laufen, wie bei euch. Da bin ich mir ganz sicher.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
HeinzGründel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
tobago schrieb:
er hat großen Anteil am Tasmanenabstieg durch seine Fehlverhalten als Hauptverantwortlicher in der Amanatidissache



Legende strick


Findest Du? Offensichtlich sah der AR doch zumindest eine "Teilschuld", sonst wäre die Forderung nach einem Sportdirektor wohl kaum aufgekommen.  


Der größere Anteil gehörte aber Michael Skibbe und der großartigen Wintervorbereitung. Findest du nicht das dies etwas mehr zum Abstieg beigetragen hat als unser Apfelkuchenessender Freund?


 Mit der Wintervorbereitung hast du recht. Indes... wenn HB das gewußt hat.. hätte er Konsequenzen ziehen müssen.. wenn er es nicht gewußt hat.. Gute Nacht. Was ist eigentlich schlimmer?


Prinzipiell ist das natürlich richtig, Skibbes Rauswurf kam definitiv zu spät.
Ich stelle es mir halt etwas schwer vor, den Trainer zu entlassen, der vor der besagten Wintervorbereitung die erfolgreichste Hinrunde seit den 90ern hinter sich gebracht hat, gerade wenn man kein schneller Trainerrauswerfer ist.


Man muss auch unpopuläre Entscheidungen treffen können. Und wer Augen hatte konnte schon in der Hinrunde sehen, dass wir katastrophal schlecht spielten und die Punkte nur holten, weil in der Phase Gekas aus jeder noch so kleinen Chance einnetzte.

Und wenn ich das sah, muss es der Sportdirektor auch sehen. Und wenn dann noch das Wintertrainingslager komplett ausartete muss der Sportdirektor und VV handeln.

Selbst wenn der Heinz dann krakelt.  


Also ich habe da ein paar richtig gute Spiele gesehen, alleine wenn ich mich an die 2. Halbzeit aufm Betze erinnere. Dann gabs im letzten Spiel vor der Winterpause noch einen Sieg gegen so ein Gurken- äh Bananenteam, das mit 10 Punkten die Tabelle angeführt hat. Also höchsten Respekt dem, der da schon wußte, daß wir ne Trümmertruppe auf dem Platz haben und der Trainer weg muß.

Mal zusammengefasst: Entweder hat Herri die Autorität Skippis erst durch seine Eigenmächtigkeit in der Ama-Affäre untergraben oder sich durch Untätigkeit, sprich nicht rechtzeitige Trainerentlassung, disqualifiziert. Man könnte noch anfügen, daß er den Trainer ausgerechnet nach dem einzigen Sieg in der Rückrunde entlassen hat.  
Sicher ist nur, daß er der Hauptschuldige am Abstieg war.  
#
Exil-AdlerHH schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
tobago schrieb:
er hat großen Anteil am Tasmanenabstieg durch seine Fehlverhalten als Hauptverantwortlicher in der Amanatidissache



Legende strick


Findest Du? Offensichtlich sah der AR doch zumindest eine "Teilschuld", sonst wäre die Forderung nach einem Sportdirektor wohl kaum aufgekommen.  

Das bezog sich darauf, daß die Amanatidis-Affäre vor allem HB anzulasten sei und vor allem darauf, daß wir deswegen abgestiegen sind.